Interview

Luka Modrić: „Ich will immer spielen und keine Pausen“

Luka Modrić betont, trotz seiner bereits 38 Jahre stetig zum Einsatz kommen zu wollen. „Ich spiele nicht mehr so viel, wie ich es gerne hätte“, kommentiert er seine Situation bei Real Madrid. Arda Güler habe indes „eine brillante Karriere vor sich“.

581
Luka Modric Real Madrid
Modrić ist bei Real Madrid ins zweite Glied gerückt – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Luka Modrić kommentiert Situation bei Real Madrid

OSIJEK. Letzten Samstag durfte er mal wieder. Nach zuvor drei Pflichtspielen in Folge ohne Startelf-Einsatz mischte Luka Modrić gegen den CA Osasuna von Anfang an mit – zum vierten Mal in der laufenden Saison, die elf Partien alt ist. Dass der 38 Jahre alte Kroate bis dato auf bloß 35 Prozent der möglichen Spielminuten kommt, missfällt ihm.

Modrić hat seinen Stammplatz verloren, weil Trainer Carlo Ancelotti im Mittelfeld einen Generationswechsel vorgenommen hat. Aurélien Tchouaméni, Federico Valverde und Eduardo Camavinga sind hinter Jude Bellingham in der Regel die ersten Optionen. 

„Das ist eine neue Situation für mich. Ich spiele nicht mehr so wie vorher – und auch nicht so viel, wie ich es gerne hätte. Ich will immer spielen, ich möchte keine Pausen“, kommentierte die Nummer 10 der Königlichen ihre Situation am Mittwochabend in einer Pressekonferenz der kroatischen Nationalmannschaft in Osijek.

„Diese Situation kann einige Vorteile für die Zukunft bringen, aber ich möchte alle drei Tage spielen, wenn es nötig ist“, so der Spielgestalter, den die Lage andererseits auch nicht völlig überraschen wird. Modrić: „Es ist ein normaler, natürlicher Prozess, den ich akzeptiere. Ich muss mental bereit sein und weitermachen. Ich fühle mich körperlich gut und bin motiviert, voller Energie. Wäre es das Gegenteil, könnte ich Kroatien schwierig als Kapitän führen.“

Arda Güler „hat brillante Karriere vor sich“

Mit seiner Nation duelliert sich der Ballon-d‘Or-Gewinner von 2018 am Donnerstag im Rahmen der Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 mit der Türkei. Auf Arda Güler trifft er dabei jedoch nicht, der 18-Jährige ist seit der zweiten Juli-Hälfte nahezu durchgehend verletzt. So kommt er bislang auf keinen einzigen Real-Einsatz. Güler verpasste alle Testspiele und alle bisherigen Pflichtpartien, soll Ende Oktober aber endlich bereit sein.

„Güler ist ein toller Junge mit einem außergewöhnlichen Talent. Es ist schade, dass er verletzungsbedingt noch nicht die Chance hatte, das den Fans von Real Madrid zu zeigen. Er hat eine brillante Karriere vor sich und wird den Fans von Real Madrid viel Freude machen“, ist sich Modrić sicher. „Man muss ihn Arda Güler sein lassen und darf ihm keinen Druck machen, ihn mit niemandem vergleichen. Auch nicht mit mir“, so der Routinier. 

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
titel is schon bissl missführend. Er sagt nur das er immer spielen will aber sagt auch das er die situation akzeptiert und kämpft. Was für mich genau das richtige mindset für einen rotationsspieler ist. Wäre schlimm wenn er wie bale oder isco nur noch eier schaukeln würde auf der bank und seine mio kassiert.
 
Wichtig ist es für ihn, den passenden Zeitpunkt zu finden, um sich zu verabschieden. Auf dem Niveau, das er aktuell ja immer noch an den Tag legt, kann es für ihn absolut noch einen schönen Abschied geben. Am besten mit dem Feiern der Meisterschaft. Luka dauerhaft auf der Bank zu sehen tut jedem Fußballliebhaber weh. Was ich aktuell nicht einordnen kann ist, wo und wie es für ihn nach Real Madrid weitergeht. Ich denke nicht, dass er 2024 die Schuhe komplett an den Nagel hängt. Auch nicht nach der EM. Vielleicht macht er einen Abstecher in die USA.
 
titel is schon bissl missführend. Er sagt nur das er immer spielen will aber sagt auch das er die situation akzeptiert und kämpft. Was für mich genau das richtige mindset für einen rotationsspieler ist. Wäre schlimm wenn er wie bale oder isco nur noch eier schaukeln würde auf der bank und seine mio kassiert.

Das ist doch nicht seine Entscheidung, dass er auf der Bank ist und nicht spielt! Das ist nunmal ein natürlicher Übergang von einem Generationenwechsel und absolut gar nichts Aussergewöhnliches.

Auch für ihn dürfte es nicht überraschend sein, dass er nicht mehr so viel spielt - es geht nunmal einfach nicht, dass er andauernd spielt und dann plötzlich aufhört - ich denke er ist da Sportmann genug um einzusehen, dass nun die Zeit der nächsten Generation gekommen ist.

Nichts desto trotz wird er weiterhin seine Einsatzminuten erhalten und weiterhin spielen.

Aber dass er Eier schaukeln würde des Geldes wegen, das ist nicht Luca Modric definitiv nicht!

Ps. Auch ein Bale hätte gerne mehr gespielt - aber es ist nunmal der Trainer der sagt, wo es lang geht. Ich bin Carlo insofern dankbar, dass er nun mehr auf Kroos setzt und weniger auf Modric, denn es ist einfach unrealistisch, dass Modric bis 40 Stammspieler bleibt.

Ich wünsche mir insofern nichts mehr, als dass Modric bis Ende der Saison bleibt und dann weiterzieht, oder ein gloorreiches Saisonende feiern darf. Ein Abschied im Winter wäre fpr mich nicht eines Modric‘s würdig fpr das, was er geleistet hat.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...