Langsam sollte man sich wirklich darum bemühen wieder ein paar spanische Spieler heranzuführen. Ein paar Brasilianer und Franzosen alles gut aber Real Madrid ist DAS Aushängeschild Spaniens. Wenn dann kein Spanier in der Zukunft mehr eine Rolle spielt ist das traurig. Es sind auch jetzt schon nicht mehr viele...
Man sollte die Castilla auch nicht als Parkstation für Transfers verstehen sondern ein ernsthaftes Interesse haben einheimische Spieler an den Profifußball heranzuführen.
Die Frage ist halt welche Spanier holst du. Ich gebe dir grundsätzlich Recht, aber hier Mal die Liste der 15 teuersten, bzw. begehrtesten U30 Spanier auf dem Markt(Torhüter ausgeschlossen, weil T-Bo, Real Madrid Spieler ausgeschlossen):
1. Saul Niguez
2. Rodri
3. Thiago
4. Koke
5. Ruiz
6. Oyarzabal
7. Sergi Roberto
8. Morata
9. Rodrigo
10. Gaya
11. Inaki Williams
12. Carlos Soler
13. Paco Alcacer
14. Luis Alberto
15. Hector Bellerin
Eigentlich kann man Barca, Valencia und Atletico auch ausklammern. Die Vereine würden lieber in die Hölle kommen als uns jemanden zu verkaufen. Bis auf Ruiz und Oyarzabal, für die beide absolut horrende Ablösen aufgerufen werden, sehe ich da einfach nichts interessantes. Saul wäre natürlich weltklasse, aber ich glaube nicht das der jemals hierher zurück wollen würde.
Prinzipiell haben wir mit die besten Spanier ihrer jeweiligen Generation ja hier. Ramos, Isco, Carvajal, Asensio, Brahim, Reguilon etc. Letztes Jahr hat man den Spanier Weg klar versucht. Mit Ceballos, Odriozola, Llorente, mit Abstrichen Isco, Asensio haben eben einige bewiesen nicht die Klasse zu haben um hier in Zukunft eine Ära zu prägen. Und trotzdem haben wir von der Liste nur einen einzigen dauerhaft verkauft. Den davor abgegebenen Spaniern wie Morata, de Tomas, Mayoral und Konsorten habe ich keine Sekunde hinterher getrauert. Sie haben an den neuen Orten nachhaltig gezeigt dass sie nicht gut genug sind für einen Stammplatz bei uns.
Dann habe ich halt lieber eine Connection aus Belgiern, einem Holländer, einem Deutschen, einem Norweger und vielen Franzosen, eine Ecke Spanier eine Ecke Brasilianer. Mit Lucas, Odriozola, Carvajal, Asensio, Ramos, Reguilon, Nacho, evtl auch noch Isco, Ruiz und Brahim werden wir die nächste Saison mit 6-9 Spaniern im Kader beginnen. So schlecht finde ich den Wert nicht.
Lieber habe ich die besten der Welt in Madrid als Mittelmass nur weil der Spieler einheimisch ist. Ich bin wie gesagt deiner Meinung und würde jeden Spanier der uns nach vorne bringt gerne hier begrüssen. Aber wer schwebt dir denn vor?
Hier nochmals meine persönliche Liste der Spanier die sich hier vielleicht durchsetzen könnten, in Klammern die Prozentzahl der Realisierbarkeit zu verhältnissmässigen Konditionen und der jeweiligen Konkurrenz:
-Oyarzabal(30%, Asensio, Hazard, Rodrygo, Vinicius, Vazquez, Brahim)
-Ruiz(40, Valverde, Isco, Odegaard Modric, Kroos)
-Saul(0.5%, dasselbe)
-Rodri(0.5%Casemiro, Valverde)
-Thiago(0.0%, hat RMA Gerüchte selbst zurückgewiesen und öffentlich einen Wechsel ausgeschlossen)
-Ansu Fati(0.001%)
Liste abschliessend! Alle anderen würden hier keine ernsthaften Stammplatz Chancen haben. Nur meine Meinung wie immer.