Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst dann Sorry dafür. Fand ich halt daneben den Vergleich Nagelsmann-Zidane. Also war nicht korrekt von mir "grösster Schwachsinnskommentar" zu schreiben. Weiss aber auch nicht wo da der Kontext bei dem Vergleich zu finden ist. Es ist einfach ein Apfel/Birne Vergleich.

Ansonsten sitzen wir in der Trainerfrage einfach nicht im selben Boot. Was Bale damit zu tun hat weiss ich zwar nicht, aber spar dir die Mühe. Ich hatte vor der Saison Hoffnung dass es mit ihm besser wird, wurde es nicht. Geschenkt.

Ich denke worauf mein werter Kollege @Madridismo_22 hinaus will, und womit er absolut Recht hat, was auch ich und andere schon zigfach angesprochen haben, ist, dass mal wieder etwas komplett aus dem Zusammenhang gerissen und so interpretiert wurde, dass es ins Lächerliche gezogen und den eigenen Ansichten angepasst werden kann. Seine Hauptaussage war "Nagelsmann ist noch jung und der Job in Madrid unerbittlich, er wird es Stand heute nicht einfach haben", und damit hat er absolut Recht. Dass sieht Nagelsmann sogar selber so, weshalb er den Job schon einmal abgelehnt hat, eine weitere Saison in Leipzig mit möglichen Titeln kann sicher nicht schaden.

Wir müssen wirklich von dieser Märchenvorstellung wegkommen, dass wir nur einen guten Taktiker an die Seitenlinie stellen müssen und alles wir gut. Perez mischt sich nicht mehr ein, alle Jungen werden gefördert, die eigenen Lieblinge spielen während Hass-Spieler und Kaderleichen abgesägt werden. Wir spielen schönen Fussball, gewinnen immer 10 : 0 und holen das Sextuble, natürlich jede Saison. Bisschen naiv, oder?

Fussball kann auf dem Papier einfach sein, ist es aber in der Realität oft nicht, weil viele Leute ihre Finger im Spiel haben, Leute, die Fehler machen und emotional sind, Leute, die ihre eigenen Interesse über andere stellen und ihre Macht durchsetzen, und Leute, die bequem geworden sind. Darüber hinaus gibt es auch einfach Dinge, die man nicht voraussehen und auch nicht kontrollieren kann, wie aktuell die ganze Corona Geschichte.

Es steht jedem frei für sich zu entscheiden, welche Art von Fussball er mag, welche Philosophie er gerne verfolgen würde, welcher Trainer diese am ehesten verkörpert und er gerne sehen will. Aber es gibt einfach ein paar Fakten, die Realität sind, ob es einem nun gefällt oder nicht, die man bei Diskussionen und realistischen Wünschen beachten sollte, unter anderem folgende:

- Zidane war ein absoluter 6er im Lotto, und sollte auch als solcher betrachtet werden. Er war als Notnagel mach Rafa gedacht, hats aber geschafft, bei einem Team, das mental angeschlagen war, aber seit Jahren aufgebaut wurde und kurz vor seinem Zenit Stand, die richtigen Schrauben zu drehen (KMC, Isco, Pragmatismus, Mentale Stärke) und man ist ihm auf Grund seines Statuses gefolgt. Er ist kein Beweis, dass jeder Hampelmann ohne irgendwas an der Seitenlinie funktioniert, sondern eine Ausnahme, die die Regel bestätigt.

- Madrid ist ein unerbittliches Pflaster mit einem Präsidenten, der dir reinredet und zuweilen als Schild für sich selber missbraucht und als Mittel zum Zweck sieht, eine Presse, die ständig auf dich einhämmert, Fans mit unrealistischen Wünschen und zuweilen sehr mächtigen Spielern. Es gibt nicht viele Trainer, die sich in diesem Gefilde zurechtfinden und einen Weg finden, die Mehrheit hinter sich zu bringen. Du bist immer das schwächste Glied, ohne entsprechenden Namen sowieso.

- gute Taktik nützt dir einen Scheiss, wenn keiner auf dich hört und/oder du dich selber nicht daran hältst. Rafa hatte gute Ideen, es hat ihn nur keiner Ernst genommen. Lope wurde das beste Pferd im Stall verkauft und er hat um Mittel gebeten, um seine Vorstellungen umzusetzen zu können, die er nicht erhalten hat. Also hat er auf das gesetzt, was vorhanden war und halbwegs funktioniert hat, das Resultat kennen wir. Solari hat eine funktionierende Taktik gefunden. Er hat es allerdings verpasst, diese zu festigen, auszubauen und hat sich letztendlich mit zu vielen Leuten verzettelt.

Das und weitere Punkte führen dazu, dass ich die Aussagen "Nagelsmann hat noch keine Titel" gewonnen durchaus verstehen kann. Nein, du brauchst nicht zwingend Titel, um in Madrid Erfolg zu haben, aber du musst es irgendwie schaffen, die Stakeholder hier von dir zu überzeugen und hinter dich zu bringen. Es gibt nicht viele, die den nötigen Status dafür haben, und auch nicht viele, die nötige Persönlichkeit dazu haben, und noch weniger, die beides haben. Und das führt dazu, dass es schwer fällt, realistische Kandidaten zu finden ausserhalb derjenigen, die wir schon genannt haben. Die Zidane Kritiker argumentieren oft mit Konzepten und Idealen und weniger mit konkreten Namen und Massnahmen, Zufall? Ich denke nicht, auf die Frage nach letzteren kommen doch auch nur die Namen, die wir sowieso diskutieren, ein gewisser, wenn vielleicht auch unterbewusster Konsens scheint diesbezüglich ja zu herrschen.

Ich persönlich halte sehr viel von Nagelsmann, er ist mit das grösste "Trainertalent", wenn man das so nennen kann. Er hat moderne und ansehnliche Taktiken und schafft es, die Spieler zu erreichen. Trotzdem ist es am Ende halt so, dass er, rein titeltechnisch, noch nicht sehr viel erreicht hat. 1-2 weitere Jahre, in denen er Leipzig noch formen kann, sowie Spanisch lernen und es sich dann auch selber zutraut, Real Madrid zu trainieren.

Das Grundsatzproblem geht doch einfach weit über die Trainerfrage hinaus. Wie @Iago Blanco richtig argumentiert, fehlt uns ein Grossflächiges Konzept, wie @Garmian richtig argumentiert, wünscht er sich ein solches, sieht aber momentan wenig Alternativen, und wie @Madridismo_22 richtig argumentiert, ist unter Umständen eine weitere Saison unter Zidane doch das kleinere Übel und solange die Umstände gleich bleiben, werden auch Conte, Allegri, Poche usw. auf maximalem Erfolg in möglichst kurzer Zeit gehen, was sehr wahrscheinlich nicht die gewünschten Resultate von schönem Fussball und Integration von Jungen bringen wird. Gerade Poche ist ein ähnlicher Pragmatiker wie Zidane, wenn er mit dem Vorsatz "Triple" geholt wird, wird er garantiert nicht auf Brahim, Mariano usw. setzen. ¨

Wir kaufen zig Talente, ohne einen wirklichen Plan damit zu haben, halten gleichzeitig am (über)alten Mannschaftskern fest, stellen ihnen unerfahrene Castilla Experimente an die Seitenlinie und fordern dann das Triple oder ihre Entlassung nach 4 Monaten. Das geht irgendwo nicht auf.

TL;DR: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und andere Resultate zu erwarten", Albert Einstein. Das mag bezüglich dem Festhalten von Zidane gelten, allerdings genauso für die ewige Trainerrotation mit den immer gleichen Erwartungen. Wir müssen diesen Grundsatzkreis durchbrechen, damit sich wirklich langfristig was ändert. Ich, @Iago Blanco , @Garmian , @Madridismo_22 usw. haben es begriffen, bei dir, Curry und weiteren bin ich mir noch nicht so sicher. Mit Verlaub, wer immer noch denkt, es liege rein am Trainer, und die Auswechslung dessen werde die grosse Veränderung bringen, bei dem frage ich mich schon, wo er die letzten 20 Jahre war.

Du wünschst dir einen Trainer, die die jungen fördert, schön spielen lässt und möglichst Erfolg hat, das tun wir alle, aber es muss halt jemand sein, der innerhalb der gegeben Parameter realistisch funktionieren kann, oder wir passen die Parameter entsprechend an. Alles andere ist ein Tropfen auf den heissen Stein und wird so Ende wie Rafa, Lope und Solari. Oder wir hoffen weiter verzweifelt auf ein 2tes Wunder à la Zidane, wobei so etwas statistisch vielleicht einmal alle 100 Jahre auftritt und die Chance auf einen vergleichbaren Coup mit jedem weiteren Festhalten an verbrauchten Spielern und vergeudeten Talenten weiter abnimmt. Aktuell kriegt ja nicht einmal das Original halbwegs dieselbe Leistung aus dieser Mannschaft heraus. Ob das wirklich das "Konzept" für Real Madrid sein soll, nein Danke. Es braucht ein Umdenken!
 
Ich finde die Argumentation
Kein Titel = hat nix gerissen einfach albern, sorry.

Dann scheinst du mein Post nicht verstanden zu haben. Ich habe wertfrei die Fakten dargelegt. Poches Rauswurf war gerechtfertig, da es scheinbar nicht mehr gepasst hat mit der Mannschaft. Weiter unten habe ich auch betont, dass Pochettino fantastische Arbeit geleistet hat und ich würde ihn gerne bei Real Madrid als Trainer sehen.

Den Punkt, auf den ich hinaus wollte, ist die Entscheidungen von Levy nachzuvollziehen. Tottenham will Titel gewinnen und holt sich dafür "den" Trainer. Ob es funktionieren wird - keine Ahnung. Wurden mit der Sparpolitik Fehler begangen? - retrospektivisch definitiv. Da man im Sommer 2018 auf Transfers verzichtete hat man jetzt den Salat und eine kurzfristige Lösung muss her, sonst war die ganze Arbeit der letzten Jahre für die Katz.

Das war mein Punkt. Wenn es falsch rübergekommen ist , mea culpa, aber Poche = schlechter Trainer, weil keine Titel war niemals Kern meiner Argumentation und das lasse ich mir weder von dir oder Curry in den Mund legen.
 
Ich denke worauf mein werter Kollege @Madridismo_22 hinaus will, und womit er absolut Recht hat, was auch ich und andere schon zigfach angesprochen haben, ist, dass mal wieder etwas komplett aus dem Zusammenhang gerissen und so interpretiert wurde, dass es ins Lächerliche gezogen und den eigenen Ansichten angepasst werden kann. Seine Hauptaussage war "Nagelsmann ist noch jung und der Job in Madrid unerbittlich, er wird es Stand heute nicht einfach haben", und damit hat er absolut Recht. Dass sieht Nagelsmann sogar selber so, weshalb er den Job schon einmal abgelehnt hat, eine weitere Saison in Leipzig mit möglichen Titeln kann sicher nicht schaden.

Wir müssen wirklich von dieser Märchenvorstellung wegkommen, dass wir nur einen guten Taktiker an die Seitenlinie stellen müssen und alles wir gut. Perez mischt sich nicht mehr ein, alle Jungen werden gefördert, die eigenen Lieblinge spielen während Hass-Spieler und Kaderleichen abgesägt werden. Wir spielen schönen Fussball, gewinnen immer 10 : 0 und holen das Sextuble, natürlich jede Saison. Bisschen naiv, oder?

Fussball kann auf dem Papier einfach sein, ist es aber in der Realität oft nicht, weil viele Leute ihre Finger im Spiel haben, Leute, die Fehler machen und emotional sind, Leute, die ihre eigenen Interesse über andere stellen und ihre Macht durchsetzen, und Leute, die bequem geworden sind. Darüber hinaus gibt es auch einfach Dinge, die man nicht voraussehen und auch nicht kontrollieren kann, wie aktuell die ganze Corona Geschichte.

Es steht jedem frei für sich zu entscheiden, welche Art von Fussball er mag, welche Philosophie er gerne verfolgen würde, welcher Trainer diese am ehesten verkörpert und er gerne sehen will. Aber es gibt einfach ein paar Fakten, die Realität sind, ob es einem nun gefällt oder nicht, die man bei Diskussionen und realistischen Wünschen beachten sollte, unter anderem folgende:

- Zidane war ein absoluter 6er im Lotto, und sollte auch als solcher betrachtet werden. Er war als Notnagel mach Rafa gedacht, hats aber geschafft, bei einem Team, das mental angeschlagen war, aber seit Jahren aufgebaut wurde und kurz vor seinem Zenit Stand, die richtigen Schrauben zu drehen (KMC, Isco, Pragmatismus, Mentale Stärke) und man ist ihm auf Grund seines Statuses gefolgt. Er ist kein Beweis, dass jeder Hampelmann ohne irgendwas an der Seitenlinie funktioniert, sondern eine Ausnahme, die die Regel bestätigt.

- Madrid ist ein unerbittliches Pflaster mit einem Präsidenten, der dir reinredet und zuweilen als Schild für sich selber missbraucht und als Mittel zum Zweck sieht, eine Presse, die ständig auf dich einhämmert, Fans mit unrealistischen Wünschen und zuweilen sehr mächtigen Spielern. Es gibt nicht viele Trainer, die sich in diesem Gefilde zurechtfinden und einen Weg finden, die Mehrheit hinter sich zu bringen. Du bist immer das schwächste Glied, ohne entsprechenden Namen sowieso.

- gute Taktik nützt dir einen Scheiss, wenn keiner auf dich hört und/oder du dich selber nicht daran hältst. Rafa hatte gute Ideen, es hat ihn nur keiner Ernst genommen. Lope wurde das beste Pferd im Stall verkauft und er hat um Mittel gebeten, um seine Vorstellungen umzusetzen zu können, die er nicht erhalten hat. Also hat er auf das gesetzt, was vorhanden war und halbwegs funktioniert hat, das Resultat kennen wir. Solari hat eine funktionierende Taktik gefunden. Er hat es allerdings verpasst, diese zu festigen, auszubauen und hat sich letztendlich mit zu vielen Leuten verzettelt.

Das und weitere Punkte führen dazu, dass ich die Aussagen "Nagelsmann hat noch keine Titel" gewonnen durchaus verstehen kann. Nein, du brauchst nicht zwingend Titel, um in Madrid Erfolg zu haben, aber du musst es irgendwie schaffen, die Stakeholder hier von dir zu überzeugen und hinter dich zu bringen. Es gibt nicht viele, die den nötigen Status dafür haben, und auch nicht viele, die nötige Persönlichkeit dazu haben, und noch weniger, die beides haben. Und das führt dazu, dass es schwer fällt, realistische Kandidaten zu finden ausserhalb derjenigen, die wir schon genannt haben. Die Zidane Kritiker argumentieren oft mit Konzepten und Idealen und weniger mit konkreten Namen und Massnahmen, Zufall? Ich denke nicht, auf die Frage nach letzteren kommen doch auch nur die Namen, die wir sowieso diskutieren, ein gewisser, wenn vielleicht auch unterbewusster Konsens scheint diesbezüglich ja zu herrschen.

Ich persönlich halte sehr viel von Nagelsmann, er ist mit das grösste "Trainertalent", wenn man das so nennen kann. Er hat moderne und ansehnliche Taktiken und schafft es, die Spieler zu erreichen. Trotzdem ist es am Ende halt so, dass er, rein titeltechnisch, noch nicht sehr viel erreicht hat. 1-2 weitere Jahre, in denen er Leipzig noch formen kann, sowie Spanisch lernen und es sich dann auch selber zutraut, Real Madrid zu trainieren.

Das Grundsatzproblem geht doch einfach weit über die Trainerfrage hinaus. Wie @Iago Blanco richtig argumentiert, fehlt uns ein Grossflächiges Konzept, wie @Garmian richtig argumentiert, wünscht er sich ein solches, sieht aber momentan wenig Alternativen, und wie @Madridismo_22 richtig argumentiert, ist unter Umständen eine weitere Saison unter Zidane doch das kleinere Übel und solange die Umstände gleich bleiben, werden auch Conte, Allegri, Poche usw. auf maximalem Erfolg in möglichst kurzer Zeit gehen, was sehr wahrscheinlich nicht die gewünschten Resultate von schönem Fussball und Integration von Jungen bringen wird. Gerade Poche ist ein ähnlicher Pragmatiker wie Zidane, wenn er mit dem Vorsatz "Triple" geholt wird, wird er garantiert nicht auf Brahim, Mariano usw. setzen. ¨

Wir kaufen zig Talente, ohne einen wirklichen Plan damit zu haben, halten gleichzeitig am (über)alten Mannschaftskern fest, stellen ihnen unerfahrene Castilla Experimente an die Seitenlinie und fordern dann das Triple oder ihre Entlassung nach 4 Monaten. Das geht irgendwo nicht auf.

TL;DR: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und andere Resultate zu erwarten", Albert Einstein. Das mag bezüglich dem Festhalten von Zidane gelten, allerdings genauso für die ewige Trainerrotation mit den immer gleichen Erwartungen. Wir müssen diesen Grundsatzkreis durchbrechen, damit sich wirklich langfristig was ändert. Ich, @Iago Blanco , @Garmian , @Madridismo_22 usw. haben es begriffen, bei dir, Curry und weiteren bin ich mir noch nicht so sicher. Mit Verlaub, wer immer noch denkt, es liege rein am Trainer, und die Auswechslung dessen werde die grosse Veränderung bringen, bei dem frage ich mich schon, wo er die letzten 20 Jahre war.

Du wünschst dir einen Trainer, die die jungen fördert, schön spielen lässt und möglichst Erfolg hat, das tun wir alle, aber es muss halt jemand sein, der innerhalb der gegeben Parameter realistisch funktionieren kann, oder wir passen die Parameter entsprechend an. Alles andere ist ein Tropfen auf den heissen Stein und wird so Ende wie Rafa, Lope und Solari. Oder wir hoffen weiter verzweifelt auf ein 2tes Wunder à la Zidane, wobei so etwas statistisch vielleicht einmal alle 100 Jahre auftritt und die Chance auf einen vergleichbaren Coup mit jedem weiteren Festhalten an verbrauchten Spielern und vergeudeten Talenten weiter abnimmt. Aktuell kriegt ja nicht einmal das Original halbwegs dieselbe Leistung aus dieser Mannschaft heraus. Ob das wirklich das "Konzept" für Real Madrid sein soll, nein Danke. Es braucht ein Umdenken!

Nicht einfach dir zu antworten da du wieder ganz viele verschiedene Punkte bringst. Die Kernaussage war eben "im Vergleich zu ZZ hat Nagelsmann noch nicht soviele Titel geholt" was eben Quatsch ist weil Nagelsmann dazu einfach keine Gelegenheit hatte. Und er wird auch mit Leipzig keinen Titel holen können dieses Jahr. Wegen Bayern und Corona.
Ist es noch zu früh für Real? Gut möglich aber so stand es eben nicht in dem Posting.

Wenn man die Trainerauswahl nur auf Titel reduziert bleiben nicht mehr viele Kandidaten übrig und man landet wieder bei Mou, Zidane oder Conte (die beste der drei Möglichkeiten)

Ein neuer Trainer löst nicht alle Probleme wäre aber ein Anfang. Dies macht aber auch nur Sinn wenn man dann dem Projekt Zeit und Geduld schenkt. Genau daran hapert es leider von Seiten Vorstand und Fans. Man muss auch wissen was man will, das Triple oder einen Neuanfang. Diese Saison haben wir weder das eine noch das andere erreicht.

Ich finde es auch schade dass Zidane sein eigenes Denkbal eingerissen hat aber ich traue ihm keinen Neuaufbau zu. Wir werden aber mit Ramos, Marcelo, Modric, Isco und Benz die CL aber nicht mehr gewinnen, sieht ZZ das nicht endlich ein Muss er gehen.
 
Dann scheinst du mein Post nicht verstanden zu haben. Ich habe wertfrei die Fakten dargelegt. Poches Rauswurf war gerechtfertig, da es scheinbar nicht mehr gepasst hat mit der Mannschaft. Weiter unten habe ich auch betont, dass Pochettino fantastische Arbeit geleistet hat und ich würde ihn gerne bei Real Madrid als Trainer sehen.

Den Punkt, auf den ich hinaus wollte, ist die Entscheidungen von Levy nachzuvollziehen. Tottenham will Titel gewinnen und holt sich dafür "den" Trainer. Ob es funktionieren wird - keine Ahnung. Wurden mit der Sparpolitik Fehler begangen? - retrospektivisch definitiv. Da man im Sommer 2018 auf Transfers verzichtete hat man jetzt den Salat und eine kurzfristige Lösung muss her, sonst war die ganze Arbeit der letzten Jahre für die Katz.

Das war mein Punkt. Wenn es falsch rübergekommen ist , mea culpa, aber Poche = schlechter Trainer, weil keine Titel war niemals Kern meiner Argumentation und das lasse ich mir weder von dir oder Curry in den Mund legen.

Poche hat einfach den richtigen Zeitpunkt zum Gehen verpasst.
 
unpopular opinion:
Da wir im Mittelfeld mit 4 echten Mittelfeldspielern für 3 Positionen ein Unterangebot haben, fände ich interessant wie sich Marcelo und Militao dort machen würden:

Kroos/Marcelo - Valverde/Modric
Casemiro/Militao
Casemiro lässt sich im Spiel auch sehr gerne fallen und spielt dann realtaktisch gesehen einen 3. Innenverteidiger. Als in der Saisonvorbereitung Casemiro nicht zur Verfügung stand, hat Zidane die Dreierkette bereits ausprobiert, diese hat eigentlich auch gut funktioniert, allerdings haben wir sie danach nie wieder gesehen. Bei einem plötzlichen Ausfall von Casemiro, könnte Militao dessen Rolle, denke ich, daher übernehmen. Außerdem würde er dadurch dringend benötigte Spielminuten sammeln.

Marcelo ist als Linksverteidiger (zurecht) nicht mehr erste Wahl. Er besitzt jedoch unbestreitbare Qualitäten, die unsere Offensive bereichern und die auf einer anderen Position vielleicht sogar besser zur Geltung kommen könnten. Sein Stellungsspiel ist (höflich formuliert) bescheiden, jedoch ist er stark im Zweikampf, Dribbling und bei der Ballkontrolle. Außerdem ist er ziemlich kreativ und schlägt gute "Halbfeld"- Flanken. Das sind alles Qualitäten die einen guten Achter ausmachen und daher würde ich gerne einmal sehen, wie sich Marcelo auf dieser Position schlagen würde. Außerdem fände ich es schade wenn uns Marcelo bei einer Reguilon- Rückkehr verlassen würde und daher könnte er sich auf der Acht "neu erfinden".
 
unpopular opinion:
Da wir im Mittelfeld mit 4 echten Mittelfeldspielern für 3 Positionen ein Unterangebot haben, fände ich interessant wie sich Marcelo und Militao dort machen würden:

Kroos/Marcelo - Valverde/Modric
Casemiro/Militao
Casemiro lässt sich im Spiel auch sehr gerne fallen und spielt dann realtaktisch gesehen einen 3. Innenverteidiger. Als in der Saisonvorbereitung Casemiro nicht zur Verfügung stand, hat Zidane die Dreierkette bereits ausprobiert, diese hat eigentlich auch gut funktioniert, allerdings haben wir sie danach nie wieder gesehen. Bei einem plötzlichen Ausfall von Casemiro, könnte Militao dessen Rolle, denke ich, daher übernehmen. Außerdem würde er dadurch dringend benötigte Spielminuten sammeln.

Marcelo ist als Linksverteidiger (zurecht) nicht mehr erste Wahl. Er besitzt jedoch unbestreitbare Qualitäten, die unsere Offensive bereichern und die auf einer anderen Position vielleicht sogar besser zur Geltung kommen könnten. Sein Stellungsspiel ist (höflich formuliert) bescheiden, jedoch ist er stark im Zweikampf, Dribbling und bei der Ballkontrolle. Außerdem ist er ziemlich kreativ und schlägt gute "Halbfeld"- Flanken. Das sind alles Qualitäten die einen guten Achter ausmachen und daher würde ich gerne einmal sehen, wie sich Marcelo auf dieser Position schlagen würde. Außerdem fände ich es schade wenn uns Marcelo bei einer Reguilon- Rückkehr verlassen würde und daher könnte er sich auf der Acht "neu erfinden".

Interessante Gedanken.

Militao als Abräumer könnte mMn schon klappen, er spielt gute lange hohe Bälle und ist Zweikampfstark. Wäre einen Versuch Wert - langfristig gehört er für mich aber auf die IV-Position. Je früher er Ramos beerbt, desto besser. Ich liebe Sergio für das, was er hier geleistet hat aber jetzt soll er Platz für den Umbruch machen. Es wird Zeit.

Bei Marcelo als LZM stellen sich mir aber ehrlich gesagt die Haare auf. Ein Di Maria war taktisch auch nicht der beste, hat dort aber aufgrund seiner immensen Laufarbeit funktioniert. Das fällt beim Brasilianer weg. Dazu kommt die fehlende Übersicht.
Wenn man Marcelo "verschiebt", dann wäre die rechte Außenbahn meine erste Wahl. Dort könnte er mit dem starken Linken nach innen ziehen und würde wohl bei jedem Gegner für Unruhe sorgen. Quasi ein technisch stärkerer Vinicius auf der anderen Seite. Traue Marcelo sogar mehr Tore zu als seinem jungen Landsmann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Punkto Kader Gehaltskosten... gibt es etwas in Richtung Gehaltsverzicht beim RealKader? Die barca sowie atleti Akteure haben somit ihren Klubs geholfen... Wie schaut’s bei uns aus? Weiß wer etwas darüber?

sry wenn es in falschen Thread ist
 
In Punkto Kader Gehaltskosten... gibt es etwas in Richtung Gehaltsverzicht beim RealKader? Die barca sowie atleti Akteure haben somit ihren Klubs geholfen... Wie schaut’s bei uns aus? Weiß wer etwas darüber?

sry wenn es in falschen Thread ist

Erklär mal IamLegend-Benzema, dass es dieses Jahr nur einen neuen Lambo, statt fünf gibt.
 
Wenn es der Club für Nötig hält, wird man die Spieler darum bitten. Ist der Club finanziell gesund: warum sollte man die Spieler zur Kassa bitten? Um den Club selbst muss man sich mMn keine Sorgen machen.

Allerdings fände ich es gesamtgesellschaftlich gesehen schon ein schönes Zeichen an die "normalen" Bürger Spaniens , wenn die Spieler das von sich aus machen. Da würde ich es aber vorziehen, wenn dieser Prozentanteil X gespendet wird und somit der Bevölkerung zugute kommt.
 
Wenn es der Club für Nötig hält, wird man die Spieler darum bitten. Ist der Club finanziell gesund: warum sollte man die Spieler zur Kassa bitten? Um den Club selbst muss man sich mMn keine Sorgen machen.

Allerdings fände ich es gesamtgesellschaftlich gesehen schon ein schönes Zeichen an die "normalen" Bürger Spaniens , wenn die Spieler das von sich aus machen. Da würde ich es aber vorziehen, wenn dieser Prozentanteil X gespendet wird und somit der Bevölkerung zugute kommt.
https://twitter.com/ZachLowy/status/1246516080639725568?s=20
 
Wenn es der Club für Nötig hält, wird man die Spieler darum bitten. Ist der Club finanziell gesund: warum sollte man die Spieler zur Kassa bitten? Um den Club selbst muss man sich mMn keine Sorgen machen.

Allerdings fände ich es gesamtgesellschaftlich gesehen schon ein schönes Zeichen an die "normalen" Bürger Spaniens , wenn die Spieler das von sich aus machen. Da würde ich es aber vorziehen, wenn dieser Prozentanteil X gespendet wird und somit der Bevölkerung zugute kommt.

Laut Marca sucht man das Gespräch mit den Spielern bezüglich gewissen Gehaltskürzungen. Was genau dran ist, kann ich nicht einschätzen. Perez wird aber schon schauen, dass die Finanzen im Lot bleiben.
 
Wenn es der Club für Nötig hält, wird man die Spieler darum bitten. Ist der Club finanziell gesund: warum sollte man die Spieler zur Kassa bitten? Um den Club selbst muss man sich mMn keine Sorgen machen.

Allerdings fände ich es gesamtgesellschaftlich gesehen schon ein schönes Zeichen an die "normalen" Bürger Spaniens , wenn die Spieler das von sich aus machen. Da würde ich es aber vorziehen, wenn dieser Prozentanteil X gespendet wird und somit der Bevölkerung zugute kommt.

Das Gehalt von El Invalidinho Bale sollte sowieso rückwirkend für die letzten 2 Saisons komplett gespendet werden. Absolute Arbeitsverweigerung was der Typ betrieben hat. Undankbarster Topverdiener aller Zeiten.
 
Das Gehalt von El Invalidinho Bale sollte sowieso rückwirkend für die letzten 2 Saisons komplett gespendet werden. Absolute Arbeitsverweigerung was der Typ betrieben hat. Undankbarster Topverdiener aller Zeiten.

Ich will das Fass jetzt nicht wieder aufmachen aber mMn ist Bale nicht allein Schuld an dieser Misere und ich seh ihn auch nicht als totalen Fehleinkauf, allein schon wegen seinen nicht gerade wenigen entscheidenen Toren. Hat man damals über Markwert bezahlt? Ja, bestimmt. Sollte man ihn im Sommer abgeben/verschenke? Ja, bitte! Trotz aller Kritik bin ich aber dagegen, die Alleinschuld dem Spieler zu geben. Ein Kaka bspw. hat sportlich noch viel weniger gebracht aber wurde vergleichsweise wenig kritisiert. Es ist selten nur der Spieler oder nur der Verein schuld, wenn's nicht klappt.
 
...Wenn es möglich sein sollte, würde ich einen älteren Ersatz für Casemiro verpflichten (der sich auch mit der geringen zugedachten Spielzeit zufrieden gibt), ...
Was für ein Spielertyp soll der Ersatz sein? Will man einen anderen Spielertyp als ihn dann hat man ihn bereits im Kader. Also denke ich mal du willst einen ähnlichen Back-up. Dazu dann die Frage was für ein Spielertyp ist Casemiro bzw. was sind seine Aufgaben? Plump gesagt hat er mit Ball kaum welche und sein Fokus liegt deutlich auf das Umschalten in die Defensive wo er jedem Ball hinterher rennt und grossflächig Raum abdeckt. Jetzt eine vlt freche Frage. Könnte diese Aufgabe wirklich niemand anderes im Team übernehmen wenn man das explizit verlangen würde? Könnte ein Ramos oder Militao diese Rolle nicht auch erfüllen?
 
Was für ein Spielertyp soll der Ersatz sein? Will man einen anderen Spielertyp als ihn dann hat man ihn bereits im Kader. Also denke ich mal du willst einen ähnlichen Back-up. Dazu dann die Frage was für ein Spielertyp ist Casemiro bzw. was sind seine Aufgaben? Plump gesagt hat er mit Ball kaum welche und sein Fokus liegt deutlich auf das Umschalten in die Defensive wo er jedem Ball hinterher rennt und grossflächig Raum abdeckt. Jetzt eine vlt freche Frage. Könnte diese Aufgabe wirklich niemand anderes im Team übernehmen wenn man das explizit verlangen würde? Könnte ein Ramos oder Militao diese Rolle nicht auch erfüllen?

Ich bin in meinen Worten vom jetzigen Zustand, denken und handeln des Trainers Zidane ausgegangen, ein anderen Trainer könnte den Spielertyp Casemiro kompensieren.
Zidane benötigt Casemiro zwingend für sein Spiel und ich sehe keinen gleichwertigen Ersatz, unter dem Trainer Zidane für ihn. Mourinho hat Ramos schon auf der sechs einzusetzen versucht, ich kann mich erinnern, dass der Ertrag sehr kläglich war, da ist Casemiro dann eben doch ein Spezialist, sei es auch ein Zidane-Spezialist in den Augen vieler...:D
Ich empfinde ihn, immer unter der Voraussetzung er muss nicht permanent spielen (vor allem nicht gegen Gegner der unteren Tabellenhälfte), auch technisch nicht so unbeschlagen, er eignet sich nicht als tiefer Spielmacher/Spieleröffner. Tiefer in der gegnerischen Hälfte gefällt er mir meist besser, weil er auch einer der wenigen Spieler bei uns ist, der in den Strafraum eindringt und Tore erzielen möchte und kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in meinen Worten vom jetzigen Zustand, denken und handeln des Trainers Zidane ausgegangen, ein anderen Trainer könnte den den Spielertyp Casemiro kompensieren.
Zidane benötigt Casemiro zwingend für sein Spiel und ich sehe keinen gleichwertigen Ersatz, unter dem Trainer Zidane für ihn. Mourinho hat Ramos schon auf der sechs einzusetzen versucht, ich kann mich erinnern, dass der Ertrag sehr kläglich war, da ist Casemiro dann eben doch ein Spezialist, sei es auch ein Zidane-Spezialist in den Augen vieler...:D
Ich empfinde ihn, immer unter der Voraussetzung er muss nicht permanent spielen (vor allem nicht gegen Gegner der unteren Tabellenhälfte), auch technisch nicht so unbeschlagen, er eignet sich nicht als tiefer Spielmacher/Spieleröffner. Tiefer in der gegnerischen Hälfte gefällt er mir meist besser, weil er auch einer der wenigen Spieler bei uns ist, der in den Strafraum eindringt und Tore erzielen möchte und kann.

Das sehe ich genauso. Auf der 6er Position hatte man meistens ein Stratege, wie Alonso damals bei uns oder Busquets bei Barça, Pirlo bei Milan. Casemiro ist für mich in der Box einfach am besten aufgehoben. Er kann dort mit seiner vollen Dynamik und Ausflüge zum gegnerischem Strafraum glänzen. Ich bin immernoch der Meinung das man die Rollen von Kroos und Casemiro tauschen sollte. Kroos der Stratege der sich sowieso immer fallen lassen muss um den Spielaufbau im 1/3 zu gewährleisten.

Meine Aufstellung würde in dieser Form erfolgen:

----Casemiro/Valverde-----------Modric/Valverde-----
--------Kroos/Camavinga?----
 
Ich bin in meinen Worten vom jetzigen Zustand, denken und handeln des Trainers Zidane ausgegangen,...
Ja, ich doch auch. Sehe gerade auch nicht was in meinem Beitrag auf andere Zustände hindeutete. Andernfalls hätte ich vermutlich nicht von einem Casemiro-Backup sondern von seinem Ablöser gesprochen. Egal ob es mir passt oder nicht, Casemiro ist für Zizous Spiel und wie wir verteidigen essenziell. Er plant mittlerweile bewusst mit so einem Spielertypen der diese Aufgaben übernimmt. Das ist ein wichtiger Teil seiner defensiven Strategie. So jemand muss wohl unter dem aktuellen Zidane spielen will man erfolgreich sein.
Dein Einwand, dass es Ramos mal versucht hat unter Mou (oder war es Ancelotti? weiss nicht mehr, lang her) und das Experiment kläglich gescheitert ist, ist mir etwas zu simpel. Ich selbst weiss es nicht ob es funktionieren würde, man wirds erst erfahren wenn man es denn ausprobiert. Aber ob es fair ist dieses eine oder andere Spiel vor X-Jahren als Grundlage heranzuziehen gegen eines/oder sogar das beste Team der Fussballgeschichte? Ich denke ihr seid naiv wenn ihr denkt mit einem Casemiro hätte das damals anders ausgesehen. Und der noch wichtigere Punkt, mMn unterscheiden sich die Rollen von damals zur heutigen Casemiro-Rolle doch etwas. Es war mannschaftstaktisch schlicht nicht der selbe Fussball wie heute, daher kann man das schwer vergleichen. Ich kann mich gerade nicht an jemanden unter Mou oder Ancelotti erinnern dessen Fokus so sehr aufs Verteidigen mithilfe seiner physischen Eigenschaften lag.
Anyways, ich hab Ramos und Militao eh nur als Beispiele gebracht. Vermutlich würde es mit Ramos nicht mal klappen da sein Spiel nochmal emotionaler als Casemiros ist.
Casmiros Läufe in den Strafraum, die du ansprichst, resultieren ja oft auch aufgrund seiner Rolle. Im Ballbesitz ignoriert zu werden und den Herren um Kroos nicht auf die Füsse zu stehen. Daraus resuliert dann oftmals seine höher eingenommene Position und eben dieses attackieren - was er gut macht. Witzigerweise denke ich, dass ausgerechnet Ramos dieses Gespür bei Flanken in den Strafraum zu dringen und Präsenz zu zeigen noch besser kann.
Aber ich spekuliere eh nur. Vielleicht versteht man den Beitrag jetzt aber besser. Ich will Casemiros Wichtigkeit unter den gegebenen Umständen nicht in Frage stellen - im Gegenteil, wie zu Beginn erwähnt.
Es geht ja eh "nur" um den Ersatz, das sind nicht viele Minuten. Unter normalen Umständen spielt er bei Zizou.
 
Das sehe ich genauso. Auf der 6er Position hatte man meistens ein Stratege, wie Alonso damals bei uns oder Busquets bei Barça, Pirlo bei Milan. Casemiro ist für mich in der Box einfach am besten aufgehoben. Er kann dort mit seiner vollen Dynamik und Ausflüge zum gegnerischem Strafraum glänzen. Ich bin immernoch der Meinung das man die Rollen von Kroos und Casemiro tauschen sollte. Kroos der Stratege der sich sowieso immer fallen lassen muss um den Spielaufbau im 1/3 zu gewährleisten.

Meine Aufstellung würde in dieser Form erfolgen:

----Casemiro/Valverde-----------Modric/Valverde-----
--------Kroos/Camavinga?----

Wenn du auf der 8 jemand mit Dynamik und Ausflüge in den gegnerischen Strafraum willst, dann kaufst du jemanden wie Pogba oder Vidal und stellst nicht Casemiro da auf. Kroos kein 6er, weil er defensiv zu schwach ist. Als Doppel6 kann er funktionieren, aber bei seiner Anzahl an Key-Pässen kann er am besten auf der 8 funktionieren. Das ist als ob du Xavi auf die 6 stellen würdest. Casemiro hat sich in Punkto Pressingresistenz und Spielaufbau seit seiner Ankunft massiv gesteigert. Gegen den Ball ist er der beste Sechser der Welt. Er hat es perfekt verstanden, wann er aggressiv in den Zweikampf gehen muss und wann er besser den Raum abdeckt. Darüber hinaus übernimmt er jedes Mal Ramos Platz, wenn dieser wieder aus der Kette vorpresst. Unter Druck lässt er sich zwischen die Innenverteidiger fallen und bildet so eine 5er Kette.

Das sind alles Dinge, für die man mehr als nur einen robusten Körper oder gute Zweikampfwerte braucht. Casemiro ist ein Defensivspezialist und als genau solcher sollte er auch eingesetzt werden. Mit der nächsten Generation um Valverde, Odegaard, Camavinga, Van de Beek oder wer sonst unser Mittelfeld bilden wird, ist sein Spielertyp vielleicht nicht mehr notwendig, das System möglicherweise ein ganz anderes.

Camavinga ist übrigens keinesfalls ein Stratege wie Prilo, Alonso oder Busquets. Er gehört eher zu der Sorte dynamischer Sechser wie Kante oder Rabiot. Deswegen kann ich mir mit ihm und den anderen genannten in zukunft ein anderes System bestens vorstellen. Wenn wir einen Strategen haben wollen, sollten wir uns um Ruben Neves bemühen. Wir müssen Casemiro nicht 1:1 ersetzen und das sollte man mMn gar nicht erst versuchen. Ich denke, die beste Lösung ist es ein anderes System zu beherrschen, in dem man kollektiv sein Fehlen kompensieren kann. Ich denke da z.B. an ein 4-2-3-1, 4-4-2 oder 3-5-2.
 
Ja, ich doch auch. Sehe gerade auch nicht was in meinem Beitrag auf andere Zustände hindeutete. Andernfalls hätte ich vermutlich nicht von einem Casemiro-Backup sondern von seinem Ablöser gesprochen. Egal ob es mir passt oder nicht, Casemiro ist für Zizous Spiel und wie wir verteidigen essenziell. Er plant mittlerweile bewusst mit so einem Spielertypen der diese Aufgaben übernimmt. Das ist ein wichtiger Teil seiner defensiven Strategie. So jemand muss wohl unter dem aktuellen Zidane spielen will man erfolgreich sein.
Dein Einwand, dass es Ramos mal versucht hat unter Mou (oder war es Ancelotti? weiss nicht mehr, lang her) und das Experiment kläglich gescheitert ist, ist mir etwas zu simpel. Ich selbst weiss es nicht ob es funktionieren würde, man wirds erst erfahren wenn man es denn ausprobiert. Aber ob es fair ist dieses eine oder andere Spiel vor X-Jahren als Grundlage heranzuziehen gegen eines/oder sogar das beste Team der Fussballgeschichte? Ich denke ihr seid naiv wenn ihr denkt mit einem Casemiro hätte das damals anders ausgesehen. Und der noch wichtigere Punkt, mMn unterscheiden sich die Rollen von damals zur heutigen Casemiro-Rolle doch etwas. Es war mannschaftstaktisch schlicht nicht der selbe Fussball wie heute, daher kann man das schwer vergleichen. Ich kann mich gerade nicht an jemanden unter Mou oder Ancelotti erinnern dessen Fokus so sehr aufs Verteidigen mithilfe seiner physischen Eigenschaften lag.
Anyways, ich hab Ramos und Militao eh nur als Beispiele gebracht. Vermutlich würde es mit Ramos nicht mal klappen da sein Spiel nochmal emotionaler als Casemiros ist.
Casmiros Läufe in den Strafraum, die du ansprichst, resultieren ja oft auch aufgrund seiner Rolle. Im Ballbesitz ignoriert zu werden und den Herren um Kroos nicht auf die Füsse zu stehen. Daraus resuliert dann oftmals seine höher eingenommene Position und eben dieses attackieren - was er gut macht. Witzigerweise denke ich, dass ausgerechnet Ramos dieses Gespür bei Flanken in den Strafraum zu dringen und Präsenz zu zeigen noch besser kann.
Aber ich spekuliere eh nur. Vielleicht versteht man den Beitrag jetzt aber besser. Ich will Casemiros Wichtigkeit unter den gegebenen Umständen nicht in Frage stellen - im Gegenteil, wie zu Beginn erwähnt.
Es geht ja eh "nur" um den Ersatz, das sind nicht viele Minuten. Unter normalen Umständen spielt er bei Zizou.

:D Entschuldige, ich habe wahrscheinlich durch eine empfundene "Forumsskepsis" einiger gegenüber Casemiro, etwas hineininterpretiert/zwischen den Zeilen gedeutet...
Beim Punkt der Probe eines anderen, schon im Kader befindlichen Casemiro Ersatzmanns, bin ich eher skeptisch. Für mich war es auch meist ein "Gräuel" Marcelo im Mittelfeld oder als linker Angreifer, ich halte von solchen Testungen nicht sonderlich viel, ich bin ein Anhänger des Spezialistentums, ist aber natürlich nur meine Sicht, vielleicht rafft sich das Zidanschen ja zu einem Probelauf auf.
 

Heutige Geburtstage

Zurück