Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Naja soweit ich das richtig im Kopf habe ist Contes langfristiger Verbleib bei Chelsea alles Andere als sicher. Ohne seinen "Entdecker" und Förderer sieht für ihn eine Zukunft in England vllt weniger attraktiv aus, zumal er mit einem Engagement bei Real Madrid wohl auch für die spanische Nationalmannschaft eher in Frage käme.
Und wenn wir den Spieler überzeugen können, dann wird es bzgl Chelsea nur eine finanzielle Frage sein
 
Ich würde gerne mal von dem Sturm-Ersatz wegkommen und wissen was ihr über unsere Linke Seite denkt. Theo Hernandez ist dort meiner Meinung nach noch ein bisschen zu frisch und es würde ihm helfen, Spielpraxis bei einer Mannschaft zu sammeln, in der er unumstritten gesetzt ist. Marcelo wird aber gleichzeitig nicht jünger und ein adäquater Ersatz wäre angebracht (den Theo derzeit noch nicht darstellt).
Theo kann gerne ab jetzt mehr als jedes 2. Ligaspiel bestreiten, da dieser Wettbewerb ohnehin verloren ist. So kriegt er auch seine Spielzeit um nach und nach Marcelo abzulösen. Qualitativ traue ich ihm das übrigens durchaus zu und sehe ihn schon jetzt als adäquaten Ersatz an.

Marcos als Ersatz für Marcelo würde mittelfristig nicht gutgehen, ähnlich wie die Situation mit Morata und James wäre hier die Qualität einfach viel zu hoch für eine Ersatzbank - und warum sollte er sich das antun?
 
Muss man jetzt wirklich sinnlos Baustellen aufmachen wo keine sind? Es gibt genug zu tun. sich mit einem LV in der aktuellen Situation zu befassen ist doch wohl ein Witz. Nebenbei Liverpool steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Virgil Van Dijk für 85.5 Millionen, jetzt überlegt mal was uns ein Marcos Alonso so kosten könnte.
 
Muss man jetzt wirklich sinnlos Baustellen aufmachen wo keine sind? Es gibt genug zu tun. sich mit einem LV in der aktuellen Situation zu befassen ist doch wohl ein Witz. Nebenbei Liverpool steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Virgil Van Dijk für 85.5 Millionen, jetzt überlegt mal was uns ein Marcos Alonso so kosten könnte.

Zugegeben vllt nicht unser dringlichstes Problem, aber als Nutzer, der hier angemeldet ist um Diskussionen zu führen ist das für mich halt weniger ne "Baustelle" als vielmehr ein interessanter Aspekt, den man diskutieren kann, bevor man weitere 10 Seiten über mögliche Stürmer spekuliert oder wahlweise den vorhandenen den Rücken stärkt.

Wie Theo sich schlägt wird man in der zweiten Saisonhälfte sicherlich öfter sehen können und je nachdem wird es sich ergeben ob Handlungsbedarf besteht. Wie gesagt sehe ich Marcos aber nicht nur als Defensiv-Option.
 
Wie machen sich eigentlich Ödegaard und Valverde. Ich hab große Hoffnung in beide. Von Öde höre ich eigentlich gutes. Würde mich aber über Infos freuen, wenn jemand ihn genauer beobachtet. Bei Valverde sieht die Spielzeit ok bis gut aus. Dürfte aber jetzt nicht einfach für den Jungen sein im Abstiegskampf auf Spielzeit zu kommen.
 
Wie machen sich eigentlich Ödegaard und Valverde. Ich hab große Hoffnung in beide. Von Öde höre ich eigentlich gutes. Würde mich aber über Infos freuen, wenn jemand ihn genauer beobachtet. Bei Valverde sieht die Spielzeit ok bis gut aus. Dürfte aber jetzt nicht einfach für den Jungen sein im Abstiegskampf auf Spielzeit zu kommen.
Fede war gleich von Saisonbeginn weg Stammspieler in A Coruña und überzeugte dort, oftmals im linken Mittelfeld, mit guten Leistungen. In den letzten Wochen hat er aber seinen Platz in der Startformation verloren und wird nun meistens als erste oder zweite Wechseloption genutzt. Der Trainer vertraut im Abstiegskampf wohl eher auf Erfahrung.
Zu Ödegaards letzten Wochen kann man nicht viel sagen. Er war aufgrund einer Verletzung knapp 2 Monate aussen vor. Am Wochenende durfte er das erste mal wieder ran und spielte dann auch gleich volle 90 Minuten. Hab das Spiel aber nicht gesehen.
 
Was glaubt ihr auf welcher Position Ödegaard bei Real mal spielen wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waaaaaas ne Bude von Odegaard beim 1:1 gegen Ajax. Ich freu mich auf den Jungen [emoji7]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Morata soll mit einem Wechsel zu Juventus Turin liebäugeln und dafür sogar Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Kann ich persönlich allerdings nicht wirklich nachvollziehen. Wenn du dich gegen Giroud nicht durchsetzen kannst/willst, wirst du dich sicher nicht gegen Higuaín bzw. Dybala durchsetzen können. Er sollte noch ein weiteres Jahr bei Chelsea bleiben und sich ggf. unter einem neuen Trainer beweisen. Ansonsten hätte er auch gleich bei uns bleiben können.
 
Morata soll mit einem Wechsel zu Juventus Turin liebäugeln und dafür sogar Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Kann ich persönlich allerdings nicht wirklich nachvollziehen. Wenn du dich gegen Giroud nicht durchsetzen kannst/willst, wirst du dich sicher nicht gegen Higuaín bzw. Dybala durchsetzen können. Er sollte noch ein weiteres Jahr bei Chelsea bleiben und sich ggf. unter einem neuen Trainer beweisen. Ansonsten hätte er auch gleich bei uns bleiben können.
Es liegt nicht daran das er aufgrund der Konkurrenz wechseln möchte, sondern eher, das eher bei Juve seine beste Zeit hatte und sicherlich auch weil seine Frau Italienerin ist und ihm diese Entscheidung noch erleichtert. Chelsea wird zudem in der kommenden Saison nur in der Europa League spielen, sofern die Spurs ihre restlichen 2 Spiele gewinnen.

Ich hoffe immer noch auf eine Rückkehr zu uns. Denke das er diesen Schritt aber unter Zidane nicht machen wird, es sei denn Zizou will ihn wieder haben.
 
Es liegt nicht daran das er aufgrund der Konkurrenz wechseln möchte, sondern eher, das eher bei Juve seine beste Zeit hatte und sicherlich auch weil seine Frau Italienerin ist und ihm diese Entscheidung noch erleichtert. Chelsea wird zudem in der kommenden Saison nur in der Europa League spielen, sofern die Spurs ihre restlichen 2 Spiele gewinnen.

Ich hoffe immer noch auf eine Rückkehr zu uns. Denke das er diesen Schritt aber unter Zidane nicht machen wird, es sei denn Zizou will ihn wieder haben.

Morata ist zu Chelsea gewechselt, um die unangefochtene Nummer 1 im Sturm zu sein. Aufgrund schwacher Leistungen wurde dann allerdings Giroud im Winter verpflichtet, der sich relativ schnell gegen Morata durchgesetzt hat und Stammspieler geworden ist. Seit der Verpflichtung Girouds scheint Morata extrem angefressen zu sein. Er ist ziemlich undiszpliniert (9 gelbe Karten, 1 Platzverweis) und wirkt sehr lustlos auf dem Platz, wenn er eingewechselt wird. Konkurrenz scheint also doch der ausschlaggebende Grund zu sein.

Wenn Conte bleiben sollte (was ziemlich unwahrscheinlich ist), dann kann ich absolut nachvollziehen, dass Morata wechseln will. Aber wieso zu Juve? Dort wird er keine wichtige Rolle spielen. Dass er dort seine beste Zeit hatte, mag schon sein. Aber wenn Konkurrenz keine Rolle spielt, dann wäre er wahrscheinlich bei seinem Herzensverein Real Madrid geblieben.
 
Ich finde es schad von Morata, aber leider passt das auch. Er ist ungeduldig, wäre er bei uns geblieben hätte er sicher noch mehr Einsatzzeit bekommen (siehe Marco / Lucas) aber das wollte er nicht.
Er ist ein Überagender Stürmer aber nicht Weltklasse und bei Juve wird er sich nicht gegen Higuain / Dybala durchsetzen.
 
Juve spielt mit 2 Stürmern, wo liegt also das Problem? Morata wird neben Higuain stürmen. Dybala wird im Sommer Wechseln, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Juventus holt erst Morata, wenn sie auch Dybala abgegeben haben...

Wir suchen ja noch einen Stürmer. Dybala und Benzema abwechselnd agieren. Ronaldo bekommt jetzt auch öfter Pausen.

Ronaldo-Dybala/Benzema ! Pérez tu es !
 
Juve spielt mit 2 Stürmern, wo liegt also das Problem? Morata wird neben Higuain stürmen. Dybala wird im Sommer Wechseln, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Juventus holt erst Morata, wenn sie auch Dybala abgegeben haben...

Wir suchen ja noch einen Stürmer. Dybala und Benzema abwechselnd agieren. Ronaldo bekommt jetzt auch öfter Pausen.

Ronaldo-Dybala/Benzema ! Pérez tu es !

Man kann einen Spielertyp wie Dybala nicht durch einen Spielertyp wie Morata ersetzen. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, Hazard oder Messi durch einen Lukaku zu ersetzen.
Mal abgesehen davon, dass ein Sturmduo mit zwei reinen Neunern im modernen Fußball nicht mehr funktioniert und bei Top-Mannschaften kaum bis gar nicht mehr zu sehen ist.
 
Man kann einen Spielertyp wie Dybala nicht durch einen Spielertyp wie Morata ersetzen. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, Hazard oder Messi durch einen Lukaku zu ersetzen.
Mal abgesehen davon, dass ein Sturmduo mit zwei reinen Neunern im modernen Fußball nicht mehr funktioniert und bei Top-Mannschaften kaum bis gar nicht mehr zu sehen ist.
Was funktioniert oder nicht brauchst du mir nicht sagen. Ich weiß wie das ganze abläuft. Wenn Dybala Turin verlässt, braucht Juve einen Ersatz. Und es gibt niemanden der Dybala als Spielertyp 1 zu 1 ersetzten kann. Und bevor ich mir nen Flop hole, klopfe ich doch bei Chelsea nach und verpflichte Morata, der in Turin klasse gespielt hat...
 
Was funktioniert oder nicht brauchst du mir nicht sagen. Ich weiß wie das ganze abläuft. Wenn Dybala Turin verlässt, braucht Juve einen Ersatz. Und es gibt niemanden der Dybala als Spielertyp 1 zu 1 ersetzten kann. Und bevor ich mir nen Flop hole, klopfe ich doch bei Chelsea nach und verpflichte Morata, der in Turin klasse gespielt hat...

1. Juve wird Dybala nicht abgeben, wenn er nicht 1 zu 1 zu ersetzen ist. Er hat einen Vertrag bis 2022 bei einem der größten Klubs der Welt und besitzt auch keine Ausstiegsklausel. 2.Wieso sollte man seinen besten Mann verkaufen und dann sein komplettes System umstellen für einen Spieler, der sich noch bei keinem seiner Stationen hat durchsetzen können? Mal abgesehen davon, dass wie schon erwähnt, ein Sturmduo mit zwei klassischen Neunern heutzutage absurd ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück