Offiziell

Auf Leihbasis: Kovačić wechselt zu Chelsea

Mateo Kovačićs Wechsel zum FC Chelsea ist in trockenen Tüchern. Der Kroate wird für ein Jahr nach London verliehen.

1.2k
Mateo Kovacic Real Madrid
Mateo Kovačić verbringt kommende Saison in London – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Leihgeschäft: Ein Jahr, keine Kaufoption

LONDON/MADRID. Am Ende ging es dann doch ganz schnell. Obwohl Real Madrid den wechselwilligen Mateo Kovačić eigentlich behalten wollte, haben sich Verein und Spieler nun doch auf eine Trennung verständigen können – zumindest temporär. Wie die Königlichen am Mittwochabend offiziell bekanntgaben, wird der kroatische Vizeweltmeister die kommende Saison auf Leihbasis beim FC Chelsea verbringen. Der Deal ist allerdings nur auf ein Jahr beschränkt, eine Kaufoption gibt es nicht.

[advert]

Die Madrilenen entsprachen damit dem Wechselwunsch des 24-jährigen Mittelfeldspielers, der auf mehr Spielzeiten und einen Stammplatz drängte und mit der Rolle als erste Alternative für das Mittelfeld-Trio Toni Kroos, Luka Modrić und Casemiro nicht mehr zufrieden war. Ein Bericht der MARCA, wonach der gebürtige Linzer sogar einen Trainingsstreik in Erwägung ziehen würde, um seinen Wechsel zu forcieren, bestätigte sich hingegen nicht. Kovačić nahm, genauso wie die WM-Teilnehmer Marcelo, Casemiro und Raphaël Varane, am Dienstag ganz normal am Trainingsbetrieb der Castilla in Madrid teil und ließ sich nichts zu Schulden kommen.

Real Madrid neues Heimtrikot kurz 2018-19 adidas

Mit dem Leihgeschäft scheint nun eine Lösung gefunden, mit der alle drei Parteien gut leben können: Real hält weiter die Kontrolle über den Spieler, dem man an der Concha Espina weiterhin eine große Zukunft zutraut. Kovačić, der für die Blancos in den vergangenen drei Spielzeiten 109 Partien bestritt, kann ein Jahr als Stammspieler wertvolle Spielpraxis sammeln und Chelsea bekommt einen Mittelfeldspieler von internationalem Format, den sich Neu-Trainer Mauricio Sarri unbedingt wünschte.

Lopetegui will direkten Ersatz für Kovačić

Für die Königlichen bedeutet das: Man wird nun auf jeden Fall auf dem Transfermarkt tätig – und das vermutlich im großen Stil. Real-Coach Julen Lopetegui kündigte bereits unmittelbar nach dem 2:1-Testspielerfolg über die AS Rom an, dass man im Falle eines Abgangs „nach einem Spieler suchen“ würde, „der sich auf dem Level von Mateo befindet“. Mit Sergej Milinković-Savić, Miralem Pjanić und Thiago Alcántara werden auch bereits drei äußerst prominente Namen mit den Königlichen in Verbindung gebrachtEin wenig verwunderlich würde ein solches Vorgehen der Blancos dennoch erscheinen, schließlich verfügt man neben den gesetzten Toni Kroos, Luka Modrić und Casemiro mit Isco, Daniel Ceballos, Marcos Llorente, Federico Valverde oder auch Martin Ødegaard bereits über zahlreiche Alternativen für das zentrale Mittelfeld.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich denke, dass sich Real erst dann wirklich um Alternativen im Mittelfeld umsehen wird, sollte sich tatsächlich auch noch Modric verabschieden. Kovacic`s Abgang wird und kann man so auffangen - man braucht ja nur Caballos Einsatzzeiten erhöhen.
Was mich aber einfach nur verwundert ist, wie hartnäckig man die größte Baustelle im Sturm ignoriert. Nicht falsch verstehen, Courtois zu holen war sportlich und wirtschaftlich ein ganz großer und in Anbetracht der letzten Jahre auch ein besonderer Transfercoup, der da gelungen ist. Dennoch war es nicht die absolut notwendigste Handlung wenn man einen Blick auf unsere "Stürmer" wirft. Ich finde es mittlerweile auch vollkommen legitim, dass man Asensio den nächsten Schritt zutraut, der aber jetzt dann wirklich kommen muss. Dass man an Bale`s überwundene Verletzungsanfälligkeit glaubt, ist jedoch ein Risiko, wie ich finde. Um ganz ehrlich zu sein, müssten optimaler Weise noch zwei offensive Spieler kommen (Stürmer und Flügel) zumindest aber ein Goalgetter, der im Gegensatz zu Benzema weiß wo er zu stehen hat aber vor allem weiß,wo das Tor steht.
 
hahahahaha dein ernst kova? der soll nie wieder zu uns zurückkommen sollen den gleich behalten hat es in meinen augen nicht verdient unser wappen zu tragen, 3 mal cl geholt, dank real durfte er überhaupt zur wm und ist vizeweltmeister und weltmeister der herzen geworden, dann sowas hahaha, er wollte sicher man city hat ein blaues logo gesehn und dachte er wäre richtig xD
 
Ich denke, dass sich Real erst dann wirklich um Alternativen im Mittelfeld umsehen wird, sollte sich tatsächlich auch noch Modric verabschieden. Kovacic`s Abgang wird und kann man so auffangen - man braucht ja nur Caballos Einsatzzeiten erhöhen.
Was mich aber einfach nur verwundert ist, wie hartnäckig man die größte Baustelle im Sturm ignoriert. Nicht falsch verstehen, Courtois zu holen war sportlich und wirtschaftlich ein ganz großer und in Anbetracht der letzten Jahre auch ein besonderer Transfercoup, der da gelungen ist. Dennoch war es nicht die absolut notwendigste Handlung wenn man einen Blick auf unsere "Stürmer" wirft. Ich finde es mittlerweile auch vollkommen legitim, dass man Asensio den nächsten Schritt zutraut, der aber jetzt dann wirklich kommen muss. Dass man an Bale`s überwundene Verletzungsanfälligkeit glaubt, ist jedoch ein Risiko, wie ich finde. Um ganz ehrlich zu sein, müssten optimaler Weise noch zwei offensive Spieler kommen (Stürmer und Flügel) zumindest aber ein Goalgetter, der im Gegensatz zu Benzema weiß wo er zu stehen hat aber vor allem weiß,wo das Tor steht.
Klar Real Hält immer 9 Jahre lang Spieler die nicht Wissen was zu tun ist .
Macht Sinn
 
Ich denke, dass sich Real erst dann wirklich um Alternativen im Mittelfeld umsehen wird, sollte sich tatsächlich auch noch Modric verabschieden. Kovacic`s Abgang wird und kann man so auffangen - man braucht ja nur Caballos Einsatzzeiten erhöhen.
Was mich aber einfach nur verwundert ist, wie hartnäckig man die größte Baustelle im Sturm ignoriert. Nicht falsch verstehen, Courtois zu holen war sportlich und wirtschaftlich ein ganz großer und in Anbetracht der letzten Jahre auch ein besonderer Transfercoup, der da gelungen ist. Dennoch war es nicht die absolut notwendigste Handlung wenn man einen Blick auf unsere "Stürmer" wirft. Ich finde es mittlerweile auch vollkommen legitim, dass man Asensio den nächsten Schritt zutraut, der aber jetzt dann wirklich kommen muss. Dass man an Bale`s überwundene Verletzungsanfälligkeit glaubt, ist jedoch ein Risiko, wie ich finde. Um ganz ehrlich zu sein, müssten optimaler Weise noch zwei offensive Spieler kommen (Stürmer und Flügel) zumindest aber ein Goalgetter, der im Gegensatz zu Benzema weiß wo er zu stehen hat aber vor allem weiß,wo das Tor steht.
So einen "positiven" Artikel von dir habe ich seit dem CL-Triumph nicht mehr gelesen.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...