Aktuelles

10 - Luka Modric

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
In das Schlamassel hat man sich leider in erster Linie selbst reingeritten. Man hat den Zeitpunkt verpasst, wo man noch Geld mit ihm machen konnte, ihn dann naiverweise zum Ronaldo-Nachfolger erklärt und 1 Jahr später hat man ihn öffentlich abgeschrieben – nur um ihn dann aus der Not heraus doch wieder zur wichtigen Stütze zu machen, obwohl jeder weiß, dass das Ganze ein Ablaufdatum hat. Gratuliere!

Naja wer hätte das Monstergehalt gezahlt?
Naja wenn man gegen Atletico, Barca und vielleicht noch 1-2 Unentschieden gegen "kleinere" Gegner macht, bin ich zuversichtlich wegen des Meistertitels.

Dann nehmen wir halt das Trio Hazard - Benzema - Asensio.
Wenn 3 Spieler in der Offensive ausfallen hat jede Mannschaft der Welt Probleme. Nimm bei Barca Messi, Suarez, Dembele oder bei Liverpool Mane, Firmino und Origi für 3-4 Spiele weg. Die würden dann auch Probleme mit dem Toreschießen haben. Einzig ManCity könnte die Ausfälle kompensieren.

Du hast aber jetzt nicht wirklich Assensio in einem Atemzug mit Messi, Suarez, Mane und Firminho genannt oder?
 
Ich hoffe du hast schon realisiert, dass die Intention meines Postes die Bewertung von Modrić in diesem Spiel, den letzten Wochen und während seiner Laufbahn bei uns (Real Madrid) war.

Zum Thema Siegesrausch/Siegesfreude:
Wie man sich nach einem Endspielsieg im Stadtderby nach spannendem Spiel und Sieg im „Elfer-Drama“ als Real-Fan nicht freuen/berauschen kann ist mir wenig begreiflich. Die Begründung „wir haben kein Tor geschossen“ wird da aufgeführt: na und ?
Wäre es Dir lieber gewesen, wir hätten 2 Tore gemacht und nicht gewonnen ? Oder ist ein Titel nur was Wert, wenn man den Gegner dominiert und abschiesst (wie realistisch, da der Gegner ja auch sackstark ist....) ?

Also ich sehe das komplett anders:
Erstmal zählt der Sieg/Titel, das ist das wichtigste. Dann zählt die Einstellung und die stimmt. Auf dem Platz steht eine Truppe die füreinander und für Real alles gibt, die fightet und Titel ums Verrecken gewinnen möchte. Und das ist „leider geil“.
Da hat der Trainer der in 2,5 Jahren 3 mal die CL gewonnen hat, wieder sehr viel richtig gemacht (Alternativ aus chronischer Nörglersicht wieder wie damals nur sauglück gehabt...)

Und mal aus Atlético-Sicht:
Die haben es nichtmal geschafft uns zu besiegen, obwohl mir Hazard, Benzema uns Bale unsere komplette Startoffensive verletzt nicht dabei war. Das ist bitter, das ist Mist für die und das tut ihnen weh und macht für mich den Sieg nur noch süsser.

Mein Fazit:
Wir sind auf einem geilen Weg, haben geile Neuzugänge, den perfekten Trainer und wieder liefernde Stars/Altstars.

Ich liebe mein Real genauso wie es jetzt ist und sich enwickelt!

Ich weiss nicht kann diesem Wettbewerb SuperCopa nichts abgewinnen. Sorry.

Ich wollte lediglich aufzeigen wo immer noch unser grösstes Problem liegt.
Tore schießen, dummerweise kommt es im Fußball genau darauf an.
 
Naja wer hätte das Monstergehalt gezahlt?

Man muss sich halt entscheiden: will man einen Spieler los werden (auch zu einem niedrigeren Preis) oder schleppt man ihn weiter mit und bezahlt selbst sein Monstergehalt.

Mourinho wollte ihn bei United unbedingt, auch schon als sein Trainersessel dort noch nicht wackelte. Stattdessen haben sie dann Sanchez ein Monstergehalt bezahlt …
 
Man muss sich halt entscheiden: will man einen Spieler los werden (auch zu einem niedrigeren Preis) oder schleppt man ihn weiter mit und bezahlt selbst sein Monstergehalt.

Mourinho wollte ihn bei United unbedingt, auch schon als sein Trainersessel dort noch nicht wackelte. Stattdessen haben sie dann Sanchez ein Monstergehalt bezahlt …

Glaubst Du wirklich Bale hätte auf einen Cent Gehalt verzichtet?
 
Du hast aber jetzt nicht wirklich Assensio in einem Atemzug mit Messi, Suarez, Mane und Firminho genannt oder?

Er nannte ihn in einem Atemzug mit Origi und Dembele, um den Ausfall von 2 Stammspieler + 1 Rotationsspieler zu visualisieren.

Zur Supercopa: In der Saisonvorbereitung hat uns niemand einen Sieg auch nur ansatzweise zugetraut und das unsere Defensive auf einmal unser Steckenpferd ist nachdem es immer hieß "das obligatorische Gegentor" "wir können einfach nicht zu Null spielen" "Jede Gurkentruppe haut uns mindestens 2 Tore rein".

Unsere Offensive sah kurz bevor sich Hazard verletzte sehr ansehnlich aus, also natürlich wird es besser, wenn Hazard und Benzema wieder fit werden. Nichts destotrotz verbleiben wir mit einer Baustelle im Sturm auf RF, die weder ein Bale, Asensio, Rodrygo, Vazquez Stand jetzt vollumfänglich ausfüllen kann.. Da warten alle auf den Heilsbringer aus Paris.
Unterm Strich kann man den Sieg in der Supercopa unter den aktuellen Umständen als Erfolg verbuchen, auch wenn es für dich vielleicht kein wichtiger Titel ist.

Und noch mal schwarz auf weiß für das ganze Forum: Es heißt Firmino.
 
Glaubst Du wirklich Bale hätte auf einen Cent Gehalt verzichtet?

Ja, glaube ich tatsächlich. Jeder Mensch will sich wichtig fühlen …
Aber selbst wenn nicht, hätte man United & Bale eben bei der Ablösesumme etwas entgegenkommen müssen, die die Engländer dann ins Gehalt stecken hätten können.
Anstatt das Mißverständnis mit den nötigen Konsequenzen zu beenden, bezahlt man jetzt weiter sein Gehalt obwohl er kein Stammspieler ist - das kommt in Summe mMn teurer. Wirtschaftlich wie sportlich.
 
Klar haben wir Probleme beim Toreschießen wenn Benzema, Hazard,und Bale verletzt sind.

So einfach kann man den Punkt nicht totschlagen und für nichtig erklären.

Bei Bale hat @ElPrincipe schon richtig festgestellt, dass er absolut kein Faktor mehr und am Ende ist.

Bei Hazard steht schon wieder eine falsche Erwartungshaltung im Weg, wenn man die Elfmeter abzieht steht er bei 83 Toren in 353 Spielen in sechs Jahren. Macht somit etwa 13 Tore im Jahr. In der NM ist seine Quote sogar noch schwächer, dort steht er elfmeterbereinigt bei 22 Toren aus 107 Spielen. Die große Tormaschine ist er also nicht, nur um das endlich mal klar zustellen.

Bei Benzema hingegen kann man sagen, dass er derzeit häufig für einen Treffer gegen Mannschaften, bis zur oberen Mittelklasse (u.a. Sevilla, Valencia, Napoli,...) gut ist. Leider aber meist nur dann, wenn die Gegner wenig bis keinen Widerstand leisten und das Team allgemein gut im Flow ist. Ist es ein ekligerer, sich wehrender Gegner, ist er hingegen meist abgemeldet. Dazu weiß man bei ihm nie, wann das nächste Loch kommt und ob es nächstes Jahr eine 20-Tore oder eine 5-Tore Saison wird. Des weiteren ist seine Bilanz gegen Atletico und Barca (gelinde gesagt) mehr als dürftig.


Von daher kann ich die Sehnsucht, endlich wieder einen Offensiv-Crack, im Team zu haben sehr gut nachvollziehen.

Gefühlt hat jeder unserer Offensivtransfers, der vergangenen Jahre (mindestens) ein fundamentales Defizit
. Seien es Verletzungen (vgl. Bale. Hazard oder Mariano), Systeminkompatibilität/mangelndes Trainervertrauen (besonders James und Jovic), fußballerische Difizite (vgl. Vinis Abschluss/Passspiel, Rodrys Ballverarbeitung/Dribbling) oder charakterliche Defizite (vgl. Morata, Asensios mangelndes Verantwortungsbewusstsein oder ganz aktuell Brahims unwillen sich verleihen zu lassen).

Da ist es klar, dass irgendwann die Sehnsucht entsteht einen richtigen Hammertransfer, ohne irgendwelche Fragezeichen rauszuhauen. Klar, gilt Mbappe (auch bei mir) als der am heißesten erwartete Spieler. Dennoch darf man bis zu seinem (im schlimmsten Fall nie eintretenden) Erscheinen nicht alles auf Eis legen. Es gibt auch andere Spieler, welche uns offensiv weiterhelfen können. Das fängt bei einem Sane (mit nur einem Restjahr) an und hört auch bei einem L.Martinez (mit einer festen AK, welche bescheuerte 250 Millionen-Ersuchen, seiten Inters, direkt abblockt) nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach kann man den Punkt nicht totschlagen und für nichtig erklären.

Bei Bale hat @ElPrincipe schon richtig festgestellt, dass er absolut kein Faktor mehr und am Ende ist.

Bei Hazard steht schon wieder eine falsche Erwartungshaltung im Weg, wenn man die Elfmeter abzieht steht er bei 83 Toren in 353 Spielen in sechs Jahren. Macht somit etwa 13 Tore im Jahr. In der NM ist seine Quote sogar noch schwächer, dort steht er elfmeterbereinigt bei 22 Toren aus 107 Spielen. Die große Tormaschine ist er also nicht, nur um das endlich mal klar zustellen.

Bei Benzema hingegen kann man sagen, dass er derzeit häufig für einen Treffer gegen Mannschaften, bis zur oberen Mittelklasse (u.a. Sevilla, Valencia, Napoli,...) gut ist. Leider aber meist nur dann, wenn die Gegner wenig bis keinen Widerstand leisten und das Team allgemein gut im Flow ist. Ist es ein ekligerer, sich wehrender Gegner, ist er hingegen meist abgemeldet. Dazu weiß man bei ihm nie, wann das nächste Loch kommt und ob es nächstes Jahr eine 20-Tore oder eine 5-Tore Saison wird. Des weiteren ist seine Bilanz gegen Atletico und Barca (gelinde gesagt) mehr als dürftig.


Von daher kann ich die Sehnsucht, endlich wieder einen Offensiv-Crack, im Team zu haben sehr gut nachvollziehen.

Gefühlt hat jeder unserer Offensivtransfers, der vergangenen Jahre (mindestens) ein fundamentales Defizit
. Seien es Verletzungen (vgl. Bale. Hazard oder Mariano), Systeminkompatibilität/mangelndes Trainervertrauen (besonders James und Jovic), fußballerische Difizite (vgl. Vinis Abschluss/Passspiel, Rodrys Ballverarbeitung/Dribbling) oder charakterliche Defizite (vgl. Morata, Asensios mangelndes Verantwortungsbewusstsein oder ganz aktuell Brahims unwillen sich verleihen zu lassen).

Da ist es klar, dass irgendwann die Sehnsucht entsteht einen richtigen Hammertransfer, ohne irgendwelche Fragezeichen rauszuhauen. Klar, gilt Mbappe (auch bei mir) als der am heißesten erwartete Spieler. Dennoch darf man bis zu seinem (im schlimmsten Fall nie eintretenden) Erscheinen nicht alles auf Eis legen. Es gibt auch andere Spieler, welche uns offensiv weiterhelfen können. Das fängt bei einem Sane (mit nur einem Restjahr) an und hört auch bei einem L.Martinez (mit einer festen AK, welche bescheuerte 250 Millionen-Ersuchen, seiten Inters, direkt abblockt) nicht auf.

Wir haben aber nun durchaus mehr Torpotential als letzte Saison:
- Hazard wird für viele Tore sorgen, unabhängig davon ob er sie selbst schießt oder auflegt. Eine der Top5-Offensivspieler der Welt.
- Mit Jovic haben wir einen jungen Knipser hinter Benzema dazubekommen. Gerade er wird einer sein, der dann von eben Hazard profitiert und treffen wird.
- Rodrygo bringt uns jetzt schon ein mehr an Torgefahr und er ist 18 und momentan noch am System und Defensivverhalten erlernen. Für mich ein Topmann schon für die Gegenwart und Zukunft.
- Valverde macht uns mit seiner Dynamik und auch Abschlussstärke torgefährlicher.
- Auch Mendy mit seinem geradlinigen Spiel nach vorne und seiner abartigen Schnelligkeit und Laufbereitschaft,wird uns dauerhaft auch offensiv verstärken (defensiv tut er das jetzt schon)

Lange Rede, kurzer Sinn:
Wir haben uns nicht nur defensiv verbessert „wie Sau“, sondern haben auch Offensiv ein ganz anderes Potential als letzte Saison.
 
So einfach kann man den Punkt nicht totschlagen und für nichtig erklären.

Bei Bale hat @ElPrincipe schon richtig festgestellt, dass er absolut kein Faktor mehr und am Ende ist.

Bei Hazard steht schon wieder eine falsche Erwartungshaltung im Weg, wenn man die Elfmeter abzieht steht er bei 83 Toren in 353 Spielen in sechs Jahren. Macht somit etwa 13 Tore im Jahr. In der NM ist seine Quote sogar noch schwächer, dort steht er elfmeterbereinigt bei 22 Toren aus 107 Spielen. Die große Tormaschine ist er also nicht, nur um das endlich mal klar zustellen.

Bei Benzema hingegen kann man sagen, dass er derzeit häufig für einen Treffer gegen Mannschaften, bis zur oberen Mittelklasse (u.a. Sevilla, Valencia, Napoli,...) gut ist. Leider aber meist nur dann, wenn die Gegner wenig bis keinen Widerstand leisten und das Team allgemein gut im Flow ist. Ist es ein ekligerer, sich wehrender Gegner, ist er hingegen meist abgemeldet. Dazu weiß man bei ihm nie, wann das nächste Loch kommt und ob es nächstes Jahr eine 20-Tore oder eine 5-Tore Saison wird. Des weiteren ist seine Bilanz gegen Atletico und Barca (gelinde gesagt) mehr als dürftig.


Von daher kann ich die Sehnsucht, endlich wieder einen Offensiv-Crack, im Team zu haben sehr gut nachvollziehen.

Gefühlt hat jeder unserer Offensivtransfers, der vergangenen Jahre (mindestens) ein fundamentales Defizit
. Seien es Verletzungen (vgl. Bale. Hazard oder Mariano), Systeminkompatibilität/mangelndes Trainervertrauen (besonders James und Jovic), fußballerische Difizite (vgl. Vinis Abschluss/Passspiel, Rodrys Ballverarbeitung/Dribbling) oder charakterliche Defizite (vgl. Morata, Asensios mangelndes Verantwortungsbewusstsein oder ganz aktuell Brahims unwillen sich verleihen zu lassen).

Da ist es klar, dass irgendwann die Sehnsucht entsteht einen richtigen Hammertransfer, ohne irgendwelche Fragezeichen rauszuhauen. Klar, gilt Mbappe (auch bei mir) als der am heißesten erwartete Spieler. Dennoch darf man bis zu seinem (im schlimmsten Fall nie eintretenden) Erscheinen nicht alles auf Eis legen. Es gibt auch andere Spieler, welche uns offensiv weiterhelfen können. Das fängt bei einem Sane (mit nur einem Restjahr) an und hört auch bei einem L.Martinez (mit einer festen AK, welche bescheuerte 250 Millionen-Ersuchen, seiten Inters, direkt abblockt) nicht auf.

Super Statement. Ich möchte dran errinert dass auch Hazard in den paar wenigen Spielen die er gemacht hat jetzt auch nicht frei von Kritik war.
Und wer da ein Toremonster erwartet wird definitiv enttäuscht werden.
Wie schon mal erwähnt sind wir eigentlich noch garnicht bereit für die Meisterschaft, nur ist es dieses Jahr wohl so leicht wie nie.
Rodry, Vini, Jovic sind noch nicht auf dem Niveau das man braucht um um Titel zu spielen... Modric, Kroos und Case sind wieder in Form aber keine Vollstrecker,
James, Bale sind unmotivierte Kaderleichen, Mariano und Brahim ohne Chance. So wirds vor allem international schwierig werden.
 
Hazard ist zwar kein Torjäger, aber er hebt jede Offensive der Welt auf ein höheres Level. Neben seinen Toren hat er mindestens noch mal die gleiche Anzahl an Vorlagen gegeben. Seine Mitspieler bekommen durch seine Präsenz auf dem Platz automatisch mehr Raum. Er beteiligt sich sehr stark am Aufbauspiel, ist einer der dribbelstärksten Spieler auf dem Planeten und ist bei Keypässen immer ganz weit vorne..

Wir haben diese Saison in 4 Spielen mehr als 3 Tore geschossen. Ratet mal wer in diesen Partien immer auf dem Platz stand.

Und damit mich keiner falsch versteht, ich denke auch, dass wir uns offensiv noch weiter verbesser müssen. Mbappe bleibt der Traum für diesen Sommer. Falls das nicht klappt, muss man sich genau überlegen, ob Rodrygo, Asensio etc. nächste Saison ausreichen für den rechten Flügel oder ob eine Alternative her muss. Ich denke der restliche Saisonverlauf wird uns Aufschluss darüber geben.
 
Das klingt jetzt sehr negativ und pessimistisch aber solange es keinen langfristigen Plan gibt, wie und mit welchem Personal man Fußball spielen lassen will (Trainer, Spieler), wird es meiner Meinung nach immer wieder zu Fehlkäufen wie Bale kommen – oder Talenten, die sich nicht wie erhofft entwickeln. Es wird einfach wild gekauft und dann muss Trainer X schauen, was er daraus macht. Es hat nicht mehr Galactico 1.0-Ausmaße aber im Grunde hat sich das unter Perez nicht geändert. Warum? Weil er keine Ahnung vom sportlicher Planung hat und diesen Bereich auch nicht an jemand Fähigen mit genug Handlungsfreiraum abgibt.

Der momentane Kader sagt eh schon alles:

Zieht man Nacho ab, der eh keine Rolle spielt, haben wir nur 3 IV im Kader
Kein adäquater Back-Up für Kroos,
Kein adäquater Back-Up für Casemiro (Valverde könnte einer sein, der wird aber schon vorne gebraucht)
2 LA-Talente – meiner Meinung nach einer zu viel, denn beide brauchen Spielzeit, um sich entwickeln zu können
Mariano, den der Trainer nicht will
2 ZOM für ein System, das keinen ZOM vorsieht …

Das alles ist für mich Kraut & Rüben und erfreuliche Personalentwicklungen wie Fede sind eher Glücksfälle.

Zidane hat im Sommer immerhin schon einige Baustellen gehoben: TW, LV und MS. Dass jemand nicht einschlägt oder länger braucht (Jovic) kann man natürlich nie 100% ausschließen. Auch, ob ein Talent zum Crack oder zum Rohrkreppierer wird, weiß man nie sicher. ABER einfach mal alles aufkaufen, was nicht bei 3 in Katalonien landet (Bestes Beispiel: Brahim Diaz. Was ist der Plan mit ihm??) und hoffen, dass am Ende irgendwer übrigbleibt, der zum Star wird, ist nicht gerade gut/wirtschaftlich durchdacht.

Und wenn dann noch jedes 2. Jahr ein neuer Trainer kommt, fängt das Chaos von neuem an.

Das war jetzt alles sehr weit ausgeholt, ist aber wichtig für etwas Entscheidendes:

Wenn man wieder jemand will, der den Unterschied ausmacht (sprich viel Geld in die Hand nimmt), muss man sich anschauen, wer da überhaupt in Frage kommt und wie man ihn einsetzt, anstatt einfach einen der individuell besten zu holen und zu hoffen, dass er im neuen Umfeld funktioniert und/oder auf einer anderen Position funktioniert.

Zidane wollte (kolportiert) zum Beispiel Mane statt Bale und ich frage mich, ob er auf der rechten Seite überhaupt sein Spiel aufziehen hätte können. Womöglich hätte er damit ähnliche Probleme gehabt wie Rodrygo oder Vini, wenn sie auf der "falschen Seite" spielen müssen.

Oder Mbappe. Ich kann so einen Spieler nicht einfach auf RA und drauf hoffen, dass er in neuem Umfeld funktioniert. Er ist jemand, der offensiv viele Freiheiten hat aber viel über Schnelligkeit kommt. Das heißt, er wird es in Spanien nicht leicht haben. Was heißt das widerrum für unseren eher auf Ballbesitz ausgelegten Spielstil? Passt das zusammen? …

Ich hoffe, es kommt rüber, was ich damit sagen will. Mein Eindruck ist, dass man in Madrid nicht Spieler für einen Plan kauft, sondern Spieler kauft und dann irgendwie versucht, einen Plan um diese herum zu bauen. Mit einem Trainer, der sich diese Spieler meist nicht ausgesucht hat … So funktioniert aber langfristige Kaderpolitik nicht!
 
Das klingt jetzt sehr negativ und pessimistisch aber solange es keinen langfristigen Plan gibt, wie und mit welchem Personal man Fußball spielen lassen will (Trainer, Spieler), wird es meiner Meinung nach immer wieder zu Fehlkäufen wie Bale kommen – oder Talenten, die sich nicht wie erhofft entwickeln. Es wird einfach wild gekauft und dann muss Trainer X schauen, was er daraus macht. Es hat nicht mehr Galactico 1.0-Ausmaße aber im Grunde hat sich das unter Perez nicht geändert. Warum? Weil er keine Ahnung vom sportlicher Planung hat und diesen Bereich auch nicht an jemand Fähigen mit genug Handlungsfreiraum abgibt.

Der momentane Kader sagt eh schon alles:

Zieht man Nacho ab, der eh keine Rolle spielt, haben wir nur 3 IV im Kader
Kein adäquater Back-Up für Kroos,
Kein adäquater Back-Up für Casemiro (Valverde könnte einer sein, der wird aber schon vorne gebraucht)
2 LA-Talente – meiner Meinung nach einer zu viel, denn beide brauchen Spielzeit, um sich entwickeln zu können
Mariano, den der Trainer nicht will
2 ZOM für ein System, das keinen ZOM vorsieht …

Das alles ist für mich Kraut & Rüben und erfreuliche Personalentwicklungen wie Fede sind eher Glücksfälle.

Zidane hat im Sommer immerhin schon einige Baustellen gehoben: TW, LV und MS. Dass jemand nicht einschlägt oder länger braucht (Jovic) kann man natürlich nie 100% ausschließen. Auch, ob ein Talent zum Crack oder zum Rohrkreppierer wird, weiß man nie sicher. ABER einfach mal alles aufkaufen, was nicht bei 3 in Katalonien landet (Bestes Beispiel: Brahim Diaz. Was ist der Plan mit ihm??) und hoffen, dass am Ende irgendwer übrigbleibt, der zum Star wird, ist nicht gerade gut/wirtschaftlich durchdacht.

Und wenn dann noch jedes 2. Jahr ein neuer Trainer kommt, fängt das Chaos von neuem an.

Das war jetzt alles sehr weit ausgeholt, ist aber wichtig für etwas Entscheidendes:

Wenn man wieder jemand will, der den Unterschied ausmacht (sprich viel Geld in die Hand nimmt), muss man sich anschauen, wer da überhaupt in Frage kommt und wie man ihn einsetzt, anstatt einfach einen der individuell besten zu holen und zu hoffen, dass er im neuen Umfeld funktioniert und/oder auf einer anderen Position funktioniert.

Zidane wollte (kolportiert) zum Beispiel Mane statt Bale und ich frage mich, ob er auf der rechten Seite überhaupt sein Spiel aufziehen hätte können. Womöglich hätte er damit ähnliche Probleme gehabt wie Rodrygo oder Vini, wenn sie auf der "falschen Seite" spielen müssen.

Oder Mbappe. Ich kann so einen Spieler nicht einfach auf RA und drauf hoffen, dass er in neuem Umfeld funktioniert. Er ist jemand, der offensiv viele Freiheiten hat aber viel über Schnelligkeit kommt. Das heißt, er wird es in Spanien nicht leicht haben. Was heißt das widerrum für unseren eher auf Ballbesitz ausgelegten Spielstil? Passt das zusammen? …

Ich hoffe, es kommt rüber, was ich damit sagen will. Mein Eindruck ist, dass man in Madrid nicht Spieler für einen Plan kauft, sondern Spieler kauft und dann irgendwie versucht, einen Plan um diese herum zu bauen. Mit einem Trainer, der sich diese Spieler meist nicht ausgesucht hat … So funktioniert aber langfristige Kaderpolitik nicht!

also mit deiner grundaussage das wir oft spieler kaufen und der trainer zu schauen muss wie er ein system formt "planen" gebe ich dir recht. Mich stören aber einige aussagen.

1. wenn mir heute jemand sagt wir kaufen im sommer einen spieler der ungefähr in jedem 2ten spiel einen scorer hat und uns in mehreren final spielen den sieg holt. Dann würde ich mich freuen und nicht sagen Fehleinkauf.
2. Nimmst du nacho raus und kritisierst dann das wir nur 3 iv haben. Nacho ist ja der 4te iv klar er spielt wenig aber genauso plant man ja mit ihm er ist quasi nur der lückenfüller und hilft in der abwehr da aus wo er gebraucht wird. Meiner meinung nach ein idealer 4ter iv/ 3ter lv/3ter rv. Man hatte ja vorher noch vallejo aber es ist einfach sinnlos 2 top talentierte iv talente zu halten. Das Ziel ist jetzt militao zum neuen ramos erben zu machen. Im idealfall wird das wie damals mit pepe/varane ablaufen. Wenn das abgeschlossen ist und ramos weg ist dann muss wieder ein neues top talent als 3ter iv geholten werden und die nummer 4 ist im idealfall dann wieder ein nacho 2.0

3. Der kroos ersatz ist meiner meinung nach mit james da, der 8er spielen kann diese position aber offensiver interpretiert. Wenn man da valverde und casemiro daneben stellt dann wird das sicherlich auch gut funktionieren.
4. Goes auf RA finde ich persönlich gut, klar braucht der noch zeit aber spielerisch passt der gut in die position und wirkt dort auch nicht so verloren wie vini. Bei goes finde ich nicht das es an der position liegt, er ist einfach noch jung und muss sich an den verein und das land gewöhnen. Er hat als RA ja schon einpaar echt gute spiele geliefert.
 
also mit deiner grundaussage das wir oft spieler kaufen und der trainer zu schauen muss wie er ein system formt "planen" gebe ich dir recht. Mich stören aber einige aussagen.

1. wenn mir heute jemand sagt wir kaufen im sommer einen spieler der ungefähr in jedem 2ten spiel einen scorer hat und uns in mehreren final spielen den sieg holt. Dann würde ich mich freuen und nicht sagen Fehleinkauf.
2. Nimmst du nacho raus und kritisierst dann das wir nur 3 iv haben. Nacho ist ja der 4te iv klar er spielt wenig aber genauso plant man ja mit ihm er ist quasi nur der lückenfüller und hilft in der abwehr da aus wo er gebraucht wird. Meiner meinung nach ein idealer 4ter iv/ 3ter lv/3ter rv. Man hatte ja vorher noch vallejo aber es ist einfach sinnlos 2 top talentierte iv talente zu halten. Das Ziel ist jetzt militao zum neuen ramos erben zu machen. Im idealfall wird das wie damals mit pepe/varane ablaufen. Wenn das abgeschlossen ist und ramos weg ist dann muss wieder ein neues top talent als 3ter iv geholten werden und die nummer 4 ist im idealfall dann wieder ein nacho 2.0

3. Der kroos ersatz ist meiner meinung nach mit james da, der 8er spielen kann diese position aber offensiver interpretiert. Wenn man da valverde und casemiro daneben stellt dann wird das sicherlich auch gut funktionieren.
4. Goes auf RA finde ich persönlich gut, klar braucht der noch zeit aber spielerisch passt der gut in die position und wirkt dort auch nicht so verloren wie vini. Bei goes finde ich nicht das es an der position liegt, er ist einfach noch jung und muss sich an den verein und das land gewöhnen. Er hat als RA ja schon einpaar echt gute spiele geliefert.

1) Bale als Fehlkauf zu bezeichnen, ist tatsächlich hart. Gemessen an den Erwartungen (Rekordtransfer) war er das, gemessen an den Scorern und wichtigen Toren weniger – da gebe ich dir Recht.

2) Zumindest hat man mit Militao hier aufgerüstet, Nacho ist allerdings zurecht keine Option mehr und da ich mir hier generell mehr Rotation wünschen würde, finde ich persönlich 3 IV und einen Notnagel zu wenig. Ich sage auch nicht, dass man hier zwei Talente haben muss, ein "besserer Nacho" würde mir schon reichen aber es muss jemand verlässicher sein. Nacho kann man als dritten AV für beide Seiten einplanen aber mMn nicht mehr. Und Militao spielt für meinen Geschmack sowieso zu selten aber das ist eine andere Geschichte (Stichwort "echte" Konkurrenz vs Back-Up)

3) James ist ein anderer Spielertyp. Man könnte ihn oder Isco natürlich dort hinstellen aber das sind alles Notlösungen und mir gehts eher darum, dass es diesen Spielertyp im Kader kein zweites Mal gibt, weshalb er praktisch auch keine Pausen bekommen. Natürlich ist ein Spieler seines Kalibers immer schwer zu ersetzen aber zumindest sollte ein ähnlicher Spielertyp hier sein, der im Idealfall sein Konkurrent und im schlimmsten Fall sein Back-Up ist.

4) Rodrygo ist momentan die beste Option auf RA aber ideal ist das bei weitem nicht, finde ich. Er ist dort in Summe genauso verschenkt wie Asensio auf der anderen Seite. Ich will am Flügel inverse Stürmer sehen, keine Flankengeber.
 
Ich stimme dir in vielen Dingen zu.

Aber ich glaube es gibt keinen besseren 4 IV als nacho den ...

1. Auf der iv Position gibt es die wenigste rotation und vorallem nicht mit 4 sondern höchstens mit 3 Spielern. Der Grund ist auch logisch auf der Position muss die Abstimmung funktionieren.

2. Nenn mir bitte einen besseren iv als nacho der sich mit der Situation zufrieden geben würde.

3. Außerdem kann nacho auch auf beiden av Positionen eingesetzt werden ohne das man Angst haben muss das es eine Katastrophe gibt. Klar ist er offensiv nicht so stark aber er hält seine Seite meistens sauber und auch da ist er im Normalfall nur die 3 Option.

Meiner Meinung nach gibt es dort keine bessere Option als nacho.
 
Das klingt jetzt sehr negativ und pessimistisch aber solange es keinen langfristigen Plan gibt, wie und mit welchem Personal man Fußball spielen lassen will (Trainer, Spieler), wird es meiner Meinung nach immer wieder zu Fehlkäufen wie Bale kommen – oder Talenten, die sich nicht wie erhofft entwickeln. Es wird einfach wild gekauft und dann muss Trainer X schauen, was er daraus macht. Es hat nicht mehr Galactico 1.0-Ausmaße aber im Grunde hat sich das unter Perez nicht geändert. Warum? Weil er keine Ahnung vom sportlicher Planung hat und diesen Bereich auch nicht an jemand Fähigen mit genug Handlungsfreiraum abgibt.

Der momentane Kader sagt eh schon alles:

Zieht man Nacho ab, der eh keine Rolle spielt, haben wir nur 3 IV im Kader
Kein adäquater Back-Up für Kroos,
Kein adäquater Back-Up für Casemiro (Valverde könnte einer sein, der wird aber schon vorne gebraucht)
2 LA-Talente – meiner Meinung nach einer zu viel, denn beide brauchen Spielzeit, um sich entwickeln zu können
Mariano, den der Trainer nicht will
2 ZOM für ein System, das keinen ZOM vorsieht …

Das alles ist für mich Kraut & Rüben und erfreuliche Personalentwicklungen wie Fede sind eher Glücksfälle.

Zidane hat im Sommer immerhin schon einige Baustellen gehoben: TW, LV und MS. Dass jemand nicht einschlägt oder länger braucht (Jovic) kann man natürlich nie 100% ausschließen. Auch, ob ein Talent zum Crack oder zum Rohrkreppierer wird, weiß man nie sicher. ABER einfach mal alles aufkaufen, was nicht bei 3 in Katalonien landet (Bestes Beispiel: Brahim Diaz. Was ist der Plan mit ihm??) und hoffen, dass am Ende irgendwer übrigbleibt, der zum Star wird, ist nicht gerade gut/wirtschaftlich durchdacht.

Und wenn dann noch jedes 2. Jahr ein neuer Trainer kommt, fängt das Chaos von neuem an.

Das war jetzt alles sehr weit ausgeholt, ist aber wichtig für etwas Entscheidendes:

Wenn man wieder jemand will, der den Unterschied ausmacht (sprich viel Geld in die Hand nimmt), muss man sich anschauen, wer da überhaupt in Frage kommt und wie man ihn einsetzt, anstatt einfach einen der individuell besten zu holen und zu hoffen, dass er im neuen Umfeld funktioniert und/oder auf einer anderen Position funktioniert.

Zidane wollte (kolportiert) zum Beispiel Mane statt Bale und ich frage mich, ob er auf der rechten Seite überhaupt sein Spiel aufziehen hätte können. Womöglich hätte er damit ähnliche Probleme gehabt wie Rodrygo oder Vini, wenn sie auf der "falschen Seite" spielen müssen.

Oder Mbappe. Ich kann so einen Spieler nicht einfach auf RA und drauf hoffen, dass er in neuem Umfeld funktioniert. Er ist jemand, der offensiv viele Freiheiten hat aber viel über Schnelligkeit kommt. Das heißt, er wird es in Spanien nicht leicht haben. Was heißt das widerrum für unseren eher auf Ballbesitz ausgelegten Spielstil? Passt das zusammen? …

Ich hoffe, es kommt rüber, was ich damit sagen will. Mein Eindruck ist, dass man in Madrid nicht Spieler für einen Plan kauft, sondern Spieler kauft und dann irgendwie versucht, einen Plan um diese herum zu bauen. Mit einem Trainer, der sich diese Spieler meist nicht ausgesucht hat … So funktioniert aber langfristige Kaderpolitik nicht!

Ich lese immer wieder, dass man adäquate Back Ups für gewisse Personen braucht. Aber wen genau stellst du dir denn vor? Ich denke, auf diesem Niveau gibt es eben Ausnahmespieler wie Kroos oder Casemiro, die man einfach nicht ersetzen kann, ausser mit anderen absoluten Weltklassespielern. Man gibt aber keine 120 Millionen für z.B. N'Golo Kante aus, damit er den Back Ups für Casemiro gibt. Bei Kroos ist es noch extremer, da ich mir überhaupt keinen Spieler vorstellen kann, der seine Rolle übernehmen könnte.

Ich glaube man sollte sich weniger auf Back Ups und Doppelbesetzung auf jeder Position konzentrieren. Gerade bei Mittelfeldspielern hat man doch genügend Optionen, um Ausfälle zu kompensieren. Wenn Casemiro ausfällt, was übrigens kürzlich passiert ist, spielen Modric/Kroos/Valverde eben etwas defensiver.

Dass man einen langfristigen Plan haben sollte, wie man Fussball spielen will, kann man so oder so sehen. Wir bewundern ja alle heimlich gerne den FC Barcelona für sein Spielsystem, das auf allen Ebenen durchgesetzt wird. Dass das gewisse Vorteile bringt, haben sie im letzten Jahrzehnt eindrucksvoll bewiesen, dass es gewisse Nachteile bringt, beweisen sie jetzt eindrucksvoll. Wenn man sich auf diese Art und Weise einer Philosophie verschreibt, limitiert man sich eben auch selber. Gutes Beispiel dafür ist Guardiola. Sein Tiki-Taka wurde von den grossen Teams geknackt, er hält aber daran fest, weil er sich der Philosophie verschrieben hat. Wenns funktioniert und der Gegner Norwich City heisst, dann spielen sie den besten Fussball der Welt. Wenn der Gegner aber auch Fussball spielen kann und einen Weg findet, das System zu durchbrechen, dann verlieren sie das Selbstvertrauen, weil sie keine Alternative zu ihrem System haben.

Von "kein Plan" zu sprechen finde ich absurd. Dass der Plan dir nicht gefällt, ist eine Sache, aber es ist doch ganz eindeutig einer ersichtlich mit den ganzen Jugendspielern, den Leihspielern etc. Klar kann man dann einzelne Transfers kritisieren wie der von Brahim, mann muss das aber auch nüchtern sehen. Brahim kam zu sehr günstigen Konditionen, hatte letzte Saison seine Einsätze, hat sich dann Anfang dieser Saison verletzt und wurde fit in einer Phase, die sehr wichtig war und wo das Team gerade wieder in Schwung kam.

Ich finde man hat letzten Sommer sehr gut eingekauft! Einen Spieler wie Hazard kaufst du einfach, wenn er verfügbar ist, come on. Ob er nun links oder rechts seine Paradeposition hat und damit Vinicius verdrängt, gewisse Kompromisse muss man eingehen. Was wäre die Alternative gewesen? Hazard nicht kaufen, um Vinicius zu fördern? Vinicius damals nicht kaufen, damit Hazard niemanden verdrängt? Auf diesem Niveau kannst du nicht Ausschau halten nach einem Spieler der "genau ins System passt". Spieler, die für Real Madrid überhaupt in Frage kommen sind sehr rar, weil a) die verlangte Weltklasse ist selten und b) wenn jemand gut genug ist, will sein aktueller Klub ihn mit allen Mitteln halten. Wenn also jemand wie Hazard verfügbar wird, dann kaufst du ihn, genau weil er einer der individuell stärksten ist.

Militao war ein guter und nötiger Einkauf, tausendmal lieber er als De Ligt.
Jovic hat zwar noch nicht so eingeschlagen wie erhofft, ihn im Sommer zu kaufen war aber absolut die richtige Entscheidung. Alle haben nach einem zweiten Stürmer geschrien, ein alter Hase teilt sich seinen Platz nicht mit Benzema, also musste ein junges Talent her, das bezahlbar ist.
Mendy war der von allen verlangte LV, der sich ziemlich gut macht bis jetzt.
Und Rodrygo war halt das Supertalent 2.0

Wie oft ich hier lesen musste, dass man planlos eingekauft habe und "300 Millionen für die Ersatzbank" investiert habe... Ich finde die Transferpolitik aktuell ziemlich schlau. Man kauft nicht so hysterisch wie z.B. Barcelona ein, man schläft aber auch nicht wie Bayern, man führt kein Marketing-Projekt wie Juventus. Also mir gefällts.
 
Ich stimme dir in vielen Dingen zu.

Aber ich glaube es gibt keinen besseren 4 IV als nacho den ...

1. Auf der iv Position gibt es die wenigste rotation und vorallem nicht mit 4 sondern höchstens mit 3 Spielern. Der Grund ist auch logisch auf der Position muss die Abstimmung funktionieren.

2. Nenn mir bitte einen besseren iv als nacho der sich mit der Situation zufrieden geben würde.

3. Außerdem kann nacho auch auf beiden av Positionen eingesetzt werden ohne das man Angst haben muss das es eine Katastrophe gibt. Klar ist er offensiv nicht so stark aber er hält seine Seite meistens sauber und auch da ist er im Normalfall nur die 3 Option.

Meiner Meinung nach gibt es dort keine bessere Option als nacho.

Der Nacho von vor 3-4 Jahren ja. Der Nacho im Jahr 2020 nicht mehr.
In der Mitte fand ich den Canterano noch nie überzeugend und abgesehen von einer kurzen Phase, in der er unter Zidane über sich hinauswuchs (wie auch Lucas V.) fehlt im mMn dauerhaft einfach die Qualität für Real Madrid. Aber der vierte IV ist mit Sicherheit eines der kleinsten Probleme, die ich weiter oben aufgeführt habe.

@Horaldno

Das ist mMn eine Frage von: Back-Up vs. Konkurrenz. Du kannst 11 Stammspieler haben und 11 Spieler, die auflaufen, wenn andere nicht können. Aber meiner Meinung nach ist diese Denkweise nicht mehr zeitgemäß. Der Terminkalender ist zu voll, die Saison zu lang – und um Spieler konstant motivieren zu können, müssen sie einen "gesunden Leistungsdruck" haben. Klar wird es immer Kicker geben, die man praktisch nicht ersetzen kann. Das ist zB mittlerweile für mich ein Toni Kroos. Aber dann brauchst du zumindest jemanden auf der Bank, der annähernd 1:1 einspringen kann, damit das Spiel ohne diesen Spieler nicht ein anderes wird. Ich bin da kein Freund von Notlösungen.
Wenn ich lese/höre/sehe, dass James oder Isco die Alternative zu Kroos sind, stellen sich mir die Haare auf. Genauso Kroos statt Casemiro. Das sind doch völlig andere Spielertypen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nacho von vor 3-4 Jahren ja. Der Nacho im Jahr 2020 nicht mehr.
In der Mitte fand ich den Canterano noch nie überzeugend und abgesehen von einer kurzen Phase, in der er unter Zidane über sich hinauswuchs (wie auch Lucas V.) fehlt im mMn dauerhaft einfach die Qualität für Real Madrid. Aber der vierte IV ist mit Sicherheit eines der kleinsten Probleme, die ich weiter oben aufgeführt habe.

@Horaldno

Das ist mMn eine Frage von: Back-Up vs. Konkurrenz. Du kannst 11 Stammspieler haben und 11 Spieler, die auflaufen, wenn andere nicht können. Aber meiner Meinung nach ist diese Denkweise nicht mehr zeitgemäß. Der Terminkalender ist zu voll, die Saison zu lang – und um Spieler konstant motivieren zu können, müssen sie einen "gesunden Leistungsdruck" haben. Klar wird es immer Kicker geben, die man praktisch nicht ersetzen kann. Das ist zB mittlerweile für mich ein Toni Kroos. Aber dann brauchst du zumindest jemanden auf der Bank, der annähernd 1:1 einspringen kann, damit das Spiel ohne diesen Spieler nicht ein anderes wird. Ich bin da kein Freund von Notlösungen.
Wenn ich lese/höre/sehe, dass James oder Isco die Alternative zu Kroos sind, stellen sich mir die Haare auf. Genauso Kroos statt Casemiro. Das sind doch völlig andere Spielertypen!

Ich denke genau da gehen unsere Meinungen auseinander. Wenn Kroos ausfällt, hast du gezwungenermassen ein komplett anderes Spiel, denn keiner ist wie Kroos. Da musst du anpassen, Lösugnen finden, andere Spieler müssen andere Rollen übernehmen. Wenn Kroos ausfällt, kann man Isco oder James spielen lassen, allerdings nicht erwarten, dass man gleich spielt wie sonst auch immer. Sie sind völlig andere Spielertypen, die die Rolle des Achters komplett anders spielen als Kroos. Mir stellt sich nur die Frage, warum das schlecht sein soll, dann spielen sie eben anders, das ist genau der Vorteil, wenn man kein unänderliches Spielsystem hat, sondern flexibel ist.
 
@Horaldno lustig, dass du Norwich City nennst, gegen die Manchester City heuer mit 2:3 verlor. Dein Standpunkt wird aber trotzdem deutlich ;)
 
Der Nacho von vor 3-4 Jahren ja. Der Nacho im Jahr 2020 nicht mehr.
In der Mitte fand ich den Canterano noch nie überzeugend und abgesehen von einer kurzen Phase, in der er unter Zidane über sich hinauswuchs (wie auch Lucas V.) fehlt im mMn dauerhaft einfach die Qualität für Real Madrid. Aber der vierte IV ist mit Sicherheit eines der kleinsten Probleme, die ich weiter oben aufgeführt habe.

@Horaldno

Das ist mMn eine Frage von: Back-Up vs. Konkurrenz. Du kannst 11 Stammspieler haben und 11 Spieler, die auflaufen, wenn andere nicht können. Aber meiner Meinung nach ist diese Denkweise nicht mehr zeitgemäß. Der Terminkalender ist zu voll, die Saison zu lang – und um Spieler konstant motivieren zu können, müssen sie einen "gesunden Leistungsdruck" haben. Klar wird es immer Kicker geben, die man praktisch nicht ersetzen kann. Das ist zB mittlerweile für mich ein Toni Kroos. Aber dann brauchst du zumindest jemanden auf der Bank, der annähernd 1:1 einspringen kann, damit das Spiel ohne diesen Spieler nicht ein anderes wird. Ich bin da kein Freund von Notlösungen.
Wenn ich lese/höre/sehe, dass James oder Isco die Alternative zu Kroos sind, stellen sich mir die Haare auf. Genauso Kroos statt Casemiro. Das sind doch völlig andere Spielertypen!

Welcher Spieler der Toni Kroos annähernd 1 zu 1 ersetzen kann sitzt bei einer fairen Rotation 70% seiner Spielzeit auf der Bank? Keiner. Ich weiß schon auf was du hinaus willst, es ist aber einfach nicht möglich jeden so zu ersetzen.
Ich kenn auch kein Team das das schaffen würde.
 
Welcher Spieler der Toni Kroos annähernd 1 zu 1 ersetzen kann sitzt bei einer fairen Rotation 70% seiner Spielzeit auf der Bank? Keiner. Ich weiß schon auf was du hinaus willst, es ist aber einfach nicht möglich jeden so zu ersetzen.
Ich kenn auch kein Team das das schaffen würde.

Genau das hab ich auch weiter oben schon gesagt, deshalb habe ich das Beispiel Toni Kroos überhaupt erst gewählt. Aber, wie vorhin schon erwähnt, würde es helfen, wenn der Back-Up für Toni Kroos ein ähnlicher Spielertyp ist, damit man nicht die Taktik und Spielweise ändern muss. "Annähernd 1:1 erstetzen" war auf den Spielertyp bezogen.

Mir ist also schon klar, dass man nicht 22 Weltfußballer-Kandidaten im Kader haben kann. Aber wenn es für zwei von drei ZM im Kader keine Alternative gibt und man das System umstellen muss, damit Isco auflaufen kann, ist das für mich weit weg von guter Kaderplanung.

@Horaldno:
Mir gehts ja genau darum: man hat mit Kroos und Casemiro zwei Spielertypen in der Stamm-Elf, die es auf der Bank nicht gibt. Das ist in meinen Augen groß fahrlässig – dass man nicht jeden Stammspieler qualitativ ersetzen kann, ist sowieso logisch. Aber es muss Alternativen geben und in den meisten Fällen bitte auch solche, die dem Stammspieler Druck machen und nicht nur Notnagel sind.

Zu den Jugendspielern: Ich bin sehr dafür, dass man auch (nicht nur!) auf junge Spieler setzt aber du musst ihnen eine gewisse Perspektive bieten. Wie sollen sich beispielsweise Vinicius und Rodrygo entwickeln, wenn sie beide eigentlich dieselbe Position bekleiden. Der Kader veträgt einen von beiden aber nicht beide. Oder Brahim: hat sich irgendjemand auch nur 1 Minute überlegt, wen er mal bei uns beerben soll? Ich frage mich außerdem, was man ihm versprochen hat, denn verleihen lassen will er sich nicht (?) aber in der ersten Mannschaft plant man offensichtlich auch nicht mit ihm. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass hinter dieser Politik ein langfristiger Plan steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück