Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich finde solche Verhandlungspoker von aussen immer sehr schwer zu beurteilen. Natürlich pokert jeder Seite möglichst hoch für sich und versucht, sich in ein gutes Licht zu rücken. Da ist es auch sehr einfach, sich reisserischen Artikeln hinzugeben und mit dem Finger auf eine Seite als den Geldgeilen zu zeigen. Von Ramos gab es bisher keine offizielle Aussage zu der Thematik und Marca, AS und co schreiben jede Woche wieder neue Scheisse. Letzte Woche war die Verlängerung längstens unterschrieben, jetzt soll bereits alles verloren sein, nächste Woche wird es wieder anders sein, bla bla. Es wird nicht einfach werden, aber ich denke es ist auch noch nichts 100% sicher, abwarten un Tee trinken.

Ich sehe auch nicht, was jetzt so verwerflich daran sein soll, dass Ramos 2 Jahre zu gleichbleibenden Konditionen fordert. Ich denke es geht ihm nicht zuletzt auch um Sicherheit, er will zur EM und womöglich Olympia 2021 (sofern sie überhaupt stattfinden) und zur WM 2022, und das möglichst als Stammspieler. Es ist auch sein gutes Recht, nicht alle Einbussen akzeptieren zu wollen, er hat den ersten 10% Cut bereits ohne zu Murren hingenommen und ist als Käptn mit gutem Beispiele voran, da haben andere *hust* Kroos *hust* mehr rumgebockt. Barca mit ihrem 100 Mio Gartenzwerg musste erst im Dezember fast bankrott gehen, ehe es zu einer Einigung kam. Nochmal 10% weg wären bei ca. 20 Mio Brutto dann doch 4+ Mio weniger, es dürfte wahrscheinlich sein letzter grosser Vertrag sein, also warum weniger annehmen wenn ihm andere mehr bieten? Es ist nicht so, dass er wie CR bei 30 Mio Netto nochmal 10 Mio obendrauf verlangen würde. Wir wissen auch, dass Perez ein eiskalter und berechnender Hund sein kann auf der einen Seite, aber dann gewissen Spieler Unmengen an Geld in den A... blasen will. Ja Ramos steht nicht über dem Verein und verdient nicht wenig, aber er ist auch seit 15 Jahren hier, davon 5 als Käptn, ist nach wie vor weltklasse und der Kopf und Rudelsführer der Mannschaft, hält sich dazu auch mit bald 35 gut in Schuss und arbeitet hart an sich, wir reden hier nicht von irgendwem. Das Narrativ, der gute Perez würde den armen Verein vor einem geldgeilen Ramos beschützen, finde ich dann doch sehr einfach. Niemand hier wird aus "Liebe zum Arbeitgeber" ohne weiteres 20% weniger verdienen, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, geschweige denn gratis. Das Ramos ein entsprechendes Gehalt fordert, finde ich menschlich und hat nix mit Charakterschwäche oder Geldgeilheit zu tun.

Aus Vereinssicht sollte man zudem sehr aufpassen, dass man sich nicht aus falscher moralischer Überlegenheit nach dem CR Abgang wieder komplett selber in den Fuss schiesst. Da bin ich völlig bei @LLetCC, die Aufgabe des Vereins ist es, pragmatisch die Möglichkeiten abzuwägen und entsprechend zu planen, und nicht Grenzen aufzuzeigen und Moralapostel zu spielen. Es gibt wie bei CR keinen perfekten Zeitpunkt für einen Ramos Abgang. Er ist/war zu wichtig, als dass ihn irgendjemanden auch nur im Ansatz ersetzen könnte und wird Lücken hinterlassen. Trotzdem kann man zumindest das beste Versuchen, um so einen kolossalen Verlust zumindest so gut wie möglich abzufedern. Wenn der Verein der Meinung ist, 2021 sei der Moment eines Abgangs für Ramos gekommen, erwarte ich 2 Dinge.

1) Die Verpflichtung und Förderung eines Nachfolgers mit viel Potential. Wenn Ramos geht, dann MUSS ohne wenn und aber ein Kaliber a la Pau Torres, Upamecano, de Ligt usw. her und auch entsprechend gefördert werden. Keine Alaba Hirngespinste, der diese Lücke nicht ansatzweise wird füllen können, kein "wir haben Varane und Nacho" Gelaber. Nein, sondiert den Markt und nemht entsprechend Geld in die Hand. Keine halbgare Scheisse mehr.

2) Der seit nun bald 3 Jahren verschleppte Umbruch muss endlich breitflächig aufgegleist werden. Sprich auch Benzema, Modric, Marcelo und mittelfristig Kroos auf die "Danke, aber ist Zeit" Liste. Und dann rein mit Militao, Valverde, Ode, Vini, Rodry usw. und sich endlich ernshaft um Haaland, Mbappe usw. bemühen, einen fähigen Trainer anstellen und 1-2 Jahre reifen lassen ohne die ganz grossen Sextuple ansprüche. Sollte 2021/22 versucht werden. T-BO, Dani, Varane, Nacho/Alaba, Mendy, Kroos, Casemiro, Modric, Vazquez, Benze, Hazard als Stammelf zu verkaufen, gute Nacht.

Ich bin sonst ein grosser Vertreter von "niemand steht über dem Verein" und man muss definitiv nicht einen Bankrott riskieren, um Ramos zu halten, das ist aber, soweit ich das beurteilen kann, auch nicht nötig. Aber in dem Fall hat der Verein möglicherweise sogar mehr zu verlieren als Ramos selber. Er hat genug gezeigt, um immer eine Real und Spanien Legende zu sein, auch wenn der allfällige Abschied nicht der schönste sein sollte. Er wird bei nem guten Klub unterkommen, bei dem er entsprechend verdienen und auch um Titel mitspielen kann. Sobald er zurücktritt, wir man sich an 2 EMs, eine WM, 4 CL Titel, 5 Meistertitel, 2 Copas, einer der besten Verteidiger aller Zeiten usw. erinnern und nicht die Vertragspoker. Der Verein verliert dagegen nicht nur einen weiteren Weltklasse Spieler, sondern eine 15 jährige Vereinslegende, den Käptn, einen Kämpfer und Antreiber, der einer mehrfach bereits totgeglaubten Mannschaft wieder leben eingehaucht hat, als (Vize)Käptn, aber auch mit seinen für einen Verteidiger wahnsininngen 100 Toren. Er kam zu uns, als die Galacticos bereits am niedergehen waren, war Teil von zwei Meisterschaften in schwierigen Übergangsjahren, hat den Verein mit Casillas als Käptn gegen den kompletten Einknick gegen Peps Überbarca beschützt und war schliesslich der Käptn der besten CL Mannschaft aller Zeiten, ohne ihn gäbs keine La Decima, keine legendären Aufholjagten, keine gewonnen Schlachten, man sieht auch diese Saison wieder, wie wichtig er nach wie vor ist. Alles hat eine Ende, aber es ist sehr viel Klasse, Erfahrung, Wille und Führunskraft, die hier verloren geht, womöglich an einen direkten (CL)-Konkurrenten, und der Verein wird weiter an Boden verlieren, sportlich wie finanziell, den zu letzterem hat Ramos durch die Erfolge nicht unerheblich beigetragen. Ein PSG mit Ramos, Messi, Neymar und Mbappe sowie Poche als Trainer ist definitiv nix, was ich unbedingt sehen möchte.

Der Fall CR hat gezeigt, wie schnell ein mutiger und in vielerlei Hinsicht richtiger Entscheid durch arrogante und nicht durchdachte Nachfolgeschritte in die Hose gehen kann. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es richtig war, ihm nicht 40 Mio zu geben und die 100 Mio zu kassieren. Das Management der direkten und indirekten Nachfolge war und ist auch bald 3 Jahre später eine Katastrophe. Dem Trainer wurde kein entsprechender Nachfolger verpflichtet, Dauerinvalide Bale und Verweigerer Asensio sollten es richten. Der womöglich langfristige Nachfolger aus Brasilien wurde zunächst in die Castilla geschoben. Der Trainer wurde nach 4 Monaten gegangen, der ungeeignete Nachfolger ebenso, seither müssen es Zidane und dieselbe Elf minus CR richten. Man hat 100+ Mio für Vini, Rodry und Reinier ausgegeben. 120 Mio für Hazard und 60 Mio für Jovic, um in der 87 min Mariano statt ihn einzuwechseln. Mbappe wird weitere 150-200 Mio + Gehalt kosten, sofern man ihn überhaupt jemals bekommt, Ramos könnte wieder ein Argument weniger sein. Der (finanzielle) Vorteil von CRs Abgang ist längst weg, rückblickend hätte man besser die 100 Mio für Bale + 150 Mio für Asensio angenommen.

Sowas darf sich bei Ramos auf keinen Fall wiederholen, daher auch die oben genannten Forderungen. Und deshalb würde ich auch aufpassen mit "Grenzen aufzeigen" wollen wegen 5 Mio im Jahr, es steht einiges auf dem Spiel. Mit Ramos wäre der nächste Faktor weg, der aus diesem Kader noch irgendwas herauskitzeln konnte, Zidane dürfte in 1-2 Jahren folgen mit Benzy und Modric. Spätestens dann wirds auch für Papa Perez eng, wenn er nicht Nuevou Impulso setzen kann.

Vielen Dank für diesen Beitrag!! Habe in diesem Forum selten einen Beitrag gelesen, der so gut formuliert und sanft geschrieben wurde und trotzdem so viel Aussagekraft hat.
Danke für die Mühe!!
 
Kann mir jemand erklären, wieso Theo Hernandez bei Milan so gut performt (im Gesamtpaket fast besser als Mendy) und hier als Fehlkauf des Jahrzehnts abgestempelt wurde?

Bei Ramos bin ich absolut zwiegespalten. Die entscheidende Frage für den Verein muss wohl sein: Will man diese 4 Mio. € für 2 Jahre in die Hand nehmen, um Ramos noch so lange zu halten, oder kann man sich (finanziell und sportlich) seinen Abgang erlauben, weil man eine 1A-Lösung in der Hinterhand hat, die vielleicht nicht auf Anhieb zündet, aber auf mittlere und lange Sicht? Gibt man Ramos nun ab, dann MUSS man ihn mit einem Spieler oberster Güte ersetzen: van Dijk und Koulibaly (beide schon zu alt), Marquinhos, de Ligt, Pau Torres, Upamecano, Koundé, Skriniar, Gimenez, Söyüncü usw. Es gibt einige Namen, aber nicht alle überzeugen mich. Pau Torres würde ich definitiv in die engere Auswahl nehmen, weil er die Liga kennt, Spanier ist (Sprache) und man die Kosten abschätzen kann. De Ligt, den ich sehr schätze, ist nicht zu bekommen, gleiches gilt für Marquinhos. Skriniar wäre mMn machbar und bringt sehr viel Erfahrung mit. Auch Upamecano oder sein Kollege Konaté wären machbar, aber ich bin nicht sicher, ob der Sprung nicht zu groß für sie wäre. Das hier ist Real Madrid und Ramos' Fußabdruck ist groß, sehr groß.

Kurzum: Man müsste also eine sehr hohe Summe in die Hand nehmen (plus Gehalt), die man u.U. nicht hat oder für andere Baustellen fehlen würde. Verlängert man mit ihm, hätte man zwei weitere Jahre Ruhe und könnte andere Problemstellen angehen (Offensive, Mittelfeld) oder sogar mit der 1B-Lösung Alaba die Defensive covern. Das muss der Verein sorgfältig abwägen und man muss sich absolut sicher sein, dass der Spieler hier auf Anhieb in die Startelf rückt und sich klar gegen Nacho und Militao behauptet. Ich würde Ramos nur abgeben, wenn hier eine 1A-Lösung kommt, also ein Spieler, auf den man > 5 Jahre zählen kann. Sonst macht man sich eine unnötige Baustelle auf und mit einer "Mariano 2.0-Lösung" (wie nach Ronaldos Abgang) wird man definitiv baden gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage zu einem grossem Text, der all deine Wörter eigentlich als unwichtig einstuft.

Es stimmt sogar fast alles was du sagst, Legende, Kämpfer, immens wichtig momentan, etc.

Aber was verliert Ramos, wenn er einen 1-Jahresvertrag unterschreiben würde? Wenn man sich diese Frage stellt, dann muss man doch merken, dass er sich dann wohl hauptsächlich auf das Geld festgelegt hat. Ist sein gutes Recht das zu tun, aber weder ist Real Madrid ein Gönnerverein, der ü36 Jahre alten Spielern das Höchstgehalt auf 2 Jahre gibt ( jedes Jahr um ein Jahr zu verlängern könnte Ramos wohl doch auch verkraften - oder hat er Angst, dass er 2022 so stark abgebaut hat, dass er nochmal 20 Mio. nicht wert sein wird?), noch will Ramos auf ein paar Mios verzichten.

Wenn Ramos nicht auf ein paar Mio's verzichen will, die ihn minimal reicher machen würden als er es schon ist, wieso sollte Real Madrid eins auf Gönnerverein machen? Welche Obligationen hat den ein Verein, gegenüber einer Legende, die eine Legende gegenüber einem Verein nicht hat? Wieso muss ein Verein immer einen Spieler würdigen mit einem Salär, welches normale Menschen nicht in 100 Leben bekommen würden? Wieso würdigt die Legende nicht seinen Verein, der ihn gross gemacht hat? Wieso ist diese Beziehung bei den meisten Fans nur eine Einbahnstrasse?

Und zu guter letzt, nicht Real Madrid wird Ramos 2021 vor die Tür stellen, Ramos wird selbstständig diese Tür öffnen und hinausspazieren, sofern er dies möchte - was auch sein gutes Recht ist nach mehr als einer Dekade im weissen Trikot. Diese Entscheidung sollte man dann einfach akzeptieren, ohne irgendwelche Schuldzuweisungen an eine Partei.

Diffamierung war noch selten ein gutes Stielmittel für schlagende Argumente, aber gut.

Was er verliert? Wir können nur mutmassen, aber ich kann mir wie im ersten Beitrag und auch von @tollhaus schon erwähnt vorstellen, dass er eine gewisse Planungssicherheit will. Wie gesagt wird es wahrscheinlich sein letzter mehrjähriger grosser Vertrag sein, und will zur WM 22, die voraussichtlich im Winter 22/23 stattfinden wird, also braucht er bis dahin möglichst einen Stammplatz bei einem guten Verein. Niemand mag Unsicherheit und es kann auch nervenaufreibend sein, jedes Jahr neu verhandeln zu müssen. Wie kennen die genauen Angebote und Gespräche nicht, nur Pressegelaber. ANGEBLICH hat der Verein zwei Angebote gemacht, ANGEBLICH hat Ramos beide abgelehnt. Vielleicht hat er auch schon lange unterschrieben, oder man hat noch gar nicht gesprochen. Wir wissen es nicht. Vielleicht würde er zwei Jahre bei 10% weniger annehmen? Bisher hat keine Quelle berichtet, Ramos wolle ein massiv Höheres Gehalt, nur, dass er 2 Jahre und nicht 20% weniger wird. Daher ist für mich das Argument Geldgeilheit hinfällig. Apropos Gönnerverein, solange man nen dauerverletzten El Golfer für 30 Mio jährlich auf der Gehaltsliste stehen hat, wir man irgendwo noch 2-4 Mio auftreiben können.

Den 2ten Absatz kann man genauso gut umkehren. Warum soll ein Spieler alles mit sich machen lassen? insbesondere einer, der über Jahrzehnte Treue und Klasse bewiesen hat. Wie gesagt, Ramos kam zu einer schwierigen Zeit, aber hat uns die Treue gehalten und zu Erfolgen geführt, ohne ihn hätten wir ein paar CL und Liga Titel weniger, und auch finanzielle Mittel. Er hätte auch zu Barca gehen und uns 10 Jahre lang komplett dominieren können. Er hat jahrelang weniger verdient als die Topverdiener, die mehr auf dem Golfplatz und im Lazarett rumlagen als sonst wo. Es ist immer ein geben und ein nehmen von beiden Seiten und letztendlich müssen beide Seiten abwägen, was es ihnen wert ist. Der Verein muss deswegen nicht bankrott gehen, aber genauso wenig muss ein Spieler umsonst spielen. Und man sollte sich zumindest gut überlegen, ob soviel Qualität, Erfahrung und Führungsstärke die paar Milliönchen wert sind.

Sollte Ramos 2021 gehen, dann ist es eben so. Aber dann ist es die Aufgabe des Vereins, das zu entscheiden und entsprechend zu planen, sprich einen Nachfolger zu holen und ihn einzubauen, daher meine Forderungen. Ich werde nie verstehen, warum Perez, den mit grossem Abstand mächtigste und einflussreichste Mann im Verein, so fast schon sektenhaft von jeglicher Kritik beschütz werden soll. Die Kaderplanung geht zu 90% auf seine Kappe, und sie war in den letzten Jahre gelinde gesagt scheisse. Wir werden sehen, wie die Trennung, sollte sie zustande kommen, und eine mögliche Nachfolge ablauft. Aber wie gesagt hat der Verein denke ich weit mehr zu verlieren und es wäre nicht das erste mal, dass man sich böse verzockt.

Jedenfalls finde ich den Umgang mit Ramos hier teilweise echt befremdlich. Wir reden hier immerhin von der mit Abstand grössten Vereinslegende der letzten 10 Jahren. Sollte die Ära nach 15 Jahren enden, dann ist es so, aber dann ist es für mich ein grosser Verlust und ein trauriges Ereignis und nicht irgend ein moralischer Sieg. Und ihn mit einem bald 30 jährigen ungelernten Östereicher für 20 Mio Brutto zu ersetzen ist für mich auch kein Anlass zur Feier, höchstens eine sportliche Notwendigkeit, die man sich mal wieder selber eingebrockt hat, wegen lächerlichen 4 Mio, währned man El Golfer 30 Mio jährlich zahlt.

Kann mir jemand erklären, wieso Theo Hernandez bei Milan so gut performt (im Gesamtpaket fast besser als Mendy) und hier als Fehlkauf des Jahrzehnts abgestempelt wurde?

Ich würde sagen die übliche Kombination aus (zu) frühem Wechsel, Zidane, Lope und Perez genialer Kaderplanung. Er war 18? als er kam. Es war Marcelos letzte durchgehend starke Saison, entsprechend hat Theo wenig gespielt und wenn sollte er in Copa Spielen mit einer uneingespielten B-Elf glänzen, das Resultat kennen wir. Zidane ging, Lope kam, und hat lieber auf Regui gesetzt, Theo wurde nach San Sebastian verliehen, wo er er durwachsen spielte, aber auch viel Erfahrungen sammeln konnte und sein Potential auch hat aufblitzen lassen. Es wurden 3 Trainer verbraten, Zidane kam zurück, und hat Marcelo wieder installiert + Mendy geholt. Milan hat 20 Mio für Theo geboten und man hat angenommen. Dann hat man ihn machen lassen und erntet nun die Früchte. Talent hatte Theo immer, aber es ist halt schwierig, dass in 10 Copa Einsätzen und bei einer mässigen Leihe zu zeigen und dannn bereits 3 weitere LV vor der Nase zu haben, wenn man zurück kommt. Und Gemäss Real Galactico Fan Handbuch muss ein Spieler zu schlecht für Real sein, wenn er nicht sofort einschlägt, entsprechend wurde Theo behandelt, es kann ja nie was anderes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Welt steht gerade in Flammen aber ein paar Fussballmillionäre sehen nicht ein warum sie einen Cent weniger verdienen sollten. Zum Kotzen.
Da braucht man sich nicht mehr wundern warum sich viele vom Profifussball abwenden.
Wenn ihm 1-2 Mio im Jahr wichtiger sind dann soll er halt gehen; er ist keine 27 mehr und der Umbruch muß ohnehin kommen. Wenn er bei PSG glücklicher ist dann bitteschön.
 
die Welt steht gerade in Flammen aber ein paar Fussballmillionäre sehen nicht ein warum sie einen Cent weniger verdienen sollten. Zum Kotzen.
Da braucht man sich nicht mehr wundern warum sich viele vom Profifussball abwenden.
Wenn ihm 1-2 Mio im Jahr wichtiger sind dann soll er halt gehen; er ist keine 27 mehr und der Umbruch muß ohnehin kommen. Wenn er bei PSG glücklicher ist dann bitteschön.

HumanTech soll schon an einer Impfung gegen Gier forschen. Es soll sich nur bisher leider kein einziger Mensch finden lassen, der sich als Testobjekt zur Verfügung stellen möchte. Wird wohl an unserer Natur scheitern, diese Testreihe...
 
Diffamierung war noch selten ein gutes Stielmittel für schlagende Argumente, aber gut.

Was er verliert? Wir können nur mutmassen, aber ich kann mir wie im ersten Beitrag und auch von @tollhaus schon erwähnt vorstellen, dass er eine gewisse Planungssicherheit will. Wie gesagt wird es wahrscheinlich sein letzter mehrjähriger grosser Vertrag sein, und will zur WM 22, die voraussichtlich im Winter 22/23 stattfinden wird, also braucht er bis dahin möglichst einen Stammplatz bei einem guten Verein. Niemand mag Unsicherheit und es kann auch nervenaufreibend sein, jedes Jahr neu verhandeln zu müssen. Wie kennen die genauen Angebote und Gespräche nicht, nur Pressegelaber. ANGEBLICH hat der Verein zwei Angebote gemacht, ANGEBLICH hat Ramos beide abgelehnt. Vielleicht hat er auch schon lange unterschrieben, oder man hat noch gar nicht gesprochen. Wir wissen es nicht. Vielleicht würde er zwei Jahre bei 10% weniger annehmen? Bisher hat keine Quelle berichtet, Ramos wolle ein massiv Höheres Gehalt, nur, dass er 2 Jahre und nicht 20% weniger wird. Daher ist für mich das Argument Geldgeilheit hinfällig. Apropos Gönnerverein, solange man nen dauerverletzten El Golfer für 30 Mio jährlich auf der Gehaltsliste stehen hat, wir man irgendwo noch 2-4 Mio auftreiben können.

Den 2ten Absatz kann man genauso gut umkehren. Warum soll ein Spieler alles mit sich machen lassen? insbesondere einer, der über Jahrzehnte Treue und Klasse bewiesen hat. Wie gesagt, Ramos kam zu einer schwierigen Zeit, aber hat uns die Treue gehalten und zu Erfolgen geführt, ohne ihn hätten wir ein paar CL und Liga Titel weniger, und auch finanzielle Mittel. Er hätte auch zu Barca gehen und uns 10 Jahre lang komplett dominieren können. Er hat jahrelang weniger verdient als die Topverdiener, die mehr auf dem Golfplatz und im Lazarett rumlagen als sonst wo. Es ist immer ein geben und ein nehmen von beiden Seiten und letztendlich müssen beide Seiten abwägen, was es ihnen wert ist. Der Verein muss deswegen nicht bankrott gehen, aber genauso wenig muss ein Spieler umsonst spielen. Und man sollte sich zumindest gut überlegen, ob soviel Qualität, Erfahrung und Führungsstärke die paar Milliönchen wert sind.

Sollte Ramos 2021 gehen, dann ist es eben so. Aber dann ist es die Aufgabe des Vereins, das zu entscheiden und entsprechend zu planen, sprich einen Nachfolger zu holen und ihn einzubauen, daher meine Forderungen. Ich werde nie verstehen, warum Perez, den mit grossem Abstand mächtigste und einflussreichste Mann im Verein, so fast schon sektenhaft von jeglicher Kritik beschütz werden soll. Die Kaderplanung geht zu 90% auf seine Kappe, und sie war in den letzten Jahre gelinde gesagt scheisse. Wir werden sehen, wie die Trennung, sollte sie zustande kommen, und eine mögliche Nachfolge ablauft. Aber wie gesagt hat der Verein denke ich weit mehr zu verlieren und es wäre nicht das erste mal, dass man sich böse verzockt.

Jedenfalls finde ich den Umgang mit Ramos hier teilweise echt befremdlich. Wir reden hier immerhin von der mit Abstand grössten Vereinslegende der letzten 10 Jahren. Sollte die Ära nach 15 Jahren enden, dann ist es so, aber dann ist es für mich ein grosser Verlust und ein trauriges Ereignis und nicht irgend ein moralischer Sieg. Und ihn mit einem bald 30 jährigen ungelernten Östereicher für 20 Mio Brutto zu ersetzen ist für mich auch kein Anlass zur Feier, höchstens eine sportliche Notwendigkeit, die man sich mal wieder selber eingebrockt hat, wegen lächerlichen 4 Mio, währned man El Golfer 30 Mio jährlich zahlt.



Ich würde sagen die übliche Kombination aus (zu) frühem Wechsel, Zidane, Lope und Perez genialer Kaderplanung. Er war 18? als er kam. Es war Marcelos letzte durchgehend starke Saison, entsprechend hat Theo wenig gespielt und wenn sollte er in Copa Spielen mit einer uneingespielten B-Elf glänzen, das Resultat kennen wir. Zidane ging, Lope kam, und hat lieber auf Regui gesetzt, Theo wurde nach San Sebastian verliehen, wo er er durwachsen spielte, aber auch viel Erfahrungen sammeln konnte und sein Potential auch hat aufblitzen lassen. Es wurden 3 Trainer verbraten, Zidane kam zurück, und hat Marcelo wieder installiert + Mendy geholt. Milan hat 20 Mio für Theo geboten und man hat angenommen. Dann hat man ihn machen lassen und erntet nun die Früchte. Talent hatte Theo immer, aber es ist halt schwierig, dass in 10 Copa Einsätzen und bei einer mässigen Leihe zu zeigen und dannn bereits 3 weitere LV vor der Nase zu haben, wenn man zurück kommt. Und Gemäss Real Galactico Fan Handbuch muss ein Spieler zu schlecht für Real sein, wenn er nicht sofort einschlägt, entsprechend wurde Theo behandelt, es kann ja nie was anderes sein.

Meine Aussage mit dem unwichtig kam davon, dass dein ziemlich grosser Beitrag sich nur auf eine Sicht bezieht, auf die, wieso Real Madrid mit ihm verlängern sollte und wenn nicht, was Real Madrid zu tun hätte. Wollte keineswegs deinen Beitrag oder dich als unnötig darstellen.

@tollhaus & @Los_Merengues

Ich kann ehrlich gesagt der Argumentation mit der Planungssicherheit nicht viel abgewinnen. Sollte Ramos im Sommer 2022 immer noch die Klasse dazu haben, um in die spanische NM berufen zu werden, wird Real Madrid auch mit ihm weiter verlängern. Wie schon gesagt, hier geht es Ramos wohl lediglich um ein möglichst hohes Gehalt in seinen letzten Jahren als Fussballer, was sein gutes Recht ist! Ich sehe aber nicht ein, wieso Real Madrid ihm diesen Wunsch erfüllen muss, Ramos aber Real Madrid gegenüber nicht dankbar sein und somit sich auch mit z.b. 12-15 Mio. brutto zufrieden geben sollte (Für die Saison 2022-2023).

Auch die Argumentation mit Gareth Bale finde ich nicht ganz korrekt, da man mit Bale schon im Jahr 2016 verlängert hatte und wohl niemand ahnen konnte, dass er so stark nachlässt. Ich sehe auch nicht ein, wieso die Argumentation "wir geben einem Golfer 30 Mio. , also können wir auch Ramos viel Gehalt geben" richtig sein sollte. Falsch + Falsch ergibt nicht Richtig.

"Den 2ten Absatz kann man genauso gut umkehren. Warum soll ein Spieler alles mit sich machen lassen? "
Nein, muss er sich nicht gefallen lassen. Wie schon geschrieben, es ist sein gutes Recht zu gehen. Für mich aber schwierig einzusehen, wieso man die Schuld dann bei einer Partei suchen muss.
Dein nächster Abschnitt ist mir dann zu viel "was wäre wenn...". Was wäre wenn Ramos nie zu Real Madrid gekommen wäre, vielleicht wäre seine Karriere gar nie so erfolgreich gewesen.

"Sollte Ramos 2021 gehen, dann ist es eben so. Aber dann ist es die Aufgabe des Vereins, das zu entscheiden und entsprechend zu planen, sprich einen Nachfolger zu holen und ihn einzubauen, daher meine Forderungen."
Ja, dann ist das so, allerdings wird Ramos entscheiden ob er bleibt oder nicht.
Ich behaupte sogar, man müsste nicht mal unbedingt einen Nachfolger holen, denn aus irgendeinem Grund hat man ja Militao geholt? Insofern könnte man auch Victor Chust als 4ten IV hochziehen.

"Sollte die Ära nach 15 Jahren enden, dann ist es so, aber dann ist es für mich ein grosser Verlust und ein trauriges Ereignis und nicht irgend ein moralischer Sieg. Und ihn mit einem bald 30 jährigen ungelernten Östereicher für 20 Mio Brutto zu ersetzen ist für mich auch kein Anlass zur Feier, höchstens eine sportliche Notwendigkeit, die man sich mal wieder selber eingebrockt hat, wegen lächerlichen 4 Mio, währned man El Golfer 30 Mio jährlich zahlt."

Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings will wohl niemand Ramos direkt mit Alaba ersetzen. Und auch hier jetzt wieder, Falsch und Falsch ergeben nicht Richtig, zudem geht es hier nicht um lächerliche 4 Mio. - sondern darum wenn Ramos so stark abbaut, dass man dann einen 36-37 Jährigen Ramos hat der dauernd verletzt ist oder nicht mehr das Niveau hat und dann hat man eben schon wieder 20 Mio. + in den Sand gesetzt und keine 4.


In meinem Wunschszenario verlängert Ramos jeweils für ein Jahr, bis er nicht mehr will. Und wenn dieser Fall schon in diesem Sommer eintritt, dann ist das so. Den Abgang von einem Ramos kann man auch nicht ins ewige hinauszögern.
 
Schlussendlich geht es bei einer Vertragsverlängerung genau um folgende Frage: was hat Real Madrid davon? Mich wundert es, dass in der Gehaltsverhandlung mit El Golfer argumentiert wird. Nach dem Motto; "ja wenn wir Bale so viel geben kann man Ramos' Gehalt auch gleich erhöhen." Nach dieser Argumentation kann man auch Vini 17 Millionen geben, seit seiner Ankunft ist er besser als Bale. Wobei der invalide Golfer mMn genau als Beispiel gelten sollte wie es nicht gemacht wird. Für mich kommt die Frage auf, aus welchen Beweggründen Ramos mehr Geld will. Er ist doch Stand jetzt schon der Bestverdiener. In welcher Hinsicht kommt ihm das nun entgegen, wenn er mitten in der Covid-Zeit die Gehaltslücke zu den Mitspielern öffnet? Die Verhandlungen mit Leistungsträgern wie T-Bo, Valverde, Casemiro, Carvajal, Varane etc. werden alle kommen. Wie soll man diesen Spielern dann erklären dass das Gehalt nicht enorm erhöht wird wie es beim Bestverdiener schon der Fall war?

Ich glaube, der Spieler stellt absichtlich die unrealistischen Forderungen weil er wirklich gehen will. Das Angebot Paris verlockend, weil mehr Geld(!!) und in der derzeitigen Kader- /Trainerkonstellation auch eine sportliche Weiterentwicklung. Im Falle der China und Manchester Angebote war nur mehr Geld zu holen, die sportlichen Perspektiven jedoch so irrelevant dass Ramos mit einem Wechsel seine Karriere riskiert hätte.

Aus meiner Vereinssicht haben wir einen Verhandlungspartner der kalkuliert zu hohe Forderungen stellt. Ich würde Ramos gehen lassen, in zwei bis drei Jahren hat er sowieso fertig. Es ist schade, aber früher oder später unausweichlich.

Zumal mit Alaba der Mann am Markt bereit steht, der diese Rolle noch am ehesten übernehmen kann. Wenn auch natürlich nicht gleich gut.
 
Schlussendlich geht es bei einer Vertragsverlängerung genau um folgende Frage: was hat Real Madrid davon? Mich wundert es, dass in der Gehaltsverhandlung mit El Golfer argumentiert wird. Nach dem Motto; "ja wenn wir Bale so viel geben kann man Ramos' Gehalt auch gleich erhöhen." Nach dieser Argumentation kann man auch Vini 17 Millionen geben, seit seiner Ankunft ist er besser als Bale. Wobei der invalide Golfer mMn genau als Beispiel gelten sollte wie es nicht gemacht wird. Für mich kommt die Frage auf, aus welchen Beweggründen Ramos mehr Geld will. Er ist doch Stand jetzt schon der Bestverdiener. In welcher Hinsicht kommt ihm das nun entgegen, wenn er mitten in der Covid-Zeit die Gehaltslücke zu den Mitspielern öffnet? Die Verhandlungen mit Leistungsträgern wie T-Bo, Valverde, Casemiro, Carvajal, Varane etc. werden alle kommen. Wie soll man diesen Spielern dann erklären dass das Gehalt nicht enorm erhöht wird wie es beim Bestverdiener schon der Fall war?

Ich glaube, der Spieler stellt absichtlich die unrealistischen Forderungen weil er wirklich gehen will. Das Angebot Paris verlockend, weil mehr Geld(!!) und in der derzeitigen Kader- /Trainerkonstellation auch eine sportliche Weiterentwicklung. Im Falle der China und Manchester Angebote war nur mehr Geld zu holen, die sportlichen Perspektiven jedoch so irrelevant dass Ramos mit einem Wechsel seine Karriere riskiert hätte.

Aus meiner Vereinssicht haben wir einen Verhandlungspartner der kalkuliert zu hohe Forderungen stellt. Ich würde Ramos gehen lassen, in zwei bis drei Jahren hat er sowieso fertig. Es ist schade, aber früher oder später unausweichlich.

Zumal mit Alaba der Mann am Markt bereit steht, der diese Rolle noch am ehesten übernehmen kann. Wenn auch natürlich nicht gleich gut.

Mir fällt kein einziger wirklicher Grund ein, warum Ramos dieses Angebot ausschlagen oder es als "demütigend oder seiner unwürdig" einordnen sollte. Er bekommt im ersten Jahr sein volles, gewohntes Salär und im zweiten Jahr, verringert es sich geringfügig. Es kann mir persönlich kein Mensch weismachen, dass diese unwesentliche Differenz der wahre Grund sein soll für dieses Verhalten, dass wäre schon sehr Kleingeistig. Man fragt sich ernsthaft was in einer Vereinsikone vor sich geht, der mit einem Abgang dieser Couleur, einen negativen Kontrapunkt zu allem Erreichten und seiner Hingabe zum Vereine setzen würde und riskiert als zu Teilen selbstverliebter, monetärer Gierschlund in Erinnerung zu bleiben. Ich finde schon alleine dieses teilweise weiterreichen der Verantwortung, für meinen letzten Vertrag, bei meinem Lebensverein, an meinen "schwafelnden" Bruder schwierig. Perez und Sergio sollten sich unter vier Augen besprechen, evtl. Ressentiments der Vergangenheit einmotten und dem Verein, den Fans zuliebe sollte er vom hohen Rösschen absteigen und einen würdigen Schlusspunkt setzen.

Ich finde der Verein, hat zumal in den finanziell schwierigen Zeiten, ein äußerst faires und seinen Verdiensten/seinem Vereinsstatus gemäßes Angebot dargeboten. Der Verein weicht Ihm zuliebe sogar von einer seiner Maximen ab und gewährt Ihm trotz seines Alters, ein zweites verbrieftes Jahr.
Mehr kann man als der Gegenwart und Zukunft verpflichteter Manager/Präsident/Verein für seine Spieler nicht tun. Wenn er geht, erwarte ich vom Verein einen respektvollen, souveränen Umgang damit, den mir wäre selbst bei einem mir unverständlichen Abschied von Ihm wichtig, dass er irgendwann wieder für den Klub arbeitet und dort von Vereinsseite kein absoluter Bruch riskiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die meisten hier schon wieder schreiben, dass es ihm ja nur ums Geld gehen muss, wenn er die Angebote ablehnt.
Wir wissen nicht mal, ob es überhaupt zwei Angebote gegeben hat bzw. gibt. Wir wissen auch nicht, wie genau die Angebote ausgesehen haben, sollte es sie gegeben haben. Es handelt sich dabei lediglich um Spekulationen!!

Was man sagen kann ist, dass Ramos sich sehr vorbildlich verhalten hat, wie es darum ging, die Gehälter werden um 10% gekürzt aufgrund von Corona.
Also wie es anders geht- sieht man zB. beim Barcelona.
Er weiß also sehr wohl um die finanzielle Situation des Clubs.

Meiner Meinung mach wurde ein Abgang von Ramos und unnötig eine Baustelle aufreißen, die man vielleicht beheben kann oder nicht.
Weil die Frage aufkam, was Real davon hat. Bei Ramos weiß Real genau was sie bekommen. Einen Spieler der nicht zu 100% fehlerfrei ist, aber es wie fast kein anderer schafft in den wichtigen Momenten da zu sein, die Mannschaft zu erreichen und immer noch einen Spieler zu haben, der zu den Besten auf seiner Position gehört.

Auch wenn es hier manche nicht verstehen können, den Punkt Planungssicherheit darf man nicht unterschätzen. Es beruhigt den Spieler, nimmt auch etwas den Druck der ständig von den Medien kommt.
Auch ein Ramos möchte nicht nächsten Dezember wieder die selbe Situation wie heute haben. Dadurch verliert sich einfach auch der Fokus ums wesentliche- nämlich die fußballerische Leistung.
 
Ich finde schon alleine dieses teilweise weiterreichen der Verantwortung, für meinen letzten Vertrag, bei meinem Lebensverein, an meinen "schwafelnden" Bruder schwierig. Perez und Sergio sollten sich unter vier Augen besprechen, evtl. Ressentiments der Vergangenheit einmotten und dem Verein, den Fans zuliebe sollte er vom hohen Rösschen absteigen und einen würdigen Schlusspunkt setzen.
Gut, das ist dann doch etwas zu romantisch gedacht haha.
Dafür sind ja nun mal Berater da, sie beraten und verhandeln für den Klienten damit diese sich nicht damit rumschlagen müssen. Der Berater ist in dieser Hinsicht das Sprachrohr des Klienten und geht in Absprache mit ihm seinen Wünschen nach. Die handeln nicht nur in eigenem Interesse wie das gerne mal behauptet wird. Tut einer das wirklich dann gehört der natürlich vom Spieler gefeuert.
Aber Berater nehmen Image-mässig schon einiges in Kauf für den Spieler, ich denke oftmals auch ganz bewusst.
Ich will jetzt nicht diese Berufsgattung zu sehr in Schutz nehmen, da es bestimmt sicher viele gibt die schlicht zu schlecht beraten oder sich finanziell verpokern, aber wenn die Diskrepanzen zwischen den Parteien zu gross sind, ist der Spieler da bestimmt nicht ganz unschuldig.
 
Schlussendlich geht es bei einer Vertragsverlängerung genau um folgende Frage: was hat Real Madrid davon? Mich wundert es, dass in der Gehaltsverhandlung mit El Golfer argumentiert wird. Nach dem Motto; "ja wenn wir Bale so viel geben kann man Ramos' Gehalt auch gleich erhöhen." Nach dieser Argumentation kann man auch Vini 17 Millionen geben, seit seiner Ankunft ist er besser als Bale. Wobei der invalide Golfer mMn genau als Beispiel gelten sollte wie es nicht gemacht wird. Für mich kommt die Frage auf, aus welchen Beweggründen Ramos mehr Geld will. Er ist doch Stand jetzt schon der Bestverdiener. In welcher Hinsicht kommt ihm das nun entgegen, wenn er mitten in der Covid-Zeit die Gehaltslücke zu den Mitspielern öffnet? Die Verhandlungen mit Leistungsträgern wie T-Bo, Valverde, Casemiro, Carvajal, Varane etc. werden alle kommen. Wie soll man diesen Spielern dann erklären dass das Gehalt nicht enorm erhöht wird wie es beim Bestverdiener schon der Fall war?

Ich glaube, der Spieler stellt absichtlich die unrealistischen Forderungen weil er wirklich gehen will. Das Angebot Paris verlockend, weil mehr Geld(!!) und in der derzeitigen Kader- /Trainerkonstellation auch eine sportliche Weiterentwicklung. Im Falle der China und Manchester Angebote war nur mehr Geld zu holen, die sportlichen Perspektiven jedoch so irrelevant dass Ramos mit einem Wechsel seine Karriere riskiert hätte.

Aus meiner Vereinssicht haben wir einen Verhandlungspartner der kalkuliert zu hohe Forderungen stellt. Ich würde Ramos gehen lassen, in zwei bis drei Jahren hat er sowieso fertig. Es ist schade, aber früher oder später unausweichlich.

Zumal mit Alaba der Mann am Markt bereit steht, der diese Rolle noch am ehesten übernehmen kann. Wenn auch natürlich nicht gleich gut.

Ich frage gerne nochmal, wo steht, dass er MEHR will? Bisher wissen wir lediglich, dass er nicht für 1 Jahr und nicht für 2 Jahre bei 20% weniger verlängern will, insofern diese Behauptungen überhaupt stimmen. Wenn er am Ende für 20 Mio bei PSG unterschreibt und das nun forciert, geschenkt, aber bis dahin lasse ich persönlich das geldgeil Argument in der Kiste. Dass er nicht bereit ist, sich mir nix dir nix 20% von seinem bisherigen Gehalt, das er sich davor schon mit teils unschönen Methoden erkämpfen musste, nachdem er 10 Jahre im Verein war und andere von Beginn an mehr kassiert haben, kann ich ihm nur bedingt verübeln.

Tut mir leid, wenn ich Bale immer wieder hervorhole, aber ich tue es, weil ich diese "Gönnerverein" und "wir haben kein Geld" Argumentation absolut absurd und lächerlich finde. Wir haben in den Jahren unter Perez viel eingenommen, aber auch weit mehr verbraten, als man Ramos jemals zahlen könnte. Schon nur der Sommer 2019, über 300 Mio, 120 Mio sind mehr verletzt, als sie spielen können, 60 Mio hocken 90 Min auf der Bank, damit Mariano in der 87 Minute eingewechselt werden kann. 50 Mio hocken ebenfalls auf der Bank. Und die 45 Mio, die sich durchgesetzt haben, könnten durch Alaba schon wieder gefährdet werden, Gehälter noch nicht eingerechnet. Und eben der gute Bale, man konnte ihm einen langfristigen Vertrag bis weit in seine 30er zu 1/3 besseren Bezügen als Ramos anbieten. Sollte er zurückkommen, wovon ich ausgehe, müssen ihm wir angeblich weitere 40 Mio zahlen, und das Gehalt von 21/22 auch noch. 70 Mio für 20 Einsätze und 3 Tore.

Und ja es ist Corona und die Zeiten haben sich geändert. Trotzdem braucht mir niemand zu erzählen, man könne nicht irgendwo für Ramos noch 4 Mio zusammenkratzen, solange man Bale auf der Gehaltsliste hat, Alaba 13 Mio Netto anbieten kann und dann noch irgendwie Mbappe finanzieren will. Wenn er geht, dann ist es seine Entscheidung und/oder die des Vereins, und keine Frage des Geldes. Erinnert mich stark an die Argumentation bei Di Maria damals, man hätte ihm keine 8 Mio Gehalt zahlen können, aber 80 Mio + 15 Mio Gehalt für James konnte man dann raushauen, absolut lächerlich. Und sollten wir wieder erwarten keine 4 Mio mehr haben, dann hat der Verein eh ganz andere Probleme, und dann kann man auch Alaba und co ganz schnell begraben.

Meine Aussage mit dem unwichtig kam davon, dass dein ziemlich grosser Beitrag sich nur auf eine Sicht bezieht, auf die, wieso Real Madrid mit ihm verlängern sollte und wenn nicht, was Real Madrid zu tun hätte. Wollte keineswegs deinen Beitrag oder dich als unnötig darstellen.

Dann entschuldige ich mich. Ich weiss, dass ich manchmal Probleme habe, mich kurz zu fassen, und ich versuche, mich so kurz wie möglich zu halten, aber ich habe oft viele Gedanken zu nem Thema und will die irgendwie zu Papier bringen. Und nach den ganzen Diskussionen mit den Trollen hier bin wohl etwas paranoid mittlerweile.



Ich kann ehrlich gesagt der Argumentation mit der Planungssicherheit nicht viel abgewinnen. Sollte Ramos im Sommer 2022 immer noch die Klasse dazu haben, um in die spanische NM berufen zu werden, wird Real Madrid auch mit ihm weiter verlängern. Wie schon gesagt, hier geht es Ramos wohl lediglich um ein möglichst hohes Gehalt in seinen letzten Jahren als Fussballer, was sein gutes Recht ist! Ich sehe aber nicht ein, wieso Real Madrid ihm diesen Wunsch erfüllen muss, Ramos aber Real Madrid gegenüber nicht dankbar sein und somit sich auch mit z.b. 12-15 Mio. brutto zufrieden geben sollte (Für die Saison 2022-2023).

Auch die Argumentation mit Gareth Bale finde ich nicht ganz korrekt, da man mit Bale schon im Jahr 2016 verlängert hatte und wohl niemand ahnen konnte, dass er so stark nachlässt. Ich sehe auch nicht ein, wieso die Argumentation "wir geben einem Golfer 30 Mio. , also können wir auch Ramos viel Gehalt geben" richtig sein sollte. Falsch + Falsch ergibt nicht Richtig.

Letztendlich kennen wir Ramos Beweggründe nicht, auch ich kann nur spekulieren und meine Gedanken dazu wiedergeben. Real Madrid muss an sich gar nix, ausser die Konsequenzen eines Ramos Abgang tragen, welche Enorm sein werden und gute Planung und Handhabung benötigen werden, daher auch meine genannten Forderungen, damit es kein Szenario CR 2.0 gibt.

Bale hat seit Herbst 2014, spätestens 2015 Schwächen gezeigt, aber das ist ein anderes Thema. Ich bringe Bale wie oben schon gesagt gegen die aus meiner Sicht lächerliche Argumentation an, der arme Verein hätte kein Geld, um Ramos ein entsprechendes Gehalt zu zahlen, weil wir kein "Gönnerverein" seien. Wenn man sich dagegen entscheidet, ist das vor allem eine systematische und moralische Entscheidung, und keine rein wirtschaftliche, auch zu Coronazeiten.

Nein, muss er sich nicht gefallen lassen. Wie schon geschrieben, es ist sein gutes Recht zu gehen. Für mich aber schwierig einzusehen, wieso man die Schuld dann bei einer Partei suchen muss.
Dein nächster Abschnitt ist mir dann zu viel "was wäre wenn...". Was wäre wenn Ramos nie zu Real Madrid gekommen wäre, vielleicht wäre seine Karriere gar nie so erfolgreich gewesen.

Letztendlich ist keine Partei alleine Schuld an einem Abgang, es braucht immer 2. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich den Verein bei Raul oder Iker, wo gerne gegen ihn geschossen wird, oft in Schutz nehme. Und ich werde auch bei Ramos nicht hinstehen und sagen "der böse Perez hat ihn vergrault". Trotzdem ist es für mich ein Unterschied, ob ein Spieler einen Wechsel von sich aus forciert trotz Zugeständnissen des Vereins, wie bei Iker oder CR geschehen, oder ob man sich nach Ablauf des Vertrags auf keinen neuen einigen konnte, weil keiner von seinen Forderungen abrücken wollte, so geschehen bei Pepe und jetzt vielleict Ramos. Und die Schuld bzw. Last, die Folgen des Abgangs zu managen, liegt alleine beim Verein, und da hat man sich bei CR alles andere als mit Ruhm bekleckert, daher mahne ich zu Vorsicht und vorschnellen Entscheidungen basierend auf rein emotionalen Argumenten.

Der letzte Teil ist tatsächlich viel was wäre wenn, aber es sollte nochmal Ramos Wichtigkeit über die Jahre unterstreichen, wir reden hier nicht von irgendwem.

Ja, dann ist das so, allerdings wird Ramos entscheiden ob er bleibt oder nicht.
Ich behaupte sogar, man müsste nicht mal unbedingt einen Nachfolger holen, denn aus irgendeinem Grund hat man ja Militao geholt? Insofern könnte man auch Victor Chust als 4ten IV hochziehen.

Wir werden sehen, wer was entscheidet. Die Aufgabe des Vereins ist es jedoch, sich auf mögliche Eventualitäten vorzubereiten und sofort zu handeln, falls ein Szenario eintritt. Militao könnte ein guter Nachfolger sein, WENN man ihn entsprechend aufgebaut hätte! Varane und Pepe haben 6 Jahre zusammen gespielt, bevor der Übergang komplett war. So viel Zeit und Luxus wird man nicht immer haben, genau deshalb hätte man Militao schon jetzt fördern sollen und noch 1-2 Jahre einen schleichenden Übergang machen. Ob er jetzt, mit 23, nach 2 Jahren auf der Bank, Corona und Verletzung bereit ist, wohl kaum. Durch einen sofortigen Ramos Abgang macht man sich eine Baustelle auf, die sofortiges Handeln erfodert. Diese arrogante "wir haben es nicht nötig" Haltung ist schon bei CR böse in die Hose.


Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings will wohl niemand Ramos direkt mit Alaba ersetzen. Und auch hier jetzt wieder, Falsch und Falsch ergeben nicht Richtig, zudem geht es hier nicht um lächerliche 4 Mio. - sondern darum wenn Ramos so stark abbaut, dass man dann einen 36-37 Jährigen Ramos hat der dauernd verletzt ist oder nicht mehr das Niveau hat und dann hat man eben schon wieder 20 Mio. + in den Sand gesetzt und keine 4.


In meinem Wunschszenario verlängert Ramos jeweils für ein Jahr, bis er nicht mehr will. Und wenn dieser Fall schon in diesem Sommer eintritt, dann ist das so. Den Abgang von einem Ramos kann man auch nicht ins ewige hinauszögern.

Vielleicht habe ich mich verlesen, aber @Realfan forever hat etwas in die Richtung geäussert, Alaba könnte sogar eine Art Upgrade bzw. guter Ersatz für Ramos sein, und auch andere Benutzer hier im Forum befürworten diesen Wechsel, welchen ich aber persönlich Stand heute als deutliches Downgrade ansehe, bei dem niemand wissen kann, wie es sich schlagen wird. Stand heute deutet wenig darauf hin, dass Ramos in absehbarer Zeit stark abbauen wird. Er ist selten verletzt und hält sich gut in Schuss, und IV können tendentiell länger auf hohem Niveau spielen. Und ja, Fussball ist schnelllebig und kann sich schnell ändern, aber das Risiko hast du immer und Ramos ist einer von wenigen, bei denen ich es tatsächlich eingehen würde. Diese 20 Mio zahle ich Vergleich zu den hunderten, die man schon in den Sand gesetzt hat, gerne, sollte es so kommen. Sollte nächste Saison tatsächlich nochmal Bale auf der Gehaltsliste stehen, während man Ramos partout die 4 Mio nicht geben wollte, hätte das zumindest einen sehr bitteren Nachgeschmack.

Ich versuch, meine Standpunkt nochmal allgemein darzustellen, weil es manche anscheinend mal wieder nicht verstehen wollen/können (nicht du @bodi bond)

Ich bin nicht generell gegen einen Abgang. Er wird unweigerlich kommen und es wird keinen perfekten Zeitpunkt dafür geben. Aber man kann sein bestes Versuchen, ihn so gut wie möglich abzufedern und die Chancen, die sich daraus ergeben, zu nutzen. Nur finde ich die Argumentation und Beweggründe einiger dahinter von falscher Ansatz bis komplett lächerlich.

- keiner steht über dem Verein: Stimme ich zu und würde es auch nicht erwähnen, WENN es nicht ausgerechnet aus der Ecke käme, die damals Iker um jeden Preis als Nr.1 behalten wollte und gerne gegen den Verein schiesst, was den Umgang mit Vereinslegenden angeht. Ramos ist genauso eine Vereinslegende, und hat bisher weder abgebaut noch einen Wechsel durch die Hintertüre forciert. Trotzem ist hier alleine seine Geldgeilheit Schuld, während bei Raul, Iker, teilweise auch CR usw. der Verein der Hauptschuldige sein soll? Was jetzt?

- Umbruch: Ich bin der erste, der einen Umbruch unterstützt, nur... welcher Umbruch? 2,5 Jahre sind seit CRs Abgang vergangen, was wurde bisher gemacht? Er wurde zuerst durch Bale und Vazquez ersetzt, den langfristigen Nachfolger hat man erst mal in die Castilla geschickt. Dann hat man für 120 Mio einen jetzt auch schon 30 jährigen namhaften Nachfolger geholt. In der Realität spielen oft Vazquez, Isco, oder gar 5 ZM. T-Bo ist mittlerweile Stamm TW, nachdem er als bester WM Torhüter und Top 3 TW 1 Jahr auf der Bank sitzen durfte. Und Mendy konnte sich ale 3ter neuer LV in 3 Jahren nach 1,5 katastrophalen Marcelo Jahren mittlerweile etablieren, Zukunft aber nicht in Stein gemeisselt. Man hat 3 Positionen ersetzt, der Rest ist genau gleich. Solange darum herum nicht auch endlich konsequent auf Umbruch gesetzt wird, finde ich das Argument höchstens zynisch. Ein Umbruch findet nicht statt, indem man alle 3 Jahre den noch am besten performenste und mit Abstand wichtigsten Spieler unter falscher moralischer Überlegenheit absägt und den Rest unter "mal sehen" weiterlaufen lässt.

- Finanzen: die 4 Mio sind ein Fliegendreck im Vergleich zu den x Millionen, die man an anderer Stelle in den Sand gesetzt hat. Es ist an sich kein Nachteil, wenn man Ramos Gehalt sparen kann, gerade in Corona Zeiten, bleibt halt die Frage, ob man auch den sportlichen und menschlichen Gegenwert irgendwo zumindest halbwegs wiedergeben kann. Keiner muss mir erzählen, dass das eine rein wirtschaftliche Entscheidung ist, weil der Verein so arm drann sei.

Letztendlich mache ich vielleicht wieder viel Geschrei um nix, aber die Diskrepanz zwischen dem, was man aus einem Ramos Abgang machen könnte, und was man aus Erfahrung daraus machen wird, macht mir persönlich Angst.

Ein Ramos Abgang kann auch neue Türen öffnen. Miliato hätte bereits früher gefördert werden müssen, könnte dann aber zumindest bis Ende Saison gefördert werden. Ramos geht als Legende und mach finanzielle und kadertechnische Mittel frei, man kann sich um einen Torres, Upamcano usw. und dann zusammen mit Militao aufbauen, Varane kann hoffentlich endlich in die Rolle des Bosses hineinwachsen. Auch darum herum könnte bzw. müsste man endlich handeln, Modric, Marcelo und Benzema 2022-23 ebenfalls raus, Kroos dann auch bald, dafür Valverde, Ode, Vini, Rodry, Kubo usw. fördern und sich endlich um die offensiven Starts/Talente bemühen, auf die man angeblich seit Jahren spart. Einen gescheiten Trainer engagieren, 2.3 Jahre machen lassen und dann die Früchte einer neuen Generation ernten. Auch in dem Szenario wird Ramos fehlen, aber man hat hat zumindest versucht, das beste daraus zu machen.

Was aber aus Erfahrung eher passieren wird: Ramos wird als geldgeiler Sack vom Hof geschmissen, Alaba wird als grosser Nachfolger und grosser Königstransfer 2021 präsentiert. Zidane bleibt, sonst ändert sich nicht viel, und wir dürfen uns 2021/22 T-Bo - Dani, Varane, Alaba, Mendy - KMC - Vazquez/Bale, Benzy, Hazard geben, immer noch 70% dieselbe Elf, nur noch älter und noch schwächer. Je nachdem wie schwach die Gegner sind und wie sehr Corona noch nachwirkt, gibt es vielleicht sogar nen Titel. 2022 geht dann Zidane wieder und auch einige Talente, weil kein Bock mehr. Und der Spass beginnt von vorne:crazy:.

way tl;dr: Wenn ein Ramos Abgang kommt, dann bitte aus den richtigen Beweggründen und den richtigen Konsequenzen, aka den Schwung eines solchen Abgangs nutzen und endlich den Umbruch voll angehen. Ein "Grenzen aufzeigen", damit man sich nen 30 jährigen Östereicher als Nachfolger holen kann, kann und wird zu 90% böse in die Hose gehen, wie die Arroganz post CR schon getan hat und man kann dann wieder soviel nachzahlen und experimentieren, wo zwangsweise die Frage aufkommt, ob man nicht besser die 4 Mio gezahl hätte.

Soviel von mir zu dem Thema. Gracias Ramos, was auch immer passiert.
 
Kleine Frage zu einem grossem Text, der all deine Wörter eigentlich als unwichtig einstuft.

Es stimmt sogar fast alles was du sagst, Legende, Kämpfer, immens wichtig momentan, etc.

Aber was verliert Ramos, wenn er einen 1-Jahresvertrag unterschreiben würde? Wenn man sich diese Frage stellt, dann muss man doch merken, dass er sich dann wohl hauptsächlich auf das Geld festgelegt hat. Ist sein gutes Recht das zu tun, aber weder ist Real Madrid ein Gönnerverein, der ü36 Jahre alten Spielern das Höchstgehalt auf 2 Jahre gibt ( jedes Jahr um ein Jahr zu verlängern könnte Ramos wohl doch auch verkraften - oder hat er Angst, dass er 2022 so stark abgebaut hat, dass er nochmal 20 Mio. nicht wert sein wird?), noch will Ramos auf ein paar Mios verzichten.

Wenn Ramos nicht auf ein paar Mio's verzichen will, die ihn minimal reicher machen würden als er es schon ist, wieso sollte Real Madrid eins auf Gönnerverein machen? Welche Obligationen hat den ein Verein, gegenüber einer Legende, die eine Legende gegenüber einem Verein nicht hat? Wieso muss ein Verein immer einen Spieler würdigen mit einem Salär, welches normale Menschen nicht in 100 Leben bekommen würden? Wieso würdigt die Legende nicht seinen Verein, der ihn gross gemacht hat? Wieso ist diese Beziehung bei den meisten Fans nur eine Einbahnstrasse?

Und zu guter letzt, nicht Real Madrid wird Ramos 2021 vor die Tür stellen, Ramos wird selbstständig diese Tür öffnen und hinausspazieren, sofern er dies möchte - was auch sein gutes Recht ist nach mehr als einer Dekade im weissen Trikot. Diese Entscheidung sollte man dann einfach akzeptieren, ohne irgendwelche Schuldzuweisungen an eine Partei.

2 Jahre Planungssicherheit.
Etwas was verdammt viel wert ist und weshalb sich jeder Arbeitnehmer freut wenn sein Vertrag endlich unbefristet ist.
In seinem Fall ist es nicht unbefristet sondern eine Sicherheit 2 Jahre, bis zum wohlmöglichen Ende, Sicherhet zu haben.
 
Was ich auch noch schnell in die Runde werfen will ist, dass im Sommer wahrscheinlich die EM stattfinden wird.
Wie sehr diese belasten kann, hat man an Varane sehr deutlich gesehen.
Lässt man Ramos gehen und holt Alaba nicht, weil man voll auf Militão setzt- hat man hier natürlich dann wieder ein Belastungsproblem auf der Seite von Varane, der auch ohne EM diese Saison schon nicht sein volles Potential abrufen kann.
Sollte man Alaba holen, dann kommt auch er von der EM und muss ohne viel Pause sich in einer neuen Liga, einem neuen Verein und einem neuen Land zurechtfinden. Könnte auch ein Stolperstein in der Eingliederung von ihm sein bzw. alles deutlich verlangsamen.
 
Gut, das ist dann doch etwas zu romantisch gedacht haha.
Dafür sind ja nun mal Berater da, sie beraten und verhandeln für den Klienten damit diese sich nicht damit rumschlagen müssen. Der Berater ist in dieser Hinsicht das Sprachrohr des Klienten und geht in Absprache mit ihm seinen Wünschen nach. Die handeln nicht nur in eigenem Interesse wie das gerne mal behauptet wird. Tut einer das wirklich dann gehört der natürlich vom Spieler gefeuert.
Aber Berater nehmen Image-mässig schon einiges in Kauf für den Spieler, ich denke oftmals auch ganz bewusst.
Ich will jetzt nicht diese Berufsgattung zu sehr in Schutz nehmen, da es bestimmt sicher viele gibt die schlicht zu schlecht beraten oder sich finanziell verpokern, aber wenn die Diskrepanzen zwischen den Parteien zu gross sind, ist der Spieler da bestimmt nicht ganz unschuldig.

Du magst grundsätzlich richtig liegen, aber da in diesem Fall der Bruder diese Position bekleidet, würde ich mir schon die Federführung Sergios wünschen und die Angelegenheit auf dem kurzen Dienstweg klären.
 
Ich frage gerne nochmal, wo steht, dass er MEHR will? Bisher wissen wir lediglich, dass er nicht für 1 Jahr und nicht für 2 Jahre bei 20% weniger verlängern will, insofern diese Behauptungen überhaupt stimmen. Wenn er am Ende für 20 Mio bei PSG unterschreibt und das nun forciert, geschenkt, aber bis dahin lasse ich persönlich das geldgeil Argument in der Kiste. Dass er nicht bereit ist, sich mir nix dir nix 20% von seinem bisherigen Gehalt, das er sich davor schon mit teils unschönen Methoden erkämpfen musste, nachdem er 10 Jahre im Verein war und andere von Beginn an mehr kassiert haben, kann ich ihm nur bedingt verübeln.

Tut mir leid, wenn ich Bale immer wieder hervorhole, aber ich tue es, weil ich diese "Gönnerverein" und "wir haben kein Geld" Argumentation absolut absurd und lächerlich finde. Wir haben in den Jahren unter Perez viel eingenommen, aber auch weit mehr verbraten, als man Ramos jemals zahlen könnte. Schon nur der Sommer 2019, über 300 Mio, 120 Mio sind mehr verletzt, als sie spielen können, 60 Mio hocken 90 Min auf der Bank, damit Mariano in der 87 Minute eingewechselt werden kann. 50 Mio hocken ebenfalls auf der Bank. Und die 45 Mio, die sich durchgesetzt haben, könnten durch Alaba schon wieder gefährdet werden, Gehälter noch nicht eingerechnet. Und eben der gute Bale, man konnte ihm einen langfristigen Vertrag bis weit in seine 30er zu 1/3 besseren Bezügen als Ramos anbieten. Sollte er zurückkommen, wovon ich ausgehe, müssen ihm wir angeblich weitere 40 Mio zahlen, und das Gehalt von 21/22 auch noch. 70 Mio für 20 Einsätze und 3 Tore.

Und ja es ist Corona und die Zeiten haben sich geändert. Trotzdem braucht mir niemand zu erzählen, man könne nicht irgendwo für Ramos noch 4 Mio zusammenkratzen, solange man Bale auf der Gehaltsliste hat, Alaba 13 Mio Netto anbieten kann und dann noch irgendwie Mbappe finanzieren will. Wenn er geht, dann ist es seine Entscheidung und/oder die des Vereins, und keine Frage des Geldes. Erinnert mich stark an die Argumentation bei Di Maria damals, man hätte ihm keine 8 Mio Gehalt zahlen können, aber 80 Mio + 15 Mio Gehalt für James konnte man dann raushauen, absolut lächerlich. Und sollten wir wieder erwarten keine 4 Mio mehr haben, dann hat der Verein eh ganz andere Probleme, und dann kann man auch Alaba und co ganz schnell begraben.



Dann entschuldige ich mich. Ich weiss, dass ich manchmal Probleme habe, mich kurz zu fassen, und ich versuche, mich so kurz wie möglich zu halten, aber ich habe oft viele Gedanken zu nem Thema und will die irgendwie zu Papier bringen. Und nach den ganzen Diskussionen mit den Trollen hier bin wohl etwas paranoid mittlerweile.





Letztendlich kennen wir Ramos Beweggründe nicht, auch ich kann nur spekulieren und meine Gedanken dazu wiedergeben. Real Madrid muss an sich gar nix, ausser die Konsequenzen eines Ramos Abgang tragen, welche Enorm sein werden und gute Planung und Handhabung benötigen werden, daher auch meine genannten Forderungen, damit es kein Szenario CR 2.0 gibt.

Bale hat seit Herbst 2014, spätestens 2015 Schwächen gezeigt, aber das ist ein anderes Thema. Ich bringe Bale wie oben schon gesagt gegen die aus meiner Sicht lächerliche Argumentation an, der arme Verein hätte kein Geld, um Ramos ein entsprechendes Gehalt zu zahlen, weil wir kein "Gönnerverein" seien. Wenn man sich dagegen entscheidet, ist das vor allem eine systematische und moralische Entscheidung, und keine rein wirtschaftliche, auch zu Coronazeiten.



Letztendlich ist keine Partei alleine Schuld an einem Abgang, es braucht immer 2. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich den Verein bei Raul oder Iker, wo gerne gegen ihn geschossen wird, oft in Schutz nehme. Und ich werde auch bei Ramos nicht hinstehen und sagen "der böse Perez hat ihn vergrault". Trotzdem ist es für mich ein Unterschied, ob ein Spieler einen Wechsel von sich aus forciert trotz Zugeständnissen des Vereins, wie bei Iker oder CR geschehen, oder ob man sich nach Ablauf des Vertrags auf keinen neuen einigen konnte, weil keiner von seinen Forderungen abrücken wollte, so geschehen bei Pepe und jetzt vielleict Ramos. Und die Schuld bzw. Last, die Folgen des Abgangs zu managen, liegt alleine beim Verein, und da hat man sich bei CR alles andere als mit Ruhm bekleckert, daher mahne ich zu Vorsicht und vorschnellen Entscheidungen basierend auf rein emotionalen Argumenten.

Der letzte Teil ist tatsächlich viel was wäre wenn, aber es sollte nochmal Ramos Wichtigkeit über die Jahre unterstreichen, wir reden hier nicht von irgendwem.



Wir werden sehen, wer was entscheidet. Die Aufgabe des Vereins ist es jedoch, sich auf mögliche Eventualitäten vorzubereiten und sofort zu handeln, falls ein Szenario eintritt. Militao könnte ein guter Nachfolger sein, WENN man ihn entsprechend aufgebaut hätte! Varane und Pepe haben 6 Jahre zusammen gespielt, bevor der Übergang komplett war. So viel Zeit und Luxus wird man nicht immer haben, genau deshalb hätte man Militao schon jetzt fördern sollen und noch 1-2 Jahre einen schleichenden Übergang machen. Ob er jetzt, mit 23, nach 2 Jahren auf der Bank, Corona und Verletzung bereit ist, wohl kaum. Durch einen sofortigen Ramos Abgang macht man sich eine Baustelle auf, die sofortiges Handeln erfodert. Diese arrogante "wir haben es nicht nötig" Haltung ist schon bei CR böse in die Hose.




Vielleicht habe ich mich verlesen, aber @Realfan forever hat etwas in die Richtung geäussert, Alaba könnte sogar eine Art Upgrade bzw. guter Ersatz für Ramos sein, und auch andere Benutzer hier im Forum befürworten diesen Wechsel, welchen ich aber persönlich Stand heute als deutliches Downgrade ansehe, bei dem niemand wissen kann, wie es sich schlagen wird. Stand heute deutet wenig darauf hin, dass Ramos in absehbarer Zeit stark abbauen wird. Er ist selten verletzt und hält sich gut in Schuss, und IV können tendentiell länger auf hohem Niveau spielen. Und ja, Fussball ist schnelllebig und kann sich schnell ändern, aber das Risiko hast du immer und Ramos ist einer von wenigen, bei denen ich es tatsächlich eingehen würde. Diese 20 Mio zahle ich Vergleich zu den hunderten, die man schon in den Sand gesetzt hat, gerne, sollte es so kommen. Sollte nächste Saison tatsächlich nochmal Bale auf der Gehaltsliste stehen, während man Ramos partout die 4 Mio nicht geben wollte, hätte das zumindest einen sehr bitteren Nachgeschmack.

Ich versuch, meine Standpunkt nochmal allgemein darzustellen, weil es manche anscheinend mal wieder nicht verstehen wollen/können (nicht du @bodi bond)

Ich bin nicht generell gegen einen Abgang. Er wird unweigerlich kommen und es wird keinen perfekten Zeitpunkt dafür geben. Aber man kann sein bestes Versuchen, ihn so gut wie möglich abzufedern und die Chancen, die sich daraus ergeben, zu nutzen. Nur finde ich die Argumentation und Beweggründe einiger dahinter von falscher Ansatz bis komplett lächerlich.

- keiner steht über dem Verein: Stimme ich zu und würde es auch nicht erwähnen, WENN es nicht ausgerechnet aus der Ecke käme, die damals Iker um jeden Preis als Nr.1 behalten wollte und gerne gegen den Verein schiesst, was den Umgang mit Vereinslegenden angeht. Ramos ist genauso eine Vereinslegende, und hat bisher weder abgebaut noch einen Wechsel durch die Hintertüre forciert. Trotzem ist hier alleine seine Geldgeilheit Schuld, während bei Raul, Iker, teilweise auch CR usw. der Verein der Hauptschuldige sein soll? Was jetzt?

- Umbruch: Ich bin der erste, der einen Umbruch unterstützt, nur... welcher Umbruch? 2,5 Jahre sind seit CRs Abgang vergangen, was wurde bisher gemacht? Er wurde zuerst durch Bale und Vazquez ersetzt, den langfristigen Nachfolger hat man erst mal in die Castilla geschickt. Dann hat man für 120 Mio einen jetzt auch schon 30 jährigen namhaften Nachfolger geholt. In der Realität spielen oft Vazquez, Isco, oder gar 5 ZM. T-Bo ist mittlerweile Stamm TW, nachdem er als bester WM Torhüter und Top 3 TW 1 Jahr auf der Bank sitzen durfte. Und Mendy konnte sich ale 3ter neuer LV in 3 Jahren nach 1,5 katastrophalen Marcelo Jahren mittlerweile etablieren, Zukunft aber nicht in Stein gemeisselt. Man hat 3 Positionen ersetzt, der Rest ist genau gleich. Solange darum herum nicht auch endlich konsequent auf Umbruch gesetzt wird, finde ich das Argument höchstens zynisch. Ein Umbruch findet nicht statt, indem man alle 3 Jahre den noch am besten performenste und mit Abstand wichtigsten Spieler unter falscher moralischer Überlegenheit absägt und den Rest unter "mal sehen" weiterlaufen lässt.

- Finanzen: die 4 Mio sind ein Fliegendreck im Vergleich zu den x Millionen, die man an anderer Stelle in den Sand gesetzt hat. Es ist an sich kein Nachteil, wenn man Ramos Gehalt sparen kann, gerade in Corona Zeiten, bleibt halt die Frage, ob man auch den sportlichen und menschlichen Gegenwert irgendwo zumindest halbwegs wiedergeben kann. Keiner muss mir erzählen, dass das eine rein wirtschaftliche Entscheidung ist, weil der Verein so arm drann sei.

Letztendlich mache ich vielleicht wieder viel Geschrei um nix, aber die Diskrepanz zwischen dem, was man aus einem Ramos Abgang machen könnte, und was man aus Erfahrung daraus machen wird, macht mir persönlich Angst.

Ein Ramos Abgang kann auch neue Türen öffnen. Miliato hätte bereits früher gefördert werden müssen, könnte dann aber zumindest bis Ende Saison gefördert werden. Ramos geht als Legende und mach finanzielle und kadertechnische Mittel frei, man kann sich um einen Torres, Upamcano usw. und dann zusammen mit Militao aufbauen, Varane kann hoffentlich endlich in die Rolle des Bosses hineinwachsen. Auch darum herum könnte bzw. müsste man endlich handeln, Modric, Marcelo und Benzema 2022-23 ebenfalls raus, Kroos dann auch bald, dafür Valverde, Ode, Vini, Rodry, Kubo usw. fördern und sich endlich um die offensiven Starts/Talente bemühen, auf die man angeblich seit Jahren spart. Einen gescheiten Trainer engagieren, 2.3 Jahre machen lassen und dann die Früchte einer neuen Generation ernten. Auch in dem Szenario wird Ramos fehlen, aber man hat hat zumindest versucht, das beste daraus zu machen.

Was aber aus Erfahrung eher passieren wird: Ramos wird als geldgeiler Sack vom Hof geschmissen, Alaba wird als grosser Nachfolger und grosser Königstransfer 2021 präsentiert. Zidane bleibt, sonst ändert sich nicht viel, und wir dürfen uns 2021/22 T-Bo - Dani, Varane, Alaba, Mendy - KMC - Vazquez/Bale, Benzy, Hazard geben, immer noch 70% dieselbe Elf, nur noch älter und noch schwächer. Je nachdem wie schwach die Gegner sind und wie sehr Corona noch nachwirkt, gibt es vielleicht sogar nen Titel. 2022 geht dann Zidane wieder und auch einige Talente, weil kein Bock mehr. Und der Spass beginnt von vorne:crazy:.

way tl;dr: Wenn ein Ramos Abgang kommt, dann bitte aus den richtigen Beweggründen und den richtigen Konsequenzen, aka den Schwung eines solchen Abgangs nutzen und endlich den Umbruch voll angehen. Ein "Grenzen aufzeigen", damit man sich nen 30 jährigen Östereicher als Nachfolger holen kann, kann und wird zu 90% böse in die Hose gehen, wie die Arroganz post CR schon getan hat und man kann dann wieder soviel nachzahlen und experimentieren, wo zwangsweise die Frage aufkommt, ob man nicht besser die 4 Mio gezahl hätte.

Soviel von mir zu dem Thema. Gracias Ramos, was auch immer passiert.

Ja, ja und ja.

Eigentlich alles richtig was du schreibst, ich meinerseits wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es zwei Parteien sind die sich hauptsächlich um das Geld streiten. Weder wird Real Madrid wegen 4 Mio. (oder meinetwegen 60 Mio. sollte Ramos in zwei Jahren gar kein Spiel mehr bestreiten), noch wird Ramos wegen 4 Mio. verhungern oder sein Haus verkaufen müssen.

Der grösste Bockmist wäre, wenn man einen Ramos gehen lässt und quasi mit Alaba ersetzen würde, diesen Move würde ich dann persönlich auch nicht verstehen.

Schlussendlich wird man Abgänge wie die von CR7 oder Ramos sowieso nicht 1 zu 1 ersetzen können. Einer war der beste Stürmer den Real Madrid je hatte, der andere der wohl beste IV bei Real Madrid. Man muss sich auch vor Augen halten, dass wir seit fast einer Dekade die gleichen Spieler auf'm Platz sehen, in 20 Jahren wird diese Generation ebenso einen coolen Beinamen haben wie die Galactico's, La Quinta del Buitre, etc.
Ebenso werden wir in den nächsten 10 Jahren wohl keinen Champions League Titel mehr holen, aber zumindest in der Nation den Ton angeben. Was den Erfolg angeht, sind wir wohl die verwöhntesten Fans und momentan sind wir auf Entzug. Muss es auch mal geben.
 
Ich möchte kurz auf die Personalie Vazquez ansprechen. Sein Vertrag soll ja verlängert werden, wobei er das erste Angebot abgelehnt haben soll. Wäre das wirklich so schlimm? Wir haben mit Kubo und v.a. Brahim eiinen Spieler in der Hinterhand, der ihn ohne weiteres ersetzen könnte, oder täusche ich mich? Vielleicht nicht die Mentalität oder Konstanz oder Erfahrung oder Vielseitigkeit, aber spielerisch und vom Entwicklungspotenzial sehe ich Brahim deutlich vorne. Eigentlich könnte man die Personalie sehr entspannt angehen, zumindest viel entspannter als Ramos.
 
Ich möchte kurz auf die Personalie Vazquez ansprechen. Sein Vertrag soll ja verlängert werden, wobei er das erste Angebot abgelehnt haben soll. Wäre das wirklich so schlimm? Wir haben mit Kubo und v.a. Brahim eiinen Spieler in der Hinterhand, der ihn ohne weiteres ersetzen könnte, oder täusche ich mich? Vielleicht nicht die Mentalität oder Konstanz oder Erfahrung oder Vielseitigkeit, aber spielerisch und vom Entwicklungspotenzial sehe ich Brahim deutlich vorne. Eigentlich könnte man die Personalie sehr entspannt angehen, zumindest viel entspannter als Ramos.

Wenn er seinen Vertrag nicht zu den angebotenen Konditionen verlängern möchte, sollte man ihn trotz seiner beflissenen Leistungen der letzten Wochen, gehen lassen. Er ist einerseits Castillaabsolvent und hat selbstverständlich seine Verdienste, andererseits ist er für mich ein typischer Zidanespieler. Er trägt in seinem Spiel für mich immer, den destruktiven/absichernden Fußball in sich, den Zidane hier seit geraumer Zeit installiert hat. Es fehlt ihm an Esprit und Klasse für einen RM relevanten Spieler/RA.
Für mich wäre er nur als RV Stellvertreter tragbar, aber wenn man sich die Statistiken der Saisonniederlagen anschaut, wirkte er in vier von fünf Niederlagen als RV mit, also alles sehr relativ mit Lucas Fleiß und seinem Ertrag. Allein die Stammspielersicht von Zidane auf ihn, finde ich sehr problematisch, vielleicht ist das sogar mein Hauptproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja und ja.

Eigentlich alles richtig was du schreibst, ich meinerseits wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es zwei Parteien sind die sich hauptsächlich um das Geld streiten. Weder wird Real Madrid wegen 4 Mio. (oder meinetwegen 60 Mio. sollte Ramos in zwei Jahren gar kein Spiel mehr bestreiten), noch wird Ramos wegen 4 Mio. verhungern oder sein Haus verkaufen müssen.

Der grösste Bockmist wäre, wenn man einen Ramos gehen lässt und quasi mit Alaba ersetzen würde, diesen Move würde ich dann persönlich auch nicht verstehen.

Schlussendlich wird man Abgänge wie die von CR7 oder Ramos sowieso nicht 1 zu 1 ersetzen können. Einer war der beste Stürmer den Real Madrid je hatte, der andere der wohl beste IV bei Real Madrid. Man muss sich auch vor Augen halten, dass wir seit fast einer Dekade die gleichen Spieler auf'm Platz sehen, in 20 Jahren wird diese Generation ebenso einen coolen Beinamen haben wie die Galactico's, La Quinta del Buitre, etc.
Ebenso werden wir in den nächsten 10 Jahren wohl keinen Champions League Titel mehr holen, aber zumindest in der Nation den Ton angeben. Was den Erfolg angeht, sind wir wohl die verwöhntesten Fans und momentan sind wir auf Entzug. Muss es auch mal geben.

Wir werden sehen, was besagte Parteien entscheiden werden. Wie gesagt bin ich nicht per se gegen einen Abgang und verstehe auch den Verein, dass er nicht jedem 10 Mio mehr zahlen kann/will (was auch nicht der Fall ist bei Ramos). Ich finde wie gesagt nur die Argumente teilweise lächerlich, gerade die finanziellen. Wir reden hier von einem Millionär und einem Multimilliarden Verein, und wie du sagst, niemand wird arm werden, egal wie die Geschichte ausgeht.

Genau so ein Szenario mit Alaba befürchte ich basierend auf den Erfahrungen mit Perez über die letzten 20 Jahre, und könnte es wenig verstehen.

1 zu 1 ersetzen können wird sie niemand, das stimmt, verlange ich aber auch nicht. Alles was ich verlange, ist, dass man den lange überfälligen Umbruch endlich angeht und nicht nach und nach die Grundpfeiler absägt, während alle anderen weiterhin mitgetragen werden. Nur dann werden die heutigen Jungspunde die Chance haben, die CRs und Ramos ihrer Generation werden.

Ich möchte kurz auf die Personalie Vazquez ansprechen. Sein Vertrag soll ja verlängert werden, wobei er das erste Angebot abgelehnt haben soll. Wäre das wirklich so schlimm? Wir haben mit Kubo und v.a. Brahim eiinen Spieler in der Hinterhand, der ihn ohne weiteres ersetzen könnte, oder täusche ich mich? Vielleicht nicht die Mentalität oder Konstanz oder Erfahrung oder Vielseitigkeit, aber spielerisch und vom Entwicklungspotenzial sehe ich Brahim deutlich vorne. Eigentlich könnte man die Personalie sehr entspannt angehen, zumindest viel entspannter als Ramos.

Hmm, finde ich gar nicht so einfach zu entscheiden. Auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen, ich fände es irgendwo tatsächlich schade, ihn zu verliehen. In der Form von 2016-2018 und dieses Jahr wieder kann er ein wertvoller Kaderspieler sein, eine Art Nacho in der Offensive, ein Jugendspieler, der nicht meckert, aber eine solide Leistung liefern kann, wenn Not am Mann ist. Es kann sicher nicht schaden, ihm in Kader zu haben. Gleichzeitig stellt sich aber etwas die Frage, welche Rolle er künftig spielen soll. Die letzten Jahre kam er auf viele Einsätze, weil einerseits Zidane und Solari auf ihn setzen und weil Bale, Hazard und weitere immer wieder verletzt waren. Es wird aber (hoffentlich) der Tag kommen, wo sich einer aus Brahim, Kubo, Rodrygo, Asensio usw. etablieren kann, oder es kommt sogar tatsächlich noch ein Kaliber à la Mbappe oder Salah, dass dann 90% Spielzeit in Anspruch nehmen und nur noch Platz für 1 Ersatz zulassen wird, spätestens dann wird es sehr eng für Vazquez und alle, die sich nicht durchsetzen konnten. Vielleicht könnte man ihn auch zum RV umschulen und vor allem Carvajal vertreten lassen, hat sich da nicht schlecht geschlagen, und er wird nicht jünger und auch die Konkurrenz nicht kleiner vorne. Klar ist aber, seine Personalie hat absolut keine Priorität und ist weit verkraftbarer als ein Ramos.
 
Ich möchte kurz auf die Personalie Vazquez ansprechen. Sein Vertrag soll ja verlängert werden, wobei er das erste Angebot abgelehnt haben soll. Wäre das wirklich so schlimm? Wir haben mit Kubo und v.a. Brahim eiinen Spieler in der Hinterhand, der ihn ohne weiteres ersetzen könnte, oder täusche ich mich? Vielleicht nicht die Mentalität oder Konstanz oder Erfahrung oder Vielseitigkeit, aber spielerisch und vom Entwicklungspotenzial sehe ich Brahim deutlich vorne. Eigentlich könnte man die Personalie sehr entspannt angehen, zumindest viel entspannter als Ramos.

Hm Vazquez ist halt ein wirklicher Luxus Ersatzmann und das meine ich ernst.
Fußballerisch deutlich stärker als viele es zugeben wollen, sehr erfahren, sehr konstant, kann als RV/RM/RF spielen, gibt sich mit den Minuten zufrieden die er bekommt, meckert nie, scheint für die Teamchemie ein wichtiger Mann zu sein.
Finde seine Rolle und seine Fähigkeiten werden viel zu wenig wahrgenommen. Ich bezweifle auch das ein Kubo der es bei Villareal aktuell nicht schafft so zu überzeugen das er wirklich spielt ihn gleichwertig ersetzen könnte, nicht falsch verstehen ich halte viel von Kubo aber er muss halt doch noch einiges lernen und Lucas wäre bei Villareal wohl absoluter Leistungsträger so groß ist der Unterschied zwischen den beiden aktuell in meinen Augen. Gleiche übrigens auch bei Brahim nichts desto trotz haben beide viel mehr Potential als Lucas und wenn sie explodieren und sich wie erhofft entwickeln sind sie Fussballer auf einem ganz anderen Level nur wird das denke ich nicht in Madrid auf der Bank passieren mit kaum Spielminuten.

Aber sein Abgang wäre nicht so schlimm, man kann ihn ersetzen, wir hätten auch Leute die das könnten wenn auch eventuell nicht so gut und so flexibel aber gerade mit Blick auf den Umbruch sollte man mit ihm eigentlich nicht verlängern.
 
Inb4 man Vasquez 2 Millionen mehr gibt aber Ramos wegen 4 Mio vom Hof jagt...

wäre mal wieder Real Madrid in a Nutshell...
 

Heutige Geburtstage

Zurück