Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Langsam sollte man sich wirklich darum bemühen wieder ein paar spanische Spieler heranzuführen. Ein paar Brasilianer und Franzosen alles gut aber Real Madrid ist DAS Aushängeschild Spaniens. Wenn dann kein Spanier in der Zukunft mehr eine Rolle spielt ist das traurig. Es sind auch jetzt schon nicht mehr viele...
Man sollte die Castilla auch nicht als Parkstation für Transfers verstehen sondern ein ernsthaftes Interesse haben einheimische Spieler an den Profifußball heranzuführen.
 
Reinier ist ein 10er und Zidane nutzt solche Spieler in seinem System nicht.

Er ist eben kein #10. Reinier ist ein ZOM - in mehreren Interviews - auf der Flamengo Seite aufrufbar - sagt er selber, dass er ein offensiver Mittelfeldspieler ist.

Außerdem hat er in Flamengo schon vorne jede Position bespielt - sei es als MS, auf den OA, oder auf der #10.

E: Ich hype Fede nun seit 2 Jahren und ging schon den ein oder anderen auf EB glaube damit auf den Senkel, aber bei Reinier habe ich ein richtig gutes Gefühl. Der Junge wird uns eine Menge Spaß bereiten.
 
Mit dem Unterschied, dass bislang keiner der Dreien auch nur ansatzweise an Neymar heranlangt. Sehe auch bei keinem vergleichbares Grundtalent. Dazu waren es bei Vinicius und Rodrygo nicht 45 Millionen, sondern jeweils rund 65 mit Ausbildungsentschädigung und Handgeld für Berater/Spieler/Familie. Somit sine es insgesamt 160 Millionen.

Bezüglich Sancho hast du völlig Recht. Lieber einen quasi sicheren Einschlag, wie er bei ihm zu erwarten wäre, als drei teuere Wetten.
Erstmal zu Vinicius und den 65 Mio. Falls wir überall das Handgeld mitzählen wollen, dann bitte doch konsequent und bei allen Transfers. Oder ne andere Frage. Woher weiss ich, ob die allgemein genannte Transfersumme inkl. allen anderen Zahlungen ist oder nicht - z.B. die 94 Mio. bei Ronaldo dazumals?
„Der Markt ändert sich. Viele Klubs wollten Vinícius schon als er 14 war, weil er den anderen technisch immer voraus war. Und Real Madrid steht bei Transfers für Aggressivität. Der Klub weiß, was er will. Und wenn er mitbietet, dann nur um Erfolg zu haben“, sagte Pena der MARCA. Berichte über mögliche Bonuszahlungen, wodurch der Transfer Real bis zu 61 Millionen Euro kosten könnte, dementierte der Agent entschieden: „Das hat die Presse aus Barcelona berichtet und ist komplett falsch.“
https://www.realtotal.de/wie-viel-kostet-vinicius-wirklich-berater-klaert-auf/


Zweitens, meinst du so wie unsere Todsicheren Transfers wie Bale, James und Kaka? Der Begriff sicherer Einschlag stört mich...nichts ist so unsicher wie die Karriere eines Fussballers.
 
Ich weiß leider nicht in welchen Thread dieser Beitrag gehört deswegen posten ich ihn mal hier.(Sorry wenn er hier nicht hingehört.)
Also eine Frage an die Community was denkt ihr wie ein Halbfinale in der CL zwichen dem Real aus 2014-17 gegen das jetzige ausgehen würde?
 
Ich weiß leider nicht in welchen Thread dieser Beitrag gehört deswegen posten ich ihn mal hier.(Sorry wenn er hier nicht hingehört.)
Also eine Frage an die Community was denkt ihr wie ein Halbfinale in der CL zwichen dem Real aus 2014-17 gegen das jetzige ausgehen würde?

Das Real von 2014-17 würde mit das jetzige Real selbstverständlich den Boden wischen. Da gibt es keine zwei Meinungen.

Aber wenn wir jetzt schon mal bei den fiktiven Vergleichen sind: Wer würde gewinnen: Real Madrid von 11/12 oder das Real Madrid von 13/14? ;)
 
Wie Kollege @Rina neulich schon angedeutet hat, der Verein wird diesen Weg weitergehen, es stehen ja schon die nächsten zwei in der engeren Auswahl wie ich neulich andeutete, ein Spanier und ein Argentinier. Reinier soll übrigens auch auf der acht spielen können, sei noch erwähnt,
Ich las neulich einen Artikel, in dem beschrieben wurde, dass der Verein den Weg der Leihspieler noch konsequenter gehen möchte und auf "vorgegebene" Spielzeit achten möchte, deshalb beendete man auch die Leihen von Lunin/de Frutos im Winter.
Wenn das Geld für Experimente dieser Art da ist (da vertraue ich Perez für den Moment noch), ist es für mich okay, solange der Verein den auch Kader mit "Soforthilfen" wie Mendy, Militao und hoffentlich demnächst Hazard versieht und das Geld auch noch für Mbappe oder ähnliches vorhanden ist.

Der Erfolg steht und fällt mit der Ausbildung, sei es bei uns oder eben über Leihstationen, Fälle wie Brahim muß der Verein besser handhaben, er hat jetzt schon wieder unabhängig von seinen Verletzungsproblemen, nahezu ein ganzes Jahr verschenkt, dass er sich weigert verliehen zu werden darf nicht passieren, er sollte sich Ödegaard/Reguilon/Hakimi zum Vorbild nehmen und den zweiten Bildungsweg einschlagen.
Es muß im Sommer unbedingt aufgeräumt/strukturiert werden, aus Vinicius/Rodrygo sollte einer verliehen werden, Mariano und auch hoffentlich Bale müssen weg, egal zu welchen Tarifen, Asensio sollte noch eine Bewährungssaison gewährt bekommen und die drei erwähnten Leiherfolge sollten für Odriozola, Marcelo und James integriert werden.
 
Langsam sollte man sich wirklich darum bemühen wieder ein paar spanische Spieler heranzuführen. Ein paar Brasilianer und Franzosen alles gut aber Real Madrid ist DAS Aushängeschild Spaniens. Wenn dann kein Spanier in der Zukunft mehr eine Rolle spielt ist das traurig. Es sind auch jetzt schon nicht mehr viele...
Man sollte die Castilla auch nicht als Parkstation für Transfers verstehen sondern ein ernsthaftes Interesse haben einheimische Spieler an den Profifußball heranzuführen.

Die Frage ist halt welche Spanier holst du. Ich gebe dir grundsätzlich Recht, aber hier Mal die Liste der 15 teuersten, bzw. begehrtesten U30 Spanier auf dem Markt(Torhüter ausgeschlossen, weil T-Bo, Real Madrid Spieler ausgeschlossen):
1. Saul Niguez
2. Rodri
3. Thiago
4. Koke
5. Ruiz
6. Oyarzabal
7. Sergi Roberto
8. Morata
9. Rodrigo
10. Gaya
11. Inaki Williams
12. Carlos Soler
13. Paco Alcacer
14. Luis Alberto
15. Hector Bellerin

Eigentlich kann man Barca, Valencia und Atletico auch ausklammern. Die Vereine würden lieber in die Hölle kommen als uns jemanden zu verkaufen. Bis auf Ruiz und Oyarzabal, für die beide absolut horrende Ablösen aufgerufen werden, sehe ich da einfach nichts interessantes. Saul wäre natürlich weltklasse, aber ich glaube nicht das der jemals hierher zurück wollen würde.

Prinzipiell haben wir mit die besten Spanier ihrer jeweiligen Generation ja hier. Ramos, Isco, Carvajal, Asensio, Brahim, Reguilon etc. Letztes Jahr hat man den Spanier Weg klar versucht. Mit Ceballos, Odriozola, Llorente, mit Abstrichen Isco, Asensio haben eben einige bewiesen nicht die Klasse zu haben um hier in Zukunft eine Ära zu prägen. Und trotzdem haben wir von der Liste nur einen einzigen dauerhaft verkauft. Den davor abgegebenen Spaniern wie Morata, de Tomas, Mayoral und Konsorten habe ich keine Sekunde hinterher getrauert. Sie haben an den neuen Orten nachhaltig gezeigt dass sie nicht gut genug sind für einen Stammplatz bei uns.

Dann habe ich halt lieber eine Connection aus Belgiern, einem Holländer, einem Deutschen, einem Norweger und vielen Franzosen, eine Ecke Spanier eine Ecke Brasilianer. Mit Lucas, Odriozola, Carvajal, Asensio, Ramos, Reguilon, Nacho, evtl auch noch Isco, Ruiz und Brahim werden wir die nächste Saison mit 6-9 Spaniern im Kader beginnen. So schlecht finde ich den Wert nicht.

Lieber habe ich die besten der Welt in Madrid als Mittelmass nur weil der Spieler einheimisch ist. Ich bin wie gesagt deiner Meinung und würde jeden Spanier der uns nach vorne bringt gerne hier begrüssen. Aber wer schwebt dir denn vor?

Hier nochmals meine persönliche Liste der Spanier die sich hier vielleicht durchsetzen könnten, in Klammern die Prozentzahl der Realisierbarkeit zu verhältnissmässigen Konditionen und der jeweiligen Konkurrenz:

-Oyarzabal(30%, Asensio, Hazard, Rodrygo, Vinicius, Vazquez, Brahim)
-Ruiz(40, Valverde, Isco, Odegaard Modric, Kroos)
-Saul(0.5%, dasselbe)
-Rodri(0.5%Casemiro, Valverde)
-Thiago(0.0%, hat RMA Gerüchte selbst zurückgewiesen und öffentlich einen Wechsel ausgeschlossen)
-Ansu Fati(0.001%)

Liste abschliessend! Alle anderen würden hier keine ernsthaften Stammplatz Chancen haben. Nur meine Meinung wie immer.
 
Das Real von 2014-17 würde mit das jetzige Real selbstverständlich den Boden wischen. Da gibt es keine zwei Meinungen.

Aber wenn wir jetzt schon mal bei den fiktiven Vergleichen sind: Wer würde gewinnen: Real Madrid von 11/12 oder das Real Madrid von 13/14? ;)

Das Madrid von 14-17 würde das jetztige sowas von weghauen in einem CL Halbfinale. Spielerisch wäre das heutige eventuell sogar überlegen. Aber diese Abgeklärtheit, Cleverness plus noch diesen CR7 aus den Jahren um 2015-2017 hätte wohl jeden Gegner besiegt. Stand heute fehlt uns einfach dieser eiskalte Goalgetter, der uns die Partien gegen die ganz starken Gegner entscheidet. So gesehen gegen Paris, Barcelona, Atletico. Diese Nachlässigkeit die unsere jungen Wilden heutzutage im Abschluss zeigen, die wäre von dem damaligen Madrid kalt ausgenutzt worden.

Sehr umstrittene Meinung aber: in der Saison 16/17 hätte das damalige Madrid in der Konstellation wohl sogar dem stärksten Barca aus der Pep Ära den Zahn gezogen. Diese Kämpfermentalität plus CR7 der vorne aus einer Chance drei Tore gemacht hat, das war einfach unvergleichlich.
 
Das Real von 2014-17 würde mit das jetzige Real selbstverständlich den Boden wischen. Da gibt es keine zwei Meinungen.

Aber wenn wir jetzt schon mal bei den fiktiven Vergleichen sind: Wer würde gewinnen: Real Madrid von 11/12 oder das Real Madrid von 13/14? ;)

Die B-Elf von 16/17.

Obs einem jetzt gefällt oder nicht, wir müssen uns einfach damit abfinden, dass sich der Markt verändert hat. Geh mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit wie man so schön sagt. Die Weltspitze ist vor allem finanziell näher zusammengerückt, es gibt Scheichklubs und andere wie Barca, Bayern oder Juve sind finanziell stark genug, um nicht verkaufen zu müssen, auch immer mehr Mittelfeldvereine entwickeln sich dahin, dass sie nicht verkaufen müssen oder entsprechende Summen verlangen können. Der Transfermarkt ist umkämpfter und inflationär geworden, immer mehr Spieler verschwinden hinter einer Paywall, etwas böse ausgedrückt, und wenn sie erst mal da sind, sind sie 2-3 Jahre ausser Reichweite. Das muss man heutzutage berücksichtigen und Wege darum herum finden. Auch deshalb versucht man Spieler immer jünger zu holen und langfristig zu binden und auslaufende Verträge auszunutzen. United ist ein sehr gutes Beispiel. 2009 konnten wir ihnen nach einem Jahr Kampf auf dem Höhepunkt von Sir Firguson ihren mit Abstand besten Spieler abwerben. 10 Jahr später konnten sie sich bei Pogba quer stellen, obwohl sie sportlich deutlich schlechter aufgestellt sind und Pogba nicht annähernd an CR ran kommt, einfach weil sie das Geld nicht brauchen. Ich hätte auch lieber direkt Sancho, Mbappe und de Bruyne, aber dass ist einfach nicht mehr realistisch stemm- und umsetzbar.

Reinier ist kein reiner 10ner (badum tss). Er hat vorne schon alles gespielt von Stürmer über Flügel über 10ner zu 8er und bezeichnet sich selber auch als flexiblen, offensiven Mittelfeldspieler. Er ist für ein alter schon sehr reif und hat alles, um im modernen Fussball Fuss zu fassen und zu überzeugen. Wir werden sehen, was aus ihm wird, aber für 30 Mio finde ich den Transfer nicht so falsch. Hätte man ihn nicht geholt, würde @Curry goes for three wieder die nächste Pep Ära und Hinrichtung durch Barca ankündigen. Die Zeit der Galacticos ist vorbei, ob es manchen jetzt gefällt oder nicht. Die gelegentlichen Chancen wie T-Bo oder Hazard beiseite wird man zukünftig vor allem auf Rohdiamanten wie Vini, Rodry oder Reinier und entwicklungsfähige Spieler wie Mendy und Jovic setzen. Ich zahle lieber 30-50 Mio für Talente mit viel Potential, die man im Misserfolgsfall für 2/3 des Preises wieder los wird statt jeden Sommer 100 Mio+ in mittelmässige Spieler zu investieren und sie dann nach 1 Jahr auszuleihen. Die heutigen erfolgreichen Wege sind Leiharmadas aus Talenten, entwicklungsfähige Spieler holen, solange sie verfügbar sind und günstige Vertragssituationen ausnutzen. Wir haben aktuell nen Mix aus allen 3, so falsch finde ich den Ansatz nicht.

100% sichere Einschläge sind bis auf ganz wenige Ausnahmen eine Illusion. Messi und CR sind/waren solche Ausnahmen. Aktuell sind es vielleicht Mbappe oder Sancho, viel mehr nicht. Ansonsten gibt es immer ein gewisses Restrisiko, egal wie teuer und namhaft ein Spieler ist. Bestes Beispiel ist aktuell Hazard, der sein Potential angedeutet, aber sicher noch nicht voll ausgeschöpft hat. Was wurden die letzen Galacticos Bale und James damals als für Jahre sichere Leistungsträger angepriesen. Wie es ausgegangen ist wissen wir alle. Mit den 180 Mio wären Vini, Rodry, Reinier, Miliato, Ode, Kubo, Asensio, Fede und Brahim direkt bezahlt, irgendeiner davon wird schon einschlagen.

Man muss sich jetzt noch als letzte Konsequenz von Altlasten und Kaderleichen trennen und die Jungen noch stärker einbinden und Chancen geben. Aber grundsätzlich stimmt der eingeschlagene Weg. Das hier so angehimmelte Barca wird noch böse auf die Welt kommen, wenn der Cheatcode namens Messi mal weg ist.

Die Spanier Thematik hat @Madridismo_22 schon bestens ausgeführt. Die aktuell besten Spanier sind entweder bei uns, waren bei uns und sind gescheitert oder sind ausser Reichweite mit Ausnahme von Ruiz und Oyarzabal, für die man sehr viel blechen müsste. Ich bin dafür, dass man soweit wie möglich einen gewissen spanischen Kern hat, aber letztendlich kann man nur sehr bedingt steuern, was die aktuelle Generation und der Transfermarkt her gibt. Real war schon immer eine Mischung aus ausländischen Stars, Spaniern und Talenten. Und wenn die Generation der nächsten 5-10 Jahre aus Norweger, Holländer, Brasilianern und Franzosen gespickt mit einzelnen Spaniern besteht, dann ist es halt so. Man hat in den letzten 10 Jahren mehrere Versuche der "Hispanisierung" gestartet, vor allem letzte Saison, alle sind mehr oder weniger gescheitert. Und von "Quoten-Spanier" wie de Tomas, Mayoral usw. halte ich gar nichts. Die nächste spanische Welle wird kommen, aber vielleicht nicht in den nächsten 2-3 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Madrid von 14-17 würde das jetztige sowas von weghauen in einem CL Halbfinale. Spielerisch wäre das heutige eventuell sogar überlegen. Aber diese Abgeklärtheit, Cleverness plus noch diesen CR7 aus den Jahren um 2015-2017 hätte wohl jeden Gegner besiegt. Stand heute fehlt uns einfach dieser eiskalte Goalgetter, der uns die Partien gegen die ganz starken Gegner entscheidet. So gesehen gegen Paris, Barcelona, Atletico. Diese Nachlässigkeit die unsere jungen Wilden heutzutage im Abschluss zeigen, die wäre von dem damaligen Madrid kalt ausgenutzt worden.

Sehr umstrittene Meinung aber: in der Saison 16/17 hätte das damalige Madrid in der Konstellation wohl sogar dem stärksten Barca aus der Pep Ära den Zahn gezogen. Diese Kämpfermentalität plus CR7 der vorne aus einer Chance drei Tore gemacht hat, das war einfach unvergleichlich.

Sehe ich auch so. Peps Barca war zwar sehr ansehnlich, aber dennoch viel zu eindimensional. Abgesehen davon war die Konkurrenz zwischen 2008-2011 nicht mehr vergleichbar mit heute. Dieses Team hat vielleicht den schönsten und dominantesten Fußball aller Zeiten gespielt, dennoch glaube ich auch, dass das Real Madrid von 16/17 Barca aus der CL gekickt hätte. Peps Barca war absolute Weltspitze aber auch ein bisschen überbewertet. Damals gab es einfach kein Mittel gegen dieses Tiki Taka. Heute wäre dieses Barca niemals so dominant wie damals. Mourinhos Real von 2012 haben doch damals Barcas Dominanz gebrochen.

Trotzdem ist für mich das Real Madrid von 16/17 nicht das dominanteste oder beste Team der letzten 15 Jahre gewesen. Für mich waren Heynckes Bayern von 12/13 und Enriques Barca von 14/15 mit dem Dreizack MSN vorne um einiges stärker. 2013 und 2015 waren sowohl die Bayern als auch Barca nahezu unbesiegbar und spielerisch eine Augenweide, da wäre das Real Madrid von 2017 trotz ihrer Unberechenbarkeit und Mentalen Stärke gegen die beiden Clubs untergegangen. Auf Platz 3. kommt aber für mich Zidanes Ära, dicht gefolgt von Peps Barca und Mourinhos Real Madrid.
 
Laut den Bayernfans bei Tm., soll Odriozola angeblich vor einem Leihwechsel, entweder zu Bilbao, Sevilla oder Bayern stehen. Wäre für mich persönlich ok, er soll am Mittwoch nochmal Carvajal entlasten und dann kann Nacho den Stellvertreter geben, im nächsten Jahr kommt dann Hakimi. Jetzt noch Mariano abgeben und Brahim ausleihen, dann kann von einem gelungenen Wintertransferfenster sprechen.
Bilbao oder München wären mir am liebsten, da dort die Möglichkeit der Spielpraxis am größten wäre, in Sevilla käme er wahrscheinlich nicht an Navas vorbei und stünde im Sommer wieder auf der Matte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Bayernfans bei Tm., soll Odriozola angeblich vor einem Leihwechsel, entweder zu Bilbao, Sevilla oder Bayern stehen. Wäre für mich persönlich ok, er soll am Mittwoch nochmal Carvajal entlasten und dann kann Nacho den Stellvertreter geben, im nächsten Jahr kommt dann Hakimi. Jetzt noch Mariano abgeben und Brahim ausleihen, dann kann von einem gelungenen Wintertransferfenster sprechen.
Bilbao oder München wären mir am liebsten, da dort die Möglichkeit der Spielpraxis am größten wäre, in Sevilla käme er wahrscheinlich nicht an Navas vorbei und stünde im Sommer wieder auf der Matte.

Sehe ich überhaupt nicht so.

Ich bin kein Fan davon, Spieler als doppelte Backups einzuplanen. Verletzt sich Dani oder einer der IV, wird es sofort wieder eng. Gerade jetzt wo dann die 3fach Belastung mit Copa anfängt, braucht es mMn eine konsequente Doppelbesetzung.

Und warum wieder ein Leihtransfer? Odriozola ist kein Spieler, der durch eine Leihe stärker werden müsste, um sich langfristig durchzusetzen. Also f... dich Bayern, 25-30 Mio oder es gibt nix, ich weiss nicht, warum wir immer gross Geschenke verteilen sollen.

Ich würde Odriozola bis im Sommer behalten und sehen, was Dani macht (er wollte ja mal noch in die Premier League). Hakimi fix einplanen, sollte Dani mittelfristig weg wollen, kann man über eine Odri Leihe nachdenken, ansonsten im Sommer verkaufen. Jetzt macht man sich nur wieder unnötige Baustellen auf kurz vor dem wichtigsten Teil der Saison, mach keinen Scheiss Zidane.
 
Sehe ich überhaupt nicht so.

Ich bin kein Fan davon, Spieler als doppelte Backups einzuplanen. Verletzt sich Dani oder einer der IV, wird es sofort wieder eng. Gerade jetzt wo dann die 3fach Belastung mit Copa anfängt, braucht es mMn eine konsequente Doppelbesetzung.

Und warum wieder ein Leihtransfer? Odriozola ist kein Spieler, der durch eine Leihe stärker werden müsste, um sich langfristig durchzusetzen. Also f... dich Bayern, 25-30 Mio oder es gibt nix, ich weiss nicht, warum wir immer gross Geschenke verteilen sollen.

Ich würde Odriozola bis im Sommer behalten und sehen, was Dani macht (er wollte ja mal noch in die Premier League). Hakimi fix einplanen, sollte Dani mittelfristig weg wollen, kann man über eine Odri Leihe nachdenken, ansonsten im Sommer verkaufen. Jetzt macht man sich nur wieder unnötige Baustellen auf kurz vor dem wichtigsten Teil der Saison, mach keinen Scheiss Zidane.

Top Beitrag.
Soweit ich mich erinnern kann, meinte Carvajal, dass die Aussage bezüglich der Premier League nur Spielerei war.
Er findet die Premier League interessant, würde aber gerne in Madrid seine Karriere beenden.
Bin mal gespannt was passiert
 
Ich finde die käufe der "jungen Brasil Boys" nicht so schlecht. Was micht stört, ist dass man "Kaderleichen" a la Bale / James/ Mariano nicht einfach wegbekommt. Da müsste man doch CLever genug sein und diese halt für wenig Geld weggeben, damit man die Kaderplätze für sonst wen Frei hat.

Zudem gilt es, ein wenig schlauer mit den jungen Spielern umzugehen. Brahim hat wieder ein halbes Jahr verloren, Vinicius ebenso. Wieso man die nicht einfach mal verlieht für ein Jahr und dann weiterschaut. Logisch ist trainieren bei Real sicherlich gut aber Spielpraxis wäre mMn noch viel wichtiger.

Bin gespannt, in den 10 Tagen wo wir noch ein offenes Transferfenster haben, wird wohl nicht mehr viel gehen. Hoffe zwar dass man Brahim umd Mariano noch weg bekommt, das wärs dann aber schon. Im Sommer muss mit der Rückkehr von Asensio und wohl dem einten oder andern Transfer dass Kader mal aufgeräumt werden.

Zu Ordi: Ich bin auch kein Fan, aber habe ihn bei Sociedad viel spielen sehen, und aus diesem Grund hat man ihn ja gekauft. Weil er dort wirklich stark war. Finde wenn jemand Odri kaufen/leihen will, dann kann man den schon abgeben SOFERN man sich um einen "Routinier" im Winter bemüht, der auf der Bank Platz nimmt (Rafinha oder sowas in der Art)
 
Sehe ich überhaupt nicht so.

Ich bin kein Fan davon, Spieler als doppelte Backups einzuplanen. Verletzt sich Dani oder einer der IV, wird es sofort wieder eng. Gerade jetzt wo dann die 3fach Belastung mit Copa anfängt, braucht es mMn eine konsequente Doppelbesetzung.

Und warum wieder ein Leihtransfer? Odriozola ist kein Spieler, der durch eine Leihe stärker werden müsste, um sich langfristig durchzusetzen. Also f... dich Bayern, 25-30 Mio oder es gibt nix, ich weiss nicht, warum wir immer gross Geschenke verteilen sollen.

Ich würde Odriozola bis im Sommer behalten und sehen, was Dani macht (er wollte ja mal noch in die Premier League). Hakimi fix einplanen, sollte Dani mittelfristig weg wollen, kann man über eine Odri Leihe nachdenken, ansonsten im Sommer verkaufen. Jetzt macht man sich nur wieder unnötige Baustellen auf kurz vor dem wichtigsten Teil der Saison, mach keinen Scheiss Zidane.

Du hast wahrscheinlich recht, ich war etwas zu euphorisch/sehnsüchtig den Kader weiter umzustrukturieren, die Vernunft ist auf deiner Seite.
 
Du hast wahrscheinlich recht, ich war etwas zu euphorisch/sehnsüchtig den Kader weiter umzustrukturieren, die Vernunft ist auf deiner Seite.

Dass der Kader weiter umgebaut werden muss, wird keiner abstreiten. Aber bitte im Sommer und nicht jetzt im Winter wieder ohne Not Spieler abgeben.

Alle kommen gross mit Vazquez, Nacho und Militao. Vazquez ist genau so schlecht wie Odri wenn nicht noch schlechter, letzterer hat zumindest noch einen gewissen offensiven Impakt. Vazquez ist zudem kein RV. Nacho war diese Saison schon lange verletzt und weit weg von irgend einer brauchbaren Form. Im Sommer wollten ihm 2/3 noch weghaben. Er sollte wirklich nur noch Notnagel sein und nicht erster Backup für 2 Positionen. Militao hat schon gute Spiele als RV gemacht, aber er wurde bewusst als 3ter starker IV geholt und sollte auch als solcher Eingesetzt werden. Ständiges Pendeln zwischen RV und IV raubt ihm wichtige Kontuinität und wenn Ramos/Varane ausfallen, was sie gerne tun, kann dann wieder Risikofaktor Nacho oder gleich Case innen spielen. Keiner dieser Szenarien ist annähernd optimal und so wird aus "Xy kann da spielen" schnell mal ein kompletter Alibi Domino Effekt von uneigespielter 3er Kette bis Case als IV.

Und Odri fehlt im Training, ich glaubs nicht... . Wir sind wirklich zu dumm zum Scheissen manchmal. Dann bin ich ja gespannt, wann die obligatorische schwere Dani Verletzung folgt...
 
Dass der Kader weiter umgebaut werden muss, wird keiner abstreiten. Aber bitte im Sommer und nicht jetzt im Winter wieder ohne Not Spieler abgeben.

Alle kommen gross mit Vazquez, Nacho und Militao. Vazquez ist genau so schlecht wie Odri wenn nicht noch schlechter, letzterer hat zumindest noch einen gewissen offensiven Impakt. Vazquez ist zudem kein RV. Nacho war diese Saison schon lange verletzt und weit weg von irgend einer brauchbaren Form. Im Sommer wollten ihm 2/3 noch weghaben. Er sollte wirklich nur noch Notnagel sein und nicht erster Backup für 2 Positionen. Militao hat schon gute Spiele als RV gemacht, aber er wurde bewusst als 3ter starker IV geholt und sollte auch als solcher Eingesetzt werden. Ständiges Pendeln zwischen RV und IV raubt ihm wichtige Kontuinität und wenn Ramos/Varane ausfallen, was sie gerne tun, kann dann wieder Risikofaktor Nacho oder gleich Case innen spielen. Keiner dieser Szenarien ist annähernd optimal und so wird aus "Xy kann da spielen" schnell mal ein kompletter Alibi Domino Effekt von uneigespielter 3er Kette bis Case als IV.

Und Odri fehlt im Training, ich glaubs nicht... . Wir sind wirklich zu dumm zum Scheissen manchmal. Dann bin ich ja gespannt, wann die obligatorische schwere Dani Verletzung folgt...

Scheinbar zahlen die Bayern 20 Mio.

Holt man halt Vallejo zurück bis zum Sommer :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheinbar zahlen die Bayern 20 Mio.

Holt man halt Vallejo zurück bis zum Sommer :)

Bitte solche Aussagen mit Quellen untermauern. Jeder, wirklich jeder Journalist aus dem spanischen Raum schreibt nur, dass er ausgeliehen wird, ohne KO. Die Bayern werden nur sein Gehalt übernehmen.

@Los_Merengues

Naja, selbst wenn er gehen sollte, was soll schon groß passieren? Selbst wenn sich Dani verletzten sollte (klopft mal auf den Tisch) - hat man genügend Alternativen, und ja, diese sind wohl qualitativ schlechter als Dani. Dazu sei gesagt, dass die Vereinsführung nicht doof ist. Zudem möchte der Spieler wohl selber auch gehen und seit wann legen die Verantwortlichen den Spielern Steine in den Weg?

Ist genau so ein Käse, wenn manche sich immer über Leihen beschweren, weil man die Spieler nicht an Verein X abgibt, sondern an Y. Die Vereine können sowas nicht alleine entscheiden. Die Spieler haben auch ein Wörtchen mitzureden.
 
Dass der Kader weiter umgebaut werden muss, wird keiner abstreiten. Aber bitte im Sommer und nicht jetzt im Winter wieder ohne Not Spieler abgeben.

Alle kommen gross mit Vazquez, Nacho und Militao. Vazquez ist genau so schlecht wie Odri wenn nicht noch schlechter, letzterer hat zumindest noch einen gewissen offensiven Impakt. Vazquez ist zudem kein RV. Nacho war diese Saison schon lange verletzt und weit weg von irgend einer brauchbaren Form. Im Sommer wollten ihm 2/3 noch weghaben. Er sollte wirklich nur noch Notnagel sein und nicht erster Backup für 2 Positionen. Militao hat schon gute Spiele als RV gemacht, aber er wurde bewusst als 3ter starker IV geholt und sollte auch als solcher Eingesetzt werden. Ständiges Pendeln zwischen RV und IV raubt ihm wichtige Kontuinität und wenn Ramos/Varane ausfallen, was sie gerne tun, kann dann wieder Risikofaktor Nacho oder gleich Case innen spielen. Keiner dieser Szenarien ist annähernd optimal und so wird aus "Xy kann da spielen" schnell mal ein kompletter Alibi Domino Effekt von uneigespielter 3er Kette bis Case als IV.

Und Odri fehlt im Training, ich glaubs nicht... . Wir sind wirklich zu dumm zum Scheissen manchmal. Dann bin ich ja gespannt, wann die obligatorische schwere Dani Verletzung folgt...

mach dir kein kopp bruder.
bale kann auch RV spielen.
bei seinem gehalt, sollte er auch gleich noch kochen und putzen wenn man mich fragt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück