Man United hat doch diesen einen Kagawa und Japan hat 128 Millionen Einwohner, wäre es so unlogisch das dieser Kagawa der absolute Burner bei den Japaner ist und sie haufenweise Trikots von ihm kaufen? Immerhin ist er doch so etwas wie der Superstar in Japan.
Und die Frage ist doch, wieviele Trikots hätten Kaka und Co. verkauft wenn wir keinen Ronaldo hätten. Ich meine, stell dir vor du gehst in einen Adidas Shop. Du kannst dir ein Messi Shirt kaufen für 80€ oder ein Alves Shirt für 80€ kaufen. Welches Trikot kaufst du dir? Natürlich vom grössten Star deiner Mannschaft, ausser du bist unglaublich Alves Fan

Jetzt gibt es diesen Messi nicht, aber trotzdem willst du dir ein Trikot kaufen....dann kaufst du dir halt das Alves Trikot. Weisst du worauf ich hinaus will?
Über Kaka habe ich nicht gesprochen, vlt. kommen die restlichen 400TSD auf seine Kappe
Ronaldo hat in seinem ersten Jahr 1.2 Mio. verkauft und im letztem ca. 1 Million. Ich sehe keinen Grund wieso die Verkaufszahlen zwischen diesen zwei Jahren so stark nach unten gegangen sein sollten. Vielleicht sind es auch insgesamt "nur" 4.5 Mio. Kommt ja nicht darauf an.
http://www.realtotal.de/trikotverkaufe-real-madrid-und-manchester-united-auf-platz-eins/
Sogar ein Artikel von Realtotal der zeigt das die Trikotverkäufe bis 2012 immer noch ca. 1.4 Millionen betragen. Und in dieser Zwischenzeit haben wir keinen Galactico-Transfer getätigt der Ronaldo's Verkaufszahlen anfechten könnte.
Okay. Deine Argumentation mit Messi und Alves leuchtet mir ein und nehm ich sehr gerne an.
Jetzt stellt sich aber die Frage:
Man Utd verkauft 1,4 Mio. Trikots. Nehmen wir in der These an sie haben die selbe Marge und den selben Verkaufspreis. Sie nehmen also bei jedem Trikot sagen wir 20€ ein. Dann hat doch Man United ohne Galactico transfers doch tatsächlich 25 Mio. Euro jedes Jahr einnahmen an Trikots?
Real Madrid mit ALL seinen Galacticos, die sich ja - über shirt sales - rentieren haben auch "nur" 1,4 Mio. Trikots. Dementsprechen auch "nur" 25 Mio. Euro im Jahr?
Mir ist klar, dass Ronaldo sich "amortisiert" (auch hier muss man mit dem Wort aufpassen). Aber... Es ist ein Mythos, dass ER das "alleine" durch Trikots geschafft hat.
Hier geht es um Chames und die selben "fehler" wie bei Ronaldo und seinem Mythos werden hier schon vorab bei ihm gemacht. Ja er hat 900 Trikots bei seiner präsentation verkauft. Großartig. Ehrlich. Er wird auch noch viele viele trikots verkaufen wir werden auch einige Millionen damit machen. Er wird neue sponsoren "indirekt" anziehen usw. wir festigen unsere Stellung in Südamerika.
Ich bin der letzte, der meint, dass james oder ronaldo sich nicht finanziell "auszahlen". Aber finanziell "auszahlen" muss nicht immer eine vollständige amortiserung bedeuten. Selbst wenn Ronaldo ein minus geschäft wäre individuell betrachtet. Sind die Sonsoren raufverhandelt. Es wird nicht mehr runter gehen tendenziell sondern rauf, solang man neue anreize schafft. Dadurch haben sich die transfers ausgezahlt usw. usw...
Aber spätestens wenn ich sein gehalt in die rechnung einbeziehe ist jeder mythos über ronaldos "billigkeit" verflogen. Wenn man mir jetzt auch noch "reindrücken" will, dass von 1,4 Mio 1 Mio - oder sogar 1,2 Mio omg! NUR Ronaldo waren, dann war Kaka ja der größte Flop der Geschichte nicht nur sportlich sondern erschreckenderweise ja auch finanziell (auch hier ist mir klar dass es andere zugpferde gibt als trikots).
Aber ich lese das nun schon zum zweiten mal das man sagt. Ronaldo hätte das schon "allein" durch Trikots geschafft.
Ich sage es hier also gerne nochmal. Wenn "normalos" wie von United, Chelsea, Liverpool ähnliche Shirtsales kreieren wie die galacticos von Real Madrid, dann kann doch an der ganzen These was nicht stimmen...
Denn unter dem strich hat United über Shirtsales genauso viel eingenommen wie Real Madrid (marge abhängig und verkaufspreis).
Da sollte zu denken geben, fehlt den vereinen doch die last der ablöse und der hohen gehälter. United hat mit chevrolet und adidas nun hammer sponsoren deals gemacht. Warum? Weils sie letztes jahr so gut waren oder weil sie 6 galactiocs für 600 Mio gekauft haben? Warum?
Sie verkaufen also genausoviele transfers haben bessere sponsoren deals und sind finanziell trotz jährlicher ZINS zahlung von 70 mio € im soll. Wie? Ohne galacticos? Ich dachte nur galacticos schaffen das? Wie hat Bayern München ihre marketing (nicht sponsoren - kein audi, kein tkom, nix - nur merchandise) um 44% auf 86 Mio. euro im jahr gesteigert, ohne galactico?
Ich will einfach aufräumen mit den mythen. Sie hängen mir zum halse heraus. Unser system funktioniert finanziell, es ist aber kein heiliger gral und er ist nicht sonderlich einzigartig oder mit abstand besser als die pläne der konkurrenz. Es geht immer auch anders und dieses "nur so gehts." oder "Ronaldo hat sich selbst in einem jahr über trikots ausgezahlt" ist schwachsinn.
Also zu James.
Du bist ein Imagezugpferd und wirst uns kohle einbringen, du kostest uns aber auch aber millionen von millionen.