Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wie findet ihr eigentlich Pau Torres? Spanier, 23 Jahre jung und mit 1,91 m sehr groß gewachsen sowie physisch stark. Dazu ein Linksfuß. Auf meiner Liste ist er neben Upamecano einer der Top-5-Favoriten. Aber ich habe ihn nicht oft genug spielen sehen, um ihn abschließend zu bewerten. Dennoch wirkt er so, als sei er ein anderes Kaliber als manch anderer gehypter spanischer IV (z.B. I. Martinez) der letzten Jahre. Hat ihn jemand bei Villarreal regelmäßig verfolgt? Hat er eine AK?

Jeder spanischer Spieler hat von Gesetztes wegen eine AK. Die von Pau Torres liegt aktuell bei 50 Mio (Vertrag bis 2024).

Was ich bisher von Pau gesehen habe, ist durchaus überzeugend. Er hat eine gute Mischung aus physischer Präsenz, gutem Stellungsspiel und technisch sauber, erinnert etwas an einen jungen Varane, auch wenn er dessen Level natürlich nie erreichen wird. Abschliessend bewerten kann ich ihn auch noch nicht, aber werde nächste Saison bedingt durch Kubo sicher mehr Villarrealspiele sehen.

Das "Problem" sehe ich aktuell halt auch etwas bei dem, was schon @Sancho vor kurzem erwähnt hat. Es ist aktuell schlichtweg kein Platz für einen neuen IV, und wird es in absehbarer Zeit wohl auch nicht werden. Die IV ist eine sehr wichtige Position, wo blindes Vertrauen und gegenseitige Abstimmung unumgänglich ist und damit die Optionen zur Rotation beschränkt sind. Ramos wird wohl oder übel verlängern und damit sicher noch bis 2022 eine wichtige Rolle spielen. Varane ist im besten Alter und zurecht noch lange gesetzt. Und die restliche verfügbare Zeit muss möglichst an Militao gehen, der sehr gute Ansätze zeigt, damit er in die Rolle hineinwachsen kann. Dass ein Pau Torres oder Upamecano nicht als Nr.4 für 10 Einsätze kommen werden, ist selbstredend. Ramos, Varane, Militao und einer der beiden geht höchstens 1 Saison gut, mit Ramos in einer abgespeckten Mentorrolle und einer Perspektive für sie. Das wird es vor 2022 kaum geben, nächsten Sommer wird der Fokus auf Mbappe und Camavinga liegen. Es lohnt sich sicher, die beiden im Auge zu behalten, aber so schnell wird sich da nichts tun, und in 1-2 Jahren kann im Fussball viel passieren.

Eine Verpflichtung von Olmo für 40 Mio macht aktuell 0 Sinn. Ich halte einiges von ihm, aber zum einen wird er ein Leipzig erst gerade richtig warm und 1-2 weitere Saisons werden ihm gut tun und zum anderen besteht aktuell 0 Bedarf für ihn, mit Modric, Kroos, Valverde, Ode und notfalls Isco haben wir genug 8er. Ist aber wohl ne Ente.
 
In Belgien (HLN, Kristof Terreur) wird darüber berichtet, dass uns Hazard bis zu 160 Mio. € kosten könnte (2019: 40 Mio. €; 2020: 56 Mio. €; 2021: 64 Mio. €). Kein Wunder, dass Chelsea eine der besten Transferperioden aller Zeiten erlebt. Sollte das stimmen, dann bin ich geneigt zu sagen, dass wir uns hier völlig verzockt (angesichts von einem Jahr Restvertragslaufzeit wurde Perez von der Russin nackt über einen mit Nägeln bestückten Tisch gezogen) und mutmaßlich das größte Millionengrab der Vereinsgeschichte geschaufelt haben. Er trägt einen riesigen Rucksack mit sich herum und wehe, er liefert auch diese Saison nicht oder kämpft mit Übergewicht ...
 
In Belgien (HLN, Kristof Terreur) wird darüber berichtet, dass uns Hazard bis zu 160 Mio. € kosten könnte (2019: 40 Mio. €; 2020: 56 Mio. €; 2021: 64 Mio. €). Kein Wunder, dass Chelsea eine der besten Transferperioden aller Zeiten erlebt. Sollte das stimmen, dann bin ich geneigt zu sagen, dass wir uns hier völlig verzockt (angesichts von einem Jahr Restvertragslaufzeit wurde Perez von der Russin nackt über einen mit Nägeln bestückten Tisch gezogen) und mutmaßlich das größte Millionengrab der Vereinsgeschichte geschaufelt haben. Er trägt einen riesigen Rucksack mit sich herum und wehe, er liefert auch diese Saison nicht oder kämpft mit Übergewicht ...
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das wahr ist.
Wer diesen Transfer damals verfolgte weiss, dass Real Madrid Hazard bereits 2018 hätte verpflichten können, allerdings war man nicht bereit die von Chelsea geforderte Ablösesumme von 160(? oder so)Mio. € zu bezahlen. Das wurde ja sogar mehr oder weniger öffentlich kommuniziert. Weshalb sollte Perez dem ganzen also 1 Jahr später mit nur noch einem Jahr Restvertragslaufzeit zustimmen?
Bezüglich Finanzen vertrau ich Perez mittlerweile schon sehr, fällt mir schwer zu glauben, dass er über den Tisch gezogen wird. Andernfalls wäre es fatal.
 
In Belgien (HLN, Kristof Terreur) wird darüber berichtet, dass uns Hazard bis zu 160 Mio. € kosten könnte (2019: 40 Mio. €; 2020: 56 Mio. €; 2021: 64 Mio. €). Kein Wunder, dass Chelsea eine der besten Transferperioden aller Zeiten erlebt. Sollte das stimmen, dann bin ich geneigt zu sagen, dass wir uns hier völlig verzockt (angesichts von einem Jahr Restvertragslaufzeit wurde Perez von der Russin nackt über einen mit Nägeln bestückten Tisch gezogen) und mutmaßlich das größte Millionengrab der Vereinsgeschichte geschaufelt haben. Er trägt einen riesigen Rucksack mit sich herum und wehe, er liefert auch diese Saison nicht oder kämpft mit Übergewicht ...

Bei dem was Perez sich die letzen Jahre (Bale, James, Hazard) an unfassbaren Millionengräbern geleistet hat, müsste man ihn eigentlich persönlich für haftbar machen. Bei den 250 Millionen Euro, welche insgesamt für Rodrygo, Vinicius, Renier, Militao und Jovic gezahlt wurden, steht es auch noch völlig in den Sternen, in wie weit sich dies amortisieren wird.

Gleichzeitig wird ein Hakimi für 40 Millionen verscherbelt, ein Regulion wohl ebenfalls bald für läppische 20 Mio....
 
Jeder spanischer Spieler hat von Gesetztes wegen eine AK.

Möchte gerne hier einhacken, weil ich diese Aussage öfter lese. Es ist faktisch falsch, dass jeder Spieler, der in Spanien kickt, eine AK im Vertrag hat - vor allem wird diese vom Gesetz nicht so explizit vorgegeben.

Als Beispiel:

Bilbao verlängert derzeit die Verträge ihrer Spieler, ohne eine AK einzubauen. Hier eine offizielle Bestätigung (auf englisch): https://www.athletic-club.eus/en/news/2020/08/20/unai-simon-renews-contract-until-2025

Auf der HP heißt es: 'and the Club has not included a release clause in his contract, which was signed this evening in Ibaigane.'


Zurück zum Thema. Die Vereine bauen eine AK ein, weil es dadurch einfacher ist und die AK muss in Relation zum Gehalt stehen. Im Idealfall nimmt man mehr ein, als der Spieler auf dem TM Wert ist. Außerdem muss dadurch der Spieler nicht vor den Arbeitsgericht ziehen. Man spart sich diesen unnötigen Papierkram. Wenn z. B. Unai Bilbao verlassen möchte, dann kann er mit seinen Anwälten zum zuständigen Arbeitsgericht und diese legen die AK fest.


Daher ist es falsch zu behaupten, dass eine AK im Vertrag verpflichtend ist. Als Spieler kann man auch ohne AK einen Vertrag abschließen. Falls man den Verein verlassen will - kann man sich entweder einigen oder vors Arbeitsgericht ziehen und dort die Höhe der AK festlegen lassen.

E: Nochmals zum Arbeitsgericht. Auch kann man davor ziehen, wenn man eine unfassbar hohe AK Im Vertrag hat. Praktisch zieht aber keiner vors Arbeitsgericht, da die Prozesse zum Teil Monate andauern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie steht es in Sachen AK damit? Ist es jetzt verpflichtend oder nicht?

Bis 1985 durften Profis in Spanien bis zum Ablauf des unterschriebenen Vertrages unter keinen Umständen wechseln. Möglich war bis dahin nur ein normaler Transfer durch Einigung zweier Klubs. Das führte zu Protesten einiger Spieler. Um den Fußballern und allen Sportlern die freie Wahl des Arbeitsplatzes zu ermöglichen, verabschiedete das Parlament in Madrid 1985 ein Gesetz zur Einführung der Ausstiegsklauseln.



Nach diesem Gesetz muss der Spieler die vereinbarte Ablösesumme auf das Konto der Profiliga LFP einzahlen. Man geht davon aus, dass ihm das Geld zuvor von dem ihn „loseisenden“ Verein geliehen wurde. Die Liga agiert als Vermittler, der die Freigabe des Profis anfordern muss und erst danach dem Klub das Geld überweist.
 
Bei dem was Perez sich die letzen Jahre (Bale, James, Hazard) an unfassbaren Millionengräbern geleistet hat, müsste man ihn eigentlich persönlich für haftbar machen. Bei den 250 Millionen Euro, welche insgesamt für Rodrygo, Vinicius, Renier, Militao und Jovic gezahlt wurden, steht es auch noch völlig in den Sternen, in wie weit sich dies amortisieren wird.

Gleichzeitig wird ein Hakimi für 40 Millionen verscherbelt, ein Regulion wohl ebenfalls bald für läppische 20 Mio....
Manche member hier müssten für ihre Kommentare persönlich haftbar gemacht werden.
Bale hat seine Ablösesummen verdient,sieht man an den CL titeln und seinen Toren ,Hazard ist nach einer saison voller Verletzungen noch nicht dazu gekommen,zu zeigen was er in Madrid leisten kann,da wird sicher kommende saison mehr kommen.Rodrygo vinicius Reiner und alle andere genannten:alles richtig gemacht ,jeder andere verein wäre froh ,wenn sie solche spieler hätten.Was es an Militao zu meckern geben soll, frag ich mich.beste Verpflichtung die Perez/zidane gemacht haben.
 
Und wie steht es in Sachen AK damit? Ist es jetzt verpflichtend oder nicht?

Ist es nicht.

Die Klausel ist nur dazu da, damit sich ein Spieler jederzeit aus dem Vertrag lösen kann. Die Festlegung der Klausel kann VOR Vertragsabschluss geschehen, NACH Vertragsabschluss oder auch gar nicht.

Im spanischen Arbeitsrechet wird nur erwähnt 'dass jedem Arbeitnehmer, die Möglichkeit gegeben werden muss - sich jederzeit aus dem Arbeitsverhältnis zu lösen'. Es wird nicht explizit erwähnt, dass eine Klausel eingebaut werden muss. Die Klausel macht es nur einfacher - keine Frage. Daher bauen Vereine die AK in den Vertrag ein. Keiner hat Bock auf den Papierkrieg mit den Gerichten.
 
Bei dem was Perez sich die letzen Jahre (Bale, James, Hazard) an unfassbaren Millionengräbern geleistet hat, müsste man ihn eigentlich persönlich für haftbar machen. Bei den 250 Millionen Euro, welche insgesamt für Rodrygo, Vinicius, Renier, Militao und Jovic gezahlt wurden, steht es auch noch völlig in den Sternen, in wie weit sich dies amortisieren wird.

Gleichzeitig wird ein Hakimi für 40 Millionen verscherbelt, ein Regulion wohl ebenfalls bald für läppische 20 Mio....

Ich denke allgemein, dass teure Galactico Transfers langsam ein Auslaufmodell darstellen. James und Bale sind beide x Jahre her, bei Hazard war man nach der miserablen Saison fast gezwungen ein Ausrufezeichen zu setzen. Flick Bayern oder Klopp Liverpool zeigten mittlerweile auf dass man es schafft ohne 100 Millionen für einen Spieler auszugeben. Die wichtigste Position des gesamten Teams ist mittlerweile der Trainer. Man braucht keinen einzelnen weltklasse Individualisten a la Mbappe, Neymar, CR, Messi oder Konsorten mehr. Unter anderem deswegen erachte ich die Option Mbappe in Paris zu lassen immer als attraktiver. Man könnte in einem Jahr Nagelsmann holen, und diesen dann entscheiden lassen. Vielleicht wird es ja dann eher Sancho oder wer auch immer. Nagelsmann sollte sich für 300 Millionen eine Einkaufsliste zusammenstellen dürfen.

Übrigens bin ich der Überzeugung, dass sich abgesehen von Jovic, alle genannten Spieler amortisieren werden. Und du darfst nicht vergessen dass wir unter Perez auch folgende Transfers getätigt haben: Courtois(35M), Varane(~8M?), Valverde(3), Odegaard(3,5), Kubo(-), Kroos(30), Modric(25), Casemiro(10), Asensio(3,5). Diese Spieler haben sich z.T mindestens amortisiert, uns unzählige Freudenmomente bereitet, oder ihre Ablöse verzwanzigfacht. So schlecht wie unsere Politik geredet wird ist sie mMn nicht.

PS: versuche doch wieder etwas "neutraler" zu bleiben. Du warst früher Mal ein wirklich extrem angenehmer User in Diskussionen, weil du auf viele Dinge eine differenzierte Ansicht hast, und bereit bist für diese einzustehen, zu erklären und Statistiken anzuführen. Du solltest dich nicht von den Dummköpfen die hier alles wegmelden provozieren lassen. So schwer es klingt. Die 2019 Version von dir ist eines der geschätztesten Forum Mitglieder die ich hier kennenlernen durfte.
 
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das wahr ist.
Wer diesen Transfer damals verfolgte weiss, dass Real Madrid Hazard bereits 2018 hätte verpflichten können, allerdings war man nicht bereit die von Chelsea geforderte Ablösesumme von 160(? oder so)Mio. € zu bezahlen. Das wurde ja sogar mehr oder weniger öffentlich kommuniziert. Weshalb sollte Perez dem ganzen also 1 Jahr später mit nur noch einem Jahr Restvertragslaufzeit zustimmen?
Bezüglich Finanzen vertrau ich Perez mittlerweile schon sehr, fällt mir schwer zu glauben, dass er über den Tisch gezogen wird. Andernfalls wäre es fatal.

Es gab doch im letzten Sommer schon viele Berichte, dass die Ablösesumme mit Bonus jenseits der 150.Mio. liegt. Ich kann kann nur hoffen, dass die Zusatzzahlungen nur für wirklich für außergewöhnliche Leistungen gelten (nicht ein Saisontor :D), aber wahrscheinlich greifen sie schon wegen des Meistertitels, auch wenn sein Beitrag im kaum messbaren Bereich liegt.
Das dürfte auf jeden Fall einer der dümmsten Transfers aller Zeiten werden, wenn man allein bedenkt, dass man theoretisch für 50Mio. mehr einen Mbappe erhalten könnte und er noch zehn Jahre hier spielen würde, oder Camavinga/Upamecano/Haaland insgesamt ähnlich viel kosten würden...

:D @Wheeler behalt die Nerven, Wochenende steht an...
 
Es gab doch im letzten Sommer schon viele Berichte, dass die Ablösesumme mit Bonus jenseits der 150.Mio. liegt. Ich kann kann nur hoffen, dass die Zusatzzahlungen nur für wirklich für außergewöhnliche Leistungen gelten (nicht ein Saisontor :D), aber wahrscheinlich greifen sie schon wegen des Meistertitels, auch wenn sein Beitrag im kaum messbaren Bereich liegt.
Das dürfte auf jeden Fall einer der dümmsten Transfers aller Zeiten werden, wenn man allein bedenkt, dass man theoretisch für 50Mio. mehr einen Mbappe erhalten könnte und er noch zehn Jahre hier spielen würde, oder Camavinga/Upamecano/Haaland insgesamt ähnlich viel kosten würden...

:D @Wheeler behalt die Nerven, Wochenende steht an...
TGIF,ich hab ne riss in der frontscheibe ,muss gewechselt werden..OOOOHMMMMMM....was das wieder kostet.
Wünsche auch ein schönes Wochenende :flag:
 
Ist es nicht.

Die Klausel ist nur dazu da, damit sich ein Spieler jederzeit aus dem Vertrag lösen kann. Die Festlegung der Klausel kann VOR Vertragsabschluss geschehen, NACH Vertragsabschluss oder auch gar nicht.

Im spanischen Arbeitsrechet wird nur erwähnt 'dass jedem Arbeitnehmer, die Möglichkeit gegeben werden muss - sich jederzeit aus dem Arbeitsverhältnis zu lösen'. Es wird nicht explizit erwähnt, dass eine Klausel eingebaut werden muss. Die Klausel macht es nur einfacher - keine Frage. Daher bauen Vereine die AK in den Vertrag ein. Keiner hat Bock auf den Papierkrieg mit den Gerichten.
Ok.dachte es war ein muss.komisch.
 
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das wahr ist.
Wer diesen Transfer damals verfolgte weiss, dass Real Madrid Hazard bereits 2018 hätte verpflichten können, allerdings war man nicht bereit die von Chelsea geforderte Ablösesumme von 160(? oder so)Mio. € zu bezahlen. Das wurde ja sogar mehr oder weniger öffentlich kommuniziert. Weshalb sollte Perez dem ganzen also 1 Jahr später mit nur noch einem Jahr Restvertragslaufzeit zustimmen?
Bezüglich Finanzen vertrau ich Perez mittlerweile schon sehr, fällt mir schwer zu glauben, dass er über den Tisch gezogen wird. Andernfalls wäre es fatal.
Ist es aber: https://www.transfermarkt.ch/betrug...fer-kann-real-160-mio-kosten/view/news/369796


Allerdings sind es aber wie schon angekündigt 100Mio + 60. Mio Bonuszahlungen.
Mit dem Meistertitel in dieser Saison, ist die Ablösesumme anscheinend schon auf 115 Mio. geklettert.
Wie verzweifelt war Perez, um sich auf solch einen Deal einzulassen? Mögliche 160 Mio. sind viel zu viel, bei einem Jahr Restvertrag, da müsste uns Hazard schon zum Triple ballern, damit man diese Zahl mit gutem Gewissen verdrängen kann.
 
Ist es aber: https://www.transfermarkt.ch/betrug...fer-kann-real-160-mio-kosten/view/news/369796


Allerdings sind es aber wie schon angekündigt 100Mio + 60. Mio Bonuszahlungen.
Mit dem Meistertitel in dieser Saison, ist die Ablösesumme anscheinend schon auf 115 Mio. geklettert.
Wie verzweifelt war Perez, um sich auf solch einen Deal einzulassen? Mögliche 160 Mio. sind viel zu viel, bei einem Jahr Restvertrag, da müsste uns Hazard schon zum Triple ballern, damit man diese Zahl mit gutem Gewissen verdrängen kann.
Ich mag Hazard als Fußballer sehr und war immer ein großer Fan ihm. Ich sah ihn fast auf Augenhöhe mit Neymar, aber die letzte Saison hat mich Lügen gestraft. Neymar, trotz all seiner Macken und Possen auf dem Platz, ist ein anderes Kaliber als Hazard. Ich hoffe bei Gott, dass er annähernd an die Leistungen früher Tage anknüpfen kann und bei völliger Fitness immer noch seinen Antritt, die Dynamik und das Dribbling besitzt, denn es geht um weit mehr als die horrende Ablösesumme. Es geht auch darum, dass ein formschwacher Hazard mit Startelfgarantie dem Team schaden und die Entwicklung von Rodrygo/Vinicius hemmen würde. Falls er sich zum Fehltransfer entwickelt, könnten zumindest die Brasilianer Marktwertsprünge mit regelmäßiger Spielzeit erzielen. Hinzu kommt, dass ein Teil der Bonuszahlungen offensichtlich erfolgsgebunden ist. Wäre ich ketzerisch, so würde ich die Frage stellen, welche Bedeutung Hazard beim Gewinn des Ligatitels hatte bzw. ob wir diesen auch ohne ihn gewonnen hätten. Ich vermute, dass das der Fall wäre. Dennoch fließt die Bonuszahlung (15 Mio. €). Ich bin kein Freund dieser Art von Boni, wenn sie nicht an individuelle Spielerleistungen geknüpft sind (meinetwegen unter der Nebenbedingung einer erforderlichen Mindestanzahl an Liga-, Pokal- oder CL-Partien).

Zudem frage ich mich rückblickend, wieso man diesen Deal in dieser Form abschließt, aber Mbappé nicht eintüten wollte / konnte. Ja, es wird User geben, die sagen, dass Mbappé nur zum PSG wechseln und diesen als Karrierebooster nutzen wollte. Nichtsdestotrotz waren unsere Beziehungen mit Monaco, nicht zuletzt auch nach dem James-Deal, nicht die allerschlechtesten (abgesehen davon, dass Monaco damals noch ein ernst zu nehmender Meisterschaftskandidat war und es bevorzugt hätte, an einen ausländischen Verein zu verkaufen). Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es zwar ein nicht minder riskanter Deal (siehe Dembélé bei Barcelona), aber angesichts des Alters und des Talents von Mbappé durchaus nachvollziehbarer Transfer. Man hätte auch nicht umgehend erwartet, dass er in den ersten 1-2 Jahren alles in Grund und Boden schießt, sich mit Messi misst oder Ronaldo 1:1 repliziert, da er noch keine 20 Jahre alt war. D.h. er hätte immer seinen Marktwert gehabt, nicht zuletzt weil er USPs (z.B. Geschwindigkeit, Abschluss) zu bieten hat. Bei Hazard hingegen kann man absolut nicht von einem nennenswerten Restwert am Ende des Vertrages ausgehen. Eigentlich ist das ein sehr atypischer Transfer für die letzten Jahre und ein Indiz, dass Zidane hier kräftig die Finger im Spiel hatte. Es könnte auch erklären, wieso Perez bei Pogba vorsichtiger wurde und der Deal wohl nie zu Stande kommen wird. Für mich ist daher eine der Lehren dieses Transfers, der sich von jenem Bales klar unterscheidet (dieser kam mit 23/24 Jahren zu uns), dass man künftig eine Art "Altersgrenze" bei teuren Transfers einzieht. Ich sehe es daher ähnlich die @Madridismo_22, dass es v.a. ein potenter Trainer richten muss, der ein gewisses Transferbudget erhält. Diese singulären Prestigetransfers müssen aber nicht sein. Man kann sicherlich für Ausnahmetalente wie Sancho, Mbappé oder Haaland Ausnahmen machen, aber nicht für Ü27/28-Spieler à la Hazard. Man braucht dann aber auch ein gutes Auge für diese Transfers, um sie nicht 2-4 Jahre später "nachzuholen". Einen Haaland hätte man durchaus verpflichten und woanders zwischenparken können, wenn man sieht wie locker der Geldbeutel bei den Brasilianern (z.B. Reinier) sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es aber: https://www.transfermarkt.ch/betrug...fer-kann-real-160-mio-kosten/view/news/369796


Allerdings sind es aber wie schon angekündigt 100Mio + 60. Mio Bonuszahlungen.
Mit dem Meistertitel in dieser Saison, ist die Ablösesumme anscheinend schon auf 115 Mio. geklettert.
Wie verzweifelt war Perez, um sich auf solch einen Deal einzulassen? Mögliche 160 Mio. sind viel zu viel, bei einem Jahr Restvertrag, da müsste uns Hazard schon zum Triple ballern, damit man diese Zahl mit gutem Gewissen verdrängen kann.
Puhh, falls das so ist, ist das natürlich ganz schön viel.
Nehme einfach mal an das ein paar Mio. für CL-Titel fällig werden und einige im Falle eines Ballon d'or.
 
Möchte gerne hier einhacken, weil ich diese Aussage öfter lese. Es ist faktisch falsch, dass jeder Spieler, der in Spanien kickt, eine AK im Vertrag hat - vor allem wird diese vom Gesetz nicht so explizit vorgegeben.

Als Beispiel:

Bilbao verlängert derzeit die Verträge ihrer Spieler, ohne eine AK einzubauen. Hier eine offizielle Bestätigung (auf englisch): https://www.athletic-club.eus/en/news/2020/08/20/unai-simon-renews-contract-until-2025

Auf der HP heißt es: 'and the Club has not included a release clause in his contract, which was signed this evening in Ibaigane.'


Zurück zum Thema. Die Vereine bauen eine AK ein, weil es dadurch einfacher ist und die AK muss in Relation zum Gehalt stehen. Im Idealfall nimmt man mehr ein, als der Spieler auf dem TM Wert ist. Außerdem muss dadurch der Spieler nicht vor den Arbeitsgericht ziehen. Man spart sich diesen unnötigen Papierkram. Wenn z. B. Unai Bilbao verlassen möchte, dann kann er mit seinen Anwälten zum zuständigen Arbeitsgericht und diese legen die AK fest.


Daher ist es falsch zu behaupten, dass eine AK im Vertrag verpflichtend ist. Als Spieler kann man auch ohne AK einen Vertrag abschließen. Falls man den Verein verlassen will - kann man sich entweder einigen oder vors Arbeitsgericht ziehen und dort die Höhe der AK festlegen lassen.

E: Nochmals zum Arbeitsgericht. Auch kann man davor ziehen, wenn man eine unfassbar hohe AK Im Vertrag hat. Praktisch zieht aber keiner vors Arbeitsgericht, da die Prozesse zum Teil Monate andauern können.

Danke für die Ausführung! Dann war ich falsch/oberflächlich informiert. Hatte es so im Kopf, dass ein Spieler sich freikaufen müssen kann, also haben die meisten ne AK.


Zu Hazard: :crazy:
 
Offiziell:
Brahim wird für 1 Jahr an AC Milan verliehen.
Offenbar ohne KO, was mir gefällt. Brahim ist eine Wundertüte. Er könnte in Milan durchaus durch die Decke gehen und seinen MW steigern, so dass es unsinnig gewesen wäre, ihn schon jetzt kostengünstig zu verkaufen.

Edit: Ceballos wird für eine weitere Saison an Arsenal verliehen. Die Leihgebühr soll wohl 5 Mio. € betragen.

Der Wechsel Marianos zu Benfica scheint sich wohl zerschlagen zu haben, nachdem Benfica D. Nunez vom UD Almeria für 24 Mio. € verpflichtet hat. Mariano scheint sich zu einer weiteren Problempersonalie zu entwickeln. Hoffentlich scheitert der James-Transfer nicht kurz vor der Ziellinie. Dann hätte man zumindest schon knapp 100 Mio. € generiert.

Edit 2: Neben Brahim könnte Ceballos eine der Schlüsselpersonalien für unsere mutmaßlichen Transferaktivitäten (Mbappé, Camavinga, Upamecano) im kommenden Sommer werden. Man hat ihn für 16,5 Mio. € von Betis geholt. Nun verleiht man ihn zweimal und hat einen Großteil seiner Ablöse auf diesem Wege wieder eingespielt. Wenn er bei Arsenal überzeugt und die Lage sich etwas entspannt, so könnte er eine starke Einnahmequelle werden. Ich habe ihn noch nicht komplett abgeschrieben, aber ich tue mich schwer, ihm künftig eine tragende Rolle bei uns einzuräumen. Umso mehr würde ich gerade ihm eine starke Saison bei den Gunners wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist los mit dem James deal? seit mehreren tagen heißt es, dass es mehr oder weniger fix ist...weiß wer was genaueres? :)!

hoffentlich bekommen wir Mariano Bale noch zusätzlich los! lv17 wäre auch noch gut...lieber einen jungen hochziehen...aber daran glaube ich nicht :))!

gibts sonst news oder Gerüchte?
 
Offenbar ohne KO, was mir gefällt. Brahim ist eine Wundertüte. Er könnte in Milan durchaus durch die Decke gehen und seinen MW steigern, so dass es unsinnig gewesen wäre, ihn schon jetzt kostengünstig zu verkaufen.

Edit: Ceballos wird für eine weitere Saison an Arsenal verliehen. Die Leihgebühr soll wohl 5 Mio. € betragen.

Der Wechsel Marianos zu Benfica scheint sich wohl zerschlagen zu haben, nachdem Benfica D. Nunez vom UD Almeria für 24 Mio. € verpflichtet hat. Mariano scheint sich zu einer weiteren Problempersonalie zu entwickeln. Hoffentlich scheitert der James-Transfer nicht kurz vor der Ziellinie. Dann hätte man zumindest schon knapp 100 Mio. € generiert.

Edit 2: Neben Brahim könnte Ceballos eine der Schlüsselpersonalien für unsere mutmaßlichen Transferaktivitäten (Mbappé, Camavinga, Upamecano) im kommenden Sommer werden. Man hat ihn für 16,5 Mio. € von Betis geholt. Nun verleiht man ihn zweimal und hat einen Großteil seiner Ablöse auf diesem Wege wieder eingespielt. Wenn er bei Arsenal überzeugt und die Lage sich etwas entspannt, so könnte er eine starke Einnahmequelle werden. Ich habe ihn noch nicht komplett abgeschrieben, aber ich tue mich schwer, ihm künftig eine tragende Rolle bei uns einzuräumen. Umso mehr würde ich gerade ihm eine starke Saison bei den Gunners wünschen.
Ceballos für das Maximum zu gegebener zeit verkaufen,klingt blöd,aber er ist nicht gut genug für real,hat nicht die Eier sich hier Durchzusetzen .

Und zu mbappe muss man nichts mehr sagen .DAS ist die echte wundertüte.würde mich nicht wundern wenn er nicht kommen würde im Endeffekt.nach der Leistung im CL finale wäre das jetzt auch kein Weltuntergang .genau wie befürchtet ,stagniert er auf hohem Niveau ,entwickelt sich aber nicht wirklich weiter.So ist das halt bei PSG,keine gegner keine Entwicklung
 

Heutige Geburtstage

Zurück