Aktuelles

[Artikel] Nach 15 Monaten: Bayern entlässt Reals Ex-Coach Ancelotti

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Nach 15 Monaten: Bayern entlässt Reals Ex-Coach Ancelotti

Er brachte Real Madrid die lange herbeigesehnte „Décima“, nun muss Carlo Ancelotti sein Amt als Cheftrainer des FC Bayern nur vier Monate nach dem Gewinn der Meisterschaft räumen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Mit dem Mittelmäßigen Kader kann man schon mal 0:3 in Paris ausgekontert werden. Was aber eher das Problem war- die Internen Reibereien. Müller, Hummels, Boateng, Robben, Ribery. Irgendwie war es dieses mal nicht so harmonisch wie sonst üblich unter CA.

Ein wenig Schade um James. Irgendwie ist er ja wegen Carlo nach München gewechselt.
 
war irgendwie diese saison abzusehen, ancelotti passt einfach nicht zu dem spielermaterial in münchen. Glaube auch das man ihn nicht die spieler gekauft hat die er wirklich wollte. Kann mir nicht vorstellen das er leute wie süle,tolliso und co haben wollte. Dazu musste er sich noch dauernd mit der nicht berücksichtigung von müller rumschlagen. Einen neuen stürmer hat man ihm auch nicht gegeben.

Naja denke mal bayern wird jetzt alles versuchen um tuchel zu bekommen, ein deutscher trainer passt auch besser zu denen, besonders einer der so ein pep fanboy ist und die selbe art und weise fußball spielen lässt.

Für james wird es jetzt sicherlich nochmal deutlicher härter, besonders wenn ein deutscher trainer kommt, denn dann wird garantiert wieder der anti fußballer müller dauer gesetzt sein.
 
Für Carlo tut es mir wirklich leid. Da haben die Bayern einfach sehr wenig Geduld mit ihm bewiesen, insbesondere nach den mauen Sommertransfers.
Für James könnte die Zukunft somit auch schwieriger werden, aber das sollte erstmal abzuwarten sein. Persönlich wird er sicher enttäuscht über Carlos Rausschmiss sein. Hoffentlich schlägt sich das nicht auf seine Form nieder.
 
Schade um James, aber weder er noch Carlo passen da rein. Die Spieler haben Carlo nicht derart respektiert, wie es unsere Spieler getan haben.

Da sind viele Baustellen und in München ist die Unzufriedenheit gewachsen. Verhältnismäßig wenig Geld ausgeben und die Ansprüche auf den CL-Sieg beibehalten, geht eben nicht. Egal wer dort übernimmt, er sollte a) ein autoritären Führungsstil pflegen und b) sich darauf gefasst machen, dass er in der Schusslinie gerät, wenn er mit alternden, langsamen Spielern nicht die CL und Liga gewinnt. Denn so wird Erfolg in München bemessen.

Würden sie wieder auf den Boden der Tatsachen kommen, würden sie sich Zeit lassen, auf einige Erfolge verzichten, ein neues Team bilden, den Trainern nicht erklären, dass Müller spielen muss oder Kimmich der direkte Nachfolger von Lahm ist und sinnvolle Transfers tätigen. Aber da fehlt es den Münchenern ein wenig an Demut, eine Mannschaft, die glaubt dass Meisterschaft Pflicht ist, die kann sich nicht motivieren und auch nicht entwickeln.
 
Bin mal gespannt ob sich Hitzfeld jetzt zu Wort meldet und sagt wie unverantwortlich es für Bayern ist einen unerfahrenen Trainer wie sagnol ins kalte Wasser zu werfen.
Da wird er anscheinend sein Mund halten
 
Freut mich sehr. Carlo passt einfach nicht zu den Bayern. Gleich wie James, aber der leider bei den Bauern bleiben (müssen).
Jetzt wird wahrscheinlich Tuchel oder Nagelsmann kommen. Da werden Müller und die alternden Stars wohl wieder jedes Spiel fix spielen wenn sie wollen. Schade um James und Coman.
Hoffentlich geht Carlo jetzt zurück zum AC Milan. Das Spielermaterial dort ist vorhanden und Montella ist, was ich so von Milan-Fans höre, ein komplett unfähiger Trainer.
#CarloBackToAC #forzaMilan
 
an meine Vorredner....
Ach herrlich ich freue mich über jeden Seitenhieb und jeden schönen Kommentar der gegen die Bauern geht..
 
Carlo wird der neue beim AC, da bin ich mir sicher. Erst am Wochenende gab es schon harte Worte der Ungeduld aus der Chefetage über Montella zu lesen. Alte Liebe rostet nicht [emoji177]

James hat sich vielleicht mit dem Wechsel die Karriere ruiniert. Ich muss sagen, das er mir Leid tut. Der Wechsel zu den Bayern tat weh, aber das er dort Bankdrücker wird, das ist mehr als nur ärgerlich und traurig. Ich hoffe das er irgendwie zurück kommt, im 4-3-1-2 wäre wieder Platz oder er kommt irgendwie aus München weg. Er ist immer noch einer meiner Favs.

Tuchel wird es werden, aber die Probleme der Bayern bleiben dieselben, denn ich bezweifele das Tuchel mit Ribery, Robben und Müller etwas anfangen kann. Diese sind zu alt oder zu wenig taktisch diszipliniert. Er wird definitiv die volle Rückendeckung des Vorstands brauchen, damit es nicht zu ähnlichen Spieleraufständen wie zuletzt kommt. Ansonsten könnte er kurzfristig doch für Erfolg sorgen, wenn es mit den Diven harmorniert, aber das ist genau sein einziges Manko.
 
Der Wechsel zu den Bayern tat weh, aber das er dort Bankdrücker wird, das ist mehr als nur ärgerlich und traurig.
Warum sollte er dort Bankdrücker werden? Bei seinem Bundesligadebüt war er gleich Man of the Match, an Qualität mangelt es ihm keineswegs. Das werden auch die Tuchels und Nagelsmanns erkennen.
 
Warum sollte er dort Bankdrücker werden? Bei seinem Bundesligadebüt war er gleich Man of the Match, an Qualität mangelt es ihm keineswegs. Das werden auch die Tuchels und Nagelsmanns erkennen.
Ich halte es irgendwie für unwahrscheinlich, das ein Nachfolger sich über die aktuellen Krisenherde Ribery, Robben, Lewandowski und Müller hinwegsetzen kann und auf ein System setzt, wo James gegenüber Müller den Vorzug erhält.

Es geht hierbei nicht um James Qualität, sondern um die Umstände unter denen er sie regelmäßig abrufen kann. In der kommenden Konstellation könnte er in eine schwierigere emotionale und sportliche Situation kommen als es in Madrid der Fall war.

Zudem könnten unter dem neuen Coach Zugänge folgen, die für das präferierte System benötigt werden und somit weitere Konkurrenten im Kader hinzukommen.

Dann haftet leider noch eine Weile das Etikett an James, das er der Wunschspieler des Ex-Coaches ist.

Es gibt kaum Systeme, wo ein Coach auf ihn und die Krisenherde setzen kann, zumindest nicht ohne mindestens eine James/Müller Konkurrenzsituation zu schaffen, ob ein Coach sich über Team und Fans hier durchzusetzen vermag oder sich traut diese Situation Pro-James zu lösen, ist die Frage.

Desweiteren stand übrigens nichts in meinem Post davon drin, das es etwas mit James Qualität zu tun hat. Wie gesagt ist er einer meiner Favs, da bin ich offenkundig subjektiv.
 
Jetzt verrät Hoeneß, dass Ancelotti einige prominente Spieler gegen sich hatte. Dürfte wohl klar sein welche Spieler das sind. FC Hollywood ist schon eine sehr treffende Bezeichnung. Spieler wie Ribery, Lewa, Müller, Robben werden auch anderen Trainern Sorgen bereiten, nicht dass es schon Guardiola mit ihnen leicht gehabt hätte.

James wird es unter diesen Diven schwierig haben. Als ihn Benitez damals zum ersten mal aussortiert hat, hat man schon einen Leistungsabfall bemerkt. Er ist das Vertrauen gewohnt, wie er es hier unter Ancelotti, in Monaco oder der kolumbianischen Nationalmannschaft bekommen hat. Bekommt er das Vertrauen nicht, merkt man das auch auf dem Platz. Ich bezweifle, dass er bei den Bayern in der momentanen Lage leicht haben wird. Ich traue nur einem Tuchel zu den öffentlichen Druck zu stemmen, den die Spieler, die Fans, "Experten" und Verantwortliche ausüben, wenn ein Müller oder Robbery nicht gesetzt sind. Die wollen spielen und wenn sie es dürfen, kommt nichts bei raus, verstehe nicht wieso man da dann mal nicht sagt: ok vielleicht sollten auch mal die anderen ran dürfen ? Sind alle sehr von sich überzeugt.

Carlo wird ein Statement geben. Vielleicht traut er sich zu sagen, was er über sie wirklich denkt. Das wäre schon geil so ein kleiner Schlagabtausch mit Hoeneß. Aber natürlich ist Carlo nicht der Typ für. Er sollte irgendwo hin wo man ihm das Vertrauen schenkt, wo man ihn schätzt, das gleiche gilt auch für James. Wenn man sich mal Guardiola ansieht, dann macht er einen tollen Job bei ManCity und wird nicht jedes Jahr als Nichtsnutz abgetan, weil er nicht das Triple holt.
 
Also ich finde die Bayern Chef's machen sich die Sache selber schwer.
Es war doch vorhersehbar das Spieler wie Tolisso oder Kimmich, einen Alonso oder Lahm nicht
von Jetzt auf gleich ersetzten können. Das viele Stammkräfte wie zb Boateng (immer wieder Verletzt, nicht richtig in. Form), Neuer (verletzt) oder auch Alaba (war verletzt) nicht einfach so aufzufangen sind mit diesem Kader ist in meinen Augen nicht Carlo's Schuld aber da werden die Bayern schon noch draufkommen. Robbery wird ja auch nicht jünger ..
 
Jetzt verrät Hoeneß, dass Ancelotti einige prominente Spieler gegen sich hatte. Dürfte wohl klar sein welche Spieler das sind. FC Hollywood ist schon eine sehr treffende Bezeichnung. Spieler wie Ribery, Lewa, Müller, Robben werden auch anderen Trainern Sorgen bereiten, nicht dass es schon Guardiola mit ihnen leicht gehabt hätte.

James wird es unter diesen Diven schwierig haben. Als ihn Benitez damals zum ersten mal aussortiert hat, hat man schon einen Leistungsabfall bemerkt. Er ist das Vertrauen gewohnt, wie er es hier unter Ancelotti, in Monaco oder der kolumbianischen Nationalmannschaft bekommen hat. Bekommt er das Vertrauen nicht, merkt man das auch auf dem Platz. Ich bezweifle, dass er bei den Bayern in der momentanen Lage leicht haben wird. Ich traue nur einem Tuchel zu den öffentlichen Druck zu stemmen, den die Spieler, die Fans, "Experten" und Verantwortliche ausüben, wenn ein Müller oder Robbery nicht gesetzt sind. Die wollen spielen und wenn sie es dürfen, kommt nichts bei raus, verstehe nicht wieso man da dann mal nicht sagt: ok vielleicht sollten auch mal die anderen ran dürfen ? Sind alle sehr von sich überzeugt.

Carlo wird ein Statement geben. Vielleicht traut er sich zu sagen, was er über sie wirklich denkt. Das wäre schon geil so ein kleiner Schlagabtausch mit Hoeneß. Aber natürlich ist Carlo nicht der Typ für. Er sollte irgendwo hin wo man ihm das Vertrauen schenkt, wo man ihn schätzt, das gleiche gilt auch für James. Wenn man sich mal Guardiola ansieht, dann macht er einen tollen Job bei ManCity und wird nicht jedes Jahr als Nichtsnutz abgetan, weil er nicht das Triple holt.

naja dürfte nicht schwer zu erraten sein alle spieler die gegen psg auf der bank/tribüne waren hatten wohl stress mit ihm. Roobery,hummels und boateng(oder war der verletzt?) dann wohl auch. Müller hat zwar gespielt aber naja, denke er man hat carlo durch den ganzen medialen durck und fehlende rückendeckung zu einsätzen vom anti fußballer gezwungen.

James tut mir echt leid, da geht er zu carlo zurück und fängt gerade an sich zu fangen und dann verliert er direkt mal seinen einzigen unterstützer. Die medien werden jetzt weiter auf ihn einkloppen und müller fordern und der vorstand hat da auch herzlich wenig dagegen, immerhin ein deutscher mehr in der startelf. Unter pep hat das ja angefangen das ihnen zu viele ausländische spieler im kader waren, da hießes die spanische gruppe integriere sich nicht gut genug...

Frage mich sowieso warum man nicht im sommer leute wie draxler geholt hat, der ja ein deutscher nationalspieler ist und auf den flügeln ideal gewesen wäre um zumindest ribery abzusägen.

Aber naja sobald james da weg ist kann ich mich wieder richtig ausgiebig über bayern niederlagen freuen, hoffe carlo geht jetzt zu milan. Dort passt er wie die faust aufs auge hin und hat auch genug fans and supporter die ihn machen lassen.
 
Einerseits macht es mich traurig, aber andererseits auch glücklich dass Carlo entlassen wurde. Es gibt keinen Trainer den ich mehr mag als ihn und Bayern hat ihn nicht verdient. Carlo hat von Anfang an nie zum FC Bayern gepasst. Im Gegensatz zu vielen anderen Trainern gibt Ancelotti sehr wenige vorgaben und lässt seine Spieler frei spielen. Er gibt keine wirkliche Taktik vor, denn diese sollen meistens die Spieler selbst entscheiden. Bei Real hat das Funktioniert, da man Cristiano, Ramos, Bale, Modric usw. nichts mehr vorgeben muss, da sie selbst zu 100% wissen, was sie zu tun haben. Bei Bayern ging dies eben nicht, da sie eben, abgesehen von Lewandowski, Boateng, Neuer und Hummels nicht diese Weltklasse besitzen und auch keinen wirklichen Anführer wie Cristiano oder Ramos haben, welche die unerfahrenen Spieler leiten. Carlo braucht ein Team voller Stars, welche er dann, wie nur sehr sehr wenige andere (Zizou ), auf dauer bei Laune halten kann.
 
[..]Bin gut mett grade, alleine wenn ich die Visage vom Wurstuli wieder sehe....
U Made my DAY!!! rofl der war gut...

[..]Aber naja sobald james da weg ist kann ich mich wieder richtig ausgiebig über bayern niederlagen freuen, [..]
Das kann ich immer und die Tabelle in der Buli müsste Stand jetzt der 34 Spieltag sein. auhhh was beim FC Bauern wohl los wäre...

James kann gern als geläuterter wieder kommen. Aber die "10" bekommt er zur Strafe eh nicht mehr.

Ich denke nicht das, sollte Tuchel kommen, was mit den Bauern geht. Tuchel braucht Rückhalt vom Vorstand. Dann läuft es auch. Hat man ja beim BVB gesehen. Tuchel ist auch Taktisch ein anderer, da muss er mehr Dinge gegen die Spieler durchsetzen...
Nach solchen Aktionen die da gelaufen sind, gehören Spieler normalerweise Suspendiert oder zur Strafe mal länger auf die Bank.
 
@hackiminho Ok, dann hatte ich das wohl anders verstanden.
Stimmt wahrscheinlich schon, dass er dort nicht die Lobby hat wie die "verdienten Spieler". Wenn sie aber einen Tuchel oder Nagelsmann bekmmen, gehe ich bloß davon aus, dass er seine Chance bekommen sollte, faires Leistungsprinzip und so. Wird der neue Trainer aber erstmal der verlängerte Arm des Vorstands (Sagnol? Kann jemand was über dessen Zeit bei GdB sagen?), kann es aber natürlich auch sein, dass das Etikett "Wunschspieler des Ex-Trainers" zu sehr an ihm haftet. Außer, sie freuen sich über dieses Bayern-typische Schnäppchen, das sie mit ihm gemacht haben.
Oder kürzer: Erst mal sehn, was dort jetzt passiert.
 
@hackiminho Ok, dann hatte ich das wohl anders verstanden.
Stimmt wahrscheinlich schon, dass er dort nicht die Lobby hat wie die "verdienten Spieler". Wenn sie aber einen Tuchel oder Nagelsmann bekmmen, gehe ich bloß davon aus, dass er seine Chance bekommen sollte, faires Leistungsprinzip und so. Wird der neue Trainer aber erstmal der verlängerte Arm des Vorstands (Sagnol? Kann jemand was über dessen Zeit bei GdB sagen?), kann es aber natürlich auch sein, dass das Etikett "Wunschspieler des Ex-Trainers" zu sehr an ihm haftet. Außer, sie freuen sich über dieses Bayern-typische Schnäppchen, das sie mit ihm gemacht haben.
Oder kürzer: Erst mal sehn, was dort jetzt passiert.
Egal wer der neue Trainer wird, indirekt verdankt er seine Einstellung eben diesen Putschisten und diese stehen offenkundig beim Vorstand über dem Trainer, sonst wäre Ancelotti noch im Amt.

Inklusive der bereits genannten Punkte, sehe ich auch unter Tuchel oder Nagelsmann für James Schwierigkeiten. Nagelsmann traue ich schon am ehesten zu, das er ihm viel Einsatzzeit gibt. Das Leistungsprinzip wurde unter Ancelotti nicht als Erklärung gegenüber den Einsatzzeiten von Ribery, Robben und Müller respektiert. Der neue Trainer muss wohl warten bis die Medien und Fans sich auf diese Diven eingeschossen haben, bis das Leistungsprinzip wieder gilt.

Das Beste wäre eine vorzeitige Rückkehr oder eine weitere Leihe zum AC, falls Ancelotti dort Montella beerbt.

Selbstredend ist jegliche Aussage in die Zukunft spekulativ, aber genau das macht ja die Diskussion hierüber aus.
 
Egal wer der neue Trainer wird, indirekt verdankt er seine Einstellung eben diesen Putschisten und diese stehen offenkundig beim Vorstand über dem Trainer, sonst wäre Ancelotti noch im Amt.

Inklusive der bereits genannten Punkte, sehe ich auch unter Tuchel oder Nagelsmann für James Schwierigkeiten. Nagelsmann traue ich schon am ehesten zu, das er ihm viel Einsatzzeit gibt. Das Leistungsprinzip wurde unter Ancelotti nicht als Erklärung gegenüber den Einsatzzeiten von Ribery, Robben und Müller respektiert. Der neue Trainer muss wohl warten bis die Medien und Fans sich auf diese Diven eingeschossen haben, bis das Leistungsprinzip wieder gilt.

Das Beste wäre eine vorzeitige Rückkehr oder eine weitere Leihe zum AC, falls Ancelotti dort Montella beerbt.

Selbstredend ist jegliche Aussage in die Zukunft spekulativ, aber genau das macht ja die Diskussion hierüber aus.
Hätte auch kein Problem damit, sollte James zurückkommen. Auch wenn er nicht in Form ist, sobald er am Platz steht, hat man immer das Gefühl es könne was Großes (toller Assist (siehe Cl gegen Liverpool -> per Heber auf Cris) oder ein Tor) passieren.
So ein Mittelfeldspieler vermisse ich gerade ein wenig. Am Anfang der Saison habe ich gedacht, dass Asensio das machen kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück