Interview

Toni Kroos macht sich über Klub-WM lustig und übt massive Kritik

Toni Kroos macht sich über das neue Format der FIFA Klub-Weltmeisterschaft lustig. Im Zuge dessen übt der Ex-Star von Real Madrid angesichts der Mehrbelastung für die Profis aber auch massive Kritik. Er sagt eine qualitativ schlechte Klub-WM 2025 und Weltmeisterschaft der Nationen in 2026 voraus.

1.4k
Toni Kroos Real Madrid FIFA Klub WM
Toni Kroos kann der neuen Klub-WM nichts abgewinnen – Foto: Pau Barrena/Getty Images

„Am Ende spielst du um einen Appel und ein Ei“

MADRID. Der Sommer 2025 wird kein fußballfreier. Nachdem die Coronavirus-Pandemie die damals eigentlich angedachte Premiere im Jahr 2021 verhindert hatte, geht die FIFA Klub-Weltmeisterschaft bald erstmals mit 32 Vereinen und in der Folge alle vier Jahre über die Bühne. Gespielt wird vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA – unter anderem mit Real Madrid.

Toni Kroos hält nichts von diesem neuen Format und ist froh, sie nicht mehr aktiv miterleben zu müssen. In seinem Podcast „Einfach mal Luppen“ hat sich der Ex-Profi der Königlichen über das Turnier lustig gemacht, „wie toll das doch für alle Nationalspieler ist, die jetzt eine EM gespielt und einen vollen Kalender in diesem Jahr haben, dann 2026 die WM spielen, dass sie sich doch nichts anderes gewünscht hätten, als eine Klub-WM zu spielen – auch noch 2025, wenn mal kein Turnier mit der Nationalmannschaft ansteht“.

Kroos lachend: „Am Ende spielst du um einen Appel und ein Ei, wenn wir es mal runterbrechen wollen. Gott sei dank habe ich die Klub-WM noch gespielt, wo es die quasi geschenkt gab. Ich durfte die ja sechsmal gewinnen und da kommt keiner mehr hin, wenn das jetzt immer die Klub-WM ist. Jetzt ist die ja schwer zu gewinnen – aber nichts wert.“

Toni Kroos: „Da wäre ich am 30. auf jeden Fall abgereist“

Hätte er seine Karriere nicht beendet, sondern um zwölf Monate verlängert, hätte er die Klub-WM nur zur Hälfte mitgemacht, meinte er schmunzelnd: „15. Juni, da hätte ich ja sowieso nur noch zwei Wochen Vertrag gehabt, da wäre ich am 30. auf jeden Fall abgereist.“

Der 34-Jährige wolle bei der Klub-WM in den USA nicht einschalten, „im Juni und Juli hast du doch mal die Schnauze voll – als Spieler, als Fan. Die Fans sind sowas von bedient mit Spielen alle drei Tage. Du musst an die Spieler denken. Alle Mannschaften in Europa, die da mitspielen, spielen Champions League. Alle Fans von diesen Vereinen haben Liga, Champions League, Pokal – alles. Wenn es jetzt Mannschaften wären, die keine englischen Wochen haben, dann könnten sich die Fans darauf freuen. Aber die sind es ja gar nicht. Es sind nur die Vereine, die eh schon 1000 Spiele haben. Irgendwann reicht es auch. Du siehst jetzt schon, wie es mit Verletzungen, im Übrigen vielen schweren, losgeht. Das ist einfach unverantwortlich. Das hätte ich genau so auch als Spieler gesagt. Da reichen sich UEFA und FIFA wirklich die Hand und denken gemeinsam so wenig wie es geht an die Spieler“.

„Wird eine schlechte Klub-WM und eine schlechte WM“

Kroos knallhart: „Am Ende bleibt die Qualität der Spiele am meisten auf der Strecke. Sie wird hintenraus irgendwann so viel schlechter, wenn du so viele Spiele hast. Das sieht man auch jetzt schon, finde ich. Die Qualität der Spiele ist nicht konstant gut und bei der Belastung kann sie es auch gar nicht sein. Im Juni und Juli sollen dann aber wieder Weltklasse-Spiele sein, die sollen alle topfit sein, noch überragend spielen. Die ist am 15. Juli oder so fertig und dann muss ja drei Wochen später wieder die Liga losgehen, weil du im nächsten Sommer eine Fußball-Weltmeisterschaft hast. Dann erwarten wieder alle, dass das die geilste und qualitativ beste WM aller Zeiten wird! Das kannst du vergessen! Das kannst du vergessen! Das wird qualitativ eine schlechte Klub-WM und das wird eine schlechte WM, weil die Spieler einfach irgendwann auch mal kaputt sind.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Unser Toni hat mal wieder vollkommen Recht. Kann mir garnicht vorstellen das die Stadien voll sind wenn eine Mannschaft x mal hintereinander spielen muss. Der Reiz geht komplett verloren...tja, und vor allem die Qualität. Die Psyche kann nicht Pausenlos auf Top Niveau sein, es braucht Pausen.
 
Unser Toni hat mal wieder vollkommen Recht. Kann mir garnicht vorstellen das die Stadien voll sind wenn eine Mannschaft x mal hintereinander spielen muss. Der Reiz geht komplett verloren...tja, und vor allem die Qualität. Die Psyche kann nicht Pausenlos auf Top Niveau sein, es braucht Pausen.

So ist es.

Auch wenn es zweitrangig ist, auch die Fans brauchen mal eine Pause.
Ich gucke immer alle Spiele von real, Frauen und Männer, und manchmal weiß ich genau das es nichts werden wird, oder es eine Qual wird. Und trotzdem versuche ich immer zu unterstützen.
Irgendwann ist man ausgebrannt.
Jeder
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...