Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Also beim oberen Post hast du nicht mal wirklich unrecht, man hat versucht auf Teufel komm raus aus dem Loch raus zu kommen und hatte angefangen gross zu kaufen allerdings hat Jese den Unterschied ja schon genannt, es waren meinetwegen Stars, spaeter kamen die Superstars, dementsprechend auch der Unterschied bei den Abloesen.

Ich bin voll bei dir wenns darum geht das Figo und vor allem Ronaldo ihre starke Phase nciht bei uns hatten, Ronaldo sogar seine schwaechste aber das waren trotzdem noch ganz andere Kaliber als Jarni oder Prosinecki.

Das grosse Titel viel ausmachen in der wahrnehmung stimmt aber Figo hatte keinen grossen Titel mit der Nationalmanschaft, genauso wie einige andere, die Nationalmanschaft hat damit wuerde ich sagen sogar ziemlich wenig zu tun, da spielen ja zuviele Dinge eine Rolle als das das grossen Einfluss auf eine Einzelbewartung geben kann.

Man hatte mit Suker, Mijatovic schon klar ein Konzept und hat gezielt versucht das Team zu staerken. Danach ging das wahnsinnige Superstar gekaufe los.

Wie gesagt, Zidanes 2 Tore gegen Brasilien mit Frankreich haben seine Karriere massiv in die Höhe getrieben.
2 Kopfballtore nach Standards. Yep. In seinem Fall hat der Welterfolg mit Frankreich eine Menge ausgemacht !
Bei Juventus war er fand ich persönlich gar nicht mal SO übermächtig.
Also , mir ist das ziemlich egal, ob jemand als Star oder als Superstar bezeichnet wird, weil das mit dem Spieler
an sich nicht viel zu tun hast. Ich sehe die Qualitäten ohne Profilbeschreibungen der Medien und für Ablösesummen
können die Spieler nichts, werden dann aber in eine Schublade gesteckt, die da heißt " Weltklasse" " Internationale Klasse" " Mittelklasse" und was weiß ich. Das ist doch pure Oberflächel !? Wenn man sich Compilation-Videos auf youtube anschaut, könnte man x(!) Spieler zum Superstar hypen . Es ist alles nur eine Frage der Vermarktung,
wer sich gut verkauft, wer wie mitzieht und wer repräsentativ für welche Werbefirmen ist.
Das hat aber mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Die Menschen werden manipuliert, indem ihnen gesagt wird : DAS ist ein Superstar. DER ist nur ein Star. Das liegt alles nur an der Vermarktung und von daher ist das für mich komplett irrelevant. Mich interessiert nur, ob jemand kicken kann. Und das konnten die Spieler, die man Mitte/Ende der 90er zu Real Madrid für viel Geld damals holte. Das zählt.

@Jese

Bergkamp hatte einen Makel, der in der Medienwelt nicht gut ankam. Seine Flugangst.
Für mich ist er nach Van Basten der genialste Spieler, den die Niederlande je hatte, knapp dahinter
Cruyff, später Seedorf und irgendwann kommt dann Davids. Entscheidend ist doch, wer für einen selbst(!) "Superstar" ist, wenn wir bei diesen medialen Begrifflichkeiten bleiben wollen. Für mich ist das Fernando Redondo, den heute auch keine Sau mehr kennt, dabei war er für seine Position DIE Gallionsfigur der 90er Jahre. Interessiert aber keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Zidanes 2 Tore gegen Brasilien mit Frankreich haben seine Karriere massiv in die Höhe getrieben.
2 Kopfballtore nach Standards. Yep. In seinem Fall hat der Welterfolg mit Frankreich eine Menge ausgemacht !
Bei Juventus war er fand ich persönlich gar nicht mal SO übermächtig.
Also , mir ist das ziemlich egal, ob jemand als Star oder als Superstar bezeichnet wird, weil das mit dem Spieler
an sich nicht viel zu tun hast. Ich sehe die Qualitäten ohne Profilbeschreibungen der Medien und für Ablösesummen
können die Spieler nichts, werden dann aber in eine Schublade gesteckt, die da heißt " Weltklasse" " Internationale Klasse" " Mittelklasse" und was weiß ich. Das ist doch pure Oberflächel !? Wenn man sich Compilation-Videos auf youtube anschaut, könnte man x(!) Spieler zum Superstar hypen . Es ist alles nur eine Frage der Vermarktung,
wer sich gut verkauft, wer wie mitzieht und wer repräsentativ für welche Werbefirmen ist.
Das hat aber mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Die Menschen werden manipuliert, indem ihnen gesagt wird : DAS ist ein Superstar. DER ist nur ein Star. Das liegt alles nur an der Vermarktung und von daher ist das für mich komplett irrelevant. Mich interessiert nur, ob jemand kicken kann. Und das konnten die Spieler, die man Mitte/Ende der 90er zu Real Madrid für viel Geld damals holte. Das zählt.

Da hast du absolut recht.

Aber eine Frage noch. Warum holt man dann Beckham statt Ronaldinho, obwohl jeder blinde sieht das Ronaldinho viel mehr Fähigkeiten hat? Und man hatte schon Figo im Team. Die Antwort lautet, Florentino Perez. Das ist der Unterschied zwischen dem Madrid um die Jahrtausendwemde und dem danach. Das sollte man als Fan trennen können und nicht alles in einen Topf werfen und sagen, "so war es schon immer."
 
Unsere Transferpolitik ist peinlich. Barcalona ist uns da meilen weite vorraus amk.
 
Wie gesagt, Zidanes 2 Tore gegen Brasilien mit Frankreich haben seine Karriere massiv in die Höhe getrieben.
2 Kopfballtore nach Standards. Yep. In seinem Fall hat der Welterfolg mit Frankreich eine Menge ausgemacht !
Bei Juventus war er fand ich persönlich gar nicht mal SO übermächtig.
Also , mir ist das ziemlich egal, ob jemand als Star oder als Superstar bezeichnet wird, weil das mit dem Spieler
an sich nicht viel zu tun hast. Ich sehe die Qualitäten ohne Profilbeschreibungen der Medien und für Ablösesummen
können die Spieler nichts, werden dann aber in eine Schublade gesteckt, die da heißt " Weltklasse" " Internationale Klasse" " Mittelklasse" und was weiß ich. Das ist doch pure Oberflächel !? Wenn man sich Compilation-Videos auf youtube anschaut, könnte man x(!) Spieler zum Superstar hypen . Es ist alles nur eine Frage der Vermarktung,
wer sich gut verkauft, wer wie mitzieht und wer repräsentativ für welche Werbefirmen ist.
Das hat aber mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Die Menschen werden manipuliert, indem ihnen gesagt wird : DAS ist ein Superstar. DER ist nur ein Star. Das liegt alles nur an der Vermarktung und von daher ist das für mich komplett irrelevant. Mich interessiert nur, ob jemand kicken kann. Und das konnten die Spieler, die man Mitte/Ende der 90er zu Real Madrid für viel Geld damals holte. Das zählt.


Sorry, wenn ich das so direkt schreibe, aber das kann nur jmd schreiben, der ihn niemals live gesehen hat. Zidane ist vielleicht neben Messi der beste Fußballer den je ich gesehen habe. Nix gegen Ronaldo. Ronaldo ist ein riesen Fußballer, aber wenn Zidane den Ball hatte, da war das ganze Stadion mucksmäuschenstill. Das letzte Spiel was ich von ihm gesehen habe, war das Spiel Brasilien gegen Frankreich bei der WM 2006. Da war er einfach nur unglaublich. Deswegen tut es mir echt leid, wenn ich so etwas lesen muss.
 
Ich habe mir jetzt schon länger mal Gedanken über die kommende Saison gemacht. Ich bin sehr gespannt wie sich der Kader in der zweiten Saison unter Ancelotti weiterentwickelt. Ich hoffe, man kann die Handschrift des Trainers (besonders im Spiel nach vorne) noch besser erkennen. Zurzeit ist mir das leider immer noch zu viel auf die individuelle Klasse der Spieler ausgelegt. Bei unserer Offensive auch verständlich. Jedoch würd ich mich freuen, wenn ich am Fernseher auch ein paar gruppentaktisch gelungene Spielzüge stehen könnte.

Ich sehe die kommende Saison sowohl als Chance (weil zweites Jahr von Ancelotti) aber aufgrund des CL-Finales, der WM und der damit verbundenen kurzen erholungsphase auch einige Schwierigkeiten auf die Mannschaft zukommen. Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass die Mannschaft seit Wochen aus dem letzten Loch pfeift. Wie soll es dann zur kommenden Saison aussehen.

Hier ist natürlich auch der Trainer gefragt. Ich hoffe auf eine faire! Rotation auf den meisten Positionen. Bei Ronaldo, Bale und Benzema würde ich mich schon über kleine Pausen und einen Ansatz von Rotation freuen. Eine faire Rotation sehe ich auf diesen Positionen leider nicht. Dafür sind die genannten zu gut, zu wichtig, zu teuer, zu Galactico, zu BBC....:D

Ich versuche mal eine Aufstellung aufzuzeigen, die meinen Vorstellungen entspricht.

Tor: Casilias CL k.o. Spiele + Meisterschaft
Diego Lopez CL Gruppenphase + Copa del Rey

Ich sehe Casilias einfach wieder im Tor. Das hat nix mit der Qualität der beiden zu tun. Ich sehe beide auf ähnlichem Niveau mit jeweils anderen Stärken aber Casilias ist für mich einfach eine lebende Legende. Da entscheidet bei mir das Herz über den Verstand. Diego wünsche ich aber durch die CL Gruppenphase noch genügend Spielzeit und wenn er nicht zufrieden ist, dann wünsche ich ihm alles positive bei einem anderen Verein. Er hat sich immer vorbildlich verhalten.

Rechter Verteidiger: Carvajal 60% Spielzeit
Arbeloa 35%
Nacho 5%

Ich finde Carvajal hat es nach dieser Saison vereint der Stammspieler zu sein. Die Prozente bei ihm und Arbeloa tauschen im Vergleich zu dieser Saison (vor der Verletzung)

Innenverteidiger: Ramos 70%
Pepe 60%
Varane 50%
Nacho 20%

Weis jemand, ob Nacho linker IV oder rechter IV ist? Mit Pepe und Varane haben wir ja schon 2 rechte Innenverteidiger.

Linker Verteidiger: Coentrao 55%
Marcelo 50%
Nacho 5%

Bei Nacho muss man sehen, wo er gebraucht wird. 30 % der Spielzeit wird er nicht bekommen. Ich hoffe nur man setzt ihn eben auch mal in Spielen ein, wo beispielsweise ein Ramos oder Pepe rausrotiert werden. Er soll seine Spielzeit hauptsächlich auch der IV Position bekommen. Auf der AV Position soll er eher bei Verletzungen einspringen.

Ich finde die Aufteilung so gut und würde auf keinen Fall etwas durch einen Transfer ändern. Kritisch sehe ich aber die LV Position. Ich weis nicht ob das noch lange gut geht mit den beiden. Oft ist ja mind. einer verletzt aber wenn beide mal dauerhaft fit sind, wird einer unzufrieden sein. Coentrao hat es sich auf jeden Fall verdient der Stammspieler zu sein. Marcelo muss sich wieder steigern um an ihm vorbei zu kommen.

Defensives Mittelfeld: Alonso <70% Illara >30%

RZM: Modric 80%

Die restlichen 20% ??? Ich sehe Illara nicht auf dieser Position und vor allem nicht neben Alonso. Hinter Khedira steht für mich ein großes Fragezeichen. Man weis nicht, wie er nach seinem Kreuzbandriss zurückkommt. Khedira hat auch andere stärken und ich sehe es sehr schwierig an Modric zu ersetzen. Er ist aber so extrem wichtig für unser Spiel. Wir haben aber keinen ähnlichen Spielertypen. Modric kann natürlich auch LZM spielen und Khedira RZM wie es Ancelotti vor dessen Verletzung auch getan hat. ich sehe aber Modric auf LZM nicht sooooo stark und hoffe er bleibt auf RZM.
Ich finde Khedira ist ein Super Typ und ein absolutes Vorbild. Ich bin mir aber nicht sicher, ob und wie er noch ins System passt. Im 4-2-3-1 unverzichtbar aber jetzt???

LZM: Di Maria und Isco sollen sich hier die Spielzeit aufteilen. Es sind zwar beides keine gelernten 8er aber ich bin mit beiden Spielern auf der Position sehr zufrieden. Es ist jetzt vielleicht nicht die 100% Ideallösung aber es kann gutgehen.

Casemiro muss man meiner Meinung nach verleihen. Mich hat er in der Vorbereitung positiv überrascht aber Ancelotti setzt Null auf ihn. Seine Einsätze kann man dann José R. geben um ihn immer mehr an die erste Mannschaft heranzuführen.

Das Mittelfeld sehe ich alles in allem als nicht ideal besetzt an. Ich bin mir aber auch nicht sicher, was man ändern soll. Di Maria und Isco würde ich nicht abgeben. Damit hat man eigentlich schon die komplette Spielzeit des LZM verteilt. Ich vermisse so ein bisschen einen Spieler, der wie Modric unser Spiel lenken kann. Ich habe einfach Angst, dass bei einer Verletzung von Modric bei uns nichts mehr zusammenläuft. Einen neuen Spieler kaufen kann man aber sowieso erst, wenn man mind. einen verkauft.

Sturm: Wir haben hier 3 Spieler die fast immer Spielen und kaum adäquat zu ersetzen sind. Hier dürfte die Frage sein, was passiert mit Morata. Ich bin unsicher. Was er braucht ist mehr Spielzeit. Kann er die bei uns bekommen? Hat er sich die überhaupt verdient? Passt er ins System?

Mit Jese hätten wir den idealen Spieler um alle 3 Positionen zu ersetzen. Dieser ist aber leider noch lange verletzt und man kann nicht sagen, wie er zurückkommt. Ich rechne mit ihm erst im Januar. Bis dahin haben wir also kaum Spieler, die BBC ersetzen können oder ihnen wenigstens die nötigen Pausen verschaffen. Di Maria kann Bale ersetzen wird aber woanders gebraucht. Isco kann die Position Ronaldos einnehmen (wenn auch anders interpretiert). Morata kann Benzema ersetzen, hat aber auch einen anderen Spielstil. In unserem System sehe ich ihn sogar eher auf der Ronaldo Position. Ob er es spielen kann?

Wenn Morata geht muss man einen neuen Spieler holen. Für mich sollte es dann aber kein Llorente oder Adebayor sein (habe die beiden Namen hier schon öfter gelesene). Es muss für mich ein Spieler sein, der Benzema ersetzen und das ohne komplette Spiel ändern zu müssen. Ein Plan B hört sich zwar immer so toll an, aber was macht man, wenn sich Benzema verletzt? Dann muss man dauerhaft mit diesem Plan B Spielen. Kann mir nicht vorstellen, dass das mit Bale und Ronaldo auf den außenpositionen gut geht. Ich finde es zusätzlich wichtig, dass der "neue" dann auch nicht nur MS spielen kann, sondern auch LA oder RA. Dann kann er auch die andern ersetzen und man hätte sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Dabei gibt es dann aber wieder Probleme. Zum einen sind solche Spieler sehr selten. Mir würde da beispielsweise ein Reus einfallen, der alle drei Positionen spielen kann. Der Spielr Reus dient hier nur als Beispiel.
Das zweite Problem ist Jese. Ein Reus würde seine Entwicklung/Weiterentwicklung bremsen. Ob es dann noch eine Zukunft für ihn bei uns gäbe?

Wie ihr seht bin ich selbst noch ziemlich unentschlossen und finde es schwer eine Ideallösung zu finden. Was sind eure Ideen zu unseren Baustellen? Wen würdet ihr holen oder eben nicht holen?

LG,
CW11
 
Da hast du absolut recht.

Aber eine Frage noch. Warum holt man dann Beckham statt Ronaldinho, obwohl jeder blinde sieht das Ronaldinho viel mehr Fähigkeiten hat? Und man hatte schon Figo im Team. Die Antwort lautet, Florentino Perez. Das ist der Unterschied zwischen dem Madrid um die Jahrtausendwemde und dem danach. Das sollte man als Fan trennen können und nicht alles in einen Topf werfen und sagen, "so war es schon immer."

Wir kennen ja Perez. Profitgeier. Wer ließ sich besser vermarkten ? Standfußballer, Werbe-und Freistoßikone Beckham oder den jungen Talenfußballer Ronaldinho, der sich an Anakondas, Dschungelpalmen und Menschenfressern wie im Schlaf mit dem Ball am Fuß herumwindet und einem T-Rex in den Pimmel schießt ?
Die Antwort ist einfach : Werbeträger vor Qualität . Diesen und viele andere Perez-Transfers darf man getrost als planlos in die Real Madrid-Transferhistorie eingravieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast gerade Perez' Denkweise aufgeschrieben.. Wenn wir von Galacticos und Stars reden, dann müssen wir auch diese Spieler nennen. Beckham, Bale, Pogba, Glamour pur. Das Aber Giggs, Ronaldinho oder Vieira genau so talentiert waren (wenn nicht mehr) interessiert recht wenige..

Das Bergkamp technisch und was die Intelligenz anbelangt einer der besten Stürmer der letzten Jahrzehnte war ebenso nicht. Hängen bleiben werden immer die sogenannten Galacticos, eben die Spieler die Perez holt.. (Macht Spass über solche Spieler zu reden)..

Aber Panucci, Jarni und co gehören für mich in die Kategorie Pepe, Xabi Alonso oder Modric. Unerkannt und kurz vor dem Status Superstar werden sie wohl untergehen..

Mein Favorit ist und bleibt immer noch Vicente Rodriguez ;-)

Edit:

Merke gerade das Ronaldinho ein sehr dummes Beispiel war

Ich verstehe worauf Du hinaus willst aber in deiner Auflistung von Glamour-Akteuren sehe ich große Unterschiede.
Beckham hatte seinen Zenit leider schon überschritten als er zu uns wechselte, das war damals aber schwer vorwegzusehen. Er symbolisierte in der Tat Glamour.

Bale ist eine ganz andere Nummer. Er ist zu einer ganz anderen Phase seiner Karriere zu uns gewechselt und auch eine ganz andere Persönlichkeit. Das ist kein Sugarboy und wird auch keiner werden. Das muß er aber auch nicht, da sein Transfer ohnehin primär sportlicher Zielerfüllung dient(e).

Bei Pogba muß man die nächsten Jahre abwarten, was den Glamourfaktor angeht. Da kann ich ihn noch nicht so richtig greifen, er ist ja auch noch sehr jung. Sportlich wäre er für sich betrachtet eine Bereicherung gewesen. Er hat sich nun klar positioniert, das müssen wir akzeptieren und es ist auch kein Problem für uns. Der Markt gibt hier noch ausreichend andere Spieler her.

Übrigens...Ronaldinho stand auch für Glamour...
 
Sorry, wenn ich das so direkt schreibe, aber das kann nur jmd schreiben, der ihn niemals live gesehen hat. Zidane ist vielleicht neben Messi der beste Fußballer den je ich gesehen habe. Nix gegen Ronaldo. Ronaldo ist ein riesen Fußballer, aber wenn Zidane den Ball hatte, da war das ganze Stadion mucksmäuschenstill. Das letzte Spiel was ich von ihm gesehen habe, war das Spiel Brasilien gegen Frankreich bei der WM 2006. Da war er einfach nur unglaublich. Deswegen tut es mir echt leid, wenn ich so etwas lesen muss.

Oft zu genial und undiszipliniert ist dennoch die korrekte Umschreibung für Zidane. Enfant Terrible wie er im Buche steht, ich hab viele Juve-Spiele in den späten 90ern gesehen, grade, weil ich mich da sehr für den AC Parma interessiert habe und ich die Liga einfach großartig fand von 1996-2002. Zidane ist mir oft durch Undiszipliniertheiten aufgefallen, die Kopfstöße allen voran. Das ist einfach nur unterste Schublade ! Nein, ich habe ihn nicht live gesehen, aber dafür Zlatan Ibrahimovic. Was der mit seinem Körper macht parallel zum Ball, das ist ebenso absolute Höchstqualität, ich bin auch über 1,95m groß und weiß, was ich da schreibe. Zidane hat viele Spiele gehabt, indem er das Publikum verzauberte, das Problem war, daß er das mit seinen Mitspielern auch tat. Es war SELTEN, daß
seine Mitspieler genauso oder ähnlich dachten wie er und das bringt dann letztendlich auch nicht viel, wenn geniale Einzelaktionen sich im Sande verlaufen. Alleine ist er toll, aber oft auch zu toll, sodass es selten flüssige Angriffsstafetten über die gesamte(!) Mannschaft hinweg gab.
 
Da hast du absolut recht.

Aber eine Frage noch. Warum holt man dann Beckham statt Ronaldinho, obwohl jeder blinde sieht das Ronaldinho viel mehr Fähigkeiten hat? Und man hatte schon Figo im Team. Die Antwort lautet, Florentino Perez. Das ist der Unterschied zwischen dem Madrid um die Jahrtausendwemde und dem danach. Das sollte man als Fan trennen können und nicht alles in einen Topf werfen und sagen, "so war es schon immer."

Ich geb euch absolut Recht, bis auf dem Punkt mit Zidane. Er hätte es bei Juventus schon verdient gehabt, Weltfußballer zu werden. Leider war er auch damals schon für Austicker gut, sonst hätte er wohl damals die Weltfußballwahl gegen Figo (glaub im selben Jahr wurde Zidane zweiter) gewonnen.

Zu Beckham: Da stand schon ein Plan dahinter, nur hatte der halt - wie ihr sagt - nichts mit Fußball zu tun. Beckham war wohl eines der größten Schnäppchen für Perez überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft zu genial und undiszipliniert ist dennoch die korrekte Umschreibung für Zidane. Enfant Terrible wie er im Buche steht, ich hab viele Juve-Spiele in den späten 90ern gesehen, grade, weil ich mich da sehr für den AC Parma interessiert habe und ich die Liga einfach großartig fand von 1996-2002. Zidane ist mir oft durch Undiszipliniertheiten aufgefallen, die Kopfstöße allen voran. Das ist einfach nur unterste Schublade ! Nein, ich habe ihn nicht live gesehen, aber dafür Zlatan Ibrahimovic. Was der mit seinem Körper macht parallel zum Ball, das ist ebenso absolute Höchstqualität, ich bin auch über 1,95m groß und weiß, was ich da schreibe. Zidane hat viele Spiele gehabt, indem er das Publikum verzauberte, das Problem war, daß er das mit seinen Mitspielern auch tat. Es war SELTEN, daß
seine Mitspieler genauso oder ähnlich dachten wie er und das bringt dann letztendlich auch nicht viel, wenn geniale Einzelaktionen sich im Sande verlaufen. Alleine ist er toll, aber oft auch zu toll, sodass es selten flüssige Angriffsstafetten über die gesamte(!) Mannschaft hinweg gab.

Hihi zu geil, ich weiss ja das du Ibra sehr magst und gerade jemand der Ibra mag kritisiert die undiszipliniertheit eines Zidanes ^^
Nimm all seine Ausraster seiner Karriere zusammen und wir haben bloss ne normale halbe Saison von Ibra zusammen :)

Ansonsten muss ich sagen das ich auch finde das Zidane mit einer der besten Fussballer aller Zeiten war, das allerdings nur ueber einen recht kurzen Zeitraum.
Wie du sagst, bei Juve hatte nicht alles Hand und Fuss was er machte und dieser grosse Stern am Himmel wurde er eigentlich erst als er auch der teuerste Spieler von allen war, vorher war er mit Figo und ein paar mehr auf einer Stufe.
Aber was ein Zidane bei uns machte war schon traumhaft und mit das beste was es in der Fussballwelt je gab
 
Ich verstehe worauf Du hinaus willst aber in deiner Auflistung von Glamour-Akteuren sehe ich große Unterschiede.
Beckham hatte seinen Zenit leider schon überschritten als er zu uns wechselte, das war damals aber schwer vorwegzusehen. Er symbolisierte in der Tat Glamour.

Bale ist eine ganz andere Nummer. Er ist zu einer ganz anderen Phase seiner Karriere zu uns gewechselt und auch eine ganz andere Persönlichkeit. Das ist kein Sugarboy und wird auch keiner werden. Das muß er aber auch nicht, da sein Transfer ohnehin primär sportlicher Zielerfüllung dient(e).

Bei Pogba muß man die nächsten Jahre abwarten, was den Glamourfaktor angeht. Da kann ich ihn noch nicht so richtig greifen, er ist ja auch noch sehr jung. Sportlich wäre er für sich betrachtet eine Bereicherung gewesen. Er hat sich nun klar positioniert, das müssen wir akzeptieren und es ist auch kein Problem für uns. Der Markt gibt hier noch ausreichend andere Spieler her.

Übrigens...Ronaldinho stand auch für Glamour...

Stimmt. Bale als Individuum ist ein absoluter Musterprofi dee einfach Spass am Fussball hat. Will damit nicht sagen das Beckham, Zidane oder Ronaldo das nicht hatten. Sie waren aber wie du sagst im Herbst ihrer Karriere.. Die Art und Weise wie der Transfer zustande kam war aber in etwa gleich. Man machte ihn grösser als er ist, heutzutage nennt man das hypen. Man sprach von Rekordablösesummen und und und. Sportlich ist er eine Bereicherung, evtl in der falschen Liga (für mich)..

Ronaldinho war für mich Fussballfreude pur, bis 28 (Pension der meisten Brasilianer im Fussball) war er ein absoluter Musterprofi. Beckham (für mich auch ein genialer Typ) stand mehr für den ganzen Zirkus rundherum..
 
Hihi zu geil, ich weiss ja das du Ibra sehr magst und gerade jemand der Ibra mag kritisiert die undiszipliniertheit eines Zidanes ^^
Nimm all seine Ausraster seiner Karriere zusammen und wir haben bloss ne normale halbe Saison von Ibra zusammen :)

Ansonsten muss ich sagen das ich auch finde das Zidane mit einer der besten Fussballer aller Zeiten war, das allerdings nur ueber einen recht kurzen Zeitraum.
Wie du sagst, bei Juve hatte nicht alles Hand und Fuss was er machte und dieser grosse Stern am Himmel wurde er eigentlich erst als er auch der teuerste Spieler von allen war, vorher war er mit Figo und ein paar mehr auf einer Stufe.
Aber was ein Zidane bei uns machte war schon traumhaft und mit das beste was es in der Fussballwelt je gab

Ibrakadabra ist auch kein glatter Hund, absolut, aber so nen Dreck wie Zidane hat er nicht gemacht.
Die 4 Tore gegen England werde ich nie vergessen.
Zlatan ist für mich seit 10 Jahren ein absoluter Ausnahmefußballer !
Ich wollte ja auch bloß damit sagen, daß auch Zidane seine Schattenseiten hat.
Ich finde Zidane ja auch großartig, aber ich finde Viele andere Spieler im Gesamtpaket auch nicht viel schlechter,
vor allem darf man echt nicht unterschätzen, daß Zidane oft auch zu unvorhersehbar für seine eigenen Mitspieler spielte. Da kannst du selber dann noch so genial sein. Das ist für mich , das muss ich leider fairerweise sagen,
auch der Punkt, warum Xavi für mich der Bessere ist. Seine Aktionen sind einstudiert, die dadurch leichter abnehmbar für seine Mitspieler sind, bei Zidane wirkte vieles improvisiert aus der Situation heraus,
aber wenn man spaßenshalber Zizou zb ins Barca-System gesteckt hätte im Stile des Tiki-Taka, gäbe es wohl kein besseres Offensiv-Duo als Zidane und Xavi .
 
Stimmt. Bale als Individuum ist ein absoluter Musterprofi dee einfach Spass am Fussball hat. Will damit nicht sagen das Beckham, Zidane oder Ronaldo das nicht hatten. Sie waren aber wie du sagst im Herbst ihrer Karriere.. Die Art und Weise wie der Transfer zustande kam war aber in etwa gleich. Man machte ihn grösser als er ist, heutzutage nennt man das hypen. Man sprach von Rekordablösesummen und und und. Sportlich ist er eine Bereicherung, evtl in der falschen Liga (für mich)..

Ronaldinho war für mich Fussballfreude pur, bis 28 (Pension der meisten Brasilianer im Fussball) war er ein absoluter Musterprofi. Beckham (für mich auch ein genialer Typ) stand mehr für den ganzen Zirkus rundherum..

HAHAHA...die Brasilianer im Fussball gehen mit 28 in Pension - genial!:D

Ist aber wahr, ich erinnere mich an Bilder von Ronaldinho in den spanischen Sportgazetten als ihm die Steakrestaurants mehr und mehr zusagten. Das ging dann...Sixpack -> Sixpack im Speckmantel -> Speckpack.:)
 
27 Club: Verstorbene Musiker
28 Club: pensionierte brasilianische Fußballstars:D
 
Legendär schlecht die Aufritte von Ronaldo 2006 bei der WM. Mann, hab ich mir da einen abgelacht,
wie fettig er da noch übers Spielfeld schleichte und das mit grade mal 30... Ronaldinho war allerdings auch mehr als peinlich, Kaká hätte gar nicht mit nach Deutschland kommen dürfen, naja...
 
Legendär schlecht die Aufritte von Ronaldo 2006 bei der WM. Mann, hab ich mir da einen abgelacht,
wie fettig er da noch übers Spielfeld schleichte und das mit grade mal 30... Ronaldinho war allerdings auch mehr als peinlich, Kaká hätte gar nicht mit nach Deutschland kommen dürfen, naja...

Erstauntlich, dass Ronaldo trotzdem damals noch auf diesem Leven gespielt hat, zwar mit weit weniger Glanz als zu seinen besten Zeiten aber ein WM-Finale entscheidet auch nicht jeder Spieler mal so :)

Wäre der so selten verletzt gewesen wie Messi oder Cristiano würden wir gar nicht über den besten aller Zeiten diskutieren — es wäre nämlich ohne Frage Il Fenomeno.
 
Oft zu genial und undiszipliniert ist dennoch die korrekte Umschreibung für Zidane. Enfant Terrible wie er im Buche steht, ich hab viele Juve-Spiele in den späten 90ern gesehen, grade, weil ich mich da sehr für den AC Parma interessiert habe und ich die Liga einfach großartig fand von 1996-2002. Zidane ist mir oft durch Undiszipliniertheiten aufgefallen, die Kopfstöße allen voran. Das ist einfach nur unterste Schublade ! Nein, ich habe ihn nicht live gesehen, aber dafür Zlatan Ibrahimovic. Was der mit seinem Körper macht parallel zum Ball, das ist ebenso absolute Höchstqualität, ich bin auch über 1,95m groß und weiß, was ich da schreibe. Zidane hat viele Spiele gehabt, indem er das Publikum verzauberte, das Problem war, daß er das mit seinen Mitspielern auch tat. Es war SELTEN, daß
seine Mitspieler genauso oder ähnlich dachten wie er und das bringt dann letztendlich auch nicht viel, wenn geniale Einzelaktionen sich im Sande verlaufen. Alleine ist er toll, aber oft auch zu toll, sodass es selten flüssige Angriffsstafetten über die gesamte(!) Mannschaft hinweg gab.

Undiszipliniert ja, aber seine Mitspieler profitieren viel von seiner Fähigkeiten. Der Gegner musste komplett gegen Zidane arbeiten. Sie haben versucht ihm kein Raum zu geben, aber er war ihnen immer ein Schritt voraus. Neben Zidane konnte man als Mitspieler nur glänzen. Wenn wir hier über Superstars reden, dann ist vielleicht Zidane der Größte bei Real. Über Alfredo Di Stéfano kann ich nix sagen, dass war weit vor meiner Zeit :).

Wenn Begriffe, wie das "weiße Ballett" hier fallen, dann muss man wissen, das war das Team um Di Stéfano. Und Di Stéfano war ein Superstar zu damaligen Zeit. Wahrscheinlich der erste Superstar im Fußball. Da gab es die eine Geschichte mit dem FC Barcelona. Eigentlich sollten sich den Di Stéfano der FC Barcelona und Real Madird teilen, aber Barcelona wollte ihn nicht mehr haben. Er hatte einige Freundschaftsspiel für sie gemacht und Barca fand ihn für schlecht. Dann hat er bei Real gespielt und die Gegner schwindlig gespielt. Die Leistung eines Fußballspielers muss man live sehen. Das Tempo des Spiels wird mMn so in der TV-Kiste nicht so rübergebracht. Zidane im Mittelfeld war nur genial.

PS: Ronaldo hat gegen Frankreich 90 min. den Videowürfel in der Commerzbank Arena angestarrt.
 
Dito denk ich mir auch immer wieder...
Ich finde wir sind auf einem guten Weg, denn scheinbar ist es dir nun auch klar das ne Manschaft aus mehr als nur 2-3 Spielern besteht.
Das mit Ronaldo hast du ganz offensichtlich nicht kapiert aber ja ich stehe dazu, ich denke das wir als Team ohne Ronaldo besser waeren solange Ronaldo auf dem Fluegel spielt und so viele Freiheiten geniesst, absolut. Hab aber auch X mal schon erklaert warum ich das denke. Wenn du da naeheres zu wissen moechtest koennen wir es gerne auf den Ronaldo Thread verschieben, hat ja hier nix verloren und zum Thema kindisch, was hast du mit dem Ronaldo Wink gerade versucht

Zum zweiten Absatz, niemand aber wirklich niemand wuerde sagen das ein Star der dem team wirklich geholfen hat, ein Fheler war. Aber der Weg der eingeschlagen wurde ist schlicht der Falsche, waehrend wir frueher ein starkes spansiches Team hatten was man eben verstaerkt hat mir Stars die man in der Jugend oder im Land nicht finden konnte, schaut man jetzt erst mal nach nen Star.
Mit dem meisten Ausgaben bin ich mir auch nicht sicher, eigentlich hat Italien das Geld rausgehauen bis zum geht nicht mehr, da waren wir ne kleine Nummer gegen, erst mit Perez ging es bei uns richtig los.

Der letzte Satz, da kann ich dir zustimmen, leider haben wir wirklich die meisten Fans mitunter durch auslaendische Stars und dadruch das wir halt der erfolgreichste Verein der Welt sind, viele wie du sind gekommen, die Hala Madrid schreien und sich nicht mal ein wenig mit dem Verein auseinander gesetzt haben, die wollen das in Madrid die 0 das hoechste gut sein soll, das man auf die Jugend scheissen und auslaendische Stars holen soll weil das ja die Tradition des Vereins ist, weil der Druck es "nur" in Madrid unmoeglich macht nochmal einen Morientes, Butragieno, Guti, Morientes uvm. raus zu bringen, weil man ja seinen Star aus seinem eigenen Land hier haben will.
Ja das Opfer das wir gebracht haben um der Verein mit den meisten "Fans" zu werden war riesen gross, vieleicht zu gross :idk:

Nur weil du für dich erklären kannst, warum Ronaldo deiner Meinung nach nicht gut für Real Madrid ist, heisst das noch lange nicht, dass das irgendeiner nachvollziehbaren Logik entsprechen muss, geschweige denn der Wahrheit, wie du es gerne hättest. Also musst du dich auch nicht wundern, wenn du deswegen verspottet wirst. Einfacher wäre es für dich, wenn du einfach zugibst, dass du ihn nicht ausstehen kannst und ihn deswegen hatest und als Lackaffe oder Heulsuse bezeichnest, so wie die meisten anderen Neidhammel das auch tun. Da er ja nunmal stark polarisiert, wäre das dann wenigstens nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstauntlich, dass Ronaldo trotzdem damals noch auf diesem Leven gespielt hat, zwar mit weit weniger Glanz als zu seinen besten Zeiten aber ein WM-Finale entscheidet auch nicht jeder Spieler mal so :)

Wäre der so selten verletzt gewesen wie Messi oder Cristiano würden wir gar nicht über den besten aller Zeiten diskutieren — es wäre nämlich ohne Frage Il Fenomeno.

Du redest von 2002, ich von 2006. Dickerchen at its worst.
 
Jo...Marcelinho hat sich als er bei der Hertha spielte immer tonnenweise Dosen mit schwarzen Bohnen von Brasilien nach Berlin schicken lassen...so sind sie die Brasilianer;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück