Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich hab letzte Saison dank Martin außer 4-5 spiele alles von Real Sociedad gesehen und für mich wird Oyarzabel so krass überbewertet. Er hat gar nichts um bei einem Top Klub zu bestehen. Er ist halt der Kapitän und hat Narrenfreiheit bei La Real. Aber ich lege mein Hand ins Feuer das er bei einem top Verein scheitern wird!!!

jedes spiel hab ich nicht gesehen hatte aber einpaar gesehen und alles was ich weiß ist das bei la real offensiv wenig bis gar nichts in den letzten jahren ging wenn er gefehlt hat. Letzte saison hatte er in 37 spielen 21 torbeteiligungen. Was ich persönlich für einen flügelspieler gar nicht schlecht finde. Unsere außen schaffen gefühlt keine 5 tore. Ich würde ihn echt gerne mal bei einem top verein sehen mit besseren mitspielern. Alleine die anwesenheit von ode hat seine werte ja noch oben geschraubt ;)
 
hmmm... ist dies so?


Asensio, Soro, Illrra, Isco, Odrio, Lucas + Callejon als Rückholaktionen, vallejo, Brahim , Canales, Ceballos : sind alles Spanier die unter Floren gekommen sind. Unterm Strich bleibt also dass wir unter Perez in den letzten durchaus viele Spanier geholt haben, gerade mit die talentiertesten und begehrtesten Spanier. Canales, Isco, Asensio, Ceballos, Brahim, vallejo, Illrra waren seinerzeit die besten Spieler der entsprechenden Jahrgänge.
Im Bezug auf die heimische Jagd auf die größten Talente des Landes haben wir sogar Barcelona abgehängt. vallejo, Ceballos, Isco und Asensio kamen alle zu uns und Barca ging leer aus. Dies muss mEn auch beachtet werden, denn es ist mMn ein Trugschluss dass weniger Spanier unter Perez kamen.

Ein David Silva hätte seinerzeit nichts gebracht, wenn Mou mit dem nichts anfangen kann. Mourinho wollte einen Flügelspieler haben und hatte die volle Entscheidungsgewalt über den Kader. Und dies wurde dann mit di Maria anstatt David Silva auch ausgeübt. Ohne Angelito hätten wir la Decima nicht geholt.

Es ist jetzt sehr sehr theoretisch, ob wir mit Silva statt Özil oder Di Maria ähnlich erfolgreich gewesen wären. Das lässt sich schlichtweg nicht beantworten. Wie gesagt, es ging mir in erster Linie ums Prinzip, nicht um die einzelnen Personalien. Aber ich hätte wissen müssen, dass man sich daran aufhängt. Mein Fehler!

Ich geb dir Recht, dass man in den letzten Jahren auch wieder vermehrt Spanier geholt hat. Jetzt muss man ihnen nur noch vertrauen und sie auch spielen lassen.

Aber da kommen wir natürlich zu einem ganz anderen Problem, nämlich dass Perez immer wahllos Spieler kauft, die der jeweilige Trainer dann nicht braucht.

Im Idealfall gibts so etwas wie eine langfristige sportliche Planung. Der Sportdirektor sucht den Trainer aus und verpflichtet Spieler. Ein Mix aus Jung und Alt. In dieser langfristigen Planung sollten dann Canteranos und Spanier eine große Rolle spielen. Dann passiert es gar nicht erst, dass ein Illarramendi, Isco, Canales oder Ceballos kommt, der in den Plänen des neuen Trainers in Wahrheit keine Rolle spielt.

Schaut, in Madrid ist es seit Jahren so, dass Ausländer den Kern der Mannschaft bilden und man den Kader mit Spaniern auffüllt. In meinem Ideal ist es umgekehrt. Und das sage ich als überzeugter Europäer und Freund von offenen Grenzen. Wie gesagt, es geht mir um die Identifikation. Real Madrid ist ein spanischer Club und Spanier sollten deshalb auch Leistungsträger sein.
 
die Aussage Oyazabal sei besser als Asensio sei besser ist mMn auch sehr weit hergeholt. Oya hat sicherlich Talent, sehe ihn aber auch nicht vor Marco oder Stammspieler bei uns.

naja er ist stammspieler bei uns weil bale nicht mit ZZ klar kommt und schon lange nicht mehr liefert. Sein einziger konkurrent ist goes und auch der drängt sich langsam auf. Meiner meinung nach stagniert asensio und entwickelt sich nicht wirklich weiter, klar die verletzung hat ihn auch nochmal ordentlich geschadet. Aber werde auch nie vergessen, wie er gesagt hat das die anderen verantwortung übernehmen müssen und nicht er. Sehe bei ihm vorallem defizite was die mentalität angeht, fußballerisch ist top besonders sein abschluss ist starkk aber das reicht nicht aus...

oyarzabal auf der anderen seite hat sich schon zum leistungsträger bei einem anderen verein festgespielt und übernimmt auch mal das ruder.

Aber gut der vergleich ist schwer, da beide auch bei komplett verschiedenen vereinen spielen und asensio sicherlich mehr druck hat.
 
Es ist jetzt sehr sehr theoretisch, ob wir mit Silva statt Özil oder Di Maria ähnlich erfolgreich gewesen wären. Das lässt sich schlichtweg nicht beantworten. Wie gesagt, es ging mir in erster Linie ums Prinzip, nicht um die einzelnen Personalien. Aber ich hätte wissen müssen, dass man sich daran aufhängt. Mein Fehler!

Ich geb dir Recht, dass man in den letzten Jahren auch wieder vermehrt Spanier geholt hat. Jetzt muss man ihnen nur noch vertrauen und sie auch spielen lassen.

Aber da kommen wir natürlich zu einem ganz anderen Problem, nämlich dass Perez immer wahllos Spieler kauft, die der jeweilige Trainer dann nicht braucht.

Im Idealfall gibts so etwas wie eine langfristige sportliche Planung. Der Sportdirektor sucht den Trainer aus und verpflichtet Spieler. Ein Mix aus Jung und Alt. In dieser langfristigen Planung sollten dann Canteranos und Spanier eine große Rolle spielen. Dann passiert es gar nicht erst, dass ein Illarramendi, Isco, Canales oder Ceballos kommt, der in den Plänen des neuen Trainers in Wahrheit keine Rolle spielt.

Schaut, in Madrid ist es seit Jahren so, dass Ausländer den Kern der Mannschaft bilden und man den Kader mit Spaniern auffüllt. In meinem Ideal ist es umgekehrt. Und das sage ich als überzeugter Europäer und Freund von offenen Grenzen. Wie gesagt, es geht mir um die Identifikation. Real Madrid ist ein spanischer Club und Spanier sollten deshalb auch Leistungsträger sein.


die aktuelle Generation gibt dies aber auch nicht her. Natürlich gibt es viele starke Spanier aber wären David Silva und co. nun besser als Modric, Benzema, Casemiro, Ronaldo, Marcelo und Kroos gewesen? Ich denke nicht wenn ich ehrlich bin. Modric ist einer der besten MF Spieler die jemals unser Trikot getragen haben. Kroos seinerzeit ein unfassbarer Steal für die Summe, dagegen bleibt Isco oftmals vieles schuldig.

Zu Özil vs. di Maria: Im System unter Mourinho war Özil genau der perfekte Fit, da er eben auch Tempo mit sich brachte. Schau dir mal alte Spielzüge an, wenn Khedira als box to box Spieler, Ronaldo als Schnittstellenläufer,
Özil als 10er, di Maria und dann Pipita/benzema. Dies war doch damals eine absolute Dampfwalze und nicht zu stoppen. David Silva ist ein feiner Kicker aber halt auch nicht so dynamisch wie Özil.

Mou hat viel Blödsinn und Schäden in Madrid hinterlassen, aber der schnelle Fußball aus der Meistersaison war 1a! Hätte er sich nicht mit dem Team überworfen, ich bin mir sicher 2014 hätten wir auch mit ihm la Decima gewinnen können.

Ich stimme dir aber zu dass ich auch immer auf den heimischen Markt schaue. Wenn aber Spieler x besser als der Spanier ist, dann muss ich mich ggf. auf den besseren Spieler einschießen. Denn so lange dies keine Ausnahmespieler wie Iniesta, Xavi, Xabi, Ramos und co sind bringt es dann mMn auch wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da kommen wir natürlich zu einem ganz anderen Problem, nämlich dass Perez immer wahllos Spieler kauft, die der jeweilige Trainer dann nicht braucht.

Du unterschätzt hier die Macht der Junta gewaltig. Ohne die Junta und vor allem ohne das Einverständnis von Juni und JAS würde Flo - zumindest in seiner zweiten Amtszeit - keinen Transfer tätigen.

Alle Transfers nach der peinlichen Calderón-Ära (übrigens der schlimmste Präsident der Historie, dicht gefolgt von Sanz - zumindest was ich als Fan miterleben durfte) sind auf JAS und Juni zurückzuführen. Selbst in seiner ersten Amtszeit. Deals wie die von Beckham sind auf JAS Mist gewachsen. Der Beckham Transfer - hat zumindest dem Verein € 600 Millionen eingespielt - well, laut Medien.

Ich find es einfach nur albern, wenn man alle Transfers in die Schuhe von Flo schiebt. Die Junta ist die treibende Kraft.

*Ich werde die Tage mal die Marca-Artikel aus der Zeit raussuchen.


Übrigens hatte Madrid nie so eine Verbindung zu der Region Castilla oder Spanien, wie es bei Athletic und Barcelona zu den eigenen Regionen ist. Bei uns in der Jugend gilt immer noch 'nunca se rinde'.
 
Du unterschätzt hier die Macht der Junta gewaltig. Ohne die Junta und vor allem ohne das Einverständnis von Juni und JAS würde Flo - zumindest in seiner zweiten Amtszeit - keinen Transfer tätigen.

Alle Transfers nach der peinlichen Calderón-Ära (übrigens der schlimmste Präsident der Historie, dicht gefolgt von Sanz - zumindest was ich als Fan miterleben durfte) sind auf JAS und Juni zurückzuführen. Selbst in seiner ersten Amtszeit. Deals wie die von Beckham sind auf JAS Mist gewachsen. Der Beckham Transfer - hat zumindest dem Verein € 600 Millionen eingespielt - well, laut Medien.

Ich find es einfach nur albern, wenn man alle Transfers in die Schuhe von Flo schiebt. Die Junta ist die treibende Kraft.

*Ich werde die Tage mal die Marca-Artikel aus der Zeit raussuchen.


Übrigens hatte Madrid nie so eine Verbindung zu der Region Castilla oder Spanien, wie es bei Athletic und Barcelona zu den eigenen Regionen ist. Bei uns in der Jugend gilt immer noch 'nunca se rinde'.

Wer ist Juni? JAS ist Sanchez nehme ich mal an.
 
Juni Calafat......

Der Typ, der die Bras., Fede, Martin und Co. geholt hat. Der Typ, der jetzt immer noch mit Fede und Martin persönlichen Kontakt hat. 'Unser' Headscout.

Ach der. Ja sorry, mit deinen Spitznamen kenne ich mich noch nicht so aus.
 
Du unterschätzt hier die Macht der Junta gewaltig. Ohne die Junta und vor allem ohne das Einverständnis von Juni und JAS würde Flo - zumindest in seiner zweiten Amtszeit - keinen Transfer tätigen.

Alle Transfers nach der peinlichen Calderón-Ära (übrigens der schlimmste Präsident der Historie, dicht gefolgt von Sanz - zumindest was ich als Fan miterleben durfte) sind auf JAS und Juni zurückzuführen. Selbst in seiner ersten Amtszeit. Deals wie die von Beckham sind auf JAS Mist gewachsen. Der Beckham Transfer - hat zumindest dem Verein € 600 Millionen eingespielt - well, laut Medien.

Ich find es einfach nur albern, wenn man alle Transfers in die Schuhe von Flo schiebt. Die Junta ist die treibende Kraft.

*Ich werde die Tage mal die Marca-Artikel aus der Zeit raussuchen.


Übrigens hatte Madrid nie so eine Verbindung zu der Region Castilla oder Spanien, wie es bei Athletic und Barcelona zu den eigenen Regionen ist. Bei uns in der Jugend gilt immer noch 'nunca se rinde'.

Ich kann mir schwer vorstellen das alle Transfers auf JAS oder Juni gehen. Bei Illrramendi gibt es andere Berichte , gerade im Bezug auf Bauvorhaben von Hochtief, die Firma von Perez. Zidane hat auf einer Serviette unterschrieben und dieser Transfer wurde doch meines Wissens von Floren eingeleitet. Ich will aber nicht die Wichtigkeit von Juni oder JAS in Frage stellen.
 
Ich kann mir schwer vorstellen das alle Transfers auf JAS oder Juni gehen. Bei Illrramendi gibt es andere Berichte , gerade im Bezug auf Bauvorhaben von Hochtief, die Firma von Perez. Zidane hat auf einer Serviette unterschrieben und dieser Transfer wurde doch meines Wissens von Floren eingeleitet. Ich will aber nicht die Wichtigkeit von Juni oder JAS in Frage stellen.

Sagen wir ein Großteil der Transfer gehen auf die Beiden zurück. Flo hat sowieso das letzte Wort, aber man merkt doch deutlich, dass seit Jahren keine Einzelgänge mehr gibt. Die Herren stimmen sich hierbei ab und schließen die Transfers ab.

Zu der ACS (Flo's Unternehmen) will ich nicht viel sagen. Habe da meine ganz eigene Theorie. Leute würden meinen Verschwörungstheorien :D Sagen wir mal so. Unser Präsident ist dadurch in der Politik vor allem Regional ganz gjt vernetzt.
 
Sagen wir ein Großteil der Transfer gehen auf die Beiden zurück. Flo hat sowieso das letzte Wort, aber man merkt doch deutlich, dass seit Jahren keine Einzelgänge mehr gibt. Die Herren stimmen sich hierbei ab und schließen die Transfers ab.

Zu der ACS (Flo's Unternehmen) will ich nicht viel sagen. Habe da meine ganz eigene Theorie. Leute würden meinen Verschwörungstheorien :D Sagen wir mal so. Unser Präsident ist dadurch in der Politik vor allem Regional ganz gjt vernetzt.


da gehe ich mit. Dennoch würde mich deine persönliche Meinung interessieren. gern auch via PN.
ich finde den aktuellen weg aber dennoch sehr gut. denn so lange da gewisse Personen einfluss haben braucht es keinen sportdirektor.
 
@Ruben

Bekommst die Tage noch eine ausführliche PN. Aber hier kurz zusammengefasst - in welche Richtung es geht.

Ayo, Quellen übrigens auf spanisch. Hatte jetzt keine Lust Handelsblatt und Co. zu verlinken. Kann dir wenn nötig auch die wichtigsten Passagen übersetzen.

Kurz zu ACS:
Die Grupo ACS (Actividades de Construcción y Servicios, SA) ist ein börsennotierter Baukonzern. ACS ist eines der größten Bauunternehmen in Europa mit einem Umsatz von 39,04 Mrd. EURO. (https://www.grupoacs.com/ficheros_editor/File/03_accionistas_inversores/03_informe_anual/2019/INFORME INTEGRADO 2019_ENG.pdf)
Florentino Pérez ist der CEO und neben der Familie March (https://www.bancamarch.es/confianza/?MP=60&MS=801&MN=3&TR=A&IDR=1&iddocumento=1433&d=1) Alberto Alcocer und Alberto Cortina Hauptaktionär der Gesellschaft.

Fangen wir mal an.

Causa Asier Illarramendi:
Asier wechselte für 38.949.000 Millionen Euro (mit Steuern) in die spanische Hauptstadt. Neben dem Transfer – übrigens zu dem Zeitpunkt der teuerste Verkauf für La Real seit der Gründung und der teuerste spanische Kauf für Madrid – erhält ACS den Auftrag für Renovierungsarbeiten im Anoeta. Auftragshöhe 40.000.000 Millionen Euro.
Quellen:
- https://www.elgoldigital.com/inigo-martinez-financiara-las-obras-de-acs-en-anoeta/
- https://www.futbolprimera.es/2015/04/12/florentino-perez-fichajes-acs
- https://www.realtotal.de/reals-teuerster-spanier-illarramendi-kommt-fur-388-millionen-euro/ (Transfer)

Causa James:
Carrillo Flórez (Kolumbianischer Botschafter für Spanien) war bei der James Präsentation im Stadion. Ein ungewöhnlicher Auftritt. Am 12.09.14 erhält die ACS ein Auftrag von 682.000.000 Millionen Euro von der kolumbianischen Regierung
Quellen:
- https://espana.embajada.gov.co/newsroom/news/2014-07-23/3971
- https://thediplomatinspain.com/2014/07/el-embajador-de-colombia-saca-pecho-con-james-rodriguez/
- https://www.eleconomista.es/economi...a-autopista-en-Colombia-por-692-millones.html

Causa Chicharito:
Madrid holt den Mexikaner Chicharito. Am 17.09.2014 wird bekannt, dass ACS über Cobra (Tochterunternehmen) für PEMEX (Mineralölkonzern, staatlich) den Ausbau einer Raffinerie übernimmt. Dessen Gesamtwert wird auf ca. 871.000.000 Millionen geschätzt.
Quelle:
- https://www.forbes.com.mx/que-tienen-en-comun-pemex-y-el-real-madrid/
- https://www.pagina66.mx/pemex-entrego-contrato-a-modo-a-presidente-del-real-madrid/
- https://galicia.economiadigital.es/...ex-atrapan-a-florentino-perez_359284_102.html


Causa Keylor, Hochtief und Co. gibt es noch. Worauf ich hinaus will. Manche Deals dienen - zumindest was ich mitbekomme und nach meiner Recherche - nicht nur Real Madrid, sondern ACS aswell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ruben

Bekommst die Tage noch eine ausführliche PN. Aber hier kurz zusammengefasst - in welche Richtung es geht.

Ayo, Quellen übrigens auf spanisch. Hatte jetzt keine Lust Handelsblatt und Co. zu verlinken. Kann dir wenn nötig auch die wichtigsten Passagen übersetzen.

Kurz zu ACS:
Die Grupo ACS (Actividades de Construcción y Servicios, SA) ist ein börsennotierter Baukonzern. ACS ist eines der größten Bauunternehmen in Europa mit einem Umsatz von 39,04 Mrd. EURO. (https://www.grupoacs.com/ficheros_editor/File/03_accionistas_inversores/03_informe_anual/2019/INFORME INTEGRADO 2019_ENG.pdf)
Florentino Pérez ist der CEO und neben der Familie March (https://www.bancamarch.es/confianza/?MP=60&MS=801&MN=3&TR=A&IDR=1&iddocumento=1433&d=1) Alberto Alcocer und Alberto Cortina Hauptaktionär der Gesellschaft.

Fangen wir mal an.

Causa Asier Illarramendi:
Asier wechselte für 38.949.000 Millionen Euro (mit Steuern) in die spanische Hauptstadt. Neben dem Transfer – übrigens zu dem Zeitpunkt der teuerste Verkauf für La Real seit der Gründung und der teuerste spanische Kauf für Madrid – erhält ACS den Auftrag für Renovierungsarbeiten im Anoeta. Auftragshöhe 40.000.000 Millionen Euro.
Quellen:
- https://www.elgoldigital.com/inigo-martinez-financiara-las-obras-de-acs-en-anoeta/
- https://www.futbolprimera.es/2015/04/12/florentino-perez-fichajes-acs
- https://www.realtotal.de/reals-teuerster-spanier-illarramendi-kommt-fur-388-millionen-euro/ (Transfer)

Causa James:
Carrillo Flórez (Kolumbianischer Botschafter für Spanien) war bei der James Präsentation im Stadion. Ein ungewöhnlicher Auftritt. Am 12.09.14 erhält die ACS ein Auftrag von 682.000.000 Millionen Euro von der kolumbianischen Regierung
Quellen:
- https://espana.embajada.gov.co/newsroom/news/2014-07-23/3971
- https://thediplomatinspain.com/2014/07/el-embajador-de-colombia-saca-pecho-con-james-rodriguez/
- https://www.eleconomista.es/economi...a-autopista-en-Colombia-por-692-millones.html

Causa Chicharito:
Madrid holt den Mexikaner Chicharito. Am 17.09.2014 wird bekannt, dass ACS über Cobra (Tochterunternehmen) für PEMEX (Mineralölkonzern, staatlich) den Ausbau einer Raffinerie übernimmt. Dessen Gesamtwert wird auf ca. 871.000.000 Millionen geschätzt.
Quelle:
- https://www.forbes.com.mx/que-tienen-en-comun-pemex-y-el-real-madrid/
- https://www.pagina66.mx/pemex-entrego-contrato-a-modo-a-presidente-del-real-madrid/
- https://galicia.economiadigital.es/...ex-atrapan-a-florentino-perez_359284_102.html


Causa Keylor, Hochtief und Co. gibt es noch. Worauf ich hinaus will. Manche Deals dienen - zumindest was ich mitbekomme und nach meiner Recherche - nicht nur Real Madrid, sondern ACS aswell.

Find ich prinzipiell nicht schlimm. Ich weiß zwar nicht wie ich drauf komme aber braucht PSG eigentlich nen Bauträger für ein neues Stadion oder so :whistle: ?
 
das hinter Fussball finanzielle Interessen stecken und auch die Wirtschaft da mit drin verflochten ist sollte eigentlich niemand wirklich überraschen.
 
Laut TM ging James sogar zum Nulltarif. Also wenn das stimmt, dann könnte ich kotzen :headbang:
 
Laut TM ging James sogar zum Nulltarif. Also wenn das stimmt, dann könnte ich kotzen :headbang:

Das ist jetzt wirklich einfach nur noch unfassbar. Die Inkompetenz dieser Vereinsführung kennt anscheinend keinerlei Grenzen - nichtmal einen einzigen Cent an Ablöse konnten sie generieren! Unfassbar!
 
Das ist jetzt wirklich einfach nur noch unfassbar. Die Inkompetenz dieser Vereinsführung kennt anscheinend keinerlei Grenzen - nichtmal einen einzigen Cent an Ablöse konnten sie generieren! Unfassbar!


Weil Transfermarkt.de (die ja bekanntlich zum Axel Springer Verlag gehören) ja auch immer die Wahrheit schreibt. :headbang:Leute lasst doch endlich dieses permanente getrolle und künstliche echauffieren sein. Ich frag mich jedes mal wenn Leute wie du und co. nur am nörgeln sind, warum ihr eigentlich keinen großen Fußball bzw. Weltclub leitet, denn ihr (in dem Fall du) scheinst es ja eh besser zu können. Ach Nein, da sitzt man lieber vorm PC, Laptop oder Handy und tippt ständig sinnfreies Genörgel in die Tasten.


Und selbst wenn dem so wäre, dann hat der Verein dem Spieler vielleicht auch einen Gefallen getan, hat einen Großverdiener von der Gehaltsliste und vielleicht war die Nachfrage für James ja nicht so riesig wie immer gerne angenommen wird. Wenn James nur zu seinem Spezi Ancelotti wollte und sonst nirgends wohin wollte, dann muss dies auch akzeptiert werden. Scheinbar war es nun nur Everton die echtes Interesse hatten und die Vereine haben sich geeinigt. Ob mit oder ohne Ablöse ist für mich zweitrangig, da der Club dem Spieler ggf. entgegenkam, damit dieser wieder glücklich ist. Aber die Welt da draußen ist eben nicht nur virtuelle Welt im Manager-Spiel, da gibt es dutzend andere Variablen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut TM ging James sogar zum Nulltarif. Also wenn das stimmt, dann könnte ich kotzen :headbang:

Tm. übernahm diese Meldung von Fusballtransfer.com und soll dann selbst recherchiert haben. Auf keiner anderen Internetseite oder in einer Zeitung wird diese Meldung erwähnt, in Spanien und England schon mal gar nicht. Bis die Vereine irgendetwas in dieser Richtung ansprechen, schenke ich dem Null Bedeutung, laut den Medien möchte Perez immer noch eine Ablöse für Bale (für mich nicht nachvollziehbar) aber den viel leichter zu vermittelnden James verschenken wir, passt für mich nicht zusammen.
 
Laut TM ging James sogar zum Nulltarif. Also wenn das stimmt, dann könnte ich kotzen :headbang:

Wieso sollte TM da die Infos haben?
Man weiss eh nicht wer wieviel gekostet hat, selbst die Clubs sagen da ja nicht mehr die Wahrheit.
Hazard war mal 100m, dann 160m. Bale war mal 90m, dann über 100m. Neymar war mal 55m (?) oder was in die Richtung danach doppelt so teuer, etc.

Wichtig ist, dass der Schritt, James geht weg, der Richtige war. Ob man jetzt 10, 20 oder 30m bekommen hat ist Nebensache, das spart man alleine pro Jahr im Gehalt wieder ein.

Wenn man Bale, Mariano, Vazquez und Mayoral noch verkaufen kann bin ich eigentlich zufrieden mit dem Transferfenster, so verrückt das bei keinem wirklichen Neuzugang auch klingt. Odegaard ist für mich die Hauptperson und kann mehr impact bringen als alle Abgänge zusammen. Offensiv braucht man nichts mehr, wenn das Ziel Mbappe 2021 ist. Vinicius und Hazard auf links ist top, Rodrygo, Kubo, Brahim etc. auf rechts auch, da muss man den Jungen jetzt keine Steine in den Weg legen. Ja mit der Offensive gewinnt man vielleicht nicht die CL, aber für die Liga reicht es und das ist auch nächstes Jahr wohl das Ziel, bis 2021 wohl der total Umbruch kommt. Mit Mbappe, Kubo, Camavinga, Odegaard fix eingebunden etc. Und Spieler wie Modric, Bale, Marcelo, Benzema eventuell Ramos werden uns dann verlassen oder das letzte Jahr spielen.

Das Einzige, das mich bis jetzt noch sauer macht ist der Hakimi Transfer. Nein, er ist nicht der perfekte RV, nicht der komplette Verteidiger, der Dani war als er von Leverkusen kam. Aber er ist von der Jugend, hat ne super Saison gespielt und kann im Gegensatz zu Odriozola das Spiel wirklich verändern. Ansonsten bin ich durchwegs zufrieden. Kubo, Reinier, Brahim sind alle bei vernünftigen Clubs ausgeliehen und wir haben in der Hand was passisert.
Was aber noch passieren sollte mMn: Ein weiterer 6er muss her. Mir egal wen, darf auch ein 33 Jähriger alter Spieler sein, aber bis Camavinga kommt (falls er denn kommt, was ich denke und hoffe) braucht Case ein Back Up.
 

Heutige Geburtstage

Zurück