Aktuelles

Basketball

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Diese erletzung ist extrem bitter für George und die Pacers. Allerdings finde ich den Tanking Gedanke den ein paar geäußert haben auch nicht richtig. Jetzt heißt es für Vogel vorallem Hibbert und West in der Offense einzubauen, kann mir auch vorstellen das Hibbert so auch wieder eine bessere Saison spielt. Mal schaun wen sich noch holen werden als Ersatz für George. Am besten müssen sie jemanden für den Spielaufbau finden da mit Stephenson und George die das eigentlich übernehmen beiden nicht da sind mehr oder verletzt sind.
Bin gespannt wie die Pacers reagieren :)
 
Ich denke kaum, dass groß reagiert werden kann. Die Pacers haben ja jetzt nicht nur George verloren, sondern auch noch Stephenson und Turner. Auch wenn Turner nicht unbedingt der beste Trade war, den die Pacers durchgezogen haben, verliert man wieder einen Rollenspieler mit vernünftiger Upside.
Hibbert wird, genauso wie David West, jetzt definitiv mehr Verantwortung übernehmen müssen. Wie das, besonders bei Hibbert, enden kann haben wir in den letzten Playoffs ja schon gesehen.
Nächstes Problem: Viel Verstärkung wird man nicht holen können!
Sie liegen gerade bei einem Team Salary von 68,984,926$, da ist nicht unbedingt viel Raum an Cap Space. Also: Veteranen per Minimum holen und hoffen, dass das klappt, wenn man die vorhandenen Spieler richtig einbindet.

Ich sehe das wie folgt: Die Pacers werden gut mitspielen, einfach weil die Eastern Conference nicht konkurrenzfähig ist, was die breite Masse angeht.
In den Playoffs ist vielleicht noch die zweite Runde drin...
aber spätestens dann drohen die Teams aus Chicago, Cleveland oder
Miami, Washington und New York. Da ist dann Schluss.

Das ist meine persönliche Einschätzung. Orakel Ende. :)
 
Ich denke kaum, dass groß reagiert werden kann. Die Pacers haben ja jetzt nicht nur George verloren, sondern auch noch Stephenson und Turner. Auch wenn Turner nicht unbedingt der beste Trade war, den die Pacers durchgezogen haben, verliert man wieder einen Rollenspieler mit vernünftiger Upside.
Hibbert wird, genauso wie David West, jetzt definitiv mehr Verantwortung übernehmen müssen. Wie das, besonders bei Hibbert, enden kann haben wir in den letzten Playoffs ja schon gesehen.
Nächstes Problem: Viel Verstärkung wird man nicht holen können!
Sie liegen gerade bei einem Team Salary von 68,984,926$, da ist nicht unbedingt viel Raum an Cap Space. Also: Veteranen per Minimum holen und hoffen, dass das klappt, wenn man die vorhandenen Spieler richtig einbindet.

Ich sehe das wie folgt: Die Pacers werden gut mitspielen, einfach weil die Eastern Conference nicht konkurrenzfähig ist, was die breite Masse angeht.
In den Playoffs ist vielleicht noch die zweite Runde drin...
aber spätestens dann drohen die Teams aus Chicago, Cleveland oder
Miami, Washington und New York. Da ist dann Schluss.

Das ist meine persönliche Einschätzung. Orakel Ende. :)

Hast du im ernst New York geschrieben?? :D Die werden doch mit viel Glück höchstens fünfter. Die Knicks müssten dann gegen die Cavaliers, Bulls, Heat, Wizards, vielleicht sogar gegen Toronto oder charlotte spielen. Die werden nie im Leben mit einer Starting Five, welches so gut wie keine Defense einbringt, die erste Runde überstehen.

Außerdem ist der Osten vorallem in der Breite doch besser geworden. Charlotte und Cleveland haben sich verbessert, während Miami und die Pacers (die mit abstand besten Mannschaften im Osten) vom Personal her schwächer geworden sind. Die Wizards und Raptors sind auch nicht zu unterschätzen.
 
Hast du im ernst New York geschrieben?? :D Die werden doch mit viel Glück höchstens fünfter. Die Knicks müssten dann gegen die Cavaliers, Bulls, Heat, Wizards, vielleicht sogar gegen Toronto oder charlotte spielen. Die werden nie im Leben mit einer Starting Five, welches so gut wie keine Defense einbringt, die erste Runde überstehen.

Außerdem ist der Osten vorallem in der Breite doch besser geworden. Charlotte und Cleveland haben sich verbessert, während Miami und die Pacers (die mit abstand besten Mannschaften im Osten) vom Personal her schwächer geworden sind. Die Wizards und Raptors sind auch nicht zu unterschätzen.

In New York gibt es nicht nur die Knicks sondern auch die Nets. ;)
Joe Johnson, Deron Williams und Brook Lopez zusammen ist schon nicht so schlecht. Dazu noch Garnett und Kirilenko z.B. und noch andere ordentlichen Spieler. Ich gehe jede Wette ein, dass die Nets mit Brook Lopez in den vergangenen Playoffs nach den Heat die 2. beste Mannschaft im Osten wären. Wobei dass auch nicht so schwer ist.. Die Bulls ohne Rose (schon in Runde 1 raus), Washington (zu jung), Indiana (total abgestürzt) usw. wäre da nicht so ne große Herausforderung. :)

Miami hat den besten Spieler der Welt verloren ja, aber ich finde dass sie immer noch sehr stark sind. Deng, Granger und der neue den sie geholt haben ist nicht gerade das schlechteste für die Small Forward Position.

Wechselt Kevin Love zu den Cavaliers dann sind sie für mich der Top Favorit im Osten.
Eine starting Five aus: (Nach Wiggins und Bennet Trade)
Irving, Waiters, LBJ, Love, Varejao wäre schon brutal stark... Zumindest auf dem Papier. Müsste man natürlich schauen wie es auf dem Court funktionieren würde.
Dazu dann von der Bank kommend Spieler wie Thompson, Miller, usw. :)

Auch die Bulls finde ich sehr stark. Mit Gasol, Noah und einem gesunden Rose haben die ja jetzt quasi ihre eigene Big Three. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In New York gibt es nicht nur die Knicks sondern auch die Nets. ;)
Joe Johnson, Deron Williams und Brook Lopez zusammen ist schon nicht so schlecht. Dazu noch Garnett und Kirilenko z.B. und noch andere ordentlichen Spieler.

Miami hat den besten Spieler der Welt verloren ja, aber ich finde dass sie immer noch sehr stark sind. Deng, Granger und der neue den sie geholt haben ist nicht gerade das schlechteste für die Small Forward Position.

Achja Geographisch gehört BKN auch zu New York stimmt^^ Aber die Nets haben jetzt einen neuen Trainier, ob Deron Williams je wieder der alte wird, weiß man nicht und Brook Lopez( als auch D Will) sind sehr verletzungsanfällig. Joe Johnson wird wie gewohnt ein paar spiele retten und scoren, aber es reicht mMn nur für das Mittelfeld.

Miami ist immernoch eine Top5 Mannschaft im Osten, aber von der breite her ist es ausgeglichener geworden, da 2 neue starke Mannschaften hinzugekommen sind. Vorallem bin ich auf Bosh gespannt, der öfters die erste Option sein wird, wenn Wade mal wieder ausfällt.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Aber es ist schon wahr, dass ich die Knicks Jahr für Jahr überschätze...zum Glück bin ich nur neutraler Beobachter bei denen und kein Fan, sonst würde mich das wirklich ärgern.
Bei den Ost-Mannschaften ist aber immer der fade Beigeschmack, dass sie bis es schlichtweg leichter haben. Und das sage guten Wissens so. Da wird ein Team wie Toronto weit über Wert verkauft. Nicht, dass ich nicht schätzen würde, wie gut sie letzte Saison mithalten konnten, aber ich denke, wenn man tatsächlich davon ausgeht, dass der Osten breiter geworden ist (was längst nicht bedeutet, dass er sich mit dem Westen messen kann, wenns um diesen Aspekt geht) dann wird es für die Pacers ja noch schwerer.

Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Und selbst wenn die Knicks nur fünfter werden, gehören sie rein rechnerisch zu den 5 besten Teams im Osten...allzu schlecht ist das sicher nicht. Dann spielt aber dein Argument, dass sie keine Defense spielen noch eine größere und somit entscheidendere Rolle: In den Playoffs werden die Karten noch mal neu gemischt. Da kann eine Hurra-Offense nicht mehr so extrem eine mangelhafte Defense wettmachen.
Und dieser "new deal" ist nicht unbedingt das, was die Knicks brauchen.
 
Achja Geographisch gehört BKN auch zu New York stimmt^^ Aber die Nets haben jetzt einen neuen Trainier, ob Deron Williams je wieder der alte wird, weiß man nicht und Brook Lopez( als auch D Will) sind sehr verletzungsanfällig. Joe Johnson wird wie gewohnt ein paar spiele retten und scoren, aber es reicht mMn nur für das Mittelfeld.

Miami ist immernoch eine Top5 Mannschaft im Osten, aber von der breite her ist es ausgeglichener geworden, da 2 neue starke Mannschaften hinzugekommen sind. Vorallem bin ich auf Bosh gespannt, der öfters die erste Option sein wird, wenn Wade mal wieder ausfällt.

Wir reden ja von den Pacers und die haben nach dem Abgang von Stephenson und der Verletzung von George auch kaum was vorzuzeigen. Gerade offensiv ist das finde ich sehr schwach. Würde also nicht ausschließen dass z.B. die Knicks sie schlagen. Wer sollte z.B. Melo aufhalten? Zwei der besten Defensive Player (Stephenson und George) die es könnten sind "weg". Dazu bin ich gespannt auf die Knicks. Stoudemire ist man immer noch nicht los geworden aber seine letzten gezeigten Leistungen in der Saison machen mich "optimistisch". Man hat paar Threads durchgeführt und bisschen was am Team geändert. Muss man mal sehen wie gut sie sind. :)

Zu meinen Heat... Nach dem Abgang von LeBron sind sie nicht mehr das Überteam schlechthin im Osten. Man ist aber weiterhin eine sehr starke Mannschaft.

Momentan hat man folgende Spieler unter Vertrag:

Guards: Chalmers, Cole, Napier, D.Wade,
Forwards: Deng, Ennis, Granger, Haslem, McRoberts, Williams
Center: Andersen, Bosh (liste ihn mal hier auf), Hamilton,

Es fehlen also noch 2 Spieler um den 15 Mann Kader zu haben.

Die Starting Five wird wohl so aussehen (wenn alle fit sind):
PG: Chalmers
SG: D.Wade
SF: Deng
PF: McRoberts
C: Bosh

Ich persönlich finde Cole ja besser als Chalmers und würde lieber ihn spielen lassen. Hab aber das Gefühl Chalmers wird (wieder) starten.
Mit Napier hat man sich mit dem Draftpick sinnvoll auf der Guard Position verstärkt. Ich würde nicht mal ausschließen dass man nun mit Cole als SG und Napier als PG plant.

Deng, McRoberts und Bosh dürften gesetzt sein.
Als erster "Back-Up" für Deng wird wohl Granger fungieeren und für McRoberts wohl Haslem oder ein anderer.
Andersen macht wie in der vergangen Saison den Back-Up für Bosh und fungiert als 6th Man in einigen Matches.

Mit dem aktuellen Kader rechne ich mit dieser "Reihenfolge":
PG: 1. Chalmers 2. Napier
SG: 1. D.Wade 2. Cole
SF: 1. Deng 2. Granger 3. Williams 4. Ennis
PF: 1. McRoberts 2. Haslem
C: 1. Bosh 2. Andersen 3. Hamilton

Mit den zwei verbliebenen Kaderplätzen würde ich mir noch einen Guard (am besten einen der PG und SG spielen kann) und einen PF holen. :)

Ich bin gespannt wie sie den Abgang von LeBron verkraften werden. Dieses positionslose System und small ball war vor allem wegen LeBron möglich weil er ALLE Positionen (Offensiv 1-5, Defensiv 1-4, und manchmal sogar die 5) spielen konnte. Bin gespannt in wie weit man das System ändern wird bzw. muss, wie man spielen wird und ob Bosh nun dauerhaft "the ace" ist oder ob D.Wade diese Rolle (wieder) übernimmt. Die Saison der Heat wird sehr interessant. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die Heat werden ziemlich überraschen. Bosh und Wade haben einfach völlig andere Rollen in der nächsten Saison auszufüllen. Bei taug(t)en zum Franchise-Player. Sollte Wade nochmal fit werden geht da richtig was.

Die Knicks schaffen die PO. Cleanthony Early ist richtig gut, Hardaway JR wird immer besser, Melo ist sowieso der Shit & vielleicht bleibt Amare ja mal drei Wochen am Stück gesund^^
 
Ich finde auch, dass die Heat sich kaum besser verstärken konnten, nachdem LeBron die Heimreise angetreten hat. Bin gespannt.

Alles besser als das, was die Lakers hinbekommen haben. Ganz zu meinem Missvergnügen.
 
Ich finde auch, dass die Heat sich kaum besser verstärken konnten, nachdem LeBron die Heimreise angetreten hat. Bin gespannt.

Alles besser als das, was die Lakers hinbekommen haben. Ganz zu meinem Missvergnügen.

Da hat dein Lieblingsspieler aber auch einiges mit zu tun. Wegen den 48 Mio. für 2 Jahre und somit einem Max. Vertrag hat er der Franchise die Möglichkeit genommen bzw. die Lakers haben sich die Möglichkeit genommen 2 weitere max. Verträge (LeBron und Melo) zu vergeben.
Eine Big Three bei den Lakers (auch wenn LeBron sagt er hätte die Heat nur für Cleveland verlassen) wäre ohne diesen krassen Vertrag von Kobe (theoretisch) möglich gewesen.

Ich gebe hier Kobe aber keine Schuld und hab nicht mal ne Ahnung ob die Spieler gekommen wären. Man hätte Melo z.B. einen max. Vertrag geben können aber der hatte kein/wenig Interesse. Man hat 30 (!) Mio. im Cap Space (vor der Verpflichtung von Boozer) frei und bekommt keine guten Spieler.. Total traurig wenn man bedenkt, dass man von den LAKERS redet, die eigentlich immer für zwei Dinge standen TITEL und GUTE SPIELER.
17 (?) Meisterschaften und Spieler wie Magic Johnson (mein absoluter Liebling nach LeBron), Kareem, Worthy, West, Kobe, Shaq (durch den ich damals zu den Heat gekommen bin) und viele mehr.

Nach dem Tod (möge er in Frieden ruhen) von Dr. Buss ging es bei den Lakers immer weiter ab nach dem sein Sohn übernommen hat. Viele sind ja nicht zufrieden, dass er die Organisation leitet (wie von seinem Vater gewünscht) weil es oft so ist, dass er persönliche Interessen und sein Ego über das Wohl der Lakers stellt..

Im Osten würde man mit dem jetzigen Kader denke ich die Playoffs erreichen. Wenn Kobe fit ist und der Kobe den man kennt dann sind sie eine gute Mannschaft. Boozer und Lin sind zwei ordentliche Verstärkungen. Man hat leider Pau Gasol verloren...
Bin gespannt auf die Lakers. Im brutalen Westen wird es wahrscheinlich wenn überhaupt nur zum 7. oder 8. Platz reichen (aus in der ersten Runde gegen San Antiono oder OKC) oder man verpasst komplett die Playoffs..
 
Jaja, das stimmt wohl. Optimismus kommt bei mir auch kaum auf. Einzig auf Julius Randle freue ich mich. In der Summer League war er ja schon mal ganz okay. Der Vertrag für Kobe war natürlich vollkommen überzogen. Als ich es damals gelesen habe, war ich schon der Meinung, dass das noch Folgen haben wird. Und siehe da, es ist so. Theoretisch wären Melo und LeBron auch so möglich gewesen. 13-15 Mio jeweils, dann den Kader auffüllen. Aber naja. Jetzt ist ja Boozer da...suuuuper.
 
Jaja, das stimmt wohl. Optimismus kommt bei mir auch kaum auf. Einzig auf Julius Randle freue ich mich. In der Summer League war er ja schon mal ganz okay. Der Vertrag für Kobe war natürlich vollkommen überzogen. Als ich es damals gelesen habe, war ich schon der Meinung, dass das noch Folgen haben wird. Und siehe da, es ist so. Theoretisch wären Melo und LeBron auch so möglich gewesen. 13-15 Mio jeweils, dann den Kader auffüllen. Aber naja. Jetzt ist ja Boozer da...suuuuper.

Melo und LeBron wollten aber beide einen Max.
Zusammen mit dem max. von Kobe bleibt kaum Geld für andere Spieler. :D

Und ja. Randle finde ich auch richtig gut. :)

In Sachen Lakers bleibt denke ich nur einem der besten Spieler aller Zeiten (ist in meiner Top 10 all time) in den letzten beiden Jahren seiner Karriere zu zuschauen und ihn zu bewundern. :)
Kobe Bean Bryant.. 5 Facher Champion, einer der elegantesten Spieler die ich je gesehen habe, einer der besten Shooter der NBA Geschichte, ein Assasin und Killer auf dem Feld der Clutch ist. :)
Ich vermisse Kobe jetzt schon. :(
 
Mir geht es da ähnlich. Kaum vorstellbar, dass er irgendwann nicht mehr spielt. Aber so war es bei allen anderen auch. Shaq, Iverson, T-Mac,... Das waren die Spieler, mit denen ich die NBA kennen gelernt habe. Neben den noch aktiven Spielern natürlich.
Sei's drum.
 
Naja die Pacers werden schon noch reagieren müssen (Brooks und Marion sind im Gespräch). Wird wohl zwar auf nichts spekatuläres rauslaufen aber paar kleine Dinge kann ich mir gut vorstellen. Auch Hibbert sehe ich nicht so schwach, klar die PO waren unterirdisch aber da hatte die ganze Teamchemie nicht so funktioniert, traue ihm schon mehr zu. Gerade in der Breite ist der Osten besser geworden, man sollte hier auch die Hawks nicht sooo unterschätzen. Mit denen rechne ich sicher in den PO vorallem wenn auch ein Horford wieder fit ist.

Ich persönlich hoffe das man mit Bosh auf der 4 plant und er nicht die meiste Zeit auf der 5 spielt. Dazu sollte er auch die Angriffsoption 1 sein. Wade macht bisher ne Verletzungsfreie Vorbereitung mit und soll wohl auch kaum Auszeiten, wie es letzte Saison der Fall war, benötigen. Ich hoffe das es am Ende auch so kommt. Ich persönlich würde mir noch einen Spieler für den Backcourt holen, PG brauchts eigentlich nicht unbedingt sein. Hab mal an Marshoon Brooks gedacht. Eine kleinere Rolle kann er sicher einnehmen in der Rotation und Ennis kann ja auch noch auf die 2. Oder spielt Johnson gut im Camp auf, hat mir in der SL recht gut gefallen, White Guy with Athletik :D Der letzte Kaderplatz könnte man einem Big noch geben...Ansonsten bin ich mal sehr gespannt wie die nächste Saison ablaufen wird und wie am Ende auch die Rotation aussieht.
 
Der Trade zwischen den Cavs und Minnesota soll durch sein.
Cleveland bekommt unter anderem Kevin Love und die Timberwolves Wiggins, Bennet und einen geschützten Pick für 2015.

Für die Cavs ein sehr guter Deal. :)
Love soll zugesichert haben, dass er im nächsten Jahr wo er ja Free Agent wird definitiv bei den Cavs bleiben wird und einen langfristigen Vertrag unterschreiben wird.

Die Big Three für die nächsten Jahre in Cleveland werden also Kyrie Irving (junger Spieler mit sehr viel Potenzial und bereits jetzt einer der besten PG der Liga), Kevin Love (offensiv für mich der beste und vielseitigste PF der Liga) und LeBron James (brauche ich denke ich nichts zu sagen^^) bilden.
Kann sich sehen lassen. :)

Auch Ray Allen soll kurz davor sein bei den Cavs zu unterschreiben.

Die Cavaliers sind in Sachen Kader für mich der Top Favorit im Osten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyler Johnson nun auch bei den Heat unter Vertrag (glaube aber nicht garantiert), kaum hab ich was über ihn geschrieben :D

Dieser Deal bringt die Cavs aufjedenfall einen Schritt nach vorne Richtung Titelanwärter. Love passt einfach top zu James da er das Feld auch breit machen kann. Wird ihm noch besser gelingen als Bosh aufgrund seines besseren Dreiers. Allerdings wird er in der Defense nicht so gut agieren wie Bosh und da wird noch allgemein das Problem der Cavs liegen da weder Love,Kyrie noch Waiters gute Verteidiger sind. Da wird noch viel Arbeit anfallen für David Blatt..

Momentan denke ich wird es bei den Cavs so aussehen:

Irving - Waiters - James - Love - Varejao

Da wird auch wieder interessant wie sich Irving und Waiters Offball anstellen werden, beide sind da bisher weniger gut. Ich hoffe das Blatt Irving weiterentwickeln kann, würde ihm ganz gut tun. Waiters möchte ja zumindest mal viele Wade Tapes anschauen um sich zu verbessern ^^ Würde ihn allerdings mehr mit der Second Unit ranlassen was ihm denke ich auch zugute kommen könnte wenn er nicht die ganze Zeit mit Starting Five auf dem Court steht. Wird noch sehr interessant wie Blatt die Sachen lösen wird.

Marion wäre bei den Cavs ein weiteres Puzzleteil das vorallem die Defense ein bisschen aufwerten dürfte. Weitere Veteranen werden sich leicht finden lassen ^^ Billups soll ja auch im Gespräch sein.

Die Wolves haben nun mit Rubio,LaVine,Wiggins,Muhammend, Robinson III, Dieng und Bennett viele junge Spieler. Wird sehr interessant werden in Minny mit den ganzen jungen, vorallem der Fastbreak dürfte top werden und vermehrt Dunks, da ja das Spacing nicht dolle werden wird :D Aber vorallem hoffe ich das Rubio mal seinen Wurf verbessert.

Hab gelesen das Bennett + X vs Thad Young im Gespräch sei...



Hier noch ein tolles Video zu den Chicago Bulls :) Mein Topfavorit im Osten...
 
Tyler Johnson nun auch bei den Heat unter Vertrag (glaube aber nicht garantiert), kaum hab ich was über ihn geschrieben :D

Dieser Deal bringt die Cavs aufjedenfall einen Schritt nach vorne Richtung Titelanwärter. Love passt einfach top zu James da er das Feld auch breit machen kann. Wird ihm noch besser gelingen als Bosh aufgrund seines besseren Dreiers. Allerdings wird er in der Defense nicht so gut agieren wie Bosh und da wird noch allgemein das Problem der Cavs liegen da weder Love,Kyrie noch Waiters gute Verteidiger sind. Da wird noch viel Arbeit anfallen für David Blatt..

Momentan denke ich wird es bei den Cavs so aussehen:

Irving - Waiters - James - Love - Varejao

Da wird auch wieder interessant wie sich Irving und Waiters Offball anstellen werden, beide sind da bisher weniger gut. Ich hoffe das Blatt Irving weiterentwickeln kann, würde ihm ganz gut tun. Waiters möchte ja zumindest mal viele Wade Tapes anschauen um sich zu verbessern ^^ Würde ihn allerdings mehr mit der Second Unit ranlassen was ihm denke ich auch zugute kommen könnte wenn er nicht die ganze Zeit mit Starting Five auf dem Court steht. Wird noch sehr interessant wie Blatt die Sachen lösen wird.

Marion wäre bei den Cavs ein weiteres Puzzleteil das vorallem die Defense ein bisschen aufwerten dürfte. Weitere Veteranen werden sich leicht finden lassen ^^ Billups soll ja auch im Gespräch sein.

Die Wolves haben nun mit Rubio,LaVine,Wiggins,Muhammend, Robinson III, Dieng und Bennett viele junge Spieler. Wird sehr interessant werden in Minny mit den ganzen jungen, vorallem der Fastbreak dürfte top werden und vermehrt Dunks, da ja das Spacing nicht dolle werden wird :D Aber vorallem hoffe ich das Rubio mal seinen Wurf verbessert.

Hab gelesen das Bennett + X vs Thad Young im Gespräch sei...



Hier noch ein tolles Video zu den Chicago Bulls :) Mein Topfavorit im Osten...

Du hast mit allem Recht was du schreibst. :)
Auch ich bin gespannt wie es aussehen wird. Gerade Defensiv mache ich mir so meine Gedanken..
Deswegen habe ich auch vorerst geschrieben "in Sachen Kader" weil man sehen muss wie das ganze auf dem Court aussieht. Bei Irving verhoffe ich mir, dass er ruhiger wird (weniger Hero Ball), sein Spiel verbessert und neue Dinge dazu lernt. Man sollte den Faktor "zusammen mit LeBron spielen" nicht unterschätzen. Wir reden hier von einem Mann der die Cavaliers 2007 schon in die Finals geführt hat obwohl er damals nicht mal Ansatzweise so ein guter Spieler war wie heute und der Kader viel schlechter als der jetzige war. :)
Sowohl Kyrie als auch Love werden unter Druck stehen ja weil sie halt beide einen max. Vertrag haben (werden) aber der größte Druck wird wie immer auf LeBron lasten und der kann sehr gut damit umgehen. :)
Ich erwarte von Love nicht 26 PPG und 12 RPG weil er nicht die Nr.1 Option der Offensive sein wird (das sollte in so ziemlich jedem Team der Mann mit dem Namen "James" auf dem Jersey sein) aber könnte genau dass nicht Love und Irving zu gute kommen? D.Wade und Boah haben ihr Spiel und ihre Quoten verbessert nach dem LeBron ihr Teamkollege war weil sie nicht mehr der Fixpunkt der Offense waren, nichts erzwingen mussten und somit bessere und einfache Würfe bekommen haben. :)
 
Den Cavs fehlt meiner Meinung nach noch ein Center hinter Varejao, Haywood sehe ich da nicht so stark.

Jop die Quten dürften hochgehen wie es eben bei Miami auch der Fall war, Irving könnte sich dann ja auch mehr auf das Playmaking und Defense konzentrieren da er für mich dann Scoring Option Nummer 3 sein wird nach James und Love. Waiters dürfte auch profitieren, bei ihm gefällt mir der Gedanke das wenn er vermehrt mit der Second Unit auf dem Court stehen würde das er dann der Ballhandler davon wäre. Braucht ja auch eher den Ball in der Hand ^^

Über Blatt liest man aber eigentlich nur Positives und das er ein Genie sei vondaher denke und hoffe ich das er eben Spieler wie Irving, Waiters etc weiter entwickeln kann. Haben nun ja auch mal endlich einen guten Coach. Zumindest Offensive sieht das schon sehr gut aus bei den Cavs...
 
Da ich heute meine letzte Klausur geschrieben habe kann ich endlich das machen was ich schon machen wollte wenn der Love Trade quasi "offiziell" ist. Eine Kaderanalyse der Cavaliers. :)

Ich habe im Gefühl, dass Ray Allen bei den Cavaliers unterschreiben wird, rechne Love schon mit rein und Wiggins und Bennett stehen somit nicht in meiner Auflistung:

Guards: Dellavedova, Harris, Irving, Lucas III, Waiters, Allen
Forwards: LeBron, Jones, Miller, Murphy, Powell, Thomas, Thompson, Love
Center: Haywood, Varejao

(Ein Spieler muss noch gestrichen werden)

Auf die einzelnen Positionen aufgeteilt sieht es so aus:
PG: Irving, Dellavedova (Lucas III habe ich in meiner Auflistung mal gestrichen)
SG: Waiters, Allen, Harris
SF: LeBron James, Miller, James Jones, Thomas (kann auch PF spielen, auch er ist ein Streich Kandidat)
PF: Love, Thompson, Powell, Murphy (vielleicht wird auch er gestrichen),
C: Varejao, Haywood

Meinung zu den einzelnen Positionen:

PG: Mit Irving hat man als Starter einen der besten Jung-Point Guards der Liga wobei er noch einiges lernen muss und lernen sollte. Für die nächsten x Jahre wird er definitiv der Starter auf der PG Position der Cavaliers sein. Für mich ist er ein Star, der das Potenzial hat ein Superstar zu werden.
Als Back-Up hat man momentan Dellavedova und Lucas III im Kader wobei ich bei Lucas davon ausgehe, dass er nicht im Kader stehen wird sondern "gestrichen" wird. Deswegen schreibe ich mal was zu Dellavedova. Ordentlicher/Durchschnittlicher Back-Up (zumindest von den Stats) den ich so gut wie nie spielen gesehen habe, da ich in der vergangenen Saison kaum Spiele der Cavaliers gesehen habe. Seine FG % ca. 41% ist unterdurchschnittlich, seine Dreierquote (fast 37 %) ist gut, genau wie seine FT% (fast 80 %). Seine Stats sind dafür, dass er durchschnittlich 17,7 Minuten pro Spiel spielt eher durchschnittlich und nicht gut. 4,7 PPG und 2,6 APG kann er vorweisen..
Der Back-Up für Kyrie ist also nicht optimal/gut. Vielleicht verbessert sich Dellavedova aber ja auch und überrascht mich. :)

SG:
WENN Allen bei den Cavaliers unterschreibt dann ist man diese Saison auf der Shooting Guard Position super aufgestellt. Mit Waiters hat man einen sehr talentierten Spieler von dem ich eine Menge halte. Mit den 3 "Superstars" im Team wird er Offensiv nur die 4. Option sein. Ich würde ihn deswegen gerne als Leader der 2. Garde sehen. :)
Das heißt nicht, dass ich ihn von der Bank kommend sehen will sondern nur, dass ich es mir so vorstelle:
Waiters wird früher als die anderen 3 Stars ausgewechselt. Wenn dann einer der drei Stars oder sogar zwei, wenn nicht sogar alle drei ausgewechselt werden dann würde ich ihn wieder einwechseln und als erste oder zweite Scoring Option sehen wenn die anderen auf der Bank sind.
So könnte man ihn trotzdem starten aber ihn trotzdem als Anführer der "2. Garde" auflaufen lassen.
Beispiel:
Waiters spielt die ersten 6-7 Minuten im ersten Viertel. Kyrie und Love gehen ca. in der 10. Minute des ersten Viertels raus und LeBron spielt das erste Viertel durch. Waiters könnte man dann also z.B. dann wieder bringen wenn Kyrie und Love raus gehen. Zu beginn des 2. Viertels wäre dann ALLE 3 Stars auf der Bank und Waiters Scoring Option Nr.1. So könnte man die anderen Viertel weiter machen. Theoretisch könnte ich es mir vorstellen. Wie es praktisch aussieht müsste man sehen. :)
Ray Allen wäre sein erster Back Up. Trotz seines hohen Alters ist er in einem super Zustand, kann immer noch handlen, gut passen und seine Spezialität: Dreier treffen. Defensiv ist er (noch) schlechter als er Jünger war aber das kann man denke ich kompensieren. :)
Mit Harris hat man einen jungen Rookie von dem ich noch nicht viel gesehen habe. Seine Stats sind jetzt aber nicht die schlechtesten. Wenn Ray bei den Cavs unterschreibt und dann z.B. nächstes Jahr aufhört dann wäre Harris wohl Back Up von Waiters. Man kann ihn diese Saison also ruhig ranführen, bisschen Spielzeit geben usw.
Wie schon zu beginn gesagt finde ich, dass man auf dieser Position gut besetzt ist. :)

SF:
LeBron überspringe ich mal. :D
In dem man Mike Miller (einer meiner absoluten Lieblinge) und James Jones verpflichtet hat, hat man sich direkt zwei mal auf der Small Forward Position verstärkt/den Kader aufgefüllt.
Beides sind sehr gute Shooter, die das Feld breit machen und somit Platz für drives schaffen. Beide haben einige Jahre mit LeBron zusammen gespielt und kennen seine Mentalität, seine Denkweise. seine Spielzüge usw.
Es war klug diese Spieler zu holen, da man sich in Sachen "outside shooting" somit um einiges verbessert hat. Zumindest in der Theorie. Wie es in der Praxis aussiht wird man sehen.
Mit der Besetzung auf dieser Position kann man denke ich zufrieden sein. :)
Mike Miller und James Jones können auch beide auf der Shooting Guard Position spielen was noch mehr Flexibilität bringt. James Jones wird wohl in erster Linie jemand für die Breite im Kader sein, Mike Miller traue ich viel zu. :)

PF:
Mit Love hat mal als Starter den wahrscheinlich besten Power Forward der Liga. Für mich ist er zumindest Top 3. :)
Über seine Fähigkeiten sollte jeder bescheid wissen, der die NBA verfolgt.
Als Back-Up hat man mit Thompson einen Spieler von dem ich eine Menge halte. Mir gefiel er schon in seiner Rookie Saison ziemlich gut und ich halte ihn für einen sehr talentierten Spieler.
In Sachen "erste" und "zweite" Option bei den Positionen finde ich die Power Forward Position am besten besetzt.
Auch die dritte Option Powell finde ich gut. Halte ihn für einen talentierten Rookie, der am College überzeugt hat.
Kurz: Auf der Power Forward Position geht es (realistisch) kaum besser. :)

C:
Diese Position ist für mich so die Schwachstelle der Cavaliers. Das liegt finde ich aber nicht am laut Varejao (einer der "Lieblinge" von LeBron), den ich für einen guten/soliden Center halte sondern was danach kommt.
Nach ihm kommt nur noch Haywood und hier stimme ich @Khedira6 zu, auch für mich ist das zu wenig in Sachen Breite und Qualität. Ich bin gespannt ob sich da noch was tun wird..

Die Starting Five wird also wohl so aussehen: (Der erste Back-Up steht in Klammern daneben)

PG: Irving, (Dellavedova)
SG: Waiters, (Allen, wenn er kommt sonst Miller oder Harris)
SF: LeBron, (Miller)
PF: Love, (Thompson)
C: Varejao, (Haywood)

Gibt nicht viele Starting Five (auf dem Papier) in der NBA die besser sind. ;)

An einigen Stellen des Kaders könnten die Cavs noch feilen. Besserer PG Back-Up und ein weiterer (und besser als Haywood) Center wäre super und würde das Team NOCH besser machen.
Aber auch jetzt finde ich sie schon stark und im eher schwachen Osten sind sie mein Top Favorit.
Müsste ich Geld drauf wetten wer den Osten gewinnt dann wären es die Cavaliers. :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück