Naja. Wikinger waren halt viel mehr als nur Kämpfer und Plünderer, eben auch Entdecker, gerissene Händler, Diplomaten, ich brauch nicht unbedingt eine riesige freie Welt, könnte ja auch mit div. Schauplätzen sein. Skandinavien, Novgorod, Wolga, Bulgarien, Byzanz, schottische Inseln, Grönland, Neufundland. Und natürlich Haithabu!!! Das wäre dann quasi ein Hauptstützpunkt. Ich finds gut, dass man das Kapuzengetue weggelassen hat in den letzten beiden Teilen, das fand ich speziell in Paris und London absurd. Mir wäre eine reine Historienabenteuerserie lieber als das Getue mit Abstergo. Und Eivor als Name für eine Frau, naja, was kann so schwer sein, für die Heldin einen schöneren Namen zu nehmen.
Und Rom wäre mir nach Ägypten und Hellas als Abschluss einer Antiketrilogie um Längen lieber gewesen. Ob mir das VP wert sein wird ..... mal schauen.
Eine reine Serie mit Historienabenteuern und RPG-Teilen wäre mir lieber als AC oder halt neben AC recht, und dazu die Möglichkeit, die Historie zu ändern. In ACO hätte ich gerne das rückständig-rigide Sparta besiegt, ging aber nicht.
Und es wäre nett, von Gegnern geräumte Orte wieder zu besiedeln, ging in ACO auch nicht. Das wirkt dann sehr leblos. Und hoffentlich nicht solche Schnitzer, wie ein Spiel im antiken Griechenland ohne Schild und ohne Phalanxkämpfe nur für die Effektheischung und weil die Entwickler die Spieler zu einem bestimmten Spielstil nötigen wollten.
Und ein Setting in Japan, China, Korea, im Khmerreich, in Ayutthaya, im Mogulreich, in Bagdad von Harun al Raschid ..... da gäb es so viele Möglichkeiten.