E
Enzo
GuestDann sag mal zu einem Schwarzen du Schwarzer und zu einem anderen du Negro und vergleich die Reaktionen. Du hast es überhaupt nicht verstanden. Ich schreibe doch, dass es darauf ankommt was der Betroffene versteht und nicht wie du es meinst oder dass die Worte negru und negro ähnlich klingen.
Der Assistent hat den Spieler nicht persönlich als "Du Schwarzer" angesprochen, sondern mit seinem Kollegen kommuniziert. Das ist nochmal ein gewaltiger Unterschied.
Davon ganz abgesehen ist es ein ganz großer Unterschied wie und wo das hier passiert. In einem offiziellen Champions League Spiel, was weltweit übertragen wird und wo man wegen leeren Stadien jedes Wort versteht, ist das einfach absolut nicht in Ordnung. Da muss der Schiedsrichter einfach darauf kommen, dass er das anders sagen muss.
Der Schiri hat unglückliche Worte gewählt, ja. Und er weiß sicherlich selbst mittlerweile, dass diese Wortwahl nicht angebracht ist. Daraus aber die Schlussfolgerung zu ziehen, dass er ein Rassist ist und seinen Job verlieren muss (was ein Großteil absurderweise fordert), dann hat das Ganze einfach nur noch einen polemischen Charakter und führt an der eigentlichen Sache vorbei.
Ich find es wirklich immer wieder schockierend wie mit sowas teilweise umgegangen wird. JEDE Form von Rassismus ist ein Problem. Es muss nicht gleich die geworfene Banane sein. Es fängt ganz unten an und Demba Ba hat recht. Alles was der Typ sieht ist die Hautfarbe deswegen sagt er das. Auf der Bank war der Betroffene nicht der einzige Schwarze unter 9 Weißen. Es ist falsch fertig.
Dann müssen wir uns erstmal alle darauf einigen, was Rassismus ist (was übrigens niemals passieren wird). Selbst unter der schwarzen Community ist man sich diesbezüglich nicht einig. Es ist keine Frage der Hautfarbe, sondern eine Frage der Persönlichkeit des einzelnen Menschen. Für den einen ist es schon Rassismus, wenn der weiße Busfahrer nicht Hallo zu ihm sagt. Für den anderen ist es selbst dann kein Rassismus, wenn ihn jemand persönlich als "schwarz" bezeichnet. Es gibt also keine universell objektive Definition.
Für Viele stößt das hier leider auf Unverständnis glaube ich, aber ich habe viele schwarze Freunde und mich mit diesem Thema sehr viel auseinandergesetzt. Trotzdem werde ich das nie zu 100% fühlen. Die tragen das ihr ganzes Leben mit sich. Es ist einfach nur absurd wie teilweise versucht wird solche Dinge zu relativieren. Daran merkt man auch, dass wir einfach komplett am Anfang sind. Schade.
Du hast jetzt doch selbst deine betroffenen Freunde als schwarz bezeichnet. Bist du jetzt Rassist? War deine Aussage in irgendeiner Art und Weise rassistisch? Nein. Du hast deine Freunde einfach nur als das bezeichnet, was sie sind.: Menschen mit einer dunkelhäutigen Hautfarbe. Es ist erstmal eine neutrale Aussage.
Im Übrigen: Ich bin selbst südländisch und sehe südländisch aus. Und ich hatte in meiner Schulzeit selbst paar mal mit Rassismus zu kämpfen. Ich weiß ganz genau, wie beschissen sich das anfühlt, wenn man diskriminiert wird.