Aktuelles

9. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Nein du verstehst mich falsch! Ich bin nicht pro deutsche Sprache. Wenn’s englische, spanische Floskeln etc sind juckt es mich auch nicht. Einzig diese ständigen „wallah, inshallah, elhamdulillah, ... „ sollte hier nicht sein (meine Meinung). Sind alles Worte im Bezug auf Gott. Es ist auch nichts gg Muslime, bin selber gläubiger Christ. Jeder soll und darf glauben an wen oder was er will. aber dieses inflationäres verwenden dieser Floskeln sollte mMn a. nicht sein und b. Nicht im Sinne des Gottes , da zum Teil ja schon den größten Mist mit „wallah“ geschworen wird.
Und nein ICh bin auch nicht gg die arabische Sprache. Die ist in ihrer blumigen Art eine der schönsten die es gibt. Nur dieses inflationäre verwenden arabischer Ausdrücke ist irgendwann nervig, wenn sie so daher gesagt wirken.

Kann ich bei dir ein Seminar buchen in welchem mir Mal aufgezeigt wird wie ich Ruben-konforme Kommentare auf RealTotal.de verfassen kann? Würde mich wirklich freuen endlich nicht mehr so schreiben zu müssen wie es mir passt. Mir wäre es fundamental wichtig, dass ein Internerforum-Benutzer den ich unfassbar schätze mir endlich Mal erklärt wie ich zu schreiben habe. Nachdem du letztens deine absolut hochgradig fachkundige Meinung zu COVID-19 zum Besten gegeben hast, können die Leute nun von dir auch noch lernen welchen Slang sie zu verwenden haben. Richtige Bereicherung biste für dieses Forum! #RubenforPresident
 
#ZidaneOut #IscoOut #BenzemaOut #MarceloOut #KroosOut #AsensioOut #LucasOut

Ja, darum liebe ich RT, hier wird nach einem Loss immer gleich massivst übertrieben xD

Ja ich glaube diese Spieler hätte Carlo dankend gerne, bei Everton kämpft man noch gegen eine ganz andere Liga an Müllspielern (Iwobi, Gomes, Sigurdsson und einem geisteskranken englischen Nationaltorhüter namens Pickford)

Realistisch betrachtet kann Real dieses Jahr eh nur höchstens Atletico ansatzweise die Titelverteidigung gefährden, und das auch nur wenn die den Vorsprung in den Nachholpartien auf 4 Zähler ausbauen und weiter konstant bleiben. Traue dem Braten nicht, ihr heult immer auf sehr hohem Niveau. Barca ist eh so schlecht wie nie und kommen mit Glück überhaupt in die Top 4 und Messi will zu Guardiola, und danach ähm ja.... sind die am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zufall oder nicht?

Seit Zidanes Rückkehr hat Marcelo bei allen Niederlagen in der Liga mitgewirkt:
- Mit Marcelo: 28 Spiele, 16 Siege, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen.
- Ohne Marcelo: 29 Spiele, 20 Siege, 9 Unentschieden und 0 Niederlagen.

Ich finde die Statistik interessant und aufschlussreich, zugleich aber auch etwas seltsam. Der Impact eines einzigen Spielers kann doch unmöglich so groß sein? Immerhin hat Marcelo, so mein Empfinden, häufiger dann mitgespielt, als stärker rotiert wurde (klar, denn Mendy ist Stammspieler unter Zidane). So oder so wirft es kein gutes Licht auf das Team und den Trainer.

Wie seht ihr das?

Btw: Die Länderspielpause wäre ein guter Zeitpunkt für, sagen wir mal "Veränderungen", auf Grundlage bisheriger Erkenntnisse. Zidane spricht zum wiederholten Mal nach einer Niederlage davon, dass die Fehler bei ihm liegen. Er präsentiert wiederholt keine überzeugenden Lösungen. Es fällt der Mannschaft schwer einen Rückstand zu drehen, sobald man in Rückstand gerät (siehe auch CL). Zugleich vertraut er weiterhin Spielern wie Marcelo, Isco oder Asensio, die es ihm in keiner Weise zurückzahlen. Im Gegenteil: Er wollte ihnen gefallen und beging heute sportlichen Selbstmord mit ihnen. Vini ist ein gutes Stück weg von der Form unter Solari und ist in dieser Form absolut kein adäquater Hazard-Ersatz. Ich erinnere mich noch an seinen ersten Classico und daran, wie befreit er damals aufspielte. Nichts dieser Leichtigkeit sehe ich aktuell in seinem Spiel. Außerdem fällt auf, dass er den letzten Pass (Schnittstellenpässe) überhaupt nicht gut beherrscht und keinen guten Touch hat (heute gab es 2-3 Szenen, in denen er die Angriffsaktionen mit seiner fehlenden Präzision und Spielintelligenz "tötete"). Benzema hat bislang eine schwache Saison, vergleichen mit dem Vorjahr. Varane baut einige Böcke ein, für die der Trainer nichts kann, außer ihn mal auf die Bank zu setzen und Militao spielen zu lassen. Courtois fordert eine höhere defensive Stabilität. Diese wiederum steht und fällt mir Casemiro. Zugleich führt höhere defensive Stabilität dazu, dass die Spielweise noch unattraktiver wird. Will man offensiver agieren, verliert man defensive Stabilität ohne offensiv wirklich durchschlagender zu werden. Will man defensiver agieren, dann schießt man bestenfalls 1 Tor oder muss auf Elfmeter hoffen. Dazu braucht man einen Lauf, wie in den letzten 10 Spieltagen der letzten Saison. Mich überzeugt das vorne und hinten nicht. Letztlich ist es ein Teufelskreis, denn ich sehe keine Ausgewogenheit in der Spielweise. Es fehlt einfach eine Balance im Spiel, mit der man durch einfache Wechsel Adjustierungen vornehmen kann, ohne dass das Fehlen von 2-3 Schlüsselpersonalien das gesamte Konstrukt ins Wanken bringt. Letztlich ist Casemiro nach meinem Dafürhalten neben Ramos und Ronaldo der Schlüsselspieler für Zidane. Er ist quasi unersetzlich und hält den Laden defensiv zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! :)

Ich bin neu hier, aber verfolge REAL TOTAL schon seit einigen Jahren.
Sehr schönes Forum und großes Dankeschön an die Reaktion für die täglichen News! :)


Real Madrid ist leider nur noch Mittelmaß!
Es ist einfach die traurige Realität!
Cadiz, Donezk, Gladbach und heute Valencia um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Als Real Madrid Fan sollte man es einfach akzeptieren und nicht mit großen Erwartungen in die kommenden Spiele gehen.


Ich bin wirklich ein großer Fan von Zidane, aber er ist nicht der richtige Trainer in der aktuellen Situation!
Ich bin sehr dankbar für diese 3 Champions League Titel und wir sollten nicht vergessen, was diese Mannschaft und auch Zidane da erreicht haben!
Natürlich war das Team auf dem absoluten Höhepunkt.
Mit einem der besten Stürmer aller Zeiten!

Fakt ist aber das Zidane immer wieder merkwürdige Entscheidungen trifft.
Bestes Beispiel ist doch ein Jovic.
Warum spielt ein Benzema fast durchgehend und Jovic findet kaum Beachtung?
Da hätte man sich diesen Transfer echt sparen können!

Seine Einwechslungen sind alles andere als perfekt.
Dinge schön reden bis zum geht nicht mehr.
Unter Zidane spielen wir auch ganz sicher keinen attraktiven Fußball!
Wundert mich sehr, denn die Qualität im Kader ist immer noch vorhanden!


Zum Abschluss noch ein paar Sätze zum Kader.
Qualität ist definitiv vorhanden, aber zufrieden kann man nicht mit diesem Kader sein!
Zu viele alte und erfolgsverwöhnte Spieler!
Ist nicht böse gemeint!
Ob man dann noch dieses extra Motivation hat wage ich zu bezweifeln!
Bezogen auf Spieler wie Benzema, Modric, Kroos, Marcelo und so weiter.
Sind alles nicht mehr die jüngsten und haben alles gewonnen!
Was kommt denn so nach?
Vazquez, Vini oder Rodyrgo?
Ach hört mir auf.
Da fehlt schon noch einiges und wir reden hier über Real Madrid Niveau und nicht Bayer Leverkusen!
Hazard?
Erst nicht fit und dann zu oft verletzt.
Auch nicht mehr der allerjüngste Spieler und bislang noch nicht der entscheidende Faktor bei Real Madrid!
Hoffnung setze ich noch in Odegaard, Valverde, Asensio aber dann wird es schon eng.

Real Madrid brauch einen großen und konsequenten Umbruch!
Der hat bislang leider noch nicht stattgefunden.
In der Liga reicht es aktuell noch, weil die Konkurrenz auch schwächelt, aber in der Champions League kommt man so nicht weit!
 
Mich freut der Sieg für Valencia! Diesen Verein hat man mit allen Mitteln zerstört, gestern hat man Bewiesen das man noch am Leben ist.

Bei unserem Arroganz Haufen fehlen einem wirklich zum x-mal die Worte, eine Beschämende Ansammlung von Millionären, nicht mehr und nicht weniger - mit Fußball von Real Madrid hat dies schon lange nichts mehr zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh ganz schön bitter...
Bis zur HZ hab ich das Spiel noch gesehen, hätte bis dann nicht gedacht das es so übel endet, hatte eigentlich mit gerechnet das ich heute morgen von unserem Sieg lese.

Ich muss ja sagen, ich finde de es gut das Zidane rotiert aber das er teils immer direkt Selbstmord begehen muss verstehe ich nicht. Kroos und Casemiro raus und eine sehr spezielle Kombination dafür im MF. Dann noch Marcelo rein und auf der anderen Seite Lucas... irgendwie kann sowas doch fast nur schief gehen.

Naja die Elfer waren allesamt vollkommen in Ordnung ohne jegliche Luft für Diskussionen, verstehe nicht wie man da was anderes gesehen haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh ganz schön bitter...
Bis zur HZ hab ich das Spiel noch gesehen, hätte bis dann nicht gedacht das es so übel endet, hatte eigentlich mit gerechnet das ich heute morgen von unserem Sieg lese.

Ich muss ja sagen, ich finde de es gut das Zidane rotiert aber das er teils immer direkt Selbstmord begehen muss verstehe ich nicht. Kroos und Casemiro raus und eine sehr spezielle Kombination dafür im MF. Dann noch Marcelo rein und auf der anderen Seite Lucas... irgendwie kann sowas doch fast nur schief gehen.

Naja die,Elfer so d allesamt vollkommen in Ordnung ohne jegliche Luft für Diskussionen, verstehe nicht wie man da was anderes gesehen haben will.


Verstehe auch dieses „Rotation Total“ nicht.
 
Wir schreiben Ende 2020. Zidane ist immernoch Trainer Real Madrids. Lucas Vazquez, Isco, Benzema, Modric, Kroos, Asensio, MARCELO sind immernoch Bestandteil des Clubs. In Teils absolut beängstigend wichtigen Rollen im Vergleich dazu was diese Spieler noch im Stande sind zu leisten. Hochtalentierte Cantenaros welche mit fairen Stammplatz Chancen definitiv hierhergekommen wären, werden abgeschoben (Hakimi, Reguilon), günstige Transfergelegenheiten ausgelassen (Ferran Torres für 25 Millionen, könnte Asensio direkt besser ersetzen), die Stars die wir als unsere Ziele ausgeben müssen sich tot lachen wenn sie nur schon daran denken diesen Trümmerhaufen aus dem Dreck befreien zu müssen (Mbappe). Und es gibt immernoch Leute die sich fragen was falsch läuft, oder Zidane mit all seinen Personalentscheiden befürworten. Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen. Zum Glück hatte ich eine Ausrede mir den Grottenkick nicht geben zu müssen. Da hab ich ja Mal gar nichts verpasst.

#ZidaneOut #IscoOut #BenzemaOut #MarceloOut #KroosOut #AsensioOut #LucasOut
Wie geistreich.oh bei Real Madrid läuft es nicht,ja ne,dann will ich da natürlich nicht hin.spieler mit solchem Charakter kann man eh nicht gebrauchen.wenn es läuft sind sie die besten aber wenn es nicht läuft dann am besten gleich wieder den wechselwunsch äussern .
Zidane ist aber offensichtlich,nach all den erfolgen ,leider immer mehr das problem.Denke aber nicht ,das jetzt z.b. ein Poche die Ideallösung wäre,denn das spielermaterial wäre noch immer das selbe.
„Leider“ sind jetzt 2 Wochen Länderspielpause,in der die halbe Mannschaft überhaupt nicht in Madrid sein wird.also stehen wir in 2 Wochen wieder da wo wir jetzt stehen. Es sei denn...ja es sein denn zidane.....aber das wird wohl leider nicht passieren.
Oder vielleicht doch? Diese Teilnahmslosigkeit an der Seitenlinie finde ich mehr als bedenklich.oder die Kamera schwenkt nur auf zidane ,wenn er sich mal gerade am Kinn kratzt .
 
Mich ärgern solche Niederlagen gar nicht mehr, überraschen sowieso nicht. Ich bin wirklich abgestumpft, weiß oft gar nicht mehr, wann Real Madrid überhaupt spielt, so weit ist es gekommen.

Wie gesagt, man fährt seit geraumer Zeit den Wagen in Richtung Wand, der Aufprall ist nur eine Frage der Zeit, wenn man nicht endlich die Personen am Steuer austauscht.

Es fängt alles bei Perez an, der Ahnung von Finanzen und Wirtschaften hat aber keine von Fußball. Stellt man die wichtigen gewonnenen Titel in Relation zu der länge der Amtszeit, schaut's auch nicht so rosig aus, wie man glauben könnte.
In bald 17 (!) Jahren: 5x CL, 6xLiga, 2x CdR. National ist das gelinde gesagt dürftig - und das trotz immenser Transferausgaben.

Darüber hinaus hat man die eigenen Werte immer mal wieder mit Füßen getreten (Umgang mit Spielern, Fair Play). Wem das alles immer noch nicht reicht, den kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
 
Mich ärgern solche Niederlagen gar nicht mehr, überraschen sowieso nicht. Ich bin wirklich abgestumpft, weiß oft gar nicht mehr, wann Real Madrid überhaupt spielt, so weit ist es gekommen.

Wie gesagt, man fährt seit geraumer Zeit den Wagen in Richtung Wand, der Aufprall ist nur eine Frage der Zeit, wenn man nicht endlich die Personen am Steuer austauscht.

Es fängt alles bei Perez an, der Ahnung von Finanzen und Wirtschaften hat aber keine von Fußball. Stellt man die wichtigen gewonnenen Titel in Relation zu der länge der Amtszeit, schaut's auch nicht so rosig aus, wie man glauben könnte.
In bald 17 (!) Jahren: 5x CL, 6xLiga, 2x CdR. National ist das gelinde gesagt dürftig - und das trotz immenser Transferausgaben.

Darüber hinaus hat man die eigenen Werte immer mal wieder mit Füßen getreten (Umgang mit Spielern, Fair Play). Wem das alles immer noch nicht reicht, den kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.

Perez ist eher ein guter Präsident. Gerade was die Abgabe sportlicher Kompetenzen angeht hat er sich gebessert in den letzten Jahren. Das Problem ist nur sein (Nicht-)Vertrauen in andere Trainer als Zidane.

Was die Anzahl der Titel angeht sind die CL Titel mehr als stark. In der Liga sind 6 in 17 Jahren definitiv zu wenig, aber seine 2. Amtszeit begann leider eben genau da wo auch Barcelonas Jahrhundertmannschaft um Messi gebaut wurde.

Was man Perez noch zugute halten muss ist seine Abkehr von der sinnlosen Galactico-Transferpolitik und sein Umgang mit Finanzen. Ich wüsste nicht ob es ein anderer Präsident so viel besser machen würde. Ich würd mir einfach nur einen guten Sportdirektor und fähigen Trainer wünschen. Dazu 2-3 Transfers und man hat alles da um sofort erfolgreich und seriös um alle Titel mitzuspielen.
 
Perez ist eher ein guter Präsident. Gerade was die Abgabe sportlicher Kompetenzen angeht hat er sich gebessert in den letzten Jahren. Das Problem ist nur sein (Nicht-)Vertrauen in andere Trainer als Zidane.

Was die Anzahl der Titel angeht sind die CL Titel mehr als stark. In der Liga sind 6 in 17 Jahren definitiv zu wenig, aber seine 2. Amtszeit begann leider eben genau da wo auch Barcelonas Jahrhundertmannschaft um Messi gebaut wurde.

Was man Perez noch zugute halten muss ist seine Abkehr von der sinnlosen Galactico-Transferpolitik und sein Umgang mit Finanzen. Ich wüsste nicht ob es ein anderer Präsident so viel besser machen würde. Ich würd mir einfach nur einen guten Sportdirektor und fähigen Trainer wünschen. Dazu 2-3 Transfers und man hat alles da um sofort erfolgreich und seriös um alle Titel mitzuspielen.

Auf die sinnlosen Galactico-Transfers folgten halt planlose Mini-Galactico-Transfers. Da kann man jetzt streiten, inwiefern das besser ist.

Wirklich gut wurde es für Mourinho gemacht: er durfte bei Transfer mitsprechen und eine 11 Formen, ohne dass ihm groß hineingepfuscht wurde. Man hat ihm vertraut und er hat es mit Titel und spektakulärem Fußball zurückgezahlt. So sollte es mMn sein. Leider war es halt Mourinho, der einfach leider nicht tragbar ist für diesen Verein.

Davor und danach war da wenig von nachhaltiger Planung zu sehen. Zidane hat ein paar Wunschtransfers bekommen, das muss man ja fast schon als großen Fortschritt feiern. Der Großteil der Transfers fand aber (these) ohne seine Zustimmung statt, darum spielen die meisten auch nicht oder wurden weggeschickt.

Deinen vorletzten Satz seh ich 100% genauso, ein Sportdirekter vor dem nötigen Vertrauen und den nötigen Kompetenzen würde ja schon reichen. Leider wird das unter Perez nicht passieren.
 
Zufall oder nicht?

Seit Zidanes Rückkehr hat Marcelo bei allen Niederlagen in der Liga mitgewirkt:
- Mit Marcelo: 28 Spiele, 16 Siege, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen.
- Ohne Marcelo: 29 Spiele, 20 Siege, 9 Unentschieden und 0 Niederlagen.

Der Impact eines einzigen Spielers kann doch unmöglich so groß sein?

Wie seht ihr das?
Vermutlich nicht, so fair sollte man sein. Aber es isch schon deutlich so, dass Marcelo ab nächsten Sommer nicht mehr Teil des Kaders sein darf. So nüchtern muss man sein und Zidane wird ihn aufgeben müssen. Es ist sicherlich bei niemanden so deutlich wie bei Marcelo. Seine Beine wirken unglaublich müde.

...Diese wiederum steht und fällt mir Casemiro...
So wie gegen Gladbach? Wie gegen Donezk, als man locker mehr als 3 Tore hätte kassieren müssen? Ich denke diese Aussage ist speziell diese bisherige Saison ein Trugschluss. Casemiro war wirklich grauenhaft die letzten Spiel, ich dachte darüber sei sich selbst die Allgemeinheit einig.
Das gestrige Spiel(die Defensive) wird doch hier viel schlimmer bewertet als es war.
Es war überhaupt nicht gut, wie die meisten Spiele. Man hat enorme Probleme sich gegen so einen schwachen Gegner Chancen herauszuspielen. Das ist weiterhin das grösste Manko. Defensiv täuscht das Ergebnis aber brutal. 4 Gegentore..! Das waren alles Geschenke unsererseits die an einem normalen Tag niemals vorkommen. Was hat man wirklich zugelassen? Die eine Situation aus der der 2. Elfmeter entstand, als sich Gaya auf ihrer linken Seite durchsetzte. Und dann noch der eine Distanzschuss von Lee als Ramos etwas forsch rausrückte. Das wars, sonst nichts. Rechnet man die Elfmeter raus, hatte man glaube ich einen xG-against von 0.15-0.25 oder so. Das ist echt nichts.
Und wieso macht man es überhaupt an Casemiro fest und nicht zb an Mendy? Erst recht mit diesen Statistiken. Ich sage jetzt zb dass der Kontrast von Mendy zu Marcelo wesentlich höher ist als der zwischen einem Mittelfeld inkl. Casemiro und einem ohne.
Defensiv gesehen, versteht sich.
Aber vor paar Wochen als Ramos nicht spielte und Casemiro schon, waren sich doch alle einig dass die Defensive mit Ramos steht und fällt? Jetzt spielt er und jetzt steht und fällt sie mit Casemiro...?
Es sind eh alle involviert, Mannschaftstaktisch muss man besser verteidigen. That's it. Wirklich. Auch wenn der ein oder andere Spieler natürlich einen höheren Wert hat. Das streitet niemand ab.
Anyways... Wir müssen da eigentlich mit Führung zur Halbzeit in die Pause gehen, stattdessen war es nicht mal ein Remis sondern ein Rückstand. Valencia wusste bestimmt selber nicht wie das passierte. Dass die am Ende mit 4 Toren da stehen ist noch verrückter.
Ein schlechtes Spiel war es aber trotzdem, das steht nicht zur Debatte.
 
Ich will diesen erneuten Tiefschlag gar nicht groß kommentieren, aber ich finde es amüsant, wie so mancher von purem Glück für Valencia redet bzw. was für ein Pech wir mit Verletzungen haben, dabei aber scheinbar völlig ausklammert, dass wir gerade unter Zidane das Glück lange Zeit gepachtet haben und letzte Saison gefühlt jedes 2. Spiel in der Rückrunde wegen irgendwelcher Ramos-Elfmeter-Tore gewonnen haben. Wenn sich jemand darüber nicht beschweren braucht, dann wir.
 
es ist eigentlich immer wieder dasselbe. Böse Klatsche, daraufhin folgt ein Sieg gegen Huesca und Levante und dann heisst es wieder: Na Also geht doch was wollt Ihr? und so wird es auch diesmal sein gegen Villareal.
Wenn man sich unseren Kader aber mal genauer ansieht gibt es wenig was einen positiv stimmt.

Courtois:
Super Reflexe, trotzdem nicht immer 100% souverän. Trotzdem unser geringstes Problem

Marcelo:
Seine Zeit ist eigentlich längst vorbei. Defensiv immer ein Sicherheitsrisiko, Offensiv mittlerweile ohne großen Input mehr.

Odri:
Eigentlich dasselbe wie Marcelo nur dass er keine große Zeit hatte und auch nie eine haben wird.

Nacho:
Ergänzungsspieler, mehr nicht.

Carvajal:
Macht seine Sache stets ordentlich aber nicht herausragend.

Mendy:
Defensiv solide, offensiv schwach. Keineswegs der Wahnsinnstransfer wie von vielen gesehen.

Militao:
spielt zu selten für eine Bewertung

Casemiro:
wird noch immer viel zu positiv gesehen. Viele Zweikämpfe Ja aber auch viele Fouls. Spielerisch zum Vergessen. Hatte 18/19 eine ganz miese Saison die er diese Saison fortsetzt.

Kroos:
Defensiv oft schlampig, offensiv harmlos, Standards miserabel. Als Stabilisator nach wie vor wichtig aber auch oft der Tempoverschlepper schlechthin.

Modric:
nach wie vor quirlig, mit hohem Einsatz aber seine ganz große Zeit ist auch vorbei.

Valverde:
toller Kämpfer, holt das Maximale aus seinen Anlagen heraus

Isco:
spielt Fußball wie aus einer anderen Zeit. Langsam, zweikampfschwach, ohne Dynamik

Asensio:
Auf dem besten Weg zum ewigen Talent. Tollte technische Anlagen, trotzdem offensiv kein ernstzunehmender Faktor

Lucas Vazquez:
Dass er kein Niveau hat in einer Spitzenmannschaft zu spielen ist hinreichend bekannt und dass wird sich jetzt auch mit 29 nicht mehr ändern.

Hazard:
eigentlich immer verletzt oder krank

Vinicius:
es zeigt sich langsam dass seine Spielintelligenz und seine Entscheidungsfindung einfach zu schlecht sind um mehr zu werden als ein Ergänzungsspieler. Hat sich seit seinen ersten Einsätzen eigentlich kaum weiterentwickelt.

Rodry:
ein Fragezeichen. Hätte eigentlich alle Anlagen die man braucht aber physisch einfach immer noch zu schwach um auf hohem Niveau zu bestehen

Benzema:
trotz gelegentlich schlechter Chancenverwertung noch immer unsere Lebensversicherung

Jovic:
ein leidiges Thema. Wurde nicht wirklich aufgebaut hat aber auch nie bewiesen dass er das Zeug dafür hat in einer Spitzenmannschaft zu bestehen. Typ sensible Diva

Mariano:
vom Einsatz her nach wie vor gut. Um ihn wirklich bewerten zu können würde er mehr Einsätze benötigen.

Ödegaard:
noch ohne Bewertung

Fazit:
unterm Strich gibt es wenig was wirklich Mut machen würde, daran ändern auch Siege gegen Huesca und Co. nichts. Ein Trainerwechsel alleine kann die Probleme nicht lösen. Nur eine langsame sukzessive Neuausrichtung kann zielführend sein.
 
@FS10: Selbst, wenn es so wäre, wie Du es schilderst. Was glaubst Du, werden die Schlüsse Zidane's nach dem Spiel sein? Er wird an Varane und Ramos nicht rütteln. Ramos ist der Abwehrchef und Militao vertraut er nicht. Offensiv träumt er von Hazard, Benzema und Asensio. Das las man schon vor der Saison. Das ist also auch fix. Auf der RV-Position hat man aktuell Personalmangel. Das klammere ich mal aus. Defensiv macht das Vazquez nicht schlechter als Marcelo. Also bleibt das Mittelfeld und die LV-Position. Auf der LV-Position zementiert Mendy seinen Status, weil die Statistiken für ihn sprechen. Nur hat Marcelo zu viel für den Verein geleistet, so dass noch eine gewisse Nostalgie mitschwingt. Eigentlich gehört er längst abgesägt, wenn es nur nach Leistung ginge. Ich hätte im Sommer den Schlussstrich gezogen, weil er einfach durch ist. Und im Mittelfeld führt mMn kein Weg an Casemiro vorbei. Ich stimme zu, dass er schlechte Spiele hatte. Aber die hatte Kroos auch. Dennoch sind beide für Zidane elementar, auch wenn ich unser Spiel mit ihnen als zu statisch empfinde. Dennoch sehe ich, dass Kroos etwas wackelt und wir im Mittelfeld 2 Positionen für Veränderungen frei haben. Hier würde ich Isco schlicht streichen, weil er nicht wettbewerbsfähig ist auf Erstliganiveau. Bei ihm fehlt es an Einstellung und an Physis. Da muss eigentlich Ödegaard klar in die Lücke stoßen und um einen Startelfplatz kämpfen. Er könnte der X-Faktor sein, der dem Spiel etwas mehr Ordnung und Kreativität geben kann. Casemiro, und da schließt sich der Kreis, wird gesetzt sein. Wir haben einfach keine Alternative im Kader. Valverde ist mMn ein anderer Spielertyp und passt nicht auf die Solo-6. Und nein, ich bin kein Casemiro-Jünger. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir ein System implementieren könnten, das ihn obsolet macht. Dennoch hat er im aktuellen Kader seine Daseinsberechtigung und Zidane ist als Trainer zu limitiert, um ein System ohne seine Schlüsselspieler Ramos, Casemiro und Benzema formen zu können. Er hat es versucht zu rotieren, er hat unterschiedliche Systeme getestet. Am Ende landete er immer bei den gleichen Personalien und seinem geliebten 4-3-3.

Abgesehen davon muss man sagen, dass die BuLi sich sportlich enorm weiterentwickelt hat. Da sind ein paar richtig gute Trainer am Werk. Wenn ich z.B. unseren Classico mit dem Duell BVB-Bayern am Wochenende vergleiche, liegen da spieltaktisch 1-2 Klassen dazwischen. Es ist weniger die individuelle Klasse der Akteure. Aber die taktische Ausrichtung, der Aufbau von Angriffen, das kollektive Verteidigen und Pressen, das Aufbau- und Umschaltspiel, das Erkennen und Ausnutzen freier Räume (im Rückraum der Abwehr) usw. Man muss sich bei uns nur das Aufbau- und Umschaltspiel ansehen. Ersteres besteht eigentlich nur aus Seitenverlagerungen. Letzteres existiert gar nicht (wann haben wir zuletzt nach einem Ballgewinn einen überfallartigen Angriff gestartet, trotz relativ schneller Spieler?). Wir bauen das Spiel sehr gemächlich auf und sind auf Sicherheit bedacht. Lieber ein Querpass, ein Rückpass, vielleicht zurück zu Ramos, der die Seite verlagert. Wenn es eng wird schnell zu Kroos oder Modric, weil sie den Ball sichern können, oder zu Valverde, der kurz anzieht, dann wieder auf Benzema, ab zu Asensio, Vini oder einem der AV - das war's. Ballverlust oder Flanke ins Nichts. Im Vergleich dazu leistet Flick wirklich herausragende Arbeit seit seiner Amtsübernahme. Und die Ergebnisse seiner Arbeit waren bereits nach wenigen Wochen erkennbar, d.h. der Imput des Trainers kann trotz kurzer Vorbereitung durchaus groß sein. Ein riesiges Transferbudget, mit dem er sich einen Wunschkader zusammenstellen konnte (wie Pep bei City), hatte er auch nicht.

Edit: Was den Sportdirektor angeht, so stimme ich absolut zu. Ich frage mich, welche Rolle Butragueno spielt und ob dieser Posten zwingend nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es läuft, dann richtig. Für mich war das ein recht unterhaltsames Spiel. Anfangsfeuer, gefolgt von Slapstick bis hin zur Aufgabe wurde in 90 min alles abgeliefert, wofür der Fussball steht.
Bin auch dezent zurückhaltend mit meinem Frust, da die Erwartungshaltung eh irgendwo im offenem Raum schwebt.
Isco, kein Kommentar. Was der anderen Mannschaften eventuell geben könnte, aber bei Madrid.....????
Na ja Sergio, war einfach nicht dein Tag. Mund abwischen und weiter gehts, nur muss ich ehrlich gestehen.
Der Mann hat soviel Kredit bei mir, das ich diesen gestrigen Tag, in Relation gesehen seit seiner Unterschrift, hier gar nicht als Messbar empfinde. Varane ist da schon deutlich auffälliger und für mich nicht einer der besten Innenverteidiger der Welt. Klar, eine sensationelle WM gespielt, aber eben nicht für Madrid. Wäre schön, wenn er bei der Konstanz einem Ramos nahe kommt.

Der Rest ist für mich nicht mehr erwähnenswert. Benzema hier, Vini dort und LV bli bla blup. Da ist im gesamten einfach nicht erkennbar, sich mit allen Mitteln durchbeißen zu wollen. Ob Eigentore oder Elfmeter, es ändert nichts daran, das man es selber einfach nicht schafft für gefährliche Aktionen zu sorgen. So toll der 18 Meter (abgefälscht ) auch war, so deutlich wird auch, das es nur Einzelaktionen oder grobe Fehler des Gegners sind, die zu Torerfolgen führen. Das kennt man anders.

Für mich ist Minimum schon seid ein Jahr Pause als aktiver Brennherd auf der Couch. Kein Familienmitglied oder Freund geht bei Toren oder Niederlagen in Deckung oder zuckt mit Herzanfall in sich zusammen, weil ich explodiere.
Bin wie ein neutraler Beobachter, in der Hoffnung die Flamme am lodern hält und der Engel auf meiner Schulter im RM Trikot mir ständig ins Gewissen redet.
Ich sage dann immer nur, keine Sorge, Fan bis ans Ende meiner Tage. Aber zum Schutz für mich selber und weil es noch ein Leben außerhalb des Real Madrid Kosmos gibt, muss ich in den Ruhemodus gehen. Soviel RAM habe ich einfach nicht, um all die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit zu verarbeiten. Dafür ist mein System zu alt.

Ich freue mich jedenfalls, das wir uns das alles teilen, auf die eine oder andere Weise und niemand hier allein durch das Tal der Tränen waten muss. Dann bald, so soll es geschehen, liegen wir uns alle wieder virtuell in den Armen und feiern die beste Mannschaft der Welt.

Bis dahin.......

Gruß Gato
 
@FS10: Selbst, wenn es so wäre, wie Du es schilderst.
Wenn was so wäre? Die These, dass unsere Defensive nicht mit Casemiro steht und fällt?
Ich weiss nämlich nicht ob ich dich richtig verstehe. Die Aussage meines Beitrages war nicht die, dass Casemiro aus der Startelf weg muss oder keine Daseinsberechtigung im Kader hätte...
 
Wenn was so wäre? Die These, dass unsere Defensive nicht mit Casemiro steht und fällt?
Ich weiss nämlich nicht ob ich dich richtig verstehe. Die Aussage meines Beitrages war nicht die, dass Casemiro aus der Startelf weg muss oder keine Daseinsberechtigung im Kader hätte...
Wir hatten einen Dissens darin, dass die defensive Stabilität mit Casemiro steht und fällt. Bei Ramos sind wir uns einig. Aber Casemiro, so meine These, ist unter Zidane das zweite zentrale Puzzlestück (Mendy das dritte). Aber Casemiro ist ein Leader auf dem Platz und das Bindeglied zwischen Defensive (um Ramos) und Offensive (um Benzema). Drum fragte ich, was Zidane nach diesem Spiel ändern kann und welche Lehren er hieraus ziehen sollte. Es wird wieder Ausfälle geben und er kann Asensio, Isco, Marcelo, Vazquez usw. nicht verdammen, weil der Kader nicht viel mehr hergibt.

Abgesehen davon: Der Spielplan ist ziemlich hart in den 3 Wochen nach der Länderspielpause: Villarreal (21.11.), Inter (25.11.), Alaves (29.11), Donezk (1.12.), Sevilla (6.12.), Gladbach (9.12.) und Atlético (13.12.). Selbst wenn Zidane hiervon 4-5 Spiele verlieren würde (die Risikospiele habe ich mal fett markiert), wäre er noch Trainer. Aber wir wären ziemlich am Abgrund und aus der CL ausgeschieden, wenn es so käme. Valverde, einer der Schlüsselspieler, fällt auch aus. Ich kann mir denken, wer ihn ersetzen und wozu es führen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist eigentlich immer wieder dasselbe. Böse Klatsche, daraufhin folgt ein Sieg gegen Huesca und Levante und dann heisst es wieder: Na Also geht doch was wollt Ihr? und so wird es auch diesmal sein gegen Villareal.
Wenn man sich unseren Kader aber mal genauer ansieht gibt es wenig was einen positiv stimmt.

Courtois:
Super Reflexe, trotzdem nicht immer 100% souverän. Trotzdem unser geringstes Problem

Marcelo:
Seine Zeit ist eigentlich längst vorbei. Defensiv immer ein Sicherheitsrisiko, Offensiv mittlerweile ohne großen Input mehr.

Odri:
Eigentlich dasselbe wie Marcelo nur dass er keine große Zeit hatte und auch nie eine haben wird.

Nacho:
Ergänzungsspieler, mehr nicht.

Carvajal:
Macht seine Sache stets ordentlich aber nicht herausragend.

Mendy:
Defensiv solide, offensiv schwach. Keineswegs der Wahnsinnstransfer wie von vielen gesehen.

Militao:
spielt zu selten für eine Bewertung

Casemiro:
wird noch immer viel zu positiv gesehen. Viele Zweikämpfe Ja aber auch viele Fouls. Spielerisch zum Vergessen. Hatte 18/19 eine ganz miese Saison die er diese Saison fortsetzt.

Kroos:
Defensiv oft schlampig, offensiv harmlos, Standards miserabel. Als Stabilisator nach wie vor wichtig aber auch oft der Tempoverschlepper schlechthin.

Modric:
nach wie vor quirlig, mit hohem Einsatz aber seine ganz große Zeit ist auch vorbei.

Valverde:
toller Kämpfer, holt das Maximale aus seinen Anlagen heraus

Isco:
spielt Fußball wie aus einer anderen Zeit. Langsam, zweikampfschwach, ohne Dynamik

Asensio:
Auf dem besten Weg zum ewigen Talent. Tollte technische Anlagen, trotzdem offensiv kein ernstzunehmender Faktor

Lucas Vazquez:
Dass er kein Niveau hat in einer Spitzenmannschaft zu spielen ist hinreichend bekannt und dass wird sich jetzt auch mit 29 nicht mehr ändern.

Hazard:
eigentlich immer verletzt oder krank

Vinicius:
es zeigt sich langsam dass seine Spielintelligenz und seine Entscheidungsfindung einfach zu schlecht sind um mehr zu werden als ein Ergänzungsspieler. Hat sich seit seinen ersten Einsätzen eigentlich kaum weiterentwickelt.

Rodry:
ein Fragezeichen. Hätte eigentlich alle Anlagen die man braucht aber physisch einfach immer noch zu schwach um auf hohem Niveau zu bestehen

Benzema:
trotz gelegentlich schlechter Chancenverwertung noch immer unsere Lebensversicherung

Jovic:
ein leidiges Thema. Wurde nicht wirklich aufgebaut hat aber auch nie bewiesen dass er das Zeug dafür hat in einer Spitzenmannschaft zu bestehen. Typ sensible Diva

Mariano:
vom Einsatz her nach wie vor gut. Um ihn wirklich bewerten zu können würde er mehr Einsätze benötigen.

Ödegaard:
noch ohne Bewertung

Fazit:
unterm Strich gibt es wenig was wirklich Mut machen würde, daran ändern auch Siege gegen Huesca und Co. nichts. Ein Trainerwechsel alleine kann die Probleme nicht lösen. Nur eine langsame sukzessive Neuausrichtung kann zielführend sein.

Zu Vinicius: Glaube kaum, dass der sich unter Zidane wesentlich weiterentwickeln wird.Abgesehen von den offensichtlichen starken Defiziten in der Entscheidungsfindung im letzten Drittel in punkto Abschluss/Vorlagen wird er einfach zu wenig in Szene gesetzt.

Ich sehe sehr selten bis gar nicht überzeugende starke Laufwege von ihm durch die er in form von Schnittstellenpässe in 1vs1 seine Stärken ausspielen kann (Dribbling,Schnelligkeit,Antritt) um dann im 16er den Abschluss zu suchen oder Vorlagen zu kreieren.Denke da an die klassischen Laufwege eines Riberys/Robben/Gnabry/Sane bei Bayern.Sehe ich bei ihm überhaupt nicht.

Unter Zidane werden wir das nicht von ihm sehen.Das steht fest, habe da nämlich in 3 Jahren keinerlei Weiterentwicklung gesehen (trotz ausreichend Spielzeit) und die Gründe sind irrelevant.Ob jetzt Zidanes fehlende Vertikalität,Kreativität und Dynamik im Spiel oder kein Training von spezifischen Laufwegen eines Aussenstürmers im Training dafür ursächlich sind, dass wir diese im Spiel nie sehen, ändert nichts daran, dass wir diese unter Zidane von Vinicius nie sehen werden, das steht nämlich fest.

Stattdessen kann man oft beobachten, wie Vinicius den Ball auf den Aussen bekommt und sich dann gegen 2/3 Gegenspieler aus dem Stand im Dribbling am 16er Rand versucht durchzusetzen oder oftmals wie Asensio den Ball einfach zurückspielt.Im Gegensatz zu Asensio traut sich Vinicius überhaupt ins dribbling, wenn auch oftmals übermütig.

Im Enddefekt ist Vinicius ein klassischer Flügelspieler, der stark im Dribbling ist und eine hohe Schnelligkeit/Antritt aufweist, eine moderate/ausreichende Technik besitzt.

In punkto Flanken besitze ich keinerlei Wissen von ihm um ihn da ausreichend beurteilen zu können.

Im Gegensatz dazu fehlt es ihm an Kreativität/Spielwitz und seine Defizite bei der Entscheidungsfindung im letzten Spieldrittel, dem Abschluss oder der Ausführung des letzten Passes sind klar ersichtlich und disqualifizieren ihm meiner Meinung nach klar für die Berücksichtigung seinerseits für die erste Elf.

Die Tatsache, dass er in der Vergangenheit oftmals der Lichtblick war, sagt wenig über ihn aus und mehr über die allgemeine individuelle Klasse unserer Offensive.

Eigentlich müsste er an eine Mannschaft ausgeliehen werden, die einen Trainer besitzt, der einerseits seine erheblichen individuellen Defizite im Training effektiv angeht und der ein System spielen lässt, indem Vinicius seine Stärken oft ausspielen kann.Eine Mannschaft, die einerseits erfolgreichen Offensivfussball spielt, aber andererseits erfolgstechnisch nicht zu hohem druck unterliegt, sodass Talente genügend Spielzeit erhalten und frei aufspielen können.

Nur dann, wenn sich langsam eine Lernkurve einstellt, die man leider in den letzten 3 Jahren nicht beobachten konnte, wird man wohl grob abschätzen können, ob Vinicius tatsächlich die Gabe besitzt ausreichend Skills/Fertigkeiten hohen Schweregrad sich anzueignen zu können, die dann in Summe einer individuellen Klasse entspricht, die der eines Real Madrids Spieler würdig ist.

Natürlich besitzt Vinicius hervorragende Anlagen auf die Real Madrid aufmerksam geworden ist, allerdings auch erhebliche Defizite, die nicht zu übersehen sind und ihn davon abhalten aktuell Real Madrid tragen zu können.

Da Real Madrid keinerlei Wohlfühloase für Talente darstellt aufgrund der hohen Ansprüche in punkto sportlichen Erfolg und Zidane aktuell nicht dafür bekannt ist Talente weiterzuentwickeln sollte man ihn endlich ausleihen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück