Einzelkritik

Noten zum City-Rückspiel: „Carvanacho“ unüberwindbar

Real Madrid hat es gepackt! Mit einer hervorragenden Defensivleistung haben die Königlichen Manchester City am Mittwochabend mit 5:4 (1:1, 1:0) n. E. aus der Königsklasse gekegelt. Dabei ragte neben Torhüter Andriy Lunin unter anderem Dani Carvajal und Kapitän Nacho aus einem vor allem in puncto Mentalität und Persönlichkeit hervorragendem Kollektiv heraus.

1k
Carva, Nacho
Während Carvajal nicht nur Grealish im Griff hat, füllt Nacho das Kapitänsamt mit Persönlichkeit aus Fotos: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Nach dem etwas wackeligen Hinspiel war der Ukrainer im Etihad-Stadion hellwach. In Durchgang eins parierte der 25-Jährige zweimal stark gegen de Bruyne (18., 27.) und antizipierte zudem viele Bälle gut. In Durchgang zwei machte sich der Schlussmann für den großen Sturmlauf bereit. Nachdem Lunin gegen Grealish (71.) hervorragend parierte, war er beim Ausgleich durch de Bruyne machtlos (76.). Zwei Zeigerumdrehungen später lenkte er einen weiteren Abschluss des Belgiers mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Seinen großen Auftritt hatte der Courtois-Ersatz dann im Elfmeterschießen, als er den Merengues den Weg zum Sieg ebnete. REAL TOTAL-Note: 1.

Dani Carvajal (bis zur 111. Spielminute)

Unglaubliche Leistung des Rechtsverteidigers! Auf der größten Bühne des Klubfußballs lieferte sich der Spanier ein heißes Duell mit Jack Grealish. Zudem schaltete sich der mittlerweile 32-Jährige immer wieder in die Offensive der Blancos ein, inszenierte einige Gegenstöße. Knapp 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe, neun (!) Klärungen und ein Key-Pass unterstreichen auch statistisch die enorme Leistung des Routiniers. ¡Increíble, Dani! REAL TOTAL-Note: 1.

Nacho Fernández

Versetzte den Madridismo mit seinem Fast-Eigentor (einer unter dem Strich gelungenen Klärungsaktion) kurz in einen Mini-Schockzustand (51.). Nach vielen schwierigen Auftritten im Verlauf der Saison war der Kapitän am „Tag der Tage“ aber voll da. Ob in aufreibenden Duellen mit Haaland oder als wahrer Leader im Elfmeterschießen. „Nachete“ hat wieder einmal bewiesen, dass er die Real Madrid-DNA verinnerlicht hat. ¡Genial, capitán! REAL TOTAL-Note: 1.

Antonio Rüdiger

Der deutsche Nationalspieler hat seinen hohen Stellenwert einmal mehr untermauert. An der Seite von Nacho stemmte sich der Mentalitätsspieler der Offensivpower der „Skyblues“ entgegen. Vor dem Ausgleich von de Bruyne klärte Rüdiger das Leder unglücklich. Offensiv hatte Rüdiger nach Brahim-Flanke die Riesenchance auf die erneute Führung, ließ diese aber leider liegen (105.+2). Im Elfmeterschießen verwandelte der Deutsche dann aber eiskalt und schoss den Rekordsieger somit ins Halbfinale. REAL TOTAL-Note: 2.

Ferland Mendy

Auch wenn Mendy vielleicht nicht der spektakulärste Außenverteidiger im Weltfußball ist, so löst er die in der Positionsbeschreibung formulierte Kernaufgabe wie kaum ein anderer. Am Mittwochabend gewann der Franzose sage und schreibe 61 Prozent seiner direkten Duelle und brachte Foden und Co. somit zum Verzweifeln. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Antonio Rüdiger Real Madrid

Video-Highlights: City 4:5 n. E. Real

Real Madrid hat es geschafft! Zwar bleiben die weiter ohne Sieg im Etihad Stadium, aber dafür... weiterlesen

Eduardo Camavinga

Eigentlich liebt es der Franzose, den Ball am Fuß zu haben. Beim aktuellen Titelträger musste der Linksfuß – nicht zuletzt aufgrund der Tchouaméni-Sperre – enorm viel Defensivarbeit verrichten. An der Seite von Kroos, Valverde und Co. löste er seinen Job aber auf höchstem Niveau (rund 65 Prozent gewonnene direkte Duelle). Im Spiel mit Ball leistete er sich allerdings ein wenig zu viele Ballverluste für eine sehr gute Leistung. REAL TOTAL-Note: 2.

Toni Kroos (bis zur 79. Spielminute)

Es war zwar kein magischer Auftritt des Wieder-Nationalspielers. Im Duell mit dem europäischen Champion brachte Kroos jedoch Zweikampfstärke (60 Prozent gewonnene Duelle), die gewohnte Ausstrahlung und Überzeugung auf den Platz. In zwei Situationen wackelte aber sogar die Passmaschine aufgrund des immensen City-Drucks. Dennoch gute Leistung des Deutschen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde

Der Uruguayer absolvierte im Etihad ein enormes Laufpensum. Während er offensiv den zwischenzeitlichen 1:0-Führungstreffer einleitete (12.), unterstützte er defensiv Carvajal. Vor dem Ausgleichstreffer konnte aber auch Valverde nicht mehr eingreifen. Dennoch überzeugte „Fede“ mit immensem Kampfgeist, großem Willen und dem Glauben an den Sieg.  REAL TOTAL-Note: 2.

Jude Bellingham

Wie so oft in den vergangenen Wochen, war auch das Spiel beim englischen Meister nicht das Spiel des Jude Bellingham. So gelang es dem Fanliebling über die gesamte Spielzeit nicht, gefährliche Abschlussaktionen zu generieren. Physisch warf der Ex-Dortmunder aber alles in die Waagschale und lieferte auch im Spiel gegen den Ball starke Statistiken. Behielt zudem vom Punkt die Nerven. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Rodrygo Goes (bis zur 84. Spielminute)

Wie schon im Hinspiel, so gelang es dem Brasilianer auch in Manchester, entscheidenden Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Nach Vorarbeit von Federico Valverde und Vinícius Júnior brachte der City-Experte den Rekordsieger aus der spanischen Hauptstadt früh in Führung (12.). In der Folge rieb sich der Flügelspieler auf. Bis zu seiner Auswechslung kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte er allerdings keine gefährliche Abschlussaktion mehr. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior (bis zu 102. Spielminute)

Gegen den Ball als einziger Stürmer aufgeboten, sorgte „Viní“ mit situativem Pressing dafür, dass die Hausherren immer mal wieder einen langen Ball einstreuten. Zudem agierte der Brasilianer defensiv erstaunlich diszipliniert und trug einen großen Teil dazu bei, dass Real Madrid an diesem Abend enorm kompakt verteidigte. (Mindestens) genauso entscheidend war der offensive Einfluss des Ausnahmedribblers. So bereitete er Rodrygos Doppelabschluss beim Führungstreffer vor, spielte Carvajal frei (24.) und kreierte auch darüber hinaus einige vielversprechende Offensiv-Momente. REAL TOTAL-Note: 2.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Ja Rüdiger hat nicht optimal in der Milisekunde geklärt, aber trotzdem, Grande Rüdiger! Grande Lunin! Was die zwei geleistet haben, wird vom Madridismo nicht vergessen werden!
 
LUNIN 1+ mit Sternen!!!
Er hat so eine Ruhe im Elfmeter ausgestrahlt, er hat das einfach klasse gemacht!

Hala Madrid!

Lunin muss einfach bleiben!
In 1 oder 2 Jahren mit 26/27 ist er Stammtorwart bei uns mit Welttorhütermöglichkeit!!!

Der
Darf uns nicht durch die Finger gleiten….
Müssen an die Zukunft denken!!!
Tut mir leid für tbo, ist aber meine Meinung.

Rüdiger muss auch einfach eine 1 bekommen!

Mache mir sorgen um Bellingham
Er scheint sein Pulver verschossen zu haben.
Bin mal auf nächste Saison gespannt.

Vini lässt mich auch rätseln.

Er wirkt für mich komplett draußen, auch wenn er viele Scorer hat.

Rodrygo auf links ein anderer Mensch!
Unfassbar ballsicher
 
Ausser, dass man weiter ist nehme ich eigentlich wenig Positives aus dem gestrigen Spiel mit. Man ist aufgetreten wie ein völliger Underdog aus der 2. Liga und hat es irgendwie geschafft, aus 33 Schüssen mur 1 Tor zu erhalten. Hätte auch wie letztes Jahr ausgehen können, wo man mit 4 Gegentoren noch relativ gut bedient war.
 
Ausser, dass man weiter ist nehme ich eigentlich wenig Positives aus dem gestrigen Spiel mit. Man ist aufgetreten wie ein völliger Underdog aus der 2. Liga und hat es irgendwie geschafft, aus 33 Schüssen mur 1 Tor zu erhalten. Hätte auch wie letztes Jahr ausgehen können, wo man mit 4 Gegentoren noch relativ gut bedient war.

Man kann sich natürlich alles schlecht reden, wenn man will.

Ich sehe eine Mannschaft bei der beide Stamm IV und der Torwart mit Kreuzbandrissen die gesamte Saison verpassen (!!!) und zudem noch unser einziger defensiver MF gesperrt fehlt und trotzdem verteidigen die sogut wie alles weg und wachsen über sich hinaus. Camavinga und Bellingham sind beide noch blutjung und sollen dann Rodri und De Bruyne direkt mal an die Wand spielen nach deiner Vorstellung vermute ich.

Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, spielen wir die ganze Saison ohne richtigen Zielspieler bzw uns geht allgemein mindestens ein weiterer WK Spieler in der Offensive ab und trotz all dem schenken wir City insgesamt 4 Tore ein und schlagen die zuhause mit einer verdienten Defensivleistung, obwohl die mit voller Kapelle angetreten sind, (also quasi ein All-star Team des Fussballs).

Guck dir mal an, wer bei den vorne spielt und wer da noch auf der Bank sitzt bzw gekommen ist und dann überleg dir nochmal wie "schlecht" wir gespielt haben.
 
Eigentlich unglaublich dass wir nach so einem Spiel weiter sind aber das ist eben Real Madrid!
Was haben wir nur für Spieler? Mein Gott City bringt einen Weltmeister, Doku, Stones, Kovacic und Real bringt einen Lucas Vazquez. Der Hund hat gefühlt seit einem Jahr nicht gespielt und dann jongliert er locker-lässig im Strafraum vor dem Penalty!! Ich liebe diesen Spieler einfach!!! Dass er ein Grosser ist hat er schon beim Penaltyschiessen gegen Atletico im 2016 bewiesen.
Auch ganz grosses Lob an Lunin, ich finde auch wenn T-Bo ende April wieder zurück sein sollte muss Lunin diese Saison als Stammtorhüter beenden. Das hat er sich einfach verdient. Und in der Sommerpause bewertet man die Situation neu mit zwei Riesen-Goalies!

Ich bin einfach nur happy und freue mich auf die Spiele gegen Bayern und das Rückspiel im Bernabeu!!
Bitte am Sonntag noch Barca weghauen damit wir es dann in der Meisterschaft locker angehen können !
 
Ich red ja nicht alles schlecht, aber umgekehrt sollte man hier auch nichts schönreden. Wir sind eine Runde weiter gegen das beste Team der Welt und das hätte wohl kein anderes Team diese Saison geschafft. Aber wie man aufgetreten ist fand ich eines Real Madrid unwürdig. Nach dem 1:0 nur noch mauern und nach dem Ausgleich nur noch aufs Elfmeterschiessen zu verteidigen...naja wir sind ja nicht Luton Town oder so.

Vorallem verstehe ich nicht weshalb man 2 Jahre nacheinander solch unterschiedliche Hin- und Rückspiele abliefert. Im Hinspiel hat man ja bewiesen, dass man mit City mithalten kann. Deshalb kann ich das was passiert ist nur darauf zurückführen, dass dies der Gameplan war - und das ist der Punkt den ich kritisiere.

Ausser, dass man weiter ist nehme ich eigentlich wenig Positives aus dem gestrigen Spiel mit. Man ist aufgetreten wie ein völliger Underdog aus der 2. Liga und hat es irgendwie geschafft, aus 33 Schüssen mur 1 Tor zu erhalten. Hätte auch wie letztes Jahr ausgehen können, wo man mit 4 Gegentoren noch relativ gut bedient war.

Man kann sich natürlich alles schlecht reden, wenn man will.

Ich red ja nicht alles schlecht, aber umgekehrt sollte man hier auch nichts schönreden. Wir sind eine Runde weiter gegen das beste Team der Welt und das hätte wohl kein anderes Team diese Saison geschafft. Aber wie man aufgetreten ist fand ich eines Real Madrid unwürdig. Nach dem 1:0 nur noch mauern und nach dem Ausgleich nur noch aufs Elfmeterschiessen zu verteidigen...naja wir sind ja nicht Luton Town oder so.

Vorallem verstehe ich nicht weshalb man 2 Jahre nacheinander solch unterschiedliche Hin- und Rückspiele abliefert. Im Hinspiel hat man ja bewiesen, dass man mit City mithalten kann. Deshalb kann ich das was passiert ist nur darauf zurückführen, dass dies der Gameplan war - und das ist der Punkt den ich kritisiere.

Ich sehe eine Mannschaft bei der beide Stamm IV und der Torwart mit Kreuzbandrissen die gesamte Saison verpassen (!!!) und zudem noch unser einziger defensiver MF gesperrt fehlt und trotzdem verteidigen die sogut wie alles weg und wachsen über sich hinaus. Camavinga und Bellingham sind beide noch blutjung und sollen dann Rodri und De Bruyne direkt mal an die Wand spielen nach deiner Vorstellung vermute ich.

Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, spielen wir die ganze Saison ohne richtigen Zielspieler bzw uns geht allgemein mindestens ein weiterer WK Spieler in der Offensive ab und trotz all dem schenken wir City insgesamt 4 Tore ein und schlagen die zuhause mit einer verdienten Defensivleistung, obwohl die mit voller Kapelle angetreten sind, (also quasi ein All-star Team des Fussballs).

Guck dir mal an, wer bei den vorne spielt und wer da noch auf der Bank sitzt bzw gekommen ist und dann überleg dir nochmal wie "schlecht" wir gespielt haben.
 
Ich sehe Vinis Benotung ein wenig kritischer, "disziplinierte defensive" habe ich sehr selten gesehen. Er war gezwungener weise oft hinten, aber halt hauptsächlich als Statist, zum Teil ist Camavinga an ihm vorbei auf seinen Mann drauf gegangen.
Was ich aber viel schlimmer finde, ist das langsame zurück-traben nach Ballverlust, gerade in so einem wichtigen Spiel. Die englischen Kommentatoren haben das oft erwähnt, als Vini gar nicht mehr im Bild war, dass er 20m im Abseits gemütlich zurückspaziert und so in 2-3 Situationen auch gar nicht anspielbar war, als wir den Ball doch mal schnell wieder zurück erobert hatten.
Dazu kommt noch die komplett fahrlässige beidbeinige Grätsche von hinten (zum Glück trifft er Graelish nicht), die folgende Provokation mit der Schwalbengeste (auch wenn er ihn nicht getroffen hat, ist Vini der letzte der sowas anderen vorwerfen sollte) und der Frustschubser an Walker nach dem ersten verlorenen Laufduell (auf den Walker zum Glück nicht eingegangen ist).
Er ist ein absolut begnadeter Fußballer, aber die fehlende Reife (vor allem im Vergleich zu allen anderen im Kader) macht mir langsam echt Sorgen und ich hab mittlerweile meine Hoffnung ein wenig Verloren, dass sich das in naher Zukunft noch ändert.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...