Vermischtes

Keine Unterschrift auf Real-Trikot? Sergio Ramos beschuldigt Ebay-Masche

541

Wie ein kurzer Videoausschnitt nur die halbe Wahrheit erzählen und die Realität verzerren kann, zeigt mal wieder dieses Beispiel. „Kann mir jemand erklären, warum Sergio Ramos sich weigert, ein Trikot von Real Madrid zu unterschreiben?“, fragt ein nicht gerade kleiner Fan-Account auf Twitter beziehungsweise X. Und tatsächlich: In dem 44-sekündigen Video verweigert die Real-Legende tatsächlich die Unterschrift auf ein Trikot aus der Saison 2013/14. Aufgrund der Musik hört man aber nicht, was Ramos der Person zu sagen hat.

Die Aufregung schien schnell groß, dabei zeigte dieser kurze Ausschnitt eben nicht die ganze Wahrheit. So muss der 37-jährige Spanier im Nachhinein selbst klarstellen: „Vor diesem Moment hatte ich schon sechs Real-Trikots signiert Und dann gibt es Leute, die diese Trikots versteigern oder im Internet verkaufen…“

Ein Problem, das nicht neu ist. So beklagte Thibaut Courtois schon im März 2022, von manchen „Fans“ ausgenutzt zu werden: „Ich halte in Valdebebas ziemlich oft an. An einem Tag war da ein Junge im Rollstuhl und ich habe angehalten, weil es besonders war. Aber gleichzeitig gibt es Leute, die uns ausnutzen. Einige wissen, dass ich oft anhalte, nehmen Trikots oder Handschuhe mit, machen ein Foto, wie ich sie unterschreibe und bieten die Sachen dann zum Verkauf an. Man muss nur auf eBay gehen, um das zu überprüfen.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die "neuen" Fans halt...
So wie diejenigen, die im Stadion 90 Minuten das Handy hochhalten und dann meist sogar noch "falsch herum".
Selfies und Videos statt Realität! Verkauf der Seele statt Emotionalität!
Willkommen in der neuen Welt...
 
Du hast so recht!
Das gleiche beobachtet man auf Konzerten: Handy hoch, posen, quatschen, Bier holen. Nur für die Leute auf der Bühne null Interesse. Ich frage mich, warum die ihr Geld für Tickets ausgeben?! Spielen die das mit den likes in ihren ganzen Selbstvermarktungsaccounts wieder ein?!
Ist natürlich nochmal was anderes als das von Ramos zurecht kritisierte „Fan“verhalten.
Die "neuen" Fans halt...
So wie diejenigen, die im Stadion 90 Minuten das Handy hochhalten und dann meist sogar noch "falsch herum".
Selfies und Videos statt Realität! Verkauf der Seele statt Emotionalität!
Willkommen in der neuen Welt...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...