.) Der Umbruch muss größer erfolgen, es braucht das Geld also viel dringender verteilt an mehreren Fronten
Der einzige Punkt, den ich tatsächlich nachvollziehen kann. Da wird sich auch die Frage eröffnen, wie hoch die Ablöse letztlich wirklich sein wird. Nehmen wir mal einen Wechsel 2021 an. Hier wäre es für mich nahezu ausgeschlossen, dass die Ablöse 200 Millionen überschreitet.
Vinicius, Rodrygo, Jovic (und Reinier) haben insgesamt etwa so viel gekostet. Das ist nur meine private Meinung, aber ich wähle im Zweifel immer eine sichere, wenn auch kostspielige Bank, anstatt auf Versprechen zu setzten. Auch wenn das wohl einige als "clevere Risikostreuung" bezeichnen würden. Wenn Mbappe floppt, kann man auch anfangen an den Teufel zu glauben, denn nur durch ihn wäre das möglich.
.) Charakterlich ist er mittlerweile viel zu abgehoben. Hab keine Lust auf Ego-Shows
.) Die Summe steht in keiner Relation zum sportlichen Mehrwert
.) In La Liga fehlt der Raum, den er für sein Spiel braucht (siehe auch Gareth Bale)
Das glaube ich nicht. Genau die gleiche Diskussion kenne ich schon von den Zidane/Figo-Verflichtungen 2000 +2001 und selbstredend von CRs Transfer 2009. Wir wissen alle, dass insbesondere der CR-Transfer jeden Cent wert war. Figo/Zidane kamen vielleicht schon ein wenig zu spät für die damalige Summe.
Grundsätzlich finde ich auch nicht, dass Mbappe von seinem Aktionsradius in die Kategorie Bale, Alli, Kane,... (eben die britischen Archetypen) fällt. Da sehe ich ihn fast identisch mit Cristiano.
Auch hieß es zB 2014 aus Barca-Kreisen schon, dass Suarez ein schwerer Fehler sei und man unbedingt Aguero verpflichten müsse, da Suarez mit seinem Spielstil außerhalb der Insel nicht funktionieren würde...
Stichwort "Ego-Show": Mbappe steht diese Saison schon wieder bei ~ 20 Assists aus ~ 30 Spielen. Das ist der gleiche Mist, der auch CR immer nachgesagt wurde und auf welchen ich nicht weiter eingehen will. Die Fakten sprechen für sich.