Du meinst echt real sammelt schon Geld wegen Mbappè? Fand das interessant dein Posting damit
Ich denke, das ist offensichtlich. Perez und Zidane wollen ihn unbedingt aber er wird sehr teuer, darum muss Gehaltsbudget freigemacht werden und es werden wohl bis dahin keine Unsummen an andere Vereine fließen. Jetzt verkauft man möglichst viel "Kleinvieh" (Mariano, Castilla-Spieler) und wird schauen, dass man ungewollte Großverdiener endlich von der Gehaltsliste bekommt (James, Bale). Auch der Hakimi-Transfer erfolgte meiner Meinung nach hauptsächlich aus Geldgründen.
Verstehe nicht wieso hier der Name Upamecano oder der anderer IV fällt. Wir haben auf der Position absolut Null Bedarf nicht mal ein klein wenig. Es ist generell eine Position mit wenig Rotation, wir haben mit Varane und Ramos das mit beste IV Duo der Welt und einen sebr starken und sehr teuren Ersatz mit Militao.
Jeder gute oder potenziell guter Spieler wäre sehr schnell unzufrieden da er höchstwahrscheinlich Platz Nummer 4 einnehmen würde und somit zu fast gar keinen Spielminute wie Nacho kommen würde und damit gibt sich kaum jemand zufrieden.
In den nächsten zwei Jahren wird sich an der Situation nichts ändern und in zwei Jahren wird es wieder viele neue Namen geben.
Wie schon öfter von Florentina erwähnt, geht es nicht zwingend um diesen Sommer. Aber mittel-und langfristig braucht man hier einen Ramos-Nachfolger und ggfs einen Militao-Ersatz, falls dieser nicht mehr Vertrauen bekommt.
Und auch leistungsgerechte Rotation wäre dringend notwendig.
Dass Varane und Ramos beinah alle Spiele machen ist mMn ein großes Problem - und es überrascht mich, dass ich damit fast alleine bin. Varane stagniert in seiner Entwicklung und war schon viel konstanter (da rede ich nicht von dem City-Spiel, sondern generell), weil man eine Komfortzone geschaffen hat. Ähnliches gilt für Dani Carvajal. Und Sergio Ramos hätte in der Vergangenheit die ein oder andere Pause auch gut getan, er wird nicht jünger.
Man bräuchte dafür nicht unbedingt schon jetzt jemanden holen aber es muss eine gewissen gesunden Konkurrenzkampf und Leistungsprinzip geben. Aktuell gibt es zu viele Spieler, die immer gesetzt sind, egal wie gut oder schlecht sie gerade spielen. Das führt zu Stagnation und Überspieltheit. Fehler, Unkonzentriertheiten und Verletzungen häufen sich. Zidane kann täglich einen Rosenkranz beten, dass Casemiro, Kroos oder Ramos praktisch nie verletzt sind. Denn man hätte entweder gar keinen Ersatz (Casemiro), keinen 1:1 Ersatz (Isco im ZM für Kroos - wtf!) oder verunsicherte Back-Ups ohne Spielpraxis (Militao, Odriozola). Links hinten hat man zum Glück gehandelt und es herrscht auch Leistungsprinzip bzw wechselt man je nach Gegner. So soll es sein.
Ändert sich in den nächsten 2 Jahren nichts, hat man das Problem dann eben ur-plötzlich. Und womöglich gibts dann keinen Top-Spieler mit bezahlbarer AK (Upamecano), keinen vielversprechenden Spanier (Pau Torres) - und womöglich muss man Militao dann auch ersetzen, weil er hier 0 Chance hatte, sich durchzusetzen.
hab ehrlich gesagt nie etwas von dem gehört wo spielt der überhaupt? ...
Wenn du Upamecano meinst, der ist Leistungsträger bei RB Leibzig und auf den Zettel sämtlicher Top-Clubs. Hat kürzlich verlängert aber eine AK. Ein bulliger, zweikampfstarker Spieler, der seit Jahren gute bis auszegzeichnete Leistungen zeigt. Zwischenzeitlich leider immer wieder verletzte - seine größte "Schwäche".
Pau Torres ist ein vielversprechender IV bei Villarreal. Ist auch schon bei United im Gespräch, wenn man den Gerüchten glauben will.