Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Du findest Dembele talentierter als Sancho? Kannst du das begründen?

Für mich nehmen die beiden sich nichts. Dembele ist spielerisch eine Augenweide und am Ball viel stärker/talentierter, aber für Sancho sprechen seine haufenweise Scorerpunkte. Ist schon schwierig zu bewerten.

Es stimmt aber, dass beide vom Talent her weitaus stärker sind als Mbappe.
Da bin ich bei Dir. Sie nehmen sich wenig. Ich finde, dass Dembélé etwas mehr Lässigkeit, Leichtigkeit und Eleganz in seiner Spielweise hat. Ich war, als er damals beim BVB war, ein großer Fan von ihm. Die Scorer sprechen klar für Sancho und noch mehr für Mbappé. Wenn mir jemand garantieren könnte, dass Sancho nicht den Weg von Dembélé einschlägt, wenn er wechselt, würde ich ihm sogar den Vorzug vor Mbappé geben. Aber ich will keinen Spieler mit viel Geld hierher locken müssen. Der muss schon Lust auf Real Madrid haben und das Trikot und die Historie zu schätzen wissen, also ein gewisses Maß an Demut mitbringen.
 
Laut Fabrizio Romano befindet sich PSG mit Neymar, Di Maria und MBAPPE in Vertragsverhandlungen.. Wenn der Junge jetzt noch verlängert, können wir den vergessen. So dumm kann der doch nicht sein oder?!:aggressive::help:
 
Laut Fabrizio Romano befindet sich PSG mit Neymar, Di Maria und MBAPPE in Vertragsverhandlungen.. Wenn der Junge jetzt noch verlängert, können wir den vergessen. So dumm kann der doch nicht sein oder?!:aggressive::help:


Soll der das machen. Auf ne Art und Weise macht das Mbappe auch Symphytisch.
Der Junge ist 21, soll der bis 25 Verlängern dann ist er 26 Jahre alt. Vielleicht schafft er es bis dann mit PSG die CL zu gewinnen und kann dann wie CR7 als Balon d'Or gewinner zu uns kommen.

Schlussendlich werden alle 3 sagen: wir verlängern nur wenn die anderen auch bleiben. Bringt ja einem Neymar oder Mbappe nichts, wenn man (wie z.B. bei Monaco) alles und jeden verkauft und dann ist man als einziger Star noch da.
 
Laut Fabrizio Romano befindet sich PSG mit Neymar, Di Maria und MBAPPE in Vertragsverhandlungen.. Wenn der Junge jetzt noch verlängert, können wir den vergessen. So dumm kann der doch nicht sein oder?!:aggressive::help:

Ich bin da voll entspannt, ich würde eher Haaland bevorzugen, den die MS-Position ist die Position, die am meisten brennt, da Jovic in Madrid nicht glücklich sein wird.

Wenn es nach mir gehen würde, sähe meine künftige Sturmreihe folgendermaßen aus:

----------Vini/Rodrygo------Haaland---------Sancho/Brahim
 
REAL WOHL MIT HAALAND-BERATER ÜBER WECHSEL IN 2022 EINIG

Erling Haaland schießt sich seit seiner Ankunft bei Borussia Dortmund vor knapp einem Jahr immer weiter in den Fokus der größten Klubs Europas. Neben Gerüchten über ein Interesse von Bayern München hält sich vor allem die Spekulation über einen Wechsel zu Real Madrid.

Nach Informationen der spanischen Zeitung AS sollen sich Verantwortliche des amtierenden spanischen Meisters bereits mit dem Berater des 20-Jährigen Stürmers über einen Wechsel einig sein. Die Tageszeitung berichtet in der aktuellen Printausgabe von einer Transfereinigung für das Jahr 2022. Dann soll der Norweger für eine Transfersumme von rund 72 Millionen Euro zu haben sein.

QUELLE Sky Sport news

Borussia Dortmund wird offenbar noch lange Zeit Freude an Erling Haaland haben. Laut "Sport Bild" bleibt der umworbene Stürmer aus eigenem Antrieb heraus in der näheren Zukunft beim BVB. "Ein Abschied ist für ihn überhaupt kein Thema", schreibt das Blatt.

Der Grund: Haaland will sich nur dann einem internationalen Schwergewicht anschließen, wenn er unumstrittener Stammspieler und auf einem Level mit Angriffsgrößen wie Karim Benzema oder Robert Lewandowski ist. Zuletzt gab es Gerüchte um ein Interesse von Real Madrid.

Michael Zorc glaubt ohnehin nicht, dass andere Klubs für den jungen Norweger derzeit eine Rolle spielen. "Warum sollte er abgelenkt sein? Bei uns gibt es keine Diskussionen um ihn", sagte der Sportdirektor des BVB der "Sport Bild".

quelle Sport Bild
 
Borussia Dortmund wird offenbar noch lange Zeit Freude an Erling Haaland haben. Laut "Sport Bild" bleibt der umworbene Stürmer aus eigenem Antrieb heraus in der näheren Zukunft beim BVB. "Ein Abschied ist für ihn überhaupt kein Thema", schreibt das Blatt.

Der Grund: Haaland will sich nur dann einem internationalen Schwergewicht anschließen, wenn er unumstrittener Stammspieler und auf einem Level mit Angriffsgrößen wie Karim Benzema oder Robert Lewandowski ist. Zuletzt gab es Gerüchte um ein Interesse von Real Madrid.

Michael Zorc glaubt ohnehin nicht, dass andere Klubs für den jungen Norweger derzeit eine Rolle spielen. "Warum sollte er abgelenkt sein? Bei uns gibt es keine Diskussionen um ihn", sagte der Sportdirektor des BVB der "Sport Bild".

quelle Sport Bild

Recht hat er. In Dortmund kann er als Stammspieler in Ruhe reifen und den Marktwert weiter nach oben schrauben. In 2 Jahren sieht die Welt vielleicht schon wieder anders aus. Cavani, Agüero, Messi, Ronaldo, Benzema, Ibra … es werden in absehbarer Zeit einige Schwergewichter aufhören und dadurch Ressourcen für ihre Klubs freimachen. Macht er so weiter, kann er sich den Club bis dahin aussuchen.

Allerdings würde es mich auch nicht wundern, wenn im Sommer dann doch plötzlich alles schnell geht und er schon zur kommenden Saison ein anderes Trikot trägt.

Interessant das hier jetzt so viele pro haaland sind.
vor seinem Dortmund wechsel habe ich ihn hier schon mal angesprochen wurde aber damit abgespeist dass ja jovic so viel besser sei und haaland ja nur in der Ösi liga gespielt hat.

Vermutlich hast du ihn als einen der wenigen hier schon in Ö spielen sehen. Ich versteh dich in dem Punkt und bin auch schon länger Fan des Spielers. Sein Karriereweg scheint längst vorgezeichnet und er löst die Versprechen mit einer Abgeklärtheit ein, bei der man nur staunen kann.
 
Borussia Dortmund wird offenbar noch lange Zeit Freude an Erling Haaland haben. Laut "Sport Bild" bleibt der umworbene Stürmer aus eigenem Antrieb heraus in der näheren Zukunft beim BVB. "Ein Abschied ist für ihn überhaupt kein Thema", schreibt das Blatt.

Der Grund: Haaland will sich nur dann einem internationalen Schwergewicht anschließen, wenn er unumstrittener Stammspieler und auf einem Level mit Angriffsgrößen wie Karim Benzema oder Robert Lewandowski ist. Zuletzt gab es Gerüchte um ein Interesse von Real Madrid.

Michael Zorc glaubt ohnehin nicht, dass andere Klubs für den jungen Norweger derzeit eine Rolle spielen. "Warum sollte er abgelenkt sein? Bei uns gibt es keine Diskussionen um ihn", sagte der Sportdirektor des BVB der "Sport Bild".

quelle Sport Bild
Verbleib in näherer Zukunft und Wechsel in 2022 widersprechen sich nicht wie ich finde. Außerdem ist Benz dann 35(?) und wird wohl auch wahrscheinlich kein Stammspieler mehr hier sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Borussia Dortmund wird offenbar noch lange Zeit Freude an Erling Haaland haben. Laut "Sport Bild" bleibt der umworbene Stürmer aus eigenem Antrieb heraus in der näheren Zukunft beim BVB. "Ein Abschied ist für ihn überhaupt kein Thema", schreibt das Blatt.

Der Grund: Haaland will sich nur dann einem internationalen Schwergewicht anschließen, wenn er unumstrittener Stammspieler und auf einem Level mit Angriffsgrößen wie Karim Benzema oder Robert Lewandowski ist. Zuletzt gab es Gerüchte um ein Interesse von Real Madrid.

Michael Zorc glaubt ohnehin nicht, dass andere Klubs für den jungen Norweger derzeit eine Rolle spielen. "Warum sollte er abgelenkt sein? Bei uns gibt es keine Diskussionen um ihn", sagte der Sportdirektor des BVB der "Sport Bild".

quelle Sport Bild

Im Vergleich zu Haaland ist Benzema sowieso nur ein Kindergeburtstag mit seiner Torquote von weniger als 0,5 Treffern pro Spiel. Im Vertrag von Haaland ist per Sommer 22 eine AK von 72 Millionen verankert. Ich sehe hier genau zwei Kandidaten, bei welchen eine Ablösung für Haaland spannend sein könnte. Real Madrid und Bayern. Zu diesen beiden Clubs passt er als Spieler und mentalitätstechnisch zu 100% hin. Im Umkehrschluss bedeutet das leider Gottes, dass wir noch rund 1,5 Jahre mit dem Inbegriff der Zahnlosigkeit auf der Neuner Position zufrieden geben müssen.

Bei Bayern könnte Haaland Lewandowski beerben. Eine fast genauso attraktive Alternative, vor allem dann wenn Flick noch weiterhin Trainer bleiben sollte. Wenn die Erfolgskurve des FC Bayern weiterhin so hoch bleibt; kommt Haaland wohl zu einem Zeitpunkt bei welchem er mit Leistungsträgern wie Gnabry, Coman, Sane, Goretzka, Kimmich etc. auf ihrem altersmässigen Peak historisch Geschichte schreiben könnte.

Insofern sehe ich den Haaland-Real Madrid Deal absolut nicht in trockenen Tüchern. Vor allem dann wenn wir weiterhin die rücksichtslose Arroganz besitzen, Zidane und seine satten Jungs(Namen wurden zur Genüge genannt) noch zwei weitere Jahre durchzufüttern. Das wäre das Todesurteil und man würde den Anschluss an die Spitze endgültig dauerhaft abgeben.

Im nächsten Transfersommer muss sehr viel richtig gemacht werden. Damit meine ich keinen Kylian Transfer, Haaland finde ich eh inzwischen noch interessanter wegen der moderaten AK. Damit meine ich die Installierung eines neuen Trainers, verbunden mit Abgängen der alten Garde um Marcelo, Isco, Asensio, Vazquez evt sogar Kroos etc.

Dazu einige schlaue Transfers. Die Upamecano AK ist verlockend, genauso auch das letzte Vertragsjahr von Camavinga. Wenn man diesen Sommer nicht korrekt handelt, ist es nach den letzten 3 grossteils in Sand gesetzten Transfersommern wohl der erste Schritt zum Mittelmass.

Zorc redet eh viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist; 2022 wird die Haaland AK definitiv aktiviert. Der Spieler kann sich den Verein frei aussuchen. Womöglich wird der BVB aber hoch pokern und Haaland versuchen bereits im Sommer 21 für rund 100 Millionen nach Madrid zu veräussern. Die Win/Win Situation wäre dass der BVB nicht underpriced verkaufen muss, nicht seinen Erzfeind empfindlich verstärken muss, und die guten Beziehungen nach Madrid noch verstärkt werden können. Davon profitiert auch Dortmund, aufgrund der attraktiven Leihgeschäfte die wir ihnen oftmals anbieten.
 
https://m.spox.com/de/sport/fussbal...-szoboszlai-von-rb-salzburg-interessiert.html

Eine absolute Granate. Preis/Leistung einfach genial. Ich hoffe Real schnappt ihn sich. Wäre ein elektrisierender Spieler. RB aber angeblich schon einig mit ihm für kommenden Winter.. hoffe das stimmt nicht.

Ich wüsste nicht, wo er unter Zidane spielen sollte. Kroos ist gesetzt, daneben hat man Valverde und mit Martin Ödegaard gibt es bereits einen jungen, vielversprechenden OM im Kader.
Selbst wenn man Isco und Modric abgibt, würde ich hier als Ödegaard-Konkurrenten eher einen erfahrenen Spieler holen und nicht wieder ein Talent.

Leibzig wäre der vernünftigste Schritt. Er war letzten Sommer geduldig genug, um in Salzburg zu bleiben, deshalb gehe ich davon aus, dass er weiß, was er tut, und zu einem Club geht, bei dem er auch regelmäßig spielt.
 
Im Vergleich zu Haaland ist Benzema sowieso nur ein Kindergeburtstag mit seiner Torquote von weniger als 0,5 Treffern pro Spiel. Im Vertrag von Haaland ist per Sommer 22 eine AK von 72 Millionen verankert. Ich sehe hier genau zwei Kandidaten, bei welchen eine Ablösung für Haaland spannend sein könnte. Real Madrid und Bayern. Zu diesen beiden Clubs passt er als Spieler und mentalitätstechnisch zu 100% hin. Im Umkehrschluss bedeutet das leider Gottes, dass wir noch rund 1,5 Jahre mit dem Inbegriff der Zahnlosigkeit auf der Neuner Position zufrieden geben müssen.

Bei Bayern könnte Haaland Lewandowski beerben. Eine fast genauso attraktive Alternative, vor allem dann wenn Flick noch weiterhin Trainer bleiben sollte. Wenn die Erfolgskurve des FC Bayern weiterhin so hoch bleibt; kommt Haaland wohl zu einem Zeitpunkt bei welchem er mit Leistungsträgern wie Gnabry, Coman, Sane, Goretzka, Kimmich etc. auf ihrem altersmässigen Peak historisch Geschichte schreiben könnte.

Insofern sehe ich den Haaland-Real Madrid Deal absolut nicht in trockenen Tüchern. Vor allem dann wenn wir weiterhin die rücksichtslose Arroganz besitzen, Zidane und seine satten Jungs(Namen wurden zur Genüge genannt) noch zwei weitere Jahre durchzufüttern. Das wäre das Todesurteil und man würde den Anschluss an die Spitze endgültig dauerhaft abgeben.

Im nächsten Transfersommer muss sehr viel richtig gemacht werden. Damit meine ich keinen Kylian Transfer, Haaland finde ich eh inzwischen noch interessanter wegen der moderaten AK. Damit meine ich die Installierung eines neuen Trainers, verbunden mit Abgängen der alten Garde um Marcelo, Isco, Asensio, Vazquez evt sogar Kroos etc.

Dazu einige schlaue Transfers. Die Upamecano AK ist verlockend, genauso auch das letzte Vertragsjahr von Camavinga. Wenn man diesen Sommer nicht korrekt handelt, ist es nach den letzten 3 grossteils in Sand gesetzten Transfersommern wohl der erste Schritt zum Mittelmass.

Zorc redet eh viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist; 2022 wird die Haaland AK definitiv aktiviert. Der Spieler kann sich den Verein frei aussuchen. Womöglich wird der BVB aber hoch pokern und Haaland versuchen bereits im Sommer 21 für rund 100 Millionen nach Madrid zu veräussern. Die Win/Win Situation wäre dass der BVB nicht underpriced verkaufen muss, nicht seinen Erzfeind empfindlich verstärken muss, und die guten Beziehungen nach Madrid noch verstärkt werden können. Davon profitiert auch Dortmund, aufgrund der attraktiven Leihgeschäfte die wir ihnen oftmals anbieten.

wenn ZZ bleibt dann sehe ich bei uns 3 wechsel in diesem sommer als wahrscheinlichsten an.

1. Mbappe der ist sowieso das Ziel nummer 1 die frage ist ob PSG ihn gehen lässt und wenn ja ob der preis vernünftig ist mit corona wird perez sicherlich keine 150mio plus zahlen...
2. Pogba er ist einer der lieblingsspieler von ZZ und sein vertrag läuft auch aus, die frage ist ob manu noch gebrauch macht und ihn noch 1 jahr länger bindet, falls sie diese klausel nicht ziehen könnte ein ablösefreier pogba in madrid landen. Halte das für gar nicht mal unwahrscheinlich der spieler will ja auch unbedingt kommen. Ob es sinnvoll ist lasse ich mal im raumstehen, ich persönlich bin kein fan vom ihm.
3. Camavinga oder wie der heißt ist ebenfalls franzose und ZZ wird sicherlich auch versuchen einen casemiro ersatz zu bekommen und die defensive weiter verstärken.

Bin mir sehr sicher das mind. 1 von diesen spielern im sommer kommen wird. Haaland wäre für mich ein traum wenn er kommt aber ich denke nicht das er vor 2022 kommen wird. Benze wird immer noch narrenfreiheit genießen und in der offensive gilt wie gesagt mbappe als größtes ziel.
 
Ich wüsste nicht, wo er unter Zidane spielen sollte. Kroos ist gesetzt, daneben hat man Valverde und mit Martin Ödegaard gibt es bereits einen jungen, vielversprechenden OM im Kader.
Selbst wenn man Isco und Modric abgibt, würde ich hier als Ödegaard-Konkurrenten eher einen erfahrenen Spieler holen und nicht wieder ein Talent.

Leibzig wäre der vernünftigste Schritt. Er war letzten Sommer geduldig genug, um in Salzburg zu bleiben, deshalb gehe ich davon aus, dass er weiß, was er tut, und zu einem Club geht, bei dem er auch regelmäßig spielt.
Isco im Winter abgeben und durch Szoboszlai ersetzen? Ich würde es machen. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Havertz, aber defensivstärker.
 
Im Vergleich zu Haaland ist Benzema sowieso nur ein Kindergeburtstag mit seiner Torquote von weniger als 0,5 Treffern pro Spiel. Im Vertrag von Haaland ist per Sommer 22 eine AK von 72 Millionen verankert. Ich sehe hier genau zwei Kandidaten, bei welchen eine Ablösung für Haaland spannend sein könnte. Real Madrid und Bayern. Zu diesen beiden Clubs passt er als Spieler und mentalitätstechnisch zu 100% hin. Im Umkehrschluss bedeutet das leider Gottes, dass wir noch rund 1,5 Jahre mit dem Inbegriff der Zahnlosigkeit auf der Neuner Position zufrieden geben müssen.

Bei Bayern könnte Haaland Lewandowski beerben. Eine fast genauso attraktive Alternative, vor allem dann wenn Flick noch weiterhin Trainer bleiben sollte. Wenn die Erfolgskurve des FC Bayern weiterhin so hoch bleibt; kommt Haaland wohl zu einem Zeitpunkt bei welchem er mit Leistungsträgern wie Gnabry, Coman, Sane, Goretzka, Kimmich etc. auf ihrem altersmässigen Peak historisch Geschichte schreiben könnte.

Insofern sehe ich den Haaland-Real Madrid Deal absolut nicht in trockenen Tüchern. Vor allem dann wenn wir weiterhin die rücksichtslose Arroganz besitzen, Zidane und seine satten Jungs(Namen wurden zur Genüge genannt) noch zwei weitere Jahre durchzufüttern. Das wäre das Todesurteil und man würde den Anschluss an die Spitze endgültig dauerhaft abgeben.

Im nächsten Transfersommer muss sehr viel richtig gemacht werden. Damit meine ich keinen Kylian Transfer, Haaland finde ich eh inzwischen noch interessanter wegen der moderaten AK. Damit meine ich die Installierung eines neuen Trainers, verbunden mit Abgängen der alten Garde um Marcelo, Isco, Asensio, Vazquez evt sogar Kroos etc.

Dazu einige schlaue Transfers. Die Upamecano AK ist verlockend, genauso auch das letzte Vertragsjahr von Camavinga. Wenn man diesen Sommer nicht korrekt handelt, ist es nach den letzten 3 grossteils in Sand gesetzten Transfersommern wohl der erste Schritt zum Mittelmass.

Zorc redet eh viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist; 2022 wird die Haaland AK definitiv aktiviert. Der Spieler kann sich den Verein frei aussuchen. Womöglich wird der BVB aber hoch pokern und Haaland versuchen bereits im Sommer 21 für rund 100 Millionen nach Madrid zu veräussern. Die Win/Win Situation wäre dass der BVB nicht underpriced verkaufen muss, nicht seinen Erzfeind empfindlich verstärken muss, und die guten Beziehungen nach Madrid noch verstärkt werden können. Davon profitiert auch Dortmund, aufgrund der attraktiven Leihgeschäfte die wir ihnen oftmals anbieten.

Dem kann ich nur zustimmend. Auf den Punkt gebracht.
 
Isco im Winter abgeben und durch Szoboszlai ersetzen? Ich würde es machen. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Havertz, aber defensivstärker.

Damit ein neues vielversprechendes Talent anstelle des ewigen Talents auf der Bank sitzt?

Ob er defensivstärker ist als Havertz kann ich nicht sagen, weil ich Havertz selten spielen sehe. Meiner Beobachtung nach ist Szobo eher jemand, der sich defensiv seine "Auszeiten" nimmt und der vom kollektiven Salzburger Pressing am ehesten befreit ist. Aber vielleicht schätze ich ihn da falsch ein. Auf jeden Fall ist er noch jung genug, um sich ggfs dahingehend zu verbessern.

So oder so macht ein Transfer für mich aber nur Sinn, wenn man im Sommer plant, Isco und Modric abzugeben und mittelfristig mit ihm als Ödegaard-Konkurrenten plant. Ansonsten würde einfach zu wenig Spielzeit abfallen, zumal Kroos wohl noch rund 2 Jahre hier sein wird und Valverde auch absolut eine Berechtigung hat im ZM.

Wenn man so plant, ist es aber ein interessantes Szenario und der Ungar sowieso ein spannender Spieler!
 
Damit ein neues vielversprechendes Talent anstelle des ewigen Talents auf der Bank sitzt?

Ob er defensivstärker ist als Havertz kann ich nicht sagen, weil ich Havertz selten spielen sehe. Meiner Beobachtung nach ist Szobo eher jemand, der sich defensiv seine "Auszeiten" nimmt und der vom kollektiven Salzburger Pressing am ehesten befreit ist. Aber vielleicht schätze ich ihn da falsch ein. Auf jeden Fall ist er noch jung genug, um sich ggfs dahingehend zu verbessern.

So oder so macht ein Transfer für mich aber nur Sinn, wenn man im Sommer plant, Isco und Modric abzugeben und mittelfristig mit ihm als Ödegaard-Konkurrenten plant. Ansonsten würde einfach zu wenig Spielzeit abfallen, zumal Kroos wohl noch rund 2 Jahre hier sein wird und Valverde auch absolut eine Berechtigung hat im ZM.

Wenn man so plant, ist es aber ein interessantes Szenario und der Ungar sowieso ein spannender Spieler!

Wird mal wieder Zeit für einen Ungar
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu Haaland ist Benzema sowieso nur ein Kindergeburtstag mit seiner Torquote von weniger als 0,5 Treffern pro Spiel. Im Vertrag von Haaland ist per Sommer 22 eine AK von 72 Millionen verankert. Ich sehe hier genau zwei Kandidaten, bei welchen eine Ablösung für Haaland spannend sein könnte. Real Madrid und Bayern. Zu diesen beiden Clubs passt er als Spieler und mentalitätstechnisch zu 100% hin. Im Umkehrschluss bedeutet das leider Gottes, dass wir noch rund 1,5 Jahre mit dem Inbegriff der Zahnlosigkeit auf der Neuner Position zufrieden geben müssen.

Bei Bayern könnte Haaland Lewandowski beerben. Eine fast genauso attraktive Alternative, vor allem dann wenn Flick noch weiterhin Trainer bleiben sollte. Wenn die Erfolgskurve des FC Bayern weiterhin so hoch bleibt; kommt Haaland wohl zu einem Zeitpunkt bei welchem er mit Leistungsträgern wie Gnabry, Coman, Sane, Goretzka, Kimmich etc. auf ihrem altersmässigen Peak historisch Geschichte schreiben könnte.

Insofern sehe ich den Haaland-Real Madrid Deal absolut nicht in trockenen Tüchern. Vor allem dann wenn wir weiterhin die rücksichtslose Arroganz besitzen, Zidane und seine satten Jungs(Namen wurden zur Genüge genannt) noch zwei weitere Jahre durchzufüttern. Das wäre das Todesurteil und man würde den Anschluss an die Spitze endgültig dauerhaft abgeben.

Im nächsten Transfersommer muss sehr viel richtig gemacht werden. Damit meine ich keinen Kylian Transfer, Haaland finde ich eh inzwischen noch interessanter wegen der moderaten AK. Damit meine ich die Installierung eines neuen Trainers, verbunden mit Abgängen der alten Garde um Marcelo, Isco, Asensio, Vazquez evt sogar Kroos etc.

Dazu einige schlaue Transfers. Die Upamecano AK ist verlockend, genauso auch das letzte Vertragsjahr von Camavinga. Wenn man diesen Sommer nicht korrekt handelt, ist es nach den letzten 3 grossteils in Sand gesetzten Transfersommern wohl der erste Schritt zum Mittelmass.

Zorc redet eh viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist; 2022 wird die Haaland AK definitiv aktiviert. Der Spieler kann sich den Verein frei aussuchen. Womöglich wird der BVB aber hoch pokern und Haaland versuchen bereits im Sommer 21 für rund 100 Millionen nach Madrid zu veräussern. Die Win/Win Situation wäre dass der BVB nicht underpriced verkaufen muss, nicht seinen Erzfeind empfindlich verstärken muss, und die guten Beziehungen nach Madrid noch verstärkt werden können. Davon profitiert auch Dortmund, aufgrund der attraktiven Leihgeschäfte die wir ihnen oftmals anbieten.

Ich glaube du schätzt Haalands Charakter falsch ein. Das ist keine solche Ratte wie Lewandowski, der hier für umme oder kleines Geld zum größten Rivalen wechselt.

Ich denke Haalands gesamte Spielweise ist prädestiniert für die PL und zudem ist er auch „England-Fan“ und auch dort geboren. Die PL könnte sogar seine erste Wahl sein, auch wenn der beste Klub aller Zeiten, sprich Real Madrid, für so einen Spieler IMMER eine Option ist, genauso wie Barca.

Freuen würde mich auf ihn auf jeden Fall !
 
Ich glaube du schätzt Haalands Charakter falsch ein. Das ist keine solche Ratte wie Lewandowski, der hier für umme oder kleines Geld zum größten Rivalen wechselt.

Ich denke Haalands gesamte Spielweise ist prädestiniert für die PL und zudem ist er auch „England-Fan“ und auch dort geboren. Die PL könnte sogar seine erste Wahl sein, auch wenn der beste Klub aller Zeiten, sprich Real Madrid, für so einen Spieler IMMER eine Option ist, genauso wie Barca.

Freuen würde mich auf ihn auf jeden Fall !

Ich glaube du siehst das eher mit zu wenig Abstand und zu romantisch.
Lewandowski ist doch keine Ratte weil er zum mit Abstand besten deutschen Verein und einem der besten der Welt gewechselt ist. Es gab für ihn eine Chance und diese hat er genutzt und wenn man sich die Erfolge anschaut hat er alles richtig gemacht.

Spielern sowas vorzuwerfen empfinde ich pers. als total bescheuert, wechsel von Mercedes zu BMW/Audi gibt es ständig, von Lidl zu Aldi, von Nike zu Adidas. So ist einfach die Berufswelt und das sind alles Profis, keine Fans sondern Menschen die im Idealfall 18 Jahre damit Geld verdienen und in dieser Zeit schauen das sie das Maximum raus holen.

Ich fände ein Wechsel von uns zu Barca oder umgekehrt nicht mal schlimm, für den Spieler wegen zu vieler extremen und gefährlichen Fans eventuell nicht schlau aber wer sind wir schon um für einen fremden Menschen entscheiden zu wollen wie er sich beruflich orientieren darf/soll
 
War gestern nicht einfach die Spanier so zu sehen mit dem Wissen, dass ich mir den Fussball, den Real Madrid praktiziert, später wieder anschauen muss. War das beste Spiel der Spanier seit Jahren. Defensiv nichts zugelassen, Deutschland hatte zwei Schüsse und ich glaube beide waren aus der Distanz, Die Spanier hatten glauube ich über 25 Schüsse. Ballbesitz irgendwas mit 65% und dieser nicht sinnlos, sondern so wie Ballbesitzfussball gespielt werden soll. Den Gegner zurecht legen und ihn müde spielen aber auch Lücken finden und durch schnelle Aktionen kontern und dann eiskalt abschliessen. Ferran Torres, Fabian Ruiz und auch Morata waren richtig stark und es hätte auch gut ein 8:0 werden können.
Dass weder De Gea oder Kepa spielen dafür jetzt Unai Simon der 1. Torhüter ist, ist eine mutige aber richtige Entscheidung. Solche Entscheide wünsche ich mir auch von Zidane. Auch Pau Torres fand ich echt gut, kann mir vorstellen, dass der für 50-70mio nächsten Sommer in die PL wechselt.
 
War gestern nicht einfach die Spanier so zu sehen mit dem Wissen, dass ich mir den Fussball, den Real Madrid praktiziert, später wieder anschauen muss. War das beste Spiel der Spanier seit Jahren. Defensiv nichts zugelassen, Deutschland hatte zwei Schüsse und ich glaube beide waren aus der Distanz, Die Spanier hatten glauube ich über 25 Schüsse. Ballbesitz irgendwas mit 65% und dieser nicht sinnlos, sondern so wie Ballbesitzfussball gespielt werden soll. Den Gegner zurecht legen und ihn müde spielen aber auch Lücken finden und durch schnelle Aktionen kontern und dann eiskalt abschliessen. Ferran Torres, Fabian Ruiz und auch Morata waren richtig stark und es hätte auch gut ein 8:0 werden können.
Dass weder De Gea oder Kepa spielen dafür jetzt Unai Simon der 1. Torhüter ist, ist eine mutige aber richtige Entscheidung. Solche Entscheide wünsche ich mir auch von Zidane. Auch Pau Torres fand ich echt gut, kann mir vorstellen, dass der für 50-70mio nächsten Sommer in die PL wechselt.

Unai Simon, Ferran Torres, Pau Torres, Rodri, Oyarzarbal und auch Morata. Das sind alles Spieler, die aktuell auch bei Real Madrid eine wichtige Rolle spielen könnten. Gibt einem schon zu denken.
Klar kann man nie alle haben und mit manchen Vereinen ist es schwer zu verhandeln … aber ohne Wille kein Weg.

Der DFB sollte gut beraten, endlich den Cut zu machen. Löw lebte lange von seinen Lieblingen (siehe Zidane) sowie kompetenten Co-Trainern. Ich bin kein Fan von ständigen Trainerwechsel aber anders rum ist es auch nicht schlau.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück