Aktuelles

4. Spieltag: Real Madrid vs. Real Valladolid

Aber außer Kontrolle bringt Toni dem Spiel doch auch nicht wirklich viel. Er sorgt null für Gefahr, sorgt für keine Tempowechsel, sondern verlagert das Spiel immer nur von der einen auf die andere Seite. Immer und immer wieder der gleiche Rythmus bis jeder eingeschlafen ist. Nicht falsch verstehen, ich finde Toni ist meist noch einer der besseren aber offentiven Input außerhalb der Standards bringt er auch sehr wenig und ist damit auch einer der Gründe für unsere extreme Torungefährlichkeit.

Das sehe ich anders und ich glaube die Realität spiegelt das auch nicht wieder. Er lässt Gegner durch Körpertäuschungen und Richtungswechsel stehen und kann so den nächsten Angriff einleiten. Meistens ist er derjenige, der die erste Pressinglinie durchbricht. Ich könnte jetzt nach irgendwelche Statistiken kramen, aber da habe ich keine Lust drauf. Er ist einer der besten Key Pass Geber der Liga und wahrscheinlich auch unter den Top 10 mit den meisten überspielten Gegner. Immer wieder der gleiche Rhytmus ist vielleicht dein persönliches Empfinden, aber entspricht nicht der Wirklichkeit. Unsere extreme Torungefährlichkeit liegt eher an unseren schwachen Offensivspielern.
 
Das sehe ich anders und ich glaube die Realität spiegelt das auch nicht wieder. Er lässt Gegner durch Körpertäuschungen und Richtungswechsel stehen und kann so den nächsten Angriff einleiten. Meistens ist er derjenige, der die erste Pressinglinie durchbricht. Ich könnte jetzt nach irgendwelche Statistiken kramen, aber da habe ich keine Lust drauf. Er ist einer der besten Key Pass Geber der Liga und wahrscheinlich auch unter den Top 10 mit den meisten überspielten Gegner. Immer wieder der gleiche Rhytmus ist vielleicht dein persönliches Empfinden, aber entspricht nicht der Wirklichkeit. Unsere extreme Torungefährlichkeit liegt eher an unseren schwachen Offensivspielern.

Hier ich geb dir in allem recht. Meine Kritik bei Toni bezieht sich eben vor allem auf das letzte Drittel. Da passiert gar nichts bei ihm. Torgefährlich ist er schon lange nicht mehr und Vorbereitungen außer Standards gibt es auch viel zu selten. Gegner überspielen kann er laut Statistik bestimmt gut, aber wie viele Bälle davon gehen nach außen und wie viele spielt er durchs Zentrum durch, wos dem Gegner mal richtig weh tun würde. Mir ist sein komplettes Spiel viel zu berechenbar. Vllt gehts auch nur mir so aber ich hab immer das Gefühl, man weiß, wo er als nächstes hinpassen wird. Für mich entsteht dort dann zu selten wirklich Gefahr.
Und wenn wir im 433 spielen gehört er irgendwo auch zu den Offensivspielern, auch wenn er eher das Bindeglied ist. Und dann haben wir eben z.b. mit Modric und Kroos 2 Spieler im zentralen Mittelfeld, die null Gefahr ausstrahen. Das ging alles mit CR7 gut, weil der alleine ausreicht, aber jetzt wo andere auch solche Aufgaben mitübernehmen müssen, ist mir das auch zu wenig. Und ich sage nicht, Toni soll raus aber dieser unangefochtene Stammspieler ist er für mich schon lange nicht mehr.
 
Ich halts mit Simeone: "Den besten Fussball spielt der, der gewinnt."

Ich halte es mit Zizou: "Die Null muss stehn und Bale muss gehn"...

"Wollt ihr fleißige Handwerker sehn, müsst ihr euch Real Madrid Spiele ansehn", da kommt einem doch sofort dieses Kinderlied in den Sinn.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es mit Zizou: "Die Null muss stehen und Bale muss gehn"...

"Wollt ihr fleißige Handwerker sehn, müsst ihr euch Real Madrid Spiele ansehn", da kommt einem doch sofort dieses Kinderlied in den Sinn.:D
Welches Kinderlied? Bob der Baumeister:rofl:
 
Ich halte es mit Zizou: "Die Null muss stehen und Bale muss gehn"...

"Wollt ihr fleißige Handwerker sehn, müsst ihr euch Real Madrid Spiele ansehn", da kommt einem doch sofort dieses Kinderlied in den Sinn.:D
Mich erinnern die Spiele an eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Oder an Peter Ebdon im Snooker oder Justin Pipe im Darts. Einfach fürchterlich zermürbend beim Zusehen. Vielleicht versucht man bewusst so schlecht zu performen, um die Gegner auf das eigene Level herunterzuziehen. Oder man glaubt, dass, bloß weil keine Zuschauer im Stadion sind, niemand diese Tortur ertragen muss. Die Partien kann ich schon lange nicht mehr ohne spielfremde Nebentätigkeiten ertragen, seien es Talkshows oder alternative Sportarten im Split-Screen. Ich schaue primär, um mir ein Bild über unseren Nachwuchs zu machen. Ich habe allergrößten Respekt vor jedem einzelnen, der das anstandslos mitmacht und es schafft, die Contenance zu wahren. Ich weiß auch nicht, ob Perez bei einem anderen Trainer so ruhig wäre, denn auch er dürfte sich nicht sonderlich unterhalten fühlen. Wenn Zidane nach dem Spiel folgendes sagt, muss ich schon schmunzeln: "Wir haben gegen einen konterstarken Gegner gespielt. Geht man da ins Risiko, greift an, kann der Kontrahent kontern." Also, bitte nicht angreifen, wenn es gegen (konter-)starke Gegner geht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück