Aktuelles

Martin Ødegaard

Warum hat ihn Zidane nicht in den letzten Minuten gestern mal gebracht. Warum bringt der Isco. Ödegaard war doch wieder fit.
Schwierige Situation für Ödegaard. Während seiner Verletzung hat Real seine Spiele gewonnen und Zidane ist ein Trainer der dann wenig umstellt. Aber ein Spieler wie Ödegaard braucht seine Spiel um sich zu entwickeln.
 
Warum hat ihn Zidane nicht in den letzten Minuten gestern mal gebracht. Warum bringt der Isco. Ödegaard war doch wieder fit.
Schwierige Situation für Ödegaard. Während seiner Verletzung hat Real seine Spiele gewonnen und Zidane ist ein Trainer der dann wenig umstellt. Aber ein Spieler wie Ödegaard braucht seine Spiel um sich zu entwickeln.

Stimme Dir zu, vielleicht will der Verein diesmal auf Nummer sicher gehen und Martin und Eden langsam ranführen. Jetzt haben Sie noch eine Woche länger Zeit, um zu einer endgültigen Genesung zu kommen, hoffen wir dass das vorsichtige agieren belohnt wird.
 
Stimme Dir zu, vielleicht will der Verein diesmal auf Nummer sicher gehen und Martin und Eden langsam ranführen. Jetzt haben Sie noch eine Woche länger Zeit, um zu einer endgültigen Genesung zu kommen, hoffen wir dass das vorsichtige agieren belohnt wird.

Ja, das mag durchaus sein. Aber ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass Ödegaard sich halt zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt verletzt hat. Real hat dann seine Spiele gewonnen und Zidane ändert jetzt halt nichts.
 
Es wird an Odegaard liegen ein krassen Einfluss/Impact auf unser Spiel zu entwickeln als Spielmacher, denn Zidane wird ihm dabei nicht signifikant fördern, leider.

Odegaard muss sich dem Konkurrenzkampf stellen und Modric mit seinen Leistungen in den Schatten stellen, ansonsten, wir kennen Zidane ja alle, wird Modric noch bis 40 Stammspieler sein.

Real Madrid ist ein Haifischbecken, vor allem unter Zidane, wodurch junge Spieler es erfahrungsgemäss sehr schwer haben.Kann mich nicht an ein Talent erinnern, dass sich langfristig unter Zidane durchgesetzt hat, ausser Varane/Casemiro.
 
In einer Saison gibt es verschiedene Phasen. Ich finde es gar nicht so schlecht, dass Zizou jetzt versucht Mal etwas Kontinuität in die Mannschaft reinzubringen. Ødegaard wird seine Chancen noch bekommen. Er hat, wenn er fit war, auch regelmäßig gespielt. Das Zizou ihm nicht vertraut, ist ein Ammenmärchen. Im Januar kommen die Pokalspiele. Dann wird es auch wieder zu mehr Rotation kommen.
 
Anscheinend ist der Club ziemlich besorgt über die derzeitige Ödegaard Situation. Man verstehe nicht, warum er so wenig spielt und Zidane selbst Isco mehr Zeit gibt.
Das berichtet Jose Luis Sanchez, ein sehr Madrid naher und auch seriöser Journalist.

Ich verstehe es auch nicht um ehrlich zu sein. Wann immer Ödegaard gespielt hat, hat man gesehen wie stark er werden kann. Eins der besten Spiele in Mailand war auch mit ihm in der Start 11 und da war er schon verdammt gut.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ödegaard, Valverde, Rodrygo, Vinicius, Militao. Nicht nur die Situation um den Norweger ist besorgniserregend.

Man fragt sich, wann Zidane anfangen will, die designierten Nachfolger besser zu machen und ihnen mehr zu vertrauen. Kein einziger von ihnen hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Ab und an können/dürfen sie zeigen, dass Potential da ist und dann werden sie wieder wochenlang ignoriert. Jovic hab ich sowieso schon abgeschrieben.

Mit Asensio bekommt ausgerechnet jener junge Spieler das meiste Vertrauen, der trotz regelmäßiger Spielzeit auf seiner Lieblingsposition stagniert. Gracias, Zidane.
 
Ödegaard, Valverde, Rodrygo, Vinicius, Militao. Nicht nur die Situation um den Norweger ist besorgniserregend.

Man fragt sich, wann Zidane anfangen will, die designierten Nachfolger besser zu machen und ihnen mehr zu vertrauen. Kein einziger von ihnen hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Ab und an können/dürfen sie zeigen, dass Potential da ist und dann werden sie wieder wochenlang ignoriert. Jovic hab ich sowieso schon abgeschrieben.

Mit Asensio bekommt ausgerechnet jener junge Spieler das meiste Vertrauen, der trotz regelmäßiger Spielzeit auf seiner Lieblingsposition stagniert. Gracias, Zidane.

ZZ wird nie damit anfangen, ganz einfach darum weil das nicht sein Ding ist.
ZZ ist stark mit einem Team das mehr oder weniger fertig ist und nur noch das letzte bisschen herausgeholt werden muss, dann kann er Titel und Spiele Gewinnen wie kaum ein anderer Trainer.

Aber eine Mannschaft zu Formen, Strukturen einzubrechen und neue Junge Spieler hern zu führen das kann er nicht, soll auch nicht Böse gemeint sein. Wir haben ZZ sehr viel zu verdanken, glaube nicht das man mit einem anderen Trainer 3 mal hintereinander die CL gewonnen hätte.
Aber jetzt ist es eben Zeit etwas zu ändern und einen Trainer für die jetztige Herausforderung (ein neues oder zumindest teils erneuertesTeam aufbauen) zu suchen
 
Anscheinend ist der Club ziemlich besorgt über die derzeitige Ödegaard Situation. Man verstehe nicht, warum er so wenig spielt und Zidane selbst Isco mehr Zeit gibt.
Das berichtet Jose Luis Sanchez, ein sehr Madrid naher und auch seriöser Journalist.

Ich verstehe es auch nicht um ehrlich zu sein. Wann immer Ödegaard gespielt hat, hat man gesehen wie stark er werden kann. Eins der besten Spiele in Mailand war auch mit ihm in der Start 11 und da war er schon verdammt gut.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wenn auch nur irgendeiner in diesem Klub noch denken kann, dann schmeisst diesen Amateur an der Seitenlinie endlich raus. Und die Oberpfeiffe auf dem Präsidentenstuhl gleich hinterher, dann kann man endlich mal den Umbruch richtig angehen.

Ich habe jetzt lange versucht, alles irgendwie positiv zu sehen, aber im dem Moment, wo man jetzt auch noch anfängt, die langfristige Zukunft für Zidane abzuschneiden, habe ich echt keinen Bock mehr. Es reicht!
 
Wenn auch nur irgendeiner in diesem Klub noch denken kann, dann schmeisst diesen Amateur an der Seitenlinie endlich raus. Und die Oberpfeiffe auf dem Präsidentenstuhl gleich hinterher, dann kann man endlich mal den Umbruch richtig angehen.

Ich habe jetzt lange versucht, alles irgendwie positiv zu sehen, aber im dem Moment, wo man jetzt auch noch anfängt, die langfristige Zukunft für Zidane abzuschneiden, habe ich echt keinen Bock mehr. Es reicht!

Inhaltlich kann man sicher der Meinung sein, dass man den Trainer wechseln sollte oder auch ein anderer Präsident das Gras bei uns noch grüner werden lässt.

Was für mich total inakzeptabel ist und mich als Madridista auch persönlich angreift ist, wenn man eine Vereinslegende, einen der genialsten Kicker ever und einen Trainer der in seiner kurzen Trainerzeit wohl die meisten und wertigsten Titel aller bisherigen Trainer errungen hat, als AMATEUR bezeichnet. Das ist maximal respektlos und wir Zizou zu 0 % gerecht.

Die OBERPFEIFE in Richtung Perez ist von der Wortwahl noch heftiger und in Anbetracht dessen, was Florentino hier erreicht hat, ebenfalls eine bodenlose Frechheit.

P.S: Los Merengues, ich mag dich und deine Beiträge hier trotzdem und schätze das auch sehr und ich weiß auch, dass du ein echter Madridista bist. Aber auch gerade deshalb muss ich dir hier ins Gesicht sagen, dass der AMATEUR und die OBERPFEIFE einfach trumpeske Scheissaussagen für einen Madridista sind.
 
@Los_Merengues und ich kennen uns schon sehr lange. Ich kann Dir @Ramos los blancos garantieren, dass er ein Madridista durch und durch ist. Er ist einer der wenigen User, die hier sehr viel Zeit investieren, um wunderbar ausformulierte Kommentare zu hinterlassen. Daher muss ich ihn hier in Schutz nehmen.

Allerdings stimme ich Dir zu, dass man Zidane nicht als "Oberpfeife" oder "Amateur" o.ä. bezeichnen sollte. Ich war in meiner Kindheit und Jungend ein sehr sehr großer Fan des Spielers Zidane. Dennoch bin ich einer seiner schärften Kritiker als Trainer. Nichtsdestotrotz bin ich ebenfalls der Ansicht, dass man sich nicht anmaßen sollte, ihn so zu bezeichnen, auch wenn man aktuell in keiner Weise mit seiner Arbeit (oder jener der Vereinsführung) konform geht. Allerdings stimme ich ihm in der Sache absolut zu, dass ein zeitnaher Trainerwechsel vollzogen werden sollte, um den Umbruch voranzutreiben und die Talente, die bei anderen Vereinen erstaunlicherweise zu überzeugen wissen (Hakimi, Reguillon, Brahim, Kubo, Ödegaard), nicht alle zu vergraulen. So groß ist das Portemonnaie bei uns auch nicht, um mit Geld um sich zu werfen. Man muss wirklich lernen Käufe besser zu planen, Strategien zu entwickeln und v.a. das vorhandene Spielermaterial besser zu fördern, wenn man es austesten und ans Limit führen will. Das Vertrauen, das ein Asensio genießt, sollte man auch dem einen oder anderen Neuzugang entgegenbringen. Damit, gepaart mit einer klaren Spielidee (klingt abgedroschen, ist aber so), wäre schon viel gewonnen. Ein Trainer, der ganz klar auf eine Kerngruppe und auf maximale individuelle Qualität setzt und darauf angewiesen ist, ist meines Erachtens nicht der richtige Mann in dieser Umbruchphase, Verdienste hin oder her.
 
Inhaltlich kann man sicher der Meinung sein, dass man den Trainer wechseln sollte oder auch ein anderer Präsident das Gras bei uns noch grüner werden lässt.

Was für mich total inakzeptabel ist und mich als Madridista auch persönlich angreift ist, wenn man eine Vereinslegende, einen der genialsten Kicker ever und einen Trainer der in seiner kurzen Trainerzeit wohl die meisten und wertigsten Titel aller bisherigen Trainer errungen hat, als AMATEUR bezeichnet. Das ist maximal respektlos und wir Zizou zu 0 % gerecht.

Die OBERPFEIFE in Richtung Perez ist von der Wortwahl noch heftiger und in Anbetracht dessen, was Florentino hier erreicht hat, ebenfalls eine bodenlose Frechheit.

P.S: Los Merengues, ich mag dich und deine Beiträge hier trotzdem und schätze das auch sehr und ich weiß auch, dass du ein echter Madridista bist. Aber auch gerade deshalb muss ich dir hier ins Gesicht sagen, dass der AMATEUR und die OBERPFEIFE einfach trumpeske Scheissaussagen für einen Madridista sind.

Ich bin an der Stelle ganz einfach mal 100% ehrlich und offen. Nichts gegen dich persönlich, ich schätze dich als User und bin oft deiner Meinung. Aber verdammt nochmal erspar mir dieses heuchlerische Scheissgelaber von wegen Respekt für Legenden oder Madridistas. Wenn hier mit den üblichen wenig sagenden Einzeilern mal wieder Stimmungsmache betrieben wird, sei es gegen Zidane, gewisse Spieler oder wenn auch immer, ist es ok und es wird fleissig "like" gedrückt. Wenn @Garmian, notabende ein Moderator, Zidane als "Amateur" bezeichnet, wird ebenfalls fleissig "like" gedrückt und keiner sagt was. Andere können trotz bereits mehrfacher Sperre, Strafpunkten und Doppelaccounts munter weiter hier rumtrollen und User per PN beleidigen, bis mal durchgegriffen wird. Wenn der Praktikant bei Real Total fleissig Stimmung gegen Ramos macht wird geklatscht. Ich bin seit 10 Jahren hier, und ich denke ich habe mich in einem Grossteil davon bemüht, gut formulierte und ausführliche Beiträge zu schreiben. Ich war auch über die sehr nervenaufreibenden und frustrierenden letztem 2-3 Jahre oft darum bemüht, die Dinge relativ und positiv zu sehen, und langfristig, auch das ist nicht überall immer gut angekommen. Aber wehe, wenn einem dann einmal der Kragen platzt und man bedingt ausfällig wird, dann kommt wieder irgendeiner angekrochen mit "AkTuaLly". Lasse es einfach. Ich habe hier schon weit schlimmere Beleidigungen gelesen, gegen Zidane, Perez und viele weitere, die ungeahndet geblieben sind, so what? Nennt mich arrogant, eingeschnappt, whatever, aber wirklich niemand auf dieser Webseite muss mich je wieder über Ausdrucksweisen oder "Madridista" belehren wollen.

Madridista zu sein heisst für mich zuallererst, den Verein zu unterstützen und darauf zu pochen, aus den vorhandenen finanziellen und sportlichen Mitteln möglichst das Maximum herauszuholen und nicht jedem, der irgendwo irgendwann mal etwas für den Verein geleistet hat, auf ewig den A.... zu küssen. Dafür hat Santiago Bernabeu gelebt und diese Philosophie sollte auch weiter gelebt werden.

Und wenn ich dann sehe, wie die Gegenwart und vor allem die Zukunft des Vereins gerade mir 300 Sachen gegen die Wand gefahren wird, sehe ich rot, und dann ist es mir auch scheissegal, was Zidane als Spieler vor 15 Jahren oder als Trainer vor 5 Jahren und Perez als Manager vor 20 Jahren geleistet hat. Es geht um das hier und jetzt und die Zukunft des Vereins. Zidane ist seit ein paar Wochen wieder komplett im Verwaltermodus. Er setzt nur noch auf seine Lieblinge und etablierten Spieler, die jungen kriegen keine Spielzeit mehr, ja nichts falsch machen (aus Zidanes Sicht), und im Januar wird der Kader jetzt schön ausgedünnt, mit Spielern, die Zidane angeblich unbedingt wollte, aber nie richtig gefördert hat. Und natürlich nicht, bevor man ihnen noch richtig eins ausgewischt hat. Mariano statt Jovic in der 90 Min zu bringen oder Isco statt Öde einzuwechseln, ist absolut lächerlich. Zidane hat seine Stärken als Trainer, nur zeigt er davon momentan absolut nichts (mehr). Die rote Linie ist für mich immer dann, wenn ein Trainer sein Team nicht mehr erreicht und/oder nur noch verzweifelt versucht, irgendwie Punkte zu holen und gar nichts mehr zu entwickeln. Wenn das eintritt, ist ein Projekt für mich gescheitert und es müssen die Konsequenzen gezogen werden. Entweder Zidane beruft sich seiner stärken und braucht den ganzen Kader, oder er muss gehen.

Perez hat in seiner ganzen Zeit als Präsidenten nie wirklich Charakterstärke und Weisheit bewiesen in Kriesensituationen. Weder beim Niedergang der Galacticos, wo er zurecht irgendwann den Rücktritt geben musste, noch, als das Projekt Mou/Carlo/Rafa ins Stocken geraten ist noch in den letzten 3 Jahren. In der Hinsicht kann er sich echt bei Zidane, den Spielern und Corona bedanken, die die Kohlen mehrfach nochmal aus dem Feuer geholt haben. Aber auch das wird nicht ewig währen, ich glaube nicht, dass wird diese Saison irgend einen grossen Titel gewinnen werden (Supercopa ist nix wert), allerspätestens dann wirds auch für die Herren Zidane und Perez sehr eng. Was ich von Senor Perez erwarten würde, ist, dass er mal Nachhaltigkeit und Konsequenz zeigen würde. Aber entweder schickt er seine Marionetten Trainer vor, die nach 4 Monaten wieder entlassen werden, oder Zidane soll es bin in alle Ewigkeiten richten. Wenn Perez Teil der Lösung sein will, muss er mal seinen Kopf aus seinem A... bekommen und den Umbruch in aller Härte in die Wege leiten, er ist der mit Abstand mächtigste Mann in diesem Verein und trägt am Ende die Verantwortung. Ansonsten ist und bleibt er Teil des Problems und muss konsequenterweise weg.

Ich wage es kaum auszusprechen, aber wir werden es tatsächlich noch fertig bringen, dass Barca am Ende den Umbruch vor uns in die Wege leitet und letztendlich auch durchbringt. Jenes Barca, das in den letzten Jahren gefühlt alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, darunter auch den Fehler, den wir im Augenblick machen, nämlich auf Teufel komm raus am Alten festhalten wollen. Wir haben viel gelacht, teilweise zurecht, und es hat lange gedauert. ABER mittlerweile wurden gewisse Konsequenzen gezogen, die einen Umbruch und erfolgreichen Neustart ermöglichen. Bartomeu ist zurückgetreten, es wird Neuwahlen geben mit Kandidaten, die ambitionierte, aber auch spannende Projekte verfolgen. Und immerhin gibt es eine Auswahl und nicht nur einen Diktator auf Lebzeiten. Suarez wurde gegangen, sie haben mittlerweile einige junge Spieler, die auch massig Spielzeit kriegen. Koemann hat ein Konzept, das langsam Früchte trägt. Messi würde ich mittlerweile sogar eher als neutral einstuffen. Geht er, macht er mächtig Geldmittel frei für neue Spieler, bleibt er noch 1-2 Jahre, haben sie solange noch einen Topspieler. Am Ende liegt Barca nur 3 Punkte hinter uns, trotz dem Theater um Bartomeu, trotz schlechtem Kader, trotz unrühmlichen Suarez Abgang, trotz all den Problemen. Aber sie nutzen diese Übergangssaison tatsächlich als solche. Wir sind mittlerweile in der 3ten Übergangssaison und machen eher Rück als Fortschritte und zerstören alles, was wir uns in den letzten Jahren noch aufgebaut haben.

Beispiel Sturm: Barca hat nach langem Zögern mittlerweile Suarez gegangen. Es war unschön und gegen den Protest Messis uns co, aber man hat einen Schritt gewagt und damit einen Stein ins Rollen gebracht. Über den Braithwite Transfer wurde viel gelacht und geflucht, aber mal ganz nüchtern betrachtet, hat man einen erfahrenen La Liga Spieler für 12 Mio bekomen, der vorne verschiedene Positionen spielen kann, nicht meckert auf der Bank und ein paar Scorer liefern kann. Den Wunschspieler Lautaro hat man noch nicht bekommen, aber man hat mittlerweile Platz im Kader und auch je länger wieder je mehr Geld für einen neuen jungen Stürmerstar. Wir dagegen klammern uns noch immer an einen mittlerweile 33 jährigen Benzema und vergraulen sämtliche Ersatz und mögliche Nachfolger. 2017 hat man Mariano und Morata grosskotzig gegangen. 2018 wollte Mariano zu Sevilla, man hat ihn für 25 Mio zurückgeholt. 2019 wollte Zidane unbedingt Jovic, man hat 60 Mio für ihn hingeblättert. 1,5 Jahre der Demütigung und absoluten Planlosigkeit, wir er zu günstigen Konditionen wieder verliehen. Mariano, der längst gegangen werden sollte, ist plötzlich wieder gut genug, aber auch nur für 3 Min pro Spiel. 85 Mio!!!!!!! für ABSOLUT NICHTS, man hätte sich genauso gut den Arsch nach dem Scheissen damit abwischen und es das Klo runterspülen können. Dagegen ist der Braithwaite Transfer plötzlich gar nicht mehr so lächerlich.

Es bleibt die Frage, wo diese Odysse noch hingehen soll. Jetzt wird natürlich erst mal schön der Kader ausgedünnt, Jovic nach Frankfurt, Ode zurück zu Sociedad, Militao zu Tottenham. Und im Sommer gibt es dann die nächste Fluchtwelle von Talenten, Ramos wird als geldgeiler Sack gegangen und man holt Alaba. Und 2022 sind dann auch Modric und Benzy, die letzten Altherren, die den Ladern irgendwie noch zusammenhalten können, weg und Zidane ist wieder müde. Dann will ich den genialen Senor Perez sehen, was er aus einem absoluten Rumpfkader bestehend aus 30+ jährigen Coutois, Carvajals, Varanes, Kroos', Caemiros, Iscos und Asensios macht. :crazy:
 
Ich bin an der Stelle ganz einfach mal 100% ehrlich und offen. Nichts gegen dich persönlich, ich schätze dich als User und bin oft deiner Meinung. Aber verdammt nochmal erspar mir dieses heuchlerische Scheissgelaber von wegen Respekt für Legenden oder Madridistas. Wenn hier mit den üblichen wenig sagenden Einzeilern mal wieder Stimmungsmache betrieben wird, sei es gegen Zidane, gewisse Spieler oder wenn auch immer, ist es ok und es wird fleissig "like" gedrückt. Wenn @Garmian, notabende ein Moderator, Zidane als "Amateur" bezeichnet, wird ebenfalls fleissig "like" gedrückt und keiner sagt was. Andere können trotz bereits mehrfacher Sperre, Strafpunkten und Doppelaccounts munter weiter hier rumtrollen und User per PN beleidigen, bis mal durchgegriffen wird. Wenn der Praktikant bei Real Total fleissig Stimmung gegen Ramos macht wird geklatscht. Ich bin seit 10 Jahren hier, und ich denke ich habe mich in einem Grossteil davon bemüht, gut formulierte und ausführliche Beiträge zu schreiben. Ich war auch über die sehr nervenaufreibenden und frustrierenden letztem 2-3 Jahre oft darum bemüht, die Dinge relativ und positiv zu sehen, und langfristig, auch das ist nicht überall immer gut angekommen. Aber wehe, wenn einem dann einmal der Kragen platzt und man bedingt ausfällig wird, dann kommt wieder irgendeiner angekrochen mit "AkTuaLly". Lasse es einfach. Ich habe hier schon weit schlimmere Beleidigungen gelesen, gegen Zidane, Perez und viele weitere, die ungeahndet geblieben sind, so what? Nennt mich arrogant, eingeschnappt, whatever, aber wirklich niemand auf dieser Webseite muss mich je wieder über Ausdrucksweisen oder "Madridista" belehren wollen.

Madridista zu sein heisst für mich zuallererst, den Verein zu unterstützen und darauf zu pochen, aus den vorhandenen finanziellen und sportlichen Mitteln möglichst das Maximum herauszuholen und nicht jedem, der irgendwo irgendwann mal etwas für den Verein geleistet hat, auf ewig den A.... zu küssen. Dafür hat Santiago Bernabeu gelebt und diese Philosophie sollte auch weiter gelebt werden.

Und wenn ich dann sehe, wie die Gegenwart und vor allem die Zukunft des Vereins gerade mir 300 Sachen gegen die Wand gefahren wird, sehe ich rot, und dann ist es mir auch scheissegal, was Zidane als Spieler vor 15 Jahren oder als Trainer vor 5 Jahren und Perez als Manager vor 20 Jahren geleistet hat. Es geht um das hier und jetzt und die Zukunft des Vereins. Zidane ist seit ein paar Wochen wieder komplett im Verwaltermodus. Er setzt nur noch auf seine Lieblinge und etablierten Spieler, die jungen kriegen keine Spielzeit mehr, ja nichts falsch machen (aus Zidanes Sicht), und im Januar wird der Kader jetzt schön ausgedünnt, mit Spielern, die Zidane angeblich unbedingt wollte, aber nie richtig gefördert hat. Und natürlich nicht, bevor man ihnen noch richtig eins ausgewischt hat. Mariano statt Jovic in der 90 Min zu bringen oder Isco statt Öde einzuwechseln, ist absolut lächerlich. Zidane hat seine Stärken als Trainer, nur zeigt er davon momentan absolut nichts (mehr). Die rote Linie ist für mich immer dann, wenn ein Trainer sein Team nicht mehr erreicht und/oder nur noch verzweifelt versucht, irgendwie Punkte zu holen und gar nichts mehr zu entwickeln. Wenn das eintritt, ist ein Projekt für mich gescheitert und es müssen die Konsequenzen gezogen werden. Entweder Zidane beruft sich seiner stärken und braucht den ganzen Kader, oder er muss gehen.

Perez hat in seiner ganzen Zeit als Präsidenten nie wirklich Charakterstärke und Weisheit bewiesen in Kriesensituationen. Weder beim Niedergang der Galacticos, wo er zurecht irgendwann den Rücktritt geben musste, noch, als das Projekt Mou/Carlo/Rafa ins Stocken geraten ist noch in den letzten 3 Jahren. In der Hinsicht kann er sich echt bei Zidane, den Spielern und Corona bedanken, die die Kohlen mehrfach nochmal aus dem Feuer geholt haben. Aber auch das wird nicht ewig währen, ich glaube nicht, dass wird diese Saison irgend einen grossen Titel gewinnen werden (Supercopa ist nix wert), allerspätestens dann wirds auch für die Herren Zidane und Perez sehr eng. Was ich von Senor Perez erwarten würde, ist, dass er mal Nachhaltigkeit und Konsequenz zeigen würde. Aber entweder schickt er seine Marionetten Trainer vor, die nach 4 Monaten wieder entlassen werden, oder Zidane soll es bin in alle Ewigkeiten richten. Wenn Perez Teil der Lösung sein will, muss er mal seinen Kopf aus seinem A... bekommen und den Umbruch in aller Härte in die Wege leiten, er ist der mit Abstand mächtigste Mann in diesem Verein und trägt am Ende die Verantwortung. Ansonsten ist und bleibt er Teil des Problems und muss konsequenterweise weg.

Ich wage es kaum auszusprechen, aber wir werden es tatsächlich noch fertig bringen, dass Barca am Ende den Umbruch vor uns in die Wege leitet und letztendlich auch durchbringt. Jenes Barca, das in den letzten Jahren gefühlt alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, darunter auch den Fehler, den wir im Augenblick machen, nämlich auf Teufel komm raus am Alten festhalten wollen. Wir haben viel gelacht, teilweise zurecht, und es hat lange gedauert. ABER mittlerweile wurden gewisse Konsequenzen gezogen, die einen Umbruch und erfolgreichen Neustart ermöglichen. Bartomeu ist zurückgetreten, es wird Neuwahlen geben mit Kandidaten, die ambitionierte, aber auch spannende Projekte verfolgen. Und immerhin gibt es eine Auswahl und nicht nur einen Diktator auf Lebzeiten. Suarez wurde gegangen, sie haben mittlerweile einige junge Spieler, die auch massig Spielzeit kriegen. Koemann hat ein Konzept, das langsam Früchte trägt. Messi würde ich mittlerweile sogar eher als neutral einstuffen. Geht er, macht er mächtig Geldmittel frei für neue Spieler, bleibt er noch 1-2 Jahre, haben sie solange noch einen Topspieler. Am Ende liegt Barca nur 3 Punkte hinter uns, trotz dem Theater um Bartomeu, trotz schlechtem Kader, trotz unrühmlichen Suarez Abgang, trotz all den Problemen. Aber sie nutzen diese Übergangssaison tatsächlich als solche. Wir sind mittlerweile in der 3ten Übergangssaison und machen eher Rück als Fortschritte und zerstören alles, was wir uns in den letzten Jahren noch aufgebaut haben.

Beispiel Sturm: Barca hat nach langem Zögern mittlerweile Suarez gegangen. Es war unschön und gegen den Protest Messis uns co, aber man hat einen Schritt gewagt und damit einen Stein ins Rollen gebracht. Über den Braithwite Transfer wurde viel gelacht und geflucht, aber mal ganz nüchtern betrachtet, hat man einen erfahrenen La Liga Spieler für 12 Mio bekomen, der vorne verschiedene Positionen spielen kann, nicht meckert auf der Bank und ein paar Scorer liefern kann. Den Wunschspieler Lautaro hat man noch nicht bekommen, aber man hat mittlerweile Platz im Kader und auch je länger wieder je mehr Geld für einen neuen jungen Stürmerstar. Wir dagegen klammern uns noch immer an einen mittlerweile 33 jährigen Benzema und vergraulen sämtliche Ersatz und mögliche Nachfolger. 2017 hat man Mariano und Morata grosskotzig gegangen. 2018 wollte Mariano zu Sevilla, man hat ihn für 25 Mio zurückgeholt. 2019 wollte Zidane unbedingt Jovic, man hat 60 Mio für ihn hingeblättert. 1,5 Jahre der Demütigung und absoluten Planlosigkeit, wir er zu günstigen Konditionen wieder verliehen. Mariano, der längst gegangen werden sollte, ist plötzlich wieder gut genug, aber auch nur für 3 Min pro Spiel. 85 Mio!!!!!!! für ABSOLUT NICHTS, man hätte sich genauso gut den Arsch nach dem Scheissen damit abwischen und es das Klo runterspülen können. Dagegen ist der Braithwaite Transfer plötzlich gar nicht mehr so lächerlich.

Es bleibt die Frage, wo diese Odysse noch hingehen soll. Jetzt wird natürlich erst mal schön der Kader ausgedünnt, Jovic nach Frankfurt, Ode zurück zu Sociedad, Militao zu Tottenham. Und im Sommer gibt es dann die nächste Fluchtwelle von Talenten, Ramos wird als geldgeiler Sack gegangen und man holt Alaba. Und 2022 sind dann auch Modric und Benzy, die letzten Altherren, die den Ladern irgendwie noch zusammenhalten können, weg und Zidane ist wieder müde. Dann will ich den genialen Senor Perez sehen, was er aus einem absoluten Rumpfkader bestehend aus 30+ jährigen Coutois, Carvajals, Varanes, Kroos', Caemiros, Iscos und Asensios macht. :crazy:

1 mit fünf Sternen! :drinks:
 
Langsam sollte mal Schluss mit der Nibelungentreue zu Zidane sein.
Ja wir haben mit ihm das Triple geholt, die Coronameisterschaft und als Spieler war er auch einer der besten Spieler aller Zeiten.
Keine Frage, man sollte jetzt auch nicht beleidigend sein gegenüber Zidane sein sowie gegenüber niemand. Aber jetzt langsam ist ein Punkt erreicht wo Zidane für unsere Zukunft als Abrissbirne agiert und jeglichen zarten Umbruch schon im Keim erstickt.
Das muß man ansprechen dürfen auch wenn Zidane eine Vereinslegende ist.
 
Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag zum Thema "Amateur" Zidane.

Es wir je länger je mehr deutlich, dass er absolut nicht willig und/oder fähig ist, junge Spieler besser zu machen und sie sinnvoll zu integrieren. Sein Umgang mit ihnen reicht irgendwo von willkürlich zu komplett zerstörerisch. Ich sehe wirklich kaum junge Spieler, die unter Zidane riesige Schritte gemach hätten und sich etablieren konnte.

- Theo: wurde ein Jahr lang ignoriert, dann achtlos verliehen und schliesslich billig verscherbelt, bekommt bei Milan Vertrauen und ist mittlerweile einer der besten LV.

- Reguilon: wurde trotz guter Leistungen gegangen, zeigte sowohl bei Sevilla als auch jetzt bei Tottenham seine Qulaität

- Hakimi: wurde 1 Jahr ignoriert, hatte dann 2 starke Jahre in Dortmund, wurde trotzdem sofort weiterkauft, hat mittlerweile bei Inter bessere Scorerwerte als unsere gesamte Offensive

- Odri: war hei Sociedad und in der Nati unter Lope zeitweise stark, bei uns komplett ignoriert.

- Militao: kam als grösster IV Talent neben de Ligt und hat sowohl als IV als auch als RV überzeugt in Porto, wird seit 1,5 Jahren ignoriert

- Llorente: wurde ein Jahr ignoriert, nach Zidanes Rückkehr direkt abgegeben, mittlerweile bei Atletico in der Offensive überragend

- Ode: kam als bester MF Spieler der Liga auf Zidanes Wunsch, ist in 3 Monaten in der Hackordnung hinter fucking Isco auf Platz 6 gefallen, soll angeblich ein 4tes mal verliehen werden

- Rodrygo: kriegt teilweise Einsätze, wird aber komplett willkürlich auch wieder rausgenommen, taktisch hat er in 1,5 Jahren keine Fortschritte gemacht

- Vini: hat in bald 3 Jahren ebenfalls 0 Fortschritte gemacht, spielt mit bald 22 teilweise schlechter als mit 18, es fehlt jegliche Einbindung;

Hazard; kein junger Spieler, aber auch bei ihm zeigt sich die fehlende Einbindung deutlich. Die Verletzungen sind das eine, aber niemand kann mir erzählen, dass der über Jahre beste PL Spieler im besten Alter so schlecht geworden sein soll, dass er keinen Scorerpunkt mehr macht

Brahim: war anscheinend gut genug, dass man für ihn nach 1 Spiel 17 Mio hingeblättert hat. Wurde 1,5 Jahre komplett ignoriert und zu Milan abgeschoben, kriegt da Vertrauen und siehe da, er zeiht Leistungen

Jovic: kam mit 27 Toren in 48 Spielen, und hat hier dann in 1,5 Jahren 2 ganze Tore geschossen. Er ist sicherlich nicht der einfachste Charakter, Zidane hat sich aber auch nie bemüht, seinen angeblichen Wunschspieler zu integrieren, 10 Startelfeinsätze, davon 5 auf verlorenem Posten als alleiniger Stürmer, reicht einfach nicht. Wir jetzt wieder verliehen, nachdem man ihn nochmal so richtig zerstört hat.

Mariano: wurde gegangen, schiesst schnell 20 Buden in Lyon, kommt zurück, seither wieder komplett ignoriert

Zidane Beführworter weden Casemiro, Asensio, Valverde, Mendy und Ceballos anbringen, aber auch hier ist mMn vieles relativ. Casemiro hatte seinen grossen Durchbruch in Porto unter Lope, weiterentwickelt hat er sich seitdem nicht gross. Mendy ist bereits Mitte 20 und ist hier auch nicht zwingend besser geworden, man sieht eher seine Schwächen. Valverde hat viel Zeit bekommen, sich aber taktisch auch kaum weiterentwickelt und mittlerweile ist KMC wieder Boss. Asensio war der eine, der sofort überzeugen konnte und damit Zidanes Gunst für immer gewonnen hat. Seither wird krampfhaft versucht, ihn irgendwie zu integrieren. Logisch, dass dann bei 10 Spielen auch mal ein gutes dabei ist, ein Luxus, den viele andere nicht bekommen haben. Und Ceballos ist die eine Ausnahme, wo man sagen kann, dass am Ende vielleicht doch nicht zu mehr gerreicht hat.

Es zeigt sich ja auch darin, dass Zidane immer wieder auf KMC + Vazquez + Benzy zurückfällt und darauf hofft, dass es eine alte Lieblingsgarde irgendwie richtet. Funktioniert das nicht, geht gar nix mehr. Niemand muss mir erzählen, all diese Spieler sein halt einfach zu schlecht für Real gewesen. Wenn es so wäre, dann wären unser Chefscout und Sanchez komplette Pfeiffen, was sicher nicht der Fall ist. Und ja, es kann auch nicht jeder immer den Durchbruch schaffen, aber dass Asensio nach wie vor der einzige ist, der auch nur im Ansatz irgendwo gefördert wird, spricht Bände.
 

Heutige Geburtstage

Zurück