Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Ahja genau . Auf 3 Positionen spielen, bevor man sich auf 1 behauptet hat im Verein. Alles klar. Das macht natürlich Sinn.

Oh man...

Also Jese kann auf allen drei Positionen Spielen, ja? Isco wurde auch auf LZM, LM, OM, LA und ST eingesetzt diese Saison. Di Maria wurde als LZM und RA eingesetzt. Nacho hat LV, RV und IV gespielt. Noch fragen?

Wenn man nun 100% für jede Position die Spielzeit aufteilt, dann hat man für die Offensive 300% (LA, RA, ST) Spielzeit zurverfügung. Davon soll Jese 40% erhalten. Auf welcher Positon soll bitte der Profi auf der Linie entscheiden. Der hat die Kompetenz zu rotieren und ein Team taktisch aufzustellen.

Jese wird sich solange Benzema, Bale und Ronaldo im Kader befinden nirgendwo behaupten. Er muss es schaffen die erste Einwechseloption zu werden und bei einem Abgang einer der drei, den Stammplatz zu erben.

Aber ich seh schon, du versuchst hier ein bisschen zu stänkern, damit habe ich keine Problem. Hast du noch nen Einzeiler? Oder hast du jetzt verstanden wovon ich spreche?
 
Du willst dann aber schon wieder einen wichtigen Prozess abkürzen: Entwicklung.

Wann und wie soll Jese denn wo reinwachsen, wenn du ihn jetzt abschreibst?
Wann und wie soll Jese denn dann die Erfahrung bekommen um deinem Kriterium jemals zu entsprechen?

Carvajal hätte man schon im Jahr vor Leverkusen ins A-Team holen können. Wer ihn in der Castilla gesehen hat weiß, dass er das schon vor dem Jahr in Leverkusen abrufen konnte, was er aktuell abruft.

Jeses Leistungen sind ebenfalls kein Zufall. Die Faktoren die du ansprichst sehe ich auch. Ich habe lediglich die erwartung, dass Jese und oder Spieler wie Carvajal jedes Jahr ihre "Schritte" gehen werden.

Wenn ich mich erinnere wir Higuain oder Marcelo hier angefangen haben und wie grün sie waren. Oder wie hirnlos Ramos herumgelaufen ist über den rasen und getrickst hat als wäre er zizou persönlich um dann ne flanke ist nix zu schlagen und was aus ihm heute geworden ist als leader in der IV, dann sieht man einfach, dass diese Spieler zeit brauchen und zwar nicht zeit irgendwo in der provinz für sie viel zu gut sind oder andere kulturen, den spielweise und drucksituation ihnen nichts über Real Madrid beibringt, sondern zeit hier bei uns.

Zeit in diesem Kader. Tagtäglich Trainingseinheiten gegen Bale, Ronaldo, Benzema und Co. oder Pepe, Ramos, Casillas, Alonso (wenn man ein offensivspieler ist). Man lernt allein wenn man in dem kader ist. Man arbeitet mit weltklasse trainern, weltklasse infrastruktur, und unvorstellbaren druck. Das lernst du nur hier.

Man sagt immer wir wären kein Ausbildungsverein und doch haben wir eigentlich die perfekten Ressourcen und Gegebenheiten um Weltkasse spieler zu formen. Die Anforderungen sind bei uns immens hoch und man muss zuerst eine Latte aufstellen und dem Spieler sagen: "Hier muss du drüber kommen und zwar in 2-3 Jahren allerspätestens." Erst dann kann der Spieler dieses ziel anstreben.

In Leverkusen und co. bei allem respekt, liegt die Latte wesentlich niedriger und dadurch muss man auch nicht derartige Leistungsexplosionen vollbringen um sich selbst zu steigern. Die sättigung tritt früher ein. Man wird schneller für eine leistung getäschelt.

Man kann sich sicher vorstellen was man im Kader von Madrid für eine top spiel spielen muss um der spieler des tages zu werden. wenn man die richtigen jungen charaktere aussucht. Spieler mit Ehrgeiz, Elan und Wille. Die bei diesem Druck nicht zerbrechen und die man jahr für jahr mit mehr belasten kann, dann gibt es keinen Grund diese Spieler nicht auch hier bei uns wachsen zu lassen.

Daher würde ich dir sagen alexander: Ja du hast mehr als nur recht, wenn du sagst, in Madrid muss man für alle fälle vorbereitet sein, aber ich finde du könntest dich ein wenig mehr öffnen was die prognosen gewisser spieler angeht. Mit ein wenig geduld hat man da einen diamanten im eigenen kader der voll integriert ist und mit allem was dazugehört aufgewachsen ist.

Einen jese für 3 jahre zu verleihen, wird ihm nicht soviel bringen, wie wenn er die 3 jahre bei uns spielen würde (in einer rotation 40% der spiele reichen um das gelernt zu üben). Die Entwicklungskurve würde in meinen augen klar höher gehen bei uns als bei anderen gegebenheiten.

Wie so oft gebe ich Dir mit Vielem Recht was Du schreibst aber ich schreibe niemanden ab nur weil ich in aktuell nicht auf dem Level etablierter Spieler sehe. Da müssen wir bitte differenzieren. Natürlich muß man diesen Spielern Entwicklungsschritte zugestehen aber eben in der zweiten Reihe mit sporadischen Einsätzen in der ersten Mannschaft.

Die zentrale Gegenfrage zu all Deinen Argumenten lautet:

Wie willst Du diese Philosophie vereinbaren mit dem ständigen und kurzfristigen Erfolgsdruck den wir jedes Jahr haben ?
Das ist brutal und im doppelten Sinne real.
Das ist unmöglich bei gleichzeitiger Integration von mehreren jungen Spielern in der ersten Mannschaft.


Damit ich hier in einer anderen Hinsicht nicht mißverstanden werde...Real hat eine brillante Jugendarbeit, wir sind weltweit mit führend in diesem Bereich. Ich verteidige diese regelmäßig gegenüber Deutschen und vermittle diesen Ignoranten und Unwissenden beispielsweise, dass von den 900 Spielern in der ersten und zweiten spanischen Liga ein Drittel (!) durch Jugendmannschaften Reals geschleust wurde. Ich selbst gehe auch gerne zu Castilla aber ich kenne die Realitäten, die es anzuerkennen gilt.
Etliche Spieler, die bei uns groß wurden, haben wir die letzten Jahre für gutes Geld transferiert - zu Gunsten unserer Transferbilanz. Die Millionen für absolute Weltklassespieler kommen auch aus diesem Topf.

Die Frage ist, welchen Ansatz wähle ich bei der Jugendarbeit, wenn ich ein Verein bin wie Real Madrid. Wir sind sehr wohl auch ein Ausbildungsverein, jedoch mehrheitlich um jene Akteure auch sehr wertvoll verkaufen zu können. Das ist ganz sicher auch ein Wehrmutstropfen aber wir müssen da auch Kompromisse eingehen.

Beim Thema Ausleihe bin ich mir nicht sicher, das hängt von vielen Faktoren ab. An welchen Verein in welchem Land gebe ich welchen Spieler ab, und, und, und...

Weißt Du, viele Spanier wollen an dieser Stelle auch immer nur ihre eigenen Leute sehen. Das ist falscher, infantil-regressiver Stolz. Jenen Mitmenschen muß man an dieser Stelle auch einmal eröffnen und vor Augen halten, dass sie träumen. Ein solches Maß von Integration von jungen Spielern steht den Zielsetzungen und den Verpflichtungen dieses Vereins diametral gegenüber. Es tut mir leid aber für wen dies die absolute Erfüllung ist, der möge zu Bilbao konvertieren.
 
Patrock, ich bin ganz bei dir, verstehe aber auch Einwände.

Ich denke grundsätzlich sollte es das Ziel unseres Vereins sein, nicht für andere Vereine Talente zu "produzieren", sondern für den eigenen. Dazu gehört halt auch eine langfristige Planung seitens des Vereins bzw. ein starker Wille plus einer Portion Talent seitens des Spielers.

Meiner Meinung nach wächst man mit den Herausforderungen und ich gebe Patrock Recht: In Madrid bzw gibts eigentlich alles, was man braucht um Talente zu fördern und zu formen. Doch jeder Spieler ist unterschiedlich, jede Situation wieder eine etwas andere. Carvajal hätte man genauso gut letzte Saison hochziehen können. Er hat sich in der zweiten Mannschaft bewiesen und ein Platz war sozusagen frei, genauso wie es dieses Saison der Fall war. Was hat sich geändert? Er hat wo anders aufgezeigt.

Leider sieht man in Madrid meist erst das Talent der Spieler, wenn sie weg sind. (siehe Carvajal). Das finde ich Schade. Man sollte der eigenen Jugend mehr Vertrauen schenken. Ob sich der Spieler beweist, kann man natürlich nie wissen. Für Morata sehe ich z.B wenig Chance, was (auch) an dem speziellen System liegt, das wir spielen. Da ist wieder der Punkt, wo ich finde, dass alle Mannschaften eines Vereins die selbe Grundphilosophie/taktik verfolgen sollten aber das wäre jetzt zu weit ausgeholt. In dem Fall ist es auch schwer, einen CR hast du halt nicht in der Castilla. Genauso gut können aber auch Millioneneinkäufe scheitern, wie wir wissen. Siehe Kaka. Eine Garantie gibts also so oder so nicht.

Die Richtung, die wir aktuell fahren, stimmt ja grundsätzlich. Was mich stört ist, dass es kein echtes Leistungsprinzip ist, nach dem Ancelotti aufstellt. Entweder man bekennt sich zur Jugend und gibt ihnen auch Einsatzzeiten, oder nicht. Casemiro (ok, kein gutes Beispiel, weil nicht Carlos Wunschspieler - aha, wieder so ein Punkt bei dem ich weit ausholen müsste, der aber irgendwie auch eine Rolle spielt!) hat zB in unserem Kader nichts verloren, wenn er nicht spielt. Es ist offensichtlich das Ancelotti nicht mit ihm plant. Da nominiere ich für die 10 Saisoneinsätze (gefühlt waren es nicht mehr) einen Jose R. aus der Castilla und lass ihn A-Mannschafts-Luft schnuppern - mit dem Hintergedanken ihn nächste Saison hochzuziehen.

Bin schon wieder einmal gespannt auf den Transfersommer...

Holt man einen Suarez, XY (hier starspieler, der in brasilien gut spielen wird einfügen) oder baut man a) auf morata (ernsthaft) oder holt - wenn schon jemand kaufen- tatsächlich einen Rodrigo zurück? Das wäre zB eine positive Überraschung gegenüber einem Starkauf und würde in der aktuellen Situation Sinn machen. Rodrigo ist zumindest Eigenbauspieler und hat sich sich wo anders bewiesen (bzw beweisen müssen, siehe Carvajal). Kauft man einen teuren IV oder baut man mit Nacho auf einen flexibel-einsetzbaren Canterano und soliden Back-Up? Kauft man Pogba (Hausnummer) oder zieht man Jose hoch? Rakitic sehe ich nicht als Starspieler und wäre sowas wie das geringere Übel mMn. Wenn der Coach meint, er sei eine gute Verstärkung in die Breite, warum nicht…Die Frage ist: Wie oft würde er spielen?
 
Oh man...

Also Jese kann auf allen drei Positionen Spielen, ja? Isco wurde auch auf LZM, LM, OM, LA und ST eingesetzt diese Saison. Di Maria wurde als LZM und RA eingesetzt. Nacho hat LV, RV und IV gespielt. Noch fragen?

Wenn man nun 100% für jede Position die Spielzeit aufteilt, dann hat man für die Offensive 300% (LA, RA, ST) Spielzeit zurverfügung. Davon soll Jese 40% erhalten. Auf welcher Positon soll bitte der Profi auf der Linie entscheiden. Der hat die Kompetenz zu rotieren und ein Team taktisch aufzustellen.

Jese wird sich solange Benzema, Bale und Ronaldo im Kader befinden nirgendwo behaupten. Er muss es schaffen die erste Einwechseloption zu werden und bei einem Abgang einer der drei, den Stammplatz zu erben.

Aber ich seh schon, du versuchst hier ein bisschen zu stänkern, damit habe ich keine Problem. Hast du noch nen Einzeiler? Oder hast du jetzt verstanden wovon ich spreche?

Di Maria hat sich im Zentrum behauptet im Gegensatz zum RM, Isco ist dabei, sich im Zentrum zu behaupten, Nacho ist(!) ein IV und hat außen nur ausgeholfen.

Die Frage ist nicht, wo man spielen kann, sondern wer man IST und das muss vor allem der Spieler selber wissen. Jeses Polyvalenz will ich gar nicht sehen, ich will sehen, daß der Junge überhaupt erstmal 1 Position beherrscht und weiß, wer er fußballerisch ist. Nur dann wird er überhaupt ernst genommen und kann DANN auch mal einspringen. Ich habe auch gesehen, daß er sowohl rechts als auch links spielen kann, aber die Frage ist doch viel entscheidender, wo er sich wohlfühlt und das ist mit allergrößter Sicherheit schonmal nicht im Sturmzentrum.
Ob er links oder rechts besser ist, wird sich zeigen .

Roberto Carlos zb ist von seiner Spielweise her nie und nimmer ein LV gewesen, hat aber dort gespielt.
Meiner Meinung nach wäre er in einem 4-3-3 als LA/RA wesentlich besser und noch viel, viel stärker zur Geltung gekommen .

Stell dir bitte grundsätzlich erstmal die Frage, wo ein Spieler im Herzen zuhause ist und wo er aber spielt !
Versuche, den Spieler an sich zu begreifen und nicht das fußballerische System, in dem er spielen muss !

Die nächste persönliche Anfeindung und haltlose Unterstellung von dir :

"Aber ich seh schon, du versuchst hier ein bisschen zu stänkern, damit habe ich keine Problem. Hast du noch nen Einzeiler? Oder hast du jetzt verstanden wovon ich spreche? "

Es wird dir nicht gelingen, mich derartig billig zu provozieren, du, der du "nur" das Spiel von oben , aber nicht von innen siehst. Ich weiß dich schon lange einzuordnen. Nur noch eins für erste. Pass auf, daß du dir keine Meldung einfängst, Sportsfreund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so oft gebe ich Dir mit Vielem Recht was Du schreibst aber ich schreibe niemanden ab nur weil ich in aktuell nicht auf dem Level etablierter Spieler sehe. Da müssen wir bitte differenzieren. Natürlich muß man diesen Spielern Entwicklungsschritte zugestehen aber eben in der zweiten Reihe mit sporadischen Einsätzen in der ersten Mannschaft.

Die zentrale Gegenfrage zu all Deinen Argumenten lautet:

Wie willst Du diese Philosophie vereinbaren mit dem ständigen und kurzfristigen Erfolgsdruck den wir jedes Jahr haben ?
Das ist brutal und im doppelten Sinne real.
Das ist unmöglich bei gleichzeitiger Integration von mehreren jungen Spielern in der ersten Mannschaft.


Damit ich hier in einer anderen Hinsicht nicht mißverstanden werde...Real hat eine brillante Jugendarbeit, wir sind weltweit mit führend in diesem Bereich. Ich verteidige diese regelmäßig gegenüber Deutschen und vermittle diesen Ignoranten und Unwissenden beispielsweise, dass von den 900 Spielern in der ersten und zweiten spanischen Liga ein Drittel (!) durch Jugendmannschaften Reals geschleust wurde. Ich selbst gehe auch gerne zu Castilla aber ich kenne die Realitäten, die es anzuerkennen gilt.
Etliche Spieler, die bei uns groß wurden, haben wir die letzten Jahre für gutes Geld transferiert - zu Gunsten unserer Transferbilanz. Die Millionen für absolute Weltklassespieler kommen auch aus diesem Topf.

Die Frage ist, welchen Ansatz wähle ich bei der Jugendarbeit, wenn ich ein Verein bin wie Real Madrid. Wir sind sehr wohl auch ein Ausbildungsverein, jedoch mehrheitlich um jene Akteure auch sehr wertvoll verkaufen zu können. Das ist ganz sicher auch ein Wehrmutstropfen aber wir müssen da auch Kompromisse eingehen.

Beim Thema Ausleihe bin ich mir nicht sicher, das hängt von vielen Faktoren ab. An welchen Verein in welchem Land gebe ich welchen Spieler ab, und, und, und...

Weißt Du, viele Spanier wollen an dieser Stelle auch immer nur ihre eigenen Leute sehen. Das ist falscher, infantil-regressiver Stolz. Jenen Mitmenschen muß man an dieser Stelle auch einmal eröffnen und vor Augen halten, dass sie träumen. Ein solches Maß von Integration von jungen Spielern steht den Zielsetzungen und den Verpflichtungen dieses Vereins diametral gegenüber. Es tut mir leid aber für wen dies die absolute Erfüllung ist, der möge zu Bilbao konvertieren.

Bin 100% bei dir :)
Aber ich sehe bei Carvjal und Jese überhaupt kein Qualitätsproblem sie zu integrieren und unsere Ziele zu erreichen. Herr Carvajal hatte auch überhaupt keine Probleme mit Europas Fußballer des Jahres (ich hasse solche Titel).

Wenn es ein Sarabia, Rodrigo, Negredo und Co nicht ins A-Team schaft... so what. Sie haben nicht gepasst, sie hatten irgendwas nicht was man bei uns braucht um es schon als junger zu schaffen. Die Auslese kann gerne sehr dünn sein. Aber es gibt dann eben mal Spieler die schaffen das und denen ist das zuzutrauen. Morata scheitert momentan. An der Taktik, an seinen Mentalität an vielem...

Jese und Carvajal seh ich aber nicht scheitern. Ich sehe sie florieren. Wenn du das anders siehst, ist deine Haltung absolut nachzuvollziehen. Wenn du in Jese und Carvajal ne Marke Sarabia oder Alex Fernandez siehst, dann ist mir klar warum du meinst, man muss nachbessern. Ich sehe qualitätsunterschiede zwischen der einen Kategorie Canterano und der anderen.

PS: Es muss nicht jeder Jugendspieler schaffen. Welcher Typ José Rodriguez ist wird sich noch zeigen. Morata steht momentan an der Schneide. Bin gespannt. Wenn es keinen Canterano gibt der gut genug ist, bitte sofort nen Top man aus dem Weltfußball verpflichten. Man darf ja kein Mittelmaß aufstellen nur weils ein Blanco ist...
 
Die zentrale Gegenfrage zu all Deinen Argumenten lautet:

Wie willst Du diese Philosophie vereinbaren mit dem ständigen und kurzfristigen Erfolgsdruck den wir jedes Jahr haben ?
Das ist brutal und im doppelten Sinne real.
Das ist unmöglich bei gleichzeitiger Integration von mehreren jungen Spielern in der ersten Mannschaft.

Und mit diesem Erfolgsdruck in den letzten Jahren sind wir ohne Canteranos besser umgegangen? Wir haben einen Welttorhüter im Tor aus unserer Jugend gehabt und einen zurückbeorderten mittlerweile gestandenen Arbeloa, alle weiteren Stammspieler waren keine Talente aus unserer Jugend die man entwickeln wollte, damit hatten wir genau 1 von uns entwickelten Spieler auf dem Feld!

gleichzeitig gibt es die Gegenbeispiele, alleine in den letzten 10 Jahren haben:

Barcelona (3x Champions League, 6x span. Meister)

aus der Jugend in die Startelf: Valdes, Puyol, Pique, Busquets, Xavi, Iniesta, Pedro, Messi

Bayern München (1x Champions League, 5x dt. Meister)

aus der Jugend in die Startelf: Lahm, Alaba, Schweinsteiger, Müller, Kroos, Badstuber

Du widersprichst dir außerdem fast immer selber... wir integrieren gerade nur Carvajal, der auf seiner Position mittlerweile eine WM-Nominierung für die Vorauswahl vom amtierenden Weltmeister hat, und sogar den möchtest du ersetzen, es spricht niemand von einem flächendeckenden ersetzen von alternden Stars durch Canteranos, es geht lediglich darum seriös abzuwiegen ob uns ein Jugendspieler realistisch auf Jahre etwas auf einer Position bringen kann oder nicht, wenn er das tut muss er um einer dieser ominösen geforderten Stars zu werden auch Praxis auf höchstem Niveau und Vertrauen bekommen.
 
Und mit diesem Erfolgsdruck in den letzten Jahren sind wir ohne Canteranos besser umgegangen? Wir haben einen Welttorhüter im Tor aus unserer Jugend gehabt und einen zurückbeorderten mittlerweile gestandenen Arbeloa, alle weiteren Stammspieler waren keine Talente aus unserer Jugend die man entwickeln wollte, damit hatten wir genau 1 von uns entwickelten Spieler auf dem Feld!

gleichzeitig gibt es die Gegenbeispiele, alleine in den letzten 10 Jahren haben:

Barcelona (3x Champions League, 6x span. Meister)

aus der Jugend in die Startelf: Valdes, Puyol, Pique, Busquets, Xavi, Iniesta, Pedro, Messi

Bayern München (1x Champions League, 5x dt. Meister)

aus der Jugend in die Startelf: Lahm, Alaba, Schweinsteiger, Müller, Kroos, Badstuber

Du widersprichst dir außerdem fast immer selber... wir integrieren gerade nur Carvajal, der auf seiner Position mittlerweile eine WM-Nominierung für die Vorauswahl vom amtierenden Weltmeister hat, und sogar den möchtest du ersetzen, es spricht niemand von einem flächendeckenden ersetzen von alternden Stars durch Canteranos, es geht lediglich darum seriös abzuwiegen ob uns ein Jugendspieler realistisch auf Jahre etwas auf einer Position bringen kann oder nicht, wenn er das tut muss er um einer dieser ominösen geforderten Stars zu werden auch Praxis auf höchstem Niveau und Vertrauen bekommen.

Du verfällst wieder in Deine gängigen Muster der Pauschalisierung.

Wir hatten noch nie eine Phase komplett "ohne Canteranos", wie Du es versucht hast zu skizzieren.
Ferner sind die letzten 10 Jahre nicht annähernd so schlecht gewesen, wie Du sie gerade machst.

Meine Argumentation ist schlüssig und widerspruchsfrei, Du kannst Dich ja einmal ruhig und sachlich mit ihr auseinandersetzen. Dessen ungeachtet toleriere ich auch die Auffassungen anderen Mitglieder im Sinne kontroverser Diskussionen.
 
(...) Wenn es keinen Canterano gibt der gut genug ist, bitte sofort nen Top man aus dem Weltfußball verpflichten. Man darf ja kein Mittelmaß aufstellen nur weils ein Blanco ist...

Ich unterschreib deinen Beitrag sofort, mit folgender Ergänzung

(...) der nicht genug ist bzw es werden kann.

sonst dürfte man einen jose nie hochziehen und müsste gleich pogba kaufen.

Ist jetzt vl etwas kleinlich und wahrscheinlich bist du da eh der selben Meinung. Ich find nur, dass das wichtig ist ;)
 
Du verfällst wieder in Deine gängigen Muster der Pauschalisierung.

Wir hatten noch nie eine Phase komplett "ohne Canteranos", wie Du es versucht hast zu skizzieren.
Ferner sind die letzten 10 Jahre nicht annähernd so schlecht gewesen, wie Du sie gerade machst.

Meine Argumentation ist schlüssig und widerspruchsfrei, Du kannst Dich ja einmal ruhig und sachlich mit ihr auseinandersetzen. Dessen ungeachtet toleriere ich auch die Auffassungen anderen Mitglieder im Sinne kontroverser Diskussionen.

Ich habe die letzten Jahre nicht schlecht gemacht, im Gegenteil, ich kann eine Saison als gute sogar völlig ohne Titel akzeptieren, wir haben national mit dem vielleicht besten Team der Geschichte konkurrieren müssen und sollten sowieso nicht so vermessen sein jeden Titel immer holen zu müssen, das ist einfach nicht drin mit so einer Konkurrenz...

Von einer Phase ohne Canteranos war auch nie die Rede, es ging lediglich darum aufzuzeigen wie wenig wir vollständig integrieren, und da sehe ich Casillas als den letzten, mittlerweile 32 Jahre alt, Arbeloa musste woanders Nationalspieler & Europameister werden ehe wir uns wieder an ihn erinnert haben, ansonsten hatten wir doch maximal kurzzeitige Intermezzos von Jugendspielern wie Granero, die nichtmal abfielen von der gezeigten Leistung.

deine schlüssige und widerspruchsfreie Argumentation endet doch immer dann wenn jemand will dass du deinen Kader den du dir wünschst auch mal aufzeigst, wieso stellst du denn nichtmal deinen kompletten Kader zusammen, Zu- und Abgänge, warum und warum wer von dir verpflichtetes denn ein Upgrade zum bisherigen Personal darstellt, was sich damit in der Struktur des Teams verändert... warum gehst du auf diese Wünsche nie ein, alleine in diesem Thread hast du 5x nicht mehr geantwortet nachdem das jemand gefordert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Diskussion, wo ich mir auch Gedanken gemacht habe. Ich finde, man muss es aus der Sicht eines Trainers betrachten, damit man die Situation richtig einschätzen kann. Im Vordergrund stehen erstmal die Vorgaben des Vereins zu realisieren. Die lauten erstmal: Hole die CL, die Meisterschaft und den Königspokal. Dann gibt es Spieler, die auf Grund ihre Verträge und den Werbeeinnahmen, nicht einfach auf der Bank setzten können. Die setzten auf der Bank nur wenn sie verletzt oder nicht fit sind. Diese Momente müssen von den Ersatzspielern kompensiert werden. Jese hatte am Anfang der Saison das Fehlen von Bale kompensiert. Möglichweise wäre er auch der Ersatz von CR geworden.

Wenn ein Trainer in die Saison geht, dann muss er erstmal viel planen. Er braucht erstmal eine A-Elf Aufstellung, die jedes Spiel gewinnen kann und in Madrid noch attraktiv gewinnen muss. Da eine Saison lang dauern kann und man am Ende alles Verlieren kann, muss mögliche Ausfälle durch Qualität ersetzten werden. Das ist in Madrid nicht so einfach, weil der Level einzelne Spieler einfach hoch ist.

Auf der Position des RVs kann man das sehr schön vergleichen. Arbeloa war erstmal gesetzt und Carvajal sollte der Backup für ihn sein. In einigen Spielen konnte Carvajal zeigen, dass er mehr ist als der Ersatz von Arbeloa. Letzen Endes konnte er dem Trainer zeigen, dass er langfristig auf ihn bauen muss, weil er mehr als der Ersatz ist. Das ist der Ideale-Zustand eines Ersatzspielers. Er geht in die Saison mit einem Handicap, da erstmal der erfahrenen Spieler gesetzt ist und bei gleicher Leistung auch dieser sich durchsetzen wird (wie beim Boxen – bei Unterschieden behält man den Titel ;-)). Aber Carvajal hatte es am Ende für mich geschafft sich durchzusetzen. Und jetzt auch in der Nationalmannschaft.

Wie schlecht es für einen Backup-Spieler laufen kann zeigen Morata und Illarramendi in diese Saison. Beide als Backup in diese Saison gestartet, konnten in den entscheiden Momenten sich nicht profilieren oder sich empfehlen. So gut auch der Wunsch bei einigen Madridista da ist, aber sie konnten das nicht. Jetzt muss der Trainer entscheiden, ob er nächste Saison das gleiche Risiko nochmals mit ihnen eingehen möchte. Wäre (ja Fahrradkette) man auf diese Position mit vergleichbarem Ersatz gewesen, hätte man vielleicht Meister werden können. Man weiß es nicht. Es ist aber diese Überlegung, die der Trainer am Ende machen wird und sich vielleicht zwei andere Spieler wünschen wird.

Am Ende müssen die Resultat stimmen, sonst muss der Trainer sich einen neuen Job suchen. Das war das Problem mit Isco, das der Trainer diese Saison gehabt hat. Ancelotti konnte man anmerken wie leid es ihm tat Isco auf die Bank zu setzten, da er gezwungen war ein Systemumstellung vorzunehmen, die für den Spieler ungünstig war. Aber die Resultate sind die Messgröße für ein Trainer und nicht ob diese Spieler ein Spanier ist oder aus der eigene Jugend kommt.

Für den Verein sind die Erfolge der eigene Jugendspieler besonders wertvoll, da man besser nachweisen kann, dass man ein guten Job gemacht. Sollten Wunsch und Wirklichkeit nicht passen, dann muss man sich besser trennen. Das einzige was man kritisieren muss, das die Jugendspieler Langezeit keine Chance bei Real bekommen haben. Diese Saison ist aber nicht der Fall gewesen. Auch die Vorgehensweise erstmal, dass der Spieler woanders Erfahrung sammeln kann und ihn in die Profimannschaft zu integrieren, finde ich auch gut.

Morata und Illarramendi sind nach jetzigem Stand schwierig zu beurteilen. Bei Beiden kann man ihr Potenzial erahnen, aber konnte das nicht zeigen. Die einzige Frage, die der Verein beantworten muss, können sie das noch schaffen und wie sie es schaffen können. Egal wie die Entscheidung fallen wird, der Verein muss im Vordergrund stehen.
 
Ich habe die letzten Jahre nicht schlecht gemacht, im Gegenteil, ich kann eine Saison als gute sogar völlig ohne Titel akzeptieren, wir haben national mit dem vielleicht besten Team der Geschichte konkurrieren müssen und sollten sowieso nicht so vermessen sein jeden Titel immer holen zu müssen, das ist einfach nicht drin mit so einer Konkurrenz...

Von einer Phase ohne Canteranos war auch nie die Rede, es ging lediglich darum aufzuzeigen wie wenig wir vollständig integrieren, und da sehe ich Casillas als den letzten, mittlerweile 32 Jahre alt, Arbeloa musste woanders Nationalspieler & Europameister werden ehe wir uns wieder an ihn erinnert haben, ansonsten hatten wir doch maximal kurzzeitige Intermezzos von Jugendspielern wie Granero, die nichtmal abfielen von der gezeigten Leistung.

deine schlüssige und widerspruchsfreie Argumentation endet doch immer dann wenn jemand will dass du deinen Kader den du dir wünschst auch mal aufzeigst, wieso stellst du denn nichtmal deinen kompletten Kader zusammen, Zu- und Abgänge, warum und warum wer von dir verpflichtetes denn ein Upgrade zum bisherigen Personal darstellt, was sich damit in der Struktur des Teams verändert... warum gehst du auf diese Wünsche nie ein, alleine in diesem Thread hast du 5x nicht mehr geantwortet nachdem das jemand gefordert hat...

Ersteres kannst Du gerne so darstellen. Das im letzten Absatz beschriebene ist völliger Blödsinn.

Ich habe meinerseits dezidiert zu jeder konkreten Frage die ich selbst aufgeworfen habe, auch direkt meine persönliche Einschätzung mitgegeben.

Einen kompletten Kader muß ich hier nicht benennen, denn ich habe nie einen komplett anderen Kader gefordert. Auf einzelne Änderungswünsche bin ich vollumfänglich eingegangen.

Auch hier zeigt sich, dass Du meine Posts entweder schlicht nicht begreifst oder sie erst gar nicht gelesen hast.
Dies beziehe ich sowohl auf diesen als auch auf alle anderen Threads.

Eine Antwort ist stets auch abhängig von der Qualifikation und Sinnhaftigkeit der Frage. Aus der Luft gegriffene Punkte, die widersinnig sind, muß ich nicht kommentieren, auch wenn dies Mitglieder wie Du von mir erwarten würden.
Das ist aber nicht maßgebend.

Wenn Du ein Problem mit meiner rationalen Sichtweise oder mit meiner Argumentationsweise hast, kannst Du mich ja auf Igno setzen.

Hierbei belasse ich es und beschließe hiermit unsere Kommunikation, da ich mich gerne konstruktiv und nicht destruktiv austauschen möchte.
 
Bayern München (1x Champions League, 5x dt. Meister)

aus der Jugend in die Startelf: Lahm, Alaba, Schweinsteiger, Müller, Kroos, Badstuber.


ich verstehe wo du hin willst mit deiner Aussage, aber Kroos & Alaba würde nicht als Spieler aus der eigenen Jugend betrachten!

Kroos stammt aus der Jugend von Hansa Rostock & ist als 16.-Jähriger zu den Bayern gekommen!

ähnliches bei Alaba - der auch als 16.-Jähriger zu den Bayern kam - somit sieht das nicht mehr so vorbildlich aus mit nur Lahm, Müller, Schweini, Badstuber!

Zum Vergleich- bei uns sind´s: Jese, Morata, Dani, Iker, Diego & Arbeloa + Nacho der zu seinen Einsätzen kam!

Also hinkt dein Vergleich, und Bayern dominierte die Liga dort auch nur so oft, weil die BL zum Vergleich zu den anderen Top-Ligen in der spitze schwächer ist & über Jahre nur die Bayern hatten! In jeder anderen Top-Ligen die zb Seria A, BPL oder PD sähe es es mit den Meisterschaften auch wesentlich anders aus!
mal zum Beispiel: gg das Barca zu seinen Glanzzeiten hätte die Bayern auch keinen Stich gesehen!
 
Diego Lopez ist erst mit 19 zu Real gekommen und Arbeloa mit 17, Morata mit 15. So kann man bei uns auch runterrechnen.
 
Ersteres kannst Du gerne so darstellen. Das im letzten Absatz beschriebene ist völliger Blödsinn.

Ich habe meinerseits dezidiert zu jeder konkreten Frage die ich selbst aufgeworfen habe, auch direkt meine persönliche Einschätzung mitgegeben.

Einen kompletten Kader muß ich hier nicht benennen, denn ich habe nie einen komplett anderen Kader gefordert. Auf einzelne Änderungswünsche bin ich vollumfänglich eingegangen.

Auch hier zeigt sich, dass Du meine Posts entweder schlicht nicht begreifst oder sie erst gar nicht gelesen hast.
Dies beziehe ich sowohl auf diesen als auch auf alle anderen Threads.

Eine Antwort ist stets auch abhängig von der Qualifikation und Sinnhaftigkeit der Frage. Aus der Luft gegriffene Punkte, die widersinnig sind, muß ich nicht kommentieren, auch wenn dies Mitglieder wie Du von mir erwarten würden.
Das ist aber nicht maßgebend.

Wenn Du ein Problem mit meiner rationalen Sichtweise oder mit meiner Argumentationsweise hast, kannst Du mich ja auf Igno setzen.

Hierbei belasse ich es und beschließe hiermit unsere Kommunikation, da ich mich gerne konstruktiv und nicht destruktiv austauschen möchte.

Ich denke nicht dass ich in einem (Diskussions-)Forum jemanden wegen einer anderen Meinung ignorieren sollte, das wäre am Thema vorbei und nützt niemandem. Du machst es aber nicht gerade leicht eine Diskussion mit dir zu führen, du antwortest auf keine Fragen, gehst niemals auf jemanden ein der Fragen zu deinen Argumentationen stellt und flüchtest dich wo du kannst in Ausreden dass andere ja an dir vorbei reden...

(mehr werde ich dazu auch nicht sagen, weiterhin viel spaß hier im Forum für dich!)

ich verstehe wo du hin willst mit deiner Aussage, aber Kroos & Alaba würde nicht als Spieler aus der eigenen Jugend betrachten!

Kroos stammt aus der Jugend von Hansa Rostock & ist als 16.-Jähriger zu den Bayern gekommen!

ähnliches bei Alaba - der auch als 16.-Jähriger zu den Bayern kam - somit sieht das nicht mehr so vorbildlich aus mit nur Lahm, Müller, Schweini, Badstuber!

Zum Vergleich- bei uns sind´s: Jese, Morata, Dani, Iker, Diego & Arbeloa + Nacho der zu seinen Einsätzen kam!

Also hinkt dein Vergleich, und Bayern dominierte die Liga dort auch nur so oft, weil die BL zum Vergleich zu den anderen Top-Ligen in der spitze schwächer ist & über Jahre nur die Bayern hatten! In jeder anderen Top-Ligen die zb Seria A, BPL oder PD sähe es es mit den Meisterschaften auch wesentlich anders aus!
mal zum Beispiel: gg das Barca zu seinen Glanzzeiten hätte die Bayern auch keinen Stich gesehen!

Bei den genannten Spielern ging es um Spieler die sich zu Stammspielern gemausert haben, in sehr jungen jahren, dabei ist mir bewusst dass vorallem ein Lahm (Stuttgart/Leihe), Kroos (Leverkusen/Leihe) oder ein Alaba (Hoffenheim/Leihe) für einen sehr begrenzten Zeitraum in jungen Jahren nicht im Verein waren, sie kamen aber alle auch als Talente zurück und wurden dann Stammspieler, sie haben alle das Vertrauen der Verantwortlichen schon in sehr jungen Jahren bekommen und wurden gefördert und eben nicht weil man es konnte ausgetauscht, wie lange diese Spieler schon in der Jugend waren ist doch eher ein Randaspekt, auch in Barcelona hat man den ein oder anderen erst als Teenager in den Verein geholt (Pedro, Xavi), von den genannten Spielern haben es bei uns nur Iker geschafft.
 
Ich will jetzt hier keinen User beleidigen oder so aber ich verstehe weder Alexander1975 noch FernandoRedondo. Ihr schreibt hier immer was rein, startet eine Diskussion. Dann springen andere User auf diese Diskussion drauf ein. Aber anstatt auf diese User und deren berechtigte!!! Fragen einzugehen schreib ihr wieder einen komplett neuen Stuss zusammen der fast nichts mit dem Beitrag zu tun hat, den ihr zitiert habt. Besonders Alexander1975 wird hier nie konkret und redet wie ein Politiker. Mich würde auch mal interessieren, wie für dich der Kader zur neuen Saison aussehen soll, wenn du unsere RV Position schon neu besetzen willst. Für mich die am besten besetzte Position überhaupt im Kader (im Bezug auf Alter, Erfahrung, Integration, Herkunft, Qualität offensiv und Qualität defensiv). Beim Name ivanovic kann ich nur lachen...

Dann eure gefühlt herablassende Art ändern Usern gegenüber (siehe letzter Satz von FernandoRedondo zu Patrock).
Eigentlich sollte ich mich hier komplett raushalten, weil ich an der Diskussion nicht teilgenommen habe. Aber ich wurde beim Lesen schon derart genervt, dass ich das mal loswerden wollte.

Just my 2 Cents
 
Zuletzt bearbeitet:
All denjenigen, die sich ständig darüber aufregen, wenn es darum geht, dass teure Stars verpflichtet werden, denen sollte mal klar sein, das solche Transfers nun mal das sind was Real Madrid ausmacht und warum man der grösste und berühmteste Verein der Welt ist. Wenn man schon immer nur auf eigene Nachwuchsspieler gesetzt hätte und nur 20 jährige spanische Talente verpflichtet hätte, dann hätte es nie diesen Mythos des weissen Ballets gegeben. Real Madrid ist nun mal kein Ausbildungsverein, sondern der Verein, der sich die besten Spieler kauft und der Verein von dem die meisten schon als Kind träumen dort zu spielen und wem diese Philosophie nicht gefällt, hat sich den falschen Verein ausgesucht.
 
All denjenigen, die sich ständig darüber aufregen, wenn es darum geht, dass teure Stars verpflichtet werden, denen sollte mal klar sein, das solche Transfers nun mal das sind was Real Madrid ausmacht und warum man der grösste und berühmteste Verein der Welt ist. Wenn man schon immer nur auf eigene Nachwuchsspieler gesetzt hätte und nur 20 jährige spanische Talente verpflichtet hätte, dann hätte es nie diesen Mythos des weissen Ballets gegeben. Real Madrid ist nun mal kein Ausbildungsverein, sondern der Verein, der sich die besten Spieler kauft und der Verein von dem die meisten schon als Kind träumen dort zu spielen und wem diese Philosophie nicht gefällt, hat sich den falschen Verein ausgesucht.

Uhhh das stimmt aber gar nicht was du da so sagst, die koeniglichen, das weisse Ballett ist zu einer Zeit entstanden als man sehr wohl sehr stark auf die jugend und Spieler aus Spanien setzte und das Team vereinzelt mit internationalen Stars verstaerkte.
Also ist der Mythos genau so entstanden.
Dann kam Perez und startete die Galaktichen mit denen es im Vergleich zum anderen Weg, recht wenige Erfolge zum vorweisen gab und die sehr negative berichterstatunng ueber Madrid losging.
Auch das wir der beruehmteste Verein mit solchen Transfers, ich denke mal du meinst so teure Stars alla Ronaldo/Bale meinst, wurden ist nicht richtig, denn das sind wir dadurch geworden das wir die erfolgreichsten sind und waren, das aber zu einer Zeit wo man eben nicht so Transfer taetigte.


Also denke ich das du vlt. einen anderen Verein suchen solltest denn in der ueber 100 jaehrigen Geschichte unseres Vereins sind etwa 10-15 so wie du erzaehlst und der Rest genau so wie du sagst das man nie den Mythos erreicht haette.
Deinem Wunsch entspricht Inter Mailand, viele internationale Spieler kaufen und kaum welche aus dem eigenen Reihen oder gar Land.

So Posts raus zu hauen und nur Falsch zu liegen ist schon echt bitter...

Hab ich mal aus dem anderen Thread rueber kopiert, dein Unfug wird ja nicht wahrer wenn du es ueberall wiederholst
 
Ich will jetzt hier keinen User beleidigen oder so aber ich verstehe weder Alexander1975 noch FernandoRedondo. Ihr schreibt hier immer was rein, startet eine Diskussion. Dann springen andere User auf diese Diskussion drauf ein. Aber anstatt auf diese User und deren berechtigte!!! Fragen einzugehen schreib ihr wieder einen komplett neuen Stuss zusammen der fast nichts mit dem Beitrag zu tun hat, den ihr zitiert habt. Besonders Alexander1975 wird hier nie konkret und redet wie ein Politiker. Mich würde auch mal interessieren, wie für dich der Kader zur neuen Saison aussehen soll, wenn du unsere RV Position schon neu besetzen willst. Für mich die am besten besetzte Position überhaupt im Kader (im Bezug auf Alter, Erfahrung, Integration, Herkunft, Qualität offensiv und Qualität defensiv). Beim Name ivanovic kann ich nur lachen...

Dann eure gefühlt herablassende Art ändern Usern gegenüber (siehe letzter Satz von FernandoRedondo zu Patrock).
Eigentlich sollte ich mich hier komplett raushalten, weil ich an der Diskussion nicht teilgenommen habe. Aber ich wurde beim Lesen schon derart genervt, dass ich das mal loswerden wollte.

Just my 2 Cents

Da hat sich jemand leider komplett im Ton vergriffen und liegt inhaltlich auch noch völlig daneben.
Hoffentlich wurdest Du von anderen Usern hierzu nicht verleitet oder gar angestiftet (?)

Wenn Du sowohl meine als auch die Beiträge anderer User so aufgenommen hast, ist dies unverständlich.
Niemand hat hier einfach nur Fragen aufgeworfen und nicht selbst Alternativen vorgebracht.

Bitte lese die Beiträge der einzelnen Mitglieder genau und von Anfang an, bevor Du Dich in einer solch anmaßenden Form zu anderen Personen äußerst.

Fähigkeiten rund um Ausdrucksvermögen und Rhetorik solltest Du nicht automatisch gleichsetzen mit der Art eines Politikers.
Im Gegenzug sehe ich gerne souverän, routiniert und ebenso höflich über Deine Fehler in Satzbau und Rechtschreibung hinweg.

Auch habe ich von Dir bisher quasi keine Beiträge in diesem Forum gelesen, dies wird deutlich mit Blick auf Dein Profil. Das Du hier so auf die Sahne haust, wirkt sehr befremdlich und kann nicht ernst genommen werden. Ich würde mich jedoch sehr freuen, wenn Du zukünftig auch inhaltlich zu diesem Forum etwas beizutragen hättest.

Zum Thema Kader nächste Saison habe ich meine Sichtweise in mehreren Threads konkret zum Ausdruck gebracht und mich auch gestern hierzu noch einmal geäußert.

Bitte habe Verständnis dafür, dass ich nicht stets meine repetitiven Fähigkeiten bemühen möchte. Im Umkehrschluß erwarte ich dies auch nicht von Anderen.
 
Soso, Vereinslegenden wie Juanito, Hierro, Raúl, Casillas, Santillana und Butragueño waren also allesamt Startransfers, die den Verein ja so sehr ausmachen?
 
Hierro wurde glaube von Valladolid gekauft bin mir grad nicht sicher aber er ist nicht aus unserer Jugend.
Zu Butraguenos Zeiten bestand das halbe Team aus unserer Jugend.
 

Heutige Geburtstage

Zurück