Liege ich den wirklich so falsch mit meiner Ansicht? Ein gewisses Verständnis scheint ja doch da zu sein.
Keine Ahnung. Ich glaube man kann hier gar nicht grundsätzlich falsch liegen, sondern nur Sachen anders gewichten. Natürlich verstehe ich, dass die LV und Mittelstürmer Position keine echten Backups hat und man das gerne anders hätte.
Du hast davon geredet, dass nur 7 Spieler auf der Bank sitzen können und das niemand gerne auf der Tribüne hockt bzw. scheinst du sehr dagegen zu sein, dass überhaupt jemand auf der Tribüne hockt (sorry wenn ich da falsch liege, aber das ist mein Eindruck). Also habe ich 11 Spieler auf dem Platz plus die 7 auf der Bank genommen, mehr als diese 18 kann man ja pro Spieltag nicht nominieren, sonst müssten sie auf die Tribüne.
Ich dachte mein Punkt wäre selbsterklärend gewesen, aber ich sehe ich hätte ihn weiter ausführen sollen. Es geht nicht nur darum, dass überhaupt keine Spieler Plätze auf der Tribüne einnehmen sollen, sondern dass ich bedenken habe, *was für Kaliber* *oft* auf der Tribüne Platz nehmen würden. Durch Rotationen und Verletzungen kann man immer für etwas Abwechslung sorgen, aber wenn 4 aus Pepe, Nacho, Danilo, 30 Mio Zugang LV, Casemiro, James, Kovacic, Vazquez, 30 Mio Zugang Stürmer(30 Mio insofern, weil man ja immer Qualität will) und Jese, solange es keine verletzte gibt(bei einem verletzten dann 3 etc.), dann fällt es mir schwer mir vorzustellen, wie das gut ausbalanciert werden soll.
Das Problem ist dann, dass diese Tiefe dann kaum ins Gewicht fällt, denn wie sicher ist das Erbringen einer Leistung eines 30 Mio LV Zugang, wenn er kaum zum Zug kommt, vor allem wenn man von ihm erwartet, Marcelo in seiner Bedeutung für die Mannschaft gut zu ersetzen? Und wenn es nicht den Backup LV trifft, dann eben jemanden aus einer anderen Position.
Natürlich *kann* es klappen, durch Verletzungen und/oder Spieler, die mit wenig Spielzeit sehr gut überzeugen. Aber, ich wiederhole mich, ich habe Zweifel, dass darauf zu spekulieren die erfolgsversprechendste Variante ist.
Man darf auch nicht vergessen, dass in unserer Startelf viele Spieler stehen, die fast immer spielen, wenn sie fit sind.
Auch 21 Mann Kader ist nur bedingt besser, ohne die 3 TW sind es 18 Feldspieler und bei nur 3 Sperren/Verletzungen kriegt mann nicht einmal mehr die Bank voll, ist das wirklich der Anspruch Real Madrids?
Die Frage ist, will man einen homogenen Kader haben oder will man im Fall von 3 verletzten Feldspielern immer noch für jede Position (nahezu) gleichwertige Wechseloptionen haben?
Vielleicht bin ich blöd oder blind, aber wenn ich mir die Kader der Buli oder PL so durchschaue sind durchaus manche dabei, die deutlich mehr als 20 Spieler gelistet haben. Natürlich sind da oft auch Jugend, Leihspieler usw. dabei, die eine sehr kleine bis vernachlässigbare Rolle spielen. Und ich bin übrigens auch nicht der Meinung, dass mehr Leute im Kader zwinged mehr Qualität bringen, ich bin grundsätzlich auch eher für Qualität über Quantität und ich bin auch kein Fan von zu grossen Kadern viel Chelsea mit ihrer Armee von Leihspielern. Dennoch stelle ich mir die Frage, ob es für Real Madrid wirklich so umöglich ist, mit einem 22-24 Mann Kader in bzw. durch eine 50-60 Spiele Saison zu gehen, wenn andere Klubs es schaffen, mit 25-30 Spielern durch eine Saison mit vielleicht 30-40 Spiele zu gehen, ohne dass in der Winterpause oder im folgenden Sommer die halbe Mannschaft frustriert das weite sucht.
Es kommt halt auf die Spieler an. Morata, Verratti und Co kommen nicht, um die Ersatzleute zu spielen und kosten auch nicht einen Preis, der dafür Sinn ergibt. Sowas findest du in keinem anderen Verein. Wenn jemand mehr Tiefe wünscht und da keine Stars für verlangt, dann werde ich auch nicht mit den Argumenten kommen, aber wie schnell werden solche Spieler abgeschrieben?
Bei Bayern hat man mMn selten einen wirklich hohen Qualitätsverlust gesehen, auch wenn Boateng, Martinez, Robben, Ribery, Badstuber, Rode usw. oft bzw. lange verletzt waren. Bei uns merkt man es halt sofort deutlich, wenn Benzema, Bale oder Marcelo fehlen, und da sieht man es dann mMn schon unterschiede in der Breite und Qualität der Kader.
Die Gründe für den Unterschied bei den Bayern sehe ich aber woanders. Dieser stammt nämlich aus meiner Sicht mehr aus der Dominanz der Bayern in der Bundesliga, als an der Qualität ihrer zweiten Garde. Denn wenn in der Champions League dann die Brocken kommen, dann heißt es plötzlich "wir hatten ja so viele verletzte" und teilweise "Kimmich und Alaba(beide als IV), Rafinha, (Bernat), Coman usw. haben nicht die Qualität für diese Spiele" und "Robben und/oder Ribery haben gefehlt" usw. obwohl man sowas in der Bundesliga nie hört. Warum? Weil es nicht auffällt, es macht keinen Unterschied.
Warum holen wir uns nicht unseren eigenen "Coman"? Es gibt durchaus Spieler, die mal auf der Bank oder sogar Tribüne Platz nehmen, man muss sie halt nur finden und holen. Bei Bayern klappt es ja auch, warum sollte es dann bei uns nicht klappen?
Ich hätte nichts gegen "einen Coman", außer das Bedenken, dass so ein Spieler es schwerer bei Madrid hätte als bei Bayern(größere Konkurrenz). Aber "ein Coman" ist imo ein Spieler, wo alles was man von ihm bekommt ein Extra ist und nicht die Erfolge an seinen Leistungen im Vorfeld geknüpft sind.
Ich hatte nicht den Eindruck, als hätte Chicharito bei uns nur gelitten. Zumal Carlo halt wirklich keine Rotationsfanatiker ist/war, ich denke unter Zidane und mit Benzemas Verletzungsanfälligkeit wäre Chicharito durchaus auf eine Zeit gekommen, die ihn zumindest nicht völlig unglücklich gemacht hätte.
Bei Chicharito wollte ich lediglich sagen, weil der Name so oft fällt, dass ich glaube, dass er nicht so glücklich war. Vielleicht liege ich falsch, aber ich verfolge ihn schon länger und den Anschein hat er über lange Zeit gemacht. Wenn es denn anders ist, dann ist er ein Name, den man diskutieren kann.
Welche Rolle soll man Jese sonst geben? Er ist links nunmal am besten, aber da ist halt auch CR. Als ST (Back-up) sehe ich ihn einfach nicht, man hat es diese Saison probiert, mit mässigem Erfolg. Rechts hat ihm Vazquez ziemlich den Rang abgelaufen. Vielleicht sollte man bei ihm wirklich mal über eine Leihe bzw. Verkauf (mit Rückkaufklausel oder auf Zeit) nachdenken, denn als viel mehr als Back-up für den linken Flügel sehe ich ihn momentan wirklich nicht und für die an einer Hand abzählbaren Spiele, die CR im Jahr nicht macht, braucht man zugegebenermassen nicht wirklich nen Back-up.
Notlösung sollten mMn auch solche bleiben. Und auch so, wenn man Danilo bzw. Nacho als LV-Back-up nimmt, dann fehlt in der IV bzw. rechts wieder jemand, man kann es drehen und wenden, wie man will, ohne zusätzliche Spieler geht die Rechnung irgendwo nicht auf.
Du meinst, die Rechnung geht nicht auf, sobald 3/4 Spieler auf bestimmten Positionen verletzt sind. Dagegen kann man nichts machen, solange man nicht ein 40 Mann Kader aufbietet.
Wer sagt, dass Danilo dann immer auf die Tribüne muss? Für etwas gibt es ja Rotation. Ausserdem, wann waren das letzte mal alle 4 AV im Aufgebot? Wir hatten die letzten paar Jahre immer 4 AV und es war (zugegeben auch wegen Coentraos Verletzungsanfälligkeit und Arbeloas Alterung) nie ein Problem. Ich finde Dani, Danilo, Marcelo und ein weiterer LV sollte machbar sein, nicht zuletzt da gerade die AV Position sehr kräftezehrend und laufintensiv ist. Marcelo wird keine 60 Spiele durchspielen, er hat es nie getan und wird es mit zunehmenden Alter sicher auch nie tun. Insofen ist ein Back-up hier mMn auch noch eher machbar als z.B. bei CR, der halt wirklich wenn immer möglich spielt.
Nicht immer, aber wahrscheinlich ziemlich oft. Entweder er oder der LV Backup. Wenn du 7 Positionen auf der Bank hast, mit 1 für den TW, dann ist es gewöhnlich die anderen 6 freie Plätze mit 2 Verteidiger, 2 Mittelfeldspieler und 2 Angreifer zu besetzen. Es wird aber problematisch, die 2 Plätze für die Verteidiger mit 2 AV Backups zu besetzen. Und wenn man das dann anders handhabt, dann tauchen die Probleme woanders auf.
Wir hatten 4 AV, mit Coentrao, der oft verletzt und Arbeloa, der oft eben auf der Tribüne war, wenn keiner verletzt war und keine Probleme damit hatte.
Dafür hatten die Fans oft Probleme damit, wenn er auf dem Feld stand. Ich kriege eben nicht den Eindruck, dass über ein Arbeloa nachgedacht wird, wenn darüber gesprochen wird, dass wir einen LV Backup brauchen. Dann geht es doch eher darum, dass die Mannschaft bei einer Marcelo Verletzung möglichst keine große Qualitätseinbüßungen haben soll - was ich übrigens für unrealistisch erachte.
Einfach ist es sicher nicht und es gibt auch keinen Masterplan, habe ich auch nie behauptet. Aber soll man weiterhin einfach nichts tun? Das haben wir jetzt schon mehrmals gemacht, mit sehr mässigem Erfolg
Wieso, man hat doch Casemiro verpflichtet und Illarramendi mit Kovacic "getauscht". Dazu Lucas Vazquez und Cheryshev verpflichtet nach dem Verkauf von Chicharito. Der Kroate war zuletzt oft auf der Tribüne und Denis - in der Hinrunde wohlgemerkt - noch mehr.
Bei Jese gehe ich durchaus mit dir überein. Wenn ein neuer ST kommt, wird es sehr eng für ihn, da CR eigentlich wirklich kein Back-up braucht bzw. im absoluten Notfall eine Aushielfe aus der Castilla reicht.
Gut, das wäre aber dann was anderes, als dem Kader noch mehr Tiefe zu geben !? Hier würde man die Profile auf der Bank austauschen, wenn man einen Stürmer verpflichtet und Jese abgibt.
Dann hätte ich keine Bedenken bezüglich der Spielzeit, je nachdem wer verpflichtet wird. Eher wie die Chancen zu einer Rückkehr stehen würde, aber das ist eine andere Geschichte.
Etwas Konkurrenz hat noch keinem geschadet (man kann es aber natürlich auch immer übertreiben).
Ja, das ist so eine bekannte Phrase, aber ich kenne da viele Gegenbeispiele. Benzema, zum Beispiel, und nur mal eines zu benennen.
Welche andere würde ihm zustehen?
Keine Ahnung, aber ich glaube, dass er im Real Madrid Kader ist, weil man ihn für ein Top Top Talent hält und das fördert man nicht, in dem man ihm 5 krasse Konkurrenten in den Weg stellt. Als 6. Stürmer in der Rotation hat er auch jetzt die Qualität(vor allem, wenn es vor allem für den linken Flügel geht), aber das ist doch eine Vergeudung des Talents, auf das man immer noch bauen sollte, wie ich finde.
@Fenomeno
Du übertreibst. Wir sehen doch alle wie gut wir mit diesem Kader zurechtkommen. Da muss sich einiges ändern, es kann nicht sein das die 2. Reihe so konkurrenzunfähig ist.
Ich finde nicht, dass der Kader ein Problem ist. Wie viele verletzte hatten wir in der Gruppenphase in Paris und trotzdem hat man da gesehen, wer die größere Mannschaft ist. Wenn von unserer vermeintlichen Top-11 nur 4 Spieler auf dem Platz stehen, haben wir schon riesiges Potenzial, was 1/2 Spieler nicht auf ihren besten Positionen einfach nicht alleine zunichte machen können, weil sie ja auch gute Spieler sind, wie der Rest des zweiten Anzugs.
also wozu Nacho wenn man Pepe & Danilo zur Verfügung hat + evtll noch den neuen LV, da muss man nach Qualität gehen.
Nacho würde ich niemals weggeben. Das ist doch genau die Art Spieler, den man auf den hinteren Kaderplätzen will. Meckert nicht, aber wenn er mal - was selten vorkommt - auf dem Platz steht, dann bringt er seine Leistung. Dazu ist er auch noch auf mehreren Positionen einsetzbar. Und einen vierten IV braucht man einfach.
Bleiben also nur noch 2 Tribünenplätze, wer immernoch glaubt man darf nicht zulassen das Spieler wenn alle fit sind mal auf der Tribüne haben nach dieser Saison der ist doch einfach nur naiv.
Ich hoffe ich habe jetzt gut erklärt, dass es mir nicht bloß darum geht, keine Spieler auf der Tribüne zu haben, sondern, dass es eng wird, 20 Spieler mit echten Startelfambitionen bei Laune zu halten.
Aber ich verstehe nicht, was ist damit gemeint, wenn du sagst *nach dieser Saison* wäre es naiv zu glauben, dass die Mannschaft nicht noch mehr Tiefe braucht? Warum war das das Hauptproblem? War es nicht mehr die abfallende fußballerische Entwicklung unter Benitez, die praktisch zwei Titeln gekostet hat, und inwiefern hatte sie mit der Tiefe des Kaders zu tun?