Analyse

Baustelle Offensive: Benötigt Real wirklich keinen neuen Stürmer?

Real Madrid kommt nach der Nullnummer im Clásico auch im letzten Spiel des Jahres gegen Athletic Bilbao nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Erkenntnisse, die sich spätestens nach den zwei Spielen zeigen, sind eindeutig: Die Königlichen schießen zu wenig Tore. Es mangelt an der Chancenverwertung. Braucht Real wirklich keinen weiteren Stürmer?

662
Zidane ist gegen die Verpflichtung eines neuen Stürmers – Fotos: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images, Denis Doyle/Getty Images, David Ramos/Getty Images

Letzten Spiele: Chancen en masse aber keine Treffer

MADRID. Gegen den FC Barcelona vier Torschüsse, gegen Athletic Bilbao gleich acht Torschüsse – herausgekommen ist dabei kein einziger Treffer. Von sechs durchaus möglichen Punkten zum Jahresabschluss fährt Real Madrid aufgrund zweimal 0:0 nur zwei läppische Punkte ein. Auch gegen den FC Valencia noch vor dem Clásico hatten die Königlichen schon vier Torchancen, nutzten davon aber nur eine und die durch einen Last-Minute-Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit. Es hätte ein optimales Jahresende werden können. Man hatte die Chance, vor Barça an der Spitze der Liga zu stehen – nun sind es zwei Punkte Abstand.

2019 insgesamt 54 Spiele gespielt, erzielten die Blancos dabei lediglich 115 Tore. Es ist ein Tiefstwert in den letzten zehn Jahren. Hinten hingegen sieht die Statistik erfreulicher aus: Dort hat die Truppe von Trainer Zinédine Zidane nur 65 Treffer kassiert, sprich 1,2 pro Spiel. Doch was nützt es, wenn vorne nicht die Tore gemacht werden? Mit zahlreichen Remis, davon hat Real in 18 Ligaspielen schon sieben geholt, wirst du am Ende nicht Meister.

Was passiert, wenn Benzema nicht trifft, hat sich gezeigt

“Es ist weder Pech noch mangelnde Durchschlagskraft. Wir werden genau so weitermachen, denn dann wird der Ball reingehen”, meinte Zidane im Anschluss an die erneute Nullnummer am Sonntagabend gegen Bilbao. Chancen en masse haben die Königlichen ja vor dem gegnerischen Tor, doch die Effektivität ließen sie gerade in dieser Liga-Hinrunde vermissen. Es reicht nicht nur ein Karim Benzema, der die Tore macht. Der Franzose steht immerhin bei zwölf Ligatoren, doch was passiert, wenn der 32-Jährige so wie gegen Barça und Bilbao mal nicht trifft, hat sich gezeigt.

Es gibt keinen der ansonsten die Tore bei Real macht. Vielmehr sind es Zufallsschützen, die die Treffer erzielen. Das spiegelt sich alleine darin wider, dass Sergio Ramos mit drei Toren hinter Reals Nummer 9 in der internen Torschützenliste liegt. Ein Luka Jović hingegen vermag sich bislang noch nicht als effektiver Backup zu entpuppen. Ist er eventuell auch gar nicht für diese Rolle geschaffen. Mariano Díaz, der hat keine Chance bekommen und wird Madrid auch im Januar höchstwahrscheinlich verlassen.

Real benötigt laut Zidane „absolut keinen neuen Stürmer“

Sollten die Königlichen neben Benzema und Jović einen weiteren Stürmer holen? Einen, der Tore garantieren kann? “Nein. Wir benötigen absolut keinen neuen Stürmer”, machte jedenfalls Zidane klar. Soll es also mit den altbekannten Kräften weitergehen. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass Eden Hazard nur Rückrunde so schnell wie möglich zurückkehrt und vor allem so schnell wie möglich wieder in Form kommt. Was der Belgier drauf hat, das hat er spätestens unmittelbar vor seiner Verletzung unter Beweis gestellt. Ein Spieler, der auch das Risiko mit Zug zum Tor sucht. Bislang fehlte aber auch ihm das Glück und so war es bislang nur ein Saisontor gegen Granada.

Kylian Mbappé das fehlende Puzzlestück?

Durch eine gute Verteidigung wirst du Meister, durch einen guten Sturm entscheidest du Spiele. Die Zauberformel, um am Ende der Saison an der Spitze stehen zu können.  “Wenn wir ruhig bleiben und weitermachen, denn wir machen die Dinge momentan durchgängig gut, werden wir gewinnen”, betonte Reals Trainer weiter. Eines ist aber klar: Es muss sich etwas ändern und bessern, ansonsten gehen auch in der Rückrunde noch zu viele Punkte flöten.

Möchte Zidane zwar im Januar keinen Stürmer verpflichten, so dürfte er im Hinblick auf die neue Saison dennoch einmal mehr mit dem Namen Kylian Mbappé liebäugeln. Wäre der Torjäger von Paris Saint-Germain nicht einer, der neben Benzema die Tore erzielen könnte? Definitiv. Ob ein Transfer jedoch bereits im Sommer zu realisieren ist, ist das andere Ding. Was bis dahin gemacht werden kann: Hoffen und abwarten, dass es in Zukunft (bis dahin) toremässig wieder besser wird.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Auf diese Mbappe Träumerei möchte ich erst gar nicht eingehen, wir müssen mit dem Personal wuchern, welches zugegen ist. In meinen Augen, auch wenn es zum 1000 Male angesprochen wird, liegt der Fehler bei Zidanes Umgang mit Benzema und Jovic. Es könnte einem Lehrbuch entnommen worden sein, diese Fehleinschätzung Zidanes, den einen Stürmer zu verbrennen und anderen nicht mitzunehmen, an seine Bestform heranzuführen. Jetzt wo Benzema auf dem Zahnfleisch wandert, wird Jovic spätestens benötigt und ist außer Form und ohne Vertrauen, der Höhepunkt war dann gestern ihn, als Außenspieler, oder hinter Benzema einzusetzen.
Der Bursche hat in meinen Augen, einen sehr guten Abschluss ihm fehlt nur der Rhythmus und ein paar Erfolgserlebnisse, man sieht ja sofort seine Qualität, wenn er in Szene gesetzt wird.
Ich sehe auf dem Markt auch keine relevante Personalien, außer irgendeinen Altmeister- Mertens/Giroud - aber die würden sowieso nicht eingesetzt werden und belasten nur das Budget, wir sollten jetzt "einfach" weitermachen, nur Zidane muß sein denken bzgl. einiger Personalien reflektieren, Kroos und Casemiro wirken auch überspielt, da wären wir dann beim nächsten Versäumnis, einem weiteren Mittelfeldspieler, aber ich hör jetzt auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stürmer ? Brauchen wir wirklich nicht. Was wir brauchen ist ein abschlussstarker Flügelmann, der neben neben Hazard eine gefährliche Flügelzange bildet. Seit 2015 ist der rechte Flügel ein Vakuum.
Ein abschlussstarker Flügelmann auf der rechten Seite wäre Sancho, aber viele im Forum waren von dem Vorschlag nicht begeistert, da Rodrygo seinen Platz verliert. Mir ist bewusst, dass wir ihn im Winter nicht bekommen, aber er könnte Bale ersetzen.
 
Die ganzen Alutreffer sind halt echt Pech. da geht's um Zentimeter. Jovic hat auch so etwas Pech, hatte auch schon paar Abseits Tore. Aber klar ist bei 12 Torschüssen 0 Tore ist schon krass für ein Real Madrid. Auch das Ramos platz 2 ist bei der internen Torschützenliste. Wir haben leider keinen Torgefährlichen 10er wie zb Dybala oder so der sowohl keypässe liefern kann und auch Tore macht. Benzema hat seine Sache bis jetzt gut gemacht andere müssen auch fähig sein das Tor zu Treffen. Bale und Eden müssen treffen, die bekommen kein Welpenschutz wie Vinicius und Rodrygo (Vini muss natürlich in der 11. Minute das Tor machen, einfach eiskalt ins rechte lange eck!) Jovic mehr Zeit vllt in einem 4-4-2 oder 4-1-3-2 oder auch mal ganz alleine gegen etwas kleinere Gegner. Hat auch früher nicht Isco mehr Tore gemacht?? Naja wie auch immer hoffentlich geht's im Januar besser weiter. Barca wird wieder patzen und da müssen wir da sein!
 
Ein abschlussstarker Flügelmann auf der rechten Seite wäre Sancho, aber viele im Forum waren von dem Vorschlag nicht begeistert, da Rodrygo seinen Platz verliert. Mir ist bewusst, dass wir ihn im Winter nicht bekommen, aber er könnte Bale ersetzen.

Ja weil Rodry eh schon viel weiter als Sancho ist...und LaLiga viel stärker ist blabla
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Alutreffer sind halt echt Pech. da geht's um Zentimeter. Jovic hat auch so etwas Pech, hatte auch schon paar Abseits Tore. Aber klar ist bei 12 Torschüssen 0 Tore ist schon krass für ein Real Madrid. Auch das Ramos platz 2 ist bei der internen Torschützenliste. Wir haben leider keinen Torgefährlichen 10er wie zb Dybala oder so der sowohl keypässe liefern kann und auch Tore macht. Benzema hat seine Sache bis jetzt gut gemacht andere müssen auch fähig sein das Tor zu Treffen. Bale und Eden müssen treffen, die bekommen kein Welpenschutz wie Vinicius und Rodrygo (Vini muss natürlich in der 11. Minute das Tor machen, einfach eiskalt ins rechte lange eck!) Jovic mehr Zeit vllt in einem 4-4-2 oder 4-1-3-2 oder auch mal ganz alleine gegen etwas kleinere Gegner. Hat auch früher nicht Isco mehr Tore gemacht?? Naja wie auch immer hoffentlich geht's im Januar besser weiter. Barca wird wieder patzen und da müssen wir da sein!

Diesen Zehner hätten wir schon, aber er widmet sich ja lieber seiner Familienplanung und ist dazu andauernd verletzt, James.
Bitte ihn, Isco, Mariano, Odriozola aussortieren, spätestens im Sommer! Habe Bale vergessen, Schande über mich.
 
Wir brauchen einen 10er oder 8er, der torgefährlich ist. Eriksen z.B. und einen RA der Tore macht. Die Frage ist, ob man auf Mbappe warten soll. Die beiden jungen Brasilianer sind noch nicht so weit, stabil Leistung zu zeigen. Vini ist unproduktiver als Isco und Rodrygo spielt halt wie 18.
 
Ne Nacht drüber geschlafen bevor ich wieder ausgerastet wäre wegen dem Unentschieden. Nüchtern betrachtet ist die Welt noch heile. Wir müssen wieder Tore machen, müssen aber niemanden zur Sau machen deswegen. Benz hatte gestern harmlose Abschlüsse, spielt aber eine gute Saison und produziert auch viel ausserhalb des 16ers. Durch die glasklaren Chancen von Vini und Kroos muss es schon 2-0 zur Halbzeit stehen. Leider fehlte das Glück, ebenso beim Kopfball von Jovic. Das hat nichts mit Unvermögen zu tun, sondern fehlendes Glück.
Grade Vini macht so krasse Finten, muss nur ein paar Erfolgserlebnisse haben. Dann klappt es auch dauerhaft für 15-20 Tore pro Saison. Die Chancen dazu produziert er ja selbst.

Wo ich aber 100% den meisten im Forum zustimmen kann ist, dass wir RA zu schwach und ineffektiv sind. Bale, Vazquez und teilweise Asensio haben es nicht geschafft dauerhaft Konstanz auf diese Position zu bringen. Bale war leider zu oft verletzt, Vazquez hat sich bemüht, Asensio schob die Verantwortung weiter trotz unglaublichem Talent. Hier sollten sich Mbappe und Rodrygo in Zukunft diese Position teilen. Rodrygo ist noch sehr jung und auch wenn er gestern 2-3 gute Vorlagen hatte, merkt man, dass er sich körperlich noch nicht so gut durchsetzen kann. Da sehe ich Vini derzeit im Vorteil.

Mbappe wird langfristig Benzes Erbe und bis dahin hat man Rodrygo gut geformt. Ich bin positiv.
 
Der Traumclub von aubameyang ist Real Madrid aktuell ist er mit Arsenal nicht zufrieden... das wäre die Chance ihn zuholen
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....