Im Vergleich zu Haaland ist Benzema sowieso nur ein Kindergeburtstag mit seiner Torquote von weniger als 0,5 Treffern pro Spiel. Im Vertrag von Haaland ist per Sommer 22 eine AK von 72 Millionen verankert. Ich sehe hier genau zwei Kandidaten, bei welchen eine Ablösung für Haaland spannend sein könnte. Real Madrid und Bayern. Zu diesen beiden Clubs passt er als Spieler und mentalitätstechnisch zu 100% hin. Im Umkehrschluss bedeutet das leider Gottes, dass wir noch rund 1,5 Jahre mit dem Inbegriff der Zahnlosigkeit auf der Neuner Position zufrieden geben müssen.
Bei Bayern könnte Haaland Lewandowski beerben. Eine fast genauso attraktive Alternative, vor allem dann wenn Flick noch weiterhin Trainer bleiben sollte. Wenn die Erfolgskurve des FC Bayern weiterhin so hoch bleibt; kommt Haaland wohl zu einem Zeitpunkt bei welchem er mit Leistungsträgern wie Gnabry, Coman, Sane, Goretzka, Kimmich etc. auf ihrem altersmässigen Peak historisch Geschichte schreiben könnte.
Insofern sehe ich den Haaland-Real Madrid Deal absolut nicht in trockenen Tüchern. Vor allem dann wenn wir weiterhin die rücksichtslose Arroganz besitzen, Zidane und seine satten Jungs(Namen wurden zur Genüge genannt) noch zwei weitere Jahre durchzufüttern. Das wäre das Todesurteil und man würde den Anschluss an die Spitze endgültig dauerhaft abgeben.
Im nächsten Transfersommer muss sehr viel richtig gemacht werden. Damit meine ich keinen Kylian Transfer, Haaland finde ich eh inzwischen noch interessanter wegen der moderaten AK. Damit meine ich die Installierung eines neuen Trainers, verbunden mit Abgängen der alten Garde um Marcelo, Isco, Asensio, Vazquez evt sogar Kroos etc.
Dazu einige schlaue Transfers. Die Upamecano AK ist verlockend, genauso auch das letzte Vertragsjahr von Camavinga. Wenn man diesen Sommer nicht korrekt handelt, ist es nach den letzten 3 grossteils in Sand gesetzten Transfersommern wohl der erste Schritt zum Mittelmass.
Zorc redet eh viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist; 2022 wird die Haaland AK definitiv aktiviert. Der Spieler kann sich den Verein frei aussuchen. Womöglich wird der BVB aber hoch pokern und Haaland versuchen bereits im Sommer 21 für rund 100 Millionen nach Madrid zu veräussern. Die Win/Win Situation wäre dass der BVB nicht underpriced verkaufen muss, nicht seinen Erzfeind empfindlich verstärken muss, und die guten Beziehungen nach Madrid noch verstärkt werden können. Davon profitiert auch Dortmund, aufgrund der attraktiven Leihgeschäfte die wir ihnen oftmals anbieten.