Einzelkritik

Noten zum 18. Spieltag: Courtois unglücklich, Brahim glänzt

Jahresabschluss geglückt! Mit einem 4:2-Erfolg über den FC Sevilla verabschieden sich die Königlichen in die kurze Winterpause. Während Courtois, bei den beiden Gegentreffern, etwas unglücklich aussah, sorgte Brahim, welcher von Beginn ran durfte, für Aufsehen. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 18. Spieltag.

3.7k
Während Courtois im Kasten etwas unglücklich aussah, konnte Brahim von Beginn an glänzen – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier bekam über 90 Minuten einiges zu tun, wenn er aber getestet wurde, war er fast immer zu Stelle. Bereits nach 19 Minuten musste er das erste Mal per Faust den Ball nach einer Ecke klären. Beim ersten Gegentreffer der Gäste konnte Courtois wenig machen und musste dem Kopfballtreffer von Isaac nur nachsehen. Kurz nach Wiederanpfiff machte er durch einen Fehlpass auf Muzambo die Situation unnötig scharf, doch konnte sie selbst noch klären. Kurz vor Schluss sah er beim Treffer von Lukebakio nicht gut aus und konnte den Schuss mit der rechten Hand nicht mehr verhindern. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Lucas Vázquez

Defensiv wie offensiv schaltete sich der Kapitän nahezu überall auf dem Platz ein. Bereits zu Beginn (7., 17.) setzte der Spanier offensive Akzente, indem er den Ball zweimal scharf auf Mbappé durchspielte, doch der Franzose konnte die Situationen nicht gut genug verwerten. Auch selbst versuchte es Vázquez, sich in die Torschützenliste einzutragen (19., 43) jedoch ohne Erfolg. Nach gut einer halben Stunde sorgte sein Pass auf Rodrygo in den Strafraum für das zwischenzeitliche 3:0 für die Königlichen. Nach der Einwechslung von Asencio durfte er etwas offensiver im rechten Mittelfeld agieren, konnte jedoch dort keine gefährliche Situation mehr kreieren. Dennoch unterstreichen eine Passgenauigkeit von 94 Prozent sowie ein Assist die sehr gute Leistung des Kapitäns. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Aurélien Tchouaméni

Der Franzose fand sich auch im letzten Spiel des Kalenderjahres 2024 wieder in der letzten Abwehrkette der Blancos wieder und bildete mit Rüdiger im Verbund ein durchaus stabiles Abwehrbollwerk. Tchouaméni selbst konnte sich nicht nur defensiv, sondern auch offensiv auszeichnen, indem er oft versuchte das Spiel von der letzten Kette per strammen Pass ins Zentrum schnell aufzubauen. Auch seine Flanke auf Mbappé kurz vor der Pause (42.) gelang ihm gut, jedoch stand sein französischer Sturmkollege im Abseits. Insgesamt lieferte der 24-Jährige in der Innenverteidigung ab und scheint seine Position vor Asencio in der Abwehr fest gesichert zu haben. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Antonio Rüdiger

Auch Rüdiger ließ in der Innenverteidigung wenig anbrennen und versuchte sich auch bei Standards in der Offensive einzuschalten. So auch in der 38. Minute als er nach einer Ecke per Kopf den Ball zwar traf, jedoch am Tor vorbei. Sobald es aus dem Zentrum zu einer gefährlichen Situation der Gäste hätte kommen können, war der Deutsche zur Stelle und antizipierte die Situation oft gut und konnte den Angriff entschärfen. Auch mit dem Ball (Passquote von 96 Prozent) war er sehr sicher. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Eduardo Camavinga

Kam heute auf der Linksverteidiger-Position zum Zug, um Lukebakio in Schach zu halten. Dies gelang dem Franzosen auch über weite Strecken des Spiels, so konnte er sich nach fünf Minuten bereits das erste Mal auszeichnen. In der 20. Minute stand Camavinga goldrichtig und legte den Ball auf Valverde, welcher per Traumtor aus der Distanz zum 2:0 traf. Am zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste sah er jedoch unglücklich aus – Camavinga ließ Lukebakio in der 35. Minute vorbei, da er gegen Rüdiger prallte und somit den Gegentreffer nicht mehr verhindern konnte. Insgesamt ein überzeugender Auftritt auf seiner etwas ungewohnten Position. REAL TOTAL-Note: 2.

Zusammenfassung | Alle Videos

Federico Valverde Real Madrid Sevilla

Highlights Real 4:2 Sevilla

Real Madrid lässt im letzten Pflichtspiel des Jahres 2024 nichts anbrennen. Gegen den FC... weiterlesen

Federico Valverde

Zum Abschluss des Jahres lieferte Valverde wie gewohnt stark ab – als nomineller defensiver Mittelfeldspieler im Verbund mit Ceballos war der Uruguayer wieder überall auf dem Platz unterwegs und sorgte mit seinem eigenen Traumtor (20.) aus der Distanz für Aufsehen. Eine Passgenauigkeit von 85 Prozent und seine Laufbereitschaft zeigen wieder einmal, wie wichtig Valverde im Zentrum der Königlichen ist. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Daniel Ceballos (bis zur 71. Spielminute)

Der Spanier bekam nach seinen guten Leistungen in den vergangenen Partien wieder mal die Chance von Anfang an zu starten. Ceballos zahlte das Vertrauen dann auch direkt zurück. Seine ruhige Art auf dem Platz, aber auch seine guten Zweikämpfe wie gegen Agoumé in der 26. Minute sorgten im Verbund mit Valverde für die nötige Stabilität im defensiven Mittelfeld. Kurz vor der Pause hatte er noch selbst die Chance sich in die Torschützenliste einzutragen, doch der Ball flog am Tor vorbei. Nach 71 Minuten hieß es dann für Ceballos, ab in die kurze Pause. Mit dieser Leistung kann er sich durchaus berechtige Hoffnung auf einen weiteren Einsatz von Beginn an machen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jude Bellingham (bis zur 77. Spielminute)

Bestätige seine starke Form der letzten Spiele einmal mehr. Bereits nach acht Minuten setzte Bellingham per Chip-Ball über die Abwehr Mbappé gut in Szene, doch der Ball wurde noch knapp per Kopf geklärt. Hatte auch das gute Auge für Vázquez, welchen er jeweils über links als auch rechts schön per Steckpass anspielen konnte. Hätte sich auch selbst mit einem Treffer belohnen können (23.), doch der Engländer kam nicht perfekt zum Abschluss. Dennoch war Bellingham mit einer Passquote von 90 Prozent wieder einmal in Höchstform! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Brahim Díaz

Rutschte für den wegen einer Gelbsperre ausgefallenen Vinícius Júnior in die Startelf und überzeugte auf ganzer Linie. Von Beginn an wirkte der Marokkaner motiviert und bissig, egal ob mit oder ohne den Ball. Im Zusammenspiel mit Mbappé sorgte Brahim für mehrere gute Steckpässe (16., 31., 68.) auf den Franzosen, auch wenn diese zum Teil nicht zum Treffer führten. Beim ersten Treffer der Partie steckte er den Ball auf Rodrygo, der zu Mbappé und dann in den Kasten der Gäste ging. Kurz vor der Pause sorgte sein nächster starker Pre-Assist auf Vázquez, welcher dann auf Rodrygo legte für das zwischenzeitliche 3:0 für die Königlichen. Nach Wiederanpfiff konnte sich der Marokkaner dann selbst belohnen und traf nach Vorlage von Mbappé (53.) auch selbst. Ein rund um gelungener Auftritt, der Lust auf mehr Einsätze von Anfang an macht! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrygo Goes (bis zur 71. Spielminute)

Der Brasilianer zeigte nach Doha am Mittwoch auch heute wieder eine gute Leistung. Er war stets offensiv bemüht und konnte sich nach starker Vorlage von Vázquez (34.) selbst in die Torschützenliste eintragen. Rund 19 Minuten vor Abpfiff war für ihn dann Feierabend angesagt, doch in dieser Form wird er der Mannschaft auch im neuen Jahr eine gefährliche Waffe im Angriff sein. REAL TOTAL-Note: 2.

Kylian Mbappé

Es hat lange gedauert, doch so langsam aber sicher zeigt Mbappé, welch enorme Qualität in ihm steckt. Der Stürmerstar wechselte mit Rodrygo fließend die Position und war mal über die linke Seite mal durchs Zentrum gefährlich. Bereits nach zehn Minuten hatte er die Chance auf den ersten Treffer der Partie, doch es dauert nur kurze Zeit später (17.) bis der Franzose dann sehenswert per Traumtor einnetzte. Auch in der zweiten Halbzeit hatte er einige gute Chancen (68. 70.) noch einen Treffer zu erzielen, doch es sollte ihm an diesem Abend einfach nicht gelingen. Mbappé bestätige seine gute Form einmal wieder, hoffentlich kann er diese auch im nächsten Jahr weiterhin bestätigen. REAL TOTAL-Note: 1,5.

4.33 avg. rating (86% score) - 9 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Tchouaméni eine 2,5 LOL, das war eine 3 - 3,5, das Stellungsspiel war tlw. eine Katastrophe.
Modrić höchstens eine 3
Carlo auch eine 3, kein Asencio, kein Güler in der Startelf, und kein Endrick
 
War wieder mal ein gutes Spiel seit langem. Mbappe zeigt seine Qualität, wenn er aber aktiver wäre und ein bisschen hungriger macht er locker einen Hattrick. Ich hoffe dass er sich in den nächsten Spielen nicht mit einem Tor zufrieden gibt.
 
Natürlich war das ein gutes Spiel, vor allem da unser Aufwand sehr schnell mit 2 Traumtoren belohnt und das Spiel damit schon früh in die richtigen Bahnen gelenkt wurde. Es bleibt allerdings zu hoffen, dass Alaba unsere Defensive wieder organisiert bekommt, denn das ist alles andere als solide was wir da zeigen. Dementsprechend finde ich hier auch die Noten zu gut.
Rüdiger war ok, aber kaum gefordert, von daher für mich nicht mehre als eine 3. Tchouamenis beste "Defensiv-Aktionen" sind lange Bälle in die Spitze, aber er verliert regelmäßig im Strafraum die Orientierung (so geschehen auch beim 1:3), für mich daher maximal ne 3,5 (eher ne 4).
Vazquez hatte einen Sahnetag, aber auch nur weil er defensiv praktisch nie gefordert wurde und seine Offensivqualitäten voll ausspielen konnte. Man hat gestern gesehen, dass Lucasito nach wie vor ein sehr guter RA ist und vor allem technisch und spielerisch mMn Weltklasseformat hat. Die 1,5 passt! Camavinga ist der beste LV den wir im Kader haben und mMn könnte er auf dieser Position einen Weg gehen, wie R. Carlos oder Marcelo. Ein Weg, der ihm vlt. im ZDMF verwehrt bleibt. Das 1:0 von Mbappé gehört zu 50% ihm: sauber rausgespielt und 2 Mal durch einen perfekten Laufweg den Raum für die Mitspieler geöffnet.
Ceballos wird hier ebenfalls zu schlecht bewertet. Mit ihm ist ein Spielrhythmus zurückgekehrt der uns seit Kroos abhanden gekommen war. Für mich war das gestern ne glatte 1!

Ich möchte hier auch kurz Ancelotti loben, denn es scheint so als hätte er endlich eine Lösung gefunden. Das 4-2-3-1 mit einer Spielmacher-6 gibt uns Stabilität, Ordnung und Kreativität. Carletto würde es 4-2-fantasia nennen...

Sofern man Asencio nicht als RV umgeschult bekommt bleibt diese Baustelle jedoch weiterhin offen und könnte uns den einen oder anderen Titel/Spitzenspiel kosten. Alternativen wären für mich weiterhin Valverde oder auch Rüdiger sobald Alaba wieder regelmäßig spielt. Da stellt sich aber dann die Frage wie man diese Lücken wieder füllt.

Die bestmögliche 11/Aufstellung diese Saison wäre für mich folgende (4-2-3-1):
Courtois
Valverde - Rüdiger - Alaba - Camavinga
Tchouameni - Ceballos/Modric
Rodrygo - Bellingham - Vinicius
Mbappé
 
Natürlich war das ein gutes Spiel, vor allem da unser Aufwand sehr schnell mit 2 Traumtoren belohnt und das Spiel damit schon früh in die richtigen Bahnen gelenkt wurde. Es bleibt allerdings zu hoffen, dass Alaba unsere Defensive wieder organisiert bekommt, denn das ist alles andere als solide was wir da zeigen. Dementsprechend finde ich hier auch die Noten zu gut.
Rüdiger war ok, aber kaum gefordert, von daher für mich nicht mehre als eine 3. Tchouamenis beste "Defensiv-Aktionen" sind lange Bälle in die Spitze, aber er verliert regelmäßig im Strafraum die Orientierung (so geschehen auch beim 1:3), für mich daher maximal ne 3,5 (eher ne 4).
Vazquez hatte einen Sahnetag, aber auch nur weil er defensiv praktisch nie gefordert wurde und seine Offensivqualitäten voll ausspielen konnte. Man hat gestern gesehen, dass Lucasito nach wie vor ein sehr guter RA ist und vor allem technisch und spielerisch mMn Weltklasseformat hat. Die 1,5 passt! Camavinga ist der beste LV den wir im Kader haben und mMn könnte er auf dieser Position einen Weg gehen, wie R. Carlos oder Marcelo. Ein Weg, der ihm vlt. im ZDMF verwehrt bleibt. Das 1:0 von Mbappé gehört zu 50% ihm: sauber rausgespielt und 2 Mal durch einen perfekten Laufweg den Raum für die Mitspieler geöffnet.
Ceballos wird hier ebenfalls zu schlecht bewertet. Mit ihm ist ein Spielrhythmus zurückgekehrt der uns seit Kroos abhanden gekommen war. Für mich war das gestern ne glatte 1!

Ich möchte hier auch kurz Ancelotti loben, denn es scheint so als hätte er endlich eine Lösung gefunden. Das 4-2-3-1 mit einer Spielmacher-6 gibt uns Stabilität, Ordnung und Kreativität. Carletto würde es 4-2-fantasia nennen...

Sofern man Asencio nicht als RV umgeschult bekommt bleibt diese Baustelle jedoch weiterhin offen und könnte uns den einen oder anderen Titel/Spitzenspiel kosten. Alternativen wären für mich weiterhin Valverde oder auch Rüdiger sobald Alaba wieder regelmäßig spielt. Da stellt sich aber dann die Frage wie man diese Lücken wieder füllt.

Die bestmögliche 11/Aufstellung diese Saison wäre für mich folgende (4-2-3-1):
Courtois
Valverde - Rüdiger - Alaba - Camavinga
Tchouameni - Ceballos/Modric
Rodrygo - Bellingham - Vinicius
Mbappé
perfekte Zusammenfassung, stimme dir zu 100% zu!
 
Hab das spiel nicht sehen können da ich unterwegs war.aber ist lustig .ein gutes spiel von unserem DON in dem er nicht gefordert wird (defensiv) und schon ist er Weltklasse.aber als was?
Warum immer wieder er spielt als VERTEIDIGER bleibt ein Mysterium.genauso tchouameni .warum er und nicht Ascensio .versteh es nicht.
Kommt alaba wieder ,ändert das nichts an unserer RV Problematik.ich hoffe sehr das wir da jetzt im wintertransferfenster nachlegen ,und der Don dann nicht mehr erste Wahl auf der verteigerposition sein wird .
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...