Aktuelles

FC Arsenal

Arsenal's Spieler sind einfach extrem verletzungsanfällig. Gut, Mertesacker nicht so aber man was tut man wenn Mertesacker und Koscielny verletzt sind, bzw. einfach Müde sind von den ganzen englischen Wochen? Du kannst nicht einen Hector Bellerin und einen Ignasi Miquel nebeneinander aufstellen und hoffen das die das Ding schon schaukeln. Arsenal würde es sehr gut tun, sich in der Breite qualitativ zu verstärken, sodass man Verletzungen mehr oder weniger 1 zu 1 ersetzen kann. Letzte Saison war ein gewisser Ramsey weg und gleich mit ihm die Titelhoffnungen.

Es ist einfach ein zu grosses Risiko wenn sich einer der beiden IV verletzt und dann der andere auch ausfällt. Will man mit den Grossen mitspielen, muss man auch investieren.

Ist doch überall so, dass verletzte ein problem sind. Wer kann schon seine besten spieler kompensieren?
Achja. Wir sind das ja neuerdings die casemiro und morata mit james und kroos ersetzen ^^
 
Ist doch überall so, dass verletzte ein problem sind. Wer kann schon seine besten spieler kompensieren?
Achja. Wir sind das ja neuerdings die casemiro und morata mit james und kroos ersetzen ^^
Wenn Barca letzte Saison einen Messi kompensieren konnten, dann sicher nicht wegen einem Deulofeu, sondern weil sie mit Neymar jemanden geholt haben, der wenn Messi weg ist für ihn "einspringen" kann. Natürlich, wenn Neymar sich auch noch verletzt, sieht es doof aus. Aber man sah ja auch letzte Saison bei uns, als Benzema und CR im Endspurt fehlten und dann auf einmal ein Ramos die Tore erzielen musste. :p
 
Wenn Barca letzte Saison einen Messi kompensieren konnten, dann sicher nicht wegen einem Deulofeu, sondern weil sie mit Neymar jemanden geholt haben, der wenn Messi weg ist für ihn "einspringen" kann. Natürlich, wenn Neymar sich auch noch verletzt, sieht es doof aus. Aber man sah ja auch letzte Saison bei uns, als Benzema und CR im Endspurt fehlten und dann auf einmal ein Ramos die Tore erzielen musste. :p

Also Deulofeu war bei Everton. Ich weiß auch nicht warum es jedes Mal das "Canterano-Todschlagargument" geben muss ^^
Wer sagt denn dass man so einen Weltklasse Spieler mit einem Canterano ersetzen können muss? :)

http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341216
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341209
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341274
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341234

Vier Spiele von Barca ohne Messi. Ich sehe da - völlig oberflächlich - auch Sanchez, Pedro und Fabregas als wichtige Faktoren beim "Ersetzen" von Messi. Wer sitzt auf der Bank? Tello, Sergi Roberto, Dongu usw...

Wenn wir hier über Arsenal reden, gibt es 2 Stammspieler, einen Rotationsspieler der eben einspringt wenn es heiß wird und das Talent, dass eben auf die Bank rückt, wenn wer einspringt.

Ich denke jedes Team würde sich sorgen machen, wenn es soweit kommt, dass ein Jugendspieler auf einmal den Druck hat einen Stammkraft zu vertreten. Das ist auch der Grund warum man bei Dortmund eben noch tätig wurde nachdem 2 Stammspieler verletzt waren. Dann wäre ja das "Kind" am Feld und man hat niemanden mehr für die Bank.

Bei 4 IV und 2 Verletzen sich hast du naturgemäß ein Problem. 1-3 Spiele überbrückt man das, aber wenn die sich den Miniskus und das Kreuzband reißen musst du was machen. Das andere Problem wenn du den 4ten Mann mit einem hochkaräter besetzt ist ja, dass bei dem "ausbleiben" dieses horroszenarios kaum Spielzeit abfällt.

Es ist also eine balance im kader notwendig, findest du nicht?
Ich finde dein neymar beispiel daher etwas unglücklcih da neymar stamm spieler ist ob messi da ist oder nicht.
 
Also Deulofeu war bei Everton. Ich weiß auch nicht warum es jedes Mal das "Canterano-Todschlagargument" geben muss ^^
Ich weiss das Deulofeu bei Everton war, ich habe nicht ihn direkt gemeint, sondern den Status an sich.
Wer sagt denn dass man so einen Weltklasse Spieler mit einem Canterano ersetzen können muss? :)
Niemand, darum auch das Neymar Beispiel.
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341216
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341209
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341274
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341234

Vier Spiele von Barca ohne Messi. Ich sehe da - völlig oberflächlich - auch Sanchez, Pedro und Fabregas als wichtige Faktoren beim "Ersetzen" von Messi. Wer sitzt auf der Bank? Tello, Sergi Roberto, Dongu usw...
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2368490
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341175

Und hier zwei Spiele bei denen Neymar statistisch gesehen am meisten Anteil am Sieg hatte. Ich weiss nicht wieviele Spiele von Barcelona ohne Messi du geschaut hast, aber es ist so, das Neymar mit seinen Dribblings und seiner Schnelligkeit mehrere Spieler auf sich lenkt und somit mehr Raum für die anderen Spieler vorhanden ist. Das, was eig. Messi macht, musste Neymar übernehmen. Mit Bravur, wie ich finde.

http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341240
Und hier siehst du das Problem, wenn du keine gute Alternativen auf der Bank hast. Man bekommt in der 71. Minute ein Tor im San Mames und wen wechselt Tata ein? Sergio Roberto und Pedro für Iniesta und Xavi. Denkst du nicht auch, das ein weiterer "Pedro" fehlt? Einer wie Callejon, der immer gut für ein Jokertor ist, der sich nicht zu schade ist, auf der Bank Platz zu nehmen.

Wenn wir hier über Arsenal reden, gibt es 2 Stammspieler, einen Rotationsspieler der eben einspringt wenn es heiß wird und das Talent, dass eben auf die Bank rückt, wenn wer einspringt.

Ich denke jedes Team würde sich sorgen machen, wenn es soweit kommt, dass ein Jugendspieler auf einmal den Druck hat einen Stammkraft zu vertreten. Das ist auch der Grund warum man bei Dortmund eben noch tätig wurde nachdem 2 Stammspieler verletzt waren. Dann wäre ja das "Kind" am Feld und man hat niemanden mehr für die Bank.

Bei 4 IV und 2 Verletzen sich hast du naturgemäß ein Problem. 1-3 Spiele überbrückt man das, aber wenn die sich den Miniskus und das Kreuzband reißen musst du was machen. Das andere Problem wenn du den 4ten Mann mit einem hochkaräter besetzt ist ja, dass bei dem "ausbleiben" dieses horroszenarios kaum Spielzeit abfällt.

Es ist also eine balance im kader notwendig, findest du nicht?
Ich finde dein neymar beispiel daher etwas unglücklcih da neymar stamm spieler ist ob messi da ist oder nicht.

Man muss den 4ten Mann nicht mit einem hochkaräter besetzen, aber das der 3te Innenverteidiger nicht ein Nacho(nicht herabwürdigend gemeint) ist, ist mir schon wichtig. Genauso hatten wir Albiol und Carvalho als 3ten und 4ten Mann. Genauso hatten die Bayern neben Dante und Boateng eben auch einen Badstuber und als 4ten Mann Van Buyten. Jetzt haben Sie Boateng, Badstuber, Dante und Martinez. Eig. top aufgestellt - Martinez fehlt verletzt, was passiert nun wenn sich Badstuber langfristig verletzt?(Was durchaus passieren kann) Meiner Meinung nach fehlt ihnen hier ein 4ter Mann, der für Pausen für die Stammkräfte sorgen kann.

Chelsea hat Gary Cahill und Terry als Stammspieler, Ivanovic der als 3ter Mann auch in der IV aushelfen kann und dann als 4ten einen Kurt Zouma. Verletzen sich 2, hat man immer noch 1 guten Innenverteidiger und 1 Jungen, der sich ruhig auf das Spiel konzentrieren kann, weil er weiss das er einen erfahrenen/guten Mann neben sich hat, falls er patzen sollte. Bei uns ist das auch so, oder hast du jemals Varane und Nacho gleichzeitig in der IV spielen sehen?

Jetzt haben wir also 3 Top Mannschaften als Beispiele, wie es in der Innenverteidigung sehr gut mit 3 guten Spielern aufgehen kann. Zufälligerweise haben diese 3 Mannschaften in den letzten 3 Jahren die Champions League gewonnen. Zufall?
Mit dem Angriff gewinnt man Spiele, mit der Verteidigung Titel. -> Atletico lässt grüssen.

Neymar finde ich als Beispiel nicht unglücklich, da es für mich nicht darauf ankommt ob er Stamm ist oder auf Bank sitzt. Es geht mir um die Aufgaben die er übernimmt wenn Messi nicht Spiel ist. Das Spiel geht mehr über ihn, er leitet jeden Angriff ein, er ist bei Barca die erste Anspielstation wenn Messi fehlt. Wenn beide auf dem Feld sind, sieht man wie Neymar sich zurückzieht und häufiger den Ball abgibt und Messi sucht.
 
Ich weiss das Deulofeu bei Everton war, ich habe nicht ihn direkt gemeint, sondern den Status an sich.

Niemand, darum auch das Neymar Beispiel.

http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2368490
http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341175

Und hier zwei Spiele bei denen Neymar statistisch gesehen am meisten Anteil am Sieg hatte. Ich weiss nicht wieviele Spiele von Barcelona ohne Messi du geschaut hast, aber es ist so, das Neymar mit seinen Dribblings und seiner Schnelligkeit mehrere Spieler auf sich lenkt und somit mehr Raum für die anderen Spieler vorhanden ist. Das, was eig. Messi macht, musste Neymar übernehmen. Mit Bravur, wie ich finde.

http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/2341240
Und hier siehst du das Problem, wenn du keine gute Alternativen auf der Bank hast. Man bekommt in der 71. Minute ein Tor im San Mames und wen wechselt Tata ein? Sergio Roberto und Pedro für Iniesta und Xavi. Denkst du nicht auch, das ein weiterer "Pedro" fehlt? Einer wie Callejon, der immer gut für ein Jokertor ist, der sich nicht zu schade ist, auf der Bank Platz zu nehmen.



Man muss den 4ten Mann nicht mit einem hochkaräter besetzen, aber das der 3te Innenverteidiger nicht ein Nacho(nicht herabwürdigend gemeint) ist, ist mir schon wichtig. Genauso hatten wir Albiol und Carvalho als 3ten und 4ten Mann. Genauso hatten die Bayern neben Dante und Boateng eben auch einen Badstuber und als 4ten Mann Van Buyten. Jetzt haben Sie Boateng, Badstuber, Dante und Martinez. Eig. top aufgestellt - Martinez fehlt verletzt, was passiert nun wenn sich Badstuber langfristig verletzt?(Was durchaus passieren kann) Meiner Meinung nach fehlt ihnen hier ein 4ter Mann, der für Pausen für die Stammkräfte sorgen kann.

Chelsea hat Gary Cahill und Terry als Stammspieler, Ivanovic der als 3ter Mann auch in der IV aushelfen kann und dann als 4ten einen Kurt Zouma. Verletzen sich 2, hat man immer noch 1 guten Innenverteidiger und 1 Jungen, der sich ruhig auf das Spiel konzentrieren kann, weil er weiss das er einen erfahrenen/guten Mann neben sich hat, falls er patzen sollte. Bei uns ist das auch so, oder hast du jemals Varane und Nacho gleichzeitig in der IV spielen sehen?

Jetzt haben wir also 3 Top Mannschaften als Beispiele, wie es in der Innenverteidigung sehr gut mit 3 guten Spielern aufgehen kann. Zufälligerweise haben diese 3 Mannschaften in den letzten 3 Jahren die Champions League gewonnen. Zufall?
Mit dem Angriff gewinnt man Spiele, mit der Verteidigung Titel. -> Atletico lässt grüssen.

Neymar finde ich als Beispiel nicht unglücklich, da es für mich nicht darauf ankommt ob er Stamm ist oder auf Bank sitzt. Es geht mir um die Aufgaben die er übernimmt wenn Messi nicht Spiel ist. Das Spiel geht mehr über ihn, er leitet jeden Angriff ein, er ist bei Barca die erste Anspielstation wenn Messi fehlt. Wenn beide auf dem Feld sind, sieht man wie Neymar sich zurückzieht und häufiger den Ball abgibt und Messi sucht.

Hast absolut Recht mit Neymar, hab das dann falsch vertanden wir du das gemeint hast.

Zum Rest. Wie gesagt ich würde nen Canteranos als Nr3 auch risikoreich empfinden, wenn die Nr4 dann auch ein "kind" ist.
Hier reden wir dachte ich von Mertesacker, Koscielny, Chambers, Kind.

Da ist jetzt die Frage was du von Chambers haltest. Wenn du in ihm nen "Varane" siehst, seh ich da nicht so viele Probleme. Wenn du in ihm ein "kind" siehst, verstehe ich alles was du sagst :)
 
Hast absolut Recht mit Neymar, hab das dann falsch vertanden wir du das gemeint hast.

Zum Rest. Wie gesagt ich würde nen Canteranos als Nr3 auch risikoreich empfinden, wenn die Nr4 dann auch ein "kind" ist.
Hier reden wir dachte ich von Mertesacker, Koscielny, Chambers, Kind.

Da ist jetzt die Frage was du von Chambers haltest. Wenn du in ihm nen "Varane" siehst, seh ich da nicht so viele Probleme. Wenn du in ihm ein "kind" siehst, verstehe ich alles was du sagst :)
Ich habe noch nicht viel gesehen von Chambers, aber bisher fand ich ihn für sein Alter ganz gut, aber er ist (noch) kein Varane.
 
Ich habe noch nicht viel gesehen von Chambers, aber bisher fand ich ihn für sein Alter ganz gut, aber er ist (noch) kein Varane.

Ich habe einige Freunde die die Premier League sehr genau verfolgen. Einer von ihnen hat genau diesen Vergleich gebracht. Man muss bedenken, dass Varane mit Lens damals als 18 jähriger nach seiner Debüt Saison abgestiegen ist und dann für 10 Mio. bei Real Madrid gelandet ist.

Weiß noch wie unverständlich alle reagierten - ich auch (ich verfolge Frankreich kaum)

Bin also gespannt was aus ihm wird, ich pers. denke schon, dass er auch im Zentrum eine Variante wird. Aber das werden wir alle sehen. Ich weiß jetzt auf jeden Fall wie dus gemeint hast, danke ;)
 
Chambers hat auch nahezu keine Erfahrung in der Innenverteidigung, er ist gelernter rechtsverteidiger und spielte vorher in der Jugend wohl auch im Mittelfeld desöfteren, zentral oder rechts, dass er in den letzten Spielen dort eingesetzt wurde ist überhaupt noch kein Indiz dafür ob Wenger mit ihm in der Mitte langfristig plant, er hatte ja überhaupt niemanden sonst im Kader dem er es zutraut, und da sollte man auch Miquel nicht überbewerten, der junge ist 21 und hatte 6 Einsätze in der Premier League, davon 5 im Alter von 19 Jahren, danach ist seine Entwicklung stagniert bzw. ist rückläufig, er scheint keine Perspektive zu haben wenn sogar Chambers eher in der Mitte gebraucht wird, für mich hat der Arsenal Kader also genau 2 Innenverteidiger von Format und sonst niemanden mit Klasse, ein gestandener Innenverteidiger von dem man weiß was man bekommt ist absolut notwendig, alleine wenn man sieht dass man 38 Spiele, dazu 2 große Cup-Wettbewerbe & den Anspruch in der Champions League mehr als 6 Spiele zu machen hat, das Risiko hier ist astronomisch hoch dass man seine Saisonziele über den Haufen werfen kann wenn nur einer der beiden mal für wenige Wochen mit lassen wir es mal nur ein Muskelfaserriss sein ausfällt, dann hast du 6-8 Spiele mit deinem letzten und deiner einzigen Alternative, das kann man überhaupt nicht eingehen auf dem Niveau, mit den Ansprüchen
 
Olivier Giroud fällt wahrscheinlich mit Verdacht auf Knöchelbruch drei Monate aus.
Da die Personalie Poldi auch noch auf dem Prüfstand ist, könnte dem jetzt ein Verbleib winken.
Was Wenger auch hier bestätigt.
 
Olivier Giroud fällt wahrscheinlich mit Verdacht auf Knöchelbruch drei Monate aus.
Da die Personalie Poldi auch noch auf dem Prüfstand ist, könnte dem jetzt ein Verbleib winken.
Was Wenger auch hier bestätigt.
Freut mich für Podolski, auf der linken Aussenbahn bei Arsenal hat er mir immer am meisten gefallen :)
 
Wenger wurde gefragt was er am meisten bereut in seiner Amtszeit bei Arsenal. Seine Antwort:

Orginal Ton: "My biggest regret? I was so close to signing Cristiano Ronaldo, and not only did I not get him, he signed for Manchester United. So that of course still hurts today,"

Ist ja eigentlich selbsterklärend aber auf Deutsch nochmal: "Was ich am meisten bereue? Ich war so kurz davor Cristiano Ronaldo zu verpflichten, und nicht nur dass ich ihn nicht bekommen habe nein, er hat auch noch bei Manchester United unterschrieben. Deswegen tut es natürlich immer noch weh."

http://www.espnfc.com/story/2042550...-is-not-signing-cristiano-ronaldo-for-arsenal

Cristiano stand ja wirklich kurz vor einem Wechsel zu Arsenal bis dann Manchester Interesse gezeigt hatte.
Angenommen Cristiano wäre wirklich bei Arsenal gelandet. Wie hättet ihr euch seine Entwicklung vorgestellt? Wäre er der selbe Spieler wie heute? Wäre er genau so gut oder ist der "Impact" den Sir Alex auf seine Karriere und sein Spiel hatte so viel höher als es Wenger hätte tun können.

Spekulieren kann man ja. ^^
 
Nun ja wie das meistens bei den Gunners läuft. CR hätte sich in ein/zwei Jahren zum Top Spieler entwickelt und wäre dann verkauft worden. Oder glaubt einer ernsthaft er wäre da länger geblieben? Wenger ist ja jetzt der Dienstälteste Trainer in der PL, aber an SAF reicht er nicht ran, nicht nur was Erfolge angeht. SAF hat eine ganz andere Ausstrahlung, Wenger ist so hmm...guter Trainer das wars.
So ein Verhältnis wie es die beiden haben hätte es da nicht gegeben, gehe ich jede Wette ein.
 
Nun ja wie das meistens bei den Gunners läuft. CR hätte sich in ein/zwei Jahren zum Top Spieler entwickelt und wäre dann verkauft worden. Oder glaubt einer ernsthaft er wäre da länger geblieben? Wenger ist ja jetzt der Dienstälteste Trainer in der PL, aber an SAF reicht er nicht ran, nicht nur was Erfolge angeht. SAF hat eine ganz andere Ausstrahlung, Wenger ist so hmm...guter Trainer das wars.
So ein Verhältnis wie es die beiden haben hätte es da nicht gegeben, gehe ich jede Wette ein.
Cristiano ist 2003 zu Manchester United gewechselt, in dieser Saison hat Arsenal die Meisterschaft gewonnen und dabei kein einziges Spiel verloren, falls es nicht in dieser Saison war, entschuldige mich, aber ich denke es war um die 2003/2004. Dort hatte Wenger auch Spieler wie Henry, Vieira, Pires etc. in seiner Mannschaft. Also alles Hochkaräter die er allesamt länger als 2 Jahre halten konnte, obwohl sie damals richtig gut spielten. Cristiano wäre sicherlich nicht so schnell verkauft worden, eher dann wenn Real Madrid für ihn 94 Millionen geboten hätte. Wenger konnte wegen dem Emirates Stadium das 2006 neu eröffnet wurde, keine grossen Transfers mehr tätgen, wie es ManU mit tat.

In der Saison 06/07 holt ManU -> Michael Carrick 27.5 Mio.
Arsenal holt -> Thomas Rosicky 10 Mio. und Denilson 5 Mio.

In der Saison 07/08 holt ManU -> Anderson 31.5 Mio. , Nani 25.5 Mio., Hargreaves 25 Mio. , Tevez(Leihe) 12.7 Mio.
Arsenal holt -> Eduardo 13.5 Mio. und Bacary Sagna 9 Mio.

In der Saison 08/09 holt ManU -> Berbatov 38 Mio. und Zoran Tosic 7 Mio.
Arsenal holt -> Arshavin 16.5 Mio., Nasri 16 Mio und Ramsey 6.4 Mio.

In der Saison 09/10 holt ManU -> Valencia 19 Mio., Diouf 4.5 Mio. und Obertan 4 Mio.
Arsenal holt -> Vermaelen 12 Mio.

In der Saison 10/11 holt ManU -> Bebe 9 Mio., Smalling 8 Mio., Chicarito 7.5 Mio. und Lindegaard 5 Mio.
Arsenal holt -> Koscielny 12.5 Mio., Squillaci 6.5 Mio., Wellington 4 Mio.

Usw. meistens konnte SAF mehr Geld ausgeben für neue Spieler, während Wenger für weniger Geld seine Mannschaft so stärken musste das sie sich für die CL qualifizieren und gleichzeitig die Abgänge der Stammspieler mit den neuen kompensieren.
Wenn man sich das mal ins Gedächtnis ruft, mit welchem Kader es Wenger trotzdem schafft unter die Top 4 zu kommen, ist er wie ein Gott. :P
SAF hat einfach eine andere Art, er ist der Kaugummi kauende Föhn, während Wenger eher der ruhige ist. Trotzdem sind beide Trainer Legenden für ihre Vereine und ich denke nicht, das Ronaldo gross anders herausgekommen wäre, als er es jetzt ist. Evt. ein bisschen weniger egoistischer, aber das wäre es auch. :)

Im grossen und Ganzen stimme ich dir zu. SAF > Wenger. Die Frage ist, was hätte Wenger erreichen können, wenn er nicht jedes Jahr 1-2 Stammkräfte verloren hätte.
 
sehe es wie du arsenal ist mehr ein sehr guter ausbildungsverein sie haben immer viele gute talente die sie aber immer wieder wenn sie richtig stark waren verkauft haben /mussten das ist bei manu anders aus sie sind halt eine stufe höher angesehen als es arsenal ist.
glaube das cr auch gut zu arsenal gepasst hätte aber ob er von seinem spielstil jetzt anderes spielen würde ist sehr schwer zu sagen. er wäre denke ich trotzdem auf dieses nieveu gekommen wie er es bei manu geschafft hat weil er einfach von sich aus so ein harter arbeiter ist(trainig usw).
 
Cristiano ist 2003 zu Manchester United gewechselt, in dieser Saison hat Arsenal die Meisterschaft gewonnen und dabei kein einziges Spiel verloren, falls es nicht in dieser Saison war, entschuldige mich, aber ich denke es war um die 2003/2004. Dort hatte Wenger auch Spieler wie Henry, Vieira, Pires etc. in seiner Mannschaft. Also alles Hochkaräter die er allesamt länger als 2 Jahre halten konnte, obwohl sie damals richtig gut spielten. Cristiano wäre sicherlich nicht so schnell verkauft worden, eher dann wenn Real Madrid für ihn 94 Millionen geboten hätte. Wenger konnte wegen dem Emirates Stadium das 2006 neu eröffnet wurde, keine grossen Transfers mehr tätgen, wie es ManU mit tat.

In der Saison 06/07 holt ManU -> Michael Carrick 27.5 Mio.
Arsenal holt -> Thomas Rosicky 10 Mio. und Denilson 5 Mio.

In der Saison 07/08 holt ManU -> Anderson 31.5 Mio. , Nani 25.5 Mio., Hargreaves 25 Mio. , Tevez(Leihe) 12.7 Mio.
Arsenal holt -> Eduardo 13.5 Mio. und Bacary Sagna 9 Mio.

In der Saison 08/09 holt ManU -> Berbatov 38 Mio. und Zoran Tosic 7 Mio.
Arsenal holt -> Arshavin 16.5 Mio., Nasri 16 Mio und Ramsey 6.4 Mio.

In der Saison 09/10 holt ManU -> Valencia 19 Mio., Diouf 4.5 Mio. und Obertan 4 Mio.
Arsenal holt -> Vermaelen 12 Mio.

In der Saison 10/11 holt ManU -> Bebe 9 Mio., Smalling 8 Mio., Chicarito 7.5 Mio. und Lindegaard 5 Mio.
Arsenal holt -> Koscielny 12.5 Mio., Squillaci 6.5 Mio., Wellington 4 Mio.

Usw. meistens konnte SAF mehr Geld ausgeben für neue Spieler, während Wenger für weniger Geld seine Mannschaft so stärken musste das sie sich für die CL qualifizieren und gleichzeitig die Abgänge der Stammspieler mit den neuen kompensieren.
Wenn man sich das mal ins Gedächtnis ruft, mit welchem Kader es Wenger trotzdem schafft unter die Top 4 zu kommen, ist er wie ein Gott. :p
SAF hat einfach eine andere Art, er ist der Kaugummi kauende Föhn, während Wenger eher der ruhige ist. Trotzdem sind beide Trainer Legenden für ihre Vereine und ich denke nicht, das Ronaldo gross anders herausgekommen wäre, als er es jetzt ist. Evt. ein bisschen weniger egoistischer, aber das wäre es auch. :)

Im grossen und Ganzen stimme ich dir zu. SAF > Wenger. Die Frage ist, was hätte Wenger erreichen können, wenn er nicht jedes Jahr 1-2 Stammkräfte verloren hätte.

Danke, danke, danke, danke für diesen Post.
Dieser Mythos der über Arsenal verbreitet wird ist zum kotzen.

Warum elsanto jetzt wieder gegen arsenal wettert ist mir ein Rätsel. Aber die Beziechnung Kindergartenverein hat sich in mein Gedächtnis gebrannt...
 
Klar ist es bei Arsenal schwieriger zu glänzen als bei United (zumindest in den letzten Jahren war es so :p), wobei ich auch zugeben muss, dass meine Einstellung zu Wenger sehr ambivalent ist.
Einerseits macht er oft vieles richtig, bspw. war er einer der ersten (wenn nicht der erste) Trainer, der eine eigene Statistikabteilung für seinen Verein einstellte und er hat ein gutes Auge für Jugendspieler, andererseits baut er dann teilweise wieder haarsträubende Fehler ein, bei denen man sich an den Kopf greifen muss.
Letztes Jahr posaunt er groß heraus, wie viel Geld man nicht ausgeben kann (geniale Verhandlungstaktik oder?), schlussendlich holte er nur Özil für 50 Mio., der augenscheinlich eine Notlösung war, da er ja erst 2 Tage am Markt war wegen des Bale Transfers. Wer holt denn schon so einen wichtigen Spieler so kurz vor Transferschluss? Wer mit irgendeinem sportlichen Verständnis holt denn so einen wichtigen Spieler so kurz vor Transferschluss?
Higuain war sogar zum Medizincheck in London, wieso es schlussendlich nicht geklappt hat, bleibt Wengers Geheimnis. Und die größte Schwachstelle letzte Saison war natürlich.. der Sturm, wer konnte das vorhersehen?
Und auch dieses Jahr holt er Welbeck (der nicht unähnlich zu Giroud ist) am 1.9., so als ob ihm gerade erst wieder eingefallen wäre, dass er einen Stürmer kaufen wollte.
Außerdem kommt er mir immer viel zu stur vor. Er hat einen Plan, wie es taktisch aussehen soll, was meistens auch sehr ansehnlich ist, aber er ist einfach unfähig auch nur in irgendeiner Weise davon abzuweichen. Dass er kaum Spitzenspiele gewinnt unterstreicht das mMn.
Özil auf Außen hat vor 4 Jahren nicht funktioniert, vor 3 Jahren nicht, auch nicht vor 2 Jahren, letztes Jahr bei Arsenal auch nicht. Und wer spielt gegen den BVB RM? Richtig, Özil. Und wer war der schlechteste Spieler am Platz? Özil.
 
Klar ist es bei Arsenal schwieriger zu glänzen als bei United (zumindest in den letzten Jahren war es so :p), wobei ich auch zugeben muss, dass meine Einstellung zu Wenger sehr ambivalent ist.
Einerseits macht er oft vieles richtig, bspw. war er einer der ersten (wenn nicht der erste) Trainer, der eine eigene Statistikabteilung für seinen Verein einstellte und er hat ein gutes Auge für Jugendspieler, andererseits baut er dann teilweise wieder haarsträubende Fehler ein, bei denen man sich an den Kopf greifen muss.
Letztes Jahr posaunt er groß heraus, wie viel Geld man nicht ausgeben kann (geniale Verhandlungstaktik oder?), schlussendlich holte er nur Özil für 50 Mio., der augenscheinlich eine Notlösung war, da er ja erst 2 Tage am Markt war wegen des Bale Transfers. Wer holt denn schon so einen wichtigen Spieler so kurz vor Transferschluss? Wer mit irgendeinem sportlichen Verständnis holt denn so einen wichtigen Spieler so kurz vor Transferschluss?
Higuain war sogar zum Medizincheck in London, wieso es schlussendlich nicht geklappt hat, bleibt Wengers Geheimnis. Und die größte Schwachstelle letzte Saison war natürlich.. der Sturm, wer konnte das vorhersehen?
Und auch dieses Jahr holt er Welbeck (der nicht unähnlich zu Giroud ist) am 1.9., so als ob ihm gerade erst wieder eingefallen wäre, dass er einen Stürmer kaufen wollte.
Außerdem kommt er mir immer viel zu stur vor. Er hat einen Plan, wie es taktisch aussehen soll, was meistens auch sehr ansehnlich ist, aber er ist einfach unfähig auch nur in irgendeiner Weise davon abzuweichen. Dass er kaum Spitzenspiele gewinnt unterstreicht das mMn.
Özil auf Außen hat vor 4 Jahren nicht funktioniert, vor 3 Jahren nicht, auch nicht vor 2 Jahren, letztes Jahr bei Arsenal auch nicht. Und wer spielt gegen den BVB RM? Richtig, Özil. Und wer war der schlechteste Spieler am Platz? Özil.

Dieser Mann hat 80 Mio. Euro minus am diesjährigen Transfermarkt gemacht. Was genau wird ihm jetzt wieder vorgeworfen?

Wir alle können uns an die "Spend some fucking money wenger" Zeiten erinnern. Warum das nicht möglich war wurde nun schon erörtert. Er ist Manager und hat ein Budget, das wars. Letztes Jahr wurde die Schatulle geöffnet. Er ist 40 Mio. ins Transferminus gegangen und hat keinen großen Namen verkauft. Ein Jahr später gibt er sogar 80 Mio. Minus aus und lässt nur Vermaelen (nicht mehr stamm) und Sagna (alt, vertragslos) ziehen.

Er investiert doch in den Kader?!

Meistverdiener ist Özil, Sanchez mit ca. 145.000 Pfund die Woche. Was wird von dieser Gehaltsstruktur erwartet?
Im Verhältnis Input zu Output Faktoren macht Wenger einen exzellenten Job.

Wer das anders sieht, mag das gerne so sehen. Aber man kann von so einem Verein nicht erwarten permanent Titel zu gewinnen. Einigen Spielern war es dann zu langsam und sie sind gegangen. So ist das halt. Wir hatten gerade mal 1 Jahr in dem arsenal wieder was machen konnte am markt und sie waren lange sehr gut unterwegs bis halt die fehlende qualität in der breite und viele verletzungen wieder eine gute saison zunichte machtne. Trotzdem wieder silverware.

Jetzt wurde wieder massiv was getan im sommer und wir haben september. Wer weiß ob wieder silverware rauskommt?

Wenn ich nach den bisherigen Leistungen von Input und Output ausgehe, sind die chancen dafür nicht so schlecht. Aber warum schreibe ich das bei uns im RM Forum? Hier gehts nur um den CL sieg...

Bis arsenal in den Top6 der Welt ist müssen noch viele Sommer vergehen.
 
Dieser Mann hat 80 Mio. Euro minus am diesjährigen Transfermarkt gemacht. Was genau wird ihm jetzt wieder vorgeworfen?

Wir alle können uns an die "Spend some fucking money wenger" Zeiten erinnern. Warum das nicht möglich war wurde nun schon erörtert. Er ist Manager und hat ein Budget, das wars. Letztes Jahr wurde die Schatulle geöffnet. Er ist 40 Mio. ins Transferminus gegangen und hat keinen großen Namen verkauft. Ein Jahr später gibt er sogar 80 Mio. Minus aus und lässt nur Vermaelen (nicht mehr stamm) und Sagna (alt, vertragslos) ziehen.

Er investiert doch in den Kader?!

Meistverdiener ist Özil, Sanchez mit ca. 145.000 Pfund die Woche. Was wird von dieser Gehaltsstruktur erwartet?
Im Verhältnis Input zu Output Faktoren macht Wenger einen exzellenten Job.

Wer das anders sieht, mag das gerne so sehen. Aber man kann von so einem Verein nicht erwarten permanent Titel zu gewinnen. Einigen Spielern war es dann zu langsam und sie sind gegangen. So ist das halt. Wir hatten gerade mal 1 Jahr in dem arsenal wieder was machen konnte am markt und sie waren lange sehr gut unterwegs bis halt die fehlende qualität in der breite und viele verletzungen wieder eine gute saison zunichte machtne. Trotzdem wieder silverware.

Jetzt wurde wieder massiv was getan im sommer und wir haben september. Wer weiß ob wieder silverware rauskommt?

Wenn ich nach den bisherigen Leistungen von Input und Output ausgehe, sind die chancen dafür nicht so schlecht. Aber warum schreibe ich das bei uns im RM Forum? Hier gehts nur um den CL sieg...

Bis arsenal in den Top6 der Welt ist müssen noch viele Sommer vergehen.
Die Kritik ist die selbe wie bei Real Madrid: Die Transferhöhe ist mir völlig egal, es geht mir darum, was für Spieler man holt. Wieso sollte ich kritisieren, dass er kein Geld ausgibt, wenn er keins hat?

Wäre Özil letzte Saison nicht kurzfristig auf den Markt gekommen, dann hätte er vermutlich nur Sanogo geholt, und das obwohl er genug Geld hatte, um Schwachstellen auszubessern und das ist etwas, was mir nicht einleuchten will.
OMs hatte man eh schon genug, Özil war die Lösung für ein Problem, das erst gefunden werden musste. Zur Liga passt Özil hervorragend, zu Arsenals Kombinationsfußball aber eher weniger.
Er wusste und weiß ja immer noch nicht, wie er ihn am besten einbinden kann, er hat ihn geholt, weil er nicht mehr die schon erwähnte "Spend some fucking money wenger"-Stimmung aufkommen lassen wollte. Wenn man ein 4-1-4-1/4-3-3 spielt, dann hat Özil keinen Platz, das wusste sogar Real Madrid.
Schon letzten Sommer wollte er einen Stürmer haben, wieso hat er dann keinen geholt? Einen Higuain zu holen wäre doch 10-mal klüger gewesen als einen Özil für den Flügel? Oder Suarez wollte er ja auch haben..
Und auch dieser Sommer war komisch: Auch dieses Jahr kam mit Sanchez ein Spieler, von dem man eigentlich nicht erwarten konnte, dass man ihn bekommen kann (wenn er vorhergesehen hat, dass Barca Suarez holt und Sanchez abgibt, dann ist er ein Gott), auf einen Stürmer konnte man aber bis zum letzten Tag des Transferfenster warten und der ist jetzt mMn auch nicht unbedingt ein Upgrade zu Giroud.
Ich weiß nicht, mit welcher Einstellung er in die Transferzeit geht. Man dürfte sich ja erwarten, dass er einen absoluten Wunschsspieler für dort hat und dann halt noch 1-2 Alternativen, Welbeck kommt mir wieder wie eine Notlösung vor. Dafür kamen zwei Spieler, die kurzfristig zu haben waren und bei denen er noch nicht richtig weiß, wie er sie einbinden soll. Ich kann da eine Parallele zu Perez erkennen, im Gegensatz zu dem hat aber Wenger wirklich viel Ahnung von diesem Sport, das hat er oft bewiesen und beweißt er immer noch und das verstehe ich nicht an ihm.
 
Arsenal führt zur Pause mit 3:0 und das auswärts gegen Aston Villa.

Torschützen von Arsenal: Özil 1:0 und Welbeck 2:0...
 
Poldi der "Kölsche Jung" will Arsenal verlassen, seine Reservistenrolle behagt ihm überhaupt nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück