Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

War gestern nicht einfach die Spanier so zu sehen mit dem Wissen, dass ich mir den Fussball, den Real Madrid praktiziert, später wieder anschauen muss. War das beste Spiel der Spanier seit Jahren. Defensiv nichts zugelassen, Deutschland hatte zwei Schüsse und ich glaube beide waren aus der Distanz, Die Spanier hatten glauube ich über 25 Schüsse. Ballbesitz irgendwas mit 65% und dieser nicht sinnlos, sondern so wie Ballbesitzfussball gespielt werden soll. Den Gegner zurecht legen und ihn müde spielen aber auch Lücken finden und durch schnelle Aktionen kontern und dann eiskalt abschliessen. Ferran Torres, Fabian Ruiz und auch Morata waren richtig stark und es hätte auch gut ein 8:0 werden können.
Dass weder De Gea oder Kepa spielen dafür jetzt Unai Simon der 1. Torhüter ist, ist eine mutige aber richtige Entscheidung. Solche Entscheide wünsche ich mir auch von Zidane. Auch Pau Torres fand ich echt gut, kann mir vorstellen, dass der für 50-70mio nächsten Sommer in die PL wechselt.


Diesen Unai Simon finde ich ist eher eine Katastrophe (nicht gestern), viel zu leichtsinnig wenn er mal den Ball am Fuß hat. ;)
Da hat Spanien einige bessere Keeper, wenn man auf De Gea oder Kepa verzichten will.

War natürlich gestern ein Mega-Auftritt von Spanien, sollte man aber auch nicht überbewerten. Die Auftritte Spaniens davor waren eher dürftig, Deutschland war einfach viel zu schwach.
Trotzdem beeindruckend was da wieder für eine starke Generation von Spaniern heranwächst (Ansu Fati, Ferran Torres, Garcia, Reguilon, Cucurella, Oyarzabal, Olmo und viele weitere), obwohl von vielen schon der Abgesang Spaniens erfolgt ist.

Und Pau Torres begeistert mich auch immer mehr. Seine AK soll wohl bei 50 Mio liegen, wäre mein Wunschtransfer für unsere IV.
 
Diesen Unai Simon finde ich ist eher eine Katastrophe (nicht gestern), viel zu leichtsinnig wenn er mal den Ball am Fuß hat. ;)
Da hat Spanien einige bessere Keeper, wenn man auf De Gea oder Kepa verzichten will.

War natürlich gestern ein Mega-Auftritt von Spanien, sollte man aber auch nicht überbewerten. Die Auftritte Spaniens davor waren eher dürftig, Deutschland war einfach viel zu schwach.
Trotzdem beeindruckend was da wieder für eine starke Generation von Spaniern heranwächst (Ansu Fati, Ferran Torres, Garcia, Reguilon, Cucurella, Oyarzabal, Olmo und viele weitere), obwohl von vielen schon der Abgesang Spaniens erfolgt ist.

Und Pau Torres begeistert mich auch immer mehr. Seine AK soll wohl bei 50 Mio liegen, wäre mein Wunschtransfer für unsere IV.

Man muss Enrique auch lassen, dass er schon bei Barcelona vom Dogma Ballbesitz abgerückt ist und auf direkteren Fußball setzt. Gefällt mir, unabhängig von dem Spiel gestern, gut.

AK von Pau Torres wäre für mich ebenfalls ein No-Brainer. Auch Militao würde ich noch nicht abschreiben, der hat schon Potential. Unter einem anderen Trainer könnten beide wichtige Spieler sein/werden. Varane müsste in Wahrheit momentan einfach mal auf die Bank für eine Ruhe- und Nachdenkpause, dann kann er auch wieder stärker zurückkommen. Diese von Zidane geschaffene Wohlfühloase tut auf Dauer nicht gut. Worauf will ich hinaus - man hätte mit Torres dann drei starke IV, selbst ohne Ramos (dessen Abgang natürlich und zu jeder Zeit erstmal weh tun wird)
 
Diesen Unai Simon finde ich ist eher eine Katastrophe (nicht gestern), viel zu leichtsinnig wenn er mal den Ball am Fuß hat. ;)
Da hat Spanien einige bessere Keeper, wenn man auf De Gea oder Kepa verzichten will.

War natürlich gestern ein Mega-Auftritt von Spanien, sollte man aber auch nicht überbewerten. Die Auftritte Spaniens davor waren eher dürftig, Deutschland war einfach viel zu schwach.
Trotzdem beeindruckend was da wieder für eine starke Generation von Spaniern heranwächst (Ansu Fati, Ferran Torres, Garcia, Reguilon, Cucurella, Oyarzabal, Olmo und viele weitere), obwohl von vielen schon der Abgesang Spaniens erfolgt ist.

Und Pau Torres begeistert mich auch immer mehr. Seine AK soll wohl bei 50 Mio liegen, wäre mein Wunschtransfer für unsere IV.

Hat man anfangs auch über Ter Stegen gesagt. Finde ihn super und mit den besten Keeper in Spanien, dazu mit 23 noch richtig jung.

Ich will den Auftritt auch nicht überbewerten, aber mich hat die Leistung selbst überrascht, hätte ich bei der 11 nicht gedacht, dass sie so dominieren. Es zeigt aber klar auf, dass die richtige Taktik einfach genau so, wenn sogar nicht noch wichtiger ist als welche 11 Spieler auf dem Platz stehen.
 
Pau Torres fand ich auch gestern sehr stark. Wenn eure Informationen bezüglich der 50 Mio Ak stimmen sollte man sich mit ihm im Sommer befassen
Ich werde mir mal ein paar spiele die nächsten Wochen anschauen um ihn besser bewerten zu können. Als spanischer Verein ist es natürlich auch schön spanische Spieler im Kader zu haben.
Auch stark fand ich Rodri. Schade dass er beim falschen Verein in Madrid groß wurde und schade dass er nun bei City spielt. Den bekommt man wohl nicht mehr...

Sonst standen viele Spieler auf dem Platz die nice to have wären aber nicht unbedingt gut benötig werden. Aber es hat gezeigt dass man mit vernünftiger Taktik vieles erreichen kann.
Daran sollte man unbedingt arbeiten
 
Pau Torres fand ich auch gestern sehr stark. Wenn eure Informationen bezüglich der 50 Mio Ak stimmen sollte man sich mit ihm im Sommer befassen
Ich werde mir mal ein paar spiele die nächsten Wochen anschauen um ihn besser bewerten zu können. Als spanischer Verein ist es natürlich auch schön spanische Spieler im Kader zu haben.

Ist halt doch etwas schwer falls Ramos bleiben wird, Varane noch bei uns ist und Militao dahinter steht. Denke nicht, dass ein junger Pau Torres da gross Interesse hat zu wechseln und dritte oder sogar vierte Wahl zu sein, auch wenn Ramos "nur" noch 1-2 Jahre bleibt. Er ist jetzt 23 und der nächste Schritt ist zukunftsweisend für ihn.

Ausserdem denke ich, dass wir alles mögliche Geld, das für Transfers zur Verfügung steht, in einen 6er und in die Offensive investieren sollten. Ob das jetzt Haaland, Mbappe oder wer sonst ist, aber da muss sich wirklich was ändern. Einfach den neuen Trainer fragen, mit was er arbeiten will ^^

Falls Ramos wechseln sollte, was ich wirklich nicht glaube, dann ist es natürlich eine Überlegung wert. Auch finanziell sollte es kein Problem sein, da man mit Ramos Gehalt viel einsparen wird.
 
Ist halt doch etwas schwer falls Ramos bleiben wird, Varane noch bei uns ist und Militao dahinter steht. Denke nicht, dass ein junger Pau Torres da gross Interesse hat zu wechseln und dritte oder sogar vierte Wahl zu sein, auch wenn Ramos "nur" noch 1-2 Jahre bleibt. Er ist jetzt 23 und der nächste Schritt ist zukunftsweisend für ihn.

Ausserdem denke ich, dass wir alles mögliche Geld, das für Transfers zur Verfügung steht, in einen 6er und in die Offensive investieren sollten. Ob das jetzt Haaland, Mbappe oder wer sonst ist, aber da muss sich wirklich was ändern. Einfach den neuen Trainer fragen, mit was er arbeiten will ^^

Falls Ramos wechseln sollte, was ich wirklich nicht glaube, dann ist es natürlich eine Überlegung wert. Auch finanziell sollte es kein Problem sein, da man mit Ramos Gehalt viel einsparen wird.

Deshalb würde ich auch nicht (länger als 1 Jahr) mit Ramos verlängert. Langfristig wäre es am besten, sich im Guten zu trennen, bevor er leistungstechnisch nachlässt. Fand damals auch schon den Cristiano-Abgang nachvollziehbar, Maschine hin oder her.
Das Unvermeidbare ewig hinauszuzögern, bringt niemanden weiter.
Aber was red ich … man wird verlängern und Pau Torres wird anderswo hin wechseln, alles andere würde mich überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du siehst das eher mit zu wenig Abstand und zu romantisch.
Lewandowski ist doch keine Ratte weil er zum mit Abstand besten deutschen Verein und einem der besten der Welt gewechselt ist. Es gab für ihn eine Chance und diese hat er genutzt und wenn man sich die Erfolge anschaut hat er alles richtig gemacht.

Spielern sowas vorzuwerfen empfinde ich pers. als total bescheuert, wechsel von Mercedes zu BMW/Audi gibt es ständig, von Lidl zu Aldi, von Nike zu Adidas. So ist einfach die Berufswelt und das sind alles Profis, keine Fans sondern Menschen die im Idealfall 18 Jahre damit Geld verdienen und in dieser Zeit schauen das sie das Maximum raus holen.

Ich fände ein Wechsel von uns zu Barca oder umgekehrt nicht mal schlimm, für den Spieler wegen zu vieler extremen und gefährlichen Fans eventuell nicht schlau aber wer sind wir schon um für einen fremden Menschen entscheiden zu wollen wie er sich beruflich orientieren darf/soll

Du hast schon Recht, ziehst du die Emotionen raus, kannst du Lewandowski keinen Vorwurf machen.

Andererseits musst du dir halt bewusst sein, dass du hier viele Menschen persönlich enttäuscht. Ich finde genau an dieser Stelle geht der Fußball kaputt, da brechen für die Fans (vorallem auch Kids) Welten zusammen. Heute noch das Wappen küssen, morgen dann für den natürlichen „Feind“ auflaufen. Dann siehst du halt: es geht nur noch um Geld, Geld, Geld.

Für mich wurde die Bundesliga genau in diesem Moment nachhaltig zerstört bis geschädigt. Da hat Bayern durch die Transfers von Götze und Lewa eine sehr schöne Konkurrenzsituation und natürlichen Konkurrenzkampf nachhaltig zerstört. Seit dem geht der Wettbewerb kontinuierlich gegen Null.

Das ist so langweilig und vor allem sinnlos. Da schau ich lieber Regionalliga, 3.Liga oder 2.Liga, da steht nicht von vornherein der „Sieger“ fest.

Aber zum Glück haben wir in Spanien dieses Problem nicht. Zum Glück gibt es neben uns auch Barca und Atletico.
 
Upamecano könnte Leipzig nach Saisonende für eine festgeschriebene Ablöse von 45 Millionen Euro verlassen. Es ist aber gut möglich, dass der FC Liverpool, Manchester City oder Manchester United wegen Personalnot schon im Winter zuschlagen und dann bereit sind, tiefer in die Tasche zu greifen. (Quelle: Sportbild) :idk:
 
War gestern nicht einfach die Spanier so zu sehen mit dem Wissen, dass ich mir den Fussball, den Real Madrid praktiziert, später wieder anschauen muss. War das beste Spiel der Spanier seit Jahren. Defensiv nichts zugelassen, Deutschland hatte zwei Schüsse und ich glaube beide waren aus der Distanz, Die Spanier hatten glauube ich über 25 Schüsse. Ballbesitz irgendwas mit 65% und dieser nicht sinnlos, sondern so wie Ballbesitzfussball gespielt werden soll. Den Gegner zurecht legen und ihn müde spielen aber auch Lücken finden und durch schnelle Aktionen kontern und dann eiskalt abschliessen. Ferran Torres, Fabian Ruiz und auch Morata waren richtig stark und es hätte auch gut ein 8:0 werden können.
Dass weder De Gea oder Kepa spielen dafür jetzt Unai Simon der 1. Torhüter ist, ist eine mutige aber richtige Entscheidung. Solche Entscheide wünsche ich mir auch von Zidane. Auch Pau Torres fand ich echt gut, kann mir vorstellen, dass der für 50-70mio nächsten Sommer in die PL wechselt.

was vorallem weh tut dass in dieser neuen spanischen Mannschaft außer Ramos kein einziger Madridista vertreten ist.
 
Du hast schon Recht, ziehst du die Emotionen raus, kannst du Lewandowski keinen Vorwurf machen.

Andererseits musst du dir halt bewusst sein, dass du hier viele Menschen persönlich enttäuscht. Ich finde genau an dieser Stelle geht der Fußball kaputt, da brechen für die Fans (vorallem auch Kids) Welten zusammen. Heute noch das Wappen küssen, morgen dann für den natürlichen „Feind“ auflaufen. Dann siehst du halt: es geht nur noch um Geld, Geld, Geld.

Für mich wurde die Bundesliga genau in diesem Moment nachhaltig zerstört bis geschädigt. Da hat Bayern durch die Transfers von Götze und Lewa eine sehr schöne Konkurrenzsituation und natürlichen Konkurrenzkampf nachhaltig zerstört. Seit dem geht der Wettbewerb kontinuierlich gegen Null.

Das ist so langweilig und vor allem sinnlos. Da schau ich lieber Regionalliga, 3.Liga oder 2.Liga, da steht nicht von vornherein der „Sieger“ fest.

Aber zum Glück haben wir in Spanien dieses Problem nicht. Zum Glück gibt es neben uns auch Barca und Atletico.

Viele Fans mögen so empfinden, aber gerade Lewandowski hat doch immer mit offenen Karten gespielt und sogar nach der Freigabeverwehrung, ein Jahr vor Vertragsende, im letzten Jahr seine Leistungen gebracht und sich nicht hängen lassen.
Das für einen ambitionierten Profi, Dortmund nicht der absolut anzustrebende Vereins-Mount-Everest ist, erklärt sich von selbst, denke ich. Wenn ein Spieler bei uns, auf der Höhe seiner Schaffenskraft irgendwohin wechseln möchte, sei es wegen etwas mehr Geld oder aus angeblicher sportlicher Verbesserung, wäre bei mir eher Enttäuschung angesagt.
 
Mir würde ein Real mit mehr Spaniern schon gefallen.

von den MF Spielern wird wohl keiner in der nächsten Zeit für Real Spielen, aber Oyarzabal wäre schon ein geiler Kicker.

Dazu Ramos, Carvajal, Regullion und dann noch Pau Torres holen und man stellt schon wieder einen ordentlichen Teil der National 11
 
Du hast schon Recht, ziehst du die Emotionen raus, kannst du Lewandowski keinen Vorwurf machen.

Andererseits musst du dir halt bewusst sein, dass du hier viele Menschen persönlich enttäuscht. Ich finde genau an dieser Stelle geht der Fußball kaputt, da brechen für die Fans (vorallem auch Kids) Welten zusammen. Heute noch das Wappen küssen, morgen dann für den natürlichen „Feind“ auflaufen. Dann siehst du halt: es geht nur noch um Geld, Geld, Geld.

Für mich wurde die Bundesliga genau in diesem Moment nachhaltig zerstört bis geschädigt. Da hat Bayern durch die Transfers von Götze und Lewa eine sehr schöne Konkurrenzsituation und natürlichen Konkurrenzkampf nachhaltig zerstört. Seit dem geht der Wettbewerb kontinuierlich gegen Null.

Das ist so langweilig und vor allem sinnlos. Da schau ich lieber Regionalliga, 3.Liga oder 2.Liga, da steht nicht von vornherein der „Sieger“ fest.

Aber zum Glück haben wir in Spanien dieses Problem nicht. Zum Glück gibt es neben uns auch Barca und Atletico.

Natürlich sind viele Menschen dann enttäuscht aber ganz im ernst lässt du dir dein Leben von dir völlig fremden Menschen diktieren? Mir persönlich war schon sehr früh um nicht zu sagen immer relativ egal was Menschen von mir denken, ich will mir und den Menschen die mir etwas bedeuten "gefallen" aber was die meisten User hier z.b. von mir halten interessiert mich kein bisschen. Wenn man mich nicht verstanden hat versuche ich es zu klären, wenn du dann aber denkst ich bin ein depp oder was auch immer juckt mich das nicht da wir uns ja nicht mal kennen.

Als Profi oder auch im Arbeitsleben, und genau als das man muss die Fussballwelt sehen und das war sie auch schon immer, ist es nicht anders. Was interessiert es dich was Fremde von dir denken wenn du die Möglichkeit hast in einer anderen Firma/Fussballverein Karriere zu machen unter besseren Bedingungen und mit mehr Geld. Und gerade in der Bundesliga war es früher sogar noch viel extremer das Bayern alle wichtigen Spieler der direkten Konkurrenten weg gekauft hat. Es ist doch nichts neues das Bayern alleine oben thront, es war schon immer so das die BuLi eine One Man Show war, ab un an kam jemand und hat bissl am Thron gekratzt Bayern kauft Ballack und den brasilianischen IV mir fällt der Name Grad nen ein und schon sind Sie wieder alleine auf ihren Thron.

Nicht falsch verstehen ich mag diese romantische Version des Fussballs nur muss man ehrlich sein, einmal gab es sie so eigentlich noch nie bis auf ganz wenige Ausnahmen und viel wichtiger nehmen wir Fans uns da mit einem unfassbaren Selbstverständnis so viel raus, indem wir bestimmen wollen was der Typ den wir cool finden weil er gut Fussball spielen kann machen darf das ist schon verrückt. Aber am end binmkch einfach zu alt oder abgestumpft um das noch so emotional zu sehen :)
 
Tut mir nicht weh. Die Madridistas sind halt anderswo vertreten. Aber eigentlich wäre mir am liebsten dass kein Madridista irgendwohin abreisen müsste um sich dort eine Verletzung oder ein Virus einzufangen.

ich finde schon dass Real Madrid mehr als 2 (Asensio mehr dabei statt mittendrin) Nationalspieler stellen sollte.
Aber das ist letztendlich ein Resultat unserer Transferpolitik Talente anderswo für viel viel Geld einzukaufen und unsere eigenen Talente möglichst früh wegzuschicken.
 
Natürlich sind viele Menschen dann enttäuscht aber ganz im ernst lässt du dir dein Leben von dir völlig fremden Menschen diktieren? Mir persönlich war schon sehr früh um nicht zu sagen immer relativ egal was Menschen von mir denken, ich will mir und den Menschen die mir etwas bedeuten "gefallen" aber was die meisten User hier z.b. von mir halten interessiert mich kein bisschen. Wenn man mich nicht verstanden hat versuche ich es zu klären, wenn du dann aber denkst ich bin ein depp oder was auch immer juckt mich das nicht da wir uns ja nicht mal kennen.

Als Profi oder auch im Arbeitsleben, und genau als das man muss die Fussballwelt sehen und das war sie auch schon immer, ist es nicht anders. Was interessiert es dich was Fremde von dir denken wenn du die Möglichkeit hast in einer anderen Firma/Fussballverein Karriere zu machen unter besseren Bedingungen und mit mehr Geld. Und gerade in der Bundesliga war es früher sogar noch viel extremer das Bayern alle wichtigen Spieler der direkten Konkurrenten weg gekauft hat. Es ist doch nichts neues das Bayern alleine oben thront, es war schon immer so das die BuLi eine One Man Show war, ab un an kam jemand und hat bissl am Thron gekratzt Bayern kauft Ballack und den brasilianischen IV mir fällt der Name Grad nen ein und schon sind Sie wieder alleine auf ihren Thron.

Nicht falsch verstehen ich mag diese romantische Version des Fussballs nur muss man ehrlich sein, einmal gab es sie so eigentlich noch nie bis auf ganz wenige Ausnahmen und viel wichtiger nehmen wir Fans uns da mit einem unfassbaren Selbstverständnis so viel raus, indem wir bestimmen wollen was der Typ den wir cool finden weil er gut Fussball spielen kann machen darf das ist schon verrückt. Aber am end binmkch einfach zu alt oder abgestumpft um das noch so emotional zu sehen :)

Nein lasse ich nicht. Allerdings sind mir persönlich Werte wie Anstand und Loyalität trotzdem wichtig. Sprich ich persönlich folge hier nicht NUR dem Geld, sondern auch o.g. Punkte müssen passen.

Ein Ramos geht auch Never ever zu Barca, ein Messi niemals nach Madrid, usw.

Das ist so ein bisschen wie, dass man auch nicht dem besten Freund die Freundin ausspannt und wenn die noch so toll ist.......
Aber auch hier kann man sagen: ist mir doch Wurst, hab ich halt den besten Freund nicht mehr, dafür eine tolle Frau.
Ob ich da aber nicht doch lieber die tolle Spanierin ausgewählt hätte und mein bester Freund mir das von Herzen gönnen würde....

Ich denke Haaland tickt da eher so wie ich und sein nächster Schritt ist dann Liverpool, Juve oder Real, aber sicher nicht Bayern, da könnte ich jede Wette drauf geben.
 
Nein lasse ich nicht. Allerdings sind mir persönlich Werte wie Anstand und Loyalität trotzdem wichtig. Sprich ich persönlich folge hier nicht NUR dem Geld, sondern auch o.g. Punkte müssen passen.

Ein Ramos geht auch Never ever zu Barca, ein Messi niemals nach Madrid, usw.

Das ist so ein bisschen wie, dass man auch nicht dem besten Freund die Freundin ausspannt und wenn die noch so toll ist.......
Aber auch hier kann man sagen: ist mir doch Wurst, hab ich halt den besten Freund nicht mehr, dafür eine tolle Frau.
Ob ich da aber nicht doch lieber die tolle Spanierin ausgewählt hätte und mein bester Freund mir das von Herzen gönnen würde....

Ich denke Haaland tickt da eher so wie ich und sein nächster Schritt ist dann Liverpool, Juve oder Real, aber sicher nicht Bayern, da könnte ich jede Wette drauf geben.

Ich wäre mir da nicht sicher. Haaland hat einen klaren Plan der Karriere. Glaubst Du wirklich, dass er nicht zu Bayern geht, weil einer seiner Karriereschritte ein Konkurrent zu Bayern war?

Zudem ist Haaland in kleinster Weise eine Figur des Vereins wie Ramos oder Messi. Dazu kommt, dass er wenn er 2022 geht, 2 ideale Vereine finden wird - Real Madrid und Bayern. Lewandowski und Benzema werden dann vermutlich ein letztes Mal den Verein wechseln. Bei Bayern würde er in 2 Jahren eine Mannschaft verwunden, wo für aktuellen Spieler auf ihren sportlichen Höhepunkt sind.
Das hat auch nichts mit Geld zu tun. Bei Bayern wird er Titel national sammeln und in der CL immer absolut hohe Chancen haben, diese zu gewinnen. Der große Unterschied zwischen Bayern, Real, Barca zu Liverpool, City u.ä. ist, dass drei erstere immer erfolgreich waren - ganz gleich welcher Trainer da war.
Darüber hinaus sind auch Götze, Hummels und Lewandowski schon zu Bayern gegangen. Haaland würde da in zwei Jahren in der Tat perfekt reinpassen. Zumal die Frage bleibt, ob Real nach dem Mbappe-Transfer noch große Transfers direkt danach wird stemmen können.

Das Haaland bei Bayern landet ist für mich so wahrscheinlich, wie das er nicht bei Bayern landet. Zumal Bayern und Haaland schon seit 2 Jahren engen Kontakt halten, und der Wechsel zu Bayern (anstatt Dortmund) lediglich daran gescheitert ist, dass man keine Einsatzgarantien geben konnte.
 
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass er sich den Club wird aussuchen können. Er wird, wie bisher in seiner Karriere, eine gute Entscheidung treffen. Vorauszusagen, welche Vereine zu jenem Zeitpunkt attraktiv sein werden, ist aktuell fast unmöglich, finde ich. Ein City ohne Pep wäre beispielsweise auf einen Schlag unattraktiv. (ich weiß, er hat verlängert … )
WENN sich Ödegaard hier festspielt und WENN man vielleicht sogar Szoboszlai holt, wären aber schon zwei Kumpels von ihm in Madrid. WENN er dann auch noch Benzema ablöst, weil der in Ruhestand geht, wären das sicher schon mal gute Argumente.

Hätte ich aktuell was zu sagen, würde ich auf diese Stammelf hinarbeiten. Je früher, desto besser:

--------------------Haaland-------------------
Hazard---------------------------------Brahim
------------Ödegaard----------Fede----------
--------------------Tonali-------------------
Reguilon- Pau Torres-----Varane------Dani
--------------------Courtois---------------------

Wichtigste Transfers wären Haaland, Pau Torres – und Pochettino.

Mit Mendy, Vinicius, Rodrygo, Kubo, Militao und Jovic würde ich ebenfalls planen (fairer Konkurrenzkampf) und erst handeln, wenn sie auch unter einem anderen Coach nicht funktionieren.
Rest muss man natürlich auffüllen (RV, ZM, ZDM, IV) aber das wäre alles im Bereich des möglichen, ohne horrende Summen auf den Tisch legen zu müssen.

Szoboszlai und Camavinga sind sehr interessante Spieler und könnten echte Alternativen sein, sollte Martin sich nicht durchsetzen oder man Tonali nicht von Milan losreißen können.

Zu Ramos, Modric, Benzema und Marcelo würde ich von ganzem herzen gracias y adios sagen.

Das wäre ein echter Umbruch. Stattdessen wird man wohl mit Kroos, Marcelo, Ramos und Co noch in 3 Jahren spielen und sich wundern, warum die vielversprechendsten Talente nicht kommen, um sich dahinter anzustellen.
 
Nein lasse ich nicht. Allerdings sind mir persönlich Werte wie Anstand und Loyalität trotzdem wichtig. Sprich ich persönlich folge hier nicht NUR dem Geld, sondern auch o.g. Punkte müssen passen.

Ein Ramos geht auch Never ever zu Barca, ein Messi niemals nach Madrid, usw.

Das ist so ein bisschen wie, dass man auch nicht dem besten Freund die Freundin ausspannt und wenn die noch so toll ist.......
Aber auch hier kann man sagen: ist mir doch Wurst, hab ich halt den besten Freund nicht mehr, dafür eine tolle Frau.
Ob ich da aber nicht doch lieber die tolle Spanierin ausgewählt hätte und mein bester Freund mir das von Herzen gönnen würde....

Ich denke Haaland tickt da eher so wie ich und sein nächster Schritt ist dann Liverpool, Juve oder Real, aber sicher nicht Bayern, da könnte ich jede Wette drauf geben.


Anstand und Loyalität auf dein Beispiel mit der Frau des besten Freundes bezogen, bedarf keiner weiteren Erklärung.
Wer das nicht versteht, na ja, dem brauch man auch nichts mehr erklären........

Nur finde ich mit dieser Aussage von Dir keinen Bezug zu Sancho seinem Beitrag.
Immerhin geht es hier um Millionenverdienste, Lebensgefühl ( sicherlich im Ruhrpott bei Dortmund höchst unterschiedlich zu Barcelona im Süden mit Strand an der Tür ) und gesteckte Ziele in der Laufbahn. Ein anderer geht nach Asien um das Konto zu füllen, alles persönliche Entscheidungen die man zu akzeptieren hat. Schließlich trifft man Entscheidungen um sein eigenes Leben in eine bestimmte Richtung zu justieren. Ob es das Konto, die Zuneigung der Fans oder auch die Nähe der Familie und Freunde im Leben ist, sie stets in seiner Reichweite zu haben.
So verstehe ich Ihn und kann vollkommen nachvollziehen, das man Entscheidungen zu aller erst für sich selber und den Menschen die einem Verbunden sind trifft. Was Millionen von anderen Menschen oder auch die Medien daraus machen, sollte nicht meine Entscheidungen dahingehend beeinflussen, das ich nicht auf mein Wohl achte.

Auch der Messi und Ramos Vergleich ist schwierig, da zwei Schwergewichte. Aber wäre Neymar damals von Barca direkt zu Real Madrid gewechselt, hätten mit Sicherheit Millionen von Fans der Blancos gefeiert, während in Barcelona unzählig brennende Trikots aus den Fenstern geschmissen worden wären.
Welcher Fan wäre jetzt hier Loyal und hätte Anstand, oder gilt das nur den Spielern auferlegt ?

Klar wünscht man sich diese stolzen Typen, auf deren Wort verlass ist und ungeschriebene Gesetze einfach einzuhalten sind. Nur was bedeute Stolz und wer hat diese Gesetze erlassen ?
Figo sein damaliger Wechsel hat zwei Städte nachhaltig noch mehr gespalten, im glauben das es schlimmer hätte gar nicht werden können. Was wäre damals richtig gewesen, ehrlich mit seiner Wechselabsicht zu sein und den Rest der Spielzeit die Hölle durchlaufen ?
Oder einfach schweigen, im Wahlkampf zwischen Perez und Lanz um die damalige Präsidentschaft ( man erinnere sich, Perez versprach im Falle einer gewonnenen Präsidentschaft die Verpflichtung von Figo )
bestritt er dies sogar und schloss einen Wechsel aus. Sicherlich nicht unklug, im Wissen dann nur ein Spiel in der Saison durch die Hölle gehen zu müssen und genauso ist es auch gekommen.
Einzig die Barcaspieler haben sich damals Loyal verhalten und ausgesagt, das er ein ehemaliger Weggefährte sei und ein großer Sportler.
Richtig ist nur die Sicht, auf dessen Medaillenseite du dich bewegst und bei zwei vorhanden Möglichkeiten gibt es auch zwei zwielichtige Wahrheiten.

Emotionen sind gut, haben eine euphorisierende Wirkung und lassen einem teilhaben am Geschehen.
Nur wenn sportliche oder auch persönliche Entscheidungen dann im Hass und ausufernder Gewalt enden, ist man auch mit Anstand und Loyalität der Meinung der Medien und der Masse ausgeliefert und sie Entscheiden über dein Fehl oder Wohlverhalten. So verstehe ich jedenfalls das Argument von Sancho und empfinde ähnlich, sich immer selbst Treu zu bleiben und den Menschen die einen ein Leben lang begleiten. Sollte die Romantik wie vermutlich bei einem Ramos mit dem Karriereende in Madrid gipfeln, so ist das Märchen perfekt, aber entscheidet er sich anders, so Danke ich Ihm für alles, was er bisher für die Mannschaft meines Herzens geleistet hat.


Gruss, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück