tollhaus
El jugador · weiblich- Registriert
- 5. September 2018
- Beiträge
- 781
- Likes
- 2.285
- Punkte für Erfolge
- 87
Ich finde solche Verhandlungspoker von aussen immer sehr schwer zu beurteilen. Natürlich pokert jeder Seite möglichst hoch für sich und versucht, sich in ein gutes Licht zu rücken. Da ist es auch sehr einfach, sich reisserischen Artikeln hinzugeben und mit dem Finger auf eine Seite als den Geldgeilen zu zeigen. Von Ramos gab es bisher keine offizielle Aussage zu der Thematik und Marca, AS und co schreiben jede Woche wieder neue Scheisse. Letzte Woche war die Verlängerung längstens unterschrieben, jetzt soll bereits alles verloren sein, nächste Woche wird es wieder anders sein, bla bla. Es wird nicht einfach werden, aber ich denke es ist auch noch nichts 100% sicher, abwarten un Tee trinken.
Ich sehe auch nicht, was jetzt so verwerflich daran sein soll, dass Ramos 2 Jahre zu gleichbleibenden Konditionen fordert. Ich denke es geht ihm nicht zuletzt auch um Sicherheit, er will zur EM und womöglich Olympia 2021 (sofern sie überhaupt stattfinden) und zur WM 2022, und das möglichst als Stammspieler. Es ist auch sein gutes Recht, nicht alle Einbussen akzeptieren zu wollen, er hat den ersten 10% Cut bereits ohne zu Murren hingenommen und ist als Käptn mit gutem Beispiele voran, da haben andere *hust* Kroos *hust* mehr rumgebockt. Barca mit ihrem 100 Mio Gartenzwerg musste erst im Dezember fast bankrott gehen, ehe es zu einer Einigung kam. Nochmal 10% weg wären bei ca. 20 Mio Brutto dann doch 4+ Mio weniger, es dürfte wahrscheinlich sein letzter grosser Vertrag sein, also warum weniger annehmen wenn ihm andere mehr bieten? Es ist nicht so, dass er wie CR bei 30 Mio Netto nochmal 10 Mio obendrauf verlangen würde. Wir wissen auch, dass Perez ein eiskalter und berechnender Hund sein kann auf der einen Seite, aber dann gewissen Spieler Unmengen an Geld in den A... blasen will. Ja Ramos steht nicht über dem Verein und verdient nicht wenig, aber er ist auch seit 15 Jahren hier, davon 5 als Käptn, ist nach wie vor weltklasse und der Kopf und Rudelsführer der Mannschaft, hält sich dazu auch mit bald 35 gut in Schuss und arbeitet hart an sich, wir reden hier nicht von irgendwem. Das Narrativ, der gute Perez würde den armen Verein vor einem geldgeilen Ramos beschützen, finde ich dann doch sehr einfach. Niemand hier wird aus "Liebe zum Arbeitgeber" ohne weiteres 20% weniger verdienen, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, geschweige denn gratis. Das Ramos ein entsprechendes Gehalt fordert, finde ich menschlich und hat nix mit Charakterschwäche oder Geldgeilheit zu tun.
Aus Vereinssicht sollte man zudem sehr aufpassen, dass man sich nicht aus falscher moralischer Überlegenheit nach dem CR Abgang wieder komplett selber in den Fuss schiesst. Da bin ich völlig bei @LLetCC, die Aufgabe des Vereins ist es, pragmatisch die Möglichkeiten abzuwägen und entsprechend zu planen, und nicht Grenzen aufzuzeigen und Moralapostel zu spielen. Es gibt wie bei CR keinen perfekten Zeitpunkt für einen Ramos Abgang. Er ist/war zu wichtig, als dass ihn irgendjemanden auch nur im Ansatz ersetzen könnte und wird Lücken hinterlassen. Trotzdem kann man zumindest das beste Versuchen, um so einen kolossalen Verlust zumindest so gut wie möglich abzufedern. Wenn der Verein der Meinung ist, 2021 sei der Moment eines Abgangs für Ramos gekommen, erwarte ich 2 Dinge.
1) Die Verpflichtung und Förderung eines Nachfolgers mit viel Potential. Wenn Ramos geht, dann MUSS ohne wenn und aber ein Kaliber a la Pau Torres, Upamecano, de Ligt usw. her und auch entsprechend gefördert werden. Keine Alaba Hirngespinste, der diese Lücke nicht ansatzweise wird füllen können, kein "wir haben Varane und Nacho" Gelaber. Nein, sondiert den Markt und nemht entsprechend Geld in die Hand. Keine halbgare Scheisse mehr.
2) Der seit nun bald 3 Jahren verschleppte Umbruch muss endlich breitflächig aufgegleist werden. Sprich auch Benzema, Modric, Marcelo und mittelfristig Kroos auf die "Danke, aber ist Zeit" Liste. Und dann rein mit Militao, Valverde, Ode, Vini, Rodry usw. und sich endlich ernshaft um Haaland, Mbappe usw. bemühen, einen fähigen Trainer anstellen und 1-2 Jahre reifen lassen ohne die ganz grossen Sextuple ansprüche. Sollte 2021/22 versucht werden. T-BO, Dani, Varane, Nacho/Alaba, Mendy, Kroos, Casemiro, Modric, Vazquez, Benze, Hazard als Stammelf zu verkaufen, gute Nacht.
Ich bin sonst ein grosser Vertreter von "niemand steht über dem Verein" und man muss definitiv nicht einen Bankrott riskieren, um Ramos zu halten, das ist aber, soweit ich das beurteilen kann, auch nicht nötig. Aber in dem Fall hat der Verein möglicherweise sogar mehr zu verlieren als Ramos selber. Er hat genug gezeigt, um immer eine Real und Spanien Legende zu sein, auch wenn der allfällige Abschied nicht der schönste sein sollte. Er wird bei nem guten Klub unterkommen, bei dem er entsprechend verdienen und auch um Titel mitspielen kann. Sobald er zurücktritt, wir man sich an 2 EMs, eine WM, 4 CL Titel, 5 Meistertitel, 2 Copas, einer der besten Verteidiger aller Zeiten usw. erinnern und nicht die Vertragspoker. Der Verein verliert dagegen nicht nur einen weiteren Weltklasse Spieler, sondern eine 15 jährige Vereinslegende, den Käptn, einen Kämpfer und Antreiber, der einer mehrfach bereits totgeglaubten Mannschaft wieder leben eingehaucht hat, als (Vize)Käptn, aber auch mit seinen für einen Verteidiger wahnsininngen 100 Toren. Er kam zu uns, als die Galacticos bereits am niedergehen waren, war Teil von zwei Meisterschaften in schwierigen Übergangsjahren, hat den Verein mit Casillas als Käptn gegen den kompletten Einknick gegen Peps Überbarca beschützt und war schliesslich der Käptn der besten CL Mannschaft aller Zeiten, ohne ihn gäbs keine La Decima, keine legendären Aufholjagten, keine gewonnen Schlachten, man sieht auch diese Saison wieder, wie wichtig er nach wie vor ist. Alles hat eine Ende, aber es ist sehr viel Klasse, Erfahrung, Wille und Führunskraft, die hier verloren geht, womöglich an einen direkten (CL)-Konkurrenten, und der Verein wird weiter an Boden verlieren, sportlich wie finanziell, den zu letzterem hat Ramos durch die Erfolge nicht unerheblich beigetragen. Ein PSG mit Ramos, Messi, Neymar und Mbappe sowie Poche als Trainer ist definitiv nix, was ich unbedingt sehen möchte.
Der Fall CR hat gezeigt, wie schnell ein mutiger und in vielerlei Hinsicht richtiger Entscheid durch arrogante und nicht durchdachte Nachfolgeschritte in die Hose gehen kann. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es richtig war, ihm nicht 40 Mio zu geben und die 100 Mio zu kassieren. Das Management der direkten und indirekten Nachfolge war und ist auch bald 3 Jahre später eine Katastrophe. Dem Trainer wurde kein entsprechender Nachfolger verpflichtet, Dauerinvalide Bale und Verweigerer Asensio sollten es richten. Der womöglich langfristige Nachfolger aus Brasilien wurde zunächst in die Castilla geschoben. Der Trainer wurde nach 4 Monaten gegangen, der ungeeignete Nachfolger ebenso, seither müssen es Zidane und dieselbe Elf minus CR richten. Man hat 100+ Mio für Vini, Rodry und Reinier ausgegeben. 120 Mio für Hazard und 60 Mio für Jovic, um in der 87 min Mariano statt ihn einzuwechseln. Mbappe wird weitere 150-200 Mio + Gehalt kosten, sofern man ihn überhaupt jemals bekommt, Ramos könnte wieder ein Argument weniger sein. Der (finanzielle) Vorteil von CRs Abgang ist längst weg, rückblickend hätte man besser die 100 Mio für Bale + 150 Mio für Asensio angenommen.
Sowas darf sich bei Ramos auf keinen Fall wiederholen, daher auch die oben genannten Forderungen. Und deshalb würde ich auch aufpassen mit "Grenzen aufzeigen" wollen wegen 5 Mio im Jahr, es steht einiges auf dem Spiel. Mit Ramos wäre der nächste Faktor weg, der aus diesem Kader noch irgendwas herauskitzeln konnte, Zidane dürfte in 1-2 Jahren folgen mit Benzy und Modric. Spätestens dann wirds auch für Papa Perez eng, wenn er nicht Nuevou Impulso setzen kann.
Vielen Dank für diesen Beitrag!! Habe in diesem Forum selten einen Beitrag gelesen, der so gut formuliert und sanft geschrieben wurde und trotzdem so viel Aussagekraft hat.
Danke für die Mühe!!