Letztendlich ist alles Spekulation, aber zumindest auf dem was wir wissen und wie die Dinge gelaufen sind, wage ich zu behaupten, dass seine Rückholaktion mehr zufällig bzw. eine Verbindung von Umständen als eine lange geplante Aktion war. Man hat ihn schon mal ohne grosse Bedenken verkauft, hat sich aber ein Vorkaufsrecht einbauen lassen, etwas, was man bei fast allen Jungendspieler in irgend einer Form (Rückkaufklausel, Matching Right, Vorkaufsrecht, Anteile am Transferrecht) macht, Gebraucht gemacht wird davon aber meistens nicht, ist mehr Mittel zum Zweck. Dann kam Lope 2018 und wollte noch einen Stürmer, weil er mit De Tomas und Mayoral zurecht nicht viel anfangen konnte. Der Klub hat relativ lange nichts gemacht, bis Mariano nach seiner zweifelsohne besten Saison vor einem Wechsel zu Sevilla stand. Dann hat man 1 Woche vor Ende des Transferfensters vom dem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht, was Sevilla damals ziemlich angepisst hat. Warum er die 7 bekommen hat, weiss der Geier, wahrscheinlich, damit sie vergeben ist, unter normalen Umständen hätte er sie nie bekommen. Und wahrscheinlich hätte man ihn deutlich früher geholt bzw. gar nie verkauft, wenn man so grosse Stücke auf ihn halten würde. Es war eine günstige Gelegenheit und man hat sie gepackt, nicht mehr oder weniger. Aber er war nie als CR Nachfolger geplant oder irgend so ein Hirngespinst.
Hätte Mariano mehr Spielzeit bekommen sollen letzte Saison? Definitiv. Aber zum einen wissen wir nicht, was intern alles passiert ist, wie seine Leistungen im Training sind usw. Dass 3 Trainer nicht auf dich setzen, darunter der Ex-Spanien Coach, dein Ex-Castilla Trainer und der Trainer, der dich einst in die A-Mannschaft geholt hat, ist zumindest auffällig, ohne Mariano irgendwas unterstellen zu wollen, manchmal passt es einfach nicht.
Und zum anderen stelle ich mir dazu 2 essentielle Fragen. a) Wie viel ist man bereit dafür zu opfern und b) wie viel Potential kann man von einem 27 jährigen Back up Stürmer noch erwarten? 3 Spiele am Stück spielen zu lassen klingt immer so einfach, aber die Frage bleibt wann. In der Liga, die man unbedingt wieder mal gewinnen will? In der CL? In der Vorbereitung, wenn man neue Spieler testen/heranführen sollte? Bist du bereit, dafür potenziell Titel aufs Spiel zu setzen? Weil Mariano sicher 1-2 Spiele braucht, sich einspielen zu können, und wenn er dann nicht liefert, wird er komplett zerrissen werden, ähnlich wie Jovic jetzt. Und wie gesagt, wovon soll man sich bei Mariano noch gross ein Bild machen? Sein Spielstiel ist seit Castillazeiten derselbe, man weiss, was er kann und was nicht, entsprechend wird er eingesetzt. Ich würd ihm eine ähnliche Leistungsexplosion mit 28 wie bei Navas mit 3 CL Titeln gönnen, aber er hat nie irgendwelches tieferes, schlummerndes Potential angedeutet wie eben Jovic oder Valverde.
Valverde ist 19, spielt schon seine 3te Saison in La Liga, sein Potential war schon immer ziemlich gut ersichtlich und ruft es mittlerweile auch regelmässig ab. Jovic kann man aktuell kritisieren, aber auch er Stand mit 22 schon in einem EL-Finale und hat sein Potential bei Frankfurt schon gezeigt und bei uns definitiv angedeutet. Wie
@Madridismo_22 richtig sagt kommt dann auch noch Pech dazu mit 2 stritigen Abseits und 3 Aluminium Treffern. Macht er 2-3 davon, würde es die ganze Diskussion nicht geben. Mariano, bei allem Respekt, ist in dem Alter mit der Castilla in der 3ten Liga rumgetümpelt. 16/17 hätte man ihn noch als Spätzünder sehen können, aber mittlerweile spielt er mit 27 auch seine 4te Profisaison, davon die 3te bei uns, und abgesehen von Lyon konnte er bisher nicht dauerhaft überzeugen, auch wenn er es nie leicht hatte, das streite ich nicht ab.
Ich habe nichts gegen Mariano, im Gegenteil, ich fand ihn immer sympthatisch und einer, der sich zum Wohle des Vereins einsetzt. Aber ich habe bei ihm noch nie irgend ein tief gehendes, schlummerndes Potential gesehen, dass ihn zu einem ernsthaften Startelfkandidaten machen würde. Fakt ist wir haben nur begrenzt Spielzeit für Mariano und Jovic, Benzema ist Stammspieler und das nicht zu unrecht, gerade wenn man alle Titel gewinnen will. Dahinter braucht Jovic die Minuten und Chancen, die er kriegen kann, sonst wird er sich nie weiterentwickeln. Schade für Mariano, aber bist du bereit ihn über den potentiellen Erfolg des Vereins und/oder die langfristige Entwicklung anderer zu stellen? Ich definitiv nicht. Bei aller Symphatie und aktuellen Vergleichbarkeit von Mariano und Jovic, wer den, gerade perspektivischen, Unterschied zwischen Vaverde und Jovic sowie Mariano nicht sehen will/kann, dann weiss ich auch nicht.
Verzeihe mir, dass ich doch wieder mit Bale und Vini angetanzt kommen, aber du wist mir sicher zustimmen, dass man lieber Vini fördern sollte statt Bale, Isco, James usw. Warum also nicht Jovic? Siehst du irgend eine Möglichkeit, Benzema, Jovic UND Mariano unter einen Hut zu bekommen? Ich lasse mich gerne überzeugen. Ich sehe nur den Sinn nicht, zum jetztigen Zeitpunkt grosse Mariano Experimente zu starten. Niemand steht über dem Verein (auch Jovic nicht).