Transfer

Bericht: Kubo vor Wechsel nach Mallorca

Erste statt dritte Liga? Real Madrids Offensiv-Juwel Takefusa Kubo steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zu RCD Mallorca.

510
Leiht Real Neuzugang Kubo aus? Foto: realmadrid.com

Zidane kündigte Castilla-Verbleib an

MADRID. Wo wird Takefusa Kubo die Saison 2019/20 verbringen? „Er ist hat eine gute Zukunft vor sich. Ich hoffe, dass er hier bleibt, trainiert, sich weiterentwickelt. Zunächst bei der zweiten Mannschaft“, kommentierte bereits Zinédine Zidane auf einer Pressekonferenz die Situation des Japaners.

Nun Leihe nach Mallorca?

Nun sieht es so aus, als würde der 18-Jährige die laufende Saison nicht in der dritten Liga bei der Castilla, sondern in der ersten Liga verbringen. Das jedoch nicht bei Real Madrid, sondern bei RCD Mallorca.

Best Of | Alle Videos

Real Madrid's Japanese midfielder Takefusa Kubo is pictured during the Audi Cup football match between Real Madrid and Tottenham Hotspur in Munich, southern Germany, on July 30, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)

Video: Alle Kubo-Szenen beim Audi Cup

Auch wenn noch lange nicht alles klappt: Takefusa Kubo überzeugt in Real Madrids... weiterlesen

Der Aufsteiger hat sich scheinbar mit den Königlichen auf eine Leihe des „japanischen Messis“ geeinigt, das berichtet zumindest JUGONES. Ob das Leihgeschäft auch wirklich über die Bühne geht, bleibt noch abzuwarten – möglich ist es jedoch, scheint Kubo doch „zu gut“ für die Segunda División B und könnte sich in der Primera División weiter entfalten.

[advert]

Mitte Juni war der Japaner erst vom FC Tokyo nach Madrid gewechselt, nachdem er sich von 2011 bis 2015 in Barcelonas „Masia“ ausbilden ließ. Geht es nun schon weiter?

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schade für die Castilla, gut für Kubo. Leider braucht die Castilla auch gute Spieler um endlich aufzusteigen. Eine ziemliche Zwickmühle wenn man mich fragt. Steckt man viele gute Spieler in die dritte Liga besteht das Risiko des verheizens. Steckt man nur mittelmäßige Spieler in die Castilla bleibt es bei Liga 3.
 
wozu hat man die castilla

Seit wann ist die Castilla in der obersten spanischen Spielklasse. Valverde, Vinicius, Rodrygo, Odegaard, Kubo usw. würden sich in der Castilla nie und nimmer weiter entwickeln. Zwischen Castilla und einem Ausbildungsteam a la Ajax/Dortmund gibt es doch nochmals einen Unterschied. Klar, müsste der Zweitverein nicht auf so einem Niveau wie Ajax spielen, aber in einem ähnlichen. Zugekaufte Talente könnten dort zwischengeparkt werden, anstelle nur kurz-Einsätze bei uns zu Erhalten oder gleich bei der Castilla zu versauern. Mann könnte somit auch mehrere Talente kaufen und miteinander spielen lassen - und dann diejenigen nach "Real Madrid" hochziehen, welche man brauchen kann - andere verkaufen und (fett) Kohle machen.

Deiner Meinung nach hätte man Lunin auch nicht nach Valladolid verleihen sollen, Kubo und Rodrygo auch in der Castilla spielen lassen, denn wozu haben wir die Castilla?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
denn wozu haben wir die Castilla?

Berechtigte Frage. Würde es aber gut finden wenn mittelfristig auch wieder Talente aus der Castilla den Weg in die erste Mannschaft finden würden, die nicht eingekauft und geparkt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
79551749-86F7-41C1-BE82-2BF6D23C615A.jpeg

Kubo zu Mallorca ist sogut wie fix! Der kleine Japaner ist gerade in Mallorca und absolviert den Medi-Check.
Geil freut mich für den Jungen. Jetzt wird neben Real Madrid und Sociedad, auch alle spiele von Mallorca angeschaut!:flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu hat man die castilla

Kubo wurde nun verliehen. So auch Lunin und Odegaard und Ceballos. Eventuell kommt noch Rodrygo hinzu. Wieso spielen die nicht allen in der Castilla, denn wozu haben wir sie? Mit diesen spielern könnte man sicherlich ein super Team aufstellen, welches in der ersten Spielklasse überstehen kann und die Jungs damit enorme Spielerfahrungen (und auch bereits erste Leadererfahrungen, da sie "alleine auf sich" gestellt sind) sammeln.

Aber eben, wozu haben wir die castilla, es werden ja eh alle ausgeliehen.
 
Kubo wurde nun verliehen. So auch Lunin und Odegaard und Ceballos. Eventuell kommt noch Rodrygo hinzu. Wieso spielen die nicht allen in der Castilla, denn wozu haben wir sie? Mit diesen spielern könnte man sicherlich ein super Team aufstellen, welches in der ersten Spielklasse überstehen kann und die Jungs damit enorme Spielerfahrungen (und auch bereits erste Leadererfahrungen, da sie "alleine auf sich" gestellt sind) sammeln.

Aber eben, wozu haben wir die castilla, es werden ja eh alle ausgeliehen.

Weil die Castilla in der 3. Liga spielt! Besser in einer 1. Ligamannschaft sich durchsetzten, als in der Castilla zu vergammeln! Da sind unsere A-Jugendspieler sehr gut aufgehoben, um von Raoul zu lernen!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...