Die Spieler haben laufende Verträge und Verträge sind dafür da eingehalten zu werden, ausser natürlich beide Seiten wollen eine Vertragsauflösung.
Schaut man sich die Beispiele der jüngsten Vergangenheit an, wie Dembele-Aubameyang usw., ist das Verhalten der Spieler meiner Meinung nach asozial.
Interessant wäre mal zu sehen, was passiert,wenn ein Spieler für ein Jahr oder länger auf die Bank gesetzt würde,weil man ihn nicht gehen lassen möchte.
Wer hätte wirklich am meisten zu verlieren?
Verein:
-bezahlt weiterhin das Gehalt ohne Gegenleistung
-muss,wenn sich kein geeigneter Ersatz innerhalb des Kaders oder im eigenen Nachwuchs findet, einen neuen Spieler holen
Spieler:
-lässt seinen aktuellen Club, Fans und Mannschaft im Stich, nicht unbedingt förderlich für seinen zukünftigen Ruf
-ist der Spieler auch Nationalspieler, gefährdet und verliert er sehr warhscheinlich durch fehlende Spielpraxis seinen Platz
-hat der Spieler lukrative Werbeverträge, werden ihm diese von seinem Werbepartner wohl kaum fortgeführt werden
-nach so einer langen Pause kann sich die Situation je nach Persönlichkeit auf die Psyche des Spielers auswirken
-es könnte schwer werden, an alte Leistungen anzuknüpfen, etwaige Interessenten könnten abspringen und es droht Vertragslosigkeit
Ich jedenfalls kenne so ein Beispiel nicht! Oft kommen die Spieler durch wenn es Hart auf Hart geht! Manchmal bleiben die Vereine stur, aber dass der Spieler dann auf die Bank geht bzw. gar nicht mehr von sich aus spielt, hab ich noch nicht gesehen. Wäre interessant zu sehen, was mit so einem Spieler passieren würde!