Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Der für mich wohl bestmögliche Leihverein für Brahim in der aktuellen Situation, wäre wohl Leverkusen. Einen weiteren 1 vs.1 Spieler können die ohnehin gut gebrauchen und Brahim kann sich dort in einem ruhigen Umfeld entwickeln. Ansonsten wäre Sevilla ganz gut, wobei es hier etwas unruhiger ist. Einen Suso sollte er im Laufe der Saison verdrängen. Beide Vereine haben bei Real Madrid bereits bei Leihen von anderen Spielern (Lev bei Reinier und Kubo/Svilla bei Kubo) angefragt), also der Bedarf scheint generell da zu sein. Allerdings gab es bei leider keinem Verein bereits Gerüchte zu Brahim.
 
Nur Mal so ne Frage: Was würdet ihr von Lukaku bei Real halten? Ich denke er würde gut nach Madrid passen. Er hatte eine sehr starke Saison, viele Tore, er ist körperlich stabil, und kann sich im 1 gegen 1 dadurch durchsetzen. Er ist sicher besser als Lautaro Martinez (ist denke ich überbewertet). Einzigstes Problem: Er ist für dieses jahr zu teuer.
Ich kann ihn mir aber mit vinicius über links, ihn in der mitte, und mbappe/sancho/rodrygo, usw. über rechts gut vorstellen.
 
Der für mich wohl bestmögliche Leihverein für Brahim in der aktuellen Situation, wäre wohl Leverkusen. Einen weiteren 1 vs.1 Spieler können die ohnehin gut gebrauchen und Brahim kann sich dort in einem ruhigen Umfeld entwickeln. Ansonsten wäre Sevilla ganz gut, wobei es hier etwas unruhiger ist. Einen Suso sollte er im Laufe der Saison verdrängen. Beide Vereine haben bei Real Madrid bereits bei Leihen von anderen Spielern (Lev bei Reinier und Kubo/Svilla bei Kubo) angefragt), also der Bedarf scheint generell da zu sein. Allerdings gab es bei leider keinem Verein bereits Gerüchte zu Brahim.
Gerüchte gab es bislang von Betis und Getafe (seit 1,5 Jahren). Seit gestern ist auch Milan im Gespräch. Letzte Woche soll Brahims Vater sich mit unser Verantwortlichen getroffen haben und anscheinend haben sie entschieden das ne Leihe für Brahim das beste wäre.

@RMCF FOREVER Für mich ein top Stürmer und er würde uns Extrems verstärken. Martins Bälle auf Romelu. Ich glaub er würde locker auf 30-40 Tore kommen. Aber Jovic ist auch kein schlechter, nur muss man den Jungen auch vertrauen.
 
Gerüchte gab es bislang von Betis und Getafe (seit 1,5 Jahren). Seit gestern ist auch Milan im Gespräch. Letzte Woche soll Brahims Vater sich mit unser Verantwortlichen getroffen haben und anscheinend haben sie entschieden das ne Leihe für Brahim das beste wäre.

Na dann, hoffe ich Mal er wird mächtig bei seinem neuen Leihverein eingesetzt, und kann sein ganzes Potential beweisen. Betis, und Getafe sind meiner Meinung nach die besten Alternativen für ihn.
 
Gerüchte gab es bislang von Betis und Getafe (seit 1,5 Jahren). Seit gestern ist auch Milan im Gespräch. Letzte Woche soll Brahims Vater sich mit unser Verantwortlichen getroffen haben und anscheinend haben sie entschieden das ne Leihe für Brahim das beste wäre.
Hab mich wahrscheinlich etwas unglücklich ausgedrückt. Der Satz " Allerdings gab es bei leider keinem Verein bereits Gerüchte zu Brahim" bezog sich nur auf Leverkusen und Sevilla.

Edit: Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht Getafe wird. Ich kann ihn mir als RM in deren System, wo hauptsächlich "gearbeitet" und weniger "gespielt" wird, nicht gut vorstellen. Glaube dies wäre nicht das beste für seine Entwicklung.
 
Der für mich wohl bestmögliche Leihverein für Brahim in der aktuellen Situation, wäre wohl Leverkusen. Einen weiteren 1 vs.1 Spieler können die ohnehin gut gebrauchen und Brahim kann sich dort in einem ruhigen Umfeld entwickeln. Ansonsten wäre Sevilla ganz gut, wobei es hier etwas unruhiger ist. Einen Suso sollte er im Laufe der Saison verdrängen. Beide Vereine haben bei Real Madrid bereits bei Leihen von anderen Spielern (Lev bei Reinier und Kubo/Svilla bei Kubo) angefragt), also der Bedarf scheint generell da zu sein. Allerdings gab es bei leider keinem Verein bereits Gerüchte zu Brahim.

Leverkusen ist schwierig da sie mit Wirtz ohnehin schon einen sehr aufstrebenden Jungen aus den eigenen Reihen haben. Dazu dann eben Amiri Diaby Bellarabi (Bailey wird ja evtll. gehen). Und als Havertz Ersatz sind sie an Schick dran.

Aber Bundesliga würde ich feiern. Schalke braucht doch grad an allen und Ecken was, aber von Ruhe kann da keine Rede sein :D
Bremen oder so vllt. wenn Rashica geht.
 
Leverkusen ist schwierig da sie mit Wirtz ohnehin schon einen sehr aufstrebenden Jungen aus den eigenen Reihen haben. Dazu dann eben Amiri Diaby Bellarabi (Bailey wird ja evtll. gehen). Und als Havertz Ersatz sind sie an Schick dran.

Aber Bundesliga würde ich feiern. Schalke braucht doch grad an allen und Ecken was, aber von Ruhe kann da keine Rede sein :D
Bremen oder so vllt. wenn Rashica geht.
Wirtz ist wohl in der Mitte geplant. Ist eigentlich auch ein zentraler Spieler, welcher Außen aushilft. Brahim hätte dort Konkurrenz durch Diaby, Bellarabi, Paulinho (Kreuzbandriss und für die Hinrunde raus) und Bailey (der evtl wechselt). Er sollte dort schon auf viel Spielzeit kommen.
 
Leverkusen ist schwierig da sie mit Wirtz ohnehin schon einen sehr aufstrebenden Jungen aus den eigenen Reihen haben. Dazu dann eben Amiri Diaby Bellarabi (Bailey wird ja evtll. gehen). Und als Havertz Ersatz sind sie an Schick dran.

Aber Bundesliga würde ich feiern. Schalke braucht doch grad an allen und Ecken was, aber von Ruhe kann da keine Rede sein :D
Bremen oder so vllt. wenn Rashica geht.

Bremen würde ich auch feiern, als Werder-Fan (natürlich nicht so großer Fan wie von Real ;)).
 
Wirtz ist wohl in der Mitte geplant. Ist eigentlich auch ein zentraler Spieler, welcher Außen aushilft. Brahim hätte dort Konkurrenz durch Diaby, Bellarabi, Paulinho (Kreuzbandriss und für die Hinrunde raus) und Bailey (der evtl wechselt). Er sollte dort schon auf viel Spielzeit kommen.

La Real? Valencia? Celta? Getafe? Bilbao?

alles Vereine die Offensiven Fussballl spielen und wo er nicht die riiiieses Konkurrenz hätte. Das Wichtigste wäre doch momentan einfach: Spielen, Spielen, Spielen. Meinetwegen auch du Elche... Hauptsache Stamm für ein Jahr. Wenn er dann einschlägt (wie Kubo) kann man dann im Sommer 21 immer noch schauen ob ein internationaler Top Verein ihn Leihen will oder ob man Ihn dann halt abgibt.
 
La Real? Valencia? Celta? Getafe? Bilbao?

alles Vereine die Offensiven Fussballl spielen und wo er nicht die riiiieses Konkurrenz hätte. Das Wichtigste wäre doch momentan einfach: Spielen, Spielen, Spielen. Meinetwegen auch du Elche... Hauptsache Stamm für ein Jahr. Wenn er dann einschlägt (wie Kubo) kann man dann im Sommer 21 immer noch schauen ob ein internationaler Top Verein ihn Leihen will oder ob man Ihn dann halt abgibt.
Valencia ist momentan leider ziemlich chaotisch, Celta hat praktisch die ganze letzte Saison underperformed und Getafe ist nun auch nicht für offensiven Fussball bekannt. Spielen würde er bei den Stationen aber definitiv.
Besser wäre meiner Meinung nach Sociedad (auch vielleicht als Ausgleich für Ødegaard) oder Bilbao.
Er sollte aber auch bei den meisten anderen spanischen Vereinen sehr viel spielen, Barcelona, Atletico und Villarreal ausgenommen.
 
La Real? Valencia? Celta? Getafe? Bilbao?

alles Vereine die Offensiven Fussballl spielen und wo er nicht die riiiieses Konkurrenz hätte. Das Wichtigste wäre doch momentan einfach: Spielen, Spielen, Spielen. Meinetwegen auch du Elche... Hauptsache Stamm für ein Jahr. Wenn er dann einschlägt (wie Kubo) kann man dann im Sommer 21 immer noch schauen ob ein internationaler Top Verein ihn Leihen will oder ob man Ihn dann halt abgibt.

Es geht eben nicht nur allein ums spielen.
Was bringt es zu einer Mannschaft zu gehen, die seiner Qualität hinterherhinkt? Dann geht er selber unter und lässt sich runterziehen. Oder eine Mannschaft die Defensiv spielt oder zu den schwächeren in der Liga gehört und immer dominiert wird er alleine kann ja nicht den Unterschied machen.
Mannschaft, Spielweise, Taktik, Umfeld sollte im Bestenfall alles stimmen.
Kubo hat es gut gemacht, aber es gibt mehr als genug Gegenbeispiele.
 
Bei Brahim bin ich für ne Leihe innerhalb Spaniens, ist aber kein muss. Betis und Getafe wären meine Meinung nach die besten Adressen.
Betis spielt eigentlich immer schönen offensiven Fußball. Unter Pellegrini können die jetzt auch als Mannschaft einen Sprung nach vorne machen. Mit Fekir, Canales, Moron, William usw. hätte er auch sehr gute Mitspieler.
Bei Getafe kann er unter Bordelas sehr viel lernen und als Spieler wachsen und kompakter werden. Unter den Trainer wird er auch das kämpferische Spiel lernen. Er wird lernen zu laufen und zu kämpfen. Wie man presst, wie man kontert, wie man kompakt steht... also er kann da Aufjedenfall wachsen. Außerdem will Bordalas jetzt auch offensiver spielen, das zeigen auch die Transfers von Enes Ünal und Cucho Hernández. Mit Cucurella, Maksimovic, Arambarri, Ünal, Hernández, Angel Rodriguez usw. hätte er ebenfalls sehr gute Mitspieler die auch Fußball spielen können.

Außerhalb Spanien, dann bitte die Bundesliga und mit Bundesliga meine ich Borussia Mönchengladbach. Die spielen eigentlich seit gefühlt 20 Jahren wunderschönen offensiv Fußball. Unter Marco Rose sind die noch besser geworden und haben verdientermaßen die Champions League erreicht. Wenn ich mich nicht täusche wollten die Gladbacher Pedri von Barcelona ausleihen. Brahim ist da viel weiter in seinem Spiel und er wäre auf der rechten Seiten gesetzt (gewesen). Jetzt ist es leider zu spät, da sie Lazaro von Inter mit KO ausgeliehen haben. Aber diese Adresse muss man sich für die Zukunft Aufjedenfall merken.
Leverkusen hat zu viele Offensivspieler, ich weiß nicht ob Brahim da nicht zu kurz kommen würde. Spielerisch ist er aber besser als alles was Kusen da zu bieten hat. Frankfurt und Bremen wären auch nicht schlecht... aber das wichtigste ist wie @Yannick_6 schon gesagt hat, der Junge muss spielen spielen spielen!!!
 
Für mich ist er besser als Asensio, Rodrygo oder Vazquez. Deswegen habe ich auch nicht verstanden wieso er von Zidane nie die Chance bekommen hat. Nichtsdestotrotz soll man den Jungen jetzt endlich innerhalb La Liga leihen. Der würde genau so durch die Decke gehen wie Kubo. Er ist einfach ein zocker, traut sich im Gegensatz zu Asensio oder Rodrygo auch mal in 1 vs 3 zu gehen. Bitte nicht den Fehler machen und den Jungen komplett abgeben.
Ich finde es schwer, das so pauschal zu beurteilen. Wie @Chris Never Miss richtig schrieb: Man muss kein Dribbler mit der engen Ballführung eines Messi sein, sondern ein Antritt, wie ihn Vini, Kubo oder Brahim (Rodrygo im Ansatz auch, Sancho sowieso, Hazard konnte das auch) zeigen, reicht meist schon aus, um Gegenspieler stehen zu lassen. K. Coman ist ebenfalls ein Meister in dieser Disziplin (ich mag diesen Spieler sehr und wünschte ihm, wenn er nicht bei den Bayern spielen würde, Verletzungsfreiheit). Da sind sie Spielern wie James oder Isco deutlich voraus. Ich finde Brahims Anlagen sehr spannend und würde ihn nicht verkaufen, ohne ihm zuvor 1-2 Jahre bei einem Verein eingeräumt zu haben. Ideal wäre eine Leihe innerhalb Spaniens, aber kein Muss (die BL hat auch ein paar interessante Adressen, darunter Leverkusen und Frankfurt). Ein Verkauf wäre nicht fair, im Vergleich zu einem Spieler wie Asensio, der hier deutlich mehr Rückendeckung des Vereins genießt, obwohl er mir bislang noch nicht zeigte, dass er den Sprung in die absolute Weltspitze schaffen und konstant Leistung abrufen kann. Ist Brahim aber automatisch "besser als Asensio, Rodrygo oder Vazquez"? Als Vazquez definitiv, aber die anderen beiden sind in ihrer Spielweise reifer. Aber Brahim ist ein Zocker, der sich nie davor scheut, es mit 2-3 Gegenspielern aufzunehmen, Genauso wie Vinicius. Das kann auch zu Ballverlusten führen, die nach hinten los gehen. Sie kreieren Chaos auf dem Feld. Wenn man nichts besseres und keine konstante Weltklasse im Kader hat und ihre Mitspieler (Hazard, Isco, Asensio) schwächeln, dann nehme ich das Chaos gerne in Kauf und gebe ihnen Minuten.

Nachdem es zuletzt sehr still geworden war, habe ich heute erstmals ein paar spannendere Transfergerüchte gelesen. Darunter waren:
- Benfica soll Interesse an Mariano zeigen, nachdem sich der Wechsel Cavanis, der sich bei uns anbiedert, zerschlagen hat
- Valencia soll Rodrigo an Leeds verkaufen und im Gegenzug etwa 15 Mio. € für Mayoral bieten
- James soll wohl bereit sein, auf Gehalt zu verzichten, um einen Wechsel möglich zu machen
- Perez will sich mit Bale und dessen Berater treffen, um ihnen einen Wechsel nahe zu legen
- Ceballos soll wohl weiterhin bei Arsenal hoch im Kurs stehen
- Perez soll wohl an eine weitere Gehaltskürzung denken

Wenn das in diese Richtung geht, könnte man durchaus noch Einnahmen generieren. Zudem soll man auch bei Isco und Vazquez nicht komplett abgeneigt sein, sofern lukrative Angebote eintreffen. Ich hoffe bloß, dass man bei Bale auch das Szenario berücksichtigt, ihn ablösefrei (oder für weniger als 15 Mio. €) ziehen zu lassen. Da muss man einfach über seinen eigenen Schatten springen, wenn man Bewegung in die Causa bringen will.
 
Ich finde es schwer, das so pauschal zu beurteilen. Wie @Chris Never Miss richtig schrieb: Man muss kein Dribbler mit der engen Ballführung eines Messi sein, sondern ein Antritt, wie ihn Vini, Kubo oder Brahim (Rodrygo im Ansatz auch, Sancho sowieso, Hazard konnte das auch) zeigen, reicht meist schon aus, um Gegenspieler stehen zu lassen. K. Coman ist ebenfalls ein Meister in dieser Disziplin (ich mag diesen Spieler sehr und wünschte ihm, wenn er nicht bei den Bayern spielen würde, Verletzungsfreiheit). Da sind sie Spielern wie James oder Isco deutlich voraus. Ich finde Brahims Anlagen sehr spannend und würde ihn nicht verkaufen, ohne ihm zuvor 1-2 Jahre bei einem Verein eingeräumt zu haben. Ideal wäre eine Leihe innerhalb Spaniens, aber kein Muss (die BL hat auch ein paar interessante Adressen, darunter Leverkusen und Frankfurt). Ein Verkauf wäre nicht fair, im Vergleich zu einem Spieler wie Asensio, der hier deutlich mehr Rückendeckung des Vereins genießt, obwohl er mir bislang noch nicht zeigte, dass er den Sprung in die absolute Weltspitze schaffen und konstant Leistung abrufen kann. Ist Brahim aber automatisch "besser als Asensio, Rodrygo oder Vazquez"? Als Vazquez definitiv, aber die anderen beiden sind in ihrer Spielweise reifer. Aber Brahim ist ein Zocker, der sich nie davor scheut, es mit 2-3 Gegenspielern aufzunehmen, Genauso wie Vinicius. Das kann auch zu Ballverlusten führen, die nach hinten los gehen. Sie kreieren Chaos auf dem Feld. Wenn man nichts besseres und keine konstante Weltklasse im Kader hat und ihre Mitspieler (Hazard, Isco, Asensio) schwächeln, dann nehme ich das Chaos gerne in Kauf und gebe ihnen Minuten.

Nachdem es zuletzt sehr still geworden war, habe ich heute erstmals ein paar spannendere Transfergerüchte gelesen. Darunter waren:
- Benfica soll Interesse an Mariano zeigen, nachdem sich der Wechsel Cavanis, der sich bei uns anbiedert, zerschlagen hat
- Valencia soll Rodrigo an Leeds verkaufen und im Gegenzug etwa 15 Mio. € für Mayoral bieten
- James soll wohl bereit sein, auf Gehalt zu verzichten, um einen Wechsel möglich zu machen
- Perez will sich mit Bale und dessen Berater treffen, um ihnen einen Wechsel nahe zu legen
- Ceballos soll wohl weiterhin bei Arsenal hoch im Kurs stehen

Wenn das in diese Richtung geht, könnte man durchaus noch Einnahmen generieren. Zudem soll man auch bei Isco und Vazquez nicht komplett abgeneigt sein, sofern lukrative Angebote eintreffen. Ich hoffe bloß, dass man bei Bale auch das Szenario berücksichtigt, ihn ablösefrei (oder für weniger als 15 Mio. €) ziehen zu lassen. Da muss man einfach über seinen eigenen Schatten springen, wenn man Bewegung in die Causa bringen will.


Wo hast du denn die Transfergerüchte her? Kannst du mir die Links schicken? Ich würde das gerne auch lesen.
 
Wo hast du denn die Transfergerüchte her? Kannst du mir die Links schicken? Ich würde das gerne auch lesen.
Hier kann man sich etwas durchklicken:

https://www.defensacentral.com/

Das Mariano-Gerücht basiert auf Meldungen der A Bola und O Jogo aus Portugal.

Die Rodrigo / Mayoral-Gerüchte finden sich u.a. auch bei der MARCA und AS ("If Rodrigo leaves, Valencia wants 70% of the player’s contract, while Real Madrid prefers 50%, an agreement could be reached."). Zuvor müsste aber der Wechsel von Rodrigo zu Leeds für ca. 35 Mio. € vollzogen werden.

Angeblich soll Milan nicht nur an Brahim, sondern auch an Ceballos und Oscar interessiert sein. Arsenal soll wohl eine Leihe mit KO in Erwägung ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann man sich etwas durchklicken:

https://www.defensacentral.com/

Das Mariano-Gerücht basiert auf Meldungen der A Bola und O Jogo aus Portugal.

Die Rodrigo / Mayoral-Gerüchte finden sich auch bei der MARCA und AS ("If Rodrigo leaves, Valencia wants 70% of the player’s contract, while Real Madrid prefers 50%, an agreement could be reached."). Zuvor müsste aber der Wechsel von Rodrigo zu Leeds für ca. 35 Mio. € vollzogen werden.

Angeblich soll Milan nicht nur an Brahim, sondern auch an Ceballos und Oscar interessiert sein. Arsenal soll wohl eine Leihe mit KO in Erwägung ziehen.

Danke! :)
Aber ein weiteres Jahr Ceballos nach Arsenal zu verleihen würde ich nicht machen, das ist verschwendete Zeit und wir brauchen das Geld jetzt dringend um die Verluste durch Corona etwas aufzufangen. Wenn Arsenal ihn nicht dieses Jahr kaufen will, dann lieber nach Milan verkaufen.
 
Den einzigen Spieler den man dieses Jahr holen sollte ist Aouar.

Allerdings müssten dafür James, Isco und evtl. Modric weg.

Wenn dieser für 40-50 Mio. zu haben ist, gibt es keine zwei Meinungen! Es wäre ein Biss in den sauren Apfel wenn Barca Aouar verpflichtet und uns damit jedes Clasico an dieses Versäumnis erinnert.

Zidane will ihn, ihm gefällt Real und er ist mit Benzema gut befreundet:
https://en.as.com/en/2020/04/09/football/1586448644_580835.amp.html
 

Heutige Geburtstage

Zurück