Ich finde es schwer, das so pauschal zu beurteilen. Wie
@Chris Never Miss richtig schrieb: Man muss kein Dribbler mit der engen Ballführung eines Messi sein, sondern ein Antritt, wie ihn Vini, Kubo oder Brahim (Rodrygo im Ansatz auch, Sancho sowieso, Hazard konnte das auch) zeigen, reicht meist schon aus, um Gegenspieler stehen zu lassen. K. Coman ist ebenfalls ein Meister in dieser Disziplin (ich mag diesen Spieler sehr und wünschte ihm, wenn er nicht bei den Bayern spielen würde, Verletzungsfreiheit). Da sind sie Spielern wie James oder Isco deutlich voraus. Ich finde Brahims Anlagen sehr spannend und würde ihn nicht verkaufen, ohne ihm zuvor 1-2 Jahre bei einem Verein eingeräumt zu haben. Ideal wäre eine Leihe innerhalb Spaniens, aber kein Muss (die BL hat auch ein paar interessante Adressen, darunter Leverkusen und Frankfurt). Ein Verkauf wäre nicht fair, im Vergleich zu einem Spieler wie Asensio, der hier deutlich mehr Rückendeckung des Vereins genießt, obwohl er mir bislang noch nicht zeigte, dass er den Sprung in die absolute Weltspitze schaffen und konstant Leistung abrufen kann. Ist Brahim aber automatisch "besser als Asensio, Rodrygo oder Vazquez"? Als Vazquez definitiv, aber die anderen beiden sind in ihrer Spielweise reifer. Aber Brahim ist ein Zocker, der sich nie davor scheut, es mit 2-3 Gegenspielern aufzunehmen, Genauso wie Vinicius. Das kann auch zu Ballverlusten führen, die nach hinten los gehen. Sie kreieren Chaos auf dem Feld. Wenn man nichts besseres und keine konstante Weltklasse im Kader hat und ihre Mitspieler (Hazard, Isco, Asensio) schwächeln, dann nehme ich das Chaos gerne in Kauf und gebe ihnen Minuten.
Nachdem es zuletzt sehr still geworden war, habe ich heute erstmals ein paar spannendere Transfergerüchte gelesen. Darunter waren:
- Benfica soll Interesse an Mariano zeigen, nachdem sich der Wechsel Cavanis, der sich bei uns anbiedert, zerschlagen hat
- Valencia soll Rodrigo an Leeds verkaufen und im Gegenzug etwa 15 Mio. € für Mayoral bieten
- James soll wohl bereit sein, auf Gehalt zu verzichten, um einen Wechsel möglich zu machen
- Perez will sich mit Bale und dessen Berater treffen, um ihnen einen Wechsel nahe zu legen
- Ceballos soll wohl weiterhin bei Arsenal hoch im Kurs stehen
Wenn das in diese Richtung geht, könnte man durchaus noch Einnahmen generieren. Zudem soll man auch bei Isco und Vazquez nicht komplett abgeneigt sein, sofern lukrative Angebote eintreffen. Ich hoffe bloß, dass man bei Bale auch das Szenario berücksichtigt, ihn ablösefrei (oder für weniger als 15 Mio. €) ziehen zu lassen. Da muss man einfach über seinen eigenen Schatten springen, wenn man Bewegung in die Causa bringen will.