Aktuelles

33. Spieltag: Real Madrid vs. Getafe CF

Ja, die niveauärmste der letzten 10 Jahre und trotzdem kommt der abgeschlagene Tabellenletze in der EL noch weiter als Gladbach... Ist natürlich ein bisschen an den Haaren herbeigezogenes Beispiel jetzt, aber ich denke La Liga ist nach wie vor die beste Liga der Welt. Schau dir mal an, wie locker City oder Liverpool ihre Siege einfahren und vergleich die Auftritte von den Kellerteams bei den Top 5 in der PL z.B. mit dem Auftreten von Espanyol gegen uns. Ich denke nicht, dass die Liga insgesamt schlechter geworden ist, sondern einfach nur enger zusammenrückt was eigentlich für einen Wettbewerb nur gut sein kann


Und die spanischen Teams spielen - den mit Abstand - schönsten Fußball
 
Natürlich ist La Liga besser geworden. Vor zehn Jahren haben wir viele Mannschaften Woche für Woche aus dem Stadion geschossen. Diese Mannschaften können dir heute einen Punktverlust bescheren. Gleichzeitig sind Barca und Real auch schwächer geworden, aber das als einzigen Grund herzunehmen halte ich für eine falsche Annahme.

Ich verstehe nicht, wieso ZZ nicht von Anfang an über die Flügel kommen wollte. Wie oft haben wir das jetzt schon erlebt, dass das einfach besser funktioniert? Gegen Atletico, gegen Barca, heute gege Getafe.. gibt noch genügend andere Beispiele. So richtig den Ball halten konnten wir mit Isco ja auch nicht und von Kombinationen durch die Mitte kann man nur träumen. Für den Gegner ist es ekelig, wenn das Spiel 60. Minuten vor sich hinplätschert und dann zwei frische blitzschnelle Spieler auf den Außen deine müden Beine herausfordern. Da wir aber 28 Flügelspieler haben, kann man das doch genauso 90 Minuten lang praktizieren. Will nicht so ganz in meinen Kopf rein. Und dann müssen Asensio und Rodrygo auch noch als klassische Flügelspieler spielen, obwohl beide auf der jeweils anderen Seite viel mehr Potential haben.

Scheiß egal, diese Saison wird es keine Hurra-Fußball mehr geben. Beim eng getakteten Spielplan muss man sich die Kraft gut einteilen und irgendwie die 3 Punkte holen. Das hat unsere Mannschaft getan. 6 Spiele am Stück. Bombenmoral des gesamnten Teams. Da kann man ruhig gratulieren. Auch wenn es weh tut, sich die Spiele anzuschauen.
 
mal wieder ein Spiel, das vom Kampf gelebt hat. Im Gegensatz zum Espanyol Spiel ging heute auch mal was (auch weil der Gegner probierte mitzuspielen)

In paar Wochen fragt niemand mehr, wie wir gewonnen haben. Lieber Gewinne ich jedes Spiel 1-0 und habe am Ende die Meisterschaft anstatt ich Espanyol zu Hause 5-0 wegboltze aber dann 2 Wochen nacheinander gegen Getafe und Bilbao nicht gewinne.

Dieser Fussball tut echt Weh zum Zuschauen, gerade in der Offensive geht schon seeeehr wenig. Wenn man schaut wie ein City momentan spielt... phu....

Hoffe ZZ spielt die nächsten Spiele mal von Anfang an im 433...
 
Wir lucken uns irgendwie zum Titel. Mir solls recht sein, den Titel muss Real holen ansonsten wäre das eine Katastrophe für den Verein. Trotzdem muss im Sommer was passieren, offensiv sind wir nur Europäischer Dürschnitt und unser Trainer hat kein Plan ausser böse zu gucken oder komisch zu grinsen, das einzig gute an Zidane ist sein Glück.
Korrekt besser hätte man es nicht schreiben können volle Zustimmung
 
Es ist erschreckend, wie niedrig die Erwartungshaltung der Madridistas an den Fußball, den der Verein zeigt bzw zeigen könnte, geworden ist. Ich merk das auch bei mir selbst. Man redet sich ein unansehnliches 1-0 nach dem anderen schön. Man spielt gegen Getafe, Espanyol und Co als wären diese Teams auf Augenhöhe und hätte nicht ganz andere Mittel als diese Teams. Corona ist natürlich auch eine willkommene Ausrede aber dieser Pragmatismus war doch davor auch nicht anders. Bei Sätzen wie "Ein Pferd spingt nur so hoch wie es muss" muss ich echt schmunzeln - als ob diese Mannschaft unter diesen Trainer höher springen könnte.
Wir sind drauf und dran,Meister zu werden. Ja, das ist natürlich schön. Trotzdem bin ich als Fan an einem Punkt, an dem ich zweimal überlege, den Livestream zu starten, denn der Fußball, der von Madrid in der letzten Jahren geboten wurde,macht einfach keinen Spaß. Im Gegenteil, die Situation frustriert mich, denn es gibt keinen Ausweg. Ich kann mir Zidane weg wünschen aber dann wechselt Perez wieder jedes Jahr den Trainer und die Spielphilosophie mit dem Ergebnis, dass erst Recht kein Fortschritt zustande kommt.
Ich hab Perez sehr oft verteidigt aber mittlerweile hoffe ich nur noch, dass er geht. Er hat einfach keine Ahnung von Fußball und darum sollte es bei diesem Club in der Abteilung Fußball eigentlich gehen. Wäre ja ok, wenn er Kompetenz abgibt aber auch das passiert nicht... Wie gesagt, es ist einfach frustrierend.
 
Es ist erschreckend, wie niedrig die Erwartungshaltung der Madridistas an den Fußball, den der Verein zeigt bzw zeigen könnte, geworden ist. Ich merk das auch bei mir selbst. Man redet sich ein unansehnliches 1-0 nach dem anderen schön. Man spielt gegen Getafe, Espanyol und Co als wären diese Teams auf Augenhöhe und hätte nicht ganz andere Mittel als diese Teams. Corona ist natürlich auch eine willkommene Ausrede aber dieser Pragmatismus war doch davor auch nicht anders. Bei Sätzen wie "Ein Pferd spingt nur so hoch wie es muss" muss ich echt schmunzeln - als ob diese Mannschaft unter diesen Trainer höher springen könnte.
Wir sind drauf und dran,Meister zu werden. Ja, das ist natürlich schön. Trotzdem bin ich als Fan an einem Punkt, an dem ich zweimal überlege, den Livestream zu starten, denn der Fußball, der von Madrid in der letzten Jahren geboten wurde,macht einfach keinen Spaß. Im Gegenteil, die Situation frustriert mich, denn es gibt keinen Ausweg. Ich kann mir Zidane weg wünschen aber dann wechselt Perez wieder jedes Jahr den Trainer und die Spielphilosophie mit dem Ergebnis, dass erst Recht kein Fortschritt zustande kommt.
Ich hab Perez sehr oft verteidigt aber mittlerweile hoffe ich nur noch, dass er geht. Er hat einfach keine Ahnung von Fußball und darum sollte es bei diesem Club in der Abteilung Fußball eigentlich gehen. Wäre ja ok, wenn er Kompetenz abgibt aber auch das passiert nicht... Wie gesagt, es ist einfach frustrierend.

Ich befürchte auch,das wenn ZZ eine weitere Saison auf KB9 setzen wird (Gott bewahre) und nicht ein Knaller oder besser 2 für die offensive verpflichtet werden ,DIE DANN AUCH SPIELEN, auch in der nächsten Saison Defensive top dastehen werden,aber offensiv das selbe wie diese Saison.
Auch dann das nachsehen haben.Ich hoffe ,das ein bischen im Kader aufgeräumt wird (bale ,vasquez ,James etc) und man nach den Millionen in der defensive jetzt mal Geld in die Hand nimmt ,um vorne endlich wieder gefährlicher zu werden.
 
Es ist erschreckend, wie niedrig die Erwartungshaltung der Madridistas an den Fußball, den der Verein zeigt bzw zeigen könnte, geworden ist. Ich merk das auch bei mir selbst. Man redet sich ein unansehnliches 1-0 nach dem anderen schön. Man spielt gegen Getafe, Espanyol und Co als wären diese Teams auf Augenhöhe und hätte nicht ganz andere Mittel als diese Teams. Corona ist natürlich auch eine willkommene Ausrede aber dieser Pragmatismus war doch davor auch nicht anders. Bei Sätzen wie "Ein Pferd spingt nur so hoch wie es muss" muss ich echt schmunzeln - als ob diese Mannschaft unter diesen Trainer höher springen könnte.
Wir sind drauf und dran,Meister zu werden. Ja, das ist natürlich schön. Trotzdem bin ich als Fan an einem Punkt, an dem ich zweimal überlege, den Livestream zu starten, denn der Fußball, der von Madrid in der letzten Jahren geboten wurde,macht einfach keinen Spaß. Im Gegenteil, die Situation frustriert mich, denn es gibt keinen Ausweg. Ich kann mir Zidane weg wünschen aber dann wechselt Perez wieder jedes Jahr den Trainer und die Spielphilosophie mit dem Ergebnis, dass erst Recht kein Fortschritt zustande kommt.
Ich hab Perez sehr oft verteidigt aber mittlerweile hoffe ich nur noch, dass er geht. Er hat einfach keine Ahnung von Fußball und darum sollte es bei diesem Club in der Abteilung Fußball eigentlich gehen. Wäre ja ok, wenn er Kompetenz abgibt aber auch das passiert nicht... Wie gesagt, es ist einfach frustrierend.

Die Frage ist aber auch, wieviel gibt dieser Kader überhaupt her. Seit Zizou wieder übernommen hat stehen wir defensiv extrem stark, unsere Verteidigung und Casemiro sind uneingeschränkt weltklasse. Dies muss man Zidane durchaus zugute halten. Denn wenn man sich an letztes Jahr erinnert, wurden durch das ganze Forum Verkäufe von Modric, Casemiro, Kroos, Varane und auch Courtois gefordert. Dieses Jahr kräht kein Hahn mehr danach, weil Zidane diese Spieler niveautechnisch wie durch Geisterhand wieder hingekriegt hat. Sogar Isco lässt seine alte Klasse hin und wieder aufblitzen, auch wenn er das gestrige Spiel extrem schwach war. Aber konstant war er ohnehin nie. Die einzigen die nicht mehr wie früher performen sind Nacho, Vazquez und Marcelo. Diese drei Spieler bringt Zidane dementsprechend auch nur noch selten.

Benzema, Vini und Ramos lasse ich bewusst aussenvor, die waren auch im letzten Jahr auf ihrem üblichen Leistungsniveau.

Aber offensiv haben wir diese Saison zahllose Baustellen die Zidane durchschleppen muss durch die Saison.

-Asensios Kreuzbandriss
-James der schon bevor die Saison losging weg wollte
-Bale der am Fußball jegliche Leidenschaft verloren hat
-Hazard der dauernd von Verletzungen geplagt wird(sehr bitter)
-Brahim der sich nicht ausleihen lassen will.
-Jovic, der zwischen einer Verletzung und dem anderen Skandal hin und her trudelt
-Mariano, der sowieso nie mehr war als ein Dosenöffner den man 10min vor Schluss reinwirft für ein LastMinute Tor.

Was bleibt also noch übrig von unserer Offensive? Ein Benzema der gegen die kleinen einigermassen zuverlässig netzt, gegen die großen untertaucht.
-Vini, Mal wieder einer der größten Lichtblicke
-Rodrygo, hin und wieder stark jedoch mangelt es bei ihm an der Reife und Konstanz
-Vazquez und Isco, sind halt Vazquez und Isco.

Es wäre mMn einfach vermessen bei diesem Kader und den Konstellationen ein Offensivfeuerwerk nach dem anderen zu erwarten. Ich bin aber überzeugt, dass die Saison bei drei verletzungsfreien Hazard, Jovic und Asensio anders verlaufen wäre. Das sind immerhin drei offensive Topspieler, denen ich kumuliert durchaus 50 Tore in einer Saison zutraue.

Und somit kommen wir auch schon zum letzten Punkt. Ich sehe unsere offensive Kaderplanung weitgehend abgeschlossen. Verliehen/verkauft werden müssen einfach dringend die oben beschriebenen Baustellen. Die einzige "Neuverpflichtung" die ich tätigen würde, wäre ein Leihende Odegaards. Die Offensive:
RA: Rodrygo/Asensio
ST: Benzema/Jovic
LA: Vinicius/Hazard

IST definitiv in der Lage ansehnlicheren Fußball zu zeigen und mehr Tore zu erzielen. Nur hatten wir diese Spieler eben größtenteils nicht verfügbar in dieser Saison.

Und dass Zidane es mit diesem Rumpfkader trotzdem geschafft hat auf die Meisterschaft zu steuern, Respekt. Vor der Saison haben wir alle mit Platz 3 gerechnet, und zwar ohne dass wir die offensiven Ausfälle einberechnet haben. Zidane hat aus seiner alten Garde nochmal alles rausgeholt.

Ich kann jedenfalls die gesunkene Erwartungshaltung betreffend ansehnlichem Fußball verstehen und teile diese auch.

PS: Ich schiele deshalb auch gerne nach Barcelona, wo mit einer um WELTEN besseren Offensivreihe nicht viel mehr zusammenläuft als bei uns.
 
Die Frage ist aber auch, wieviel gibt dieser Kader überhaupt her. Seit Zizou wieder übernommen hat stehen wir defensiv extrem stark, unsere Verteidigung und Casemiro sind uneingeschränkt weltklasse. Dies muss man Zidane durchaus zugute halten. Denn wenn man sich an letztes Jahr erinnert, wurden durch das ganze Forum Verkäufe von Modric, Casemiro, Kroos, Varane und auch Courtois gefordert. Dieses Jahr kräht kein Hahn mehr danach, weil Zidane diese Spieler niveautechnisch wie durch Geisterhand wieder hingekriegt hat. Sogar Isco lässt seine alte Klasse hin und wieder aufblitzen, auch wenn er das gestrige Spiel extrem schwach war. Aber konstant war er ohnehin nie. Die einzigen die nicht mehr wie früher performen sind Nacho, Vazquez und Marcelo. Diese drei Spieler bringt Zidane dementsprechend auch nur noch selten.

Benzema, Vini und Ramos lasse ich bewusst aussenvor, die waren auch im letzten Jahr auf ihrem üblichen Leistungsniveau.

Aber offensiv haben wir diese Saison zahllose Baustellen die Zidane durchschleppen muss durch die Saison.

-Asensios Kreuzbandriss
-James der schon bevor die Saison losging weg wollte
-Bale der am Fußball jegliche Leidenschaft verloren hat
-Hazard der dauernd von Verletzungen geplagt wird(sehr bitter)
-Brahim der sich nicht ausleihen lassen will.
-Jovic, der zwischen einer Verletzung und dem anderen Skandal hin und her trudelt
-Mariano, der sowieso nie mehr war als ein Dosenöffner den man 10min vor Schluss reinwirft für ein LastMinute Tor.

Was bleibt also noch übrig von unserer Offensive? Ein Benzema der gegen die kleinen einigermassen zuverlässig netzt, gegen die großen untertaucht.
-Vini, Mal wieder einer der größten Lichtblicke
-Rodrygo, hin und wieder stark jedoch mangelt es bei ihm an der Reife und Konstanz
-Vazquez und Isco, sind halt Vazquez und Isco.

Es wäre mMn einfach vermessen bei diesem Kader und den Konstellationen ein Offensivfeuerwerk nach dem anderen zu erwarten. Ich bin aber überzeugt, dass die Saison bei drei verletzungsfreien Hazard, Jovic und Asensio anders verlaufen wäre. Das sind immerhin drei offensive Topspieler, denen ich kumuliert durchaus 50 Tore in einer Saison zutraue.

Und somit kommen wir auch schon zum letzten Punkt. Ich sehe unsere offensive Kaderplanung weitgehend abgeschlossen. Verliehen/verkauft werden müssen einfach dringend die oben beschriebenen Baustellen. Die einzige "Neuverpflichtung" die ich tätigen würde, wäre ein Leihende Odegaards. Die Offensive:
RA: Rodrygo/Asensio
ST: Benzema/Jovic
LA: Vinicius/Hazard

IST definitiv in der Lage ansehnlicheren Fußball zu zeigen und mehr Tore zu erzielen. Nur hatten wir diese Spieler eben größtenteils nicht verfügbar in dieser Saison.

Und dass Zidane es mit diesem Rumpfkader trotzdem geschafft hat auf die Meisterschaft zu steuern, Respekt. Vor der Saison haben wir alle mit Platz 3 gerechnet, und zwar ohne dass wir die offensiven Ausfälle einberechnet haben. Zidane hat aus seiner alten Garde nochmal alles rausgeholt.

Ich kann jedenfalls die gesunkene Erwartungshaltung betreffend ansehnlichem Fußball verstehen und teile diese auch.

PS: Ich schiele deshalb auch gerne nach Barcelona, wo mit einer um WELTEN besseren Offensivreihe nicht viel mehr zusammenläuft als bei uns.
Stürmer benzema Jovic für die neue Saison? Na dann gute Nacht
 
Die Frage ist aber auch, wieviel gibt dieser Kader überhaupt her. Seit Zizou wieder übernommen hat stehen wir defensiv extrem stark, unsere Verteidigung und Casemiro sind uneingeschränkt weltklasse. Dies muss man Zidane durchaus zugute halten. Denn wenn man sich an letztes Jahr erinnert, wurden durch das ganze Forum Verkäufe von Modric, Casemiro, Kroos, Varane und auch Courtois gefordert. Dieses Jahr kräht kein Hahn mehr danach, weil Zidane diese Spieler niveautechnisch wie durch Geisterhand wieder hingekriegt hat. Sogar Isco lässt seine alte Klasse hin und wieder aufblitzen, auch wenn er das gestrige Spiel extrem schwach war. Aber konstant war er ohnehin nie. Die einzigen die nicht mehr wie früher performen sind Nacho, Vazquez und Marcelo. Diese drei Spieler bringt Zidane dementsprechend auch nur noch selten.

Benzema, Vini und Ramos lasse ich bewusst aussenvor, die waren auch im letzten Jahr auf ihrem üblichen Leistungsniveau.

Aber offensiv haben wir diese Saison zahllose Baustellen die Zidane durchschleppen muss durch die Saison.

-Asensios Kreuzbandriss
-James der schon bevor die Saison losging weg wollte
-Bale der am Fußball jegliche Leidenschaft verloren hat
-Hazard der dauernd von Verletzungen geplagt wird(sehr bitter)
-Brahim der sich nicht ausleihen lassen will.
-Jovic, der zwischen einer Verletzung und dem anderen Skandal hin und her trudelt
-Mariano, der sowieso nie mehr war als ein Dosenöffner den man 10min vor Schluss reinwirft für ein LastMinute Tor.

Was bleibt also noch übrig von unserer Offensive? Ein Benzema der gegen die kleinen einigermassen zuverlässig netzt, gegen die großen untertaucht.
-Vini, Mal wieder einer der größten Lichtblicke
-Rodrygo, hin und wieder stark jedoch mangelt es bei ihm an der Reife und Konstanz
-Vazquez und Isco, sind halt Vazquez und Isco.

Es wäre mMn einfach vermessen bei diesem Kader und den Konstellationen ein Offensivfeuerwerk nach dem anderen zu erwarten. Ich bin aber überzeugt, dass die Saison bei drei verletzungsfreien Hazard, Jovic und Asensio anders verlaufen wäre. Das sind immerhin drei offensive Topspieler, denen ich kumuliert durchaus 50 Tore in einer Saison zutraue.

Und somit kommen wir auch schon zum letzten Punkt. Ich sehe unsere offensive Kaderplanung weitgehend abgeschlossen. Verliehen/verkauft werden müssen einfach dringend die oben beschriebenen Baustellen. Die einzige "Neuverpflichtung" die ich tätigen würde, wäre ein Leihende Odegaards. Die Offensive:
RA: Rodrygo/Asensio
ST: Benzema/Jovic
LA: Vinicius/Hazard

IST definitiv in der Lage ansehnlicheren Fußball zu zeigen und mehr Tore zu erzielen. Nur hatten wir diese Spieler eben größtenteils nicht verfügbar in dieser Saison.

Und dass Zidane es mit diesem Rumpfkader trotzdem geschafft hat auf die Meisterschaft zu steuern, Respekt. Vor der Saison haben wir alle mit Platz 3 gerechnet, und zwar ohne dass wir die offensiven Ausfälle einberechnet haben. Zidane hat aus seiner alten Garde nochmal alles rausgeholt.

Ich kann jedenfalls die gesunkene Erwartungshaltung betreffend ansehnlichem Fußball verstehen und teile diese auch.

PS: Ich schiele deshalb auch gerne nach Barcelona, wo mit einer um WELTEN besseren Offensivreihe nicht viel mehr zusammenläuft als bei uns.

Stimme dir in fast allen Punkten zu. Mit der Offensive in die neue Saison zu gehen (es wird so kommen) setzt aber auch voraus dass Hazard und Jovic zünden wie an Silvester. Rechts ehrlich gesagt auch ein wenig riskant. Asensio muss man abwarten. Traue ihm noch nicht so sehr dass ich ihn als festen rechten Flügel für 60 Spiele ranlassen würde und dahinter Rodrygo eben auch erst 18.

Andererseits mangelt es weniger an den Spielern meistens, sondern an der taktischen Ausrichtung. Wir haben in der Spitze nicht den heftigsten Kader außer vielleicht in der Defensive, aber in der Breite ist das bis auf City wirklich einmalig. Liverpool zum Beispiel hat genau eine Startelf die stark ist und das war’s dann auch.
 
Die Frage ist aber auch, wieviel gibt dieser Kader überhaupt her. Seit Zizou wieder übernommen hat stehen wir defensiv extrem stark, unsere Verteidigung und Casemiro sind uneingeschränkt weltklasse. Dies muss man Zidane durchaus zugute halten. Denn wenn man sich an letztes Jahr erinnert, wurden durch das ganze Forum Verkäufe von Modric, Casemiro, Kroos, Varane und auch Courtois gefordert. Dieses Jahr kräht kein Hahn mehr danach, weil Zidane diese Spieler niveautechnisch wie durch Geisterhand wieder hingekriegt hat. Sogar Isco lässt seine alte Klasse hin und wieder aufblitzen, auch wenn er das gestrige Spiel extrem schwach war. Aber konstant war er ohnehin nie. Die einzigen die nicht mehr wie früher performen sind Nacho, Vazquez und Marcelo. Diese drei Spieler bringt Zidane dementsprechend auch nur noch selten.

Benzema, Vini und Ramos lasse ich bewusst aussenvor, die waren auch im letzten Jahr auf ihrem üblichen Leistungsniveau.

Aber offensiv haben wir diese Saison zahllose Baustellen die Zidane durchschleppen muss durch die Saison.

-Asensios Kreuzbandriss
-James der schon bevor die Saison losging weg wollte
-Bale der am Fußball jegliche Leidenschaft verloren hat
-Hazard der dauernd von Verletzungen geplagt wird(sehr bitter)
-Brahim der sich nicht ausleihen lassen will.
-Jovic, der zwischen einer Verletzung und dem anderen Skandal hin und her trudelt
-Mariano, der sowieso nie mehr war als ein Dosenöffner den man 10min vor Schluss reinwirft für ein LastMinute Tor.

Was bleibt also noch übrig von unserer Offensive? Ein Benzema der gegen die kleinen einigermassen zuverlässig netzt, gegen die großen untertaucht.
-Vini, Mal wieder einer der größten Lichtblicke
-Rodrygo, hin und wieder stark jedoch mangelt es bei ihm an der Reife und Konstanz
-Vazquez und Isco, sind halt Vazquez und Isco.

Es wäre mMn einfach vermessen bei diesem Kader und den Konstellationen ein Offensivfeuerwerk nach dem anderen zu erwarten. Ich bin aber überzeugt, dass die Saison bei drei verletzungsfreien Hazard, Jovic und Asensio anders verlaufen wäre. Das sind immerhin drei offensive Topspieler, denen ich kumuliert durchaus 50 Tore in einer Saison zutraue.

Und somit kommen wir auch schon zum letzten Punkt. Ich sehe unsere offensive Kaderplanung weitgehend abgeschlossen. Verliehen/verkauft werden müssen einfach dringend die oben beschriebenen Baustellen. Die einzige "Neuverpflichtung" die ich tätigen würde, wäre ein Leihende Odegaards. Die Offensive:
RA: Rodrygo/Asensio
ST: Benzema/Jovic
LA: Vinicius/Hazard

IST definitiv in der Lage ansehnlicheren Fußball zu zeigen und mehr Tore zu erzielen. Nur hatten wir diese Spieler eben größtenteils nicht verfügbar in dieser Saison.

Und dass Zidane es mit diesem Rumpfkader trotzdem geschafft hat auf die Meisterschaft zu steuern, Respekt. Vor der Saison haben wir alle mit Platz 3 gerechnet, und zwar ohne dass wir die offensiven Ausfälle einberechnet haben. Zidane hat aus seiner alten Garde nochmal alles rausgeholt.

Ich kann jedenfalls die gesunkene Erwartungshaltung betreffend ansehnlichem Fußball verstehen und teile diese auch.

PS: Ich schiele deshalb auch gerne nach Barcelona, wo mit einer um WELTEN besseren Offensivreihe nicht viel mehr zusammenläuft als bei uns.

Es ist auch sicher nicht nur der Trainer, das stimmt schon. Aber trotz der Baustellen, wovon man sich zwei große selbst aufgemacht hat (RA+MS) durch peinliches Personalmanagement und Profitgier, ist dieser Kader immer noch einer der besten der Welt, mit dem man zumindest in der Liga 90% der Gegner dominieren muss. Und da meine ich nicht ertraglosen Ballbesitz, sondern ansehnlichen Fußball, der zu Toren führt. Ich wünsch mir Mourinho wirklich nicht zurück aber in dieser Zeit haben wir Gegner wie Espanyol und Getafe regelmäßig aus dem Stadion geschossen. Zidane ist nach Mourinho derjenige, dem mit Abstand das meiste Vertrauen entgegengebracht wird, und der freie Hand hat wie sonst eben nur Mourinho unter Perez. Und daraus macht er wenig bis gar nichts. Es wird ja nicht mal besser, im Gegenteil: nicht nur, dass man es nicht schafft, einen Hazard zu integrieren, man gibt den Spielern auch immer diffusere Aufgaben. Da ist ein Casemiro plötzlich der offensivste Mittelfeldspieler, ein Marcelo turnt im ZDM herum und weiß selbst nicht, was er dort tun soll und Benzema ist sowieso überall nur nicht im Strafraum. Es ehrt ihn, dass er defensiv helfen will aber er ist der vordester Stürmer und schadet der Mannschaft mit diesen Bewegungen mehr als er ihr hilft. Wenn dann auch noch gleichzeitig Isco am Feld ist, ist das Chaos perfekt.

Ich hab während der Quarantäne echt wieder Optimismus geschöfft. Vielleicht ist deshalb die emotionale Fallhöhe gerade so hoch. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass uns selbst die Pogbas und Mbappes nicht helfen werden. Punktetechnisch vielleicht aber der Fußball unter Zidane wird sich nicht mehr ändern. Individuelle Momente sorgen für Punkte. Der Rest ist planlos, feige, chaotisch, ideenlos und unansehnlich. Man spielt wie eine Mannschaft, die tunlichst vermeiden will, abzusteigen. Und das mit dem größten Budget der Liga. Wenn Valencia nach 16 Jahren auf diese Weise endlich wieder Meister wird, sag ich: gut, der Zweck heiligt die Mittel aber doch bitte nicht der größte Verein der Welt.

PS: Auch einzelne Spieler muss man natürlich in die Pflicht nehmen, Personalsituationen lösen. Aber ich fürchte wirklich, das wird am Kern des Problems nichts ändern. Ob ein Kroos oder ein Pogba lustlos herumtraben und den anderen beim Verteidigen zusehen, ist auch schon egal. Mbappe wird auf RA genauso isoliert sein wie Bale/Rodrygo und das ZOM wäre unter Zidane auch mit Eriksen und Co tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch sicher nicht nur der Trainer, das stimmt schon. Aber trotz der Baustellen, wovon man sich zwei große selbst aufgemacht hat (RA+MS) durch peinliches Personalmanagement und Profitgier, ist dieser Kader immer noch einer der besten der Welt, mit dem man zumindest in der Liga 90% der Gegner dominieren muss. Und da meine ich nicht ertraglosen Ballbesitz, sondern ansehnlichen Fußball, der zu Toren führt. Ich wünsch mir Mourinho wirklich nicht zurück aber in dieser Zeit haben wir Gegner wie Espanyol und Getafe regelmäßig aus dem Stadion geschossen. Zidane ist nach Mourinho derjenige, dem mit Abstand das meiste Vertrauen entgegengebracht wird, und der freie Hand hat wie sonst eben nur Mourinho unter Perez. Und daraus macht er wenig bis gar nichts. Es wird ja nicht mal besser, im Gegenteil: nicht nur, dass man es nicht schafft, einen Hazard zu integrieren, man gibt den Spielern auch immer diffusere Aufgaben. Da ist ein Casemiro plötzlich der offensivste Mittelfeldspieler, ein Marcelo turnt im ZDM herum und weiß selbst nicht, was er dort tun soll und Benzema ist sowieso überall nur nicht im Strafraum. Es ehrt ihn, dass er defensiv helfen will aber er ist der vordester Stürmer und schadet der Mannschaft mit diesen Bewegungen mehr als er ihr hilft. Wenn dann auch noch gleichzeitig Isco am Feld ist, ist das Chaos perfekt.

Ich hab während der Quarantäne echt wieder Optimismus geschöfft. Vielleicht ist deshalb die emotionale Fallhöhe gerade so hoch. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass uns selbst die Pogbas und Mbappes nicht helfen werden. Punktetechnisch vielleicht aber der Fußball unter Zidane wird sich nicht mehr ändern. Individuelle Momente sorgen für Punkte. Der Rest ist planlos, feige, chaotisch, ideenlos und unansehnlich. Man spielt wie eine Mannschaft, die tunlichst vermeiden will, abzusteigen. Und das mit dem größten Budget der Liga. Wenn Valencia nach 16 Jahren auf diese Weise endlich wieder Meister wird, sag ich: gut, der Zweck heiligt die Mittel aber doch bitte nicht der größte Verein der Welt.

PS: Auch einzelne Spieler muss man natürlich in die Pflicht nehmen, Personalsituationen lösen. Aber ich fürchte wirklich, das wird am Kern des Problems nichts ändern. Ob ein Kroos oder ein Pogba lustlos herumtraben und den anderen beim Verteidigen zusehen, ist auch schon egal. Mbappe wird auf RA genauso isoliert sein wie Bale/Rodrygo und das ZOM wäre unter Zidane auch mit Eriksen und Co tot.


mbappe wird es besonders schwer haben da wir halt 0 tempo im spiel haben. Gegen getafe hat man gut gesehen wenn sich ein team voll auf unseren schlüsselspieler (vini) konzentriert dann ist unsere offensive tod. Bei mbappe wird es wohl so ähnlich laufen, großartige konter oder schnelle kombinationen gibt es bei uns einfach fast gar nicht mehr. Alles standfußball mit flanken...
 
Passt zwar wieder nicht hier her. Aber so wie ZZ das letzte mal wieder angedeutet hat, ist der Job hart für ihn und er wird ihn nicht lange machen zumindest nicht bei Real Madrid.
Könnte mir schon vorstellen das wir ende Saison 2021 einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben werden.
Wer auch immer es ist ich hoffe er genießt soviel Vertrauen und hat die selben Freiheiten wie ZZ sie hat.
Mein Traum wäre ja das Perez sich weiterhin um das Finanzielle kümmert und ZZ eine art Sportdirektor bei Real wird.
 
Passt zwar wieder nicht hier her. Aber so wie ZZ das letzte mal wieder angedeutet hat, ist der Job hart für ihn und er wird ihn nicht lange machen zumindest nicht bei Real Madrid.
Könnte mir schon vorstellen das wir ende Saison 2021 einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben werden.
Wer auch immer es ist ich hoffe er genießt soviel Vertrauen und hat die selben Freiheiten wie ZZ sie hat.
Mein Traum wäre ja das Perez sich weiterhin um das Finanzielle kümmert und ZZ eine art Sportdirektor bei Real wird.

Er meinte das doch eher langfristig, also dass er wahrscheinlich in 20 Jahre nicht mehr Trainer sein wird.
Er hat Vertrag bis 2022, ich denke den wird er auch erfüllen, die Chance auf seinen Wunschtransfer Mbappé wird sich Zizou nicht entgehen lassen.
 
Es ist auch sicher nicht nur der Trainer, das stimmt schon. Aber trotz der Baustellen, wovon man sich zwei große selbst aufgemacht hat (RA+MS) durch peinliches Personalmanagement und Profitgier, ist dieser Kader immer noch einer der besten der Welt, mit dem man zumindest in der Liga 90% der Gegner dominieren muss. Und da meine ich nicht ertraglosen Ballbesitz, sondern ansehnlichen Fußball, der zu Toren führt. Ich wünsch mir Mourinho wirklich nicht zurück aber in dieser Zeit haben wir Gegner wie Espanyol und Getafe regelmäßig aus dem Stadion geschossen. Zidane ist nach Mourinho derjenige, dem mit Abstand das meiste Vertrauen entgegengebracht wird, und der freie Hand hat wie sonst eben nur Mourinho unter Perez. Und daraus macht er wenig bis gar nichts. Es wird ja nicht mal besser, im Gegenteil: nicht nur, dass man es nicht schafft, einen Hazard zu integrieren, man gibt den Spielern auch immer diffusere Aufgaben. Da ist ein Casemiro plötzlich der offensivste Mittelfeldspieler, ein Marcelo turnt im ZDM herum und weiß selbst nicht, was er dort tun soll und Benzema ist sowieso überall nur nicht im Strafraum. Es ehrt ihn, dass er defensiv helfen will aber er ist der vordester Stürmer und schadet der Mannschaft mit diesen Bewegungen mehr als er ihr hilft. Wenn dann auch noch gleichzeitig Isco am Feld ist, ist das Chaos perfekt.

Ich hab während der Quarantäne echt wieder Optimismus geschöfft. Vielleicht ist deshalb die emotionale Fallhöhe gerade so hoch. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass uns selbst die Pogbas und Mbappes nicht helfen werden. Punktetechnisch vielleicht aber der Fußball unter Zidane wird sich nicht mehr ändern. Individuelle Momente sorgen für Punkte. Der Rest ist planlos, feige, chaotisch, ideenlos und unansehnlich. Man spielt wie eine Mannschaft, die tunlichst vermeiden will, abzusteigen. Und das mit dem größten Budget der Liga. Wenn Valencia nach 16 Jahren auf diese Weise endlich wieder Meister wird, sag ich: gut, der Zweck heiligt die Mittel aber doch bitte nicht der größte Verein der Welt.

PS: Auch einzelne Spieler muss man natürlich in die Pflicht nehmen, Personalsituationen lösen. Aber ich fürchte wirklich, das wird am Kern des Problems nichts ändern. Ob ein Kroos oder ein Pogba lustlos herumtraben und den anderen beim Verteidigen zusehen, ist auch schon egal. Mbappe wird auf RA genauso isoliert sein wie Bale/Rodrygo und das ZOM wäre unter Zidane auch mit Eriksen und Co tot.

Ich fühle deinen Schmerz, aber blick doch einfach optimistischer in die Zukunft. Wenn für dich der Kern des Problems Zidane ist, dann sei doch froh. Es wäre viel schwieriger wenn der Kader, das Budget und das Potenzial schlecht wären. Zidane wird nicht allzu lange (unser) Trainer bleiben. Er sagte bereits mehrmals, dass ihn der Job sehr auslaugt. Auch dass er 2018 hingeschmissen hat deutet darauf hin. Ich denke, dass er wieder von selbst aufhören wird in 1-2 Jahren, um dann Frankreich zu trainieren.
Im besten Fall hat er dann unsere Legenden ehrwürdig zum Karriereende geführt und hinterlässt eine junge Truppe voller extrem talentierter Fußballer.

Vinicius mit 21
Valverde mit 23
Rodrygo mit 22
Ödegaard mit 23
Kubo mit 21
Vielleicht Mbappe mit 23?

Was könnte ein Pochettino wohl damit anfangen?
Mir gefällt auch nicht was wir derzeit anbieten, aber wir haben einfach 3 CLs gewonnen mit diesem Trainer. Das steht auf ewig in den Geschichtsbüchern dieses Sports und ich hätte dieses Jahr nicht mit einem Titel gerechnet. Der Siegeswille den dieses Team unter Zidane hat ist einfach unfassbar und das muss man ihm einfach hoch anrechnen. Trotzdem: Wenn er geht ist die Basis da für eine neu Ära, die uns auch spielerisch hoffentlich glücklich macht.
 
@ceydo
Ich sehe leider mittlerweile keinen Grund für Optimismus.

Zidane werfe ich vor, dass er so wenig aus den ihm gegebenen Ressourcen raus holt. Die Mannschaft spielt als ginge es um den Abstieg und zu feiern, dass die Spieler kämpfen, finde ich etwas traurig, denn das sollte Grundvoraussetzung sein.

Aber neind, ZZ ist nicht das Hauptproblem. Der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken!
Ich würde mir Pochettino wirklich wünschen aber er würde in Madrid unter Perez scheitern. Genauso wie so viele andere.
Wenn FP nicht plötzlich anfängt, die sportlichen Belange in kompetente Hände zu legen, bekommen die Probleme nur andere Namen. Perez hat einfach null Ahnung von Fußball und ich habe mir den wirtschaftlichen Fokus des Vereins wirklich lange genug schöngeredet. Klar ist ein gesundes ökonomisches Fundament essentiell -aber das Sportliche, der Fußball, sollte bei einem Fußballclub immer noch im Vordergrund stehen. Tut er aber nicht. Man ist seit Jahren nur darauf aus, Geld zu machen und hat dabei den Madridismo nicht nur einmal mit Füßen getreten. Kohle und kurzfristiger Erfolg um jeden Preis - ich habe es wirklich satt und seh den Silberstreif nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das richtig das ab 2017 der Liga Titel verändert wurden ist ? Bzw andere Trophäe?
 

Heutige Geburtstage

Zurück