Aktuelles

FC Elche, UD Almeria & Co.

er ist grad mal 16 (?) hat viel Potential aber ob es für einen erstligisten in Spanien reicht ? hätten sie lieber einen anderen ausgeliehen...
Na, da kenne ich doch noch viel mehr Spieler die sich in grösseren Klubs durchgesetzt haben, zumal Malaga nicht wirklich die Top-Besetzung hat. Der wird dort sicher auf Einsätze kommen und sich unter Beweis stellen können. Ausserdem ist er "schon" 17. Ronaldo ist als schmächtiger Bub schon mit 18 nach United gewechselt und dort seine Duftmarke hinterlassen können, ebenso ein Cesc der mit 17 auf seine Einsätze bei einem Klub wie Arsenal bekam. Und da gibt es noch ganz viele andere Beispiele.
 
Na, da kenne ich doch noch viel mehr Spieler die sich in grösseren Klubs durchgesetzt haben, zumal Malaga nicht wirklich die Top-Besetzung hat. Der wird dort sicher auf Einsätze kommen und sich unter Beweis stellen können. Ausserdem ist er "schon" 17. Ronaldo ist als schmächtiger Bub schon mit 18 nach United gewechselt und dort seine Duftmarke hinterlassen können, ebenso ein Cesc der mit 17 auf seine Einsätze bei einem Klub wie Arsenal bekam. Und da gibt es noch ganz viele andere Beispiele.
Ja hast schon recht ich finde aber das Malaga etwas besseres bekommen hätte können.
 
Pepe Mel schon wieder entlassen.. :(

Aber er kommt wieder, keine Frage ^^
 
Quique Sanchez Flores als neuer Espanyol Coach freut mich sehr. Der spanische Fußball bringt zwar ständig neue gute Trainer raus, aber mit dem (bisherigen) Verlust von Rubi, Jemez, Sanchez del Amo, Javi Gracia und eventuell Unai freut es mich, das ein geschätzter Trainer wieder auf den Trainerbänke der Liga ist.
 
Quique Sanchez Flores als neuer Espanyol Coach freut mich sehr. Der spanische Fußball bringt zwar ständig neue gute Trainer raus, aber mit dem (bisherigen) Verlust von Rubi, Jemez, Sanchez del Amo, Javi Gracia und eventuell Unai freut es mich, das ein geschätzter Trainer wieder auf den Trainerbänke der Liga ist.
Du hast anscheinend noch nicht die Sampaoli zu Granada Gerüchte gehört, oder?

Also nochmal: SAMPAOLI MÖGLICHERWEISE ZU GRANADA!

Für mich einer der 5 besten Trainer momentan und er landet bei Granada, weil einfach kein anderer Verein die Cojones hat. Kann ja Zidane folgen... ;)

Weil gleich die Frage aufkommt: Guardiola, Tuchel, Allegri und Simeone sind die anderen vier
 
Zuletzt bearbeitet:
Sampaoli steht kurz davor Sevilla zu trainieren. Als Unai Nachfolger...
 
Kannst du nicht einfach schreiben ohne deine Top 5 anzuhängen
Doch das geht.
Siehste doch oben.
Aber wenn du schon fragst: Bei den momentan besten dürfen Ancelotti & Mourinho nicht fehlen.
Apropos: Was ist eigtl. mit Emery...
 
Alle drei würden knapp danach kommen
 
Tuchel in eine Reihe mit diesen Trainern zu stellen soll wohl ein Witz sein.
Sampaoli bei Granada/Sevilla wäre bestimmt interessant. Jemez war ja auch bei Espanyol im Gespräch wäre auch spannend geworden ihn mal woanders zu sehen. Míchel wäre auch noch frei würde es ganz gut finden wenn er auch einen La Liga Klub übernimmt.
 
Sampaoli zu Granada wäre wirklich sehr komisch. Bei Sevilla sicherlich interessanter, wobei ich es schade finde, Emery zu "verlieren". Nicht zu sprechen, dass ich die Entscheidung Blanc zu feuern nicht begrüße. Andererseits wäre ich gespannt, wie Unai mit so einem Kader wie der der Franzosen arbeiten würde.
 
Tuchel in eine Reihe mit diesen Trainern zu stellen soll wohl ein Witz sein.
Nö; du hast anscheinend einfach nicht genug Dortmund Spiele gesehen, macht ja nichts :)

Sampaoli zu Granada wäre wirklich sehr komisch. Bei Sevilla sicherlich interessanter, wobei ich es schade finde, Emery zu "verlieren". Nicht zu sprechen, dass ich die Entscheidung Blanc zu feuern nicht begrüße. Andererseits wäre ich gespannt, wie Unai mit so einem Kader wie der der Franzosen arbeiten würde.
Ja, er wäre absolut verschwendet dort... Real sollte ihn holen und zu Zidanes "Assistenztrainer" machen, der sich um taktische Nebensächlichkeiten kümmert während Zidane das Team motiviert :D

Emery zu PSG wäre sicher eine Verstärkung für die, Blanc hat jetzt seit Anfang an die selben Probleme, aber schafft es nicht sie zu lösen; einfach ziemlich schlecht gegen den Ball - sein es Pressing oder Gegenpressing - für ein Team, das darauf ausgelegt ist, den Ball lange zu halten.
 
Emery hingegen hat immer zunächst versucht seiner Mannschaft eine Identität mit dem Ball zu implementieren, es hat aber immer nicht ganz geklappt, wodurch er sich dann gezwungen sah, eine reaktivere Spielweise zu wählen, was dann immer besser geklappt hat (und dann in einem EL Sieg endete ;) ). Ob das zu der Entwicklung in Paris in den letzten Jahren passt, finde ich auch fragwürdig. Außerdem war Emery immer der Typ, der aus den unfertigen Spielern viel rausgeholt hat, als die Stars nochmal besser zu machen.

Jedenfalls hat er jetzt ein viel passenderes Spielermaterial um eine erfolgreichere erste Saisonhälfte zu spielen und extrem starke Spieler. Ich hoffe er hat Erfolg da und empfiehlt sich somit auch mal für einen Platz bei Real Madrid. Denn auch wenn er zu meinen Lieblingstrainer gehört, hatte ich immer diese Bedenken bei ihm, wenn er denn mal die Blancos gecoacht hätte.

Blanc hatte in den letzten beiden Jahren in der CL auch ziemlich viel Pech, dass seine Mittelfeldspieler - seine wichtigsten Leute - in den wichtigsten Abenden ausfielen. Außerdem war Ibra dann auch nicht immer der Star, den PSG in diesen Momenten gebraucht hätte. Seine Arbeit fand ich eigentlich ziemlich gut, meiner Meinung nach hat man bei Paris sehr gut die Handschrift des Trainers gesehen.
 
@Raúl_R7

Ich glaube eher du lässt dich blenden. Hab genug Spiele gesehen auch bei Mainz.

Was Emery betrifft hat er meiner Meinung nach nie den letzten Schritt gehen können um zu beweisen das er zu den ganz großen gehört, es ging immer bis zu einem bestimmten Punkt und dann nicht weiter. Trotzdem war ich immer vorallem von dem physischen Zustand seiner Mannschaft begeistert und hätte es in Kauf genommen ihm letzten Sommer die Chance bei uns zu geben. Mal sehen ob er es schafft PSG endlich zu einem wirklich ernsthaften internationalen Konkurrenten zu machen das war bisher nie der Fall.
 
Blancs Strukturen mit Ball fand ich oft sehr gut, aber er hat es nie geschafft so viel Struktur in seine Fluidität zu bringen, dass die Staffelungen dann im Pressing funktionieren.

Emery traue ich mehr zu eigentlich. Natürlich ging er oft in Richtung Umschaltfußball, aber man darf nicht vergessen, dass er praktisch jährlich seine spielerisch starken Spieler verloren hat; die Basis bei PSG ist da einfach ganz eine andere.
Außerdem hat er in Spielen gegen "kleinere" Teams oft bewiesen, dass er durchaus gute Staffelungen im BB drauf hat.
 
@Raúl_R7

Ich glaube eher du lässt dich blenden. Hab genug Spiele gesehen auch bei Mainz.

Was Emery betrifft hat er meiner Meinung nach nie den letzten Schritt gehen können um zu beweisen das er zu den ganz großen gehört, es ging immer bis zu einem bestimmten Punkt und dann nicht weiter. Trotzdem war ich immer vorallem von dem physischen Zustand seiner Mannschaft begeistert und hätte es in Kauf genommen ihm letzten Sommer die Chance bei uns zu geben. Mal sehen ob er es schafft PSG endlich zu einem wirklich ernsthaften internationalen Konkurrenten zu machen das war bisher nie der Fall.

Wovon soll er sich blenden lassen? Von den gewonnenen Titeln in dieser Saison? Dortmund hat in der abgelaufenen Saison den hochstehendsten Fussball gespielt. Dass Sie keine Titel gewonnen haben liegt an einer Mischung aus der fehlenden Kadertiefe, mangelnde Individuellen Qualität für die absolute Weltspitze und einer starken Konkurrenz.

Tuchel gehört in Anbetracht dieser Saison absolut in die Top 5, wohingegen Mourinho absolut nichts mehr darin verloren hat (in meinen Augen nichtmal nahe dran).
 
Von was denn wohl? Punkteausbeute und wahrscheinlich auch Spielweise. Er nennt Tuchel in den Top 5 aber nicht Klopp (der ihm nebenbei auch noch die Grenzen aufgezeigt hat) auf dessen Fundament Tuchels Arbeit überhaupt aufbaut.
Unabhängig von meiner Meinung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück