Interview

Real Madrid kritisiert UEFA nach Wiederholung der Auslosung

Nach der Wiederholung der Auslosung zum Champions-League-Achtelfinale richtet Real Madrid in Person von Emilio Butragueño öffentlich kritische Worte an die UEFA. Dass die Ziehung trotz vorheriger Korrektheit auch für die Königlichen neu durchgeführt wird, sei „bedauerlich und sehr schwer zu verstehen“.

783
Real Madrid
Real Madrid begegnet im CL-Achtelfinale Paris Saint-Germain – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

„Bedauerlich und sehr schwer zu verstehen“

MADRID. Real Madrid lässt die von der UEFA vorgenommene Wiederholung der Auslosung zum Achtelfinale der Champions League nicht unkommentiert – zumal der Klub mit Paris Saint-Germain im Vergleich zu Benfica im Laufe des Montags ein wesentlich schwierigeres Los erhalten hat. Das Geschehen sei „überraschend, bedauerlich und sehr schwer zu verstehen“, teilte mit Emilio Butragueño der offizielle Vereinssprecher und Direktor für institutionelle Beziehungen gegenüber Realmadrid TV mit.

Die Verärgerung der Königlichen gegenüber dem europäischen Fußballverband rührt allen voran daher, dass Benfica und Real ursprünglich als Allererstes einander zugelost worden waren – also noch vor den groben Fehlern, wegen denen das Prozedere schließlich noch einmal komplett vom Neuen durchgeführt wurde.

Emilio Butragueno
Butragueño vertritt Real Madrid nach außen – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Bei Paarung Benfica – Real Madrid lief alles korrekt

Was genau war passiert? Als die Kugel des FC Villarreal, einem Gruppenzweiten, gezogen wurde, wurden sieben Kugeln in den Topf als möglicher Gegner gelegt – obwohl Manchester United gar nicht infrage kam, da es sich um einen Gruppengegner handelte. Kurios: Die „Red Devils“ wurden dann auch gezogen. Man bemerkte den Fauxpas, tat ManUtd beiseite und zog noch mal. Manchester City wurde es.

Aber dann folgte gleich der nächste Fehler! UEFA-Sekretär Giorgio Marchetti teilte mit, dass der Cristiano-Ronaldo-Klub bei der Suche von Atléticos Gegner nicht infrage käme, weil diese Kugel ja bereits gezogen worden ist – wenn auch nur fälschlicherweise. Zwar kam United sehr wohl als potentieller Atlético-Kontrahent infrage, jedoch wurde die entsprechende Kugel dennoch nicht mit in den Topf aufgenommen, stattdessen der FC Liverpool, auf den die Madrilenen doch in der Vorrunde schon trafen.

Champions-League-Auslosung: Keine Angst vor PSG

Angesichts aller Missgeschicke muss sich Real nun damit abfinden, zu Beginn der K.o.-Phase von PSG um Kylian Mbappé, Lionel Messi und Sergio Ramos herausgefordert zu werden. „Wir gehen diese Runde mit viel Hoffnung an und sind uns bewusst, was dieser Wettbewerb für den Klub und unsere Fans bedeutet. Uns ist ebenso klar, dass es gegen diesen Gegner und dessen Spielern schwer wird. Doch wir vertrauen darauf, dass die Mannschaft zwei große Spiele macht. Zwei Spiele, die für den Fußball und die Fans sicherlich wunderbar sein werden“, so Butragueño.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eigentlich sollte man wirklich der UEFA ans Bein pinkeln, nur wird es nichts bringen, die können doch machen was sie wollen.
 
Realistisch gesehen, dass heißt wenn man die Real Madrid Brille abnimmt, muss man feststellen dass wir gegen Paris nicht wirklich Favorit sind.
Ja wir sind leichter Aussenseiter.
Schaut euch die Wettquoten an auf den CL-Titel, da steht Real Madrid unter ferner liefen. Paris steht in der Liste deutlich vor uns.
Ich kann daher nicht ganz nachvollziehen, wie hier viele uns schon als Sieger sehen.
Die Auslosung ist einfach nur ne Farce und ich habe kein gutes Gefühl fürs Achtelfinale.


Auf gar keinen Fall persönlich gemeint, aber realistisch gesehen ?

Realistisch ist T-Bo auch kein Top 5 Torwart und Messi Weltfussballer. Dazu Ajax, Manu, Chelsea und PSG natürlich hochverdient vor Real Madrid, obwohl einzig Chelsea als momentaner Titelträger dazu berichtigt wäre.
City sowie PSG versagen im Titelkampf kontinuierlich und im Finale stehen sie eh nur sehr sehr selten.
Liverpool ist Mega drauf und für mich nachvollziehbar. Bayern, ob sympathisch oder nicht, die haben einfach dieses auf Spiele Geil sein Gen und natürlich den verdient :headbang: klar hinter Messi zweitplatzierten Lewa in ihren Reihen.
Sollen die Quotenmacher, Medien und Neider weiterhin ihre Listen basteln.

Ich sehe Real Madrid nicht schon als Sieger, aber ganz klar als Favoriten. Sherif in der Vorrunde hat es gezeigt, solche Spiele passieren, nur wetten darauf die wenigsten. Bin mir absolut sicher, das niemand von den Profis froh darüber ist, Real Madrid zugelost bekommen zu haben, warum, dafür hat das Bernabeu ein eigenes Museum.

Letztendlich kann alles passieren, dafür sorgt der wunderbare Sport immer wieder. Ich könnte aber durchaus heftiger besorgt sein, wären es zum Beispiel die Bayern oder Pool. Selbst Ajax in ihrer derzeitigen Form sehe ich stärker als PSG und hätte ich somit auch deutlich weniger gern.


Gruß, Gato

Noch vor wenigen Wochen, war in den Foren hier überwiegend zu lesen, das Ancelotti den gleichen konzeptlosen Mist spielen lässt wie zuletzt Zidane.
Das einzig Benzema, Vinicius Junior und Courtois uns den Arsch retten.
Und dass wir noch meilenweit weg von den europäischen Spitzenteams sind (also quasi chancenlos auf die CL sind).
Und jetzt sind wir plötzlich Favorit gegen Paris?
Auch wenn wir derzeit einen guten Lauf haben, aber das geht mir etwas zu schnell.
Lass uns mal zwei Spiele am Stück nicht gewinnen, dann möchte ich sehen was hier im Forum wieder los ist.
 
Noch vor wenigen Wochen, war in den Foren hier überwiegend zu lesen, das Ancelotti den gleichen konzeptlosen Mist spielen lässt wie zuletzt Zidane.
Das einzig Benzema, Vinicius Junior und Courtois uns den Arsch retten.
Und dass wir noch meilenweit weg von den europäischen Spitzenteams sind (also quasi chancenlos auf die CL sind).
Und jetzt sind wir plötzlich Favorit gegen Paris?
Auch wenn wir derzeit einen guten Lauf haben, aber das geht mir etwas zu schnell.
Lass uns mal zwei Spiele am Stück nicht gewinnen, dann möchte ich sehen was hier im Forum wieder los ist.

Magst schon richtig liegen mit dem was Du sagst. Aber ich bewerte ja die Mannschaft und nicht das Forum, sollte hier also wieder Untergangsstimmung herrschen, so bleibt Real Madrid immer noch Real Madrid. Ob mit Ancelotti, Konzeptlos oder all Time Wunder L.V.
Verstehe mich also nicht falsch, ich bin nicht so arrogant zu denken, das das ein Selbstläufer wird und man selbstverständlich alles wegprügelt. Aber ich bin auch nicht annähernd ängstlich und tu jetzt so, als müßte man die Warnschilder auspacken weil PSG auf der Agenda steht.

Das hier im Forum dann wieder "ich habe es gewußt" oder "ich sagte es euch ja" Stimmen zum Vorschein kommen und "alles ist vorbei, die Mannschaft ist durch" Parolen geschwungen werden, ist doch klar. Aber man ist nicht Erzgebirge Aue oder meinetwegen auch Salzburg, sondern Real Madrid und mir persönlich beeindruckt dieser Verein immer wieder aufs Neue. Das hat der Verein sich einfach verdient ihn nicht klein zu reden, mehr als jeder andere.

Also sehe meine Wahrnehmung einfach als andere Interpretation

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob Benfica oder PSG ist mir de facto egal, mir geht's nur auf den Zeiger dass sich die Unterschrift von Mbappe verzögern könnte...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...