Aktuelles

[Artikel] Leidige Frage: Ist das Fehlen Ronaldos nach wie vor zu groß?

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Leidige Frage: Ist das Fehlen Ronaldos nach wie vor zu groß?

Hat Real Madrid ein Offensivproblem? Bei Aufsteiger FC Elche kommen die Königlichen am 16. Spieltag nicht über ein 1:1 hinaus. Und die Statistik besagt: So harmlos vor dem gegnerischen Tor wie 2020 waren die Madrilenen zuletzt 2005. Am Abgang von Cristiano Ronaldo darf dies jedoch alleine nicht festgemacht werden.

Zum vollständigen Beitrag
 
Solange Hazard als Ersatz Ronaldo eingesetzt wird und es kein neues Offensivkonzept gegenüber dem Flankenspiel gibt wird sich nichts ändern. Das aktuelle Spielprinzip passt nicht für die jungen und nicht für die neuen Spieler.
 
Solange Hazard als Ersatz Ronaldo eingesetzt wird und es kein neues Offensivkonzept gegenüber dem Flankenspiel gibt wird sich nichts ändern. Das aktuelle Spielprinzip passt nicht für die jungen und nicht für die neuen Spieler.
Einzig wo das System funktioniert , ist in Zidane seinem Kopf.
 
Leider ist das so. Kein Mannschaftsteil fällt so eklatant vom Qualitätsniveau ab wie die Offensive. Damit sind insbesondere die Flügelspieler gemeint. Außer Hazard den man bisher dauerverletzungsbedingt kaum bewerten kann, haben Rodrygo, Vinicius und Asencio keine LaLiga Qualität. Andere wie Brahim werden verliehen. Lucas ist eher Ergänzungsspieler als Stammspieler. Diese Mannschaftsposition sind mit Weltklassespieler zu besetzen, die Spiele alleine entscheiden oder zumindest Ihren Stempel aufdrücken. In der Vergangenheit waren es Ronaldo, Benzema, Di Maria, Bale die jedes Jahr dafür gesorgt haben, das das Tridente zusammen auf 60-80 Scorerpunkte pro Saison kommt. Derzeit sind es außer Benzema, alle anderen Mannschaftsteile die Tore oder Vorlagen erzielen. Da kann der Trainer auch nichts dafür. Wer glaubt das ehemalige Tridente mit unfertigen Spielern wie Acencio, Rodrygo oder Vinícius zu ersetzen, und anstelle Sie auszuleihen diese Spieler zu einen festen Bestandteil der Mannschaft macht, spreche ich jegliche Managementkompetenz ab. Hätte Madrid anstelle 150 Mio. für die oben genannten Spieler lieber in Weltklasse a la Salah, Sancho etc. ausgegeben, dann sähe die Welt anders aus und der Trainer hätte eine vernünftige Grundlage die Weiterentwicklung der Mannschaft veranzutreiben.
 
Die fehlenden Tore sind nicht nur allein an Ronaldo fest zu machen. Mit Bale Morata James etc. gingen auch Spieler die in einer Saison meist 20-30 Scorer Punkte geholt haben. Unsere Offensive ist im Vergleich zu früher einfach um Welten schlechter. Man kann von jungen Spieler wie rodrygo Vinicius etc nicht verlangen diese Zahlen zu erreichen.
 
Schaut euch mal die Zahlen mit CR7 an und ohne. Man merkt einfach, dass der eine Mann fehlt und es bis heute!!! keine Kompensation gab. Das Problem ist, es gibt auch keinen Spieler der das kompensieren kann. Welchen Spieler, bis auf Messi, kennt ihr denn, der Jahre lang 40-50 Tore die Saison schießt? Es gibt keinen. Lewandowski hatte jetzt 2-3 Gute Jahre, aber erst die letzte Saison war erwähnenswert. Sonst hatte mal Kane eine gute Saison oder suarez. Das war’s. Nicht mal ein Mbappe oder ein Haarland würden bei Real Madrid annähernd 40-50 Tore schiessen. Man muss einfach einen Weg finden ohne diese Tore klarzukommen oder wirklich mit Geduld einen Spieler zu formen, der mal annähernd konstant 35-40 Tore die Saison schiesst.
 
Die fehlenden Tore sind nicht nur allein an Ronaldo fest zu machen. Mit Bale Morata James etc. gingen auch Spieler die in einer Saison meist 20-30 Scorer Punkte geholt haben. Unsere Offensive ist im Vergleich zu früher einfach um Welten schlechter. Man kann von jungen Spieler wie rodrygo Vinicius etc nicht verlangen diese Zahlen zu erreichen.






Morata hatte eigentlich nur 16/17 wirklich gute Scorerpunkte bei uns. Bei James gebe ich dir Recht, der hat bis auf seine letzte Saison immer gut performt, wenn er spielen durfte.
 
Guter comment, trotzdem glaube ich würde ein anderer trainer mehr aus unserer Offense herausholen.
Gerade in der Offense ist coaching sehr wichtig und da
Kommt von zz viel zu wenig.Kann nicht sein dass da vorne einfach alles schlecht ist.
Am meisten fehllt mir das Tempo, gerade gegen tiefstehende Mannschaften sehr wichtig.
Denke bis im Sommer heisst es noch flanken,flanken trallala.....






QUOTE="El Presidente, post: 323648, member: 1"]Leider ist das so. Kein Mannschaftsteil fällt so eklatant vom Qualitätsniveau ab wie die Offensive. Damit sind insbesondere die Flügelspieler gemeint. Außer Hazard den man bisher dauerverletzungsbedingt kaum bewerten kann, haben Rodrygo, Vinicius und Asencio keine LaLiga Qualität. Andere wie Brahim werden verliehen. Lucas ist eher Ergänzungsspieler als Stammspieler. Diese Mannschaftsposition sind mit Weltklassespieler zu besetzen, die Spiele alleine entscheiden oder zumindest Ihren Stempel aufdrücken. In der Vergangenheit waren es Ronaldo, Benzema, Di Maria, Bale die jedes Jahr dafür gesorgt haben, das das Tridente zusammen auf 60-80 Scorerpunkte pro Saison kommt. Derzeit sind es außer Benzema, alle anderen Mannschaftsteile die Tore oder Vorlagen erzielen. Da kann der Trainer auch nichts dafür. Wer glaubt das ehemalige Tridente mit unfertigen Spielern wie Acencio, Rodrygo oder Vinícius zu ersetzen, und anstelle Sie auszuleihen diese Spieler zu einen festen Bestandteil der Mannschaft macht, spreche ich jegliche Managementkompetenz ab. Hätte Madrid anstelle 150 Mio. für die oben genannten Spieler lieber in Weltklasse a la Salah, Sancho etc. ausgegeben, dann sähe die Welt anders aus und der Trainer hätte eine vernünftige Grundlage die Weiterentwicklung der Mannschaft veranzutreiben.[/QUOTE]
 
Ist das Fehlen Ronaldos nach wie vor zu groß?

A: Ja, definitiv!
Uns fehlen im Schnitt gut 40-50Tore pro Kalenderjahr wie man's aus der obrigen Tabelle entnehmen kann. Vorallem mangelt es an entscheidenen Toren um ein Spiel noch zu drehen oder zumindest knapp zu gewinnen.

Hätte Perez im Sommer 2018 einfach 10Mio auf CR7's Gehalt noch draufgelegt, würde man sich so viel Verluste und Konflikte ersparen können.
Aber nein, stattdessen wirft man 160Mio für einen Dauerverletzten, ans System angepassten 28-jährigen und 63Mio für einen unmotivierten und zudem frustrierten Stürmer der nie spielen darf aus dem Fenster.

Hiermit erkläre ich Hazard als den teuersten und größten Transferflop und CR7 als den dümmsten und verlustreichsten Verkauf in Reals Transferhistorie!
 
Zuletzt bearbeitet:
das immer wieder eine CR7 Diskussion entfacht werden muss.Klar ist CR7 ne Tormaschine ,was er auch bei Juve unter Beweis stellt, aber wenn ich einen CR7 nicht mehr habe,müssen eben andere in die Bresche springe ,oder man muss sich mal Gedanken machen, jemanden zu verpflichtender das kann.
wobei aber die Schwierigkeit liegt.letzte Saison holt sich immobile die Torjägerkanone für den erfolgreichsten Torschützen Europas.genau der immobile der beim BV gescheiter ist.
ergo weisst du nie, was du bekommst.
aber immer wieder die Diskussion entfachen ,ob uns ein CR7 fehltest mir zu einfach.Klar fehlt er, aber weg ist weg. und in 2 -3 jahren kannst du dann auch nicht mehr damit kommen.
Da muss dann mal halt jemand geholt werdender auch ein Knipser ist ,oder jemanden vertrauen schenken und nicht immer auf KB9 setzender ja der beste Mittelstürmer der Welt sein soll.Daran hat es halt.
keiner weiss was mit Jozic passiert wäre würde er im Wechsel mit KB9 spielen.
daran hapert es halt,überhaupt jemanden das vertrauen zu schenken der jung und motiviert ist.
 
Aber nein, stattdessen wirft man 160Mio für einen Dauerverletzten, ans System angepassten 28-jährigen und 63Mio für einen unmotivierten und zudem frustrierten Stürmer der nie spielen darf aus dem Fenster.

zeig mal bitte wo steht das wir 160 mio für Hazard bezahlt haben.
 
Moment mal, ich dachte wir haben den besten französischen Stürmer der Geschichte.
 
hazard, der gerne in die Mitte zieht. kb9 der sich gerne fallen lässt und dann noch odegaard, der auch von rechts gerne in die Mitte. alles spieler, die gerne in den 10ner raum bewegen. und die Flügel, deren Hauptaufgaben in der offensive ist, zu flanken. ja, da fehlt einer wie Ronaldo
 
Nach so einer langen Zeit sollte eine funktionierende Mannschaft einen Ronaldo Abgang kompensiert haben, für mich ist ganz klar das der Trainer verantwortlich ist und es nicht schafft das Tore schießen auf mehrere Schultern in der Offensive zu verteilen.
Wenn wir eine Dorfverein wären mit beschränkten Mittel könnte man sagen da vorne ist nicht viel los In der Offensive.
Aber wir haben mega Potenzial in der Offensive rumlaufen die alle scoren könnten wenn man das maximale aus ihnen rausholen würde und taktisch vorne mehr Variationen hätte.
Dafür ist der Trainer verantwortlich so ist das.
Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als ich gestern die Aufstellung gesehen hatte, hatte ich bereits das Gefühl dass das wieder nichts wird. Wie kann man permanent einen Asensio spielen lassen wenn er nichts reißt. Und Lucas Vazquez strahlt ja auch 0 Torgefahr aus...
Da bring ich wohl viel lieber einen Vinicius Jr. in der Startelf statt einen der beiden genannten.
Weiters kamen die Wechsel viel zu spät.
Und Marcelo kann man gar nicht mehr bringen. Der muss im Sommer weg. Lieber einen jungen hochziehen anstatt Marcelo spielen zu lassen. Gerade in einem Team in dem keine Tore geschossen werden sollte man sich wenigstens auf die Defensive verlassen können....

Fakt ist:
- überaltete Startelf >30 Jahre
- keine Torgefahr in der Offensive
--> fehlender Umbruch

bitte im Sommer alles umkrempeln (Spieler verkaufen und neue holen (Mbappe?, Haaland?)) und mal die Jungen spielen lassen - kann nur besser werden
 
Aber nein, stattdessen wirft man 160Mio für einen Dauerverletzten, ans System angepassten 28-jährigen und 63Mio für einen unmotivierten und zudem frustrierten Stürmer der nie spielen darf aus dem Fenster.

zeig mal bitte wo steht das wir 160 mio für Hazard bezahlt haben.

Ich übernehme mal, aber nur als Diener der Wissbegierigen und nicht als Meinungsvertreter :-)

https://www.realtotal.de/hazard-koennte-real-madrid-wohl-bis-zu-160-millionen-euro-kosten/


Gruß, Gato
 
Zurück