Wollte er letzte Saison nicht zu Atlético und da ist glaube ich ein gewisser Simeone Trainer. Und ganz ehrlich, bevor ich zu Vereinen wie Galatasaray oder was weiß ich wechsle, dann gehe ich doch lieber für paar Jahre in die Premier League und wenn der Trainer da Carlo Ancelotti ist, noch besser. Das er keine andere Angebote bekommt, ist nicht nur James schuld. Zidane hat seine Karriere wortwörtlich zerstört. Wäre er bloß nach der WM 2014 nicht nach Madrid gewechselt... sehr sehr schade um diesen genialen Fußballer.
90% seiner Karriere geht auf seine eigene Kappe. Zidane hätte ihn mehr einsetzen können, vor allem 16/17, ja, aber der Typ ist auch komplett realitätsfern und verwöhnt, sorry.
Ich bins Leid, dass hier immer nur dem Verein und Zidane die Schuld gegeben wird. Man hat James über die Jahre viel gegeben, Di Maria für ihn vergrault, ihm die 80 Mio Ablöse + 15 Mio Gehalt, die man angeblich nicht hatte, in den A... geschoben. Nach einer starken Premieren Saison ist er in der 2ten komplett abgetaucht, halt genau in dem Moment, wo sich KMC geformt hat und Zidane merkte, das Modric-Kroos-James/Isco nicht (mehr) funktionierte. 16/17 hätte er ihn im 4-3-1-2 mehr einsetzen können, einverstanden.
Seither sehe ich abgesehen vom Atletico aber keine Fehler mehr von Real. Er hätte sich 2017 so ziemlich jeden Verein aussuchen können, er wollte zu Papa Carlo ins gemachte Nest zu Bayern, man hat ihm weit unter seinem damaligen Wert gehen lassen. Hätte er bei den Bauern etwas Geduld gehabt, wäre er jetzt Triple Sieger, Flick hätte sicher einiges aus ihm rausgeholt. Aber das Wetter war zu kalt und er wollte sich nicht anpassen.
Und letzte Saison ist ne Geschichte für sich. Statt sich klar zu positionieren, dass er wechseln will, schwaffelt er gross von sich durchsetzen wollen. Aber geht erst mal verletzt in den Urlaub und kommt sehr spät zur Vorbereitung. Trotzdem kriegt er Chancen, taucht aber bald wieder unter, die Verletzung bricht auf und er fliegt erst mal 3 Wochen in den Vaterschaftsurlaub. Nach Corona hätte er erneut Chancen bekommen, aber Herr James ist sich dann plötzlich zu fein, sich überhaupt aufstellen zu lassen, und macht lieber mitten im Saisonfinale noch öffentlich Stunk, er wäre lieber zum Erzrivalen gewechselt.
Bei allem Respekt vor James und seinem Talent, um das es schade sein mag, wer sich langsam nicht eingestehen kann, dass er zumindest eine Mitschuld trägt, ist mMn genauso realitätsfern wie er selber. Ja er hatte auch Pech, falscher Spielertyp zur falschen Zeit, Trainer, die lieber auf andere gesetzt haben. Aber er hat nie auch nur einen Schritt gewagt, sich zu verändern. Er ist immer den Weg des geringsten Wiederstands gegangen, läuft es nicht nach seinen Vorstellungen, macht er öffentlich Stunk, das Team ist ihm egal. Er führt sich auf wie Messi obwohl er abgesehen von 2014 und einzelnen Glanzpunkten 16-18 wenig gerissen hat. Der Typ ist komplett verblendet.
So sehr ich Bale nicht mehr sehen kann, er hatte immerhin 3-4 starke Saisons, direkten Eintluss auf mehrere Titel und heult jetzt zumindest nicht öffentlich rum. James grösster Beitrag waren Teilzeit Einsätze zur Meisterschaft 2017, so traurig es klingen mag. Er hätte tatsächlich in Kolumbien bleiben sollen, dort kann er sich seine Wohlfühloase aufbauen und sich anbeten lassen. Aber bei Topklubs hat er mit der Einstellung absolut nichts verloren, und wird auch bei Everton gnadenlos scheitern, Papa Carlo hin oder her.
Seis drum, wir brauchen engagierte Fussballer, keine realiätsfernen Supermodels. Ode >>>>>>>> James.
Edit:
Bei Brahim zeigt sich leider mal wieder das komplette Fehlen eines zusammenhängenden und langfristigen Konzepts. Man kauft ein Talent mitten in der Saison, ohne wirklich Bedarf zu haben, und nebenan noch 3 Brasilianer und Hazard für 100 Mio, während man noch Altlasten herumschleppt und dann plötzlich 7 Flügelspieler hat. Nach 1,5 Jahre auf der Tribüne verleiht man ihn jetzt mit AK nach Mailand, muss man nicht verstehen...