Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Was mir erneut nach diesem Spiel aufgefallen ist:

TW - Hier sind wir sehr gut aufgestellt.

IV - ohne Ramos läuft hier nichts. Militao und Varane sind beide sehr gute Innenverteidiger aber KEINE Leader. Und das ist was uns fehlt hinten. Um Hoeneß (traurig dass ich das mache) zu zitieren: das sind alles Söldner. Es fehlt denen einfach an Mentalität, an Engagement. Deswegen war ich auch für einen De Ligt statt militao. Spielerisch kein großer Unterschied aber Mentalitäts technisch Welten.

AV - Marcelo Offensiv Top defensiv Flop ist aber auch nichts Neues. Rechts fehlt es und einfach an klasse. Dani mittlerweile oft verletzt und läuft auch seit 2 Jahren seiner Top Form hinterher.

Mittelfeld und Offensive - früher waren wir bekannt hierfür, heute auch aber eher im negativen Sinne.

Früher Spielwitz heute nicht mehr
Früher sehe starke Konter, heute nicht mehr
Früher Hammer Standards, heute nicht mehr


Wir spielen 90 Minuten um den gegnerischen Strafraum herum und schieben nur den Ball hin und her

Und eins noch. Ich habe Jovic immer verteidigt. Aber sorry wenn ich keine Tore mache (hat diverse Gründe) dann versuche ich wenigstens anders der Mannschaft zu helfen. Ich Presse, bewege mich in den Räumen etc. Stattdessen steht er meist nur dumm rum.

Ich glaube auch dass Zidane extrem angefressen ist und ich finde nicht dass ein Rauswurf das richtige wäre. Ihn jetzt rauszuschmeißen bringt genau was? Unruhe... aber keiner kann Erfolg garantieren.
Ich bin mir sicher dass er sowieso im Sommer hinschmeißt da er dann ausgelaugt ist.
Also lieber nach Mentalitätsmonstern suchen und einen Trainer der der Mannschaft Feuer unterm hintern macht, schönen Fußball spielt und die Spieler weiterentwickelt. Aber bitte erst zu nächsten Saison

Deine Einstiegsworte könnte man so verstehen, dass Du Varane als "Söldner" beschreibst. Ich denke das Du Militao meintest, (was ich auch nicht unterschreiben würde) den Raphael mag alleingelassen überfordert sein, aber er ist ein verdienter und absolut aufopferungsvoller Profi und weit entfernt, von einem Stempel dieser Prägung.

Beim Rest stimme ich Dir zu, bis auf das Zidane jetzt gehen sollte. Was sollte noch schlimmer werden unter einem anderen Trainer?
Die Spieler sind schon verunsichert, die Jungen stagnieren und der angebotene Sport ist grauenvoll, Erfolg garantiert dieses Gebilde ebenfalls nicht und auf einen weiteren "Proletariatstitel" wie die Coronameisterschaft, kann ich persönlich verzichten. Das würde notwendige Prozesse nur weiter verzögern und die Leidenszeit vom Verein und uns verlängern.
 
gebe dir in fast allem recht...super post! kleine Korrektur: marcelo ist leider nirgends mehr Weltklasse...auch offensiv nicht mehr...früher ist er wenigsten noch retour gelaufen...gestern: Ballverlust und im lockeren lauf retour...! schrecklich!

ich sehe fast einen haaland essentieller als einen Mbappe...auf Grund seiner Mentalität...er will ständig mehr...und besser werden...und um jeden preis gewinnen! von daher seh ich das absolut gleich...wir brauchen Spieler mit mehr Mentalität...!


Ja deswegen sehe ich mittlerweile auch einen Haaland über Jovic. Talent hat Jović sicher auch und er könnte sicher ein großer werden.
Jedoch passt ein Haaland besser ins Haifischbecken Madrid. Einmal auf Grund seiner Mentalität und noch dazu auch weil er auf dem Platz ackert.
Mit Vinícius Haaland und Mbappe kann Real wieder eine schnelle Offensiv Reihe haben. Genau das was uns jahrelang ausgezeichnw5 hat. Schnelle Konter zielgerichtetes spiel etc. Haaland ist auch dazu noch groß kann also auch Kopfbälle. Standards sind einfach nicht mehr unsere Stärke.
Im Mittelfeld sehe ich die Zukunft nicht mehr in den Ballkünstlern. Viel mehr geht es mittlerweile um Kampfgeist, Laufleistung und geradelinigkeit. Tikitaka ist vorbei und das seit Jahren.
Mittelfeld mit Valverde und Casemiro auf der Doppel sechs muss sich zwar noch einspielen aber hat genau das was wir uns wünschen. Und davor einen Ødegaard auf der 10 bzw auf der 8 wenn man die als 3er Mittelfeld speilen möchte.

Zidanes Problem ist gleichzeitig auch seine Stärke. Er vertraut auf den Instinkt der Spieler. Das ist jahrelang gut gegangen, aber mittlerweile brauchen die Spieler Anleitungen, erst recht wenn viele noch sehr jung sind.
 
Und es kommt, wie Zidane es prophezeit hat: Er sitzt fest im Trainersessel, danach mit Benzema im Maybach. Er kann völlig gelassen heimfahren, lässt weiter dogshit Fussball spielen, während im Realtotalforum die Member weiter mad auf Zidanes Schopf zielen, die Barcaweltmember verzweifelt auf Zidanes El clasico Statistik schielen.Die abendliche Sonne strahlt wieder auf Zidanes unantastbare Glatz' und wieder endet ein Tag am Alfredo di Stefano -Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es kommt, wie Zidane es prophezeit hat: Er sitzt fest im Trainersessel, danach mit Benzema im Maybach. Er kann völlig gelassen heimfahren, lässt weiter dogshit Fussball spielen, während im Realtotalforum die Member weiter mad auf Zidanes Kopf abzielen, die Barcaweltmember verzweifelt auf Zidanes El clasico Statistik schielen.Die abendliche Sonne strahlt wieder auf Zidanes unantastbare Glatz' und wieder endet ein Tag am Alfredo di Stefano -Platz.
Oh ein Dichter

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Die letzte Woche wurde ein unglaublicher Druck von allen Seiten auf Zidane und die Mannschaft ausgeübt. Dazu kamen die schmerzhaften Verletzungen, vor allem natürlich in der Verteidigung. Dazu eine Offensive, die nun seit über einem Jahr auf ihren Hoffnungsträger wartet und aus Benzema plus Kindern besteht, von denen bis jetzt nur Vinicius konstant liefert, aber auch immer wieder Nerven zeigt. Und trotz alledem, wo alle eine Niederlage erwarten, auf diese Art und Weise im Camp Nou aufzutreten, das finde ich beeindruckend. Das ist der Verdienst des Trainers, der die Gruppe nicht auseinanderfallen lässt in so einer Zeit, sondern sich vor sie stellt, seinen Kopf hinhält und sie gerade in schwierigen Momenten noch mehr zusammenschweisst. Das ist genau die Qualität, die Leuten wie Lopetegui oder Favre abgeht. Die arbeiten zwar sehr akribisch (und jeder, der auf diesem Niveau arbeitet, verdient meinen vollen Respekt), aber wenns nicht läuft, dann fallen ihre Mannschaften in sich zusammen. Klar war auch gestern nicht perfekt. Aber diese Reaktion, dieses Nicht-gewillt-sein der Mannschaft klein beizugeben, ist genau das, was ich an ihr so liebe. Der schöne Fussball wird kommen, wenn unsere Offensive wieder mehr als nur einen Weltklassespieler besitzt, da bin ich überzeugt. Wer selbst schon mal Fussball gespielt hat, weiss wie sehr es verunsichern kann, wenn deine Stürmer die herausgespielten Chancen einfach nicht verwerten (Viniiiii). Wenn da ein erfahrener Hazard vorne steht, dessen Aktionen im Normalfall Hand und Fuss haben, sieht die Sache wieder anders aus.

Was ausserdem unsere zwei Oldies Ramos und Modric leisten, kann nicht hoch genug gewürdigt werden. In diesem Alter noch auf diesem Niveau zu spielen... Da gehört viel Professionalität mit hinzu. Auch wenn sie zur alten Garde gehören - gerade gestern machten sie deutlich, warum Erfahrung von unschätzbarem Wert sein kann. Dass es auch anders gehen kann, zeigt das Beispiel Marcelo. Absolute Legenden die zwei.
 
Ramos ist tatsächlich ein Phänomen, seit der Quarantäne spielt er wieder beinah fehlerfrei und führt sein Team wie kein zweiter. Das sah zwischenzeitlich auch ganz schon anders aus und ich dachte, seine Zeit ist vorüber. Hut ab vor seinen Leistungen! Trotzdem sollte man nicht ewig verlängern, er ist einfach nicht mehr der Jüngste. Ein Umbruch wird schwierig,besser früher als wenn es zu spät ist.

Bei Modric wechseln sich Licht und Schatten ab. Seine Rolle sollte die von gestern sein, starten würde ich ihn nur noch lassen, wenn's nicht anders geht.

Zu Zidane. Es wurde schon so viel gesagt über seine Stärken und Schwächen. Ich persönlich habe den Fußball trotzdem satt. Langfristig heißt dieser Sieg, dass man sich den Rumpelfußball noch mindestens bis Saisonende antun wird müssen. Das Spiel war in Hälfte 1 sehr ausgeglichen, die zweite gehörte bis zum Elfer für mich eindeutig Barcelona, die sich danach aufgaben und Glück hatten, nicht in ein Debakel zu schlittern.

Ein Prime-Messi (oder ein Messi, der Bock hat) hätte uns gestern aber im Alleingang auseinandergenommen, so realistisch muss man sein.

Ansonsten beeindruckt mich Ansu Fati wahnsinnig. Der hat keine 45 Mio gekostet und ist in meinen Augen so viel weiter als ein Vinicius oder Rodrygo. Hatte natürlich auch den Vorteil, dass er sich bei Barca nicht an ein neues Land mit neuer Sprache gewöhnen musste. Pedri ist auch ein spannender Spieler und hat nur 5 Mio gekostet.

Apropos günstiges Talent. Man kann nur beten, dass man in Madrid einem Fede Valverde nicht Pogba vor die Nase setzt. Momentan einer meiner Lieblingsspieler. Gibt immer alles, vorne wie hinten zu finden...mit einem Pep/Klopp als Trainer wäre er auch schon weiter, er ist oft noch zu kopflos und kann noch mehr - aber es ist sinnlos, darüber zu philosophieren. Man muss schon froh sein, wenn ZZ ihn nicht im rechten Mittelfeld bringt.
Übrigens auch weltklasse von Benzema gemacht beim 0-1. Dass er seine einzige Chance leihen lässt, ist die andere Seite der Medaille.
 
Ramos ist tatsächlich ein Phänomen, seit der Quarantäne spielt er wieder beinah fehlerfrei und führt sein Team wie kein zweiter. Das sah zwischenzeitlich auch ganz schon anders aus und ich dachte, seine Zeit ist vorüber. Hut ab vor seinen Leistungen! Trotzdem sollte man nicht ewig verlängern, er ist einfach nicht mehr der Jüngste. Ein Umbruch wird schwierig,besser früher als wenn es zu spät ist.

Bei Modric wechseln sich Licht und Schatten ab. Seine Rolle sollte die von gestern sein, starten würde ich ihn nur noch lassen, wenn's nicht anders geht.

Zu Zidane. Es wurde schon so viel gesagt über seine Stärken und Schwächen. Ich persönlich habe den Fußball trotzdem satt. Langfristig heißt dieser Sieg, dass man sich den Rumpelfußball noch mindestens bis Saisonende antun wird müssen. Das Spiel war in Hälfte 1 sehr ausgeglichen, die zweite gehörte bis zum Elfer für mich eindeutig Barcelona, die sich danach aufgaben und Glück hatten, nicht in ein Debakel zu schlittern.

Ein Prime-Messi (oder ein Messi, der Bock hat) hätte uns gestern aber im Alleingang auseinandergenommen, so realistisch muss man sein.

Ansonsten beeindruckt mich Ansu Fati wahnsinnig. Der hat keine 45 Mio gekostet und ist in meinen Augen so viel weiter als ein Vinicius oder Rodrygo. Hatte natürlich auch den Vorteil, dass er sich bei Barca nicht an ein neues Land mit neuer Sprache gewöhnen musste. Pedri ist auch ein spannender Spieler und hat nur 5 Mio gekostet.

Apropos günstiges Talent. Man kann nur beten, dass man in Madrid einem Fede Valverde nicht Pogba vor die Nase setzt. Momentan einer meiner Lieblingsspieler. Gibt immer alles, vorne wie hinten zu finden...mit einem Pep/Klopp als Trainer wäre er auch schon weiter, er ist oft noch zu kopflos und kann noch mehr - aber es ist sinnlos, darüber zu philosophieren. Man muss schon froh sein, wenn ZZ ihn nicht im rechten Mittelfeld bringt.
Übrigens auch weltklasse von Benzema gemacht beim 0-1. Dass er seine einzige Chance leihen lässt, ist die andere Seite der Medaille.

Ich fand auch Valverdes Abschluss exzellent, die Ruhe und Sauberkeit hat mir sehr gefallen, wenn er davon mal etwas unserem anderen V-Mann abgeben könnte. Ja ich bekenne mich, ich liebe Valverde ebenfalls sehr, schon seit der Castilla.
 
Ramos ist tatsächlich ein Phänomen, seit der Quarantäne spielt er wieder beinah fehlerfrei und führt sein Team wie kein zweiter. Das sah zwischenzeitlich auch ganz schon anders aus und ich dachte, seine Zeit ist vorüber. Hut ab vor seinen Leistungen! Trotzdem sollte man nicht ewig verlängern, er ist einfach nicht mehr der Jüngste. Ein Umbruch wird schwierig,besser früher als wenn es zu spät ist.

Bei Modric wechseln sich Licht und Schatten ab. Seine Rolle sollte die von gestern sein, starten würde ich ihn nur noch lassen, wenn's nicht anders geht.

Zu Zidane. Es wurde schon so viel gesagt über seine Stärken und Schwächen. Ich persönlich habe den Fußball trotzdem satt. Langfristig heißt dieser Sieg, dass man sich den Rumpelfußball noch mindestens bis Saisonende antun wird müssen. Das Spiel war in Hälfte 1 sehr ausgeglichen, die zweite gehörte bis zum Elfer für mich eindeutig Barcelona, die sich danach aufgaben und Glück hatten, nicht in ein Debakel zu schlittern.

Ein Prime-Messi (oder ein Messi, der Bock hat) hätte uns gestern aber im Alleingang auseinandergenommen, so realistisch muss man sein.

Ansonsten beeindruckt mich Ansu Fati wahnsinnig. Der hat keine 45 Mio gekostet und ist in meinen Augen so viel weiter als ein Vinicius oder Rodrygo. Hatte natürlich auch den Vorteil, dass er sich bei Barca nicht an ein neues Land mit neuer Sprache gewöhnen musste. Pedri ist auch ein spannender Spieler und hat nur 5 Mio gekostet.

Apropos günstiges Talent. Man kann nur beten, dass man in Madrid einem Fede Valverde nicht Pogba vor die Nase setzt. Momentan einer meiner Lieblingsspieler. Gibt immer alles, vorne wie hinten zu finden...mit einem Pep/Klopp als Trainer wäre er auch schon weiter, er ist oft noch zu kopflos und kann noch mehr - aber es ist sinnlos, darüber zu philosophieren. Man muss schon froh sein, wenn ZZ ihn nicht im rechten Mittelfeld bringt.
Übrigens auch weltklasse von Benzema gemacht beim 0-1. Dass er seine einzige Chance leihen lässt, ist die andere Seite der Medaille.

Da du ja das Gras beim letztjährigen Vize-Meister und schon ewigen „Nicht-Mehr-Champions-League-Sieger“ und jetzigem Heim-Clasico-Verlierer soviel grüner siehst:

Wieviel Ablöse hat den Valverde gekostet ???

Packst hier Fati und Pedri aus der Kiste, unterschlägst aber Typen wie Coutinho und Dembele.......klar und Valverde und Marco werden bei uns dann unterschlagen und gute Transfers wie Vini oder Rodrygo schlechtgeschrieben, obwohl sie nichtmal die Hälfte von Dembele und Courinho gekostet haben, und noch besser, selbst Vini, Rodrygo, Mendy, Militao und Courtois zusammen haben weniger gekostet.

Und ich lasse jetzt bewusst mal diesen (Ironie-On) Überspieler de Jong weg, der vermutlich auch nichts gekostet hat.

Dazu haben wir noch einen charakterstarken Titelhamster vs. asozialem Trikot-Arschabwischer als Trainer.

Hala Madrid !
 
Die Mannschaft und der Trainer befinden sich am Scheideweg. Ich glaube, dass Zidane die Fähigkeiten hat, das Ruder rumzureissen. Die jüngsten Ergebnisse haben die Situation aber so instabil werden lassen, dass eigentlich jede weitere Enttäuschung das Ende bedeuten könnte, insbesondere in der Champions League. Ich hoffe, dass es nicht dazu kommt, weil ich glaube, dass mit mehr Qualität in der Offensive + vielleicht Ödegaard die Spiele durchaus wieder mehr Spass machen werden. Vinicius ist halt noch nicht soweit, genauso wenig Rodrygo oder Asensio. So werden die Spiele offensiv zwangsläufig zum Krampf.

Die letzten zwanzig Minuten gegen Gladbach, nach der Einwechslung von Hazard und Modric haben mir aber sehr gefallen. Da war gleich so viel mehr Qualität auf dem Feld und ich fühlte mich tatsächlich ein wenig zurückversetzt in die Zeit des zidanschen Dominanzfussballs von 2016 - 2018 als man den Gegner mit der hochstehenden Abwehr jeweils richtiggehend eingeschnürt hat. Wie gesagt, meine Hoffnung besteht weiterhin. Ein Trainerwechsel ist immer eine harte Sache und kann nach hinten losgehen. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist irgendwann halt Schluss. Aber ich hoffe, dass die Genesung Hazards diesmal beständig ist und der Mannschaft neues Leben einhaucht. Dann könnten sich auch Vini und Rodrygo wie Talente verhalten und ab und zu Leistung bringen, im Gegensatz zur jetzigen Situation wo die ganze Offensiv-Hoffnung auf den 20-Jährigen liegt. Dass sie dies nicht erfüllen können, ist doch klar.
 
Man braucht sich eigentlich nur anschauen was unsere verliehenen/verkauften Spieler so abliefern im Vergleich zu den Jungs die hier geblieben sind.
Ich lieber Zidane als Spieler und auch als Trainer und Zweifele sein Können als Trainer auch nicht an. Aber für die Aufgabe hier habe ich grosse Bedenken und es erscheint mir das er dafür doch wohl nicht der Richtige ist wie ich es mir bei seinem erneuten Amtsantritt erhofft hatte.
Die Spieler stagnieren alle in ihrer Entwicklung, machen teilweise sogar Rückschritte und das ist in der Phase des Umbruchs in dem wir uns eigentlich befinden sollten fatal und können wir uns eigentlich überhaupt nicht erlauben.
Wenn die Spieler ihr Potenzial nicht abrufen können werden wir vor grossen Problemen stehen.


Das Spiel gegen Gladbach war ja nicht das Debüt von Hazard oder so, Hazard hat schon einige Spiele gemacht, wirklich besser sah der Fussball dadurch nicht aus. Wir spielen im Grunde seit 2 Jahren genau gleich, berechnend, harmlos, langsam, statisch, wackelig in de Defensive, Courtois hat viele Defensive Schwierigkeiten kaschiert.
Ich habe grosse Zweifel aktuell was die Zukunft des Klubs angeht, im Schlimmsten Fall könnte eine Reaktion zu spät kommen.

Am schönsten wäre es natürlich mit Zidane an der Seitenlinie wieder erfolgreich zu sein, aber aktuell gibt es wirklich nicht viele Argumente die dafür sprechen.
 
Man braucht sich eigentlich nur anschauen was unsere verliehenen/verkauften Spieler so abliefern im Vergleich zu den Jungs die hier geblieben sind.
Ich lieber Zidane als Spieler und auch als Trainer und Zweifele sein Können als Trainer auch nicht an. Aber für die Aufgabe hier habe ich grosse Bedenken und es erscheint mir das er dafür doch wohl nicht der Richtige ist wie ich es mir bei seinem erneuten Amtsantritt erhofft hatte.
Die Spieler stagnieren alle in ihrer Entwicklung, machen teilweise sogar Rückschritte und das ist in der Phase des Umbruchs in dem wir uns eigentlich befinden sollten fatal und können wir uns eigentlich überhaupt nicht erlauben.
Wenn die Spieler ihr Potenzial nicht abrufen können werden wir vor grossen Problemen stehen.


Das Spiel gegen Gladbach war ja nicht das Debüt von Hazard oder so, Hazard hat schon einige Spiele gemacht, wirklich besser sah der Fussball dadurch nicht aus. Wir spielen im Grunde seit 2 Jahren genau gleich, berechnend, harmlos, langsam, statisch, wackelig in de Defensive, Courtois hat viele Defensive Schwierigkeiten kaschiert.
Ich habe grosse Zweifel aktuell was die Zukunft des Klubs angeht, im Schlimmsten Fall könnte eine Reaktion zu spät kommen.

Am schönsten wäre es natürlich mit Zidane an der Seitenlinie wieder erfolgreich zu sein, aber aktuell gibt es wirklich nicht viele Argumente die dafür sprechen.

also finde deine aussage zu den abgegebenen spielern übertrieben...was macht den ein bale? mayoral? und co? nicht viel...!

james hat unter zig trainern, verschiedenen systemen bei zwei vereinen nicht funktioniert...und der trainer hieß nicht immer zidane! und jedesmal wo er funktioniert hat war carlo da!:)

brahim hatte jetzt 2-3gute spiele...aber bei milan und in der el! mich freut es für ihn...aber bitte nicht übertreiben...!

also die meisten der abgegebenen spieler hatten bei real nicht nur zz als trainer und trotzdem haben sie sich nicht durchgesetzt!

bezüglich hazard: er hat einige spiele gemacht...aber einen bruchteil und immer zwischen seinen unzähligen verletzungen...den richtigen hazard haben wir phasenweise letztes jahr im nov/dez gesehen...also da müssen wir noch abwarten und hoffen dass seine verletzungsmisere vorbei ist...

wo du absolut recht hast, dass tbc weltklasse ist...:)) aber ich kann mich noch gut erinnern, als viele im forum wegen tbc leicht anderer meinung waren!

ich seh zz größtes problem darin, dass er endlich von seinem system weg muss...ich seh bei real und dem spielermaterial eher ein 4-2-3-1!
es größte problem aktuell ist unser mittelfeld und die offensive...wir spielen zu neutral im mittelfeld...mit dem 4-2-3-1 bekommen wir einen weiter vor...und mit hazard/öde vl auch mal benzema, haben wir zwei perfekte spieler dafür! auch asensio, kann das spielen...sogar isco! zb: hazard - öde - asensio! viel kreativität, tempo, technik!

außerdem wären die aufgaben im mittelfeld klar verteilt...!

damit wäre man in der offensive glaube ich wesentlich variabler und effizienter...!
 
Man kann jetzt ganz gut beobachten, dass wir aktuell absolut keinen Stich im Meisterschaftsrennen sehen, wenn die Konkurrenz nicht schwächelt. Atletico wird in dieser Saison vermutlich mehr als 90 Punkte holen, für uns ist seit 2017 selbst das Erreichen von mehr als 80 Punkten eine Kraftaufgabe.
Hierzu mal eine kleine Veranschaulichung:

Punkteschnitt 17/18:

1. FC Barcelona 2,44 Pkt./Spiel (93 Pkt.)
2. Atletico M. 2,07 Pkt./Spiel (79 Pkt.)
3. Real Madrid 2,00 Pkt./Spiel (76 Pkt.)

Punkteschnitt 18/19:

1. FC Barcelona 2,29 Pkt./Spiel (87 Pkt.)
2. Atletico M. 2,00 Pkt./Spiel (76 Pkt.)
3. Real Madrid 1,79 Pkt./Spiel (68 Pkt.)

Punkteschnitt 19/20:

1. Real Madrid 2,29 Pkt./Spiel (87 Pkt.)
2. FC Barcelona 2,16 Pkt./Spiel (82 Pkt.)
3. Atletico/Sevilla 1,84 Pkt./Spiel (70 Pkt.)

Punkteschnitt 20/21:
1. Atletico M. 2,56 Pkt./Spiel
2. Real Madrid 2,06 Pkt./Spiel
3. FC Barcelona 1,89 Pkt./Spiel

Wir holen seit knapp 4 Jahren im Schnitt etwa 2,04 Punkte pro Spiel, umgerechnet durchschnittlich 77 Punkte, auf die wir in der aktuellen Saison sogar tatsächlich hinsteuern.

Mit dieser Punkteausbeute kannst du die Meisterschaft nur dann gewinnen, wenn die Konkurrenz noch beschissener spielt als du selbst. Es ist einfach ein Armutszeugnis, wie hilflos das aktuelle Real Madrid unter Zidane ist.
 
Man kann jetzt ganz gut beobachten, dass wir aktuell absolut keinen Stich im Meisterschaftsrennen sehen, wenn die Konkurrenz nicht schwächelt. Atletico wird in dieser Saison vermutlich mehr als 90 Punkte holen, für uns ist seit 2017 selbst das Erreichen von mehr als 80 Punkten eine Kraftaufgabe.
Hierzu mal eine kleine Veranschaulichung:

Punkteschnitt 17/18:

1. FC Barcelona 2,44 Pkt./Spiel (93 Pkt.)
2. Atletico M. 2,07 Pkt./Spiel (79 Pkt.)
3. Real Madrid 2,00 Pkt./Spiel (76 Pkt.)

Punkteschnitt 18/19:

1. FC Barcelona 2,29 Pkt./Spiel (87 Pkt.)
2. Atletico M. 2,00 Pkt./Spiel (76 Pkt.)
3. Real Madrid 1,79 Pkt./Spiel (68 Pkt.)

Punkteschnitt 19/20:

1. Real Madrid 2,29 Pkt./Spiel (87 Pkt.)
2. FC Barcelona 2,16 Pkt./Spiel (82 Pkt.)
3. Atletico/Sevilla 1,84 Pkt./Spiel (70 Pkt.)

Punkteschnitt 20/21:
1. Atletico M. 2,56 Pkt./Spiel
2. Real Madrid 2,06 Pkt./Spiel
3. FC Barcelona 1,89 Pkt./Spiel

Wir holen seit knapp 4 Jahren im Schnitt etwa 2,04 Punkte pro Spiel, umgerechnet durchschnittlich 77 Punkte, auf die wir in der aktuellen Saison sogar tatsächlich hinsteuern.

Mit dieser Punkteausbeute kannst du die Meisterschaft nur dann gewinnen, wenn die Konkurrenz noch beschissener spielt als du selbst. Es ist einfach ein Armutszeugnis, wie hilflos das aktuelle Real Madrid unter Zidane ist.
Fun Facts:

Atletico hatte in der Saison 17/18 bis zum 26. Spieltag 2,34 Pkt./Spiel geholt (nur eine Niederlage) -> Ende der Saison waren es gemäss dir nur noch 2,07 Pkt. /Spiel.
In den letzten 12 Spieltagen hatten sie 4 Niederlagen, 3 Unentschieden und nur 5 Siege.

Punkteschnitt 18/19 bis zum 21. Spieltag:
2.09 Pkt. / Spiel(nur eine Niederlage) -> in den letzten 17 Spielen dann aber wieder 5 Niederlagen, 2 Unentschieden und 10 Siege. Ende der Saison 2,00 Pkt. / Spiel.

Im letzten Jahr war Atletico allgemein kein Gegner im Meisterschaftsrennen.

Was ich damit sagen will? Ich erwarte nicht, dass wir die Meisterschaft in dieser Saison noch holen werden, allerdings würde es mich nicht überraschen, wenn Atletico so wie in den Saisons zuvor in der zweiten Hälfte der Saison einbricht und Punkte liegen lässt, unter anderem wohl wegen der Doppelbelastung mit der Champions League.
 
Bei mir ist es mittlerweile so, und ich glaube dass es vielen so ergeht, dass mir viele unserer Spiele einfach "egal" sind.
Das war früher nie so. Früher habe ich mich auf jedes Spiel gefreut und saß gefesselt vor dem Fernseher, vor Clasicos oder wichtigen Champions League spielen in voller Real Madrid Montur vor dem Fernseher schon Tage vorher das kribbeln im Bauch.

Und jetzt? Läuft der Fernseher meist nebenbei, ich arbeite, bin am Handy etc. und lasse es über mich ergehen. Das ist doch traurig. Mir fehlt das schnelle, direkte Spiel, das eiskalte was ein CR7 mit sich bracht, der unbedingte Wille zu gewinnen, die Last-Minute Siege und mir fehlt abgesehen von Ramos die Identifikationsfigur.

Unser Fußball ist einfach langweilig geworden ob ich es einsehen will oder nicht. Und daran sollten wir meiner Meinung nach dringend arbeiten. Denn es geht vor allem darum die Fans zu begeistern.

Ich glaube jeder sieht lieber ein 3:2 als ein 1:0. Wir müssen einfach mehr Tore schiessen, dieses Feuerwerk wieder entfachen.
Aber mir erscheint es einfach so, als würden die Spieler wie jeder "normale" Arbeitnehmer unmotiviert auf den Platz gehen und es über sich ergehen lassen.

Wo sind die Szenen wo alle zusammen jubeln bei einem Tor. Wieso liegt nach dem Spiel keiner auf dem Boden weil er nicht mehr kann? Wo ist das alte Madrid hin?

Und jetzt zu lesen, dass wir höchstwahrscheinlich Alaba holen, Militao abgeben etc. macht es für mich nicht besser. Ich wollte es nie war haben was @RoyalMadrid_07 immer sagte und habe ihn als Spinner abgetan. Aber langsam werden wir immer mehr zu Milan 2.0. Klar wir spielen noch halbwegs erfolgreich aber einfach nicht schön.
Und meist läuft es darauf hinaus dass in bestimmten Situationen die Mannschaft Erfolg hat die "ekelhafter" spielt, aber auf lange Sicht gewinnt immer der schöne aber gleichzeitig auch effiziente Fussball.

Also bitte zeigt uns Fans endlich, dass ihr einen Plan habt. Egal ob mit Zidane oder ohne ihn. Aber stand jetzt hat man irgendwie das Gefühl, dass wir uns zu einem Chaos Club entwickeln wo alle 3 Tage die Strategie geändert wird, mal setzen wir auf die Jugend, mal auf einen Mix, dann wieder 10 Spiele auf die selbe 11, und einfach kein Plan hintersteckt.

Liebes Real Madrid, bitte entfach wieder das Feuer in mir
 
Fun Facts:

Atletico hatte in der Saison 17/18 bis zum 26. Spieltag 2,34 Pkt./Spiel geholt (nur eine Niederlage) -> Ende der Saison waren es gemäss dir nur noch 2,07 Pkt. /Spiel.
In den letzten 12 Spieltagen hatten sie 4 Niederlagen, 3 Unentschieden und nur 5 Siege.

Punkteschnitt 18/19 bis zum 21. Spieltag:
2.09 Pkt. / Spiel(nur eine Niederlage) -> in den letzten 17 Spielen dann aber wieder 5 Niederlagen, 2 Unentschieden und 10 Siege. Ende der Saison 2,00 Pkt. / Spiel.

Im letzten Jahr war Atletico allgemein kein Gegner im Meisterschaftsrennen.

Was ich damit sagen will? Ich erwarte nicht, dass wir die Meisterschaft in dieser Saison noch holen werden, allerdings würde es mich nicht überraschen, wenn Atletico so wie in den Saisons zuvor in der zweiten Hälfte der Saison einbricht und Punkte liegen lässt, unter anderem wohl wegen der Doppelbelastung mit der Champions League.

Dafür haben sie sich der Copa entledigt und während wir uns diese Woche in der Supercopa abstrampeln, liegen Sie nur herum und schmunzeln. Sie geben einen überflüssigen Angreifer ab und holen einen Neuen, was machen wir, dass Gegenteil und unser Schicksal liegt nun allein Karims Hand, lächerlich...
Ich denke nicht das wir nochmal großartig herankommen, im Moment scheint sogar Barcelona noch wahrscheinlicher.
Bei uns ist die Doppelbelastung nicht nur durch zwei Copas größer, durch die fehlende Rotation/Spielidee vergeuden wir noch mehr Kräfte.
 
Dafür haben sie sich der Copa entledigt und während wir uns diese Woche in der Supercopa abstrampeln, liegen Sie nur herum und schmunzeln. Sie geben einen überflüssigen Angreifer ab und holen einen Neuen, was machen wir, dass Gegenteil und unser Schicksal liegt nun allein Karims Hand, lächerlich...
Ich denke nicht das wir nochmal großartig herankommen, im Moment scheint sogar Barcelona noch wahrscheinlicher.
Bei uns ist die Doppelbelastung nicht nur durch zwei Copas größer, durch die fehlende Rotation/Spielidee vergeuden wir noch mehr Kräfte.


Die Siege gegen Barca und Atletico waren einfach für die Katz. Kein Stück weiter gekommen, aber dafür Zidane fester im Sattel.

Am Ende gewinnen wir die Rückspiele gegen Barca und Atletico auch wieder und werden am Ende Dritter.
Ich würde so lachen.
 
Die Siege gegen Barca und Atletico waren einfach für die Katz. Kein Stück weiter gekommen, aber dafür Zidane fester im Sattel.

Am Ende gewinnen wir die Rückspiele gegen Barca und Atletico auch wieder und werden am Ende Dritter.
Ich würde so lachen.

Das garantieren Zidane und seine Heldengeneration sich gegenseitig, sie dürfen weiterhin spielen, wenn Sie ihm die wichtigen Spiele gewinnen. :)
Perez kann dann wieder die Trikots mit 300 oder 500 Spiele für Real Madrid verteilen und wirklich alle sind zufrieden und glücklich...
 
Für mich lernt zz einfach nicht dazu und er hat gefühlt überhaupt kein Plan wie wir Fußball spielen wollen. Wir spielen den gleichen Fußball wie in seiner 1. Amtszeit. Er hat aber anscheinend nicht erkannt das cr7 nicht mehr da ist und ist total überfordert eine neue Spielidee zu entwickeln. Als er seine 2. Amtszeit angefangen hat hat er noch gesagt er wüsste was zutun ist und das es Veränderungen geben wird, aber nach gut 1,5 Jahren sehen wir seit Wochen die selbe Aufstellung mit Spielern die auch in seiner 1 Amtszeit so gespielt haben (außer t-bo, mendy und "hazard"). Zidane hat es also geschafft in 1,5 Jahren mit Mendy nur einen neuen Feldspieler in die Mannschaft zu integrieren (hazard klammer ich hier mal aus weil er kaum zur Verfügung stand). Es ist auch kein Wunder das sich kein Talent weiterentwickelt anstatt regelmäßig punktuell zu rotieren starten immer die gleichen 11 Spieler wenn sich keiner verletzt oder gesperrt sind. Wie sollen vini jovic ödegaard und militao den entwickeln und einspielen bei den maximal 10 min einsetzen die sie bekommen da kann man ja keinen neuen input mehr ins Spiel bringen.
Für mich ist die Zeit wo zz zurücktreten muss oder Perez die Reißleine ziehen muss , denn so wie jetzt kann es ja nicht weitergehen da nach der Saison ödegaard militao und Co. Wahrscheinlich kein bock mehr haben werden Woche für Woche auf der Tribüne zu vergammeln.


Edit: als Alternativen fände ich ten hag von ajax und jardim interessant jardim wäre auch direkt verfügbar und hat bewiesen junge Spieler zu formen
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück