Spielbericht

Der Aufholjagd nicht mal nahe: Real Madrid scheitert an Arsenal

Titelverteidigung adé: Für Real Madrid ist in der Champions League im Viertelfinale gegen den FC Arsenal Schluss. Nach dem 0:3 im Hinspiel kommen die Königlichen im Estadio Santiago Bernabéu nicht mal in die Nähe einer Aufholjagd. Das Rückspiel endet 1:2. Real ist willens, offensiv aber deutlich zu harmlos.

3.5k
Kylian Mbappé Real Madrid
Von Kylian Mbappé und Co. kam am Ende viel zu wenig – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Real Madrid verliert 1:2

MADRID. Totgesagte leben länger: Auf keinen anderen Verein traf das in der jungen Vergangenheit der Champions League so sehr zu wie auf Real Madrid. Was haben die Königlichen schließlich immer wieder für spektakuläre Aufholjagden zustande gebracht. Doch diesmal wurde nichts daraus. Sie sind gescheitert, konnten das Viertelfinale nicht überleben. Zu groß war die 0:3-Hypothek des Hinspiels. K.o. gegen den FC Arsenal.

Zu allem Überfluss verloren sie auch im Estadio Santiago Bernabéu, diesmal mit 1:2. Bukayo Saka brachte die „Gunners“ in Front (65.), daraufhin reichte es auf der eigenen Seite nur zum Ausgleich durch Vinícius Júnior (67.). In der Nachspielzeit holte Gabriel Martinelli die Führung für Arsenal zurück (90.+3). Real war damit allein von einer Verlängerung vier Tore entfernt, kam so nicht mal in die Nähe der geplanten Aufholjagd.

Arsenal hatte stolze 78 Pflichtspiele in Folge nicht drei Gegentore in einer Begegnung kassiert. Dass es auch eine 79. Partie werden würde, ließ die erste Halbzeit bereits erahnen. Das Team von Mikel Arteta stand defensiv sicher und kompakt, ließ wenige ernsthafte Chancen von Real zu. Den Blancos mangelte es nicht an Einsatz und Wille, sehr wohl jedoch an Ideenreichtum und Kreativität im letzten Drittel.

Courtois pariert Strafstoß – Real-Elfer einkassiert

Schiedsrichter François Letexier zeigte in Hälfte eins gleich zweimal auf den Punkt, doch beide Male zappelte das Netz daraufhin nicht. Erst parierte Thibaut Courtois einen Elfmeter-Heber von Saka, was einen Jubelsturm im Bernabéu auslöste (13.). Ein Treffer wäre wohl bereits der Killer dieses Rückspiels geworden. Raúl Asencio hatte im Strafraum geklammert, so den Strafstoß verursacht (11.).

Eine Viertelstunde später wurde ein Strafstoß für Real nach einem minutenlangen VAR-Check zurückgenommen (28.). Kylian Mbappé hatte sich nach einer von Asencio per Kopf weitergeleiteten Flanke von Lucas Vázquez im Zweikampf mit Declan Rice zu billig fallen lassen (23.).

Thibaut Courtois Real Madrid
Courtois hielt die Hoffnung am Leben – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Vinícius gleicht Rückstand direkt aus

Keine Tore, zu wenig Gelegenheiten: Die Hausherren mussten irgendwann zwangsläufig offensiver werden. Carlo Ancelotti, dessen Real-Zukunft über den Sommer hinaus nun umso mehr bezweifelt wird, reagierte noch nicht zum Wiederanpfiff, sondern nach einer Stunde. Fran García, Daniel Ceballos und Endrick ersetzten David Alaba, Lucas Vázquez und Rodrygo Goes.

Dann fielen die Tore – jedoch gleichmäßig verteilt. Saka bezwang Courtois diesmal mit einem Heber aus dem Spiel heraus, woraufhin die Madrilenen mit kräftiger Unterstützung der Gäste schnell antworten konnten. David Raya rollte den Ball zu William Saliba, der am eigenen Strafraum dann viel zu lange brauchte, um einen Pass zu spielen. Vinícius machte Druck, eroberte das runde Leder und verwandelte umgehend. Reals Schlusspunkt – in diesem Spiel, aber auch in dieser Saison in Europa. In der dritten Minute der Nachspielzeit dann noch der zu diesem bitteren Abend passende Gegentreffer zum Endstand.

Kylian Mbappé Real Madrid Arsenal
Real biss sich an Arsenal die Zähne aus – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Der Glaube war da

Der Glaube an eine wieder einmal denkwürdige Wende wuchs nach der Abreibung in London mit jedem Tag an und erreichte zum Anstoß seinen Höhepunkt. „Sí, se puede“ hatten die Fans bereits Stunden vor dem Anstoß durch die Straßen am Stadion geschrien. Übersetzt: Ja, es ist möglich. Rufe, die an den April 2013 erinnerten, als Real zum letzten Mal einen Drei-Tore-Rückstand im Bernabéu umbiegen wollte und nur knapp scheiterte – damals gegen Borussia Dortmund (1:4, 2:0).

Jener BVB erwies sich am Dienstag übrigens als frisches und überzeugendes Beispiel, wie es gehen kann. Die Westfalen hatten das Viertelfinal-Hinspiel beim FC Barcelona sogar 0:4 verloren, führten vor heimischer Kulisse dann zwischenzeitlich 2:0. Barça zog letztlich trotz einer 1:3-Niederlage ins Halbfinale ein, trifft dort auf Inter Mailand. Anstelle von Real nimmt es nun Arsenal mit Paris Saint-Germain auf. Für das weiße Ballett stehen jetzt noch zwei andere Titel auf dem Spiel: am 26. April die Copa del Rey mit dem Finale gegen Barça, dazu die Meisterschaft.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Arsenal

Ancelotti überraschte, indem er Vázquez in dieser Saison erstmals in der K.o.-Phase der Königsklasse von Anfang an mitwirken ließ. Federico Valverde agierte stattdessen im zentralen Mittelfeld, Asencio in der Innenverteidigung. Zudem: Wie im Hinspiel erhielt Alaba den Vorzug vor García. Bei Ceballos reichte es noch nicht wieder für die Startelf.

  • So spielte Real Madrid: Courtois – Vázquez (61. Ceballos), Asencio (74. Modrić), Rüdiger, Alaba (61. García) – Valverde, Tchouaméni – Rodrygo (61. Endrick), Bellingham, Vinícius – Mbappé (75. Brahim).

 Real Madrid – FC Arsenal: Wichtigste Daten

  • Tore: 1:2
  • xG: 1,5:2,05
  • Schüsse gesamt: 18:11
  • Torschüsse: 3:6
  • Schüsse neben das Tor: 5:3
  • Geblockte Schüsse: 10:2
  • Ballbesitz in Prozent: 66:34
  • Fouls: 18:15
  • Gelbe Karten: 3:2
  • Rote Karten: 0:0

3.00 avg. rating (69% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also so ein jämmerliches Ausscheiden hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Nach 90 Minuten hat Brahim den ersten Torschuss des Spiels gehabt. Arsenal musste nicht viel machen. Ancelotti muss morgen entlassen werden, alles andere wäre eine Enttäuschung. Liga-Titel wird nichts mehr und Pokal ist total gefährdet mit diesem Trainer. Lieber mit einem Interimstrainer bis zum Sommer, statt Ancelotti. Jede mittelmäßige Mannschaft hätte heute mehr gerissen.
 
Remotada ausgerufen und am Ende wieder mal versagt.

Worauf du dich bei Real in dieser Saison verlassen kannst, sie können dich immer wieder enttäuschen.

Nur noch knapp 2 Monate und die Sch... Saison ist endlich vorbei.

Vielen Dank an die Fans, ihr seid großartig.
 
Habe für die letzten 5 Minuten auf Inter gegen Bayern geschaltet und habe in 5 min mehr Leidenschaft als in 100min von Real Madrid gesehen ..... Wo ist unser Kampfgeist hin? Wo ist unsere Leidenschaft hin? Remontada Zeiten Adios
 
Erwartung war schon sehr niedrig, aber des Spiel hat’s nochmal unterboten

Seid vini gesagt hat, dass er jetzt 10x mehr zeigt, als er nicht zum Ball o dor Sieger erklärt wurde, spielt er nur noch Müll, leider komplett außer Form,

Abstände passen wie schon die ganze Saison net, mittelfeldstratege fehlt und vorne harmoniert es nicht
 
Keiner entschuldigt sich bei den Fans für diese Leistung! Peinlich! Charakterlose Spieler!
 
Also so ein jämmerliches Ausscheiden hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Nach 90 Minuten hat Brahim den ersten Torschuss des Spiels gehabt. Arsenal musste nicht viel machen. Ancelotti muss morgen entlassen werden, alles andere wäre eine Enttäuschung. Liga-Titel wird nichts mehr und Pokal ist total gefährdet mit diesem Trainer. Lieber mit einem Interimstrainer bis zum Sommer, statt Ancelotti. Jede mittelmäßige Mannschaft hätte heute mehr gerissen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...