Transfer

Bale deutet Rückkehr an: „Plan war nur eine Saison bei Tottenham“

Überraschende Worte von Gareth Bale: Der Waliser plant, im Sommer zu Real Madrid zurückzukehren und seinen noch ein Jahr gültigen Vertrag zu erfüllen. Die Königlichen haben dagegen eher andere Pläne.

668
Bale kommt 2020/21 auf zehn Tore und drei Vorlagen in 25 EinsätzenFoto: IMAGO / PA Images

Zurück in Form

Gareth Bales Bilanz seit dem 18. Februar kann sich sehen lassen: Sechs Tore und drei Vorlagen aus zehn Einsätzen lassen vermuten, dass der Waliser es doch nochmal wissen und allen zeigen will.

Und dass Real Madrid im Sommer doch noch mit Einnahmen rechnen kann – drohte doch wie bei James Rodríguez das Schicksal, der unerwünschte Spieler müsse verschenkt werden. Zwar ist die Formkurve mittlerweile wieder etwas abgeflacht (keine Torbeteiligungen in seinen letzten drei Partien), und doch konnte Bale Selbstvertrauen und Marktwert wieder etwas steigern.

„Plan ist zurückzukehren“

Und äußerte sich nun erstmals über seine Zukunft mit einer überraschenden Wende: Bale deutet eine Rückkehr nach Madrid an! „Der ursprüngliche Plan war es, nur eine Saison bei den Spurs zu machen und dann nach der EM hätte ich immer noch ein Jahr Vertrag bei Real Madrid“, wird der 31-Jährige bei WalesOnline zitiert. Bale ergänzt sogar: „Mein Plan ist es, zurückzukehren und nur soweit habe ich bisher geplant, um ehrlich zu sein.“

Bale in Madrid ohne Zukunft – eigentlich

Wie REAL TOTAL weiß, plant mit dem Waliser in Madrid keiner mehr – egal ob Zinédine Zidane im Sommer bleibt oder nicht. Während Bale verrät: „Der Hauptgrund für meinen Wechsel zu den Spurs letzts Jahr war, weil ich einerseits natürlich Fußball spielen wollte und andererseits vor der EM wieder spielfit werden wollte“, war der Plan der Königlichen für die einjährige Leihe mit geteiltem Gehalt eher ein anderer: Damit Bale wieder attraktiv(er) für andere Vereine wird und man so die Kassen etwas füllen und sich zudem das Gehalt des Top-Verdieners (circa 15 Millionen netto) sparen kann. Aber wenn der Spieler selbst bleiben und notfalls seinen bis 2022 laufenden Vertrag in Madrid aussetzen will? Seine Aussagen im Lager der walisischen Nationalmannschaft lassen nur eins vermuten: Es wird erneut ein schwieriger Transfersommer in Madrid!

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ja, stimmt schon das er bei uns Vertrag hat und ihm sowohl das eine Jahr, sowie sein Gehalt zusteht. D.h. entweder findet man einen Verein der ihn Ablösefrei nimmt, wovon ich nicht ausgehe oder man übernimmt wieder zum Teil sein Gehalt, was ich mir aber auch schwer vorstellen kann, das da jemand darauf eingeht.
Aber wenn er schon so ein immenses Gehalt bekommt, soll er gefälligst auch sein Bestes geben und zumindest als Ersatzspieler fungieren. Von mir aus auch auf der RV/LV Position als Vasquez Ersatz.
Also mir wäre es rein menschlich sowas von unangenehm Millionen zu kassieren und es mir dann auf der Ersatzbank gemütlich machen.

Man sollte allgemein die Verträge heutzutage iwie mit einer Klausel einbauen, dass wenn ein Spieler mehr als k.A. 10 Wochen verletzt ist über eine Saison man auch dementsprechend das Gehalt kürzt.
Vor allem Spieler wie Hazard die Bestverdiener sind und seit 2 Jahren keine Leistung zeigen, denen steht finde ich niemals so ein hohes Gehalt zu und da verstehe ich Spieler wie Vazquez denen dann die Lust vergeht.
 
Die Frage ist, wieso sollte er auf etwas verzichten? Bale und Real haben einen Vertrag abgeschlossen und diesen wird er erfüllen. Dieses Gehalt steht ihm nunmal zu.

Sieh es mir bitte nach das ich nicht schon wieder einen Roman zu diesem Thema verfassen möchte.
Rechtlich hast Du selbstverständlich, wie Bale auch, alle Argumente auf deiner Seite, für mich gibt es im Leben aber noch andere Parameter, wie Anstand/Stil/Form/die Verpflichtung sein Talent bis zum letzten auszuschöpfen, die innere Verpflichtung meinen Arbeitgeber die bestmögliche Version meiner Selbst zur Verfügung zu stellen - insbesondere bei derartigen Gehaltsdimensionen und Möglichkeiten, die der Arbeitgeber offeriert etc. pp. und in all diesen Punkten, ist dieser Mensch mittlerweile für mich ein Graus. Du kannst es natürlich anders begreifen, ich würde vor mir Selbst Schwierigkeiten bekommen, verhielte ich mich so.
 
Sieh es mir bitte nach das ich nicht schon wieder einen Roman zu diesem Thema verfassen möchte.
Rechtlich hast Du selbstverständlich, wie Bale auch, alle Argumente auf deiner Seite, für mich gibt es im Leben aber noch andere Parameter, wie Anstand/Stil/Form/die Verpflichtung sein Talent bis zum letzten auszuschöpfen, die innere Verpflichtung meinen Arbeitgeber die bestmögliche Version meiner Selbst zur Verfügung zu stellen - insbesondere bei derartigen Gehaltsdimensionen und Möglichkeiten, die der Arbeitgeber offeriert etc. pp. und in all diesen Punkten, ist dieser Mensch mittlerweile für mich ein Graus. Du kannst es natürlich anders begreifen, ich würde vor mir Selbst Schwierigkeiten bekommen, verhielte ich mich so.
Bei diesem Thema hat wohl jeder eine andere Meinung. Real Madrid (vor allem) Zidane hat sich meiner Meinung nach ihm gegenüber unmöglich verhalten. Ihn oftmals unbegründet nicht berücksichtigt oder öffentlich, sagen wir es mal nett formuliert, sehr ungünstige Aussagen getätigt. Ich kann Bale daher durchaus verstehen und ich würde an seiner Stelle nicht anders handeln. Ich finde nicht, dass man Bale dafür kritisieren kann, seinen Vertrag einhalten zu wollen.
 
Bei diesem Thema hat wohl jeder eine andere Meinung. Real Madrid (vor allem) Zidane hat sich meiner Meinung nach ihm gegenüber unmöglich verhalten. Ihn oftmals unbegründet nicht berücksichtigt oder öffentlich, sagen wir es mal nett formuliert, sehr ungünstige Aussagen getätigt. Ich kann Bale daher durchaus verstehen und ich würde an seiner Stelle nicht anders handeln. Ich finde nicht, dass man Bale dafür kritisieren kann, seinen Vertrag einhalten zu wollen.

Die angedeuteten Aussagen, traf Zidane 2,3 Tage nach dem Tod seines Bruders, da war er vielleicht nicht ganz bei sich und vor allem, schienen im Hintergrund, tatsächlich Gespräche mit einem chinesischen Klub zu laufen.
Zu dem Punkt der Nichtberücksichtigungen. Wenn ein Trainer so gut wie nie mit einem Profi planen kann, weil er stets verletzt ist und sich dann für andere Spieler entscheidet, erklärt sich mir absolut. Ein Profi sollte sich dem Konkurrenzkampf stellen, an seiner Verletzungsmisere arbeiten und vor allem den Verein nicht öffentlich verhöhnen und seinen Berater bitten sich öffentlich zu mäßigen.
Wir sind hier auf dem höchsten Niveau des Profifußballs und ich persönlich erwarte, von beiden Vertragspartnern Loyalität und die Einhaltung der vertraglichen Pflichten und bis auf Zidanes Äußerungen, vernahm ich bisher nichts was Bale Real Madrid vorwerfen könnte. Für sein sportliches "aussortieren" trägt allein er die Verantwortung, für mich zumindest.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...