Aktuelles

[Abgang] Sami Khedira vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@PaTrocK das wäre mein Vorschlag, wenn Khedira darüber nachdenken würde.

@DJovicic Die haben dafür gesorgt, dass viele Millionen den BVB durch die Lappen gehen und das Gleiche machen die mit Real (Wenn das alles stimmt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@PaTrocK das wäre mein Vorschlag, wenn Khedira darüber nachdenken würde.

@DJovicic Die haben dafür gesorgt, dass viele Millionen den BVB durch die Lappen gehen und das Gleiche machen die mit Real (Wenn das alles stimmt).
Eh nein. Der BVB wollte Lewandowski letztes Jahr nicht verkaufen. Außerdem, was wäre daran schlimm? Es ist absolut legitim.
 
Eh nein. Der BVB wollte Lewandowski letztes Jahr nicht verkaufen. Außerdem, was wäre daran schlimm? Es ist absolut legitim.

legitim ja und moralisch? War das nicht ein großer Nachteil für den BVB?
 
legitim ja und moralisch? War das nicht ein großer Nachteil für den BVB?

Nicht unbedingt.
Die Ablöse die man für Lewandowski bekommen hätte hat man vielleicht durch sportlichen Erfolg und zusätzliches finanzielles Einkommen, dass durch den sportlichen Erfolg (CL Viertelfinale, Pokalfinale, 2. in der Liga) kommt eingenommen?

Ohne Lewandowski hätte man bestimmt nicht diesen sportlichen Erfolg gehabt und somit auch nicht so hohe Einnahmen in den verschieden Wettbewerben.

Die Vereinsführung von Dortmund ist ja nicht dumm und hat das wahrscheinlich alles einkalkuliert.
Lewandowski war einer der wichtigsten Spieler für Dortmund. Zusammen mit Reus und Hummels vielleicht sogar DER wichtigste. Dortmund wollte lieber seine sportliche Leistung für ein weiteres Jahr haben und somit unter anderem weiter in Wettbewerben kommen und mehr Umsatz generieren als ihn zu verkaufen und eine gewisse Ablöse zu bekommen.
 
Khedira wird bleiben, ihr werdet`s sehen !
 
legitim ja und moralisch? War das nicht ein großer Nachteil für den BVB?

welcher Nachteil für den BVB entstand denn, es gab einen Vertrag mit Laufzeit bis 2014 und der Spieler hat schon 2012/13 von sich aus kommuniziert dass er gehen will, man hatte außerdem in diesem Sommer schon Götze mit knapp 40 Mio verkauft und war auf weiteres Geld nicht angewiesen, man wollte keinen großen Umbruch weil die große Stärke des Teams die Eingespieltheit war, also hat man sich entschlossen 25 Mio nicht zu nehmen und den Spieler zu behalten, diesen Sommer gab es eine fast identische Situation in München, da hatte man Toni Kroos der nächsten Sommer Ablösefrei wechseln kann, so wie damals Ballack auch, man hat sich entschieden es nicht wie damals und nicht wie Dortmund zu machen, man nimmt das Geld und hat auf diese Weise auch keinen Spieler im Kader der vllt. die halbe Saison mit seinem Kopf auf Vereinssuche ist wo er das dickste Handgeld bekommt, solche Transfers wo sich ein Leistungsträger eines Teams Ablösefrei in Richtung einer neuen größeren Herausforderung aufmacht sind Standard, wie wäre es mit Hunt von Bremen nach Wolfsburg? genau dasselbe Spiel
 
legitim ja und moralisch? War das nicht ein großer Nachteil für den BVB?
Auch moralisch war das okay. Dortmund wollte nicht verkaufen, wo ist das Problem? Sie haben Lewandowski behalten und mit ihm noch ne gute Saison gespielt. Dann ging er ablösefrei zu den Bayern. War doch clever von den Münchenern.

Verstehe immer noch nicht warum du Khedira deswegen auf die Tribüne verbannen würdest. Sagen wir einfach mal dass die Bayern an ihm interessiert sind und stellen das Gerücht als Fakt da. So what? Khedira ist ein super Spieler und Profi, er hat alles recht der Welt sich über seine Zukunft Gedanken zu machen, zumal seine bei Real Madrid eher in den Sternen liegt. Dass da ein Topklub wie der FC Bayern aufmerksam wird ist komplett normal. Und wenn sie erstmal abwarten und ihn dann nächstes Jahr holen, ist das doch nicht Khediras Schuld. Die Hauptsache wäre dass er dann nächste Saison weiterhin alles für Madrid gibt, so wie Lewandowski vergangene Saison beim BVB. Wäre doch clever und nachvollziehbar aus der sicht vom FCB. Man spart sich die Ablöse (okay, Handgeld würde fließen), und das gesparte Gelb könnte man teilweise in ein höheres Gehalt für Sami (mehr als er hier verdient) stecken.

Fussball ist Business, Spieler sind Profis. Verstehe also beim besten Willen nicht warum du dich darüber so aufregst. Zumal die Bayern Kroos auch keinerlei Steine in den Weg gelegt haben.
 
Aus der Sicht des Vereins bedeutet das, dass man gerne mit dem Spieler verlängern möchte, aber nicht um jeden Preis. Man sagt dem Spieler hier hast du ein gutes Angebot oder wir müssen dich verkaufen. Denn nächstes Jahr haben wir nichts davon. Spieler kann Ja oder Nein sagen. Bei Nein muss er aus Sicht des Vereins verkauft werden. Ist ja alles Business, wie Du schon sagst und ein Spieler stellt auch ein bestimmten Marktwert da.

Wenn ein Verein, wie Bayern dem Spieler ein unmoralisch Angebot (aus Sicht von Real oder BVB) dem Spieler unterbreitet, schränkt Bayern die Optionen für den jetzigen Verein (also Real) ein und sorgt dafür das Spieler und zukünftig Verein zu lasten dem jetzigen Verein profitieren. Für den BVB war es doppelt blöd, da man erst mal auf viel Geld verzichten musste und gleichzeitig den direkten Konkurrenten verstärkt hat.

Da raus folgt aus REAL SICHT - damit nicht auch andere auf die Idee kommen - ebenfalls dem Spieler ein unmoralisch Angebot zu unterbreiten A)Verlängern B)Verkaufen oder C) Amateurmannschaft. Ist wiederrum alles legitim, aber unmoralisch.

@Nightwing - ist alles eine Frage der Perspektive

....man nimmt das Geld und hat auf diese Weise auch keinen Spieler im Kader der vllt. die halbe Saison mit seinem Kopf auf Vereinssuche ist wo er das dickste Handgeld bekommt...

In dem Fall spielt der Spieler mit und der Verein kann entscheiden ob der Spieler verkauft werden kann. Das ist der wichtige Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du für die These dass Bayern Lewandowski oder Khedira ein üppiges Angebot 1,5 Jahre vor Vertragsende gemacht haben belege oder sind das wilde Spekulationen?

bei Lewandowski hatte man doch 2 Jahre vor Vertragsende schon Aussagen des Spielers & Beraters dass er nach München will, Dortmund wollte nicht verhandeln und schloss den Wechsel nach der eigenen Double-Saison kategorisch aus, man wollte den Kader beisammen halten und hatte ja auch Argumente, man konnte sich international nach dem Vorrundenaus eben noch enorm verbessern und wollte das, Bayern kaufte Mandzukic, man wollte aber Lewandowski - ein Jahr später bricht das letzte Vertragsjahr an und der Spieler kann zum mittlerweile Triple-Sieger wechseln & zu Guardiola, er will es wieder und es geht ein üppiges Angebot ein, Dortmund entscheidet sich fürs halten eines Leistungsträgers und gegen das Geld, man hat ja sowieso schon die Götze Millionen und genug neue zu integrieren, dabei ist weit und breit nichts, im Januar als Lewandowski offiziell einen neuen Verein präsentieren darf kommt die Bestätigung dass er nach München geht, er zeigt weiterhin bis zum Ende Topleistungen, es gibt also auch D) Spieler gegen seinen Willen halten und darauf bauen dass er als Profi um seiner Karriere Willen Leistung zeigt, oder einen guten Charakter hat und das sowieso tut

In dem Fall spielt der Spieler mit und der Verein kann entscheiden ob der Spieler verkauft werden kann. Das ist der wichtige Punkt.

und die Parallele von Kroos zu Lewandowski siehst du nicht?

haben sich nicht beide Vereine dieselben Fragen gestellt zu Beginn des letzten Vertragsjahres wie es alle Vereine tun müssen:

Muss ich diesen Spieler aufgrund seiner sportlichen Wichtigkeit bis zum Vertragsende halten und auf eine Ablöse verzichten oder kann ich ihn ersetzen?

Dortmund sagte JA ich muss ihn halten, Bayern sagte NEIN, wir haben ausreichend Alternativen

PS:

ehe Khedira hier gar keine Rolls spielt noch, Sami ist toll, was auch immer er macht wird gut überlegt sein, so war es bisher in seiner ganzen Karriere, tadelloser Profi der jedem Verein gut tut!
 
Aus der Sicht des Vereins bedeutet das, dass man gerne mit dem Spieler verlängern möchte, aber nicht um jeden Preis. Man sagt dem Spieler hier hast du ein gutes Angebot oder wir müssen dich verkaufen. Denn nächstes Jahr haben wir nichts davon. Spieler kann Ja oder Nein sagen. Bei Nein muss er aus Sicht des Vereins verkauft werden. Ist ja alles Business, wie Du schon sagst und ein Spieler stellt auch ein bestimmten Marktwert da.

Wenn ein Verein, wie Bayern dem Spieler ein unmoralisch Angebot (aus Sicht von Real oder BVB) dem Spieler unterbreitet, schränkt Bayern die Optionen für den jetzigen Verein (also Real) ein und sorgt dafür das Spieler und zukünftig Verein zu lasten dem jetzigen Verein profitieren. Für den BVB war es doppelt blöd, da man erst mal auf viel Geld verzichten musste und gleichzeitig den direkten Konkurrenten verstärkt hat.

Da raus folgt aus REAL SICHT - damit nicht auch andere auf die Idee kommen - ebenfalls dem Spieler ein unmoralisch Angebot zu unterbreiten A)Verlängern B)Verkaufen oder C) Amateurmannschaft. Ist wiederrum alles legitim, aber unmoralisch.

Du vergleichst Lewandowski mit Khedira, BVB vs. Bayern und Bayern vs. Real Madrid. Das geht so nicht.

Das Bayern Lewandowski verpflichtet, nachdem sie schon Götze gekauft hatten, war extrem unmoralisch wie ich finde. Das ist die typische Win-Win-Situation für die Bayern. Sie schwächen den direkten Konkurrenten und stärken sich dabei selbst. Wäre nicht das erste mal, dass sie das tun.
Wenn Bayern einen Spieler von Real Madrid verpflichtet, dann stärken sie sich, aber das ist völlig legitim, warum auch nicht?

Der grösste Unterschied zwischen diesen beiden Fällen ist das Dortmund nicht das Geld hat um mit Bayern bei Vertragsgesprächen mitzuhalten. Real Madrid dagegen schon, wenn sie sich gegen Khedira entscheiden weil er ihnen nicht so viel wert ist, dann ist das so zu akzeptieren. Sami spielt noch als Rotationsspieler und hofft auf eine erfolgreiche letzte Saison bei Real Madrid.
 
hast du für die These dass Bayern Lewandowski oder Khedira ein üppiges Angebot 1,5 Jahre vor Vertragsende gemacht haben belege oder sind das wilde Spekulationen?

Ich verstehe deine Frage nicht.

Ich habe doch oben geschrieben, wenn das alles so Stimmt, dann ist mein moralisches Empfinden so. Wir reden über die Moral. Momentan sind das alles nur Spekulation die im Raum stehen. Nightwing hat oben geschrieben das es legitim wäre. Ich fragte ihn nach der Moral. Ob so ein Angebot auch moralisch vertretbar wäre. Die Begründung, dass für mich unmoralisch ist, habe ich auch da gelegt. Aber anscheinend bin ich der einzige der das so sieht, obwohl ein solches Angebot zum Nachteil von Real wäre. Nicht alles was erlaubt ist, ist auch moralisch vertretbar. Für Khedira und Bayern wäre es gut. Ist das auch für Real gut?
 
Wir haben anscheinend andere Ansichten was Moral betrifft, oder wir reden ziemlich aneinander vorbei. Es klingt für mich so, als wäre Abwerben in deinen Augen unmoralisch. Wenn Bayern Khedira eine bessere Perspektive plus ein üppiges Gehalt bieten können, warum dürfen sie das bei ihm dann nicht erwähnen? Das machen wir sicher nicht anders.

Was mich bei den Bayern ankotzt sind eher Aktionen wie bei Götze. Dass man lediglich mit dem Spieler spricht, aber nicht mit dem Verein in Kontakt tritt, bis es denn aufgrund der Ausstiegsklausel sein musste.
 
unmoralisch, weil man einen spieler verpflichtet, dessen vertrag ausläuft? ich glaube, du solltest den begriff der moral nochmal nachschlagen.
dass real madrid dadurch geld durch die lappen gehen würde, ist klar und wenn man sportlich eh nicht mehr mit ihm plant, wäre es natürlich besser ihn jetzt zu verkaufen-
 
Ich verstehe deine Frage nicht.

Ich habe doch oben geschrieben, wenn das alles so Stimmt, dann ist mein moralisches Empfinden so. Wir reden über die Moral. Momentan sind das alles nur Spekulation die im Raum stehen. Nightwing hat oben geschrieben das es legitim wäre. Ich fragte ihn nach der Moral. Ob so ein Angebot auch moralisch vertretbar wäre. Die Begründung, dass für mich unmoralisch ist, habe ich auch da gelegt. Aber anscheinend bin ich der einzige der das so sieht, obwohl ein solches Angebot zum Nachteil von Real wäre. Nicht alles was erlaubt ist, ist auch moralisch vertretbar. Für Khedira und Bayern wäre es gut. Ist das auch für Real gut?

ich befürchte der einzige Grund warum wir das nicht tun ist dass wir morgen noch nicht einmal wissen ob wir nächste Saison noch in kurzen Hosen auflaufen, wir suchen einfach nicht nach einem passenden Spieler für unser System sondern nach einem Namen der gerade jetzt Leistung gebracht hat der zu passen scheint, oder wir ändern unser System, haben ja eh keine Verpflichtung es beizubehalten, das ist wohl auch ein Unterschied warum wir nie zu so "unmoralischen" dingen wie Verpflichtung Ablösefreier Spieler greifen müssen...

Real hatte doch lange genug Zeit sich um Khedira zu bemühen bzw. sich auszudenken was man mit ihm plant, er hat Vertrag bis 2015 und ist zu Beginn seiner letzten Saison sportlich nicht mehr relevant, das war bei Kroos/Lewandowski nicht der Fall in ihren Klubs, man hat also eigentlich sogar eine "leichtere" Entscheidung vor sich, wenn man aber keine Entscheidung trifft, der Spieler in seiner letzten Saison keine wirkliche Rolle spielt dann wird er spätestens im Januar auch mit einigen interessierten Vereinen reden, zu Recht!
 
Moral.... geil... und das als Madridista zu sagen...
 
Sowas gab es beim Kicker auch zu lesen, hab aber leider keinen Link dafür....

Würde mir auch wirklich wünschen, dass es ne Ente ist!!

Wenn er schon gehen muss, dann für mich am liebsten zu den Gunnerns, obwohl das laut Wenger ja auch nix wird o_O
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück