Aktuelles

FC Barcelona

Am Lamentieren möchte ich das auch nicht fest machen. Ja, bei den Katalanen wird lamentiert. Bei welchem Verein nicht ? Ob es absolut gesehen mehr ist als bei einem anderen Verein respektive den Blancos, möchte ich anzweifeln. Wenn ich mir die ständigen Diskussionen von Pepe & Ramos anschaue, dann tippe ich, dass sich beide Vereine auf einem ähnlichen Niveau befinden.

Barca hat sich im Bezug auf lamentieren und Beschwerden beim Schiedsrichter gebessert, aber was zu "My face hurts" Zeiten los war, brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Das war schmutzig und regelrecht erbärmlich. Bei jeder kleinsten Berührung hinfallen, sterben und dann auch noch beim Schiedsrichter Karten fordern.
Es war so ein schönes Zeichen als Piqué (ich weiß nicht mehr warum ob Foul oder sonst was, aber zu Unrecht) im eigenen Strafraum schon auf dem Weg zu Schiedsrichter war, um sich zu beschweren und zu jammern, wahrscheinlich wegen eines Freistoßes und Puyol schnappt sich hin, zieht ihn zurück und sagt ihm, er soll verdammt nocht mal weiter spielen.
Zu dieser Zeit war Barca einfach eine Schauspieltruppe, nein DIE Schauspieltruppe überhaupt und man hat sich wahnsinnig darüber aufgeregt, weil sie es doch gar nicht nötig hatten. Das hat sich Gott sei dank wieder einigermaßen gelegt.
 
Das ist an sich schlüssig und leicht verständlich. Umso mehr verwundert es, dass sich gerade die Engländer mit der Spielweise der Katalanen schwer tun.

Ich habe das so gemeint: würden sie in der PL spielen, dann hätten sie mehr Probleme mit diesem "Schwalben" würde ich sagen. Ich verfolge die PL nicht wirklich, aber es ist allseits bekannt, dass es dort einiges braucht, damit mal ein Foul gepfiffen wird. In Spanien ist das in meinen Augen manchmal zu kleinlich.

Sicher widerlegst du mit deinen Fakten meine Vermutung :) deshalb kann ich wohl nichts entgegenbringen, um das Gegenteil zu beweisen :D
 
Wann entsteht ein Foul? In der Regel, weil ich nicht in der Lage war den Gegner regelkonform zu stoppen. Ein bewusstes Foulen würde man meist als taktisches Foul abstufen.

Die Statistik von Blutgrätsche beweist also hauptsächlich, dass die Gegner mit der Spielweise überfordert waren/sind und man bei einem ballbesitzorientierten System als Gegner zu 90% in Situationen kommt, wo man dem Ball "hinterherhechelt". Diesbezüglich erhöht sich also die Rate an Fouls, da man bei schnellen kurzpässen oftmals zu spät kommt.

Weiters gibt es sportpsychologische Thesen die unterstützen, dass der Frustlevel ein hohes Maß an Geduld einfordert und so unkonzentrierte Aktionen die Ursache sind, die dann wiederum zu teils sehr dummen Fouls führen.

Das hinterherlaufen eines zirkulierenden Balls in den gegnerischen Reihen ist also sowohl physisch als auch psychisch absolut kräftezehrend und erfordert ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Konzentraition.

Diese Selbstkontrolle und Konzentration ist es auch die ich pers. immer wieder bewundere wenn ein Team gegen so ein Balldominantes Team den "Bus parkt". Dass diese Spielerweise verpönt ist und nicht anerkannt kann ich verstehen (will das Faß nicht nochmal öffnen). Für mich ist aber diese These wichtig und gut, WENN man dann in der Lage ist mit dem Ball was anzufangen und hier scheiden sich die Teams in ihrere Qualität. Ein kleiner Verein parkt vielleicht den Bus, schafft es dann aber meist nur selten mit Ball am Fuß etwas produktives umzusetzen.

Die Relation zwischen Foulrate und Ballbesitzfußball ist aber auf jeden Fall gegeben. Ob es dann auch du Benachteiligungen kommt ist eine andere These, ich pers. kann es mir aber mit dem hohen Pensum an Entscheidungen "pro" Barca aufgrund der hohen Chancenverteilung so eines "Fouls" absolut erklären. Viele Fouls werde ja mittlerweile auch "gezogen". Wenn ein Spieler sich dazu bewusst entscheidet nach einem Schlag zu Boden zu gehen, obwohl er zu 100% hätte weiterlaufen können. Ist das dann eine Schwalbe?

Hier ist die Unterscheidung enorm wichtig.

Ein Neymar der auf die Socken bekommt und der Schiri sieht den tritt, hat zwei Möglichkeiten.

A) Er läuft weiter und steckt den tritt weg, versucht sich sportlich durchzusetzen in einem offensiven Zweikampf oder gibt den Ball ab (Flanke, Pass, Schuss). Wenn Neymar das tut und scheitert, gibt es aber keinen Vorteil zurück. Denn er hatte dann ja die Chance das Spielgeschehen positiv zu beeinflussen. Wenn er den Ball in die Wolken schießt, kann man als Schiri ja nicht auf einmal trotzdem noch zusätzlich den Freistoß pfeifen...

B) Er zieht das Foul. Er entscheidet sich also, obwohl er weiterlaufen könnte, sich fallen zu lassen und "das Foul anzunehmen". Sowas ist dann eigentlich keine Schwalbe, da es dafür dann ja keinen Kontakt braucht. Da hier aber ein Kontakt stattfand, ist es keine Schwalbe. Trotzdem hat er sich fallen lassen... verzwickt.

Neymar (bzw. jeder Spieler), wäre aber blöd sich nicht fallen zu lassen, wenn er in einer Situation ist, wo der Freistoß eine höhere Chance auf Erfolg hat, als seine Optionen mit Ball am Fuß.

Ich sehe daher einen hohen Zusammenhang zwischen hoher Foulrate beim Gegner (auch durch ziehen der Fouls) und dem Ballbesitz. Da man wie gesagt ja nicht gefoult werden kann (selten) wenn man den Ball nicht hat.

Das wirklich faszinierende ist dann eben, wenn dann ein Team kommt, das die Ruhe weg hat und sich nicht frustrieren lässt vom Ballbesitz des Gegners. Diese Art von "Dominanz ohne Ball" habe ich mir schon unter Mourinho gewünscht, aber der Portugiese hat die Jungs immer auf 150% aufgestachelt, weshalb so eine "Ruhe" ohne Ball nicht möglich war.

Unter Ancelotti hat man nun die Bayern in München 4:0 geschlagen und siehe da: Nur 7 Fouls von den Blancos, während die Bayern 13 Fouls begingen. In diesem Fall hat es also ein Team geschafft, den Gegner unter Kontrolle zu haben, ohne den Ball zu haben. Dieser "sinnlose Ballbesitz" hat wiederum die Bayern frustriert - bzw. auch der Spielstand - weshalb die Unfähigkeit Konter zu unterbinden zu einer höheren Foulrate führte.

Wie war das also? Die Ausnahme bestätigt die Regel :)
 
Würde mich nicht wundern wenn Zubizarreta am Ende 80 Millionen für Aguero ausgibt und Barca weiterhin ohne Defensive rumgurkt :D
 
Was mich in Bezug auf Barcelona viel mehr interessiert :

Wie will man Xavi kurz- bis mittelfristig ersetzen und wie plant man mit Iniesta zu verfahren ?
Das Herz von Barcelona, das ZM, bröckelt altersbedingt ja immer mehr. Hat jemand eine Ahnung,
wie sich das die Barca-Verantwortlichen vorstellen ? In der Abwehr sieht es ja auch nicht so dolle aus.
 
Den perfekten Xavi-Ersatz haben sie ja letzte Saison ziehen lassen. Weiss nicht wie sie das lösen wollen. Ist evtl. Rafinha was für diese Position?

Betreffend Iniesta, ich hab gelesen, dass sie interessiert an Hazard wären. Täusche ich mich da völlig oder sind sie von der Veranlagung her ziemlich ähnlich in gewissen Sachen? Könnte mir eigentlich gut vorstellen, dass er Iniestas Part spielen könnte...

Wobei ich ihn niemals bei Barca sehen will. Hätte ihn gerne im weissen Trikot gesehen, mittlerweile haben wir jedoch keinen Platz mehr...
 
Sie haben doch Halilovic gekauft, wenn der hält, was er verspricht, kann der in zwei Jahren schon in die erste Elf.
 
Hazard als Iniesta-Nachfolger ist gut vorstellbar, rein von der Spielanlage her.
Aber mir gehts genauso, ich möchte ihn absolut überhaupt nicht in Barcelona sehen,
lieber bei uns , aber die linke Seite ist mit Cristiano und Jese dicht und über rechts im
Tausch mit Bale ? Das wird Hazard nicht mitmachen.
 
Also Barca könnte das ZM-Problem eigentlich gut regeln, wenn sich die Führung vernünftig anstellen würde. Hätte Barca vernünftig(er) gehandelt:

- hätten sie sich um Isco bemühen müssen
- hätten sie Thiago behalten

Was sie jetzt noch machen können:

- Koke im Auge behalten
- Rafinha und Deulofeu vernünftig integrieren
- Halilovic Vertrauen geben
 
Danke, Nightwing ! Rafinha sagt mir bis jetzt noch nichts, mal schauen, was der Junge kann.
Deulofeu wäre sicherlich gut, aber ist die Frage, ob er in der Vorbereitung eine entscheidende Rolle spielen kann,
um nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen.
 
Danke, Nightwing ! Rafinha sagt mir bis jetzt noch nichts, mal schauen, was der Junge kann.
Deulofeu wäre sicherlich gut, aber ist die Frage, ob er in der Vorbereitung eine entscheidende Rolle spielen kann,
um nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen.
Ich weiß auch nicht genau ob Rafinha wirklich was für Barca ist. Auf jeden fall hat er sehr viel Potenzial und ist aus La Masia. Ich glaube aber eher dass er etwas für Iniestas Position ist, da er offensiver als Thiago ist, wenn ich mich nicht täusche.
 
Naja, Iniesta wird erst 30 in ein paar Tagen, bei ihm kann ich eigentlich momentan keinen Leistungsrückgang erkennen, für mich vielleicht ihr stärkster Spieler diese Saison.
Für Xavi hätte man mMn schon vor 2 Jahren einen Nachfolger suchen müssen bzw. wirklich Thiago als solchen aufbauen, aber ich glaube das ist ohnehin allen klar, dass sie da eine riesige Gelegenheit verpasst haben. Von Koke halte ich eigentlich sehr viel, dementsprechend will ich ihn nicht bei Barca sehen, aber er wäre vielleicht wirklich eine Option, auch wenn er doch andere Veranlagungen hat. Vom Gedanken einen Spieler mit ähnlicher Präzision im Passspiel zu finden, muss man sich ohnehin verabschieden^^
Der Spieler, den ich ganz oben auf der Rechnung gehabt hätte, wird noch immer von einer schweren Rückenverletzung geplagt und man weiß gar nicht, wie es mit ihm weitergehen wird.
 
Bei Buli aktuell war heute die Rede davon das Barcelona an Martinez interessiert wäre. Der ist ja bei Pep nicht unbedingt gesetzt bzw. hat er irgendwie ein Problem mit ihm. Ob Martinez jetzt genau ja, nein oder vielleicht :D sagt wurde nicht erwähnt. Sein Vertrag läuft noch bis 2016, Kostenpunkt ab 35 Mille aufwärts. Könnte ich mir ganz gut vorstellen.
 
Bei Buli aktuell war heute die Rede davon das Barcelona an Martinez interessiert wäre. Der ist ja bei Pep nicht unbedingt gesetzt bzw. hat er irgendwie ein Problem mit ihm. Ob Martinez jetzt genau ja, nein oder vielleicht :D sagt wurde nicht erwähnt. Sein Vertrag läuft noch bis 2016, Kostenpunkt ab 35 Mille aufwärts. Könnte ich mir ganz gut vorstellen.
Martinez? Jackson Martinez? Dann war es das mit Ibarbo für Barca.
 
Gibts eigentlich Neuigkeiten, was Transfers betrifft beim Erzrivalen. Ist Laporte schon fix, oder war das nur ein Gerücht? Die Marca schreibt wieder mal von Inigo Martinez und Cuardado, ist da was dran? Als Real-Fan wäre mir ja David Luiz am liebsten, der ist nämlich immer für Patzer gut als IV :D Wenn Javi Martinez bei Bayern tatsächlich unglücklich ist (was mich nicht überraschen würde) würde ich mich als Barcelona-Verantwortlicher auch um ihn bemühen. Könnte auch einen Busquets ab und an mal ersetzen, um ihn Pausen zu gönnen.

Was das ZM betrifft, war der Abgang von Thiago sicher ein Fehler. Außerdem verheizt man Fabregas mMn gewaltig. Wäre in meinen Augen von den Anlagen auch ein Kandidat für die Xavi-Nachfolge und gehört mMn ins ZM. Ich bin ja froh, dass sie sich nicht um Isco bemüht haben — der hätte perfekt gepasst als Alternative zu Iniesta. Man hat sich halt für Neymar entschieden, kann man jetzt sehen wie man will.

Isco-------Messi------Pedro/Sanchez
------Fabregas--Thiago----
------------Busquets---------
Alba--Pique--Inigo---Alves*
----------Ter Stegen----------

Wäre eine Hammer Mannschaft (gewesen).

*btw. geht der tatsächlich zu PSG?


Ich bin jedenfalls gespannt, was sich so tut bei Barcelona und hoffe, dass Perez sich im Sommer zurüchhält, was Transfers betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich Neuigkeiten, was Transfers betrifft beim Erzrivalen. Ist Laporte schon fix, oder war das nur ein Gerücht? Die Marca schreibt wieder mal von Inigo Martinez und Cuardado, ist da was dran? Als Real-Fan wäre mir ja David Luiz am liebsten, der ist nämlich immer für Patzer gut als IV :D Wenn Javi Martinez bei Bayern tatsächlich unglücklich ist (was mich nicht überraschen würde) würde ich mich als Barcelona-Verantwortlicher auch um ihn bemühen. Könnte auch einen Busquets ab und an mal ersetzen, um ihn Pausen zu gönnen.

Was das ZM betrifft, war der Abgang von Thiago sicher ein Fehler. Außerdem verheizt man Fabregas mMn gewaltig. Wäre in meinen Augen von den Anlagen auch ein Kandidat für die Xavi-Nachfolge und gehört mMn ins ZM. Ich bin ja froh, dass sie sich nicht um Isco bemüht haben — der hätte perfekt gepasst als Alternative zu Iniesta. Man hat sich halt für Neymar entschieden, kann man jetzt sehen wie man will.

Ich bin jedenfalls gespannt, was sich so tut bei Barcelona und hoffe, dass Perez sich im Sommer zurüchhält, was Transfers betrifft.
https://de.eurosport.yahoo.com/news/transfers-barca-neuen-stars-alter-stärke-094422988--sow.html
http://www.fussballtransfers.com/pr...rca-plant-den-grossen-umbruch-im-sommer_44356
 

Heutige Geburtstage

Zurück