Interview

Asensio denkt nicht an Abgang: „Er will mit Real wieder siegreich sein“

Marco Asensio verschwendet keine Gedanken daran, Real Madrid zu verlassen. Das stellt sein Berater klar. Dieser behauptet zudem, die Königlichen hätten Angebote zwischen 150 und 180 Millionen Euro abgelehnt.

499
MADRID, SPAIN - DECEMBER 06: Marco Asensio of Real Madrid (20) celebrates after scoring his team's first goal with Alvaro Odriozola during the Copa del Rey fourth round match between Real Madrid and Melilla at Estadio Bernabeu on December 6, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Asensio spielt seit Mitte 2016 für das weiße Ballett – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Berater: „Ihn interessiert nur, in Madrid Erfolg zu haben“

MADRID. Man hatte mehr von ihm erwartet. Die linke Außenbahn war bei Real Madrid mit dem Abgang von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin frei geworden, erobern konnte sie Marco Asensio allerdings nicht. Stattdessen sorgt dort, wenn er denn einsatzbereit ist, Vinícius Júnior für Entzücken. Ein 18-Jähriger, erst Mitte 2018 aus Brasilien gekommen. Asensio misslang es, für sich einen Platz zu zementieren – mal auf der linken, mal auf der rechten Seite, mal auf der Bank, oder es bremste ihn eine Verletzung aus.

[advert]

Der 23 Jahre alte Spanier verschwendet aber keine Gedanken daran, sein Glück woanders zu suchen. Berater Horacio Gaggioli bei ESPN: „Er sagt immer, dass er in Madrid sehr glücklich ist. Ihn interessiert nur, dort Erfolg zu haben. Er denkt an die nächste Saison und daran, mit Real Madrid wieder siegreich zu sein. Er ist noch ein junger Kerl, der sich steigert. Der Klub ist auch sehr zufrieden mit ihm.“

180-Millionen-Euro-Angebot „wollte Real nicht hören“

Die Führungsriege, so Gaggioli, habe sogar Mega-Offerten für den Offensiv-Star ausgeschlagen. „Es gab letztes Jahr Angebote zwischen 150 und 180 Millionen Euro, aber Real Madrid wollte sie sich nicht anhören. Es gibt vonseiten großer Klubs immer Interesse an Marco, die fragen, ob er gehen möchte. Das ist ganz normal, weil er ein großartiger Spieler ist“, sagte der Agent, der von jenen anscheinend aus England stammenden Angeboten bereits im letzten Mai gesprochen hatte.

Summen, die andere Top-Vereine jetzt wohl nicht mehr für Asensio zahlen würden. Seine Ausstiegsklausel liegt bei 700 Millionen Euro. Bei vier ausbleibenden Partien in dieser Spielzeit steht der Linksfuß bei sechs Toren und sieben Vorlagen. Gebraucht hat er dafür 41 Einsätze. Gaggioli verteidigt seinen Klienten aber: „Es war bei Real Madrid für alle eine schwere Saison. Für niemanden war es ein gutes Jahr. Das kann im Fußball passieren. Die ganze Mannschaft war nicht in Form, nicht nur Marco.“

Mehrsprachig | Alle Videos

Video: Asensio spricht Holländisch

Für Marco Asensio war die Reise nach Amsterdam (2:1) eine besondere, denn da seine Mutter Maria... weiterlesen

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das kommende Jahr wird zeigen aus welchem Holz der Junge geschnitzt ist. Er hat überragende Voraussetzungen vor allem was Abschlüsse aus der Distanz und Flankenspiel anbelangt. Zudem ist er physisch sehr stark. Er hat immer Einsatz gezeigt und sich eine Chance verdient kommende Saison um einen Stammplatz zu kämpfen. Natürlich wünscht sich jeder Fan einen Mbappé, einen De Jong oder De Ligt aber die wachsen halt nicht auf den Bäumen. Asensio dafür zu verurteilen dass er nicht der neue CR7 ist finde ich unfair!
 
Das Angebot hätte man besser mal angenommen, soviel ist er im Leben nicht wert.

Dann wäre eventuell auch mal wieder mehr Geld für passendere Spieler da...
Was labert ihr eigentlich immer für eine Kacke zusammen?
Wir haben mit Asensio einen richtig starken Spieler und ihr wollt ihn abgeben?! Wieder so etwas was ich nur hier lese...
"Für niemanden war es ein gutes Jahr. Das kann im Fußball passieren. Die ganze Mannschaft war nicht in Form, nicht nur Marco.“ !!!!
 
Asensio hat uns gewiss in den letzten Jahren positive überrascht und begeistert .
Für ihn ist CR7 mindestens 1 Jahr zu früh gegangen .

Hoffe , dass ZZ seine Qualitäten wieder hervorholen kann und ihm einen Platz im Team gibt .
Wie auch die Mitspieler ihn unterstützen und Sicherheit geben durch Involvierung ins Spiel nach seinen Stärken . Er hängt noch zuviel in der Luft und kommt zu selten in seinen typischen Flow .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was labert ihr eigentlich immer für eine Kacke zusammen?
Wir haben mit Asensio einen richtig starken Spieler und ihr wollt ihn abgeben?! Wieder so etwas was ich nur hier lese...
"Für niemanden war es ein gutes Jahr. Das kann im Fußball passieren. Die ganze Mannschaft war nicht in Form, nicht nur Marco.“ !!!!

Sehe ich nicht so. Man kann nicht die individuelle Leistung auf die Mannschaft schieben. Der frisch volljährige Vinicius hat mehr als nur performt, die ganze Mannschaft mitgerissen trotzdem der Rest ein unbrauchbarer Haufen war. Auch Modric, Ramos haben um den Winter herum(wieder einmal) grösstenteils überragt trotz der ansonsten blutleeren Mannschaft. Genau die beiden die am Meisten gewonnen haben, und am ältesten sind. Das sollte wirklich zu denken geben.

Das Ding ist, Asensio hat auch die vergangenen zwei Jahre selten konstant überragt. Er war nur teils in grossen Spielen entscheidend zur Stelle, aber das war Lucas Vazquez gegen Bayern, PSG etc. auch. Wenn man seine Scorer mit denen der vergangenen Saisons vergleicht, sind diese gar nicht viel schlechter. Letztes Jahr hats einfach keinen gejuckt weil der Portugiese uns Mal wieder 50 Dinger geballert hat.

Wenn da keine abartige Explosion folgt in der Folgesaison, dann zeigt das auf das wir alle Marco einfach krass überschätzt haben. Auch Sarabia oder Guedes von Valencia haben teils ihre Momente, ich sehe bei Asensio derzeit nichts was ihn von so einem mittelklassigen Spieler abhebt. In unserem ganzen Kader waren dieses Jahr ehrlich nur Nacho und Lucas Vazquez noch schlechter, Asensio war wirklich in einer anderen Welt "besch... eiden". Das muss man schonungslos festhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mich nur wiederholen. Asensio gehört nicht auf die linke Seite. Aber solange Vazquez den Platz blockiert für jemanden, der wirklich spielen kann, wird Asensio sein Potential nicht vollkommen ausnützen können. Ich bin mir ganz sicher, dass der wichtigste Schritt in einem Umbruch der Verkauf von Navas, Vazquez und Bale sein wird, da diese Spieler die Positionen blockieren für andere. Bale war zwar gestern noch einer der Besten, aber ein Vinicius ist einfach (momentan) besser. Navas blockiert den besseren Courtois und Vazquez eben Asensio und Brahim. Asensio hat Weltklasse-Potential und ist nicht so weit von diesem Level weg, wie einige behaupten.
 
Bezweifle das jemand so viel geboten hat. Ich würde Asensio auch nicht bei einem 100 Million abgeben wenn ich ehrlich bin, denn er ist ein herausragender Mann für die B-Mannschaft der sich nicht beschweren wird wenn er mal auf der Bank sitzt. Solche Männer brauchen wir auf der Bank um in der kommenden Saison konstant in der Liga zu bleiben. Meiner Meinung nach darf man Isco und Asensio aufkeinenfall abgeben. Bei anderen Mannschaften wären sie Stammspieler, bei uns Rotationsspieler die den absoluten Stars etwas Last abnehmen.
 
Asensio gehört auf den rechten Flügel oder ins offensive MF. Bin Mal gespannt wie das nächste Saison aussehen wird ZZ meinte er wolle taktisch etwas ändern.
Hakamadrid
 
Asensio gehört auf den rechten Flügel oder ins offensive MF. Bin Mal gespannt wie das nächste Saison aussehen wird ZZ meinte er wolle taktisch etwas ändern.
Hakamadrid

Die taktische Veränderung wird wahrscheinlich ein 4-4-2 mit Don Vazquez und Theo Hernandez auf den beiden Außenpositionen ^^ :crazy:
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...