Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

...Das er keine andere Angebote bekommt, ist nicht nur James schuld. Zidane hat seine Karriere wortwörtlich zerstört...

James hat seine Karriere selbst zerstört.
Der Typ lebt in einer Blase. Man muss nicht immer alles auf andere schieben.
Selbstreflexion, Disziplin - Fremdwörter für James.
 
James hat seine Karriere selbst zerstört.
Der Typ lebt in einer Blase. Man muss nicht immer alles auf andere schieben.
Selbstreflexion, Disziplin - Fremdwörter für James.
Na dann hau mal raus, warum hat er selber seine Karriere zerstört? In welche blase lebt er den? In Madrid hat er unter Ancelotti überzeugt. Spielerisch mit Abstand das schönste was ich von Madrid bis dato gesehen hatte. Dann kam Zidane und das war’s mit James (Benitez paar Monate zähle ich gar nicht dazu). In München war er unter Hyenckes der beste Bayern Spieler. Egal ob aufm Flügel, 10er oder 8er. Diese junge hatte vertrauen vom Trainer und genau so hat er gespielt. Unter Kovac war er dann aufeinmal nicht mehr gesetzt. Deswegen wollte er da auch nicht bleiben. Alles hat mit Zidame angefangen. Letzte Saison wollte er gehen, aber nein er durfte nicht. In beiden Etappen hat er ihn wie ein Castilla Spieler behandelt. Man sieht immer ganz deutlich, wenn der Trainer auf James vertraut hat, dann hat er auch geliefert. Das kann man nicht leugnen. Der Junge will einfach nur Fußballspielen.

Auf Spieler schieben tut ihr vieles, aber nie ist der heilige Zidane an etwas schuld.

Dann muss die KO auch entsprechend hoch sein. Ich bin zwar grundsätzlich ein Gegner von Leihen mit KO - insbesondere bei Brahim - aber wenn, dann schön hoch.

Von mir aus kann die KO auch 10 Mio betragen, wenn wir uns dafür einen RKO für die nächsten 3-4 Jahre sichern.
 
Kann mir einer mal erklären wieso man Mayoral 4 Jahre lang verleiht, aber einen Brahim Diaz nach 1,5 Jahren per Leihe mit KO ziehen lässt? Scheinbar zielte der Transfer von Anfang an nur darauf ab, Geld mit ihm zu verdienen. Bin mal gespannt wie die Details bei dem Deal aussehen.

James ist echt die größte Witzfigur. Beklagt sich über das Wetter in München und wechselt dann nach England. Genau mein Humor.
 
Erst einmal abwarten, ob das mit der reinen KO überhaupt stimmt. Falls es eine RKO gibt, ist es weniger schlimm. Hätte mir generell vorstellen können, dass wir ihn bei einer höheren Summe verkaufen würden, aber von einer Leihe mit KO hätten wir zu wenig, daher traue ich dem Braten noch nicht ganz.
 
Ich habe gelesen, dass der Verein die Spieler um einen wiederholten Gehaltsverzicht bitten möchte, Transfers werden deshalb noch unwahrscheinlicher, so wie ich Perez verstanden habe.

Einen Nachteil wird der evtl. Messi Wechsel für uns haben. Dadurch das im kommenden Frühjahr, Neuwahlen in Barcelona sind und die Kandidaten sich gern mit dem Versprechen zur Wahl stellen, Spieler XYZ für den Fall ihres Gewinnens nach Barcelona zu holen, werden sie natürlich auch an unseren Zielen baggern - Mbappe/Sancho/Upamecano/Camavinga. Ich hoffe das wir an diesen Personalien schon langfristig arbeiten und der diesjährige Transferverzicht, unsere finanzielle Situation verbessert um dort konkurrieren zu können.
Barcelona wird durch den Abgang einiger Spieler sehr viel Gehalt einsparen und Neuanfänge eines Präsidenten, werden oft auch über Schulden aufgebaut, siehe Perez Einkaufstour 2009, am Geld wird es dementsprechend nicht scheitern in Barcelona.

Für uns wäre es eigentlich am besten, wenn er doch bliebe und dort sein finanzielles und sportliches Spielchen weiter triebe. Hoffen wir das die Klausel unwirksam geworden ist und Barcelona eine zu hohe Ablösesumme fordern wird, die niemand zahlen kann und damit alles beim alten bleibt oder er uns den Bale gibt und sein letztes Jahr einfach trotzig aussitzt.

@Isco Ich könnte mir vorstellen, dass Brahim wieder ein persönliches "Herzensprojekt" von Florentino wahr. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie er nach dem ICC Spiel gegen City von Brahim schwärmte (er schoss dort ein Tor gegen uns war einfach überragend als 18jähriger). Sportliche Notwendigkeit bestand doch eigentlich nicht für diesen Transfer, ich bin auf die letztendlichen Modalitäten gespannt und hoffe, dass wir uns irgendeinen Zugriff auf ihn erhalten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gelesen, dass der Verein die Spieler um einen wiederholten Gehaltsverzicht bitten möchte, Transfers werden deshalb noch unwahrscheinlicher, so wie ich Perez verstanden habe.

Einen Nachteil wird der evtl. Messi Wechsel für uns haben. Dadurch das im kommenden Frühjahr, Neuwahlen in Barcelona sind und die Kandidaten sich gern mit dem Versprechen zur Wahl stellen, Spieler XYZ für den Fall ihres Gewinnens nach Barcelona zu holen, werden sie natürlich auch an unseren Zielen baggern - Mbappe/Sancho/Upamecano/Camavinga. Ich hoffe das wir an diesen Personalien schon langfristig arbeiten und der diesjährige Transferverzicht, unsere finanzielle Situation verbessert um dort konkurrieren zu können.
Barcelona wird durch den Abgang einiger Spieler sehr viel Gehalt einsparen und Neuanfänge eines Präsidenten, werden oft auch über Schulden aufgebaut, siehe Perez Einkaufstour 2009, am Geld wird es dementsprechend nicht scheitern in Barcelona.

Für uns wäre es eigentlich am besten wenn er doch bliebe und dort sein finanzielles und sportliches Spielchen weiter triebe...

@Isco Ich könnte mir vorstellen, dass Brahim wieder ein persönliches "Herzensprojekt" von Florentino wahr. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie er nach dem ICC Spiel gegen City von Brahim schwärmte (er schoss dort ein Tor gegen uns war einfach überragend als 18jähriger).
Eindeutig deiner Meinung. Gerade einen Sancho will ich nur ungerne in blaugrana sehen.
 
Wollte er letzte Saison nicht zu Atlético und da ist glaube ich ein gewisser Simeone Trainer. Und ganz ehrlich, bevor ich zu Vereinen wie Galatasaray oder was weiß ich wechsle, dann gehe ich doch lieber für paar Jahre in die Premier League und wenn der Trainer da Carlo Ancelotti ist, noch besser. Das er keine andere Angebote bekommt, ist nicht nur James schuld. Zidane hat seine Karriere wortwörtlich zerstört. Wäre er bloß nach der WM 2014 nicht nach Madrid gewechselt... sehr sehr schade um diesen genialen Fußballer.

90% seiner Karriere geht auf seine eigene Kappe. Zidane hätte ihn mehr einsetzen können, vor allem 16/17, ja, aber der Typ ist auch komplett realitätsfern und verwöhnt, sorry.

Ich bins Leid, dass hier immer nur dem Verein und Zidane die Schuld gegeben wird. Man hat James über die Jahre viel gegeben, Di Maria für ihn vergrault, ihm die 80 Mio Ablöse + 15 Mio Gehalt, die man angeblich nicht hatte, in den A... geschoben. Nach einer starken Premieren Saison ist er in der 2ten komplett abgetaucht, halt genau in dem Moment, wo sich KMC geformt hat und Zidane merkte, das Modric-Kroos-James/Isco nicht (mehr) funktionierte. 16/17 hätte er ihn im 4-3-1-2 mehr einsetzen können, einverstanden.

Seither sehe ich abgesehen vom Atletico aber keine Fehler mehr von Real. Er hätte sich 2017 so ziemlich jeden Verein aussuchen können, er wollte zu Papa Carlo ins gemachte Nest zu Bayern, man hat ihm weit unter seinem damaligen Wert gehen lassen. Hätte er bei den Bauern etwas Geduld gehabt, wäre er jetzt Triple Sieger, Flick hätte sicher einiges aus ihm rausgeholt. Aber das Wetter war zu kalt und er wollte sich nicht anpassen.

Und letzte Saison ist ne Geschichte für sich. Statt sich klar zu positionieren, dass er wechseln will, schwaffelt er gross von sich durchsetzen wollen. Aber geht erst mal verletzt in den Urlaub und kommt sehr spät zur Vorbereitung. Trotzdem kriegt er Chancen, taucht aber bald wieder unter, die Verletzung bricht auf und er fliegt erst mal 3 Wochen in den Vaterschaftsurlaub. Nach Corona hätte er erneut Chancen bekommen, aber Herr James ist sich dann plötzlich zu fein, sich überhaupt aufstellen zu lassen, und macht lieber mitten im Saisonfinale noch öffentlich Stunk, er wäre lieber zum Erzrivalen gewechselt.

Bei allem Respekt vor James und seinem Talent, um das es schade sein mag, wer sich langsam nicht eingestehen kann, dass er zumindest eine Mitschuld trägt, ist mMn genauso realitätsfern wie er selber. Ja er hatte auch Pech, falscher Spielertyp zur falschen Zeit, Trainer, die lieber auf andere gesetzt haben. Aber er hat nie auch nur einen Schritt gewagt, sich zu verändern. Er ist immer den Weg des geringsten Wiederstands gegangen, läuft es nicht nach seinen Vorstellungen, macht er öffentlich Stunk, das Team ist ihm egal. Er führt sich auf wie Messi obwohl er abgesehen von 2014 und einzelnen Glanzpunkten 16-18 wenig gerissen hat. Der Typ ist komplett verblendet.

So sehr ich Bale nicht mehr sehen kann, er hatte immerhin 3-4 starke Saisons, direkten Eintluss auf mehrere Titel und heult jetzt zumindest nicht öffentlich rum. James grösster Beitrag waren Teilzeit Einsätze zur Meisterschaft 2017, so traurig es klingen mag. Er hätte tatsächlich in Kolumbien bleiben sollen, dort kann er sich seine Wohlfühloase aufbauen und sich anbeten lassen. Aber bei Topklubs hat er mit der Einstellung absolut nichts verloren, und wird auch bei Everton gnadenlos scheitern, Papa Carlo hin oder her.

Seis drum, wir brauchen engagierte Fussballer, keine realiätsfernen Supermodels. Ode >>>>>>>> James.


Edit:

Bei Brahim zeigt sich leider mal wieder das komplette Fehlen eines zusammenhängenden und langfristigen Konzepts. Man kauft ein Talent mitten in der Saison, ohne wirklich Bedarf zu haben, und nebenan noch 3 Brasilianer und Hazard für 100 Mio, während man noch Altlasten herumschleppt und dann plötzlich 7 Flügelspieler hat. Nach 1,5 Jahre auf der Tribüne verleiht man ihn jetzt mit AK nach Mailand, muss man nicht verstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Brahim zeigt sich leider mal wieder das komplette Fehlen eines zusammenhängenden und langfristigen Konzepts. Man kauft ein Talent mitten in der Saison, ohne wirklich Bedarf zu haben, und nebenan noch 3 Brasilianer und Hazard für 100 Mio, während man noch Altlasten herumschleppt und dann plötzlich 7 Flügelspieler hat. Nach 1,5 Jahre auf der Tribüne verleiht man ihn jetzt mit AK nach Mailand, muss man nicht verstehen...

Naja, das Konzept war/ist junge Talente zu verpflichten und intern/extern weiterzuentwickeln. In Vinicius und Rodrygo sieht Zidane aktuell mehr Qualität, deshalb wurden sie für die erste Mannschaft eingeplant. Brahim wurde wie Odegaard, Soro, Kubo eine Leihe nahegelegt. Leider war er zu stur und ist daher dieses Jahr auf der Bank/Tribüne versauert. Dass er nun mit KO verliehen wird, ist bisher nur ein Gerücht und bleibt es hoffentlich auch. Falls es doch eine KO geben wird, fällt diese hoffentlich abschreckend hoch aus.
 
Die Geschichte mit James hat finde ich zwei Seiten, sowohl die Trainer (Kovac, ZIDANE) als auch er selber haben seine Karriere einen Dämpfer gegeben. Das nun alles durchzukauen, bringt aber nichts, nur sehe ich für die letzte Saison kaum etwas, was man ihm ankreiden hätte können:

Zidane hat im letzten Sommer die ganze Zeit so getan als ob James nicht existiert und dann nach den Verletzungen um Asensio und Hazard, wollte er ihn doch haben mit seiner üblichen verlogenen Floskel "Alle Spieler sind wichtig." Er wäre zu Napoli gewechselt, aber Real stellte sich quer, später wäre er zu Atletico gewechselt, Real stellt sich wieder quer. Naja und nachdem dann klar war, dass er bleibt, sagte er natürlich, dass er hofft eine gute Saison zuspielen. Was soll er denn sonst sagen? Natürlich hatte er kaum Startelfeinsätze, wobei die wenigen Auftritte in der Hinrunde trotzdem gut waren. Dennoch kam er nicht in den Spielrythmus, Zidane präferierte lieber undynamisches Ergebnisfußball. Dann kam die Verletzung, etwas unglücklich, aber die Sache mit dem Vaterschaftsurlaub hat absolut gar nichts mit irgendwas zu tun. Nach Corona hatte er sowieso keine Chance unter Zidane, hatte er ja sowieso noch nie und diesem Fall war er wohl nicht 100% fit und bekam von Anfang nicht das Fünkchen Vertrauen. Er selber hätte wohl auch mehr auf seiner Fitness achten müssen, aber ob er fit oder nicht auf der Bank/Tribüne sitzt, hätte wohl sowieso kein Unterschied gemacht. Zidane und James haben schon lange miteinander endgültig abgeschlossen. Sie mussten aus Zwang 19/20 koexistieren, was vor allem Zidane zu verantworten hat.

Ja, einige wünschen sich nun, dass er in der PL nun scheitern wird, sei es weil wegen ihm der heilige Di Maria weichen musste, oder weil er es wagte unter dem allmächtigen Zidane nicht seine beste Leistung zu zeigen oder weil er nebenbei noch als Model aktiv ist, oder was auch immer. Aber auch nach all seinen Fehlern hoffe ich noch, dass er seine zweiten Frühling unter Carlo erlebt. Er ist ein begnadeter Kicker, der mit genug Vertrauen von einem Trainer mit einer klaren attraktiven Spielidee ein absoluter Führungsspieler sein kann. Everton ist als klassischer Mittelfeldklub der PL dann sowieso eine Adresse, in der er sofort herausstechen müsste, gute drei Jahre hat er wohl bestimmt.

PS: Die Sache mit Brahim hat leichte Ähnlichkeiten mit der Hakimi-Story, wobei wir diesmal schon nach 1,5 Jahren offenbar ein weiteres großes Talent irgendwo hin verscherbeln. Schon wieder mit Kaufoption? Really? Hätte er doch bloß einer Leihe letztes Jahr zugestimmt. Ob er am Ende für Real gut genug gewesen wäre, darf angezweifelt werden, aber die Chance hätte man ihm dennoch geben müssen.
 
Die Geschichte mit James hat finde ich zwei Seiten, sowohl die Trainer (Kovac, ZIDANE) als auch er selber haben seine Karriere einen Dämpfer gegeben. Das nun alles durchzukauen, bringt aber nichts, nur sehe ich für die letzte Saison kaum etwas, was man ihm ankreiden hätte können:

Zidane hat im letzten Sommer die ganze Zeit so getan als ob James nicht existiert und dann nach den Verletzungen um Asensio und Hazard, wollte er ihn doch haben mit seiner üblichen verlogenen Floskel "Alle Spieler sind wichtig." Er wäre zu Napoli gewechselt, aber Real stellte sich quer, später wäre er zu Atletico gewechselt, Real stellt sich wieder quer. Naja und nachdem dann klar war, dass er bleibt, sagte er natürlich, dass er hofft eine gute Saison zuspielen. Was soll er denn sonst sagen? Natürlich hatte er kaum Startelfeinsätze, wobei die wenigen Auftritte in der Hinrunde trotzdem gut waren. Dennoch kam er nicht in den Spielrythmus, Zidane präferierte lieber undynamisches Ergebnisfußball. Dann kam die Verletzung, etwas unglücklich, aber die Sache mit dem Vaterschaftsurlaub hat absolut gar nichts mit irgendwas zu tun. Nach Corona hatte er sowieso keine Chance unter Zidane, hatte er ja sowieso noch nie und diesem Fall war er wohl nicht 100% fit und bekam von Anfang nicht das Fünkchen Vertrauen. Er selber hätte wohl auch mehr auf seiner Fitness achten müssen, aber ob er fit oder nicht auf der Bank/Tribüne sitzt, hätte wohl sowieso kein Unterschied gemacht. Zidane und James haben schon lange miteinander endgültig abgeschlossen. Sie mussten aus Zwang 19/20 koexistieren, was vor allem Zidane zu verantworten hat.

Ja, einige wünschen sich nun, dass er in der PL nun scheitern wird, sei es weil wegen ihm der heilige Di Maria weichen musste, oder weil er es wagte unter dem allmächtigen Zidane nicht seine beste Leistung zu zeigen oder weil er nebenbei noch als Model aktiv ist, oder was auch immer. Aber auch nach all seinen Fehlern hoffe ich noch, dass er seine zweiten Frühling unter Carlo erlebt. Er ist ein begnadeter Kicker, der mit genug Vertrauen von einem Trainer mit einer klaren attraktiven Spielidee ein absoluter Führungsspieler sein kann. Everton ist als klassischer Mittelfeldklub der PL dann sowieso eine Adresse, in der er sofort herausstechen müsste, gute drei Jahre hat er wohl bestimmt.

PS: Die Sache mit Brahim hat leichte Ähnlichkeiten mit der Hakimi-Story, wobei wir diesmal schon nach 1,5 Jahren offenbar ein weiteres großes Talent irgendwo hin verscherbeln. Schon wieder mit Kaufoption? Really? Hätte er doch bloß einer Leihe letztes Jahr zugestimmt. Ob er am Ende für Real gut genug gewesen wäre, darf angezweifelt werden, aber die Chance hätte man ihm dennoch geben müssen.

Bayern wollte Die Kaufoption doch ziehen wieso ist er nicht einfach geblieben? Da hätte Real sich auch nicht mehr quer stellen können.
 
Bayern wollte Die Kaufoption doch ziehen wieso ist er nicht einfach geblieben? Da hätte Real sich auch nicht mehr quer stellen können.
Er hat ja letztens selbst im Interview gesagt, dass Deutschland ihm zu kalt wäre, und dass er es selbst abgelehnt hätte, ein Deutschkurs zu absolvieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ja letztens selbst im Interview gesagt, das Deutschland ihm zu kalt wäre, und dass er es selbst abgelehnt hätte, ein Deutschkurs zu absolvieren

Und genau das ist der Punkt. Ich war lange Zeit James Befürworter aber der Typ denkt halt das Leben ist ein Wunschkonzert. Wenns bei Napoli oder Atletico auch net gelaufen wäre würde er das nächste Drama machen nur er selber scheint nie Schuld zu sein.
Hatte die Wahl bei Bayern zu bleiben wo er eine vernünftige Rolle gespielt hat geschätzt wurde, aber Wetter war ihm nicht schön genug.
Dann zurück bei Real wundert er sich das er keine Rolle spielt.
 
Bayern wollte Die Kaufoption doch ziehen wieso ist er nicht einfach geblieben? Da hätte Real sich auch nicht mehr quer stellen können.
Rummenige war damals Pro James, Uli war Pro Kovac. James sah unter Kovac kaum Einsatzzeit und somit hätte er die gleiche Rolle wie unter Zidane gehabt. James bat Rummenigge persönlich gebeten die KO nicht zu ziehen und deswegen landete er wieder bei uns. Dass Kovac drei Monate nach Saisonbeginn gefeuert wurde, konnte er ja nicht wissen.
 
Rummenige war damals Pro James, Uli war Pro Kovac. James sah unter Kovac kaum Einsatzzeit und somit hätte er die gleiche Rolle wie unter Zidane gehabt. James bat Rummenigge persönlich gebeten die KO nicht zu ziehen und deswegen landete er wieder bei uns. Dass Kovac drei Monate nach Saisonbeginn gefeuert wurde, konnte er ja nicht wissen.

Woran machst du fest das er kaum Einsatzzeiten hatte?
Er war öfters verletzt, ansonsten stand er meistens in der Start-11.
 
Die Geschichte mit James hat finde ich zwei Seiten, sowohl die Trainer (Kovac, ZIDANE) als auch er selber haben seine Karriere einen Dämpfer gegeben. Das nun alles durchzukauen, bringt aber nichts, nur sehe ich für die letzte Saison kaum etwas, was man ihm ankreiden hätte können:

Zidane hat im letzten Sommer die ganze Zeit so getan als ob James nicht existiert und dann nach den Verletzungen um Asensio und Hazard, wollte er ihn doch haben mit seiner üblichen verlogenen Floskel "Alle Spieler sind wichtig." Er wäre zu Napoli gewechselt, aber Real stellte sich quer, später wäre er zu Atletico gewechselt, Real stellt sich wieder quer. Naja und nachdem dann klar war, dass er bleibt, sagte er natürlich, dass er hofft eine gute Saison zuspielen. Was soll er denn sonst sagen? Natürlich hatte er kaum Startelfeinsätze, wobei die wenigen Auftritte in der Hinrunde trotzdem gut waren. Dennoch kam er nicht in den Spielrythmus, Zidane präferierte lieber undynamisches Ergebnisfußball. Dann kam die Verletzung, etwas unglücklich, aber die Sache mit dem Vaterschaftsurlaub hat absolut gar nichts mit irgendwas zu tun. Nach Corona hatte er sowieso keine Chance unter Zidane, hatte er ja sowieso noch nie und diesem Fall war er wohl nicht 100% fit und bekam von Anfang nicht das Fünkchen Vertrauen. Er selber hätte wohl auch mehr auf seiner Fitness achten müssen, aber ob er fit oder nicht auf der Bank/Tribüne sitzt, hätte wohl sowieso kein Unterschied gemacht. Zidane und James haben schon lange miteinander endgültig abgeschlossen. Sie mussten aus Zwang 19/20 koexistieren, was vor allem Zidane zu verantworten hat.

Ja, einige wünschen sich nun, dass er in der PL nun scheitern wird, sei es weil wegen ihm der heilige Di Maria weichen musste, oder weil er es wagte unter dem allmächtigen Zidane nicht seine beste Leistung zu zeigen oder weil er nebenbei noch als Model aktiv ist, oder was auch immer. Aber auch nach all seinen Fehlern hoffe ich noch, dass er seine zweiten Frühling unter Carlo erlebt. Er ist ein begnadeter Kicker, der mit genug Vertrauen von einem Trainer einer klaren attraktiven Spielidee ein absoluter ein Führungsspieler sein kann. Everton ist als klassischer Mittelfeldklub der PL dann sowieso eine Adresse, in der er sofort herausstechen müsste, gute drei Jahre hat er wohl bestimmt.

PS: Die Sache mit Brahim hat leichte Ähnlichkeiten mit der Hakimi-Story, wobei wir diesmal schon nach 1,5 Jahren offenbar ein weiteres großes Talent irgendwo hin verscherbeln. Schon wieder mit Kaufoption? Really? Hätte er doch bloß einer Leihe letztes Jahr zugestimmt. Ob er am Ende für Real gut genug gewesen wäre, darf angezweifelt werden, aber die Chance hätte man ihm dennoch geben müssen.

Entgegen meiner giftigen Kommentare würde ich es ihm auf persönlicher Ebene sogar gönnen, wenn er sein Potential, das er zweifelsohne hat(te), nochmal abrufen könnte. Ich sehe nur nicht, wie er das mit dieser Einstellung erreichen will. Er ist jetzt 29, körperlich angeschlagen und mental völlig degeneriert, will verehrt werden, aber keinen Finger dafür krumm machen. Selbst wenn ihn Carlo auf die 10 stellt, die PL wird ihn physisch ordentlich angehen. Und wenn ihm schon das Wetter in Deutschland zu kalt ist, viel Spass im englischen Regen. Wenn er nicht endlich mal den Finger aus dem A... kriegt und sich anpasst, wird er auch in Liverpool kläglich scheitern.

Und was hätte der Verein letzen Sommer tun sollen? Zidane wollte einen neuen MF Spieler, hat ihn aber nicht mehr bekommen. Dann haben sich Asensio und Hazard verletzt. Wenn James schon 15 Mio kassiert, kann man ihn auch gebrauchen. Man hat ihn davor 3 Jahre lang voll vertraut, günstig nach Bayern verliehen und wieder aufgenommen. Und dann nach einem 7:3 an den direkten Stadtrivalen abzugeben? Irgendwann reichts auch, niemand steht über dem Verein.

James ist für mich kein (reines) Opfer. Er hatte Pech mit der Entwicklung des Fussballs und einigen Trainern. Aber sein Diva Getue und die Weigerung, auch nur irgendwas zu ändern, geht zu 100% auf seine Kappe. Mit etwas mehr Weitsicht und Biss wäre er jetzt Stammspieler und Triple Sieger bei Bayern, von nichts kommt auch nichts.

Edit: hab nochmal nachgesehen, James hatte 18/19 28 Spiele mit 1600Min, dazwischen 2 längere Verletzugen. Nicht Schlüsselspieler, aber wenn er fit war, kam er zu Einsätzen. Kovac war schon damals alles andere als Sattelfest, ein Müller z.B. hat das gewittert, ist geblieben und hats dann unter Flick voll ausgenützt. Aber James war da gedanklich wohl schon beim nächsten gemachten Nest bei Atletico.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran machst du fest das er kaum Einsatzzeiten hatte?
Er war öfters verletzt, ansonsten stand er meistens in der Start-11.
Ich meine mich zu erinnern, dass er am Anfang der Saison einige Spiele von der Bank aus startete, teilweise war er nicht mal im Kader. Dann hatte er Verletzungssorgen und danach spielte er öfters. Aber es gab dennoch wichtige Spiele in den er nicht startete und es gab wie gesagt immer wieder Gerüchte um Meinungsverschiedenheiten zwischen den Beiden. Indirekt hat Kovac ihn auch öffentlich kritisiert, besonders als es bei Bayern so gar nicht gut lief. War halt ein anderer Fußball und vor allem ein anderer Umgang mit James, als die Saison zuvor noch mit Jupp.
 
Entgegen meiner giftigen Kommentare würde ich es ihm auf persönlicher Ebene sogar gönnen, wenn er sein Potential, das er zweifelsohne hat(te), nochmal abrufen könnte. Ich sehe nur nicht, wie er das mit dieser Einstellung erreichen will. Er ist jetzt 29, körperlich angeschlagen und mental völlig degeneriert, will verehrt werden, aber keinen Finger dafür krumm machen. Selbst wenn ihn Carlo auf die 10 stellt, die PL wird ihn physisch ordentlich angehen. Und wenn ihm schon das Wetter in Deutschland zu kalt ist, viel Spass im englischen Regen. Wenn er nicht endlich mal den Finger aus dem A... kriegt und sich anpasst, wird er auch in Liverpool kläglich scheitern.

Und was hätte der Verein letzen Sommer tun sollen? Zidane wollte einen neuen MF Spieler, hat ihn aber nicht mehr bekommen. Dann haben sich Asensio und Hazard verletzt. Wenn James schon 15 Mio kassiert, kann man ihn auch gebrauchen. Man hat ihn davor 3 Jahre lang voll vertraut, günstig nach Bayern verliehen und wieder aufgenommen. Und dann nach einem 7:3 an den direkten Stadtrivalen abzugeben? Irgendwann reichts auch, niemand steht über dem Verein.

James ist für mich kein (reines) Opfer. Er hatte Pech mit der Entwicklung des Fussballs und einigen Trainern. Aber sein Diva Getue und die Weigerung, auch nur irgendwas zu ändern, geht zu 100% auf seine Kappe. Mit etwas mehr Weitsicht und Biss wäre er jetzt Stammspieler und Triple Sieger bei Bayern, von nichts kommt auch nichts.

Edit: hab nochmal nachgesehen, James hatte 18/19 28 Spiele mit 1600Min, dazwischen 2 längere Verletzugen. Nicht Schlüsselspieler, aber wenn er fit war, kam er zu Einsätzen. Kovac war schon damals alles andere als Sattelfest, ein Müller z.B. hat das gewittert, ist geblieben und hats dann unter Flick voll ausgenützt. Aber James war da gedanklich wohl schon beim nächsten gemachten Nest bei Atletico.
Mental völlig "degeneriert", weil er etwas mehr Vertrauen vom Trainer braucht als andere? Finde ich schon eine seltsame Ansicht. Mit 29 ist man als Spieler seiner Position/Spielweise (sein Spiel basiert nicht auf Pace oder extreme Agilität) noch lange nicht am Ende. Er lebt schon sehr von seiner spielerischen Klasse und die muss halt nur etwas entrostet werden. Sofern er dafür was tut und er sich auch in seinem Umfeld sich wohl fühlt, traue ich ihm gute drei Jahre zu. Bei Everton dürfte der Druck sowieso nicht allzu groß sein, vielleicht ein Carling Cup Final könnte sie mit Glück mal gewinnen. Sein Wetter-Argument fand ich auch seltsam, ich denke aber meinte vor allem die "deutsche" Mentalität (vor allem in Bayern), die für ihn wohl nichts war. Und dann noch in der Kombination mit dem Wetter, kann der ein oder andere Südamerikaner wohl einen leichten Kälteschock bekommen :D

Zidane wollte nur seinen überteuerten Pogba haben. Seinen ersten französischen Galactio-Transfer. Er hat hoch gepokert, am Ende stellte sich aber ManUtd quer und nach den zwei Verletzungen musste James als Pseudo-Talisman her, den er nur zur Show seine Solidarität zeigte. Drei mickrige Liga-Startelfeinsätze bis zur Verletzung im November: bei den ersten beiden spielte er gut, beim letzten war er gegen Sevilla zum Mauern verdammt, danach kam er nur als späte Wechseloption im klassischen Zizou-Stil. Sowas kann man weder als Chance noch als Vertrauensvorschuss sehen.

Und die drei Jahren zuvor? Von welchen drei Jahren redest du überhaupt? Er war von 2017 bis 2019 zwei Jahre bei Bayern und war nicht mehr Zidanes Problem. Dass man ihn wieder aufnahm, geschah ja nicht aus reiner Nächstenliebe. Davor 16/17 hatte er unter Zizou hier und da ein paar Startelf-Einsätze im überschaubaren Rahmen. Aber im Gegensatz zu Isco hat James größere Ambitionen als Fußballer. Kann man nun gut oder schlecht finden, aber ich denke James hat nie etwas anderes deuten lassen und das letzte mal bekam er unter Carlo 14/15 das Vertrauen bei Real.

Und ja, wenn man seit eigentlich drei Jahren einen Spieler wie James schon loswerden will und in einer Saison ZWEI Angebote von zwei verschiedenen Klubs ausschlägt, dann hat man auch ein wenig selber Schuld, dass der Spieler irgendwann halt angefressen ist. Aber stimmt, auf einmal wäre es dann wieder zu gefährlich James an Atletico zu verkaufen, während man selber ihn seit Jahren wie einen unbrauchbaren B-Spieler behandelt.

Tja und das mit Bayern ist halt blöd gelaufen, auch wenn man Müllers Situation schwer mit James Situation vergleichen kann. Müller ist einfach eine Bayern-Ikone, der den Verein schon in und auswendig kennt. Der kann so viel Stunk machen wie er will, er wird immer eine Lobby bei Bayern haben, die ihn irgendwie unterstützt, selbst wenn du ein Hampelmann wie Kovac als Trainer hast. Außerdem ist Müller eben Müller, der hat nur Bayern und jede andere Station wäre sein Abstieg gewesen. James dagegen war ein ausländischer Leihspieler, der ansonsten nichts absolut nichts mit Bayern zu tun hatte und eine komplett ungewisse Zukunft vor sich hatte. Der hatte halt das Real-Emblem, was ihn etwas Respekt einbrachte und halt seine erste gute Saison unter Jupp. Allein schon seine Art Fußball zu spielen, hatte bei Bayern eigentlich nichts zu suchen. Am Ende ist man aber immer schlauer, James hat halt zu früh die Biege gemacht. Blöd für ihn, da kritisiere ich auch seine bescheidende Bissigkeit in solchen Situationen
 
Ich hoffe Madrid bleibt hartnäckig und lässt den Jungen nicht ziehen.

Anhang anzeigen 1589

Bei Tm. schreibt jemand der Wechsel sei mehr oder weniger fix ist, es müssen müssen nur noch die Verträge aufgesetzt werden. Die Kaufoption soll 17,5Mio. betragen, wir haben aber eine Rückkaufoption über 22,5Mio. Der ganze Transfer zu uns und jetzt die Entwicklung, mutet sehr "komisch" an, aber zumindest ein Rückkaufoption...
 
Bei Tm. schreibt jemand der Wechsel sei mehr oder weniger fix ist, es müssen müssen nur noch die Verträge aufgesetzt werden. Die Kaufoption soll 17,5Mio. betragen, wir haben aber eine Rückkaufoption über 22,5Mio. Der ganze Transfer zu uns und jetzt die Entwicklung, mutet sehr "komisch" an, aber zumindest ein Rückkaufoption...
Positiv sehen. Da dies nun keine reine Leihe wäre, hat Milan auch ein Interesse daran, dem Jungen Einsatzzeit zu geben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück