Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Punkt 1: Valverde ist integriert, weil Zidane Pogba nicht bekommen hat. Mendy ist integriert, weil Marcelo diese Saison höchstens 2 spiele überzeugt hat. Fakt! Was ist mit Militao? Jovic? James, Mariano, Brahim Díaz? Wie kann man diese Spieler so liegen lassen? Oder willst du mir sagen Vazquez spielt so viel besser als Brahim, der eigentlich immer überzeugt hat wenn er gespielt hat. Auch Fakt!

Was ist so besonderes das Courtois die klarer Nummer 1 ist? Sollen wir jetzt Zidane für diese Entscheidung anhimmeln?

Punkt 2: Sorry aber ich musste kurz lachen. Wir spielen einfach nur schlechten Fußball. Es hat nichts mit Ansichtssache zu tun. Das ist Fakt! In Madrid wird als erstes immer Offensiv Fußball gefordert. Ich bin Madrid Fan geworden nicht wegen der Defensive.

Punkt 3: Ich persönlich bin überhaupt nicht positiv überrascht, weil wir wie gesagt schlechten Fußball spielen. Aus der Copa draußen sind und in der CL nur ein Wunder das weiterkommt ermöglicht. Außerdem gegen das schlechteste Barca seit 20 Jahren mit nur 1 Punkt führen ist kein Meisterwerk. Ehrlich gesagt empfinde ich es sogar als peinlich. Wir müssten mit mindestens 15 Punkte vor Barca die Liga dominieren... !!!

Das was du hier als Fakten bezeichnest, sind keine:
- Zu Valverde: wäre Pogba gekommen, hätte dieser sicher gute Karten gehabt. Ob sich Valverde da nicht hätte durchsetzen können ist spekulativ und kein Fakt. Aus den Vieren Case, Kroos, Modrić und Valverde, hat sich Valverde aber für einen der 3 Plätze durchgesetzt - das ist wieder ein Fakt.
Meine Meinung dazu: wäre Pogba gekommen, hätte es Valverde schwer gehabt und wäre kein Stammspieler.

- Ob Mendy nur integriert ist, weil Marcelo nur 2 gute Spiele hatte, ist auch Spekulation. Fakt ist, dass er sich durchgesetzt hat.
Meine Meinung dazu: Mendy hat sehr viel Potential und ist vorallem defensiv stärker als Marcelo. Das Marcelo schlecht Performte, machte es für Mendy leichter, problemlos an ihm vorbeizuziehen.

Zu Punkt 2:
Ich bleibe hier bei Ansichtssache, da schlechter/guter Fußball im Auge des Betrachters liegt und das immer. Du kannst hier maximal in erfolgreich und nicht erfolgreich unterscheiden.
Meine Meinung dazu: was wir defensiv, im Pressing und Gegenpressing fabrizieren ist richtig gut und um Klassen besser als letztes Jahr. Offensiv gefällt mir das ähnlich wie dir auch noch nicht so, aber ich habe da durchaus Hoffnung.

Naja, schauen wir mal was die Saison und die Zukunft noch so bringt.
 
Das was du hier als Fakten bezeichnest, sind keine:
- Zu Valverde: wäre Pogba gekommen, hätte dieser sicher gute Karten gehabt. Ob sich Valverde da nicht hätte durchsetzen können ist spekulativ und kein Fakt. Aus den Vieren Case, Kroos, Modrić und Valverde, hat sich Valverde aber für einen der 3 Plätze durchgesetzt - das ist wieder ein Fakt.
Meine Meinung dazu: wäre Pogba gekommen, hätte es Valverde schwer gehabt und wäre kein Stammspieler.

- Ob Mendy nur integriert ist, weil Marcelo nur 2 gute Spiele hatte, ist auch Spekulation. Fakt ist, dass er sich durchgesetzt hat.
Meine Meinung dazu: Mendy hat sehr viel Potential und ist vorallem defensiv stärker als Marcelo. Das Marcelo schlecht Performte, machte es für Mendy leichter, problemlos an ihm vorbeizuziehen.

Zu Punkt 2:
Ich bleibe hier bei Ansichtssache, da schlechter/guter Fußball im Auge des Betrachters liegt und das immer. Du kannst hier maximal in erfolgreich und nicht erfolgreich unterscheiden.
Meine Meinung dazu: was wir defensiv, im Pressing und Gegenpressing fabrizieren ist richtig gut und um Klassen besser als letztes Jahr. Offensiv gefällt mir das ähnlich wie dir auch noch nicht so, aber ich habe da durchaus Hoffnung.

Naja, schauen wir mal was die Saison und die Zukunft noch so bringt.

Ich sehe es ähnlich. Vieles was Zidane tut gefällt mir nicht. Aber ob es unter sonst wem so viel besser laufen würde wissen wir halt einfach alle nicht.

Ich kann mich an folgende Entscheidungen im Sommer treffen, die ein Großteil der Realtotal-Community befürworten wollte:

-Festhalten an James und Bale. Wie oft durfte ich hier lesen, dass ja beides "Cracks" wären. Es wurde getan als wären das die größten missverstandenen Talente auf dem Erdball. James hat in Madrid auf demselben Mittelmass Niveau weitergemacht wie in München. Und Bale der von ZZ sogar zum Stammpersonal gezählt wird; ja zu ihm müssen wir glaub ich nicht viel sagen oder? Zahlen lügen nicht. Genau wie die 60-70 Millionen Euro, die die beiden kumuliert Bruttogehalt beziehen für Leistungen die dazu in keinem Verhältnis stehen.

-Verkäufe von Casemiro, Kroos sowie die Leihe von Valverde; wieviele User wollten im Sommer Llorente hier behalten und Casemiro weghaben? Kein Wunder, war er doch der drittschlechtest benotete Akteur des gesamten Kaders 18/19! Man wollte hier überall an Llorente festhalten und Casemiro und/oder Valverde absägen. Im Nachhinein wären das kapitale Fehlentscheidungen gewesen.

-Festhalten an Ceballos, Llorente, Navas, usw; wieviele User wollten Spieler hier behalten, die das Niveau einfach nicht besitzen?

Letztendlich alles Zidane Personalentscheidungen, die hier harsch kritisiert wurden. Im Endeffekt behielt er dabei diskussionslos Recht. Wieso tut man immer so als wäre es unter jedem anderen besser?

Poche hat bei seinen Spurs Transfers dagegen gelinde gesagt ins Klo gegriffen und verpasst die Stars die nicht mehr da sein wollten(Eriksen) abzugeben. Ich verstehe nicht wieso man Zizou gegen so jemanden eintauschen will. Hätte er die Kabine überhaupt hinter sich? Solari wollte einige rigorose Änderungen durchziehen. Aber der halbe Kader begann irgendwann offensichtlich gegen ihn zu spielen. Insbesondere Bale, Casemiro, Isco, Varane und Marcelo waren unter ihm Totalausfälle auf einem niemals dagewesenen Niveau. Wen ich mir hier vorstellen könnte wäre Allegri. Aber wer ernsthaft denkt Allegri würde weniger pragmatisch spielen lassen oder die Jugend besser einbinden; ja der sollte sich Mal ein wenig mehr mit seiner Periode bei Juve auseinandersetzen. Ansonsten gibt es noch Conte den man derzeit niemals kriegt sowie Klopp, für den gilt dasselbe.

Wieso nicht einfach Zidane ein weiteres Jahr geben? Ich sehe Weiterentwicklungen bei Vini, Rodry, Valverde, Mendy. Man kann halt nicht in einem Jahr die komplette Elf auf den Kopf setzen, aber so schlecht wie hier getan wird ist das alles definitiv nicht.

Im Sommer gilt es einfach die Kaderleichinhos James, Bale und Konsorten los zu werden. Und dann zwei weltklasse Offensivspieler zu verpflichten die uns kurzfristig und sofort weiterhelfen. Aber der Kader sollte jetzt erst einmal ordentlich ausgemistet werden. Denn wer denkt dass Störfaktoren wie Bale, James etc. die Leistung nicht negativ beeinflussen ist doch ziemlich naiv unterwegs.
 
Ja willst du mir etwa ernsthaft erzählen dass ZZ Jovic, Militao usw integriert und fördert?

Noch ein Jahr ZZ ist Stillstand pur...
Es wird und darf immer mehrere Meinungen geben.

Valverde, Mendy, Asensio, Vinicius, Rodrygo sind oder waren schon Stammspieler. Er fördert auch Spieler wie Ceballos, Mayoral, Odegaard, Vallejo, Reguilon und Lunin dadurch, dass er ihnen Spielzeit bei einem anderen Club ermöglicht. Vor allem bei so jungen Spielern gibt es immer Aufs und Abs (siehe aktuell Rodrygo und Vinicius), außerdem sind sie fehleranfälliger und daher favorisiert Zidane eher erfahrene Spieler. Die Situation von Brahim und Jovic finde ich auch nicht gut, die Spieler sagen aber das er immer ehrlich zu ihnen ist und selbst dadurch können sie viel lernen.

Zidane ist nicht der perfekte Trainer, den gibt es auch nicht. Der Gewinn von Titeln ist für einen Verein wie Real Madrid der wichtigste sportliche Messwert und darin ist Zidane der Beste in der jüngeren Vergangenheit. Wenn er das nicht mehr schafft, wird er den Verein zurecht verlassen.
 
Ich will einfach mal wieder ein bisschen Glanz in der Hütte, ist das so schwer zu verstehen? Und Nein völlig falsch; Titel sind nicht der einzige Messwert von der uns definiert. Wir sind nicht Inter Mailand. Wenn Real Madrid irgendwo auf der Welt den Platz betritt dann muß da eine gewisse Ehrfurcht beim Gegner vorhanden sein, seit 2 Jahren sind wir aber nur noch die Mannschaft "die man nie abschreiben darf" was ja impliziert daß uns manche international gesehen schon nicht mehr zur Spitze zählen.
Wir können natürlich jetzt dafür die Augen schließen und mit Isco und Benz zum LaLiga Titel stolpern..auf lange Sicht gewinnen wir so aber nichts wenn keine neue Generation aufgebaut wird.
Es ist jetzt März und ich habe Jovic 1 oder 2 mal länger als 30 Minuten gesehen, Militao ebenfalls, Brahim 1 Spiel, James ist garnicht mehr exitent...das kanns einfach nicht sein. und zu allem Überfluss verlängern wir auch noch mit Benz.
 
Naja, wenn man Fakten ignoriert wird es halt dünn. Valverde und Mendy sind integriert, das ist ein Fakt. Ein Courtois ist nun auch die klare Nummer 1 - Fakt. Die ganzen Titel und die momentane Tabellenführung sind auch Fakten.

Ob wir jetzt scheiss Fußball spielen, oder nicht. Ob im Fußball offensiver Hurra-Fußball oder eine Top-Defensive das wichtige ist. Das ist immer so ne Ansichtssache.

Ich persönlich bin positiv überrascht, dass wir dieses Jahr, trotz eines gefühlten Ganz-Jahresausfalls von Hazard, einen Titel gewonnen haben und noch um Meisterschaft und CL-Titel mitspielen. Hätte ich so ehrlicherweise nicht mit gerechnet.

Mendy war auch ein Zidane-Transfer, da muss man mMn differenzieren.

Valverde ist ein Kämpfer, die haben es bei Zidane leicht, weil er ihnen nur sagen muss: "Geht raus und kämpft". Deshalb hat sich Casemiro durchgesetzt, deshalb wurde Fede zum Stammspieler (und weil Pogba nicht kam, geplant war das so sicher nicht). Nicht falsch verstehen, finde die beiden super und sie sollen auch spielen aber es ist mMn bezeichnend, dass zB ein James keine Rolle spielt und Casemiro der wichtigste Spieler unter ihm ist. Außerdem glaube ich nicht, dass sich Fede, der unglaublich viel Potential hat, unter dem Franzosen individuell weiterentwickeln wird (Spielaufbau, Ruhe, Stellungsspiel), er wird hier weiter als "Arbeitstier" missbraucht werden – was ok aber schade ist.

Zidane wird so lange an den alten Homies festhalten, bis es gar nicht mehr geht (siehe Marcelo, Modric). Das passt halt überhaupt nicht zu Perez' neuer Strategie.

Ich will einfach mal wieder ein bisschen Glanz in der Hütte, ist das so schwer zu verstehen? Und Nein völlig falsch; Titel sind nicht der einzige Messwert von der uns definiert. Wir sind nicht Inter Mailand. Wenn Real Madrid irgendwo auf der Welt den Platz betritt dann muß da eine gewisse Ehrfurcht beim Gegner vorhanden sein, seit 2 Jahren sind wir aber nur noch die Mannschaft "die man nie abschreiben darf" was ja impliziert daß uns manche international gesehen schon nicht mehr zur Spitze zählen.
(…)

Danke, vor allem der erste Satz spricht mir aus der Seele. Real Madrid stand mal für schönen, unterhaltsamen Fußball und ehrenhaftes, sportliches Verhalten. Titel waren natürlich immer das Ziel aber man hat sich nicht ausschließlich dadurch definiert, sie waren eher das Resultat dieses Fußballs.

Leider ist diese Eigenwahrnehmung mittlerweile fast verschwunden. Titel um jeden Preis heißt offenbar das neue Ziel, hauptsache das Sieger-Image wird gewahrt. Selbst Zidane scheint den Madridismo so wahrzunehmen. Aber kein Wunder, er ist selbst ein Galactico und Perez-Transfer … Das ist wahnsinnig schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mendy war auch ein Zidane-Transfer, da muss man mMn differenzieren.

Valverde ist ein Kämpfer, die haben es bei Zidane leicht, weil er ihnen nur sagen muss: "Geht raus und kämpft". Deshalb hat sich Casemiro durchgesetzt, deshalb wurde Fede zum Stammspieler (und weil Pogba nicht kam, geplant war das so sicher nicht). Nicht falsch verstehen, finde die beiden super und sie sollen auch spielen aber es ist mMn bezeichnend, dass zB ein James keine Rolle spielt und Casemiro der wichtigste Spieler unter ihm ist. Außerdem glaube ich nicht, dass sich Fede, der unglaublich viel Potential hat, unter dem Franzosen individuell weiterentwickeln wird (Spielaufbau, Ruhe, Stellungsspiel), er wird hier weiter als "Arbeitstier" missbraucht werden – was ok aber schade ist.

Zidane wird so lange an den alten Homies festhalten, bis es gar nicht mehr geht (siehe Marcelo, Modric). Das passt halt überhaupt nicht zu Perez' neuer Strategie.



Danke, vor allem der erste Satz spricht mir aus der Seele. Real Madrid stand mal für schönen, unterhaltsamen Fußball und ehrenhaftes, sportliches Verhalten. Titel waren natürlich immer das Ziel aber man hat sich nicht ausschließlich dadurch definiert, sie waren eher das Resultat dieses Fußballs.

Leider ist diese Eigenwahrnehmung mittlerweile fast verschwunden. Titel um jeden Preis heißt offenbar das neue Ziel, hauptsache das Sieger-Image wird gewahrt. Selbst Zidane scheint den Madridismo so wahrzunehmen. Aber kein Wunder, er ist selbst ein Galactico und Perez-Transfer … Das ist wahnsinnig schade.

Vielleicht ist das auch das Problem weshalb ich die Zidanekritik zwar nachvollziehen aber nicht verstehen kann(macht das Sinn?)
Ich verfolge den Fußball und Real Madrid nun seit schon fast 10 Jahren. Meine erste richtige Saison, die ich verfolgt habe, war Mourinhos Debütsaison.
Klar war sein Spiel manchmal schön anzusehen, vor allem wenn kleinere Clubs offensiv standen. Allerdings hat man aber auch da schon in den Classicos gesehen, dass man gewillt ist den schönen Fußball zu opfern für den Erfolg (Stichwort Pepe auf der 6) Als die Titel dann ausblieben musste the special one auch schon direkt wieder gehen.
Als nächstes kam Ancelotti. Dieser sorgte wohl für den schönsten Fußball, den ich je von uns gesehen habe über einen längeren Zeitraum. Genau in dieser Saison (14/15) wurde er ironischerweise entlassen, weil es keine Titel gab.
Benitez konnte dann weder für schönes Spiel, noch für Erfolg sorgen und war nach einem halben Jahr wieder weg.
Es kam Zizou. Eine der wenigen Fußballer, die ich auch schon vor 2010 kannte und auch in vielen Spielen schon bewundern konnte. Er hatte bei mir schon fast Superheldenstatus.
Tatsächlich wurde es auch besser. Die Benitez Hinrunde hat die Ansprüche an schönen Fußball dermaßen gesenkt, dass Zizou für eine Rückrunde im Vergleich wie Pep aussah. In den nächsten zwei Spielzeiten gab es spielerisch wenig bis keine Entwicklung, dafür wohl titeltechnisch die erfolgreichste Zeit in meinem Fandasein. Allerdings wurde gleichzeitig auch die Kritik lauter, wegen des Fußballs.
Lopetegui war dann ein Trainer, den sich viele (inklusive mir) gewünscht haben. Einer der eine klare Vorstellung vom Fußball hat und diese auch durchsetzen will. Er hat es nichtmal bis zur Rückrunde geschafft.
Um es kurz zu machen. In den letzten 10 Jahren hat mich der Verein daraufhin erzogen, dass der Erfolg das aller wichtigste ist. Wenn nebenbei der Fußball schön anzusehen ist, dann ist das auch ganz nett. Ich glaube vielen hier im Forum geht es ähnlich wie mir. Einen erfolgreichen Coach zu feuern, weil sein Fußball nicht schön ist, ist so gesehen ein wenig gegen unsere Natur...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
@Vamos Reak
Klasse Post, da sprichst du einen sehr interessanten Punkt an:
Offensichtlich gibt es nicht mehr diese eine Definition von Madridismo.

Ich persönlich bin Florentino Perez für vieles Dankbar, mache ihn aber hauptverantwortlich für diesen "Neuen Madridismo". Man kann fast schon von einem Real Madrid vor Perez und einem Real Madrid nach Perez sprechen.

Würde mir "das beste aus beiden Welten" für diesen Club wünschen: eine solide finanzielle Basis aber Wirtschaftlichkeit und Titel nicht um jeden Preis. Die Madridistas sollen mit dem Fußball, den das Team bietet, unterhalten und begeistert werden. Ich will keine "Grauen Mauerblümchen" und auch nicht 11 verwöhnte Stars. Ich will das "Weiße Balett". Gern auch mit 2-3 Galacticos – sofern sie ins System/zum Club passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Fan dieses Verein, habe klare Vorstellungen was ich von meinen Madrid sehen will. Ich will gerne schönen und flüssigen Fußball sehen. Titel ist mir ehrlich gesagt zweitrangig. Ich will einen Trainer den man die Zeit gibt einen System um den Jungen und talentierten Spieler aufzubauen und die Mannschaft schritt für schritt weiterentwickelt. Ich will das man auf dem Platz sieht was die Mannschaft vor hat. Eine klare Handschrift! Ich will das man zu meinen Verein sagt, für diesen Fußball steht der große Real Madrid....
Auf teufel komm raus versuchen Titel zu gewinnen, nein, bei aller liebe, deswegen bin ich nicht Fan dieses Vereins geworden.
Aber wie es aussiehst, muss auch Perez seinen Platz räumen, anders ist es wahrscheinlich nicht realisierbar!
 
Ich versteh euch schon, dass ihr schönen Offensiv-Fussball sehen wollt. Ich möchte da aber drei Dinge ansprechen:

1. Der Spitzname "Weisse Ballett" ist in der Zeit mit Di Stefano etc. entstanden. Damals gingen Spiele noch regelmässig mit 7:3 oder so ähnlich aus. Heutzutage besteht jeder Erstligakader aus Modellathleten, die dir absolut keine Zeit am Ball lassen. Ausserdem ist jeder Erstligaspieler taktisch geschult und weiss, wie er dir dein Spiel zerstören kann. Ich bin mir sicher, dass es ganz allgemein viel schwieriger geworden ist, "schönen Fussball" zu spielen (für eine Top-Mannschaft wohlgemerkt, Betis und so weiter können gegen Levante sicher extrem schönen Fussball spielen!).

2. Für schönen Offensivfussball sind nun mal Offensivspieler nötig, die den Fussball auch spielen. Und da sind wir diese Saison leider sehr dünn aufgestellt. Wir haben Hazard, Bale und Benzema, die sich bisher auf allerhöchstem Niveau bewiesen haben. Davon ist leider nur Benzema verfügbar.

3. Wer spielt denn eurer Meinung nach in der heutigen Zeit auf höchstem Niveau schönen Fussball? Mir würde da spontan Liverpool einfallen, PSG manchmal. Diese zwei Clubs haben aber die zwei besten Sturmreihen des Planeten. Ohne Klopps Leistung kleinreden zu wollen, ist es einfacher, mit Salah (!), Mane (!) und Firmino (!) schönen Fussball spielen zu lassen. Dann gibts noch Pep, der ein absoluter Spezialfall ist, weil er es wirklich geschafft hat in den letzten Jahren, auf höchstem Niveau schönen Fussball spielen zu lassen, und das bei verschiedenen Clubs. Ich würde aber behaupten, auch sein System wurde mittlerweile gehackt.

Und danach? Welcher Trainer der letzten Jahre hat auf allerhöchstem Niveau schönen Fussball spielen lassen? Klopp und Pep, das wars. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn euch noch jemand einfällt.
 
Ich versteh euch schon, dass ihr schönen Offensiv-Fussball sehen wollt. Ich möchte da aber drei Dinge ansprechen:

1. Der Spitzname "Weisse Ballett" ist in der Zeit mit Di Stefano etc. entstanden. Damals gingen Spiele noch regelmässig mit 7:3 oder so ähnlich aus. Heutzutage besteht jeder Erstligakader aus Modellathleten, die dir absolut keine Zeit am Ball lassen. Ausserdem ist jeder Erstligaspieler taktisch geschult und weiss, wie er dir dein Spiel zerstören kann. Ich bin mir sicher, dass es ganz allgemein viel schwieriger geworden ist, "schönen Fussball" zu spielen (für eine Top-Mannschaft wohlgemerkt, Betis und so weiter können gegen Levante sicher extrem schönen Fussball spielen!).

Es stimmt, dass es schwerer geworden ist, viele Tore zu schießen. In erster Linie muss man da aber mMn aufs eigene Team schauen, das passende Personal aufstellen und vor allem: Risiko (in Form von Kontern und Gegentoren) in Kauf nehmen. Wenn du auf dem Platz mutig auftrittst und dann auch noch einen Trainer hast, der Lösungen gegen tiefstehende Gegner findet, wirst du auch mauernde Teams eher abschießen als mit pragmatischem Standfußball und/oder planlosem Ball-hin-und-her-geschiebe.

2. Für schönen Offensivfussball sind nun mal Offensivspieler nötig, die den Fussball auch spielen. Und da sind wir diese Saison leider sehr dünn aufgestellt. Wir haben Hazard, Bale und Benzema, die sich bisher auf allerhöchstem Niveau bewiesen haben. Davon ist leider nur Benzema verfügbar.

Das mag sein aber für dieses Dilemma ist man selbst verantwortlich. Gut, Asensio und Hazard war Pech. Aber unser Kader würde mMn mehr hergeben. Man ignoriert die einzigen beiden torgefährlichen MS, man ignoriert den einzigen Mittelfeldspieler, der gefährliche vertikale Pässe spielen kann (James), man läuft selbst gegen tiefstehende Gegner mit 2 1/2 defensiven Mittelfeldspielern auf, man spielt hauptsächlich Sicherheitspässe … ich kritisiere Vinicius gern aber zumindest traut er sich was, das muss ich ihm wirklich zugute halten.

3. Wer spielt denn eurer Meinung nach in der heutigen Zeit auf höchstem Niveau schönen Fussball? Mir würde da spontan Liverpool einfallen, PSG manchmal. Diese zwei Clubs haben aber die zwei besten Sturmreihen des Planeten. Ohne Klopps Leistung kleinreden zu wollen, ist es einfacher, mit Salah (!), Mane (!) und Firmino (!) schönen Fussball spielen zu lassen. Dann gibts noch Pep, der ein absoluter Spezialfall ist, weil er es wirklich geschafft hat in den letzten Jahren, auf höchstem Niveau schönen Fussball spielen zu lassen, und das bei verschiedenen Clubs. Ich würde aber behaupten, auch sein System wurde mittlerweile gehackt.

Du tust jetzt so, als wären Salah, Mane und Firmino die individuell besten Stürmer des Planeten. Klopp hat zB einen Salah erst zu dem gemacht, was er jetzt ist und ein System entwickelt, in dem seine Spieler glänzen können. Ein Benzema ist Firmino in allen Bereichen überlegen … man braucht nicht unbedingt 11 Weltklassespieler, um attraktiven Fußball spielen zu lassen.

Atalanta Bergamo schießt mit einem Mini-Budget regelmäßig seine Gegner ab – in der taktisch anspruchsvollsten Liga der Welt. Napoli, Monaco und zuletzt Ajax Amsterdam haben eine Zeit lang den spektakulärsten Fußball Europas geboten, obwohl sie bei weitem nicht den besten Kader ihrer Liga hatten.

Jedes System wure schon mal gehackt, Systeme/Formationen kommen und gehen … es ist Einstellungssache, ob ich mutig nach vorne spiele oder nicht.
 
Die Tatsache dass Valverde unser Shootingstar ist sagt alles über das derzeitige Real Madrid. Valverde definiert sich zu 90% über Einsatz, Zweikampf und Laufbereitschaft. Solche Spieler braucht man aber das kann auch nicht alles sein.
Ich bin nicht Real Madrid Fan weil ich Kampf sehen will sondern technisch und taktisch hochwertigen Fußball. Ich brauch dazu auch keine Galactico für 300 Mio, mir würde es vollkommen reichen wenn man das gesamte Potential endlich ausschöpfen würde und ein Trainer ein erkennbares Zukunftskonzept hat.
Im Moment ist das nur "ich bringe die alte Garde, Hauptsache nen Titel.. Nach mir die Sintflut"
 
Er fördert auch Spieler wie Ceballos, Mayoral, Odegaard, Vallejo, Reguilon und Lunin dadurch, dass er ihnen Spielzeit bei einem anderen Club ermöglicht.
Dass Zidane Odegaard fördert, ist einer der größte Lügen, die ich jemals über sein Trainerdasein gehört habe. Er ist weder verantwortlich dafür, dass er bei Vitesse mit zum besten Spieler der Liga aufstieg, noch ist er dafür verantwortlich, dass er bei Sociedad den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Bei der einzig direkten Zusammenarbeit mit Zidane stagnierte er total und wurde in der Zeit von der Presse als 16-Jähriger zerrissen. Dass Odegaard gerade zur Weltklasse reift, ist zu 0% Zidanes Werk und sowas will ich ehrlich gesagt auch nie wieder hier lesen.

Auch bei den anderen verliehen Talenten hat Zidane absolut kein Einfluss in Sachen Förderung, unabhängig davon, ob die jemals das Zeug für Real Madrid haben oder nicht. Es hat nichts mit Förderung zu tun, wenn ein Trainer Talent X vor der Saison aus den Kader kickt, sodass dieser mit seinen Beratern und dem Board selbst zusehen muss, wo er noch Spielzeit bekommt.

Zidane ist gut darin Talente zu ERKENNEN, in allem anderen ist das, was er mit Talenten fabriziert, maximal Durchschnitt. Es gibt Spieler, die musst du nur stumpf einsetzen und sie kommen klar. Valverde kämpft, ackert, scheut keine Zweikämpfe, ist dynamisch und sucht stehts das vertikale Spiel. Das macht er, sofern er regelmäßig eingesetzt wird, unter jedem Trainer, egal wie chaotisch das Spiel ist. Auch Vini ist so einer, der immer sein Spiel, das extrem durch individuelle Einzelaktion geprägt ist, durchziehen wird. Mal erfolgreicher, mal weniger erfolgreich. Ein guter Trainer könnte hier seine Defizite im Spiel besser eingrenzen. Zidane tut das nötigste und setzt ihn ab und zu ein und auch nur deswegen, weil Hazard verletzt ist. Ansonsten würde er selten mal versuchen ihn auf rechts spielen zulassen, wobei selbst Solari erkannt hat, dass das bei Vini in diesem Stadium kein Sinn macht.

Dass er aber jetzt sogar für Courtois Nr.1-Posten gefeiert wird, als wäre es nicht obvious as fuck gewesen, dass er als 40 Mio Schnäppchen spätestens nach Navas vollzogenen Wechselwunsch unser Stammkeeper werden MUSS, lässt mich erahnen, dass der Clasico-Sieg die Windrichtung wieder einmal geändert hat. Einzig allein beeindruckt mich, wie er Casemiro zu seiner Lebensversicherung über die Jahre gemacht hat, wobei auch diese Tatsache mehr Schattenseite zeigt, als man zunächst denkt.

Aber hoffen wir mal, dass Zidane dieses mal Recht behält und unsere Defensive den Meistertitel beschert. Das würde zwar über viele Probleme hinweg täuschen, aber die Spieler haben es sich verdient und bei der historisch schwachen Konkurrenz ist das schon fast Pflicht.
 
Mir fällt es etwas schwer darüber nachzudenken, welche realistisch negativen Vorrausetzungen, von Zidane erfüllt werden müssten, dass der Klub überhaupt darüber nachdenkt ihn nach der Saison zu ersetzen, bis auf das er selber abtritt, sehe ich ehrlich gesagt keinen.
Ich denke egal ob der Titel gewonnen wird oder nicht, verbleibt er mindestens noch im kommenden Jahr, aus Vereinsperspektive, nicht meiner.

Bei Bernabeu Digital war ein Artikel, dass Zidane und der Verein schon wieder am neuen Kader feilen, Ödegaard soll ein zentraler Pfeiler werden (leider steht dort nicht ob 2020 oder 2021), dazu möchte Zidane Camavinga/Mbappe und auch Haaland steht auf der Wunschliste, dazu soll Hakimi zurückkommen, hört sich für mich alles realistisch und nicht an den Haaren herbeigezogen an, nur die jeweilige(n) Verfügbarkeit/Zeitpunkte der einzelnen Personalien müssen abgewartet werden (Haaland/Mbappe sind für mich erst 2021 realistisch).

Wenn es nach mir ginge, wäre alleine aus der Perspektive der Nachwuchsarmada ein neuer Trainer notwendig, ich möchte dass der Großteil der verpflichteten Jugendkicker, auch wirklich Leistungsträger der nahen und ferneren Zukunft werden und dafür fehlen Zizou die Befähigungen, da denke ich wie meisten hier.

Über den Rest denke ich erst bei einem sich mir vermittelnden Eindruck, eines Abgangsszenarios nach - bis dahin erwarte ich den Ligatitel und beissen, kratzen, spucken gegen City....
 
Dass Zidane Odegaard fördert, ist einer der größte Lügen, die ich jemals über sein Trainerdasein gehört habe. Er ist weder verantwortlich dafür, dass er bei Vitesse mit zum besten Spieler der Liga aufstieg, noch ist er dafür verantwortlich, dass er bei Sociedad den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Bei der einzig direkten Zusammenarbeit mit Zidane stagnierte er total und wurde in der Zeit von der Presse als 16-Jähriger zerrissen. Dass Odegaard gerade zur Weltklasse reift, ist zu 0% Zidanes Werk und sowas will ich ehrlich gesagt auch nie wieder hier lesen.

Auch bei den anderen verliehen Talenten hat Zidane absolut kein Einfluss in Sachen Förderung, unabhängig davon, ob die jemals das Zeug für Real Madrid haben oder nicht. Es hat nichts mit Förderung zu tun, wenn ein Trainer Talent X vor der Saison aus den Kader kickt, sodass dieser mit seinen Beratern und dem Board selbst zusehen muss, wo er noch Spielzeit bekommt.

Zidane ist gut darin Talente zu ERKENNEN, in allem anderen ist das, was er mit Talenten fabriziert, maximal Durchschnitt. Es gibt Spieler, die musst du nur stumpf einsetzen und sie kommen klar. Valverde kämpft, ackert, scheut keine Zweikämpfe, ist dynamisch und sucht stehts das vertikale Spiel. Das macht er, sofern er regelmäßig eingesetzt wird, unter jedem Trainer, egal wie chaotisch das Spiel ist. Auch Vini ist so einer, der immer sein Spiel, das extrem durch individuelle Einzelaktion geprägt ist, durchziehen wird. Mal erfolgreicher, mal weniger erfolgreich. Ein guter Trainer könnte hier seine Defizite im Spiel besser eingrenzen. Zidane tut das nötigste und setzt ihn ab und zu ein und auch nur deswegen, weil Hazard verletzt ist. Ansonsten würde er selten mal versuchen ihn auf rechts spielen zulassen, wobei selbst Solari erkannt hat, dass das bei Vini in diesem Stadium kein Sinn macht.

Dass er aber jetzt sogar für Courtois Nr.1-Posten gefeiert wird, als wäre es nicht obvious as fuck gewesen, dass er als 40 Mio Schnäppchen spätestens nach Navas vollzogenen Wechselwunsch unser Stammkeeper werden MUSS, lässt mich erahnen, dass der Clasico-Sieg die Windrichtung wieder einmal geändert hat. Einzig allein beeindruckt mich, wie er Casemiro zu seiner Lebensversicherung über die Jahre gemacht hat, wobei auch diese Tatsache mehr Schattenseite zeigt, als man zunächst denkt.

Aber hoffen wir mal, dass Zidane dieses mal Recht behält und unsere Defensive den Meistertitel beschert. Das würde zwar über viele Probleme hinweg täuschen, aber die Spieler haben es sich verdient und bei der historisch schwachen Konkurrenz ist das schon fast Pflicht.

Zu behaupten Zidane hätte 0% Anteil an Erfolgen und 100% Anteil an Misserfolgen ist einfach nicht wahr. Zidane hat sich Anerkennung und Respekt verdient und es stört mich wenn gegenteiliges behauptet wird.

Ja, hoffen wir dass uns das Team (alle Spieler und Trainer) den Meistertitel beschert und wir unsere Probleme beheben können. Das ein Real Madrid ohne Ronaldo ein Barcelona mit Messi besiegt, ist nämlich keine Selbstverständlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu behaupten Zidane hätte 0% Anteil an Erfolgen und 100% Anteil an Misserfolgen ist einfach nicht wahr. Zidane hat sich Anerkennung und Respekt verdient und es stört mich wenn gegenteiliges behauptet wird.

Ja, hoffen dass uns das Team (alle Spieler und Trainer) den Meistertitel beschert und wir unsere Probleme beheben können. Das ein Real Madrid ohne Ronaldo ein Barcelona mit Messi besiegt, ist nämlich keine einfache Aufgabe.

Von 0% war nie die Rede. Er hat durchaus einen positiven Einfluss auf Isco, Kroos etc.. Er strahlt Autorität aus, ist eine Respekt person etc...
Er hat aber keine Idee oder Vision sondern verwaltet den Status Quo.
Seine "Entdeckungen" sind auch eher dem Zufall geschuldet. Vini spielt z. B nur weil weil Hazard verletzt ist und macht eigentlich dasselbe wie letztes Jahr auch, er rennt, kämpft, dribbelt z. T klappt es z. T nicht
aber dass er jetzt einen großen Sprung zu letzten Jahr gemacht hätte sehe ich nicht.

ZZ hat das geschafft was keiner vor ihm geschafft hat, 3 mal CL in Folge zu holen trotzdem wird er nirgendwo als bester Trainer der Welt in Erwägung gezogen sondern stets Klopp, Pep, Conte mit deutlich weniger internationalen Erfolgen. Eigenartig findest Du nicht?
 
Von 0% war nie die Rede. Er hat durchaus einen positiven Einfluss auf Isco, Kroos etc.. Er strahlt Autorität aus, ist eine Respekt person etc...
Er hat aber keine Idee oder Vision sondern verwaltet den Status Quo.
Seine "Entdeckungen" sind auch eher dem Zufall geschuldet. Vini spielt z. B nur weil weil Hazard verletzt ist und macht eigentlich dasselbe wie letztes Jahr auch, er rennt, kämpft, dribbelt z. T klappt es z. T nicht
aber dass er jetzt einen großen Sprung zu letzten Jahr gemacht hätte sehe ich nicht.

ZZ hat das geschafft was keiner vor ihm geschafft hat, 3 mal CL in Folge zu holen trotzdem wird er nirgendwo als bester Trainer der Welt in Erwägung gezogen sondern stets Klopp, Pep, Conte mit deutlich weniger internationalen Erfolgen. Eigenartig findest Du nicht?

Das stimmt so nicht, er wurde schon einmal Welttrainer des Jahres und zweimal Zweiter. Ist also anerkannt von Journalisten, anderen Trainern und Spielern als einer der Topleute im Trainergame.

https://de.wikipedia.org/wiki/FIFA-Trainer_des_Jahres
 
Zidane hat einen von 2 Meisterschaftstiteln im letzten Jahrzehnt geholt. Ja es gibt viel zu kritisieren, aber der Grund für unsere erbärmliche Meisterschaftsausbeute ist ganz sicher nicht Zidane. Wenn es einen Trainer gibt der Real wieder zum Dauer-Meister machen kann, dann immer her damit. Die ganzen Strukturen müssen nach der Ära Perez wieder auf die Dominanz im eigenen Land ausgerichtet werden. Das + modernen Fußball und die bessere Integration der Jugend. Wie ich das sehe machen wir nämlich eine hervorragende Jugendarbeit.

Valverde ist kein Neuzugang.
Zu Zidanes "Nachwuchsarbeit" gibt's eigentlich keine zwei Meinungen. Seine erste Amtshandlung war es bezeichnenderweise Regulion und Llorente auszusortieren. Rodry spielt erst 3 Spiele am Stück und spielt dann wieder Castilla. Braucht mir keiner erzählen dass das einen jungen Spieler aufbaut. Über den Umgang mit Jovic, Brahim, Mariano und Militao braucht man eh garnicht erst reden.

Wer ein bißchen ehrlich ist weiss ganz genau warum wir um die Meisterschaft spielen. Weil Barca und Atletico einfach eine große Krise haben. Punkt.

Ja faktisch ist alles super und wir verlieren auch nicht mehr 0-3 gegen Huesca und Moskau und sind Tabellenerster. Punkt.
Die Ergebnisse stimmen meist aber wenn man auch wieder ehrlich ist wirklich gute überzeugende Spiele gab es auch diese Saison kaum. Auch gegen Barca und Atletico nicht, beide hatten beide in der 1. HZ die klareren Chancen.

Ja das ist jetzt verdammt negativ und einige werden mir wieder das Fansein absprechen, aber dieses schnöde farblose Real Madrid ist einfach nicht das was ich sehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück